Stadionneubau

Stadion, Geschäftsstelle, Fanshops, herthabsc.de
Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Stadionneubau

Beitrag von Daher » 23.08.2019, 17:09

PREUSSE hat geschrieben:
23.08.2019, 16:46
Hertha bezeichnet Olypiastadion als sein Wohnzimmer. :top:

https://www.herthabsc.de/de/fans/infos- ... -59--.html
Das hat Hertha immer getan. Dennoch wollen sie raus aus dem Oly.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Stadionneubau

Beitrag von PREUSSE » 23.08.2019, 22:57

Daher hat geschrieben:
23.08.2019, 17:09
PREUSSE hat geschrieben:
23.08.2019, 16:46
Hertha bezeichnet Olypiastadion als sein Wohnzimmer. :top:

https://www.herthabsc.de/de/fans/infos- ... -59--.html
Das hat Hertha immer getan. Dennoch wollen sie raus aus dem Oly.
Ach so, na denn müssen sie dafür auch endlich einmal richtig und professionell arbeiten, was ziemlich ausgeschlossen zu schein hat :grin: :D :top: :wink2: :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Stadionneubau

Beitrag von Daher » 23.08.2019, 23:06

Gebe ich dir recht. Ich sehe uns auch noch lange nicht in einem eigenen Stadion spielen.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Stadionneubau

Beitrag von PREUSSE » 23.08.2019, 23:11

elmex hat geschrieben:
22.08.2019, 12:40
In dem der Senat die Ersatzgrundstücke freigibt und unter "Naturschutz" stehen oder sonstigen "Gründen" nicht bebaut werden dürfen.

Und statt sich über andere Lustig zu machen und sich über die Probleme Herthas zu amüsieren können die Schlaumeier wie Herthafuxx oder Drago mal selbst produktiv werden, sich engagieren oder wenigstens gute Vorschläge machen. Aber diese Mischung Fatalismus, Mimi, Verhönung und Lust am eigenem Untergang nervt nurnoch.
Die Lust am eigenen Untergang haben doch Gegenbauer & Co, seit über 10 Jahren perfekt inziniert. Herthas Probleme sind wurden durch sie und ihre Inkompetenz verursacht, ohne jemals das eigene Scheitern einzugestehen und in die Fehler Analyse zu gehen, insofern braucht man sich über Häme und Verhöhnung nicht zu wundern. :wink2:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Stadionneubau

Beitrag von PREUSSE » 23.08.2019, 23:13

Daher hat geschrieben:
23.08.2019, 23:06
Gebe ich dir recht. Ich sehe uns auch noch lange nicht in einem eigenen Stadion spielen.
das sind fantastische Aussichten, deshalb : PRO Olympiastadion 8-) :top: :wink2: :wink2:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Stadionneubau

Beitrag von PREUSSE » 23.08.2019, 23:14

Mineiro hat geschrieben:
22.08.2019, 13:54
Und nu?
Ich stimme ja nicht oft mit @Elmex überein, aber mit seinem letzten Beitrag hatte er wohl Recht.
Ja, wen wundert das denn? :lol: :lol: :lol:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Stadionneubau

Beitrag von Zauberdrachin » 24.08.2019, 00:04

Jenner hat geschrieben:
18.08.2019, 11:10
Zauberdrachin hat geschrieben:
18.08.2019, 03:43
In Berlin eher undenkbar so etwas mit der BVG hinzubekommen, da die schon beim Thema Sonderbusse vor einiger Zeit mit solch überzogenen Forderungen auftrat, dass es diese nicht mehr gibt.
Fühlst Du Dich schon wieder verfolgt? Gegen eine moderate Abgabe kann jeder Karteninhaber die BVG kostenlos für die An- und Abreise nutzen.
Zauberdrachin hat geschrieben:
18.08.2019, 03:43
Die Frage ist ja inwieweit man es da als selbstverständlich ansieht, dass wir noch unsere eigenen Straßen, Schienen, Busse schaffen müssten ...
Müssen wir doch gar nicht. Es ist eine reine Kosten-/Nutzenrechnung ob man einen Shuttle-Service einrichtet oder nicht.
Ich hatte von Sonderbussen gesprochen, die lange Zeit Usus waren und in dem Bereich war die geforderte Abgabe alles andere als moderat!

Und beim Shuttle-Service, den man nicht selbst betreiben kann, ist das ein ähnliches Thema wie mit den Sonderbussen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Stadionneubau

Beitrag von elmex » 24.08.2019, 00:14

Funkturm hat geschrieben:
23.08.2019, 13:49
Das größte Problem ist halt die "störenden" Mieter zum Verlassen der Wohnung zu bewegen und da hat m.E. Hertha schon den größten Fehler gemacht, indem sie auf die Mieter nicht persönlich zugegangen sind.

Z.B. hätte man jedem der 24 Mietparteien im Schnitt 100k € für das Verlassen der Wohnung anbieten können (dem einen mehr, dem anderen weniger - Schmerzgrenzen sind unterschiedlich). Das wären dann halt nochmal 2,4 Mio. €. Das entspricht einem Esswein ! Also eigentlich nix. :lol:
Die Baugenossenschaft wollte das nicht. Dennoch war es von Hertha sehr naiv sich darauf einzulassen und kein weiteren "Pfeile" im Köcher zu haben. Selbst wenn man jeder Mietpartei eine eigene Villa im Grundwald anbäte, wäre es wohl billiger als ein alternativer Standort. Die Genossenschaft ist aber der Entscheider und wenn die jetzigen Mieter ausziehen können schwups neue einziehen. Ergo braucht man Ersatz.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Stadionneubau

Beitrag von Zauberdrachin » 24.08.2019, 01:29

Mal abgesehen davon, dass Berlin an seiner landes- und bezirksväterlichen Langsamkeit irgendwann wohl noch ersticken wird ... ;)

kurz mal OT wie hier so gedacht und geplant wird am Beispiel des Siemens-Campus:
Seit "ewigen" Zeit steht in der Berliner Stadtplanung drin, die Siemensbahn wieder zu reaktivieren. Als nun das mit dem Campus feststand, einige freudig am planen wie man die Siemensbahn dann gleich noch weiter verlängern, da es in Spandau einige Neubaugebiete gibt. Und schon geht das nicht mehr überirdirsch, weil daran keiner gedacht hat weil nur der Wohnungsbau im Vordergrund stand.
Beim Thema Straßenbahn springen Anwohner allerorts an die Gurgel wegen der Lärmbelästigung. "Gibt doch Straßen" ... die immer mehr verstopfen, so dass auch noch mehr Busse da problematisch sind.
Eine Priorität wird geplant und über Tellerrand ... Fehlanzeige.

Es quatschen in der Stadt viel zu viel Behörden und Politiker bei einem Projekt mit. Allein die Umwidmung von Gewerbegebieten, die nicht mehr genutzt werden, zu Wohngebieten dauert Jahre.

Und so ist das auch bei den Wohnungen der Baugenossenschaft. Wir waren in der Pflicht Baugrundstücke zu finden auf denen neu gebaut werden konnte, auch weil die Deutsche Wohnen nicht bereit war, Mietwohnhäuser an uns zum Weiterverkauf an die Genossenschaft abzugeben. (so meine Infos)
Die Deutsche Wohnen verkauft, wenn, dann nur an die Stadt ...

Der von einem User genannte Olympische Platz ... es gibt Denkmalschutz auch für Sichtachsen!
Die Sichtachse vom Glockenturm über Maifeld, Olympiastadion, Olympischer Platz bis zur Olympischen Brücke ist denkmalgeschützt!
Sichtachse hat Denkmalschutz, das ist kein Scherz!

Ein unterirdisches Stadion wäre noch eine schön utopische Idee! Leider vieeeel zu teuer ... vermute ich mal ;)

Anmerkung:
Dreist wenn man das Problem mit der Genossenschaft gelöst hätte, stünde umgehend das nächste Problem da: der NABU!
Das was da an Grün abgeholzt werden müsste ... da ist ein Biotop enthalten ... und die Grünen sind mit in der Regierung ...

Das eigentliche Ziel war und ist aus meiner Sicht nach wie vor das Maifeld.
Darauf geht Geisel ja stets sofort steil wenn er das hört oder liest.
Schaut man sich den Olympiapark an und guckt nach ausreichend Freifläche -> Maifeld. :mrgreen:

Wie bei der Deutschlandhalle geht es meiner Meinung nach nur darum welcher Druck über Unternehmen aufgebaut werden kann. Die DB äußerte sich ja auch schon vor einiger Zeit, dass ihnen der Beschluss von RRG weh tut, da die S-Bahn Olympiastadion der größte S-Bahnhof Deutschlands ist und ohne uns dort auch mehr Kosten anfallen, die nicht mehr voll gedeckt werden, also teilweiser Verfall in Aussicht ...
Offiziell wird aus meiner Sicht ein Scharmützel an dem einzigen Kernpunkt vorbei geführt: das Geld.
Wer nennt Beispiele bei denen irgendein Senat der in Berlin das sagen hatte und Geld bzw. Verluste egal waren?

Hinsichtlich Brandenburg als Alternative setzt Geisel übrigens auch auf den gemeinsamen Landesentwicklungsplan Berlin-Brandenburg, nach dem es zumindest sehr unsicher ist ob uns Brandenburg überhaupt ein Areal zur Verfügung stellen dürfte. Aus Brandeburg war schon zu hören, dass die den nach der Wahl neu verhandeln wollen. Berlin bremst da nämlich Brandenburg bei ein paar Dingen "elegant" aus.
(Brandenburg hat mit einer Neubausiedlung à la Gropiusstadt oder Märkisches Viertel direkt an der Stadtgrenze nämlich weniger ein Problem als Berlin selbst)

Übrigens:
Macht die SPD in der Stadt so weiter könnten nach der nächsten Wahl zum Abgeordnetenhaus wieder nur zwei Parteien für eine Koalition ausreichen ... Grün/Rot ... also Grüne und die Linke ... sofern die FDP an der 5%-Hürde scheitert.
Die meisten der Zuziehenden sind Wähler der Grünen ...
Grüne/r Bürgermeister/in und Linke dazu ... denen ist schnurzpiepegal was mit uns ist, da könnten wir auch in Liga 10 verschwinden, egal.
Gibt ja noch den kultigen Köpenicker Vorzeigeklub ... und Fußball passt ja eh nicht mehr so zu Berlin ...

Ich komme nochmal auf das unterirdische Stadion zurück ... das wäre jedenfalls weltweit einmalig! :lol:
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

hajohe
Beiträge: 72
Registriert: 10.06.2018, 02:41

Re: Stadionneubau

Beitrag von hajohe » 24.08.2019, 07:43

Keine Antwort an dich liebe @ZD, mag deine äußerst ambitiornierten Gedankengänge.
Meine 3 cents:
Hertha ist für mich mehr als "nur" Fußball, und ein "mehr" davon ist nunmal, oops, genau, das Oly.
Was würden wir denn für läppische 250 Mios anderes bekommen als einen seelenlosen Sichtbetonbau, wie es ihn schon haufenweise gibt.
Bei einer Mitgliederabstimmungung pro oder contra Neubau, falls es zu einer solchen kommen sollte, werde ich dagegenstimmen. Punkt.
Ein Leben ohne Hertha BSC ist möglich, aber sinnlos.

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Stadionneubau

Beitrag von ratlos » 24.08.2019, 09:04

unterirdische Stadion wäre der Hammer!!!
künstliches Licht,Luft durch Klimaanlagen
ringsherum noch einen "Wehr Graben ,der mit Plumpe Wasser gefüllt ist ,da kann dann der Hertha Dampfer langschippern
Die Wagenburg würde sich wohlfülhlen.!!!!
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Madegeigo
Beiträge: 844
Registriert: 28.05.2018, 19:23

Re: Stadionneubau

Beitrag von Madegeigo » 24.08.2019, 09:42

Zauberdrachin hat geschrieben:
24.08.2019, 01:29
Der von einem User genannte Olympische Platz ... es gibt Denkmalschutz auch für Sichtachsen!
Die Sichtachse vom Glockenturm über Maifeld, Olympiastadion, Olympischer Platz bis zur Olympischen Brücke ist denkmalgeschützt!
Sichtachse hat Denkmalschutz, das ist kein Scherz!
Zurecht! Wenn es etwa tolles an dem Stadion gibt, dann ist das genau diese Sichtachse. Bringt den Nutzern des Oly natürlich wenig, aber als ein Wahrzeichen dieser Stadt ist gerade diese Sichtachse besonders wertvoll. Ein Stadion unmittelbar auf dem olymp. Platz wäre das Letzte, was ich wollen würde. Da bleib dann sogar ich lieber im Oly.

Saschahohe
Beiträge: 583
Registriert: 04.03.2019, 21:22

Re: Stadionneubau

Beitrag von Saschahohe » 25.08.2019, 12:27

Herthafuxx hat geschrieben:
23.08.2019, 14:05
[...]
Es ist auch die Frage, ob es nicht billiger wäre ein entsprechendes Baugrundstück zu kaufen, als Grundstück mit 6 Häusern darauf. In Biesdorf z.B. gibt es ein 90 ha Grundstück (teilbar) zu kaufen. Da sind unsere benötigten rund 40 ha sicherlich billiger als Fläche in Westend und dann noch weitere Pacht für das weitere Gelände. Das Grundstück ist direkt zwischen zwei S-Bahnhöfen, also schon mal an die Innenstadt angeschlossen. Nur mal als Alternativvorschlag. [...]
Wo soll´n das sein? Aber Biesdorf wäre gut, dann könntich beinahe zu Fuß zu Hertha. Und die Spiele gegen Union wären auch noch in der 5. Liga Derbys ;)

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Stadionneubau

Beitrag von PREUSSE » 25.08.2019, 13:48

Saschahohe hat geschrieben:
25.08.2019, 12:27
Herthafuxx hat geschrieben:
23.08.2019, 14:05
[...]
Es ist auch die Frage, ob es nicht billiger wäre ein entsprechendes Baugrundstück zu kaufen, als Grundstück mit 6 Häusern darauf. In Biesdorf z.B. gibt es ein 90 ha Grundstück (teilbar) zu kaufen. Da sind unsere benötigten rund 40 ha sicherlich billiger als Fläche in Westend und dann noch weitere Pacht für das weitere Gelände. Das Grundstück ist direkt zwischen zwei S-Bahnhöfen, also schon mal an die Innenstadt angeschlossen. Nur mal als Alternativvorschlag. [...]
Wo soll´n das sein? Aber Biesdorf wäre gut, dann könntich beinahe zu Fuß zu Hertha. Und die Spiele gegen Union wären auch noch in der 5. Liga Derbys ;)
Hertha, der Weddinger Plumpe Verein, seit Jahrzehnten in Charlottenburg soll nach Biesdorf :lol: dieser Vorschlag kann nur vom fuxx kommen :mrgreen:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12552
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Stadionneubau

Beitrag von Herthafuxx » 25.08.2019, 15:12

Saschahohe hat geschrieben:
25.08.2019, 12:27
Herthafuxx hat geschrieben:
23.08.2019, 14:05
[...]
Es ist auch die Frage, ob es nicht billiger wäre ein entsprechendes Baugrundstück zu kaufen, als Grundstück mit 6 Häusern darauf. In Biesdorf z.B. gibt es ein 90 ha Grundstück (teilbar) zu kaufen. Da sind unsere benötigten rund 40 ha sicherlich billiger als Fläche in Westend und dann noch weitere Pacht für das weitere Gelände. Das Grundstück ist direkt zwischen zwei S-Bahnhöfen, also schon mal an die Innenstadt angeschlossen. Nur mal als Alternativvorschlag. [...]
Wo soll´n das sein? Aber Biesdorf wäre gut, dann könntich beinahe zu Fuß zu Hertha. Und die Spiele gegen Union wären auch noch in der 5. Liga Derbys ;)
Hier ist das und ist auch lediglich ein Beispiel, dass es in Berlin sicherlich noch andere Grundstücke gibt, als den Olympiapark.
Da Plan A (Arena im Olympiapark) verbockt wurde, sollte Plan B (Arena woanders ind Berlin) und Plan C (Arena im Umland) in Angriff genommen werden. Sonst führt die weitere Träumerei von Plan A zum weiteren Verbleib im Olympiastadion
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Stadionneubau

Beitrag von elmex » 25.08.2019, 23:15

hajohe hat geschrieben:
24.08.2019, 07:43
Hertha ist für mich mehr als "nur" Fußball, und ein "mehr" davon ist nunmal, oops, genau, das Oly.
Hertha ist Fußball, Boxen, Tischtennis und Kegeln, früher auch die Plumpe aber eins ganz sicher nicht das Oly. Das Ding ist ein monstöser Nazibau dass für Propagandazwecke gebaut wurde. Es beweißt, dass der Fan sich über kurz oder lang mit jedem Scheiß arragnieren kann.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Stadionneubau

Beitrag von PREUSSE » 26.08.2019, 00:11

Herthafuxx hat geschrieben:
25.08.2019, 15:12
Sonst führt die weitere Träumerei von Plan A zum weiteren Verbleib im Olympiastadion
...und das ist auch gut so 8-) :grin: :lol: :wink2: :wink2:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Stadionneubau

Beitrag von PREUSSE » 26.08.2019, 00:13

elmex hat geschrieben:
25.08.2019, 23:15
hajohe hat geschrieben:
24.08.2019, 07:43
Hertha ist für mich mehr als "nur" Fußball, und ein "mehr" davon ist nunmal, oops, genau, das Oly.
Hertha ist Fußball, Boxen, Tischtennis und Kegeln, früher auch die Plumpe aber eins ganz sicher nicht das Oly. Das Ding ist ein monstöser Nazibau dass für Propagandazwecke gebaut wurde. Es beweißt, dass der Fan sich über kurz oder lang mit jedem Scheiß arragnieren kann.
Lieber in einem tollen Nazibau, als in einem Schuh und Papp Beton Provinzbau :wink2: Nazibau forever for BSC :top: :grin:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Stadionneubau

Beitrag von elmex » 26.08.2019, 03:01

Ich hab es bereits geäußert die Oly Fans sollen einen eigenen Verein gründen zur Bespielung des Olys. Als Name schlage ich FC Olympia Berlin vor.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Stadionneubau

Beitrag von MikeSpring » 26.08.2019, 08:45

Herthafuxx hat geschrieben:
25.08.2019, 15:12
Sonst führt die weitere Träumerei von Plan A zum weiteren Verbleib im Olympiastadion
Dein Wort in Gottes Ohr

Olympiastadion forever

Und NEIN, ich will keinen neuen Verein.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

ratlos
Beiträge: 7013
Registriert: 23.05.2018, 15:45

Re: Stadionneubau

Beitrag von ratlos » 26.08.2019, 09:49

Götter aller Religionen ,bewahrt uns davor ,das diese unfähigen irgendwo ein Stadion in den Sand setzen ,BITTE
Ich gehe nur dorthin, wo ich befehle, nicht dorthin, wo meine Worte wertlos sind.

Zlatan Ibrahimović

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Stadionneubau

Beitrag von PREUSSE » 26.08.2019, 09:50

elmex hat geschrieben:
26.08.2019, 03:01
Ich hab es bereits geäußert die Oly Fans sollen einen eigenen Verein gründen zur Bespielung des Olys. Als Name schlage ich FC Olympia Berlin vor.
Umgekehrt wird ein Schuh draus. Wer ein neues Stadion will soll sich einen neuen Verein suchen :wink2:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Stadionneubau

Beitrag von PREUSSE » 26.08.2019, 09:50

ratlos hat geschrieben:
26.08.2019, 09:49
Götter aller Religionen ,bewahrt uns davor ,das diese unfähigen irgendwo ein Stadion in den Sand setzen ,BITTE
Keine Bange, selbst dazu fehlt die Kompetenz :grin:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

HaHa
Beiträge: 297
Registriert: 26.08.2019, 10:04

Re: Stadionneubau

Beitrag von HaHa » 26.08.2019, 11:01

PREUSSE hat geschrieben:
26.08.2019, 00:13
elmex hat geschrieben:
25.08.2019, 23:15

Hertha ist Fußball, Boxen, Tischtennis und Kegeln, früher auch die Plumpe aber eins ganz sicher nicht das Oly. Das Ding ist ein monstöser Nazibau dass für Propagandazwecke gebaut wurde. Es beweißt, dass der Fan sich über kurz oder lang mit jedem Scheiß arragnieren kann.
Lieber in einem tollen Nazibau, als in einem Schuh und Papp Beton Provinzbau :wink2: Nazibau forever for BSC :top: :grin:
NPD-Wähler?

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11763
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Stadionneubau

Beitrag von Drago1892 » 26.08.2019, 11:20

HaHa hat geschrieben:
26.08.2019, 11:01
PREUSSE hat geschrieben:
26.08.2019, 00:13


Lieber in einem tollen Nazibau, als in einem Schuh und Papp Beton Provinzbau :wink2: Nazibau forever for BSC :top: :grin:
NPD-Wähler?
Bei vielen Herthanern ist das Oly sehr beliebt, gleiches gilt auch für sehr viele Auswärtsfahrer, die das Oly sogar am Besten finden, natürlich in Verbindung mit der Geschichte und Architektur. Die Probleme Herthas interessieren sie logischerweise nicht.

Sind das auch alle NPD-Wähler und Nazis? Gott wann werden gewissen Menschen endlich mal erwachsen und hören auf mit den Methoden zu arbeiten, die sie den anderen ständig vorwerfen :no: .

Übrigens werden doch wohl alle Olympischen Spiele für reinste Außenpräsentation des jeweiligen Staates genutzt, oder werden die immer billiger und kleiner? Nö, immer pompöser und teurer.
Die Spiele von 1936 waren damals eben das Non-Plus-Ulta, dass die ein Verrückter ausgeführt hat, dafür können die ja wohl nichts und das Gelände auch nicht, die Vergabe gab es deutlich vorher.
Und beliebt waren die wohl trotz ihrer ganzen Propaganda auch im Ausland, wobei wir beim nächsten Punkt sind, auch so einige Touristen kommen sich das Oly anschauen.

Klar gibt es für UNS eine Menge Gründe gegen das Oly, allerdings sind das eben leider ausschließlich unsere Probleme mit unserer Mietimmobilie.

Bei Klassenerhalt können wir uns übrigens schon so gut wie sicher darauf einstellen, dass Union nächstes Jahr im Oly spielt. Bei den Förstern gibt es seit ein paar Tagen gezielt gestreute Gerüchte, dass wohl im Sommer gebaut wird und wegen der zu geringen Kapazität das eine Jahr ins Oly ausgewichen wird.
In Liga 2 bliebe man in der Försterei.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Antworten