Qualität und Ertrag unserer Jugendarbeit

Amateur- und Jugendmannschaften
Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10835
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Qualität und Ertrag unserer Jugendarbeit

Beitrag von Mineiro » 08.07.2025, 11:17

Patrice Covic, der letztes Jahr zu Werder Bremens U19 gewechselt ist, erhält dort nun einen Profivertrag:

https://www.kicker.de/covic-erhaelt-pro ... fermeldung

Dd.
Beiträge: 6168
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Qualität und Ertrag unserer Jugendarbeit

Beitrag von Dd. » 15.07.2025, 19:06

weiß nicht so recht, in welchem Threat ich das unterbringen soll.
Einen extra threat Akademieleiter scheint mir übertrieben.
Da Qualität und Ertrag unserer Akademie nunmal maßgeblich von den handelnden Personen abhängig ist, scheint mir die Frage nach der Chef des Ganzen am besten hier aufgehoben zu sein.
In der Medienrunde von heute https://www.youtube.com/watch?v=8mp0mGVnWcc
scheint der Stand der Dinge zu sein:
Es gibt jetzt 5 Haupt-Kandidaten für die Stelle als Leiter Akademie. In die kommende Zeit wird der Verein auf denen zugehen.
Ohne Gewähr.
war nicht immer einfach alles akustisch zu verstehen.
müsste das ganze nochmal hören, aber kein Bock gerade.
(sorry, Hertha macht manchmal schlechte Laune :mrgreen: )

Wir erinnern uns
https://www.bz-berlin.de/berlin-sport/h ... schreibung
Die interne und externe Stellenausschreibung bei Hertha hat begonnen, um diese Traum-Jobs geht es!

► Administrative Leitung der Hertha BSC Fußball-Akademie

► Sportliche Leitung der Hertha BSC Fußball-Akademie

► Koordinator Gesundheit, Medizin & Performance in der Hertha BSC Fußball-Akademie

► Koordinator Kaderplanung & Scouting in der Hertha BSC Fußball-Akademie

► Koordinator Projekte & Kooperationen in der Hertha BSC Fußball-Akademie

► Koordinator Spielbetrieb & Infrastruktur in der Hertha BSC Fußball-Akademie

► Koordinator Spielphilosophie, Methodik & Trainer in der Hertha BSC Fußball-Akademie
und dafür hat man Broich entlassen, den sich gleich der Serien A-Jugendmeister der Republik BVB gleich geschnappt hat?
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30190
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Qualität und Ertrag unserer Jugendarbeit

Beitrag von MS Herthaner » 15.07.2025, 22:39

Broich ist von sich aus gegangen wenn ich mich nicht irre.

Dd.
Beiträge: 6168
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Qualität und Ertrag unserer Jugendarbeit

Beitrag von Dd. » 15.07.2025, 23:19

MS Herthaner hat geschrieben:
15.07.2025, 22:39
Broich ist von sich aus gegangen wenn ich mich nicht irre.
Herrich und Neuendorf sind auch von sich aus gegangen.
Schmidt auch.

Du irrst dich.
Formal ist er von sich aus gegangen.
Was würdest du denn tun, nachdem der Leiter der Akademie und praktisch sportlichen Leiter von Allem, also deinem Chef, auf der MV vor 1000enden Leute und die versammelte Presse von Fußball-Deutschland verkündet, sich zu Entschuldigen für seine Entgleisungen der vorigen MV, aber in einem Atemzug erwähnt, dass er nicht wisse, wie das jetzt mit den "Bobic-Leute" die noch im Verein sind, stünde.
Das ist Grüppchendenke.

Du müsstest SMHerthaner heißen.
Stehst halt auf Stigmatisierung.
Aber klar, ich werde dich jetzt auch immer Stigmatisieren, scheint dir doch die Entscheidungs-Struktur der Hertha nicht weiter zu interessieren, und machst du aus deine vage Fundamental-Kritik einer Mystik den niemanden verstehen könne, ohne blassen Schimmer wo du ansetzen soll.

Frage Broich doch mal. Wohnt nicht so weit weg von dir zZ.
dann tust du das Richtige.
Zuletzt geändert von Dd. am 15.07.2025, 23:24, insgesamt 1-mal geändert.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
nuhp
Beiträge: 303
Registriert: 22.11.2024, 20:03

Re: Qualität und Ertrag unserer Jugendarbeit

Beitrag von nuhp » 15.07.2025, 23:21

Vor allem sind die 5 Haupt-Kandidaten für die administrative oder die sportliche Leitung der Akademie gemeint? Die EINE Leitung soll es ja durch die Struktur nicht mehr geben.

Vereinzelt wurde jetzt spekuliert in den Medien, dass Widmayer administrativ und Ibisevic die sportliche Leitung übernehmen könnten. Klingt ein wenig nach „Berliner Weg“ und unterbringen von alten Bekannten aus der Dardai-Zeit.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30190
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Qualität und Ertrag unserer Jugendarbeit

Beitrag von MS Herthaner » 15.07.2025, 23:29

Dd. hat geschrieben:
15.07.2025, 23:19
MS Herthaner hat geschrieben:
15.07.2025, 22:39
Broich ist von sich aus gegangen wenn ich mich nicht irre.
Herrich und Neuendorf sind auch von sich aus gegangen.
Schmidt auch.

Du irrst dich.
Formal ist er von sich aus gegangen.
Was würdest du denn tun, nachdem der Leiter der Akademie und praktisch sportlichen Leiter von Allem, also deinem Chef, auf der MV vor 1000enden Leute und die versammelte Presse von Fußball-Deutschland verkündet, sich zu Entschuldigen für seine Entgleisungen der vorigen MV, aber in einem Atemzug erwähnt, dass er nicht wisse, wie das jetzt mit den "Bobic-Leute" die noch im Verein sind, stünde.
Das ist Grüppchendenke.

Du müsstest SMHerthaner heißen.
Stehst halt auf Stigmatisierung.
Aber klar, ich werde dich jetzt auch immer Stigmatisieren, scheint dir doch die Entscheidungs-Struktur der Hertha nicht weiter zu interessieren, und machst du aus deine vage Fundamental-Kritik einer Mystik den niemanden verstehen könne, ohne blassen Schimmer wo du ansetzen soll.

Frage Broich doch mal. Wohnt nicht so weit weg von dir zZ.
dann tust du das Richtige.
https://www.transfermarkt.de/bericht-bv ... ews/435876

Broich war bei Hertha in Elternzeit.
Dann ist das Angebot von Dortmund gekommen worauf Broich seine Kündigung vorgelegt hat.
Das es interne Probleme gab bestreitet doch niemand.
Trotzdem hat Broich die Kündigung eingereicht die Hertha dann eben bestätigt hat obwohl sein Vertrag weitergelaufen wäre.
Er ist ja auch direkt nach Dortmund gegangen und hat seine "Elternzeit " verkürzt.
Informationen des Blatts zufolge sind BVB-Nachwuchskoordinator Lars Ricken und Herthas Leiter Lizenzen Andreas Neuendorf bezüglich der Personalie im Austausch. Sollten die Berliner Broich, dessen Vertrag an der Spree angeblich über den Sommer hinaus Gültigkeit besitzt, in Sachen Kündigung keine Steine in den Weg legen, wird der Wechsel zeitnah verkündet, heißt es weiter. Bei Hertha, wo sich der 87-fache Bundesliga-Spieler insbesondere um einheitliche Spielformen und Taktiken für den Bereich zwischen U9 und U19 kümmerte, befinde sich Broich aktuell in Elternzeit. Diese solle nun bis Sommer verkürzt werden, anschließend werde er die neue Aufgabe in Dortmund antreten.

Dd.
Beiträge: 6168
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Qualität und Ertrag unserer Jugendarbeit

Beitrag von Dd. » 15.07.2025, 23:39

Ich würde auch nach galanten Möglichkeiten suchen, ein durch und durch verrotteten Verein zu verlassen.
Er hat hier keine Zukunft mehr für sich gesehen.
das war am Anfang anders.

könnte auch nicht unter Weber und Neuendorf oder Drescher arbeiten.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Dd.
Beiträge: 6168
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Qualität und Ertrag unserer Jugendarbeit

Beitrag von Dd. » 15.07.2025, 23:43

es gab eine Zeit (noch nicht lange her) da spielte die BVB um seine Existenz!
Damals sind Leute wie Broich zu Hertha und Hoenness gegangen. Nicht zum BVB der eine kurze Phase(?) tabellarisch nirgends waren.
Das ist unser Problem!!

Hoennes hat die Akademie aufgebaut.
Nicht Weber, der ist Karrierist.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Dd.
Beiträge: 6168
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Qualität und Ertrag unserer Jugendarbeit

Beitrag von Dd. » 16.07.2025, 00:01

Aber MS
gebe zu, dass der Schlussatz
-"und dafür hat man Broich entlassen, den sich gleich der Serien A-Jugendmeister der Republik BVB gleich geschnappt hat?"
mir schon beim Schreiben schon als Formal falsch bewusst war.
Allerdings trifft sie den Punkt den ich Treffen wollte um 19:06 besser, als der formal richtige Variante.
Wenn man so will, war das Popart.

mal eine Frage an dich, kennst du öffentliche Stellen-Ausschreibungen irgend eines Bundesligisten in der Art von um 19:06 zitierten?
finde das höchst bemerkenswert.
Aber was weiß ich. Für mich wirkt das Amateuristisch.

erst entlässt man alle leute, jetzt suchen wir in der Zeitung nach Gestalter...
Ist das ein Selbstfindungsprozess?
Gruppentherapie?
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30190
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Qualität und Ertrag unserer Jugendarbeit

Beitrag von MS Herthaner » 16.07.2025, 00:24

Dd. hat geschrieben:
16.07.2025, 00:01
Aber MS
gebe zu, dass der Schlussatz
-"und dafür hat man Broich entlassen, den sich gleich der Serien A-Jugendmeister der Republik BVB gleich geschnappt hat?"
mir schon beim Schreiben schon als Formal falsch bewusst war.
Allerdings trifft sie den Punkt den ich Treffen wollte um 19:06 besser, als der formal richtige Variante.
Wenn man so will, war das Popart.

mal eine Frage an dich, kennst du öffentliche Stellen-Ausschreibungen irgend eines Bundesligisten in der Art von um 19:06 zitierten?
finde das höchst bemerkenswert.
Aber was weiß ich. Für mich wirkt das Amateuristisch.
Da es mich bisher nie interessiert hat wie die anderen Vereine die wichtigsten Positionen in ihrer Akademie besetzen kann ich dir da nichts zu sagen.
Akademie Leiter, Sportlicher Leiter für die Akademie eines Zweitligisten öffentlich auszuschreiben zeigt eigentlich nur das man selber kein gutes Netzwerk besitzt um sich geeignete Kandidaten zu suchen.
Man macht es sich auch diesbezüglich ziemlich einfach.
Ähnlich wie bei der Suche für ein neuen GF Sport wofür man extra eine Beraterargentur für 200 000 € beansprucht anstatt selber durch Kontakte geeignete Kandidaten zu finden.
Ich glaube wir haben einfach kein großes Netzwerk und Weber und jetzt auch Allagui sind einfach ne zu kleine Nummer und haben einfach kein Standing in der Branche (wovon auch) und deswegen auch keine guten Beziehungen oder Kontakte die allerdings in ihren Positionen eigentlich vorhanden sein müssen.
Drescher ist wie Weber ebenfalls kein Menschenfänger oder Überzeuger.
Das in so kurzer Zeit der einzige Fachmann bei uns (Huschen) hier so überzeugt ist kein Wunder da dieser eben nicht von der Wagenburg kommt und zuvor schon bewiesen hat in sein Job ein guter zu sein.
Broich hat natürlich gemerkt das hier amateurhaft gearbeitet wird und hat die Chance die Dortmund geboten hat genutzt um hier abzuhauen.

tombsc
Beiträge: 2269
Registriert: 20.08.2021, 15:28

Re: Qualität und Ertrag unserer Jugendarbeit

Beitrag von tombsc » 16.07.2025, 14:22

MS Herthaner hat geschrieben:
16.07.2025, 00:24
Dd. hat geschrieben:
16.07.2025, 00:01
Aber MS
gebe zu, dass der Schlussatz
-"und dafür hat man Broich entlassen, den sich gleich der Serien A-Jugendmeister der Republik BVB gleich geschnappt hat?"
mir schon beim Schreiben schon als Formal falsch bewusst war.
Allerdings trifft sie den Punkt den ich Treffen wollte um 19:06 besser, als der formal richtige Variante.
Wenn man so will, war das Popart.

mal eine Frage an dich, kennst du öffentliche Stellen-Ausschreibungen irgend eines Bundesligisten in der Art von um 19:06 zitierten?
finde das höchst bemerkenswert.
Aber was weiß ich. Für mich wirkt das Amateuristisch.
Da es mich bisher nie interessiert hat wie die anderen Vereine die wichtigsten Positionen in ihrer Akademie besetzen kann ich dir da nichts zu sagen.
Akademie Leiter, Sportlicher Leiter für die Akademie eines Zweitligisten öffentlich auszuschreiben zeigt eigentlich nur das man selber kein gutes Netzwerk besitzt um sich geeignete Kandidaten zu suchen.
Man macht es sich auch diesbezüglich ziemlich einfach.
Ähnlich wie bei der Suche für ein neuen GF Sport wofür man extra eine Beraterargentur für 200 000 € beansprucht anstatt selber durch Kontakte geeignete Kandidaten zu finden.
Ich glaube wir haben einfach kein großes Netzwerk und Weber und jetzt auch Allagui sind einfach ne zu kleine Nummer und haben einfach kein Standing in der Branche (wovon auch) und deswegen auch keine guten Beziehungen oder Kontakte die allerdings in ihren Positionen eigentlich vorhanden sein müssen.
Drescher ist wie Weber ebenfalls kein Menschenfänger oder Überzeuger.
Das in so kurzer Zeit der einzige Fachmann bei uns (Huschen) hier so überzeugt ist kein Wunder da dieser eben nicht von der Wagenburg kommt und zuvor schon bewiesen hat in sein Job ein guter zu sein.
Broich hat natürlich gemerkt das hier amateurhaft gearbeitet wird und hat die Chance die Dortmund geboten hat genutzt um hier abzuhauen.

in allen punkten zu 100% richtig :top:

die oben markierten haben einfach null peilung, selbst zweitliga-niveau ist da nicht vorhanden, ruinieren den verein immer weiter und weiter und weiter und....

Antworten