[11] Fabian Reese

Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers
HaSch
Beiträge: 287
Registriert: 13.02.2025, 15:20

Re: [11] Fabian Reese

Beitrag von HaSch » 16.04.2025, 19:04

Shinto6 hat geschrieben:
16.04.2025, 17:00
Ob Gersbeck oder Goller oder X ist mir eigentlich recht egal
Mir nicht. Wenn nicht Ernst, dann Goller.

hahohe92
Beiträge: 3624
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: [11] Fabian Reese

Beitrag von hahohe92 » 16.04.2025, 19:34

Ostpocke hat geschrieben:
16.04.2025, 19:01
Bosse1892 hat geschrieben:
16.04.2025, 12:28
Ich bin da mittlerweile bei so ner 20 Prozent Chance etwa, dass er bleibt. Ich fand das Argument aus dem Vorwärts Westend Podcast ganz interessant, dass Reese kein normaler Fußballprofi ist, sondern auch Künstler, die Bühne Olympiastadion, wo er Nummer 1 Star ist und nebenbei ja auch schon jetzt mehrere Standbeine für ein Leben nach der Profikarriere aufgebaut hat (Berlin Underdogs, Kooperation mit Berliner Rappern) und auch ohne großen 1. Ligavertrag später gute Chancen auf einen zweiten Karriereweg hat, weshalb er vielleicht in Berlin bleibt. Aber ja, der klar formulierte Aufstiegsanspruch muss da sein. 2.Liga-Graue-Maus-Hertha ist auch auf Dauer für ihn sicherlich uninteressant und uncool
Da kann er im Mongolendorf spielen, so bleibt er in Berlin

So weit kommts noch........Ruhe im Puff !

Shinto6
Beiträge: 5881
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: [11] Fabian Reese

Beitrag von Shinto6 » 16.04.2025, 19:48

HaSch hat geschrieben:
16.04.2025, 19:04
Shinto6 hat geschrieben:
16.04.2025, 17:00
Ob Gersbeck oder Goller oder X ist mir eigentlich recht egal
Mir nicht. Wenn nicht Ernst, dann Goller.
Wenn Goller besser oder gleicht gut ist im Vergleich zu Gersbeck, dann gerne.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [11] Fabian Reese

Beitrag von Zauberdrachin » 16.04.2025, 20:16

TubeStar hat geschrieben:
16.04.2025, 16:01
Wenn man mal auf letztes Jahr schaut, waren Reese, Maza, Kenny und co. auch alle schon sicher verkauft, weil man sie angeblich nicht halten und oder bezahlen konnte und am Ende sind aus unterschiedlichen Gründen "nur" Tabakovic und Kempf verkauft worden. Wie groß der Verkaufsdruck wirklich ist, ist doch bei 99% der User (mich eingeschlossen) nur ein Bauchgefühl anhand von mehr oder weniger seriösen Zeitungsartikeln, Gerüchten und ein paar finanziellen Makrodaten zum Klub. Finde daher die Spekulationen irgendwie nicht fruchtbar.

Wenn unsere finanziellen Zwänge es erlauben sollten, würde ich Reese auf jeden Fall halten. Den Wert, den er für uns hat, kann keine realistische Ablösesumme auch nur annähernd widerspiegeln. Maza würde ich verkaufen. Er hat längst nicht so eine sportliche Bedeutung für uns und das Geld, was wir für ihn bekommen können, dürfte doch sehr schmackhaft sein - unabhängig davon, ob es am Ende 9, 12 oder 15 Millionen sind.
Kolportiert: Transferüberschuss in zweistelliger Mio-Höhe und Einsparungen (wohl hauptsächlich Spielergehälter) von 10 Mio.

Erstes kann man auch mit mehreren Verkäufen erzielen und für Zweites würde nur ein Maza-Abgang neben sicheren Abgängen Kenny, Niederlechner, Prevljak, Bouchalakis, Dudziak (mit Zeefuik und Leistner laufen Gespräche) noch nicht ausreichen.

Reese müsste man wohl noch etwas mehr wertschätzen (=Geld) und das muss dann auch noch reingeholt werden.

Gibt viele Varianten ... wir wissen nicht welche Spieler lieber gehen wollen (Cuisance?) und wer den Vertrag nicht verlängert (Klemens) bzw. ob wir überhaupt verlängern wollen (Karbownik). Bei Nichtverlängerung müssen wir verkaufen, ablösefrei geht gar nicht.

Sollte Maza gehen dann gehe ich von einem sehr schnellen Abgang aus um weiter zu planen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [11] Fabian Reese

Beitrag von MS Herthaner » 16.04.2025, 20:50

Zauberdrachin hat geschrieben:
16.04.2025, 20:16
TubeStar hat geschrieben:
16.04.2025, 16:01
Wenn man mal auf letztes Jahr schaut, waren Reese, Maza, Kenny und co. auch alle schon sicher verkauft, weil man sie angeblich nicht halten und oder bezahlen konnte und am Ende sind aus unterschiedlichen Gründen "nur" Tabakovic und Kempf verkauft worden. Wie groß der Verkaufsdruck wirklich ist, ist doch bei 99% der User (mich eingeschlossen) nur ein Bauchgefühl anhand von mehr oder weniger seriösen Zeitungsartikeln, Gerüchten und ein paar finanziellen Makrodaten zum Klub. Finde daher die Spekulationen irgendwie nicht fruchtbar.

Wenn unsere finanziellen Zwänge es erlauben sollten, würde ich Reese auf jeden Fall halten. Den Wert, den er für uns hat, kann keine realistische Ablösesumme auch nur annähernd widerspiegeln. Maza würde ich verkaufen. Er hat längst nicht so eine sportliche Bedeutung für uns und das Geld, was wir für ihn bekommen können, dürfte doch sehr schmackhaft sein - unabhängig davon, ob es am Ende 9, 12 oder 15 Millionen sind.
Kolportiert: Transferüberschuss in zweistelliger Mio-Höhe und Einsparungen (wohl hauptsächlich Spielergehälter) von 10 Mio.

Erstes kann man auch mit mehreren Verkäufen erzielen und für Zweites würde nur ein Maza-Abgang neben sicheren Abgängen Kenny, Niederlechner, Prevljak, Bouchalakis, Dudziak (mit Zeefuik und Leistner laufen Gespräche) noch nicht ausreichen.

Reese müsste man wohl noch etwas mehr wertschätzen (=Geld) und das muss dann auch noch reingeholt werden.

Gibt viele Varianten ... wir wissen nicht welche Spieler lieber gehen wollen (Cuisance?) und wer den Vertrag nicht verlängert (Klemens) bzw. ob wir überhaupt verlängern wollen (Karbownik). Bei Nichtverlängerung müssen wir verkaufen, ablösefrei geht gar nicht.

Sollte Maza gehen dann gehe ich von einem sehr schnellen Abgang aus um weiter zu planen.
Karbownik kann man wohl als Abgang sehen da er unter Leitl kaum zum Zug kommt und sein Vertrag 26 ausläuft.
Viel Geld wird es wohl nicht geben da er bei uns kaum positiv überzeugen konnte.
Mit Leistner wird definitiv verlängert.
Würde mich wundern wenn man hier nicht pragmatisch handelt und sich in der Abwehr neu aufstellt.
Und es werden sicherlich mehr wie die 200 000 bis 250 000 Euro im Jahr werden.
Bei Zeefuik hoffe ich auf ne Verlängerung..Allerdings wird er Angebote bekommen da er sehr flexibel einsetzbar ist und sehr wahrscheinlich auch keine weitere Kürzung beim Gehalt zustimmen was sicherlich auch mit den Gehältern bei Reese, Demme, Cuisance und Sessa zu tun hat die natürlich viel zu hoch sind.
Vieles erledigt ja von selber wie Du schon geschrieben hast.
Und Spieler wie Scherhant, Klemens oder Gechter belasten das Gehalts Budget nicht so extrem wie die von mir oben genannten.
M.Dardai sollte man die letzten Spiele draußen lassen um ihn auch zum Abgang zu "drängen " ( unabhängig davon das er eh keine Hilfe ist) denn der verdient auch noch weit über Durchschnitt. Genau wie sein Bruder Palko.
Sie Neuzugänge werden sicherlich nicht so viel wie Demme und Co verdienen (Jensen, Grönning, Kolbe).
Dann kommen Hoffmann, Eitschberger, Nsona, Christensen zurück die ebenfalls nicht so viel verdienen.
Auch Nsona wird nicht annähernd wie ein M.Dardai zum Beispiel verdienen.
Kann ich natürlich nicht belegen aber der ist aus der zweiten französischen Liga gekommen. Und wenn man mitbekommen hat was Bobic für Resse in Liga 1 ausgehandelt hat (1 Mio) für 1 Liga, dann orte ich mit den 40 % Abzug für Liga 2 so ungefähr bei 400 000 ein.
Rogel wird da mehr verdienen und darf erst gar nicht wieder hier aufschlagen.
Da hoffe ich das der in Südamerika irgendwo unterkommt.
Einer von Demme, Cuisance, Sessa muss noch zusätzlich zu Reese und den auslaufenden Verträgen von der Gehaltsliste.
Ich gehe von Cuisance aus da der ein Markt hat.
Reese kann man schlichtweg nicht mehr bezahlen wenn man auf eine gesunde Gehaltsstruktur aus ist.
Auch wenn er für uns so wichtig ist so ist es auch immer ein Problem davon abhängig zu sein.
Abgänge für mich wären Rogel, Cuisance, Reese, Maza, M.Dardai, Palko Dardai, Ernst.
Dazu die auslaufenden Verträge wo ich nur mit Zeefuik verlängern würde.
Damit hast du einiges an Gehaltskosten eingespart und meiner Meinung nach immer noch ein Team das so schlecht nicht ist und wo noch Entwicklung möglich ist.
Dazu noch noch 1 bis 2 Leihen mit Soforthilfe und einige Nachrücker aus der Jugend (Goller,Gottschalk, Hildebrand, Michelbrink) die ihre Einsatzzeiten bekommen.
Neubesetzung beim Athletik und Torwarttrainer sowie die Absetzung von Ebert.

hahohe92
Beiträge: 3624
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: [11] Fabian Reese

Beitrag von hahohe92 » 16.04.2025, 21:05

Dir Saison -Ausgang ungewiss- is noch nicht einmal vorbei, und euch läuft die Suppe schon die Kimme runter :laugh:
Trinkt mal Tee !

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [11] Fabian Reese

Beitrag von MS Herthaner » 16.04.2025, 21:13

hahohe92 hat geschrieben:
16.04.2025, 21:05
Dir Saison -Ausgang ungewiss- is noch nicht einmal vorbei, und euch läuft die Suppe schon die Kimme runter :laugh:
Trinkt mal Tee !
Was soll denn diese Saison noch passieren?
Steigen wir ab ist das Thema eh erledigt.
Umso früher der Kader steht umso besser.
Ein Hick Hack mit Reese und Konsorten bis Ende August wäre absolut suboptimal.
Man sollte aus Fehlern lernen und sie nicht ständig wiederholen und auf ein besseren Ausgang hoffen.
Zumal mir das eigentlich egal ist weil ich nichts beeinflussen kann.
Ich kann aber meine Gedanken dazu schreiben wie ich es machen würde.
Die Kimme läuft nichts runter.
Dafür ist das Wetter hier in Münster nicht heiß genug :zwink:

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [11] Fabian Reese

Beitrag von Zauberdrachin » 18.04.2025, 00:01

Aus Leitl-Thread:
MS Herthaner hat geschrieben:
17.04.2025, 21:10
Aber nicht um jeden Preis.
Ich hoffe das die Meldung das man den Vertrag (läuft nich bis 2028) sogar verlängern will mit einer weiteren Gehaltserhöhung eine Ente ist.
Damit schafft man sich mehr Probleme anstatt man versucht die lösen.
Das Theater um Reese wird bei jeden Transferfenster akut werden.
Nur der Preis wird immer niedriger da Resse auch älter wird.
Gleichzeitig garantiert uns kein einzelner Spieler ein Aufstieg.
Wir sind auch mit Reese zwei Jahre um die 10 bis 20 Punkte zu schlecht.
Kiel hingegen hat es eben erst dann geschafft als Reese weg war.
Wenn man es sich am einfachsten machen will kackt man Reese einfach mit Geld zu und gut ist.
Wenn man sich anders und erfolgreicher aufstellen und endlich weg vom Gehaltswahnsinn will darf ein Resse niemals das dreifache verdienen.
Dieses Geld sollte in die Breite des Kaders investiert werden wo man nicht durch ein Ausfall eines einzelnen Spielers um den Abstieg spielt weil man sich zu abhängig von diesen gemacht hat.
Wie das innerhalb der Mannschaft ankommt kommt noch hinzu wenn ein Reese hier und da und sls Messias gefeiert wird.
Ich bin der Meinung das er jetzt schon zu viel verdient.
Das ist alleine die Schuld der Verantwortlichen die damit die Gehaltsstruktur verschlimmert haben und wo Neuzugänge als Ergebnis davon völlig überbezahlt werden.
800 000 halte ich für Reese als angemessen.
Blöd ist allerdings das andere ohne entsprechende Gegenleistung noch mehr verdienen würden.
Reese verdient jetzt schon über 1 Mio.
Wenn wir uns das leisten könnten ok.
Aber nur weil der Verein ein Budget für die Saison freigibt muss man das nicht noch reißen wenn als Ergebnis ein zweistelliger Mio Betrag Miese zu Buche steht mit dem Ergebnis Abstiegskampf.
Ausserdem glaube ich nicht das Resse seine Form halten wird oder die Gegner sehr bald keine Mittel finden werden um ihn zu stoppen.
Wir haben eine Scouting Abteilung, ein Kaderplaner, ein Sportdirektor und mehrere Scouts.
Wofür brauchen wir die wenn am Ende nur ablösefreie Spieler kommen die überbezahlt werden oder irgendwelche Spieler wo der Scout ne Push Nachricht bekommt das ein Spieler eine AK hat.
Und das Ergebnis verheerend ist weil der Rest nicht passt (Trainerteam).
Ich behauptete das Reese diesen Sommer die höchste Ablöse bringen könnte plus Gehaltseinsparung da er nicht jünger wird und der Markt für Spieler die dann mit 29 oder 30 Jahren nur in Liga 2 performt haben sehr gering ist.
Also Vertrag verlängern mit Gehaltserhöhung bin ich absolut dagegen.
Halten mit momentanen Gehalt nur mit Bauchschmerzen wegen der oben genannten Befürchtungen meinerseits.
Bei einer Vertragsverlängerung wäre grundsätzlich schon mal die Frage was er jetzt bekommt und was danach. Es kann auch sein, dass das Gehalt gleich bleibt und man ihm ein Handgeld für eine Vertragsverlängerung zahlt. Der Hintergrund dürfte das "Abkaufen" der AK sein um für diesen Sommer möglichst schnell Planungssicherheit zu bekommen.
Einen sehr späten Abgang von Reese bekommst wie bei Fluppe nicht mehr durch eine Verpflichtung kompensiert.

Völlig richtig, ein einzelner Spieler garantiert keinen Aufstieg. Diese Saison war es aber wohl der Spieler der letztlich nun wohl den Klassenerhalt garantiert hat. Auch wenn er immer mal so abgemeldet werden könnte wie Darmstadt es schaffte.
Kiel hat es ohne Reese geschafft weil die zwar noch zwei andere Leistungsträger abgaben aber der gefestigte Kader drumherum das große Pfund war und einen solchen haben wir nicht.

Wie kommst jetzt eigentlich auf das Dreifache? :shock: :gruebel:

Egal welche Entscheidung man trifft, es kann beides falsch sein.
Das gilt für uns wie für Reese selbst.

Beispiel für einen den alle immer wieder in der 2. Liga im Sturm haben wollten ist Terodde.
Spieler mit garantierten Scorern in einer Saison sind ein sehr hohes Gut.
Besonderer Pluspunkt ist das häufige Erzielen eines 1:0.
Ebenso ist ein Pluspunkt effektiv zu sein und nicht 5 klare Chancen für ein Tor zu benötigen.

Da stimme ich Dir zu, Reese würde nie mehr als die 10 Mio. AK einbringen. Erstmal muss diese wer bereit sein zu zahlen und die die das machen könnten (geht nur um das Könnten) sind dann wohl auch die zu denen Reese wechseln würde, nur als Beispiel mal: Frankfurt bei Erreichen der CL.
Du lässt den Faktor bis zum Ende der Transferperiode nicht zu wissen ob er bleibt oder nicht außer Acht!
Der Kader muss so früh wie nur irgend möglich stehen mit nur noch ganz wenigen "in Schwebe".

Wir behandeln jeden Spieler hier im Forum separat. Wir wissen nicht wer unbedingt wechseln will (Cuisance?). Die ganze wesentliche Offensive abzugeben kann nun nicht das Ziel sein.
Reese ist deutlich besser als er in Kiel jemals war. Ich sähe eher ein Problem wenn wir alle Spieler die eine größere Öffentlichkeit besitzen behalten würden (Reese, Maza, Cuisance).
Beachte auch: wir hatten mit Fluppe und Kempf auch zwei Führungsspieler die Stamm spielten abgegeben.
Und das Thema Achse läuft da auch mit.

Ein besonderer Faktor den Reese hat ist die Wirkung auf Fans, Mitglieder, Zuschauer neben der Wirkung auf die Mannschaft als solche (ist auch bei Zeefuik ein Faktor). Im Gegensatz zu Maza und Cuisance ist ihm auch die Spielweise nicht so extrem wichtig, Intensität und gewinnen geht ihm da deutlich vor.
Er ist übrigens immer noch nicht wieder bei 100%, genauso wie Sessa. Da wird ohne Sommervorbereitung bis zum Saisonende noch was fehlen.

Rein von unseren Finanzen her wird ein hohes Spielergehalt immer eine Beachtung finden. Cuisance hat aber auch dahingehend die schwächere Position.

Dass unsere Verantwortlichen für diese Saison voll in der Kritik stehen ist auch logisch.
Teurer Kader, sicherlich ist die Verletzenmisere eine Erklärung doch die führt dann zur Trainerwahl der nur eine Spielweise kann was in die Kritik übergeht warum die Priorität anscheinend der geplante attraktive Fußball hatte wenn man ganz besonders nach einem Aufstieg mit solcher Spielweise ohne massive Verstärkungen nicht die Klasse hält. Kiel steht unten, St. Pauli hat die Spielweise nach Aufstieg geändert UM die Klasse halten zu können und Heidenheim spielt auch nur damit ein zweites Jahr in der ersten Liga ...

Es ist halt die Zeit für viele Gerüchte und entsprechende Medienberichte und ab und an macht das auch durchaus Spaß sich damit zu beschäftigen.
Bei Maza ging es die ganze Zeit um Stuttgart obwohl Leverkusen auch mal erwähnt wurde und jetzt liegt wohl Leverkusen in der Pole ...
Bei Cuisance geht es um Bern obwohl sein erklärtes Ziel die Buli ist und landet dann am Ende bei Mainz oder so ...
Bei Leistner und Zeefuik geht das hin und her ... Verbleib ja nein doch vielleicht ... :lol:
Kolbe, Grönning, Jensen sollen feststehen für Sommerverpflichtung oder vielleicht doch nicht?

Ich bin mir nicht sicher ob Du unsere Möglichkeiten auf dem Transfermarkt falsch einschätzt.
Nehmen wir mal als Beispiel die Spieler Roggow und Neubauer die beide zu 96 wechseln im Sommer.
Was hat 96 uns voraus? Sie holen punktuell Spieler, keinen Umbruch ... Trainerwechsel in Winterpause und der vorherige Trainer war 2,5 Jahre dort ... Unruhe bei 96 "nur" hinsichtlich Kind, bei uns erfolgt wohl noch eine Veränderung in der sportlichen Verantwortung ...
Auffällig die Korrelation von unserem Bemühen mit Zeefuik zu verlängern und der Wechselbekanntgabe von Neubauer ...

Wir sind grad Mitte April ... da wird noch so einiges an Meldungen kommen bis zum Sommer bzw. Ende der Transferperiode ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7434
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: [11] Fabian Reese

Beitrag von HipHop » 18.04.2025, 12:20

Ja, es wird noch viel Wasser die Spree runter fließen. Es könnte also so oder so laufen. Vieles deutet darauf hin, dass, wenn man wüsste ob, auch anderes der Fall sein kann… aber das mit Sicherheit, auch weil das niemand sonst ausgeschlossen hat. :wink2:

Diese umfassende Betrachtung zeigt, dass du mitten drin dabei, ziemlich gut informiert und einigen hier deutlich voraus bist. Das die anderen das alles mangels Verständnis nicht verstehen, ist echt auch kein Wunder… oder vllt doch nicht?

Rallekalle
Beiträge: 406
Registriert: 16.04.2022, 22:14

Re: [11] Fabian Reese

Beitrag von Rallekalle » 20.04.2025, 17:27

"Reese BSC" heißt der Verein seit Wochen.. Aber Reese ist bald Geschichte. Ohne Reese wäre man direkt im Abstiegskampf. Reese macht aus Halbchancen(siehe 1-1) Tore. Das wird nächste Saison bitter ohne Reese, da er durch 3. Liga Spieler wie Leistner ersetzt wird.

Shinto6
Beiträge: 5881
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: [11] Fabian Reese

Beitrag von Shinto6 » 20.04.2025, 17:31

Wenn du Reese halten willst, musst du ihm glaubhaft versichern, dass nächste Saison mit Leitl aufgestiegen werden soll und er dabei die Liga zusammenschiessen soll. Vielleicht gibt es dann ne Minimalchance, dass er dann sagt, komm, ich versuche es nochmal nen Jahr. Der bleibt nur, wenn er hier ne sportliche Perspektive sieht.

Ein positives Zeichen wäre zusätzlich noch mehr sportliche Kompetenz in die Führung zu bekommen. Das wäre zeitnah dringend notwendig.

Sir Alex
Beiträge: 5638
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [11] Fabian Reese

Beitrag von Sir Alex » 20.04.2025, 18:00

Shinto6 hat geschrieben:
20.04.2025, 17:31
Wenn du Reese halten willst, musst du ihm glaubhaft versichern, dass nächste Saison mit Leitl aufgestiegen werden soll und er dabei die Liga zusammenschiessen soll. Vielleicht gibt es dann ne Minimalchance, dass er dann sagt, komm, ich versuche es nochmal nen Jahr. Der bleibt nur, wenn er hier ne sportliche Perspektive sieht.

Ein positives Zeichen wäre zusätzlich noch mehr sportliche Kompetenz in die Führung zu bekommen. Das wäre zeitnah dringend notwendig.
Ich glaube ja, dass sein Verbleib nur von den Angeboten abhängt.
Er wird kaum zu einem Erstligisten gehen, der ihm kein sehr gutes Gehalt zahlt, weil er bei uns sehr gutes Geld bekommt und einen Status hat, den er anderswo so wohl nicht bekommn wird. Dazu lebt er in Berlin, auch ein Pluspunkt. In der Regel ist ein Wechsel in Liga 1 ja auch ein deutlicher Gehaltssprung, das ist bei Reese aber nicht zwingend der Fall, weil er bei uns schon sehr, sehr gut kassiert.
Er ist nicht mehr 21, so dass er die nächste Station als Sprungbrett sehen kann. Wenn er wechselt, wird danach nicht mehr viel kommen, da muss beim Vertrag dann schon vieles/alles passen.

Schreiraupe
Beiträge: 730
Registriert: 15.07.2021, 13:43

Re: [11] Fabian Reese

Beitrag von Schreiraupe » 20.04.2025, 18:27

Man kann sich das natürlich 24H am Tag selbst erzählen, aber dass Reese nächste Saison nicht in der 2.Liga spielt, darauf wette ich eiskalt 1.000€.
Der Gerät

hahohe92
Beiträge: 3624
Registriert: 02.11.2019, 20:41

Re: [11] Fabian Reese

Beitrag von hahohe92 » 20.04.2025, 19:16

Schreiraupe hat geschrieben:
20.04.2025, 18:27
Man kann sich das natürlich 24H am Tag selbst erzählen, aber dass Reese nächste Saison nicht in der 2.Liga spielt, darauf wette ich eiskalt 1.000€.

Sicher ?

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34641
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [11] Fabian Reese

Beitrag von Ray » 20.04.2025, 20:07

Dass Reese jetzt noch einmal dermaßen aufblüht und allen zeigt "letzte Saison keine Ausnahme" dürfte die Ablöse erheblich steigern
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [11] Fabian Reese

Beitrag von Zauberdrachin » 20.04.2025, 21:35

Auf der PK nach dem Spiel wurde Leitl erneut gebeten, das Besondere an Reese zu nennen. Leitl nannte da auch die enorme Bereitschaft von Reese alles über seine aktuelle Position zu lernen und beide viel miteinander sprechen.
Reese hatte Menger gefragt wie man Bälle noch besser in das Tor bekommt.

Solche EIgeninitiative wünsche ich mir von allen Spielern mit der Frage im Hinterkopf ob man das von einem Profi nicht sogar erwarten müsste.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11773
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: [11] Fabian Reese

Beitrag von Drago1892 » 21.04.2025, 05:33

Sir Alex hat geschrieben:
20.04.2025, 18:00
Shinto6 hat geschrieben:
20.04.2025, 17:31
Wenn du Reese halten willst, musst du ihm glaubhaft versichern, dass nächste Saison mit Leitl aufgestiegen werden soll und er dabei die Liga zusammenschiessen soll. Vielleicht gibt es dann ne Minimalchance, dass er dann sagt, komm, ich versuche es nochmal nen Jahr. Der bleibt nur, wenn er hier ne sportliche Perspektive sieht.

Ein positives Zeichen wäre zusätzlich noch mehr sportliche Kompetenz in die Führung zu bekommen. Das wäre zeitnah dringend notwendig.
Ich glaube ja, dass sein Verbleib nur von den Angeboten abhängt.
Er wird kaum zu einem Erstligisten gehen, der ihm kein sehr gutes Gehalt zahlt, weil er bei uns sehr gutes Geld bekommt und einen Status hat, den er anderswo so wohl nicht bekommn wird. Dazu lebt er in Berlin, auch ein Pluspunkt. In der Regel ist ein Wechsel in Liga 1 ja auch ein deutlicher Gehaltssprung, das ist bei Reese aber nicht zwingend der Fall, weil er bei uns schon sehr, sehr gut kassiert.
Er ist nicht mehr 21, so dass er die nächste Station als Sprungbrett sehen kann. Wenn er wechselt, wird danach nicht mehr viel kommen, da muss beim Vertrag dann schon vieles/alles passen.
eine hohe Ablöse reduziert natürlich auch das zu erwartende Gehalt.
Gutes Beispiel dafür ist umgekehrt Benes...hat letztes Jahr auch die Liga komplett zusammengeschossen....hat Union nur 3 Mio AK gekostet...dafür ist er dort aber angeblich der Topverdiener nach Volland.

10 Mio AK + ne Gehaltsverdopplung können sich auch nicht gerade viele Bundesligisten leisten....da bleiben quasi nur so ca. die Top 6, die sich so einen möglichen Schuss in den Ofen ohne Probleme leisten können.

Sinnvoll wäre es meiner Meinung nach (aber nur unter der Prämisse tatsächlich ein aufstiegsfähiges Team zu haben) ihm wieder das Gehalt zu erhöhen und die AK deutlich flexlibler zu gestalten, als sie aktuell angeblich mit 10 Mio ist. Ich weiß nicht, ob ihm das Gehalt zu erhöhen und die AK abzukaufen für ihn Sinn macht...es dürfte jetzt schon nicht leicht sein die 10 Mio zu erhalten und einen Club den Reese angeblich will (guter Club)....denke aber der würde auch zu Mittelfeldteams gehen....viele Chancen erhält er nicht mehr.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [11] Fabian Reese

Beitrag von MS Herthaner » 21.04.2025, 07:49

Auf keinen Fall nochmal Gehalt erhöhen.
Der verdient hier schon genug .
Und die AK braucht man nicht abkaufen da diese die einzige Möglichkeit ist überhaupt viel Ablöse zu bekommen. Vorausgesetzt es gibt eine AK von 10 Mio.
Traurig das man ohne Reese jetzt ganz tief im Abstiegskampf stecken würde trotz Cuisance, Maza und wie sie alle heißen.
Hier muss wenn Reese bleibt (oder auch nicht) sich anders aufgestellt werden.
Reese wird nicht immer alleine den Rest der Mannschaft retten können.

Benutzeravatar
Blue System
Beiträge: 807
Registriert: 22.12.2018, 16:56

Re: [11] Fabian Reese

Beitrag von Blue System » 21.04.2025, 10:42

Ich sage immer noch, das er bleiben wird...
Berliner Weg Direkt in die Insolvenz :top:

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [11] Fabian Reese

Beitrag von MS Herthaner » 21.04.2025, 10:51

Blue System hat geschrieben:
21.04.2025, 10:42
Ich sage immer noch, das er bleiben wird...
Er weiß was er hier hat.
Das wird er woanders so niemals wiederbekommen.
Große Vereine die mit viel Gehalt locken (Deutschland) werden sich bei Reese nicht melden.
Und Vereine wie Freiburg, Bremen, Augsburg, Mainz zahlen nicht wirklich mehr wie wir momentan bei Reese.
Ich denke es kommt darauf an wie der Kader zur nächsten Saison aussieht und ob Reese da wirklich Chancen zum Aufstieg sieht.
Aber deswegen muss man Reese nicht noch mehr bezahlen und sein ohnehin bis 28 laufenden Vertrag verlängern.

El Mariachi
Beiträge: 3413
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: [11] Fabian Reese

Beitrag von El Mariachi » 21.04.2025, 11:18

Einem Verein wie dem BVB fehlt ein Mentalitätsspieler... :wink:

VFL-Siggi
Beiträge: 2165
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: [11] Fabian Reese

Beitrag von VFL-Siggi » 21.04.2025, 11:25

MS Herthaner hat geschrieben:
21.04.2025, 10:51
Blue System hat geschrieben:
21.04.2025, 10:42
Ich sage immer noch, das er bleiben wird...
Er weiß was er hier hat.
Das wird er woanders so niemals wiederbekommen.
Sorry, aber wie viele Spieler/Berater kennst du, die das als Kriterium sahen und nicht gewechselt sind? Kommt ein gutes Angebot, welches sich nicht nur sportlich, sondern auch finanziell für Reese und seine Berater lohnt, wird er keine Ausnahme sein.
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)

Forever-Hertha
Beiträge: 1773
Registriert: 05.11.2022, 15:30

Re: [11] Fabian Reese

Beitrag von Forever-Hertha » 21.04.2025, 11:35

ich wäre sehr überrascht, wenn er hier bleibt - allerdings hängt das auch davon ab, wie sich die (neue?!) sportliche Führung bei Hertha orientieren wird, auch und gerade in Bezug Reese. Klar ist, wenn wir das Geld brauchen um zu überleben, dann ist Reese weg.
Er ist ein guter Spieler und momentan ist es "Reese BSC" was auf dem Platz steht und spielt. Die ganz große Verehrung und Verklärung von Fabian Reese kann ich allerdings nicht ganz nachvollziehen, es wird auch ohne Reese weitergehen oder auch andersrum gesagt selbst mit Reese sind wir nächste Saison ohne nennenswerte Verstärkungen bei potentiellen Abgängen wie von Maza vermutlich eher kein brandheißer Aufstiegskandidat. Von Siegen gegen Bschweig und Ulm lasse ich mich nicht blenden, auch nicht vom Sieg gegen Köln, das ist mir noch zu kurz die Phase und sowieso ist die Saison gegessen, die restlichen Spiele kann ich mir doch schenken. Was Reese betrifft, so glaube ich nicht, dass er mit Fleisch und Blut Herthaner ist, sondern der wird sich auch bei einem anderen Wappen auf die Brust klopfen, wenn er nur genug Geld dafür bekommt - diese Meinung muss man nicht teilen, aber so denke ich über ihn.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [11] Fabian Reese

Beitrag von MS Herthaner » 21.04.2025, 11:45

VFL-Siggi hat geschrieben:
21.04.2025, 11:25
MS Herthaner hat geschrieben:
21.04.2025, 10:51


Er weiß was er hier hat.
Das wird er woanders so niemals wiederbekommen.
Sorry, aber wie viele Spieler/Berater kennst du, die das als Kriterium sahen und nicht gewechselt sind? Kommt ein gutes Angebot, welches sich nicht nur sportlich, sondern auch finanziell für Reese und seine Berater lohnt, wird er keine Ausnahme sein.
Dieses Angebot wird aber nicht kommen aus Deutschland für ein 28 Jährigen der noch nie bewiesen hat in der ersten Bundesliga stark zu perfomen.
Was die Berater wollen ist bei Reese nicht so wichtig.
Der weiß ganz alleine was er will.
Vielleicht legt ja Gladbach 10 Mio plus 4 Jahresvertrag mit 2,5 bis 3 Mio hin. :wink2:

VFL-Siggi
Beiträge: 2165
Registriert: 27.06.2020, 09:11

Re: [11] Fabian Reese

Beitrag von VFL-Siggi » 21.04.2025, 11:50

MS Herthaner hat geschrieben:
21.04.2025, 11:45
VFL-Siggi hat geschrieben:
21.04.2025, 11:25


Sorry, aber wie viele Spieler/Berater kennst du, die das als Kriterium sahen und nicht gewechselt sind? Kommt ein gutes Angebot, welches sich nicht nur sportlich, sondern auch finanziell für Reese und seine Berater lohnt, wird er keine Ausnahme sein.
Dieses Angebot wird aber nicht kommen aus Deutschland für ein 28 Jährigen der noch nie bewiesen hat in der ersten Bundesliga stark zu perfomen.
Was die Berater wollen ist bei Reese nicht so wichtig.
Der weiß ganz alleine was er will.
Vielleicht legt ja Gladbach 10 Mio plus 4 Jahresvertrag mit 2,5 bis 3 Mio hin. :wink2:
Fällt mir immer wieder auf, wie sehr doch die Berater unterschätzt werden. Auch und gerade, wenn es, wie bei Reese, um Rogon geht.
Wir brauchen Reese nicht, haben Hack und sind außerdem arm wie ne Kirchenmaus :wink:
"Bemerkenswert finde ich die Tatsache, dass 3000 unserer Fans in St. Pauli waren. Und davon waren höchstens 2000 wegen der Reeperbahn da." (Hans Meyer nach seinem ersten Auswärtsspiel als Borussia Mönchengladbach-Trainer)

Antworten