Michael Preetz

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von ratlos » 26.08.2019, 09:22

Mit Preetz und dem Rest der Mischpoke wird Hertha niemals ein " Big Player Club " werden.
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30182
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von MS Herthaner » 26.08.2019, 09:28

Ich habe bei Preetz leider keinerlei Hoffnung mehr.
Und ich vermute eher das der Typ Hertha komplett gegen die Wand fährt. Trotz Windhorst.....
Der macht hier bald wieder die Biege.
Kaderzusammenstellung ist ne Katastrophe.
Aussendarstellung und Kommunikation nicht ausreichend.
Kein Macher der was darstellt, sondern eher ein Typ mit dem man mitleid haben muss wenn der sich auf die Bank setzt.
Für Hertha nunmehr über ein Jahrzehnt verantwortlich und damit das Aushängeschild des Vereins.
Leider gibt es auch nicht wirklich eine kompetente Alternative im Verein.
Da hat Preetz schon ganze Arbeit geleistet :top:

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Daher » 26.08.2019, 09:33

Komischerweise zählen Spieler, die man eigentlich abgeben wollte immer zu den Gewinnern der Vorbereitung. Aber die eigentliche Wahrheit ist, Preetz schafft es nicht diese zu verkaufen. Aber damit er nach außen nicht als Depp dasteht sind das dann plötzlich Gewinner.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12550
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Herthafuxx » 26.08.2019, 09:36

MS Herthaner hat geschrieben:
26.08.2019, 09:28
Ich habe bei Preetz leider keinerlei Hoffnung mehr.
Und ich vermute eher das der Typ Hertha komplett gegen die Wand fährt. Trotz Windhorst.....
Der macht hier bald wieder die Biege.
Kaderzusammenstellung ist ne Katastrophe.
Aussendarstellung und Kommunikation nicht ausreichend.
Kein Macher der was darstellt, sondern eher ein Typ mit dem man mitleid haben muss wenn der sich auf die Bank setzt.
Für Hertha nunmehr über ein Jahrzehnt verantwortlich und damit das Aushängeschild des Vereins.
Leider gibt es auch nicht wirklich eine kompetente Alternative im Verein.
Da hat Preetz schon ganze Arbeit geleistet :top:
Wieso "trotz Windhorst"?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von ratlos » 26.08.2019, 09:46

Ich denke damit meint er ,trotz der Millionen,die Preetz Anscheinend vollkommen in den Wind setzt ,weil er überfordert ist.
Ein guter Manager hätte im Segment 8-10 Millionen die wichtigen Postionen besetzt(siehe Lazaro damals) Preetz macht Sportschau Scouting ..
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12550
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Herthafuxx » 26.08.2019, 09:56

Ein guter Manager holt sich mehr Kompetenz ins Boot und versucht nicht als (fast) einziger Klub der Liga die Kaderplanung im Alleingang zu wuppen.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Plattfuß
Beiträge: 823
Registriert: 06.08.2018, 21:12

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Plattfuß » 26.08.2019, 10:15

Mineiro , Respekt und schapoo vor Deinen Kenntnissen der finanziellen Lage Herthas.
AAbber ,Du willst doch nicht behaupten, daß Gurken wie Schelle, Pekarik, Esswein, Kraft und die verdienten alten Herren
den Verein in irgendeiner Form weiter bringen bzw was entwickeln .
Die liengen hier auf Schlafpolstern mit Geldscheinen gefüllt in der comfort zone und freuen sich ,daß es einen Idioten in
der Bundesliga gibt ,der sie noch füttert.
Zudem ist die Bestzung der Trainerposition mit einem riesigen fragezeichen versehen. Null Erfahrung, keine Meriten
in Form von Aufstiegen etc.
Das ist "Werk" des Herrn Preetz , sowas ist für einen Manger eine glatte 5.

Plattfuß
Beiträge: 823
Registriert: 06.08.2018, 21:12

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Plattfuß » 26.08.2019, 10:21

Ess stellt sich zudem die, was die Verpflichtung von Boyate fpr einen Sinn ergeben soll. der ist seitdem permanent verletzt.
Was der Mp da anstellt ist einfach dumm-

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10824
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Mineiro » 26.08.2019, 10:34

Plattfuß hat geschrieben:
26.08.2019, 10:15
Mineiro , Respekt und schapoo vor Deinen Kenntnissen der finanziellen Lage Herthas.
AAbber ,Du willst doch nicht behaupten, daß Gurken wie Schelle, Pekarik, Esswein, Kraft und die verdienten alten Herren
den Verein in irgendeiner Form weiter bringen bzw was entwickeln .
Die liengen hier auf Schlafpolstern mit Geldscheinen gefüllt in der comfort zone und freuen sich ,daß es einen Idioten in
der Bundesliga gibt ,der sie noch füttert.
Zudem ist die Bestzung der Trainerposition mit einem riesigen fragezeichen versehen. Null Erfahrung, keine Meriten
in Form von Aufstiegen etc.
Das ist "Werk" des Herrn Preetz , sowas ist für einen Manger eine glatte 5.
Die von dir genannten Spieler sind sicher keine herausragenden Individualisten, aber eben doch gestandene und erfahrene Bundesligaprofis. Jedes Team in der Bundesliga hat und braucht solche Spieler. Wenn es darauf ankam haben Leute wie Skjelbred, Kraft oder Pekarik oft Leistung gebracht und sich für das Team eingesetzt. Über Esswein wurde ja schon genug geredet.

Dass der Trainer keine Erfahrung hätte stimmt ja nicht ganz. Immerhin ist er als Cotrainer von Otto Rehhagel ja schon einmal abgestiegen, bzw. hat dazu beigetragen... :razz:

Spaß beiseite: Natürlich bringt es Risiken mit sich, wenn man auf junge Spieler und junge Trainer setzt. Aaaber eben auch Chancen. Dardai hatte einen Vertrauensvorschuss in seiner ersten Zeit und auch er hat da nicht alle Spiele gewinnen können. Covic hat es genauso verdient, dass man ihn an seinem Konzept arbeiten lässt und dann wird man sehen, ob und wie er aus Fehlern lernen wird.

Um wirklich in Abstiegsnot zu geraten ist unser Team inzwischen eigentlich zu stark. Da müsste auf mentaler Ebene schon einiges dazukommen, dass die Truppe so gelähmt ist da unten reinzurutschen. Doch genau dann können erfahrene Spieler eben auch für die Mannschaft wichtig sein und helfen, die Mannschaft zurück zu erfolgreichen Leistungen zu führen.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34612
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Ray » 26.08.2019, 10:43

Ohooo, horchet her.
23 ist bei uns "junger Spieler" (woanders ... Pulisic, Sancho ...)
47 ist bei uns "junger Trainer" (woanders Nagelsmann, 28)
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von emanzi » 26.08.2019, 11:08

ratlos hat geschrieben:
26.08.2019, 09:22
Mit Preetz und dem Rest der Mischpoke wird Hertha niemals ein " Big Player Club " werden.
:lol: Ich mag @ratlos....ungeschminckt und ehrlich....

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von emanzi » 26.08.2019, 11:10

Herthafuxx hat geschrieben:
26.08.2019, 09:56
Ein guter Manager holt sich mehr Kompetenz ins Boot und versucht nicht als (fast) einziger Klub der Liga die Kaderplanung im Alleingang zu wuppen.
Da ist was dran...

emanzi
Beiträge: 2216
Registriert: 31.07.2019, 07:59

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von emanzi » 26.08.2019, 11:16

ratlos hat geschrieben:
26.08.2019, 09:46
Ich denke damit meint er ,trotz der Millionen,die Preetz Anscheinend vollkommen in den Wind setzt ,weil er überfordert ist.
Ein guter Manager hätte im Segment 8-10 Millionen die wichtigen Postionen besetzt(siehe Lazaro damals) Preetz macht Sportschau Scouting ..

>>> Preetz macht Sportschau Scouting ..<<<

:lol: ..genial...

Zenturio
Beiträge: 2138
Registriert: 15.04.2019, 12:36

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Zenturio » 26.08.2019, 12:00

Preetz hat erneut das Potenzial des Kaders falsch bewertet und den Kader ohne System zusammengestellt. Weiterverpflichtungen, speziell mit Ibisevic, Kalou, Kraft, Schelle, Pekarik und die nicht vorhandenen Abgänge tun ihr übriges.
Er trägt die Hauptverantwotung für eine weitere schlimme Saison und da lege ich mich jetzt schon am 2. Spieltag fest.

Plattfuß
Beiträge: 823
Registriert: 06.08.2018, 21:12

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Plattfuß » 26.08.2019, 12:55

Mineiro hat geschrieben:
26.08.2019, 10:34
Plattfuß hat geschrieben:
26.08.2019, 10:15
Mineiro , Respekt und schapoo vor Deinen Kenntnissen der finanziellen Lage Herthas.
AAbber ,Du willst doch nicht behaupten, daß Gurken wie Schelle, Pekarik, Esswein, Kraft und die verdienten alten Herren
den Verein in irgendeiner Form weiter bringen bzw was entwickeln .
Die liengen hier auf Schlafpolstern mit Geldscheinen gefüllt in der comfort zone und freuen sich ,daß es einen Idioten in
der Bundesliga gibt ,der sie noch füttert.
Zudem ist die Bestzung der Trainerposition mit einem riesigen fragezeichen versehen. Null Erfahrung, keine Meriten
in Form von Aufstiegen etc.
Das ist "Werk" des Herrn Preetz , sowas ist für einen Manger eine glatte 5.
Die von dir genannten Spieler sind sicher keine herausragenden Individualisten, aber eben doch gestandene und erfahrene Bundesligaprofis. Jedes Team in der Bundesliga hat und braucht solche Spieler. Wenn es darauf ankam haben Leute wie Skjelbred, Kraft oder Pekarik oft Leistung gebracht und sich für das Team eingesetzt. Über Esswein wurde ja schon genug geredet.

Dass der Trainer keine Erfahrung hätte stimmt ja nicht ganz. Immerhin ist er als Cotrainer von Otto Rehhagel ja schon einmal abgestiegen, bzw. hat dazu beigetragen... :razz:

Spaß beiseite: Natürlich bringt es Risiken mit sich, wenn man auf junge Spieler und junge Trainer setzt. Aaaber eben auch Chancen. Dardai hatte einen Vertrauensvorschuss in seiner ersten Zeit und auch er hat da nicht alle Spiele gewinnen können. Covic hat es genauso verdient, dass man ihn an seinem Konzept arbeiten lässt und dann wird man sehen, ob und wie er aus Fehlern lernen wird.

Um wirklich in Abstiegsnot zu geraten ist unser Team inzwischen eigentlich zu stark. Da müsste auf mentaler Ebene schon einiges dazukommen, dass die Truppe so gelähmt ist da unten reinzurutschen. Doch genau dann können erfahrene Spieler eben auch für die Mannschaft wichtig sein und helfen, die Mannschaft zurück zu erfolgreichen Leistungen zu führen.
Es sind schon ganz andere Teams abgestiegen, die man stark einschätzte...
Warum holt MP nicht einen Trainer mit gewissem Track record statt Verträge -wie für Peka und Kraft, Schelle- sinnlos zu verlängern ?
Das ist eine ganz schwache Arbeit und dabei belibe ich, Hertha holt HrR maxmal 20 Punkte und ich hoffe Windhorst feuert MP

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10824
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Mineiro » 26.08.2019, 13:05

Die Verträge von Pekarik, Skjelbred, Kraft und Esswein laufen alle noch bis zum nächsten Sommer. Ob und wer von denen darüber hinaus hierbleiben wird steht nach meiner Kenntnis noch nicht fest. Wie schon gesagt sind das alles solide Bundesligaspieler, die bei einem Weggang ersetzt werden müssten, was auch Geld kosten würde.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34612
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Ray » 26.08.2019, 13:38

... und wenn die wieder verlängert werden bist Du doch der erste der diese Aktion lobt. Siehe Kraft.

Ich bleibe dabei: Wenn erfahrene Spieler ausschließlich die Positionen Tor und Torabschluss beinhalten sowie 3 erfahrene Spieler ausschließlich im Training eine Rolle spielen (Kraft, Peka, Schelle), dann hat man den Kader falsch zusammengestellt.
Ein Klub a la Freiburg hätte an unserer Stelle ZEHN (!!) teure Profis weniger (Kraft, Schelle, Peka, Esswein, Leckie, Ibisevic, Köpke, Kalou, Plattenhardt, Boyata) und würde trotzdem locker die Klasse halten. Und dabei (1) 20 Mio. Plus im Jahr statt 8 Mio. Minus machen und (2) der 1999er Jahrgang würde auch ab und an spielen.
Vollkommener Husten, man bräuchte Spieler a la Peka und Kraft für Training etc.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Daher » 26.08.2019, 13:44

Ich wüsste auch nicht, warum wir für Skjelbred, Esswein und Kraft Ersatz brauchen was Geld kostet. Ersatz für diese Spieler sind bereits bei uns zu finden. Einzig und alleine für die RV müssten wir Geld in die Hand nehmen und dann kann uns auch Pekarik verlassen.
Zuletzt geändert von Daher am 26.08.2019, 13:46, insgesamt 1-mal geändert.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34612
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Ray » 26.08.2019, 13:46

Und verglichen mit dem BVB ...

Wäre Preetz BVB-Manager, hätte er gerade den Vertrag mit Großkreutz verlängert ("Ikone", "wichtig im Training"), Schmelzer wäre noch Stammspieler, Sahin, Subotic und co. alle noch da.
Die Namen Pulisic und Sancho hätte noch kein Mensch gehört und Passlack und Hofmann wären jetzt "junge Spieler", die man heranführen würde. Und Mineiro würde Beifall klatschen.
Und statt Dembelé und Konsorten hätte es irgendwelche Sportschau-Transfers a la Volland und Uth gegeben.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

bball62
Beiträge: 2810
Registriert: 28.06.2018, 12:13

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von bball62 » 26.08.2019, 13:52

Mineiro hat geschrieben:
26.08.2019, 13:05
Die Verträge von Pekarik, Skjelbred, Kraft und Esswein laufen alle noch bis zum nächsten Sommer. Ob und wer von denen darüber hinaus hierbleiben wird steht nach meiner Kenntnis noch nicht fest. Wie schon gesagt sind das alles solide Bundesligaspieler, die bei einem Weggang ersetzt werden müssten, was auch Geld kosten würde.
Erstens mal handelt es sich hier nicht um solide sondern um unterdurchschnittliche und für andere Vereine offenbar überwiegend unattraktive Bundesligaspieler. Zweitens muss man einen Skjelbred beispielsweise ganz sicher nicht ersetzen, da man auf der Position mit Maier, Grujic, Darida, Duda, Löwen, Friede und aushilfsweise Stark bereits siebenfach besetzt ist.

Den Kader auszudünnen heißt eben nicht, dass man für jeden Abgang jemand neues holen muss, das ist doch nicht so schwierig.

Rustneil
Beiträge: 5055
Registriert: 26.05.2018, 19:42

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Rustneil » 26.08.2019, 13:59

Solange Spuki erfolgreich saisonübergreifend unsere Schwach- und Baustellen ignoriert und unserem Trainer-Novizen einen völlig unausgewogenen Kader überlässt, wird das hier nichts mit EL und höheren Traumzielen und die LW Millionen werden ergebnislos verpulvert. Wir haben erst eine Chance, nachdem Spuki seinen Platz geräumt hat. Dies ist seit 10 Jahren überfällig. Sein Nachfolger wird bestimmt drei Jahre brauchen, um den von Spuki hinterlassenen Müll aufzuräumen.
"Der Fußball hat bei uns einen Stellenwert, der gar nicht statthaft ist - für das bisschen Arschwackeln." (Hans Meyer)

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34612
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Ray » 26.08.2019, 14:04

Nein, so schlimm ist es nicht.
Ein Nachfolger würde ein halbes Jahr benötigen.
Klar, mit Heidel, Knäbel und co. haben es woanders viele schlechter gemacht ... aber: man stelle sich vor wo Hertha nach 9 Jahren Ralf Rangnick stünde.
Wollte man nicht, der redet dem Westberliner Filz zuviel rein in die ruhige Mottenstube.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
SteveBLN
Beiträge: 2035
Registriert: 24.05.2018, 19:26

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von SteveBLN » 26.08.2019, 14:12

bball62 hat geschrieben:
26.08.2019, 13:52
Mineiro hat geschrieben:
26.08.2019, 13:05
Die Verträge von Pekarik, Skjelbred, Kraft und Esswein laufen alle noch bis zum nächsten Sommer. Ob und wer von denen darüber hinaus hierbleiben wird steht nach meiner Kenntnis noch nicht fest. Wie schon gesagt sind das alles solide Bundesligaspieler, die bei einem Weggang ersetzt werden müssten, was auch Geld kosten würde.
Erstens mal handelt es sich hier nicht um solide sondern um unterdurchschnittliche und für andere Vereine offenbar überwiegend unattraktive Bundesligaspieler. Zweitens muss man einen Skjelbred beispielsweise ganz sicher nicht ersetzen, da man auf der Position mit Maier, Grujic, Darida, Duda, Löwen, Friede und aushilfsweise Stark bereits siebenfach besetzt ist.

Den Kader auszudünnen heißt eben nicht, dass man für jeden Abgang jemand neues holen muss, das ist doch nicht so schwierig.
Einspruch! Der fett markierte Teil stimmt meiner Meinung nach nur, wenn man das zentrale Mittelfeld einheitlich sieht. Skjelbred ist jedoch eigentlich der einzige (Löwen kann ich noch nicht wirklich beurteilen!), der sowas wie ein Defensivverhalten hat. Maier, Grujic, Darida und Duda fallen entweder eher dadurch auf, dass sie nach hinten (gedanklich) zu langsam sind (Maier, Grujic), überall sind nur nich da wo es situationsbedingt Sinn macht (Darida) oder übermäßiges Foulspiel (Duda). Friede kann ich auch nicht einschätzen, denke aber auch bei ihm, dass er vornehmlich offensiv tickt.

Also ja, wir sind im zentralen Mittelfeld quantitativ extrem gut besetzt, aber auch hier stimmt die Ausgewogenheit einfach nicht. Wenn Skjelbred geht, muss auf jeden Fall ein defensiv denkender 6er her. Eigentlich müsste jetzt schon einer her, der ein Upgrade zu Skjelbred darstellt.

bball62
Beiträge: 2810
Registriert: 28.06.2018, 12:13

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von bball62 » 26.08.2019, 14:37

Da hast Du nicht Unrecht. Allerdings sollte Skjelbred unter den jetzigen Gegebenheiten gar keine Minuten sehen, d. h. ein 1:1 Ersatz ist nicht nötig. Wenn Schelle und Darida abgegeben werden kann gerne noch ein defensiver Sechser kommen.

Ansonsten, und das habe ich schon öfter gesagt, ist das der unausgewogenste Kader, den ich je gesehen hab. Das ist konzeptlos ohne Ende und eine Farce. Da muss die Kompetenz des Managers angezweifelt werden, wenn in den kommenden 7 Tagen nicht noch radikale Veränderungen eintreten. Und daran glaubt ja wohl keiner.

Plattfuß
Beiträge: 823
Registriert: 06.08.2018, 21:12

Re: Michael Preetz - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Plattfuß » 26.08.2019, 15:01

Das Schlimmste was passieren könnte wäre jetzt ein Interview mit dem Gulaschclown, worin er behauptet die Mannschaft hätte unter ihm
besser gespielt. Und das ist nicht unwahrscheinlich. Ich formuliere es mal so : unter Covic vogelwild, unter Dardai defensives Rückpass-Elend.
Das ist aber imo alles vom Manager verursacht, der weder beim Kader noch beim Trainer irgendwelche strukturelle Logik erkennen lässt.
Das ist imo 100 % Chaos, u.a. durch Filz verursacht.

Antworten