Benjamin Weber - Sportdirektor

Vorstand, Management, Vereinspolitik
Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8449
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: Benjamin Weber - Sportdirektor

Beitrag von Micky » 18.05.2025, 15:17

HipHop hat geschrieben:
18.05.2025, 14:53
Micky hat geschrieben:
18.05.2025, 14:25


Was?
Muss ich jetzt langsamer schreiben?
Hä?
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7419
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Benjamin Weber - Sportdirektor

Beitrag von HipHop » 18.05.2025, 15:20

Micky hat geschrieben:
18.05.2025, 15:17
HipHop hat geschrieben:
18.05.2025, 14:53


Muss ich jetzt langsamer schreiben?
Hä?
Jetzt hast du's doch verstanden! :top:

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9500
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Benjamin Weber - Sportdirektor

Beitrag von schirmi-berlin » 18.05.2025, 19:46

HipHop hat geschrieben:
18.05.2025, 14:53
Micky hat geschrieben:
18.05.2025, 14:25


Was?
Muss ich jetzt langsamer schreiben?
Ich muss bei dir auch immer zweimal lesen, du schreibst zu schnell! :laugh:
Aber ich habe mich zwischenzeitlich daran gewöhnt! :top:
:lordpuffy: :wink2:
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Dd.
Beiträge: 6148
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Benjamin Weber - Sportdirektor

Beitrag von Dd. » 18.05.2025, 20:46

Mineiro hat geschrieben:
18.05.2025, 14:51
Steffen Rohr vom kicker zieht ein positives Fazit von Webers jüngster Performance...

https://www.kicker.de/liefern-statt-lam ... 01/artikel
Soso
Auch Kaderplaner Pauls war (neben Neuendorf. OT Bernstein auf der Vorstellungs-PK von Weber) damals also einen "Weber-Transfer"!
Demnächst sind wir ein Amt anstatt Sportclub.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

ZürichHertha
Beiträge: 192
Registriert: 10.10.2024, 14:40

Re: Benjamin Weber - Sportdirektor

Beitrag von ZürichHertha » 18.05.2025, 20:58

Mineiro hat geschrieben:
18.05.2025, 14:51
Steffen Rohr vom kicker zieht ein positives Fazit von Webers jüngster Performance...

https://www.kicker.de/liefern-statt-lam ... 01/artikel
Ah, das alte Muster bei dir. Artikel, die Hertha und die Verantwortlichen ganz toll dastehen lassen, werden fröhlich gepostet und für bare Münze genommen. Aber wehe, es gibt nur eine kritische Zeile, dann entstammt der ganze Artikel mal wieder nur der Feder eines fiesen Schreiblings, der keine Ahnung hat und Hertha schaden will.

Verstanden! :top:

Am Ende ist dieser Alleingang von Weber schon extrem merkwürdig. Wie ich schon sagte, es ist toll, dass man sich endlich frühzeitig kümmert. Aber was ist das Signal an uns? Die Posten von Neuendorf und Pauls waren komplett überflüssig? Warum besetzt man den Kader ohne einen Kaderplaner zu haben?

Dd.
Beiträge: 6148
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Benjamin Weber - Sportdirektor

Beitrag von Dd. » 18.05.2025, 21:07

ZürichHertha hat geschrieben:
18.05.2025, 20:58
(...)
Damit tust du Mineiro unrecht.
Er hat nur einen Artikel gepostet.
Steffan Rohr ist nicht irgendein Journalist, Herthagott sei dank.
Ich freue mich wie immer über jeden, der sich ernstaft mit unser aller Herha beschäftigt.
Persönlich finde ich, das ist auch die Charme dieses Forums, das wir über uns an bessere Informationen kommen, als man es alleine schaffen würde.

Freue mich immer über gute Links hier. :top:
Wir teilen, und hoffen alle, dass wir auch als Forum besser werden. :top:

Mineiro hat nie gefordert das man seiner Meinung teilen muss.
Völlig OK
Darf Mineiro seinen Ansichten erst sagen, wenn er Perfekt ist?
Um Herthagottwillen NEIN!
Prima :fan:
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

blitz
Beiträge: 1298
Registriert: 28.01.2023, 18:42

Re: Benjamin Weber - Sportdirektor

Beitrag von blitz » 19.05.2025, 16:40

abbitte bei weber dafür leisten, dass er die verträge mit einem 35-jährigen auslaufmodell und einem ex-preetz transfer (der bisher bei jedem seiner leihvereine jämmerlich durchgefallen ist) zu verlängern + fabi nochmal einen extra-batzen nicht vorhandener kohle nachzuschieben, nur um sich dafür später auf der mitgliederversammlung von den blindgängern feiern zu lassen? :lol: :lol: :lol:

ja, macht absolut sinn!🤪

Benutzeravatar
nuhp
Beiträge: 294
Registriert: 22.11.2024, 20:03

Re: Benjamin Weber - Sportdirektor

Beitrag von nuhp » 25.05.2025, 15:53

Wir werden diesmal sehr viel klarer unsere Ambitionen kommunizieren. Es geht darum, um den Aufstieg zu spielen.

Sportdirektor Benjamin Weber
Benny heute auf der MV

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9500
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Benjamin Weber - Sportdirektor

Beitrag von schirmi-berlin » 24.06.2025, 10:51

Hier auch mal was Positives, so stand es jedenfalls in der Berliner Morgenpost!

Sportdirektor Benjamin Weber war in den vergangenen Wochen fleißig, schraubt intensiv am Kader für das Unternehmen Bundesliga-Aufstieg, mit dem die neue Saison angegangen werden soll.
https://www.morgenpost.de/sport/hertha/ ... -wind.html
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12526
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Benjamin Weber - Sportdirektor

Beitrag von Herthafuxx » 24.06.2025, 10:53

schirmi-berlin hat geschrieben:
24.06.2025, 10:51
Hier auch mal was Positives, so stand es jedenfalls in der Berliner Morgenpost!

Sportdirektor Benjamin Weber war in den vergangenen Wochen fleißig, schraubt intensiv am Kader für das Unternehmen Bundesliga-Aufstieg, mit dem die neue Saison angegangen werden soll.
https://www.morgenpost.de/sport/hertha/ ... -wind.html
Wenn die Morgenpost etwas schreibt, brauchst du nicht extra erwähnen, dass es was Positives gibt. Da ist ja alles dufte, selbst ein Pokal-Aus feiern die ab...
Aber am Ende ist es doch eine Null-Aussage. Dass ein Sportdirektor im Sommer am Kader schraubt ist doch normal.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9500
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Benjamin Weber - Sportdirektor

Beitrag von schirmi-berlin » 24.06.2025, 10:58

Herthafuxx hat geschrieben:
24.06.2025, 10:53
schirmi-berlin hat geschrieben:
24.06.2025, 10:51
Hier auch mal was Positives, so stand es jedenfalls in der Berliner Morgenpost!

Sportdirektor Benjamin Weber war in den vergangenen Wochen fleißig, schraubt intensiv am Kader für das Unternehmen Bundesliga-Aufstieg, mit dem die neue Saison angegangen werden soll.
https://www.morgenpost.de/sport/hertha/ ... -wind.html
Wenn die Morgenpost etwas schreibt, brauchst du nicht extra erwähnen, dass es was Positives gibt. Da ist ja alles dufte, selbst ein Pokal-Aus feiern die ab...
Aber am Ende ist es doch eine Null-Aussage. Dass ein Sportdirektor im Sommer am Kader schraubt ist doch normal.
Soll ich mich für meinen Post jetzt bei dir entschuldigen?
Vielleicht gibt es außer dir andere, die sich dafür interessieren!
Bin übrigens kein echter Morgenpost Leser!
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12526
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Benjamin Weber - Sportdirektor

Beitrag von Herthafuxx » 24.06.2025, 11:41

schirmi-berlin hat geschrieben:
24.06.2025, 10:58
Herthafuxx hat geschrieben:
24.06.2025, 10:53

Wenn die Morgenpost etwas schreibt, brauchst du nicht extra erwähnen, dass es was Positives gibt. Da ist ja alles dufte, selbst ein Pokal-Aus feiern die ab...
Aber am Ende ist es doch eine Null-Aussage. Dass ein Sportdirektor im Sommer am Kader schraubt ist doch normal.
Soll ich mich für meinen Post jetzt bei dir entschuldigen?
Vielleicht gibt es außer dir andere, die sich dafür interessieren!
Bin übrigens kein echter Morgenpost Leser!
Natürlich musst du dich nicht entschuldigen. Ich habe nur auf die übliche Morgenpost-Schreibe hingewiesen.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9500
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Benjamin Weber - Sportdirektor

Beitrag von schirmi-berlin » 24.06.2025, 12:21

Herthafuxx hat geschrieben:
24.06.2025, 11:41
schirmi-berlin hat geschrieben:
24.06.2025, 10:58


Soll ich mich für meinen Post jetzt bei dir entschuldigen?
Vielleicht gibt es außer dir andere, die sich dafür interessieren!
Bin übrigens kein echter Morgenpost Leser!
Natürlich musst du dich nicht entschuldigen. Ich habe nur auf die übliche Morgenpost-Schreibe hingewiesen.
Falls es dir noch nicht aufgefallen ist, bei Bild und dergleichen ist das genauso!
Es gibt keine Zeitung, die negativ über die Zustände berichtet!
Meine Post bezog sich ausschließlich auf Weber!
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
nuhp
Beiträge: 294
Registriert: 22.11.2024, 20:03

Re: Benjamin Weber - Sportdirektor

Beitrag von nuhp » 08.07.2025, 23:57

Die Transferabwicklungen, insbesondere jetzt bei Dardai und Nsona, werfen erneut Fragen zum Verhandlungsgeschick von Weber auf. Trotz der angespannten finanziellen Lage gelingt es ihm nicht, eine (zumindest kleine) Ablösesumme für einen Spieler mit Potenzial wie Nsona zu erzielen – das ist für mich ein Armutszeugnis.

Die angeblich verhandelten Weiterverkaufsbeteiligungen wirken wie ein schwacher Trostpflaster, denn sie bringen nur dann Geld, wenn die Spieler tatsächlich weiterverkauft werden. Statt aktiver Wertschöpfung setzt Weber offenbar lieber auf das Prinzip Hoffnung und verzichtet auf direkte Einnahmen, die Hertha dringend benötigt hätte. So wird nur darauf gesetzt Gehälter einzusparen. Gerade in der aktuellen Situation wäre ein konsequenteres Verhandeln meiner Meinung nach gefragt gewesen, um zumindest einen kleinen finanziellen Spielraum zu schaffen.

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 3121
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: Benjamin Weber - Sportdirektor

Beitrag von hm196 » 09.07.2025, 08:43

nuhp hat geschrieben:
08.07.2025, 23:57
Die Transferabwicklungen, insbesondere jetzt bei Dardai und Nsona, werfen erneut Fragen zum Verhandlungsgeschick von Weber auf. Trotz der angespannten finanziellen Lage gelingt es ihm nicht, eine (zumindest kleine) Ablösesumme für einen Spieler mit Potenzial wie Nsona zu erzielen – das ist für mich ein Armutszeugnis.
und das nicht zum erstenmal

es ist wirklich an der Zeit, endlich auch im Sinne des Vereins auf einen Wechsel dieser Position ernsthaft nachzudenken und noch vor dem Ligabetrieb zu agieren.

Ein immer grinsender Verwalter ist auf Dauer einem professionellem Verein nicht zuträglich, schon gar nicht wenn dieser Verein so klamm ist wie wir.
Nix gegen Weber, aber das machen andere besser.
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12526
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Benjamin Weber - Sportdirektor

Beitrag von Herthafuxx » 09.07.2025, 09:37

Bei dem Verhandlungsgeschick bei Abgängen und dem Adlerauge für Perspektivspieler mit Ablösepotential von Benny kann einem nur Angst und Bange werden, wie in Zukunft hier noch Profi-Fußball stattfinden soll.
Wir werden im kommenden Sommer wieder ein Transferplus benötigen. Mir fehlt aber komplett die Fantasie, wer bei uns im kommenden Sommer verkauft werden soll, der gute Einnahmen bringt.
Ohne die Altlasten der Vorgänger (brachten wenigstens lebensnotwendige Transfererlöse und Spielern wie Reese ist es mit zu verdanken, dass wir jetzt nicht in der 3. Liga spielen) ist da eigentlich nur ein Treffer mit Tabakovic. Der Rest ist doch eine Vollkatastrophe, wenn man berücksichtigt, dass wir bei Spielereinkäufen darauf angewiesen sind, dass wir das ausgegebene Geld wieder reinholen müssen.
Mal nur die weiteren Spieler mit Ablöse:
Karbownik 1,3 Mio Ablöse: einer der teuersten Transfers in der Liga (damals schon völlig widersprüchlich zum angeblichen Sparkurs, den einige erkannt haben wollen) und rechtfertigt diese Ablöse bisher in keiner Weise
Bouchalakis 400.000 EUR Ablöse: ohne Mehrwert jetzt zum Glück ablösefrei wieder weg. In Kombination mit dem kolportierten Gehalt von 70.000 EUR monatlich schon fast vereinsschädigend
Hussein 350.000 EUR Ablöse: da hofft man wohl noch auf einen ablösefreien Abschied in diesem Sommer
P. Dardai 300.000 EUR Ablöse und gutes Gehalt: Sinnbild der Vetternwirtschaft unter Bernstein
Gersbeck 300.000 EUR; ebenso Zeichen der Vetternwirtschaft, hier kann man noch wohlwollend auslegen, dass er in Karlsruhe mal gute Leistungen gezeigt haben soll; das konnte er hier aber nie zeigen, wenn er mal spielte.
Cuisance 300.000 EUR Ablöse: gute Ablösesumme für einen Zweitligaspieler; dürfte den Berichten zufolge aber die gesparte Ablöse in Form von Gehaltszahlungen wieder wettmachen und ob wir mit der Gehaltshöhe für ihn noch eine Ablösesumme bekommen, die den ganzen Invest refinanzieren, muss man abwarten; Stand jetzt: wenn man einen Spieler so mit Geld zuschüttet, braucht es keine großen Verhandlungsfähigkeiten, das kriegt auch so ziemlich jeder hier aus dem Forum hin, den dann zu überzeugen von Hertha
Thorsteinsson 250.000 EUR; spielt bei uns sportlich überhaupt keine Rolle; ändert sich vielleicht in der kommenden Saison, aber bisher ein weiterer Flop
Seguin 400.000 EUR, sehr guter Zweitligaspieler, zur Ablöse nur soviel: wieviel Ablöse bringt bei uns wohl ein Spieler, den wir loswerden wollen und der nur noch ein Jahr Vertrag hat? Nach den letzten beiden Spielerabgängen hat man da zumindest eine Idee, wieviel Ablöse wir für so jemanden bekommen würden... Und am Ende muss man abwarten, ob es nicht komplett sinnlos herausgeworfenes Geld war, weil man die Saison nun mit Krattenmacher auf der Position mindestens genauso gut aufgestellt ist.
Kolbe 100.000 EUR; ein kann-man-machen-Transfer; aufgrund des Alters und der bisherigen Vita keine große Wahrscheinlichkeit auf künftige große Transferlöse, welche wir eigentlich dringend brauchen
Bei den ablösefreien Spieler Leistner, Christensen, Prevljak, Lucoqui, Barkok, Schuler, Sessa und Demme der letzten beiden Jahre kann man vielleicht noch wohlwollend Leistner herausnehmen (auch wenn der vermutlich viel zu viel Gehalt bekommen haben dürfte), ansonsten kann man beim Rest doch nur noch darüber streiten ob "Flop" oder "Flop mit Ansage". Bei Dudziak und Brooks kann man Weber die Verletzungen nicht vorwerfen.
Zusammengefasst ist die Arbeit von Weber hier eine Katastrophe. Wir haben in den Jahren viel zu viel Geld für Transfersummen und Gehälter ausgegeben für den sportlichen Ertrag, den es gab. Dazu noch eine Trainer-Auswahl, die außer "findet Zecke gut" keinerlei Anforderungsprofil erkennen lässt.
Und eben aktuell hat der Kader auch noch qualitativ große Lücken auf einzelnen Positionen und dazu einen Trainer, der mal eben das vorher achso wichtige System der gesamten Akademie bei den Profis streicht und eben auch nach keinerlei sportlichen Plan geholt wurde. Die einzige Hoffnung auf einen Aufstieg können wir uns doch nur machen, wenn der Reese BSC fit und in Form bleibt. Unsere Abhängigkeit von einem Spieler, den der Vorgänger noch geholt hat, bleibt ein Armutszeugnis für Weber.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30144
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Benjamin Weber - Sportdirektor

Beitrag von MS Herthaner » 09.07.2025, 10:26

Hat Weber überhaupt ein Trainer geholt als Sportdirektor?
Dardai war wohl eher von Bernstein.
Fiél und Leitl von Neuendorf.
Alles völlig unterschiedliche Trainertypen mit unterschiedlichen Spielideen.
Der Plan ist dann quasi das man kein Plan hat.
Bei Leitl und Mijatovic kann man froh sein das die zumindest schon was vorzuweisen haben im Gegensatz zu den anderen bei uns die in der sportlichen Verantwortung stehen/standen.

Herthadonian
Beiträge: 927
Registriert: 27.02.2021, 19:41

Re: Benjamin Weber - Sportdirektor

Beitrag von Herthadonian » 09.07.2025, 11:10

nuhp hat geschrieben:
08.07.2025, 23:57
Die Transferabwicklungen, insbesondere jetzt bei Dardai und Nsona, werfen erneut Fragen zum Verhandlungsgeschick von Weber auf. Trotz der angespannten finanziellen Lage gelingt es ihm nicht, eine (zumindest kleine) Ablösesumme für einen Spieler mit Potenzial wie Nsona zu erzielen – das ist für mich ein Armutszeugnis.
Ich denke, es ist schwierig, das zu beurteilen, weil so viele verschiedene Variablen im Spiel sind.
- Sind genügend Vereine an dem Spieler interessiert? Sind sie tatsächlich in der Lage und bereit, für den Spieler zu zahlen?
- Ist der Spieler gut genug, um zu riskieren, ihn für ein hohes Gehalt zu halten? Möchte der Spieler gehen? Möchte der Spieler zu einem potenziell interessierten Verein wechseln?

Außerdem ignorierst du zu Unrecht alle Verkäufe, die Geld eingebracht haben. Scherhant für 2 Mio. ist ein Deal, den selbst dieses Forum für sehr gut hält, vor allem wenn man bedenkt, dass letzte Saison User darum gebettelt haben, 500k von Blackburn zu akzeptieren. 300k für den Reservespieler Ibrahim ist nicht schlecht. 10-12 Mio. für Maza ist mehr als Nürnberg für Uzun bekommen hat, der viel wichtiger für sie war. Letzte Saison hat Weber 3 Mio. für Tabakovic bekommen, einen 30-jährigen 2. Liga-Stürmer, und über 1,5 Millionen für den nutzlosen Kanga. Ich sage nicht, dass Weber perfekt ist oder dass alle seine Transfers absolute Volltreffer sind, aber man sollte nicht einfach die Hälfte des Bildes ignorieren.

Außerdem möchte ich eine Frage stellen: Wenn Spieler wie Hussein, Bouchalakis, Prevljak usw. so schlecht sind, dass sie bei einer schlechten Mannschaft wie Hertha nicht mehr als ein paar Minuten Spielzeit bekommen und die Fans beten, dass sie jemand holt, warum sollte dann ein anderer Verein Geld für sie bezahlen?

Eine andere Frage: Gibt es bei anderen 2. Liga-Mannschaften Spieler ohne Ablösesumme gehen lassen? Ich bin sicher, wir beide wissen, dass die Antwort ja lautet.

Außerdem erwähnst du das Potenzial von Nsona. Wo hat er das eigentlich gezeigt? Weil die 2. Liga in den Niederlanden kein ernsthafter Maßstab ist.

Außerdem: Nehmen wir an, Weber bittet Casa Pia, 250k für Nsona zu zahlen, und sie sagen nein. Nsona bleibt bei Hertha und bekommt keine Spielzeit. Würdest du dann Weber nicht kritisieren, dass er nicht in der Lage ist, solche Spieler loszuwerden?

Benutzeravatar
nuhp
Beiträge: 294
Registriert: 22.11.2024, 20:03

Re: Benjamin Weber - Sportdirektor

Beitrag von nuhp » 09.07.2025, 11:42

Du sprichst wichtige Punkte an, die man bei der Bewertung von Webers Transferpolitik nicht ignorieren sollte – insbesondere die „guten“ Deals wie bei Maza, Scherhant, Tabakovic und auch Kanga. Dennoch bleibt aus kritischer Sicht ein strukturelles Problem bestehen, das sich gerade in diesem Transfersommer wieder zeigt.

Hertha hat gleich mehrere Spieler ablösefrei abgegeben, obwohl noch Verträge bestanden. Das ist, wie du bereits andeutest, ligaweit keine Seltenheit, aber die Häufung bei Hertha ist auffällig, gerade angesichts der finanziellen Zwänge. Andere Zweitligisten schaffen es durchaus, für Spieler mit Restlaufzeit zumindest symbolische Ablösen oder kreative Transfermodelle (z. B. Leihe mit Kaufpflicht, Sockelbetrag plus Weiterverkaufsbeteiligung) zu erzielen.

Dein Argument, dass für „schwache“ oder kaum eingesetzte Spieler kein Markt besteht, greift aber zu kurz. Es ist Aufgabe des Sportdirektors, frühzeitig Alternativen zu schaffen, Marktwerte zu sichern (z.B. durch Vertragsverlängerungen oder gezieltes Scouting potenzieller Abnehmer) und Transfers nicht erst dann einzuleiten, wenn der Druck am größten ist. Die wiederholte Abgabe ohne Ablöse schwächt die ohnehin angespannte finanzielle Lage zusätzlich.

Natürlich gibt es auch positive Beispiele unter Weber, das will ich nicht bestreiten. Aber die Bilanz bleibt durchwachsen, solange Hertha bei einer Vielzahl von Abgängen keinerlei direkte Einnahmen erzielt.

Im Fall von Nsona bleibt die Entscheidung, ihn ablösefrei ziehen zu lassen, aus meiner Sicht kritisch zu sehen. Zwar hat Nsona bei Hertha nie nachhaltig überzeugt, doch seine ordentliche Scorer-Bilanz während der Leihe (13 Tore, 5 Assists) zeigt, dass er durchaus Entwicklungspotenzial besitzt. Gerade deshalb wäre es aus wirtschaftlicher Sicht sinnvoll gewesen, zumindest eine kleinere Ablösesumme zu erzielen – zumal Nsona noch einen laufenden Vertrag hatte.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12526
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Benjamin Weber - Sportdirektor

Beitrag von Herthafuxx » 09.07.2025, 12:13

Herthadonian hat geschrieben:
09.07.2025, 11:10
Eine andere Frage: Gibt es bei anderen 2. Liga-Mannschaften Spieler ohne Ablösesumme gehen lassen? Ich bin sicher, wir beide wissen, dass die Antwort ja lautet.
Ich habe gerade mal ein paar Stichproben der ablösefreien Wechsel in diesem Sommer angeschaut und das waren allesamt Spieler*, bei denen der Vertrag ausgelaufen ist. Insbesondere bei den Spielern von einem tm.de-Wert von Nsona oder mehr. So sicher ist die Antwort also nicht "ja" auf deine Frage. Es zeigt sich eher, dass es irgendwie alle anderen Manager hinbekommen, auch bei solchen Abgängen - zumindest eine kleine Ablöse - noch auszuhandeln. Bestes Beispiel ist doch Seguin. Da braucht es dann nur eben auch einen Weber auf der anderen Seite, der mit dicken frischen Geldbündeln aus Leverkusen klar macht, dass man den Spieler unbedingt haben will und das auch schon zum Trainingsstart.

*(lediglich bei Bernado von Bochum war der Wechsel ablösefrei trotz Vertrag. Da gibt es aber kryptische Berichte wegen einer Verlängerungsklausel und "pragmatische Lösung". Ist also kaum mit unseren Abgängen zu vergleichen.)
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7419
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Benjamin Weber - Sportdirektor

Beitrag von HipHop » 09.07.2025, 12:35

nuhp hat geschrieben:
09.07.2025, 11:42
Hertha hat gleich mehrere Spieler ablösefrei abgegeben, obwohl noch Verträge bestanden. Das ist, wie du bereits andeutest, ligaweit keine Seltenheit, aber die Häufung bei Hertha ist auffällig, gerade angesichts der finanziellen Zwänge. Andere Zweitligisten schaffen es durchaus, für Spieler mit Restlaufzeit zumindest symbolische Ablösen oder kreative Transfermodelle (z. B. Leihe mit Kaufpflicht, Sockelbetrag plus Weiterverkaufsbeteiligung) zu erzielen.
Andere Vereine holen auch weniger (teuere) Spieler, an denen dann nicht - wie bei Hertha - das sportliche Wohl und Wehe hängt. D.h. im Endeffekt: andere Klubs geben Spieler tendenziell gg Ablöse ab oder Verträge werden auslaufen gelassen. Die Konsequenz: diese Spieler spielen dann auch bis zuletzt, weil sich kleinere Vereine es sich gar nicht leisten können, Spieler einfach so auszusortieren oder sie haben gar keine gleichwertigen/ausreichenden Alternativen.

Was hier passiert: Man holt redundante Spielertypen und lässt andere Positionen un(ter)besetzt. Bestimmte Position sind numerisch überbesetzt und werden mit "kann das auch"-Spieler auch noch aufgefettet. Konsequenz: man zu viele Spieler, von denen dann dauerhaft nur der spielt, der kurzfristig überzeugt hat. Der Rest hängt dann nur noch ab. Diese Spieler wollen in der Folge weg, sind aber so hochbezahlt das niemand sie auf der Basis nimmt.

Insofern kann man nicht so tun, als wäre Kritik deplatziert und als würde Hertha durch die bösen Marktmechanismen unfair benachteiligt.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11747
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Benjamin Weber - Sportdirektor

Beitrag von Drago1892 » 09.07.2025, 12:39

eben .... bei uns liefen in diesem Sommer auch diverse Verträge von hoch enttäuschenden Spielern aus.....diese sollten auch alle schon im letzten Sommer weg und blieben....offensichtlich wurde man diese nicht mal "ablösefrei" los....vor allem weil man immer deren sehr wahrscheinliche neue Gehaltseinbussen berücksichtigen muss. Nsona und Dardai dürften schwerlich dieselbe Summe bei ihren neuen Clubs verdienen...bei uns sprechen wir nämich bei ihren kolportierten Summen nur vom reinen Grundgehalt.

Auch bei Rogel wird man nur mit Glück eine Ablöse erhalten.....würde mich auch überhaupt nicht verwundern.

Kritik an Weber sehe ich als durchaus berechtigt an, in den Fällen Nsona und Dardai aber nicht.....ich denke da wird es zumindest branchenübliche Weiterverkaufskauseln geben.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6909
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Benjamin Weber - Sportdirektor

Beitrag von bayerschmidt » 09.07.2025, 12:41

Herthadonian hat geschrieben:
09.07.2025, 11:10
Außerdem möchte ich eine Frage stellen: Wenn Spieler wie Hussein, Bouchalakis, Prevljak usw. so schlecht sind, dass sie bei einer schlechten Mannschaft wie Hertha nicht mehr als ein paar Minuten Spielzeit bekommen und die Fans beten, dass sie jemand holt, warum sollte dann ein anderer Verein Geld für sie bezahlen?
Sie waren wie auch Palko aber nicht so schlecht, dass Weber nicht zugegriffen hätte, teilweise gegen Ablösen und - wie jetzt so nach und nach offenbart - mit recht üppigen Gehältern ausgestattet hat. Prevljak laut Presse fast 1 Mio, Palko 700k, Bouchalakis vermutlich in ähnlicher Größenordnung. Deren Situation taugt also nicht als Entschuldigung für Weber.
Außerdem erwähnst du das Potenzial von Nsona. Wo hat er das eigentlich gezeigt? Weil die 2. Liga in den Niederlanden kein ernsthafter Maßstab ist.
Das ist ein Totschlagargument. Was ist denn Abstieg aus der 2. Liga oder Mittelfeld 3. Liga für ein ernsthafter Maßstab, dass Hertha da nun Potential gesehen hat? Zweitligavereine oder auch Mittelfeldvereine aus der portugiesischen Liga haben im wesentlichen eben diese Transferoptionen: Bankdrücker aus der 1. Liga, der auch bereit ist finanzielle Abstrichen zu machen oder Leihe oder eben "Potential" aus einer unteren Liga zu verpflichten. Laut Kicker gab es Interessenten in Benelux, Frankreich, England und eben Casa Pia. Ein gewisses Potential scheinen also mehrere zu sehen.
Außerdem: Nehmen wir an, Weber bittet Casa Pia, 250k für Nsona zu zahlen, und sie sagen nein. Nsona bleibt bei Hertha und bekommt keine Spielzeit. Würdest du dann Weber nicht kritisieren, dass er nicht in der Lage ist, solche Spieler loszuwerden?
Wir sitzen nicht am Verhandlungstisch und man kann einen Verein nicht zwingen eine Ablöse zu zahlen oder einen Spieler irgendwohin zu wechseln, das ist richtig. Ob man daraus den Schluss ziehen kann, Weber hatte gar keine andere Möglichkeit, bleibt dennoch fraglich. Man will/kann Nsona hier keine Chance geben, sein Gehalt will/kann man natürlich auch nicht zahlen und man hat ganz große Angst, dass Casa Pia wieder abspringt. Für ein Pokerspiel natürlich suboptimale Voraussetzungen, teilweise aber hausgemacht.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10802
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Benjamin Weber - Sportdirektor

Beitrag von Mineiro » 09.07.2025, 13:37

Hausgemacht sicherlich, aber das Gehalt von Nsona hat Weber gar nicht zu verantworten.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6909
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Benjamin Weber - Sportdirektor

Beitrag von bayerschmidt » 09.07.2025, 14:26

Ein Gehalt allerdings, was sich im absolut Weber-üblichen Rahmen bewegt.

Antworten