Da ich das zuvor schon gepostet habe dachte ich, du hättest einen anderen. Die Wiederholung von Sterner hatte ich als Ergänzung verstanden...

Da ich das zuvor schon gepostet habe dachte ich, du hättest einen anderen. Die Wiederholung von Sterner hatte ich als Ergänzung verstanden...
mit drei (schuler bleibt doch hier oder?) drittliga-stürmern um den aufstieg mitspielen wollen - klingt 100% nach einem plan von praktikant weber!HipHop hat geschrieben: ↑21.05.2025, 08:24Der nächste Drittliga-Kicker... WOW, das ist schon fast impertinös.
https://www.transfermarkt.de/-bild-quot ... ews/454186
Kaya, ST, 25, 1,85m, angbl. AK Mitte. 6stellig, MW 500K. Dummdorf und der KSC sollen auch interessiert sein... vllt ein Indiz das Hertha es nicht ist aber kA.
edit: ABER er kennt Leitl UND Leisti - das sind schon mal 2 Hertha-Patrons auf einmal. Könnte auch bedeuten das der schon fast da ist.![]()
Kann funktionieren, muss aber nichtblitz hat geschrieben: ↑21.05.2025, 16:17mit drei (schuler bleibt doch hier oder?) drittliga-stürmern um den aufstieg mitspielen wollen - klingt 100% nach einem plan von praktikant weber!HipHop hat geschrieben: ↑21.05.2025, 08:24Der nächste Drittliga-Kicker... WOW, das ist schon fast impertinös.
https://www.transfermarkt.de/-bild-quot ... ews/454186
Kaya, ST, 25, 1,85m, angbl. AK Mitte. 6stellig, MW 500K. Dummdorf und der KSC sollen auch interessiert sein... vllt ein Indiz das Hertha es nicht ist aber kA.
edit: ABER er kennt Leitl UND Leisti - das sind schon mal 2 Hertha-Patrons auf einmal. Könnte auch bedeuten das der schon fast da ist.![]()
![]()
Wie hoch sind denn da dann so die Ablösen und Gehälter? Haben wir das Geld?MS Herthaner hat geschrieben: ↑21.05.2025, 10:55Wenn die für 3. Liga Stürmer ein mittleren sechsstelligen Betrag zahlen (AK) dann läuft hier einiges schief.
Man hat ja mit Grönning schon den Versuch 3 Liga und zuvor noch nirgends woanders überzeugt geholt.
Und für Kaya war selbst die belgische Liga ne Nummer zu hoch.
Wenn man Grönning nicht geholt hätte, hätte man ein Kaya sicherlich "ablösefrei " für wenig Gehalt probieren können.
Wobei probieren kein Beweis für gutes Scouting sein darf.
Bitte Finger von lassen und zusehen das man ein Stürmer holt der schon nachgewiesen hat das er minimum 2 Liga kann.
Schuler, Grönning und Kaya![]()
Wieviel verdient denn Schuler "nur"?Zauberdrachin hat geschrieben: ↑21.05.2025, 17:36Wie hoch sind denn da dann so die Ablösen und Gehälter? Haben wir das Geld?MS Herthaner hat geschrieben: ↑21.05.2025, 10:55Wenn die für 3. Liga Stürmer ein mittleren sechsstelligen Betrag zahlen (AK) dann läuft hier einiges schief.
Man hat ja mit Grönning schon den Versuch 3 Liga und zuvor noch nirgends woanders überzeugt geholt.
Und für Kaya war selbst die belgische Liga ne Nummer zu hoch.
Wenn man Grönning nicht geholt hätte, hätte man ein Kaya sicherlich "ablösefrei " für wenig Gehalt probieren können.
Wobei probieren kein Beweis für gutes Scouting sein darf.
Bitte Finger von lassen und zusehen das man ein Stürmer holt der schon nachgewiesen hat das er minimum 2 Liga kann.
Schuler, Grönning und Kaya![]()
Glatzel, Königsdörffer, Selke, Ache, Lidberg ...
An dem ablösefreien Philippe ist seit längerer Zeit schon Mainz dran ...
Ablösen von bis zu 500k sind weniger ein Problem, wichtig ist bei Drittligatstürmern die zumindest dort gut getroffen haben das einen nicht auffressende Gehalt!
Schuler ist auch keine finanzielle große Belastung weswegen da auch kein Abgang forciert wird.
Ein minus in der Kasse!MS Herthaner hat geschrieben: ↑21.05.2025, 18:22Wieviel verdient denn Schuler "nur"?
Wenn wir zusätzlich zu Schuler, Grönning und Reese noch zwei weitere Stürmer holen die noch nicht nachgewiesen haben das sie in Liga 2 und eigentlich auch in Liga 1 funktionieren können (den man will ja aufsteigen) dann lass die 3 (Grönning, Schuler, Kaya) weg und hole noch ein weiteren guten für das Gehalt.
Hinten dran hat man noch Winkler und bald auch Hildebrand.
Was bringt uns ne menge Quantität?
Ich freue mich, dass das hier Anklang findet
Man hat doch schon 100 000 € für Kolbe bezahlt und wäre dann bei minimum 400 000 € für "Einkäufe".schirmi-berlin hat geschrieben: ↑22.05.2025, 13:01https://www.bild.de/sport/fussball/scha ... 10df695a3b
Schalke und Seguin (Vertrag bis 2026) – ein Missverständnis, das beide jetzt beenden wollen.
Ein Wechsel zu Hertha und Herzens-Coach Stefan Leitl (47/aus gemeinsamen Fürther Zeiten) zeichnet sich ab.
Baumann fordert 1 Mio. Euro, Berlin bietet 300.000 Euro – der Poker läuft.
Ok....hatte ich irgendwie bei 350 000 € in Erinnerung.Mineiro hat geschrieben: ↑22.05.2025, 17:10Letzte Saison haben wir 550.000 EUR ausgegeben lt. transfermarkt.de
Weber wurde aber danach gefragt ob sein "Budget" höher oder niedriger wäre und ich denke, dass er das so verstanden hat, dass das maximale Gehaltsbudget des Profikaders insgesamt damit gemeint war.
Ist doch egal, was wir nicht haben, sollten wir mit vollen Händen ausgeben.MS Herthaner hat geschrieben: ↑22.05.2025, 18:06Ok....hatte ich irgendwie bei 350 000 € in Erinnerung.Mineiro hat geschrieben: ↑22.05.2025, 17:10Letzte Saison haben wir 550.000 EUR ausgegeben lt. transfermarkt.de
Weber wurde aber danach gefragt ob sein "Budget" höher oder niedriger wäre und ich denke, dass er das so verstanden hat, dass das maximale Gehaltsbudget des Profikaders insgesamt damit gemeint war.
Finde es auch ziemlich nervig, dass überhaupt nicht klar ist, was mit dem Geld angestellt werden soll (oder habe ich da was verpasst?) - ob das nur genutzt wird, um den Laden am Laufen zu halten oder ob Spielraum da ist, zumindest in Teilen etwas davon in andere Spieler zu reinvestieren.
Ich habe Seguin auch eher offensiver abgespeichert, aber weiß es nicht. Es muss hier doch verdammt nochmal jemanden geben, der mit einer Fürtherin verheiratet ist