Herthafuxx hat geschrieben: ↑16.05.2025, 11:51
Laut
kicker wollen wir weiterhin Seguin.
Aus dem Artikel:
Der sensible Seguin, Sohn der Magdeburger Klub-Legende Wolfgang Seguin, ist angesichts der Erwartungshaltung, der XXL-Emotionen auf Schalke und um Schalke herum und einer zumindest anspruchsvollen atmosphärischen Gemengelage dem Vernehmen nach gewillt, andernorts einen Neuanfang zu starten.
Da ist ein Umfeld genau richtig für ihn, bei dem ihm die Kurve nicht mag (Ex-Unioner und Ex-Schalker) und man trotz schlechtem Kader auf den Aufstieg hofft.

Das klingt eher nach einem Fail mit Ansage, weil das Umfeld bei der Beschreibung ja null zu ihm passt.
Das war auch mein erster Gedanke. Das ist genau die Art Spieler, die wir hier
nicht gebrauchen können, wenn das, was der Kicker da über ihn schreibt, so stimmt. Klar, Schalke ist wohl an Stress und Emotionalität der Fans nur schwer zu toppen in Deutschland, aber Hertha ist jetzt auch nicht gerade dafür bekannt, dass die Spieler hier idyllisch in ruhigem Umfeld ihr Ding machen können.
Bin mir nicht sicher, ob ich ihn dann trotz guter Saison in Gelsenkirchen überhaupt hier sehen möchte, aber schon mal ganz sicher nicht für eine siebenstellige Ablöse. Er ist nun mit seinen 30 Jahren auch wahrlich kein Talent mehr, was sich noch groß entwickelt. Seine Sofascore-Bilanzen sprechen auch Bände: In der zweiten Liga quasi jedes Jahr gut bis sehr gut, in der ersten Liga hat er keine Sonne gesehen. So einer kann sicherlich für das Ziel Aufstieg hilfreich sein, aber dass er in seinem Alter auf einmal anschließend noch in der ersten Liga Fuß fasst, halte ich rein datenbasiert schon für extrem unwahrscheinlich. Da ergibt es für mich herzlich wenig Sinn, auch noch eine hohe Ablöse zu zahlen.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.