Herthinho0 hat geschrieben: ↑01.04.2025, 21:48
Westham hat geschrieben: ↑01.04.2025, 19:38
Das ist Quatsch Herthino, Marktwerte resultieren ausschließlich aus der Leistung und dem Nutzen des Spielers.
Beste Beispiele Harry Kane, Ronaldo, selbst Füllkrug man in die Reihe einfügen…..
Das Alter spielt dann nur bei der Laufzeit eine Rolle.
Der Aprilscherz ist dir leider nicht gelungen

Selbstverständlich spielt das Alter eine Rolle. Du wirst wohl kaum einen Spieler ü. 30 finden, der mit seinem Marktwert nochmal richtig explodiert und seinen Peak noch vor sich hat. Und klar - wir reden dabei eh immer von fiktiven Werten, die bei tm.de etwa maximal einen Richtwert darstellen.
Hier, zum Bilden (nur ein Beispiel von vielen) :
https://match-day.de/marktwert-guide/#: ... 20Spielers
Da bin ich bei dir.
Zu behaupten, dass das Alter keine Relvanz für die Ablösesumme hat, das ist völlig absurd.
Wie kommt man zu dieser These?
Das Potential eines Spielers ist oft der größte Faktor bei der Ablösesumme.
Man nehme nur mal Rodrygo oder Vini Jr von Real, da hat Real ja nicht deren aktuelle Leistung so teuer bezahlt, sondern deren Potential.
Genauso, wie bei Endrick zB, der seit Juli genau 105 Minuten in LaLiga bekommn hat, aber über 40 Mio gekostet hat an Ablöse.
Ich werde nie verstehen, wie man das Argument der TM-Marktwerte irgendwie nutzen kann. Das betrifft Hertha, die mit diesen Werten die Bilanz aufhübschen (macht meines Wissens kaum ein anderer Verein) aber genauso Fans.
Die Werte haben oft wenig gemein, mit dem Wert, den man am Markt erzielt. Alleine schon, dass ja die Vetragslaufzeit da keine Beachtung findet und Hertha so mit diesen Werten Kenny noch mit 2 Mio in die Bücher bekommen konnte...
TM-Marktwerte nutze ich weder um meine Argumentation zu stützen, noch um die eines Gegenübers entkräften zu wollen. Auch wenn der Wert da gerade passend wäre, ich nutze es nicht und versteh wirklich nicht, wieman das machen kann.