Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Vorstand, Management, Vereinspolitik
Zauberdrachin
Beiträge: 12539
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Beitrag von Zauberdrachin » 15.05.2025, 20:45

MS ... Bobic und Dufner hatten sehr viel Erfahrung ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30116
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Beitrag von MS Herthaner » 15.05.2025, 21:06

Zauberdrachin hat geschrieben:
15.05.2025, 20:45
MS ... Bobic und Dufner hatten sehr viel Erfahrung ...
Ich habe erstmal nichts gegen Quereinsteiger.
Die Frage die ich mir stelle ob die beiden (Weber ,Allagui) für Hertha gerade jetzt wo es funktionieren muss ohne sportliche Expertise im Hintergrund die richtigen sind.
Neuendorf und Weber sollten ein warnendes Beispiel sein wenn man die sportlichen Ergebnisse betrachtet.
Und da war zumindest noch ein Pauls mit Erfahrung dabei.
Ich hoffe das noch jemand kommt der die beiden mit tatsächlicher Kompetenz unterstützt wenn man schon beide weiterhin das Vertrauen schenken will

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7190
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Beitrag von Opa » 15.05.2025, 21:09

MS Herthaner hat geschrieben:
15.05.2025, 20:35
um zu spekulieren, und wenn es normal läuft (weil Hertha) werden diese Positionen mit Allagui und wahrscheinlich Weber ersetzt und die GF Position wird gestrichen
Ich erwarte ehrlich gesagt von den Gremien, dass sie wenigstens einen Plan A und einen Plan B haben. So ist das bei Entscheidungsprozessen, alles hat Konsequenzen und nicht immer spielen alle mit.
MS Herthaner hat geschrieben:
15.05.2025, 20:35
Aber beide wären dann Leute wo zumindest ich Bauchschmerzen habe das die genau den wichtigsten sportlichen Bereich zu verantworten hätten
Die Frage ist doch, ob die Entscheidungen nur von den beiden getroffen werden oder ob da nicht noch andere Gremien mitreden. Ich mag mir z.B. nicht vorstellen, dass Leitl da außen vor sein soll. Und letztlich genehmigen muss es der Personalausschuss.
MS Herthaner hat geschrieben:
15.05.2025, 20:35
denen man lange Probezeit zugestehen muss weil sie da neu sind
Auf dieser Ebene gibt es keine Probezeit, wenn Du im Top-Management bist, stehst Du vom ersten Tag an im Wind.
MS Herthaner hat geschrieben:
15.05.2025, 20:35
Und das ohne professionelle Führung im sportlichen Bereich der das koordinieren kann
Was meinst Du denn konkret mit Führung? Ich hab manchmal den Eindruck, dass einige denken, es bräuchte nur einen entschlossenen "Bestimmer", dann würde das von alleine laufen. Aber Führung ist sehr viel komplexer und es wirken viele auf verschiedenen Ebenen Kräfte, die es zu orchestrieren gilt.
MS Herthaner hat geschrieben:
15.05.2025, 20:35
Und eigentlich haben wir keine Zeit um was zu testen.
Naja, man könnte boshaft sagen, uns drängt jetzt erstmal nichts, wo wir quasi "angekommen" sind in Liga 2. Gesetz den Fall, wir bekommen die Lizenz, können wir uns neu aufstellen. Es gibt ein Sprichwort: "Wenn Du mir 6 Stunden Zeit gibst, einen Baum zu fällen, werde ich die ersten vier Stunden dafür nutzen, die Axt zu schärfen". Wir hatten genug vermeintliche "Profis" mit "Erfahrung". Das allein scheint nicht der Grund zu sein, weshalb bei Hertha der Wurm drin ist. Der Weg der Konsolidierung wird ein Dauerlauf und kein Sprint, daher halte ich hysterisches "Der hat doch aber keine Erfahrung"-Gekeife auch selten für zielführend. Und falls sich Allagui doch als unfähig herausstellen sollte, kann man immer noch gegensteuern.

Ich bin nun auch alles andere als glücklich mit der Entwicklung der letzten Jahre und es gab einige Personalien, die ich anfangs auch für problematisch hielt, Allagui war eine davon, weil er auf einer Position besetzt wurde, für die es m.E. keinen Ex-Profi bräuchte. Aber ich halte Allagui für so talentiert, mehr als nur "rechte Hand" sein zu können. Er bringt zudem als "Insider" auch eine gewisse Erfahrung mit, den Laden und die wirkenden Kräfte, aber auch die Bedarfe einschätzen zu können. Und er ist ein guter Netzwerker. Daher überrascht mich die auf mich sehr oberflächlich und harsch wirkende Kritik schon einigermaßen.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30116
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Beitrag von MS Herthaner » 15.05.2025, 21:27

Damit kann ich leben :zwink:
Wobei ich der Meinung bin das es schon jemanden im Hintergrund braucht der offensichtliche Fehler erkennt und dagegen steuert.
Denn wenn (was ich weiterhin nicht hoffe) den sportliche Bereich nur Weber und eventuell Allagui zu verantworten haben ist das was dann Entscheidungen betrifft entweder mutig oder naiv.
Was die Gremien betrifft so sind ausgerechnet diese für mich kein Beleg die richtigen Leute zu installieren wie die Vergangenheit eigentlich auch gezeigt hat.
Nun warten wir erstmal ab.
Es ist ja nur meine Befürchtung das man sich quasi nach außen hin offen für externe Kompetenz zeigt, aber intern eben ganz anders denkt.
Ich kann es eh nicht ändern.
Und ich will auch nicht am Ende recht behalten wenn wir abermals sportliche (wirtschaftlich lass ich jetzt mal weg) scheitern.
Keine Ahnung wieviele Patronen, Hebel oder sonstiges wir noch haben.
Ich denke allerdings das die Trommel leer ist und der Hebel nur noch ein Streichholz ist und man eigentlich gezwungen ist zu liefern ohne darauf längere Zeit zu warten weil die Protagonisten erstmal Erfahrungen und Kompetenzen sammeln müssen.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18901
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Beitrag von Jenner » 15.05.2025, 22:30

MS Herthaner hat geschrieben:
15.05.2025, 20:35
Ich habe Allagui nie kennengelernt.
Von daher kann ich mir darüber kein Urteil erlauben.
Wieso machst Du es dann? Ich teile Opas Einschätzung vollständig. Da es keinen Studiengang Kaderplanung gibt, ist die Frage, welche Qualifikationen man für diesen Job benötigt. Da ist man ganz weit vorn, wenn man selbst Profi-Fußball gespielt hat und komplex denken kann. Beides erfüllt Allagui.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34566
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Beitrag von Ray » 15.05.2025, 22:38

Zumindest hat Allagui ein paar mehr Vereine von innen gesehen als Pal, Zecke, Weber und co.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30116
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Beitrag von MS Herthaner » 15.05.2025, 23:15

Jenner hat geschrieben:
15.05.2025, 22:30
MS Herthaner hat geschrieben:
15.05.2025, 20:35
Ich habe Allagui nie kennengelernt.
Von daher kann ich mir darüber kein Urteil erlauben.
Wieso machst Du es dann? Ich teile Opas Einschätzung vollständig. Da es keinen Studiengang Kaderplanung gibt, ist die Frage, welche Qualifikationen man für diesen Job benötigt. Da ist man ganz weit vorn, wenn man selbst Profi-Fußball gespielt hat und komplex denken kann. Beides erfüllt Allagui.
Opa hat geschrieben das er Allagui kennengelernt hat.
Darauf bezog sich meine Antwort.
Gerade du bist der erste der nachfragt warum Person x oder y der richtige wäre für die jeweilige Position.
Jetzt reicht es für ein Kaderplaner mal Profi gewesen zu sein.
Du hättest sicherlich kein Problem gehabt wenn irgendein EX Profi ohne sonstige Vorkenntnisse diesen Job bei Hertha übernommen hätte oder?
Ich habe kein Problem mit Allagui.
Ich habe nur die Befürchtung das es nicht reicht weil er eben diesen Job noch nie gemacht hat.
Aber solange derjenige nicht Dardai heißt und aus den eigenen Stall kommt bist du da sehr großzügig gegenüber anderen.
Wegen meiner können hier sämtliche Positionen von Ex Spieler, smarte Typen oder irgendwelchen Idolen besetzt werden wenn sie dafür gut genug sind.
Es ist sicherlich auch ein Unterschied wenn man jemanden persönlich mal kennengelernt hat und meint deswegen nachsichtig zu sein.
Vielleicht ist das auch das Problem bei Hertha das man deswegen nicht nur nach Leistung geht.
Hertha ist ja nicht überraschend da wo man ist.
Nochmal.....ich habe nichts gegen Allagui.
Und ich habe noch nichts gehört was ausgerechnet ihn nun zum Kaderplaner qualifiziert.
Du und Opa ihr scheint da mehr zu wissen und seht das eben anders.
Gleichzeitig habe ich mich auch überhaupt nicht abwertend über Allagui beschwert.
Trotzdem besteht bei mir Skepsis wenn man am Ende nur mit Weber und Allagui den sportlichen Bereich abdeckt.
Ansonsten sind es ja auch weiterhin nur Spekulationen.
Und daran darf und sollte man sich in ein Forum auch beteiligen.
Da finde ich Belehrungen eher hinderlich für eine Diskussion.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10779
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Beitrag von Mineiro » 16.05.2025, 00:17

Eine Diskussion ist bereits deswegen nur begrenzt sinnvoll, weil Allagui ja noch überhaupt nicht Kaderplaner ist, sondern dies bis jetzt nur eine Idee der Bild-Redaktion ist. Oder gibt es schon eine entsprechende Meldung von Hertha?

Überhaupt scheint der bisherige Kaderplaner in diesem Artikel zum ersten Mal so richtig medial in Erscheinung zu treten, denn bisher war er der Springer-Presse keine Story wert, solange er da gewesen ist. Erst wo er plötzlich wechselt interessiert man sich für seine Arbeit, weil er jetzt für einen Aufreger taugt.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34566
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Beitrag von Ray » 16.05.2025, 00:55

Die böse, böse, gegen Hertha arbeitende Springer-Presse ...
Darf ich ein Taschentuch reichen?

Solch ehrliche linientreue Hofberichterstatter*innen wie Inga B. und Wolle H. werden halt *schnief* immer weniger.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
NoBlackHat
Beiträge: 2905
Registriert: 23.05.2018, 22:48

Re: Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Beitrag von NoBlackHat » 16.05.2025, 01:06

Das Problem scheint mir nicht Allagui zu sein, sondern Weber der weiterwurschteln darf.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10779
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Beitrag von Mineiro » 16.05.2025, 02:57

Naja, ein neuer Sportgeschäftsführer scheint ja beschlossene Sache zu sein, insoweit bekommt Weber dann sicherlich einen Vorgesetzten, der stärkere sportliche Kompetenz mitbringt und dem Weber dann zuzuarbeiten hat. Damit kann er dann eben nicht mehr weiterwurschteln wie er mag, falls er das bis jetzt alleinverantwortlich getan haben sollte.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6900
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Beitrag von bayerschmidt » 16.05.2025, 09:09

Opa hat geschrieben:
15.05.2025, 21:09
…die auf mich sehr oberflächlich und harsch wirkende Kritik schon einigermaßen.
Was wirkt denn an der Kritik bitte „oberflächlich“? Ich hatte hier schon mehrfach betont, dass mir Allagui ganz sympathisch ist und er mir auch intelligent vorkommt (was aber seinerseits wieder eine oberflächliche Einschätzung sein kann, weil Fußballer, der Kunst sammelt und so…)

Aber: bei Hertha geht es nun einmal immer ums Prinzip. Wir hatten einem Team-Manager zu Beginn seines Engagements. Als zum Sparen verurteilter Zweitligist braucht man keine zwei, schon gar keinen Leiter der „Abteilung“. Zumal es wohl ohnehin so sein dürfte, dass sich de facto auch mal eine Sekretärin um die Hotelbuchung kümmert. Das kann man gar nicht anders sehen. Ergo: hat man einen Job geschaffen, weil man da jemanden sympathisch findet und vielleicht, weil der seit Jahren um drei Ecken mit Hertha Verantwortlichen verbandelt war.

Und vorher hatte der Präsi schon wichtigste Posten an seine Kindheitsidole vergeben. So zieht sich das dann durch alle Bereiche, immer vermeintlich erklärt mit „wir brauchen schließlich einen Teammanager“ oder dass es üblich sei, dass Ex-Profis als Co Trainer bei den Jugendteams reinschnuppern dürfen. Und total überraschend bewähren sich diese Leute dann bei ihren „Schnupperpraktika“ alle ganz doll und steigen auf, vermutlich verbunden mit einer kleinen Gehaltserhöhung. Und irgendwann ist dann der ganze Verein durchzogen von Leuten, die sich gegenseitig Gefallen schulden.

Und es ist auch einfach FALSCH, dass man als gut vernetzter Ex-Profi ganz vorne bei den Qualifikationen für den Job eines Kaderplaners dabei bist. Ganz vorne dabei ist man, wenn man wenigstens 2-3 Jahre als Scout unterwegs war und dabei einen Blick bewiesen hat.

tombsc
Beiträge: 2258
Registriert: 20.08.2021, 15:28

Re: Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Beitrag von tombsc » 16.05.2025, 09:18

Um Gottes Willen........allagui und Weber als Kaderplaner :red: :red:

Schonungslose Analyse made by Hertha BSC unter Mähdrescher :laugh: :laugh: :laugh:

riecht eher nach billig Lösung :flop:

SLAPSTICK VEREIN :!:

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7190
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Beitrag von Opa » 16.05.2025, 09:23

@bayerschmidt: Mir ging's ja nicht darum, Allagui als Superlösung für den Kaderplaner zu sehen (das kann ich gar nicht einschätzen), sondern um die generelle Tendenz, jeden und alles, der aus dem Dunstkreis kommt, ans Kreuz nageln zu wollen. Es gibt Gründe, die für ihn sprechen, es gibt welche, die gegen ihn sprechen, am Ende muss niemand von uns diese Entscheidung treffen oder dafür Verantwortung tragen.

@tombsc: Du verrätst uns sicher, wo die Mittel herkommen sollen, die keine "Billiglösung" sind?

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18901
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Beitrag von Jenner » 16.05.2025, 09:25

MS Herthaner hat geschrieben:
15.05.2025, 23:15
Jenner hat geschrieben:
15.05.2025, 22:30

Wieso machst Du es dann? Ich teile Opas Einschätzung vollständig. Da es keinen Studiengang Kaderplanung gibt, ist die Frage, welche Qualifikationen man für diesen Job benötigt. Da ist man ganz weit vorn, wenn man selbst Profi-Fußball gespielt hat und komplex denken kann. Beides erfüllt Allagui.
Jetzt reicht es für ein Kaderplaner mal Profi gewesen zu sein.
Ich habe geschrieben, dass es gerade nicht reicht, nur selbst Profi gewesen zu sein. Man muss eben auch komplex denken können.
Du hättest sicherlich kein Problem gehabt wenn irgendein EX Profi ohne sonstige Vorkenntnisse diesen Job bei Hertha übernommen hätte oder?
Ich habe kein Problem mit Allagui.
MS Herthaner hat geschrieben:
15.05.2025, 23:15
Ich habe nur die Befürchtung das es nicht reicht weil er eben diesen Job noch nie gemacht hat.
Dass dieses Argument nicht stichhaltig ist, hat Opa anhand der Papstwahl bereits erklärt.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
NoBlackHat
Beiträge: 2905
Registriert: 23.05.2018, 22:48

Re: Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Beitrag von NoBlackHat » 16.05.2025, 10:54

Jenner hat geschrieben:
16.05.2025, 09:25
...Dass dieses Argument nicht stichhaltig ist, hat Opa anhand der Papstwahl bereits erklärt.
Das Beispiel ist aber völlig untauglich. Kardinäle in ihren 60-ern oder 70-ern haben schon viele Jahre Erfahrung in der Kirche oder sogar der kirchlichen Verwaltung gesammelt, die sind nicht ohne jede Erfahrung und haben zudem eine Vielzahl von Beratern um sich herum. Ähnlich übrigens wie Minister, die einem völlig neuen Ressort gegenüberstehen. Ich will und kann Allagui nicht wirklich einschätzen, aber diese ständige Besetzung von Stellen mit Azubis ist ein Fail mit Ansage. Aber in der Tat haben wir auch schlechte Erfahrungen mit erfahrenen Personen gehabt.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18901
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Beitrag von Jenner » 16.05.2025, 11:13

Kardinäle dürfte es aber auch nicht geben. Dazu werden Männer ernannt, die dieses Amt vorher nie bekleidet haben. :wink:
Ich denke unabhängig davon sollte klar sein, was Opa gemeint hat. Jeder übernimmt im laufe seines Lebens eine Aufgabe, die er vorher noch nicht hatte.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6900
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Beitrag von bayerschmidt » 16.05.2025, 11:25

Opa hat geschrieben:
16.05.2025, 09:23
@bayerschmidt: Mir ging's ja nicht darum, Allagui als Superlösung für den Kaderplaner zu sehen (das kann ich gar nicht einschätzen), sondern um die generelle Tendenz, jeden und alles, der aus dem Dunstkreis kommt, ans Kreuz nageln zu wollen...
Was sich der Verein, durch seine Politik aber auch selbst zuzuschreiben hat. "Vernetzt" und "differenziert" sprechen nach meiner Auffassung übrigens noch nicht für einen Posten als Kaderplaner, das sind sehr allgemeine Kriterien, die genauso gut für Markenbotschafter oder Firmenrepräsentant in Fernost sprechen würden.

Hingegen waren Kaderplaner U17, U19, gesamte Jugend, dann Chefscout bspw. für einen Kim Falkenberg gute Voraussetzungen, bevor man ihn zum Kaderplaner der Profis von Bayer Leverkusen machte, wo er dann offenbar Transfers wie Frimpong, Boniface, Grimaldo (mit)verantwortete.

Wie gesagt: ich finde Allagui auch sympathisch und smart. Bei der Frage, ob das schon reicht, die elementaren Transferentscheidungen mitzuverantworten (und gegenwärtig wäre die Ergänzung ein blasser und unerfahrener Weber), bleibt Skepsis angebracht.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34566
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Beitrag von Ray » 16.05.2025, 11:33

Wahrscheinlich hat er sich doch in den letzten 2 Jahren hinter den Kulissen alles genau angeguckt, wurde perfekt eingearbeitet, Du kannst das alles gar nicht wissen, ich durch meine Kabinenfreundin aber sehr wohl, Tapete folgt.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34566
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Beitrag von Ray » 16.05.2025, 11:42

Ich plädiere für ein Dreiergespann bei Herthas sportlicher Führung der nächsten Jahre:
Arabi - Azzouzi - Allagui.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12503
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Beitrag von Herthafuxx » 16.05.2025, 11:52

Ray hat geschrieben:
16.05.2025, 11:42
Ich plädiere für ein Dreiergespann bei Herthas sportlicher Führung der nächsten Jahre:
Arabi - Azzouzi - Allagui.
Mit AAA kriegen wir dann die Anleihe sicherlich besser neu finanziert. :D
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
nuhp
Beiträge: 281
Registriert: 22.11.2024, 20:03

Re: Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Beitrag von nuhp » 16.05.2025, 11:59

Ray hat geschrieben:
16.05.2025, 11:42
Ich plädiere für ein Dreiergespann bei Herthas sportlicher Führung der nächsten Jahre:
Arabi - Azzouzi - Allagui.
Azzouzi passt nicht ganz in die Reihe:
Samir - Rachid - Sami
:laugh:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34566
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Beitrag von Ray » 16.05.2025, 12:12

nuhp hat geschrieben:
16.05.2025, 11:59
Ray hat geschrieben:
16.05.2025, 11:42
Ich plädiere für ein Dreiergespann bei Herthas sportlicher Führung der nächsten Jahre:
Arabi - Azzouzi - Allagui.
Azzouzi passt nicht ganz in die Reihe:
Samir - Rachid - Sami
:laugh:
Geschlecht wechseln und ab sofort "Samantha" sein. Geht hier binnen weniger Minuten. Dann passt es auch in diesem Kriterium. Und Hertha ist dann nicht nur Triple-A, sondern auch Vorreiter in Sachen Diversität :)
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

tombsc
Beiträge: 2258
Registriert: 20.08.2021, 15:28

Re: Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Beitrag von tombsc » 16.05.2025, 12:47

Opa hat geschrieben:
16.05.2025, 09:23
@bayerschmidt: Mir ging's ja nicht darum, Allagui als Superlösung für den Kaderplaner zu sehen (das kann ich gar nicht einschätzen), sondern um die generelle Tendenz, jeden und alles, der aus dem Dunstkreis kommt, ans Kreuz nageln zu wollen. Es gibt Gründe, die für ihn sprechen, es gibt welche, die gegen ihn sprechen, am Ende muss niemand von uns diese Entscheidung treffen oder dafür Verantwortung tragen.

@tombsc: Du verrätst uns sicher, wo die Mittel herkommen sollen, die keine "Billiglösung" sind?

Gerne.

1. Es gibt keine Gründe die für allagui als Kaderplaner sprechen. (Er hat nämlich Null Erfahrung)

2. Die Mittel für einen guten externen Kaderplaner erhalten ich wenn ich Weber Ebert und Leistner feuer.

Bitteschön

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10779
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Beitrag von Mineiro » 16.05.2025, 12:50

Dann haben wir aber keinen Sportdirektor und keinen Abwehrchef mehr.

Timon Pauls mit seinen 32 Jahren strotzte nun übrigens auch nicht gerade vor besonders viel Erfahrung...

Antworten