[22] Marten Winkler

Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers
Necrolord
Beiträge: 2120
Registriert: 23.05.2018, 17:08

Re: [22] Marten Winkler

Beitrag von Necrolord » 22.03.2025, 12:12

Nachdem Scherhant und Reese nächste Saison weg sind wird er die neue Flügelzange mit Thorsteinsson bilden. Da freu ich mich jetzt schon drauf. Thorsteinsson wird dann unser wertvollster Spieler im Kader sein. Da kann man doch nur mit der Zunge schnalzen.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [22] Marten Winkler

Beitrag von Herthinho0 » 29.03.2025, 15:28

Ich halte das für ne Schnapsidee, ihn zum Schienenspieler zu machen. Taktisches Verständnis und Zweikampfstärke reichen da einfach nicht aus. Als er im Spiel war, konnte Karlsruhe permanent über seine Seite durchbrechen. Schnelligkeit ist nicht alles.

Beim Tor macht er alles richtig, war er jedoch eher in Stürmer-Rolle.

War das der Test, ob dank Marton-Ausfall er Zeefuik links in Köln ersetzen kann von Beginn an? Könnte lustig dann werden...

Amadores
Beiträge: 3433
Registriert: 26.05.2018, 20:30

Re: [22] Marten Winkler

Beitrag von Amadores » 29.03.2025, 15:59

Nach hinten arbeitet er gleich null. Nur Nebenher rennen reicht nicht.
HERTHA BSC - wird es immer sein... :schal:

Benutzeravatar
Blue System
Beiträge: 807
Registriert: 22.12.2018, 16:56

Re: [22] Marten Winkler

Beitrag von Blue System » 05.04.2025, 22:48

Heute mal wieder ein Schatten seiner selbst 1 Meter vor dem Tor, genauso wie gegen SChlakke.
Hatte wohl schon seinen Torjubel im Hirn als der Ball noch am fliegen war.
Sollte dringend daran arbeiten.
Berliner Weg Direkt in die Insolvenz :top:

Benutzeravatar
TubeStar
Beiträge: 1908
Registriert: 22.04.2020, 13:41

Re: [22] Marten Winkler

Beitrag von TubeStar » 05.04.2025, 23:02

Die vergebene 100%ige überschattet natürlich bei ihm heute alles. Von der Szene abgesehen war das in meinen Augen ein "alter Scherhant" mit Licht und Schatten durchmischt. Was mich etwas überrascht, ist, dass er es aber doch schafft, der Position in Sachen Aktivität gerecht zu werden. Dann reicht die Puste bei ihm zwar nur für 60 -70 Minuten, aber das ist mir 100x lieber, als wenn er die Hälfte der Zeit passiv auf dem Flügel spazierengeht. Wie gesagt, mit dem verstolperten Pflichttor und auch einigen anderen Fehlern war das heute keine gute Leistung, aber die Ansätze, die er auf der Position gezeigt hat, haben mich doch durchaus positiv überrascht.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.

Shinto6
Beiträge: 5881
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: [22] Marten Winkler

Beitrag von Shinto6 » 06.04.2025, 00:25

So langsam muss er so einen aber mal machen, wenn auch nur durch Glück mit der Kniescheibe.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [22] Marten Winkler

Beitrag von Zauberdrachin » 06.04.2025, 00:36

Mal ein kleiner Physik-Kurs zur besseren Berechnung von Bällen in Kombination mit der eigenen Bein- und Fußbewegung könnte ihm helfen. ;)
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18968
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [22] Marten Winkler

Beitrag von Jenner » 06.04.2025, 11:07

Noch mehr als mangelhafte Chancenverwertung schlägt seine Unfähigkeit zu Buche, vernünftige Flanken zu schlagen. Das ist ein NoGo für einen Außenbahnspieler. Ich würde mir das nicht mehr lange ansehen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [22] Marten Winkler

Beitrag von Zauberdrachin » 06.04.2025, 13:39

Üben, üben, üben! Bisher spielte er in seiner "karriere" wohl kaum über diese Seite?

Zum vergebenen 1:0 trifft es
"Ein Tor, das Marten Winkler in der 17. Minute nach schöner Reese-Vorarbeit hätte machen MÜSSEN und das er vermutlich nur deshalb nicht machte, weil er angesichts der Schönheit der Chance schon an den Jubel dachte."
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2025 ... alyse.html

Finde es treffend ausgedrückt.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22102
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [22] Marten Winkler

Beitrag von Westham » 06.04.2025, 13:47

Zauberdrachin hat geschrieben:
06.04.2025, 00:36
Mal ein kleiner Physik-Kurs zur besseren Berechnung von Bällen in Kombination mit der eigenen Bein- und Fußbewegung könnte ihm helfen. ;)
Hätte einfach seinen rechten Fuß nehmen sollen anstatt seinem linken und zwar den Vollspann, Winkler ist wie einige Spieler mehr Leichtathlet denn Fußballer, den Ball muss man; auch mit dem schwächeren Fuß; Vollspann reinhämmern.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Dd.
Beiträge: 6168
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: [22] Marten Winkler

Beitrag von Dd. » 06.04.2025, 17:20

Bin nicht beim Training, und auch ansonsten nicht tief genug und nah genug an der Sache drann, also Folgendes will noch nicht allzuviel heißen:
Subjektiv würde ich Karbownik (von dem ich eine Menge halte) anstelle von Winkler dort aufstellen.
Nur eine Intuition.
Winkler habe ich iwi aufgegeben und steht bei mir auf der Abschussliste.
Allerdings habe ich keine Ahnung, ob mit m richtigen Coaching eines Winkler-Flüsterers noch was aus ihm werden könnte. Dafür steh ich zu weit weg.

Vorerst steht bei mir, bitte im Sommer verabschieden.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [22] Marten Winkler

Beitrag von Herthinho0 » 06.04.2025, 22:20

Er ist ja nicht von ungefähr Stürmer. Das merkt man auch total. Gegen den Ball ist das teils echt böse, sowohl was Stellungsspiel als auch insbesondere Zweikampfverhalten betrifft. Da braucht es dann schon richtig gute Abräumer wie Zeefuik und Leistner gestern hinter ihm. Das geht nicht immer so gut aus wie gestern.

Und ja, Flanken waren auch noch nie seine Stärke. Spielintelligenz auch nicht. Beides ist auf der Schiene extrem hilfreich...

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30193
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [22] Marten Winkler

Beitrag von MS Herthaner » 06.04.2025, 22:26

Herthinho0 hat geschrieben:
06.04.2025, 22:20
Er ist ja nicht von ungefähr Stürmer. Das merkt man auch total. Gegen den Ball ist das teils echt böse, sowohl was Stellungsspiel als auch insbesondere Zweikampfverhalten betrifft. Da braucht es dann schon richtig gute Abräumer wie Zeefuik und Leistner gestern hinter ihm. Das geht nicht immer so gut aus wie gestern.

Und ja, Flanken waren auch noch nie seine Stärke. Spielintelligenz auch nicht. Beides ist auf der Schiene extrem hilfreich...
Wäre bei mir auch eher mit dem System Leitl ganz vorne um zumindest seine Schnelligkeit zu nutzen.
Kein Plan warum der Karbownik zu ignoriert Zumal wir was Flanken betrifft auch keine Abnehmer haben Bus auf Schuler der kaum spielt.
Prevljak und Niederlechner sind ganz außen vor.
Von daher wäre ein Karbownik selbst als inverser Schienenspieler hilfreich da er da auch mit Passspiel die Stürmer einsetzen kann.
Das Winkler nichtmal mit sein starken Fuß ne vernünftige Flanke schafft ist echt bitter.

Dd.
Beiträge: 6168
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: [22] Marten Winkler

Beitrag von Dd. » 06.04.2025, 23:25

Herthinho0 hat geschrieben:
06.04.2025, 22:20
Er ist ja nicht von ungefähr Stürmer. Das merkt man auch total. Gegen den Ball ist das teils echt böse, sowohl was Stellungsspiel als auch insbesondere Zweikampfverhalten betrifft. Da braucht es dann schon richtig gute Abräumer wie Zeefuik und Leistner gestern hinter ihm. Das geht nicht immer so gut aus wie gestern.

Und ja, Flanken waren auch noch nie seine Stärke. Spielintelligenz auch nicht. Beides ist auf der Schiene extrem hilfreich...
"Er ist ja nicht von ungefähr Stürmer."
Ich sage mal so, habe ich nicht unbedingt bei seiner ERNEUTEN 100% gesehen. :mrgreen:
"Gegen den Ball ist das teils echt böse"
Fand ihm da durchaus verdienstlich. Hat viel mit Einsatz wettgemacht.
Einige (insgesamt 2?) "rushes" mit Ball nach vorne waren durchaus gut, allerdings kam er kaum trotz Raum und Schnelligkeit am Gegnspielr vorbei, was ein A-Stümer auch mal schaffen sollte.

Iwi habe ich keinem vertrauen mehr in seiner Entwicklung. Ist ja nicht mehr ein 18 jähriges Talent!
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [22] Marten Winkler

Beitrag von Zauberdrachin » 06.04.2025, 23:40

Westham hat geschrieben:
06.04.2025, 13:47
Zauberdrachin hat geschrieben:
06.04.2025, 00:36
Mal ein kleiner Physik-Kurs zur besseren Berechnung von Bällen in Kombination mit der eigenen Bein- und Fußbewegung könnte ihm helfen. ;)
Hätte einfach seinen rechten Fuß nehmen sollen anstatt seinem linken und zwar den Vollspann, Winkler ist wie einige Spieler mehr Leichtathlet denn Fußballer, den Ball muss man; auch mit dem schwächeren Fuß; Vollspann reinhämmern.
Reinhämmern?
Der muss den linken Fuß nur als Bande nutzen, schießen war gar nicht nötig so wie der Ball kam.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [22] Marten Winkler

Beitrag von Herthinho0 » 06.04.2025, 23:40

Die Qualität reicht bei ihm einfach nicht.
Stammspieler sollte er bei uns keinesfalls sein. Joker je nach Spielsituation und dann eher für offensiv...

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22102
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [22] Marten Winkler

Beitrag von Westham » 07.04.2025, 00:19

Zauberdrachin hat geschrieben:
06.04.2025, 23:40
Westham hat geschrieben:
06.04.2025, 13:47


Hätte einfach seinen rechten Fuß nehmen sollen anstatt seinem linken und zwar den Vollspann, Winkler ist wie einige Spieler mehr Leichtathlet denn Fußballer, den Ball muss man; auch mit dem schwächeren Fuß; Vollspann reinhämmern.
Reinhämmern?
Der muss den linken Fuß nur als Bande nutzen, schießen war gar nicht nötig so wie der Ball kam.
sieht aber spektaktulärer aus.Ein Dropkick mit der linken Innenseite wäre auch möglich gewesen. :D
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22102
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [22] Marten Winkler

Beitrag von Westham » 08.04.2025, 10:23

Zauberdrachin hat geschrieben:
06.04.2025, 23:40
Westham hat geschrieben:
06.04.2025, 13:47


Hätte einfach seinen rechten Fuß nehmen sollen anstatt seinem linken und zwar den Vollspann, Winkler ist wie einige Spieler mehr Leichtathlet denn Fußballer, den Ball muss man; auch mit dem schwächeren Fuß; Vollspann reinhämmern.
Reinhämmern?
Der muss den linken Fuß nur als Bande nutzen, schießen war gar nicht nötig so wie der Ball kam.
Hab mir das noch zig mal angesehen und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass ein reinstellen nicht gereicht hätte, weil der TW ja schon in der Ecke war. Wie gesagt ein schmatziger Rechtsschuß in die rechte Ecke oder Winkel wäre angebracht gewesen.
Da Winkler aber rechts lahmt, wurde es Nichts.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12567
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [22] Marten Winkler

Beitrag von Herthafuxx » 08.04.2025, 10:39

Macht er gegen Schalke das 2:2 ins leere Tor und gegen Köln das 1:0 ins leer Tor, sähe seine Bewertung aktuell erheblich anders aus.
Richtig zu stehen ist auch eine Qualität und solche Chancen zu haben. Da ist es sicherlich einfacher, ihm noch beizubringen, dass er dann den Ball nur noch einigermaßen (oder überhaupt) treffen muss, als ihm erklären zu müssen, wie er zu Großchancen kommt.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [22] Marten Winkler

Beitrag von Zauberdrachin » 08.04.2025, 10:44

Westham hat geschrieben:
08.04.2025, 10:23
Zauberdrachin hat geschrieben:
06.04.2025, 23:40


Reinhämmern?
Der muss den linken Fuß nur als Bande nutzen, schießen war gar nicht nötig so wie der Ball kam.
Hab mir das noch zig mal angesehen und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass ein reinstellen nicht gereicht hätte, weil der TW ja schon in der Ecke war. Wie gesagt ein schmatziger Rechtsschuß in die rechte Ecke oder Winkel wäre angebracht gewesen.
Da Winkler aber rechts lahmt, wurde es Nichts.
Er hat doch eh noch Schwung vom Laufen drin, ich meinte nur, eine aktive Schuss-/Passbewegung war überflüssig.
Für einen Profi muss dieser Ball schlichtweg im Netz landen, da sind wir uns einig.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12567
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [22] Marten Winkler

Beitrag von Herthafuxx » 08.04.2025, 10:48

Vielleicht fehlt ihm das periphere Sehen... :D
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22102
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: [22] Marten Winkler

Beitrag von Westham » 08.04.2025, 10:53

Zauberdrachin hat geschrieben:
08.04.2025, 10:44
Westham hat geschrieben:
08.04.2025, 10:23


Hab mir das noch zig mal angesehen und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass ein reinstellen nicht gereicht hätte, weil der TW ja schon in der Ecke war. Wie gesagt ein schmatziger Rechtsschuß in die rechte Ecke oder Winkel wäre angebracht gewesen.
Da Winkler aber rechts lahmt, wurde es Nichts.
Er hat doch eh noch Schwung vom Laufen drin, ich meinte nur, eine aktive Schuss-/Passbewegung war überflüssig.
Für einen Profi muss dieser Ball schlichtweg im Netz landen, da sind wir uns einig.
Er soll seinen schwächeren rechten Fuß trainieren, dann klappst auch. :D
Das periphäre Sehen beherrscht jeder mehr oder weniger.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [22] Marten Winkler

Beitrag von Zauberdrachin » 08.04.2025, 11:56

Das wird er bitte extra trainieren dürfen: Flanken und wichtiger ... den Ball ins "leere" Tor bekommen.

So, hier sollte das hin und nicht bei Marton.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [22] Marten Winkler

Beitrag von Herthinho0 » 25.04.2025, 23:31

Erstaunlicherweise ist er mir zweite Halbzeit defensiv positiv aufgefallen. Da waren ein paar unerwartet gute Bereinigungen. Auch per Kopf.
Dafür aber im Spiel nach vorne sehr mau mit etlichen Mängeln, da wo man es ganz anders erwartet von einem gelernten Offensivspieler.
Unterm Strich bin ich immer noch für Karbownik auf der Position, wenn es dieses System sein muss. Wenn dieser im Sommer geht, sollte man nachbessern. Winkler wäre weiterhin für mich nur Joker...

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [22] Marten Winkler

Beitrag von Zauberdrachin » 26.04.2025, 01:15

In Köln war er defensiv gut, da wurde er von Zeefuik gecoacht ...

Ein Phänomen bleibt er aber irgendwie ... einmal in hohem Tempo was technisch Feines um dann einen einfachen Pass wieder nicht hinzubekommen.
Obwohl er damit nicht alleine war ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Antworten