Zauberdrachin hat geschrieben: ↑26.05.2025, 23:13
Herthafuxx hat geschrieben: ↑26.05.2025, 06:40
Was ein unsinniges "Anforderungsprofil".
Zum Glück bezahlen wir ja dazu noch extra einen Scout für Osteuropa...
Unsinniges Anforderungsprofil?
Der Großteil des Kaders steht und musste auch stehen per Trainingsbeginn 23.6.
Danach kannst keinen Spieler brauchen der eine "Gefahr" mitbringt sich erst an andere Sprache, Kultur, den Fußball in unseren Ligen, etc. gewöhnen zu müssen und somit Zeit braucht.
Natürlich ist das Unsinn und das hat hier rotergrobi direkt mit einem passenden Beispiel begründet. Vielmehr sind wir offenbar weiter bei der Idee wie beim Trainer, dass anhand der Kandidaten ein Anforderungsprofil stricken. Beim Trainer lag es daran, dass es ein Kumpel von Zecke sein musste und bei den Spielern nun, weil wir offensichtlich kaum oder nur sehr begrenzt scouten.
Und genau hier sollte man auch mal schauen, welchen Standortvorteil wir vielleicht haben. Du kommst doch hier mit dem Argument, dass man nicht 1:1 von Dorfverein auf Stadtverein schließen kann. Völlig richtig, dass das nicht in allen Punkten geht. Wieso sollen wir dann nicht den Vorteil einer Großstadt ausspielen, in der es Menschen aus allen Ländern der Welt gibt? In Berlin findest du sicherlich schneller Anschluss als z.B. in Elversberg, wenn du kein deutsch sprichst und das Land nicht kennst. Das wäre z.B. auch mal ein richtiger "Berliner Weg", wenn man sich der Vorteile bedient, die der Standort mit sich bringen kann.
Bei unserer finanziellen Situation finde ich auch Leihen ein gutes Mittel, um den eigenen Kader günstig zu verstärken. Schon merkwürdig, dass man die ganze Zeit mitmacht, dass man evtl. noch Gehälter von nicht mehr benötigten Spielern übernimmt, aber selbst nie auf die Idee kommt, das gleiche Modell auch mal zu machen.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)