Wunschmanager

Vorstand, Management, Vereinspolitik
Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30111
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschmanager

Beitrag von MS Herthaner » 29.06.2025, 19:05

Jenner hat geschrieben:
29.06.2025, 18:45
MS Herthaner hat geschrieben:
29.06.2025, 16:35
Dieser Verein ist weit weg von professioneller Kompetenz und wird bis auf Huschen nur von Anfänger und Amateuren geführt.
Mimmimi. Wer ist denn eigentlich in Köln der Nachfolger des am 05.05.25 freigestellten Geschäftsführers Sport, Christian Keller?
Richtig, niemand! Dafür wurde der Posten eines Sportdirektors geschaffen. Kommt Dir das bekannt vor? Zukünftig gibt es in Köln nur noch einen GF, nämlich für Finanzen & Administration. Sind die dort jetzt auch alles Amateure und Anfänger?
Suchen die schon medial 2 Monate ein Nachfolger wie wir?
Warum bellt denn Hertha so laut wie es geht in der Öffentlichkeit rum und sucht ein "starken Mann"?
Hätten wir ein starken Sportdirektor bräuchten wir kein GF Sport.
Haben wir den?
Oder warum sucht Hertha überhaupt ein neuen GF Sport.
Und was deine kindisches Mimmimi angeht so ist das Problem eigentlich genau da entstanden wo Berstein angefangen hat Positionen falsch oder ungenügend zu besetzen die dann wiederum Trainer und Kader völlig wirr besetzt und zusammengestellt haben.
Zudem ist es mir mir egal was andere Mannschaften machen so wie Köln die im übrigen gerade aufgestiegen sind und die du hier als Beispiel aufführst.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18895
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Wunschmanager

Beitrag von Jenner » 29.06.2025, 19:16

MS Herthaner hat geschrieben:
29.06.2025, 19:05
Suchen die schon medial 2 Monate ein Nachfolger wie wir?
Wir suchen medial einen Nachfolger von Herrich? Was Du schreibst, wird immer absurder. Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, dass jemand von Hertha über die Medien ein Stellenausschreibung veröffentlicht hat.

Im Übrigen ist das Problem da entstanden, als Gegenbauer Preetz zum GF Sport machte. Seitdem hatten wir keine überzeugende Lösung mehr auf dieser Position.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30111
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschmanager

Beitrag von MS Herthaner » 29.06.2025, 19:40

Jenner hat geschrieben:
29.06.2025, 19:16
MS Herthaner hat geschrieben:
29.06.2025, 19:05
Suchen die schon medial 2 Monate ein Nachfolger wie wir?
Wir suchen medial einen Nachfolger von Herrich? Was Du schreibst, wird immer absurder. Ich kann mich jedenfalls nicht daran erinnern, dass jemand von Hertha über die Medien ein Stellenausschreibung veröffentlicht hat.

Im Übrigen ist das Problem da entstanden, als Gegenbauer Preetz zum GF Sport machte. Seitdem hatten wir keine überzeugende Lösung mehr auf dieser Position.
Hertha sucht kein neuen GF Sport?
Worüber diskutieren wir denn dann hier,?
Oder ne andere Frage....was sucht Hertha überhaupt?
200 000 € für be Beraterargentur die für Hertha in eine Minute bei Google ein paar Namen raussucht und wo Hertha entweder absagt oder der Kandidat weil der Zeitpunkt jetzt einfach suboptimal ist wenn derjenige jemand ist der Strukturelle Veränderungen durchführen muss um erstmal Voraussetzungen zu schaffen um erfolgreich sein zu können.
Ich gebe dir Recht das ab Preetz und Gegenbauer nur Mist im personellen Bereich verzapft wurde.
Ändern will man das anscheinend nicht wirklich.
So hat man zwar Neuendorf und Herrich mit ordentlicher Abfindung gebeten zu gehen, aber deutlich besseren Ersatz scheint man nicht zu finden.
Oder wie ich eher vermute will man den intern eigentlich nicht finden da derjenige Leistungen einfordert die die jetzige sportliche Führung nicht leisten kann was Konsequenzen haben könnte.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18895
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Wunschmanager

Beitrag von Jenner » 29.06.2025, 20:05

MS Herthaner hat geschrieben:
29.06.2025, 19:40
200 000 € für be Beraterargentur die für Hertha in eine Minute bei Google ein paar Namen raussucht...
Das ist eine ziemlich eigenwillige Vorstellung über die Aufgabe einer Berateragentur. Die ist nicht dafür dafür da, unbekannte Managertalente aus der Kreisliga Nordfriesland oder der 3. slowenischen Liga herauszuforschen. Da geht es darum, einen Pool aus geeigneten Kandidaten darauf zu überprüfen, ob sie von ihren Skills, sowie den Gehaltsvorstellungen zu Hertha passen und falls ja, ob sie verfügbar und interessiert sind. Es werden also die Anforderungs- und Fähigkeitsprofile abgeglichen. In diesem Pool werden sich überwiegend Personen befinden, von denen man als Fußballinteressierter schon einmal etwas gehört hat.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10771
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Wunschmanager

Beitrag von Mineiro » 29.06.2025, 21:26

Üblicherweise werden Personalvermittlungsagenturen nur bei Vermittlungserfolg bezahlt. Solange es also keinen neuen GF gibt, sollten sich die Kosten in Grenzen halten.

HaSch
Beiträge: 275
Registriert: 13.02.2025, 15:20

Re: Wunschmanager

Beitrag von HaSch » 29.06.2025, 21:37

Mineiro hat geschrieben:
29.06.2025, 21:26
Üblicherweise werden Personalvermittlungsagenturen nur bei Vermittlungserfolg bezahlt. Solange es also keinen neuen GF gibt, sollten sich die Kosten in Grenzen halten.
Ich kenne das so, dass üblicherweise ein Fixbetrag gezahlt wird, damit die Agentur zu suchen beginnt. Im Erfolgsfall gibt es zusätzlich eine vereinbarte Prämie. Finde ich so sehr nachvollziehbar.

Möge Hertha oder jemand anders für Hertha fündig werden.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12498
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Wunschmanager

Beitrag von Herthafuxx » 30.06.2025, 08:17

MS Herthaner hat geschrieben:
29.06.2025, 19:05

Suchen die schon medial 2 Monate ein Nachfolger wie wir?
Warum bellt denn Hertha so laut wie es geht in der Öffentlichkeit rum und sucht ein "starken Mann"?
Kannst du bitte mal verlinken, wo wir öffentlich "laut bellen"?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10771
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Wunschmanager

Beitrag von Mineiro » 30.06.2025, 08:27

So ist das eben, wenn man sich vom Boulevard manipulieren lässt. Dann glaubt man irgendwann wirklich, was da steht.

Da die Saison bereits weitgehend ohne neuen GF Sport geplant scheint und Herrichs Abgang in dem Bereich ohnehin kein großes Los gerissen zu haben scheint halte ich es aus Kostengründen eher für vorteilhaft, bis auf Weiteres nur mit einem Geschäftsführer weiter zu machen.

Im Präsidium muss schleunigst dafür gesorgt werden, dass die Mitglieder, die permanent gegen die Geheimhaltungsregelungen verstoßen identifiziert und aus der Verantwortung entfernt werden.

Bierbaron
Beiträge: 3354
Registriert: 31.08.2018, 11:35

Re: Wunschmanager

Beitrag von Bierbaron » 30.06.2025, 08:44

Gerade im Bereich GF Sport sollte eine hohe Kompetenz vorhanden sein. Daher lieber abwarten und dann zugreifen, wenn es auch passt.
Hier auf Krampf jemanden zu holen, nur um die Position zu besetzen, wäre definitiv der falsche Weg.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30111
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschmanager

Beitrag von MS Herthaner » 30.06.2025, 09:02

Herthafuxx hat geschrieben:
30.06.2025, 08:17
MS Herthaner hat geschrieben:
29.06.2025, 19:05

Suchen die schon medial 2 Monate ein Nachfolger wie wir?
Warum bellt denn Hertha so laut wie es geht in der Öffentlichkeit rum und sucht ein "starken Mann"?
Kannst du bitte mal verlinken, wo wir öffentlich "laut bellen"?
Damit meine ich das so ziemlich jede Woche irgendwo in den Medien steht das Hertha unbedingt ein starken Mann sucht und so ziemlich jeder Namen dabei genannt wurde. Auch das man extra dafür ne Beraterargentur beauftragt hat .
Ist ja nicht so das es still und leise vonstatten geht und man das geheim macht.
Zumindest scheint es bei Hertha jemanden zu geben der das alles brühwarm an die Presse durchsteckt.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12498
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Wunschmanager

Beitrag von Herthafuxx » 30.06.2025, 09:07

Mineiro hat geschrieben:
30.06.2025, 08:27
So ist das eben, wenn man sich vom Boulevard manipulieren lässt. Dann glaubt man irgendwann wirklich, was da steht.
Es soll auch Leute geben, die glauben wirklich, was in der "Doku" gezeigt wird, ist das echte Innenleben des Vereins.
Mineiro hat geschrieben:
30.06.2025, 08:27
Da die Saison bereits weitgehend ohne neuen GF Sport geplant scheint und Herrichs Abgang in dem Bereich ohnehin kein großes Los gerissen zu haben scheint halte ich es aus Kostengründen eher für vorteilhaft, bis auf Weiteres nur mit einem Geschäftsführer weiter zu machen.

Im Präsidium muss schleunigst dafür gesorgt werden, dass die Mitglieder, die permanent gegen die Geheimhaltungsregelungen verstoßen identifiziert und aus der Verantwortung entfernt werden.
Es ist ziemlich naiv zu denken, dass man bei einer Gremienentscheidung alles geheim halten kann.
Die Alternative dazu ist, dass wir wieder einen Präsidenten haben, der alles selbst und allein entscheidet und das Präsidium dann die Abnicker sind. Dann bleibt das bis zum Abnicken geheim. Da kann man dann abfeiern, dass nichts "durchgestochen" wurde, aber einen solchen Zustand will ich auf jeden Fall nicht wieder haben.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12498
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Wunschmanager

Beitrag von Herthafuxx » 30.06.2025, 09:08

MS Herthaner hat geschrieben:
30.06.2025, 09:02
Herthafuxx hat geschrieben:
30.06.2025, 08:17

Kannst du bitte mal verlinken, wo wir öffentlich "laut bellen"?
Damit meine ich das so ziemlich jede Woche irgendwo in den Medien steht das Hertha unbedingt ein starken Mann sucht und so ziemlich jeder Namen dabei genannt wurde. Auch das man extra dafür ne Beraterargentur beauftragt hat .
Ist ja nicht so das es still und leise vonstatten geht und man das geheim macht.
Zumindest scheint es bei Hertha jemanden zu geben der das alles brühwarm an die Presse durchsteckt.
Gut, also "laut bellen" heißt bei dir nicht, dass man selbst das Thema öffentlich macht. Das konnte man anders verstehen.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30111
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschmanager

Beitrag von MS Herthaner » 30.06.2025, 09:13

Bierbaron hat geschrieben:
30.06.2025, 08:44
Gerade im Bereich GF Sport sollte eine hohe Kompetenz vorhanden sein. Daher lieber abwarten und dann zugreifen, wenn es auch passt.
Hier auf Krampf jemanden zu holen, nur um die Position zu besetzen, wäre definitiv der falsche Weg.
Sehe ich ähnlich.
Allerdings muss der Verein auch die Voraussetzungen für Kompetenz schaffen und diese auch zulassen.
Zudem weiß ich nicht ob wir die Zeit haben noch ein weiteres Jahr zu verschenken und ohne große Kompetenz abermals versuchen damit erfolgreich zu sein.
Man hat ja nun schon fast 3 Jahre mit Weber als Sportdirektor kein Erfolg gehabt und macht trotzdem so weiter.
Also viel Zeit sollte man sich nicht mehr lassen bei der Suche.
Und wenn man ehrlich ist hätte man schon viel früher und intensiver suchen sollen.
Aber irgendwie weiß man ja selber noch nicht was man genau will.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12498
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Wunschmanager

Beitrag von Herthafuxx » 30.06.2025, 09:49

MS Herthaner hat geschrieben:
30.06.2025, 09:13
Und wenn man ehrlich ist hätte man schon viel früher und intensiver suchen sollen.
Wie viel früher hätte das sein sollen? Als Herrich und auch Zecke noch im Amt waren, wäre das kaum möglich gewesen. Es ist sicherlich die Idealvorstellung, dass man den Nachfolger direkt präsentieren kann, wäre aber in diesem Fall sehr schwierig geworden, wenn man gesagt hätte: "Plant ihn mal die kommende Saison und macht die Lizenz klar. Wir suchen derweil mal eure Nachfolger, für die ihr das bitte gut macht."
Und wie intensiv wurde denn bisher gesucht und was hätte man denn "intensiver" machen sollen? Mehr Gespräche führen oder einfach nur schneller wen nehmen, damit du zufrieden bist?
Es ist ja schon mal ein gutes Zeichen, dass wir extern suchen und ebenso, dass wir für Leute wie Rangnick auch noch durchaus attraktiv genug sind, dass man sich mit uns trifft. Vielleicht dauert es jetzt auch nur noch solange, weil man schauen muss, wie man das löst, dass Rangnick nächste Saison noch die WM spielen will. Ist das praktikabel oder ist die Tür deshalb für uns zu und der Zeitpunkt unserer Suche passt einfach nicht mit Rangnick zusammen? Es ist ja bei Trainern und auch GFs eben auch erstmal eine Frage des passenden Zeitpunkts. Man muss halt auch gerade dann suchen, wenn der Wunschkandidat verfügbar ist.
Der Kurier nennt übrigens wieder Sauer als heißesten Kandidaten.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7410
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Wunschmanager

Beitrag von HipHop » 30.06.2025, 09:56

Herthafuxx hat geschrieben:
30.06.2025, 09:49
Wie viel früher hätte das sein sollen? Als Herrich und auch Zecke noch im Amt waren, wäre das kaum möglich gewesen. Es ist sicherlich die Idealvorstellung, dass man ...
Wann stand denn die Trennung von Herrich und Zicke fest bzw. wann hat man damit geplant? Also die Meldungen dazu sind von Mitte/Ende April. Wieso soll man keine Nachfolger für im Amt befindliche Personen suchen können?

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12498
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Wunschmanager

Beitrag von Herthafuxx » 30.06.2025, 10:11

HipHop hat geschrieben:
30.06.2025, 09:56
Herthafuxx hat geschrieben:
30.06.2025, 09:49
Wie viel früher hätte das sein sollen? Als Herrich und auch Zecke noch im Amt waren, wäre das kaum möglich gewesen. Es ist sicherlich die Idealvorstellung, dass man ...
Wann stand denn die Trennung von Herrich und Zicke fest bzw. wann hat man damit geplant? Also die Meldungen dazu sind von Mitte/Ende April. Wieso soll man keine Nachfolger für im Amt befindliche Personen suchen können?
Du solltest die Beiträge auch ganz lesen. Die Antwort auf deine Frage steht im "..."-Teil.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30111
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschmanager

Beitrag von MS Herthaner » 30.06.2025, 10:11

Ich glaube das mit Herrich und Neuendorf war keine Kurzschlussaktion.
Von daher hätte man bei der Suche nach ein GF Sport (Weber will man ja definitiv behalten) da schon früher aktiv sein können damit der eben bei der neuen Saison mitgestalten kann.
Vielleicht war das auch so.
Aber dann eben nicht erfolgreich.
Jetzt ist es ja auch für ein neuen wenn man den noch zeitig holt eher schwierig. Zumindest bei den Profis sind die Positionen ja besetzt und Transfers bis auf die genannten Positionen wo man eh noch sucht offen.
Die Idee das Rangnick nächste Saison voll einsteigt finde ich auch gut und man überbrückt die Saison irgendwie.
Aber dann sollte auch intern oder wie vermutet jemand von Rangnick (Zorn) hier schon anfangen Voraussetzungen zu schaffen damit Rangnick nicht so ganz bei Null anfängt.
Weber als alleiniger sportlicher Chef ist zumindest mir zu dünn.
Und von Allagui sollte man auch keine Wunderdinge erwarten.
Huschen hat mit den Finanzen genug zu tun.
Hier muss man dann einfach hoffen das Leitl und Mijatovic Weber in die richtige Richtung leiten.
Denn wenn es diese Saison wieder nicht klappt ist auch ein Weber nicht mehr tragbar meiner Meinung nach.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12498
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Wunschmanager

Beitrag von Herthafuxx » 30.06.2025, 10:14

MS Herthaner hat geschrieben:
30.06.2025, 10:11
Ich glaube das mit Herrich und Neuendorf war keine Kurzschlussaktion.
Von daher hätte man bei der Suche nach ein GF Sport (Weber will man ja definitiv behalten) da schon früher aktiv sein können damit der eben bei der neuen Saison mitgestalten kann.
Die Trennung war sicherlich keine Kurzschlussreaktion. Das sagt auch niemand. Wie soll die Arbeit von Herrich und Zecke dann bitte aussehen, wenn die genau wissen, dass sie bald weg sind, weil man deren Nachfolger sucht?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30111
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Wunschmanager

Beitrag von MS Herthaner » 30.06.2025, 10:26

Man hätte ja nicht offiziell suchen können.
Zudem war die Arbeit der beiden jetzt nicht so dolle das die da irgendwie mehr falsch wie sonst gemacht hätten.
Der GF Sport hat ja auch ein anderes Aufgabengebiet wie Neuendorf und auch Herrich.
So sieht es aus das die Trennung völlig überraschend kam und man null darauf vorbereitet war.
Und hingeschmissen (gegen gute Abfindung) haben die beiden ja auch während der Saison.

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7410
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Wunschmanager

Beitrag von HipHop » 30.06.2025, 10:32

Herthafuxx hat geschrieben:
30.06.2025, 10:11
HipHop hat geschrieben:
30.06.2025, 09:56


Wann stand denn die Trennung von Herrich und Zicke fest bzw. wann hat man damit geplant? Also die Meldungen dazu sind von Mitte/Ende April. Wieso soll man keine Nachfolger für im Amt befindliche Personen suchen können?
Du solltest die Beiträge auch ganz lesen. Die Antwort auf deine Frage steht im "..."-Teil.
Ja, da sehe deine Spekulation, und?! Du zweifelst an, dass anhand des gesehenen Ablauf, eine professionelle Nachfolgersuche möglich war? Da sage ich "glaube ich nicht" und "es lag eher an den vermeintlichen Profis, die dafür zuständig gewesen wären". Was ist planbarer als eine Fussballsaison - also zeitlich gesehen? Und wenn man nicht total blöde ist, dann ahnt/weiß man das echte Profis (Kandidaten) eben nicht kurz vor knapp, einen Höllenjob wie den hier bei Hertha antreten. All das war natürlich wieder mal nicht zu ahnen... also weder das man mit Zicke und Harry nicht weitermachen will, als auch wann man an einem Wunschnachfolger(n) arbeiten muss?

Joar, bei Hertha könnte das so stimmen.

Was du hier andeutest ist ja quasi... "wir konnten erst die Nachfolge behandeln, nachdem wir Herrich und Zicke reinen Wein eingeschenkt haben." Das halte ich für Quatsch und es wäre einmal mehr unprofessionell, wenn es so gewesen sein sollte.

Die Folgen dessen können wir gerade live beobachten. Das soll so geplant sein, weil man blöderweise nicht früher konnte... ? :wink2:

edit: Aber Es ist ja oft so, dass ganz wichtige Stellen in Unternehmen, vor einer Neubesetzung erstmal vakuumisiert werden (wie in wohl in Köln, das hier als Bsp gegeben wurde). So freuen sich mögliche Kandidaten viel doller, wenn sie in ein paar Monaten ganz vllt den Job bekommen.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12498
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Wunschmanager

Beitrag von Herthafuxx » 30.06.2025, 11:21

MS Herthaner hat geschrieben:
30.06.2025, 10:26
Man hätte ja nicht offiziell suchen können.
Ab wann sucht man denn offiziell und wann inoffiziell?
Herrich und Zecke hätten es intern mitbekommen, dass man sucht und wie hilfreich das ist, wenn es noch um die Lizenz geht, ist fraglich und bei einem Zecke, der ja als eine seiner ersten Amtshandlungen in verantwortlicher Position seinen Sohn in eine neue Spielerberateragentur gepackt hat, ist auch fraglich, was er noch versucht hätte so alles abzugreifen...
MS Herthaner hat geschrieben:
30.06.2025, 10:26
Zudem war die Arbeit der beiden jetzt nicht so dolle das die da irgendwie mehr falsch wie sonst gemacht hätten.
Der GF Sport hat ja auch ein anderes Aufgabengebiet wie Neuendorf und auch Herrich.
So sieht es aus das die Trennung völlig überraschend kam und man null darauf vorbereitet war.
Und hingeschmissen (gegen gute Abfindung) haben die beiden ja auch während der Saison.
Das ist ein nachvollziehbarer Kritikpunkt. Ich finde es aber eben auch nachvollziehbar, dass man nun nicht alles geheim halten kann, wenn man nicht im Alleingang den Posten besetzt, sondern die Gremien mitnehmen will und das am Ende alle mittragen. Dann kann es am Ende nicht wieder zu dem Zustand kommen, dass ein GF Sport hier aufschlägt mit dem Versprechen, dass er alles ändern soll, aber dann will niemand Veränderung.
Und die Suche konnte auch erst starten, als der Klassenerhalt gesichert war.
Die Position gut zu besetzen dauert eben seine Zeit. Ich urteile erst, wenn der Posten am Ende besetzt ist. Wenn hier am Ende ein Rangnick anfängt, interessiert es doch keine Sau, was hier in der Zeit in den Medien berichtet wurde.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7410
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Wunschmanager

Beitrag von HipHop » 30.06.2025, 11:31

Ich kapiere den Sinn deiner Nachfragen nicht?! Du spekulierst selbst, dass man ja nicht konnte und das die das mitbekommen hätten... und tust so, als wäre das hier ein absurd ausserordentlicher Vorgang ist, Führungskräfte zu wechseln, sodass der quasi scheitern muss, oder was willst du hier darstellen?

Mindestens 3 Monate Zeit genügen bei Hertha natürlich nicht um offiziell zu suchen und zu finden! Vermutlich stand schon eher fest, wer hier von Board gehen soll/wird.

Oder: selbst die Zeit war den Kandidaten immer noch zu kurzfristig. Bei anderen Vereinen hat man oft das Gefühl, das zum Kandidaten an denen man (stark) interessiert ist, stets (guter) Kontakt gehalten wird. Bei Hertha wird man (und die Kandidaten) offenbar permanent von der Realität überrascht?!
Herthafuxx hat geschrieben:
30.06.2025, 11:21
Und die Suche konnte auch erst starten, als der Klassenerhalt gesichert war.
Wann stand der denn dMn fest, sodass man nur dann hätte können... ?

Wieso? Weil man mit Wunschkandidaten nicht 2 Wege oder Alternativen planen kann? Mussten vor der Suche eigentlich auch die Büroschreibtische ausgeräumt sein, oder hat das Notizbuch von zicke die Suche blockiert?

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18895
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Wunschmanager

Beitrag von Jenner » 30.06.2025, 12:50

HipHop hat geschrieben:
30.06.2025, 11:31
... und tust so, als wäre das hier ein absurd ausserordentlicher Vorgang ist, Führungskräfte zu wechseln, sodass der quasi scheitern muss, oder was willst du hier darstellen?
Ich nannte weiter oben ja das Beispiel Köln. Die trennten sich am 30.05.2021 von Horst Heldt. Der inzwischen geschasste Christian Keller trat dessen Nachfolge erst am 01.04.2022, also 10 Monate später an. Es ist also nichts ungewöhnliches, dass es auch mal länger dauern kann, einen so wichtigen Posten nachzubesetzen. Wir sollten hier nach Kompetenz entscheiden und nicht danach, wie schwach das Nervenkostüm von MSHerthaner ist.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7410
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Wunschmanager

Beitrag von HipHop » 30.06.2025, 13:55

Jenner hat geschrieben:
30.06.2025, 12:50
HipHop hat geschrieben:
30.06.2025, 11:31
... und tust so, als wäre das hier ein absurd ausserordentlicher Vorgang ist, Führungskräfte zu wechseln, sodass der quasi scheitern muss, oder was willst du hier darstellen?
Ich nannte weiter oben ja das Beispiel Köln. Die trennten sich am 30.05.2021 von Horst Heldt. Der inzwischen geschasste Christian Keller trat dessen Nachfolge erst am 01.04.2022, also 10 Monate später an. Es ist also nichts ungewöhnliches, dass es auch mal länger dauern kann, einen so wichtigen Posten nachzubesetzen. Wir sollten hier nach Kompetenz entscheiden und nicht danach, wie schwach das Nervenkostüm von MSHerthaner ist.
Deshalb erwähnte ich Klön...

Grundsätzlich gilt: Wenn ich das Personal im Haus habe, um solche Zeiträume ohne Nachteile zu überbrücken, dann macht man das. Kann ich bzgl dingens nicht beurteilen. In dem Zuge müsste man sich dann noch fragen (lassen), ob Input auf den man 10 Monate+ verzichten kann, überhaupt benötigt wird.

Bei Hertha würde ich sagen, dass jeder Tag ohne (neue) Kompetenz, ein verlorener Tag ist. Man kann nur hoffen (Hertha-Standard) das sich in der Zeit, wo man weiterhin keine Kapazität verpflichten kann, nicht all zu viel und zu dramatisch verändert, sodass künftige Kandidaten wieder von Grund auf abgeschreckt werden...

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34561
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Wunschmanager

Beitrag von Ray » 02.07.2025, 00:51

Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Antworten