
Stefan Leitl - Trainer
Re: Stefan Leitl - Trainer
Puuh, das es immer noch Leute gibt, die mit diesem beknackten Märchen "Mitglied ... MV ... ändern" kommen. 

-
- Beiträge: 12554
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Stefan Leitl - Trainer
Hier mal die komplette Medienrunde (gesamt 11:48 Minuten):
https://www.youtube.com/watch?v=0Y-5an5m3Us
https://www.youtube.com/watch?v=0Y-5an5m3Us
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
-
- Beiträge: 406
- Registriert: 16.04.2022, 22:14
Re: Stefan Leitl - Trainer
Leitls Offensivplan fehlte schon bei Hannover und Fürth(dank Fürths individueller Klasse aufgestiegen). Ich verweise auf das Heimspiel gegen Magdeburg. Die Anfangsminuten als Reese eine gute Chance hatte. Statt quer zu legen für das sichere Tor, schließt er selbst ab. Weil der Mitspieler nicht optimal mitläuft im richtigen Moment, kann Reese nicht abspielen. Warum? Weil kein trainierten Laufweg im richtigen Momentan zwischen Reese und ich meine Scherhant existierte. Das kann Leitl nicht. Leitl ist kein U. Fischer, Hürzeler, Polzin oder O Werder mit Offensivplan. Die Szene ist mir hängen geblieben. Das war jetzt nur ein Beispiel. Der Laufweg MUSS "da sein". Also "Offensivspielzug Laufwege" müssen da sein, sonst steigst du nicht auf. Denn bei anderen Aufsteigern wie beim HSV oder Köln waren diese Laufwege mit deutlich höherer Häufigkeit da als bei Hertha. Bei Hertha ist alles unkoordiniert und noch viel "Tagesform" sobald es in den gegnerischen 16er geht. Zudem weiterhin die Abwehr und TW Schwächen. Das ganze System ist insgesamt "zu schwach" und brüchig und fällt zusammen. Die Saison endet schon sehr negativ mit Lustlosen Auftritten. Im Sommer hat sich nicht geändert, außer dass die Kaderqualität noch schlechter geworden ist.
Nur individuelle Klasse wird nicht reichen. Diese individuelle Klasse hat Hertha mittlerweile verloren und außerdem ist die Liga zu ausgeglichen. Zudem beginnen mal wieder die Verletzungsorgien. Dafür ist auch Leitl mitverantwortlich.(samt Herthas mediz. Abteilung). Es sieht nicht gut aus. Außerdem scheinen die Transfers mal wieder nicht zu sitzen und bestimmte Positionen wie TW oder LV werden nicht verbessert bzw. ignoriert. RV bekam auch ein riesiges Downgrade. Sturm auch Downgrade. ZOM durch Maza auch.
Die Zielsetzung Aufstieg ist völlig utopisch. Das öffentlich so zu kommunizieren, war bereits letzten Sommer mit Fiel ein Fehler. Nicht mit diesen Transfers. Das erhöht nur sinnlos den Druck auf diese nicht aufstiegsfähige Truppe, was zu Abstiegskampf führen könnte. Herthas Aktien Kurve geht seit Jahren nach unten und Besserung ist nicht in Sicht. Es entscheiden immer noch dieselben Leute (1 Etage über Leitl). Also Low Fußball IQs. Zu Niedriges Level. Ergo kein Aufstieg. Hertha DNA und Berliner Weg voraus!
Nur individuelle Klasse wird nicht reichen. Diese individuelle Klasse hat Hertha mittlerweile verloren und außerdem ist die Liga zu ausgeglichen. Zudem beginnen mal wieder die Verletzungsorgien. Dafür ist auch Leitl mitverantwortlich.(samt Herthas mediz. Abteilung). Es sieht nicht gut aus. Außerdem scheinen die Transfers mal wieder nicht zu sitzen und bestimmte Positionen wie TW oder LV werden nicht verbessert bzw. ignoriert. RV bekam auch ein riesiges Downgrade. Sturm auch Downgrade. ZOM durch Maza auch.
Die Zielsetzung Aufstieg ist völlig utopisch. Das öffentlich so zu kommunizieren, war bereits letzten Sommer mit Fiel ein Fehler. Nicht mit diesen Transfers. Das erhöht nur sinnlos den Druck auf diese nicht aufstiegsfähige Truppe, was zu Abstiegskampf führen könnte. Herthas Aktien Kurve geht seit Jahren nach unten und Besserung ist nicht in Sicht. Es entscheiden immer noch dieselben Leute (1 Etage über Leitl). Also Low Fußball IQs. Zu Niedriges Level. Ergo kein Aufstieg. Hertha DNA und Berliner Weg voraus!
Re: Stefan Leitl - Trainer
Das mag alles Dein persönlicher Eindruck sein, doch lässt sich durch Fakten kaum belegen.
Wenn ich mal nur die Transfers sehe, dann sehe ich mit Kolbe, Krattenmacher, Seguin, Jensen und Eitschberger deutlich erweiterte Möglichkeiten.
Damit wird unsere Ballsicherheit und Kopfballstärke im Mittelfeld und bei Standards deutlich verbessert und wenn man die Testspiele anschaut, so kann man da schon Laufwege und einstudierte Spielzüge sehen, wenn man denn will. Doch mein Eindruck ist, dass Du das eher nicht willst.
Dass die linke Schiene und der Sturm noch mit Verstärkungen bestückt werden müssen sagt ja auch der Trainer, also kann man ihm das nicht anlasten.
Wenn ich mal nur die Transfers sehe, dann sehe ich mit Kolbe, Krattenmacher, Seguin, Jensen und Eitschberger deutlich erweiterte Möglichkeiten.
Damit wird unsere Ballsicherheit und Kopfballstärke im Mittelfeld und bei Standards deutlich verbessert und wenn man die Testspiele anschaut, so kann man da schon Laufwege und einstudierte Spielzüge sehen, wenn man denn will. Doch mein Eindruck ist, dass Du das eher nicht willst.
Dass die linke Schiene und der Sturm noch mit Verstärkungen bestückt werden müssen sagt ja auch der Trainer, also kann man ihm das nicht anlasten.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30180
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Stefan Leitl - Trainer
Ich würde erstmal abwarten was die anderen so können.
Leitl ist für Hertha Verhältnisse schon absolut in Ordnung.
Ob es für ein Aufstieg reicht liegt auch an sein Sportdirektor und dem gesamten Umfeld.
Sollte man es schaffen hinten stabil zu stehen und wenig Gegentore zu bekommen sind wir oben mit dabei.
Die Offensive mit Reese, Kattenbacher und Cuisance ist schon für die Zweite Liga mehr als solider Durchschnitt.
Eher viel mehr.
Entscheidend wird wie immer erstmal die Abwehr sein.
Hier sehe ich uns erstmal maximal im Mittelmaß der zweiten Liga.
Da muss Leitl und Mijatovic zusehen das man sich da verbessert.
Wir werden schon noch ein Stürmer holen.
Hier muss der Transfer/Leihe allerdings sitzen.
Zudem wird es interessant sein zu sehen wie man Seguin, Jensen und Demme einsetzt um auch sie Abwehr zu entlasten.
Wichtig ist der Start (auch ohne neuen Stürmer) das man da gut in die Saison kommt.
Ich finde schon das die Mannschaft durchaus Potenzial hat.
Zumindest so viel um oben mitzuspielen.
Weniger Verletzungen und individuelle Fehler sowie eine deutliche Steigerung beim Torwart und dem Zusammenspiel mit der Defensive.
Ich bin immer noch überzeugt das man mit guter Defensive erfolgreicher ist wie mit guter Offensive.
Resse, Kattenbacher und Cuisance können jederzeit im Spiel den Unterschied machen.
Dafür muss aber hinten auch mal öfters die Null stehen.
Leitl ist für Hertha Verhältnisse schon absolut in Ordnung.
Ob es für ein Aufstieg reicht liegt auch an sein Sportdirektor und dem gesamten Umfeld.
Sollte man es schaffen hinten stabil zu stehen und wenig Gegentore zu bekommen sind wir oben mit dabei.
Die Offensive mit Reese, Kattenbacher und Cuisance ist schon für die Zweite Liga mehr als solider Durchschnitt.
Eher viel mehr.
Entscheidend wird wie immer erstmal die Abwehr sein.
Hier sehe ich uns erstmal maximal im Mittelmaß der zweiten Liga.
Da muss Leitl und Mijatovic zusehen das man sich da verbessert.
Wir werden schon noch ein Stürmer holen.
Hier muss der Transfer/Leihe allerdings sitzen.
Zudem wird es interessant sein zu sehen wie man Seguin, Jensen und Demme einsetzt um auch sie Abwehr zu entlasten.
Wichtig ist der Start (auch ohne neuen Stürmer) das man da gut in die Saison kommt.
Ich finde schon das die Mannschaft durchaus Potenzial hat.
Zumindest so viel um oben mitzuspielen.
Weniger Verletzungen und individuelle Fehler sowie eine deutliche Steigerung beim Torwart und dem Zusammenspiel mit der Defensive.
Ich bin immer noch überzeugt das man mit guter Defensive erfolgreicher ist wie mit guter Offensive.
Resse, Kattenbacher und Cuisance können jederzeit im Spiel den Unterschied machen.
Dafür muss aber hinten auch mal öfters die Null stehen.
Re: Stefan Leitl - Trainer
Ich stimme Dir ja meistens zu, aber ...Rallekalle hat geschrieben: ↑11.07.2025, 15:20Leitl ist kein U. Fischer, Hürzeler, Polzin oder O Werder mit Offensivplan.
- Urs Fischer Offensivplan war "Schnelligkeit von Becker, Kopfball von Knoche, Standards von Trimmel". Urs Fischer konnte vieles famos, aber Offensivpläne ?!?!?
- Ole Werner, der einen Woltemade bis zum 22. Lebensjahr gekonnt ignorierte und am liebsten "Duksch schiesst Standards und netzt sie dann selbst ein" spielen lässt, immer schön mit Bitencourt, Duksch und sofern vorhanden Füllkrug - alle Ü30 - soll einen Offensivplan haben ?!?!?
- und Polzin in Liga 1 warten wir mal ab.
Leitl hat bei Hertha ganz, ganz schnell zwei signifikante Dinge getätigt, die ich ihm hoch anrechne:
(1) Defensiv auf ein System (Fünferkette mit Libero quasi) umgestellt, das der Kader hergibt
(2) offensiv mit Doppelspitze Sherry-Reese GENAU das absolut richtige getan.
Eine Idee, die hier im Forum NIEMAND hatte, selbst jene, denen ich Fußballsachverstand attestiere, nicht. Und diese Idee ging FAMOS auf.
Leitl hier Offensivkonzept abzusprechen ist fast schon schäbig.
Seid mal alle froh, dass wir Leitl und MIjatovic haben. Stand heute ein Glücksfall-Duo für den Verein.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Stefan Leitl - Trainer
mE hat Union unter Fischer einen druckvollen Offensivball gespielt, inkl. Kombinationsspiel. Natürlich hat das Personal damals auch gut (zusammen) gepasst.
Leitls Offensivpläne sind entweder weniger offensichtlich als du meinst oder sind noch nicht wirklich erfolgreich. Einstudiert und planvoll (reproduzierbar) sieht das jedenfalls für mich (noch?) nicht aus.
Leitls Offensivpläne sind entweder weniger offensichtlich als du meinst oder sind noch nicht wirklich erfolgreich. Einstudiert und planvoll (reproduzierbar) sieht das jedenfalls für mich (noch?) nicht aus.
Re: Stefan Leitl - Trainer
Naja, in den Europa-Saisons mnchmal 4 zu 11 Torchancen, brutal gutes Mannschaftsklima, gnadenlose Effizienz, haargenauer langer Pass auf Becker oder Kopfball von Knoche oder v.a. Trimmels Standards, mega Kondition, die in Minute 95 den unverdienten Siegtreffer bescherte etc. - das ist genial, lobenswert etc., aber "Offensivkonzeot" ist etwas anderes.
Dann war Funkel bei Düsseldorf mit Lukebakio und "Fink kloppt lange Bälle" auch "geniales Offensivkonzept".
Dann war Funkel bei Düsseldorf mit Lukebakio und "Fink kloppt lange Bälle" auch "geniales Offensivkonzept".
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Stefan Leitl - Trainer
Also ich erinnere mich an Kombinationsfussball mit Ballbesitz/Druckphasen in der gegnerischen Hälfte. Das was du schilderst mag dabei gewesen sein, hört sich aber nach Sekunden-Konterfussball mit ein paar Standards an.
Aber hey, weder Union noch Fischer will ich hier großartig zum Thema machen.
Aber hey, weder Union noch Fischer will ich hier großartig zum Thema machen.
Re: Stefan Leitl - Trainer
Vor allem haben sie auch ebenfalls noch reihenweise in der Verlängerung Spiele verloren oder den Ausgleich kassiert.
Machen wir uns nichts vor:
Der Aufstieg wird so oder so schwer, denn dafür müsste vieles, wenn nicht sogar alles passen.
Ohne einen am Maximum spielenden Resse dürfte es nicht klappen und auch Leitl wird noch eine Schippe draufpacken müssen.
Aber man muss auch ehrlich sein: Vom Trainer her haben wir sicher höhere Chancen, als in den beiden Jahren zuvor unter Dardai und Fiel....muss aber auch nichts heißen.
Man muss von Anfang an bei der Musik sein und das ist die erste Aufgabe von Leitl.
Die Liga wird auch in dieser Saison zu ausgeglichen sein, um Fehler zu vergeben.
Bin zwar nicht allzu optimistisch, aber es dürfte in jedem Fall tabellarisch nach oben gehen unter die Top8
Machen wir uns nichts vor:
Der Aufstieg wird so oder so schwer, denn dafür müsste vieles, wenn nicht sogar alles passen.
Ohne einen am Maximum spielenden Resse dürfte es nicht klappen und auch Leitl wird noch eine Schippe draufpacken müssen.
Aber man muss auch ehrlich sein: Vom Trainer her haben wir sicher höhere Chancen, als in den beiden Jahren zuvor unter Dardai und Fiel....muss aber auch nichts heißen.
Man muss von Anfang an bei der Musik sein und das ist die erste Aufgabe von Leitl.
Die Liga wird auch in dieser Saison zu ausgeglichen sein, um Fehler zu vergeben.
Bin zwar nicht allzu optimistisch, aber es dürfte in jedem Fall tabellarisch nach oben gehen unter die Top8
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: Stefan Leitl - Trainer
+++ wahrscheinlich Reese fitDrago1892 hat geschrieben: ↑12.07.2025, 16:35
Machen wir uns nichts vor:
Der Aufstieg wird so oder so schwer, denn dafür müsste vieles, wenn nicht sogar alles passen.
Ohne einen am Maximum spielenden Resse dürfte es nicht klappen und auch Leitl wird noch eine Schippe draufpacken müssen.
Aber man muss auch ehrlich sein: Vom Trainer her haben wir sicher höhere Chancen, als in den beiden Jahren zuvor unter Dardai und Fiel....
+++ kompetenter Trainer (Heroen sind Aufstiegstrainer a la Rapp, Polzin etc. auch nicht)
+++ HSV hoch, Köln hoch
+++ "nur" Bochum (völloger Neuaufbau) und Kiel runter
++ Elversberg völlig geschreddert
++ Schalke nach wie vor meilenweit weg davon, ein Aufstiegsaspirant zu sein (okay, Muslic kann evtl. aus toten Mäusen ... alles möglich)
-- Maza weg
-- Hannover hat brutal umgekrempelt und aufgerüstet
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.