[10] Michaël Cuisance
- MS Herthaner
- Beiträge: 30193
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [27] Michaël Cuisance
Hat sein Glück heute echt erzwungen. Da merkt man, dass er in der Winterpause die Zeit noch mal für einen mentalen Reset genutzt hat. Hat auch viele Fehler gemacht, aber letztlich war er so aktiv und hat es so oft probiert, dass er uns zwei Schlüsselpässe spielt (und den Elfer verwandelt, aber das wollen wir mal nicht zu hoch hängen) und zusammen mit Scherhant heute unser einziger offensiver Lichtblick war. Dazu hat mir gefallen, dass er auch in den Nickeligkeiten mit den Gegenspielern und beim Verteidigen vollen Einsatz gezeigt hat und "on fire" war. Wenn er immer mit so viel Willen spielen würde, wäre jede Leistung so gut wie heute oder noch weitaus besser.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [27] Michaël Cuisance
Wenig überraschend aus meiner Sicht. Die Mentalität hat er grundsätzlich voll in sich. Ende der Hinrunde war er sichtlich auch platt, nun wieder regeneriert. Hoffen wir einfach, das hält möglichst lange an diese Frische. Nicht nur bei Micha die große Sorge...
Re: [27] Michaël Cuisance
Was war das heute eigentlich wieder von ihm? Er wirkt völlig verkrampft und verkopft auf dem Platz. Man sieht, dass er will. Ein Mentalitätsproblem in Form von fehlendem Kampfgeist, welcher ihm ja früher unterstellt wurde, hat er gegenwärtig nicht, aber aktuell macht er dafür den früheren Scherhant mit tollen Anlagen und zig Aktionen, von denen viele ne Katastrophe und einige (zu) wenige richtig stark sind. Das sollte aber wahrlich nicht sein Anspruch sein. Ich glaube, er könnte bei einem Trainerwechsel einer der größten Profiteure sein.
Im Übrigen bin ich der Meinung, dass K̶a̶r̶t̶h̶a̶g̶o̶ ̶z̶e̶r̶s̶t̶ö̶r̶t̶ ̶w̶e̶r̶d̶e̶n̶ ̶m̶u̶s̶s̶ Fitness- und Torwarttrainer entlassen werden müssen.
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: [27] Michaël Cuisance
Unsäglich!
Ich habe solch eine Verweigerung wenigstens ab und an mal den schwächeren Fuß zu nehmen, nicht mal in Situationen in den das einfach zwingend ist, schon lange nicht mehr gesehen bzw. ist mir nicht in Erinnerung oder gelöscht ...
Hat der bisher echt keinen Trainer mehr gehabt der ihn nach jedem Training das 30 Minuten zusätzlich üben lässt?
Ich habe solch eine Verweigerung wenigstens ab und an mal den schwächeren Fuß zu nehmen, nicht mal in Situationen in den das einfach zwingend ist, schon lange nicht mehr gesehen bzw. ist mir nicht in Erinnerung oder gelöscht ...
Hat der bisher echt keinen Trainer mehr gehabt der ihn nach jedem Training das 30 Minuten zusätzlich üben lässt?
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
- Herthafuxx
- Beiträge: 12568
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: [27] Michaël Cuisance
Wieso sollte er das üben, wenn es auch so mindestens einen Verein gibt, der ihm einen gut dotierten Vertrag als "Einbeinigen" gibt?
Aber weil es offensichtlich nicht jede Userin versteht: kann er auch noch was mit dem zweiten Fuß, können wir ihn selbst mit unseren Traumgehältern nicht mehr bezahlen. Blöd, wenn man noch nicht in der harten Realität angekommen ist und meint, dass Zweitligaspieler fehlerfrei sein müssen. Noch blöder, wenn man ständig denkt, dass die Konkurrenz diese Probleme mit unkompletten Spielern nicht hat.
Aber weil es offensichtlich nicht jede Userin versteht: kann er auch noch was mit dem zweiten Fuß, können wir ihn selbst mit unseren Traumgehältern nicht mehr bezahlen. Blöd, wenn man noch nicht in der harten Realität angekommen ist und meint, dass Zweitligaspieler fehlerfrei sein müssen. Noch blöder, wenn man ständig denkt, dass die Konkurrenz diese Probleme mit unkompletten Spielern nicht hat.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
-
- Beiträge: 1628
- Registriert: 07.08.2022, 11:32
Re: [27] Michaël Cuisance
Offenbar nicht. Und der Spieler selbst hat wohl auch nicht solchen Drive. Schade!Zauberdrachin hat geschrieben: ↑16.02.2025, 04:49Unsäglich!
Ich habe solch eine Verweigerung wenigstens ab und an mal den schwächeren Fuß zu nehmen, nicht mal in Situationen in den das einfach zwingend ist, schon lange nicht mehr gesehen bzw. ist mir nicht in Erinnerung oder gelöscht ...
Hat der bisher echt keinen Trainer mehr gehabt der ihn nach jedem Training das 30 Minuten zusätzlich üben lässt?
Re: [27] Michaël Cuisance
Gibt ja bei Hertha mehrere Einbeinige, unter den Beinlosen ist der Einbeinige König....nur haben die Gegenspieler zwei Beine.




Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
-
- Beiträge: 1628
- Registriert: 07.08.2022, 11:32
Re: [27] Michaël Cuisance
Die gesamte Trainingsorganisation gehört neu aufgestellt. Wie kann es sein, dass wir ganz offenbar Spieler haben, die nicht austrainiert sind?
- MS Herthaner
- Beiträge: 30193
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [27] Michaël Cuisance
Warum spielt er dann auch noch invers?Zauberdrachin hat geschrieben: ↑16.02.2025, 04:49Unsäglich!
Ich habe solch eine Verweigerung wenigstens ab und an mal den schwächeren Fuß zu nehmen, nicht mal in Situationen in den das einfach zwingend ist, schon lange nicht mehr gesehen bzw. ist mir nicht in Erinnerung oder gelöscht ...
Hat der bisher echt keinen Trainer mehr gehabt der ihn nach jedem Training das 30 Minuten zusätzlich üben lässt?
Re: [27] Michaël Cuisance
Nein,, bei Gladbach nicht, bei Bayern nicht.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑16.02.2025, 04:49Hat der bisher echt keinen Trainer mehr gehabt der ihn nach jedem Training das 30 Minuten zusätzlich üben lässt?
Fiél war sein erster richtig guter Trainer.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [27] Michaël Cuisance
Nur noch ein Schatten seiner selbst. Er braucht mal eine Pause.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
- MS Herthaner
- Beiträge: 30193
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [27] Michaël Cuisance
Das war schon zum Ende der Hinrunde so.
Jetzt ohne Doppelbelastung nach 5 Spieltage wieder?
Der scheint nicht nur mental ein Problem zu haben.
Er will zu viel und macht dabei vieles falsch.
Allerdings weiterhin auf falscher Position.
-
- Beiträge: 406
- Registriert: 16.04.2022, 22:14
Re: [27] Michaël Cuisance
Es ist ein Techniker aber kein robuster Spieler. Und ja er ist auf RA verloren. Als RA brauchst du Geschwindigkeit. Das hat Cusiance gar nicht. Man könnte ihn im ZOM als Verbindungsspieler mit weniger Defensivaufgaben gebrauchen. Jedoch lässt Cuisance nach den ersten 11-12 Spieltagen deutlich nach. Dem müsste die sportliche Leitung auf den Grund gehen. Es hat seinen Grund, wieso er nirgendwo anders untergekommen ist. Cuisance wäre der passende Maza Ersatz. Natürlich ist Maza 1-2 Stufen über Cuisance aber für Liga 2 reichts. Man müsste mit dem neuen Trainer überprüfen, ob Cuisance hier eine Zukunft hat. Das Potenzial hat man gesehen. Auf der Streichliste gibt es deutlich nutzlosere Spieler, deren Vertrag noch nächste Saison läuft(Schuler, Palko, Brooks, Geersbeck, Throsteinsson etc).
Re: [27] Michaël Cuisance
Ach Cuisance kann man schon gewinnbringend einsetzen.Rallekalle hat geschrieben: ↑16.02.2025, 15:22Es ist ein Techniker aber kein robuster Spieler. Und ja er ist auf RA verloren. Als RA brauchst du Geschwindigkeit. Das hat Cusiance gar nicht. Man könnte ihn im ZOM als Verbindungsspieler mit weniger Defensivaufgaben gebrauchen. Jedoch lässt Cuisance nach den ersten 11-12 Spieltagen deutlich nach. Dem müsste die sportliche Leitung auf den Grund gehen. Es hat seinen Grund, wieso er nirgendwo anders untergekommen ist. Cuisance wäre der passende Maza Ersatz. Natürlich ist Maza 1-2 Stufen über Cuisance aber für Liga 2 reichts. Man müsste mit dem neuen Trainer überprüfen, ob Cuisance hier eine Zukunft hat. Das Potenzial hat man gesehen. Auf der Streichliste gibt es deutlich nutzlosere Spieler, deren Vertrag noch nächste Saison läuft(Schuler, Palko, Brooks, Geersbeck, Throsteinsson etc).
Zb als tieferen Spielmacher auf der zweiten 6 oder als 8er.
Ich glaube, da kann er sehr gut passen, wenn unser Spiel mehr Struktur hat, aus mehr als langen Bällen,Linie eentlang oder gib Maza die Kirsche bestehen würde.
Wenn wir eine Spielidee haben, Betonung auf Spiel. Weniger statisch, mehr durch das Zentrum, etc.
Wird mit den AVs oder Leistner zb zwar schwer, aber dann muss man andere aufstellen und/oder einen klaren Plan den Spielern mitgeben. Man muss nicht denken, dass bei Leverkusen alles instinktiv abäuft, die bekommen da viele Handlungsoptionen, Laufverhalten und anderes an die Hand, so dass sie sich innerhalb dieses Portfolios an Handlungsoptionen sicher bewegen und eine aussuchen können. Dabei agieren auch viele Spieler ohne Ball gezielt, um den Handlungsspielraum des Ballführenden zu erweitern.
Kreativität im Fussball ist was anderes als in der Kunst zB. Man hat nicht unendlich Gestaltungsraum, vielmehr erarbeitet man sich ein Portfolio an Handlungsoptionen, aus denen man dann die passende auswählen kann - die je nach Niveau des Spielers dieser auch technisch-taktisch umsetzten kann. Da hat ein Özil in seiner Hochphase dann natürlich weit mehr Optionen, als ein Palko oä. Aber grundsätzlich müssten sie die selben Optionen haben und kennen je nach Trainer und dessen Wirken.
Re: [27] Michaël Cuisance
Aufm Punkt!
(mein Deutsch ist dazu einfach zu schlecht
)

(mein Deutsch ist dazu einfach zu schlecht

Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Re: [27] Michaël Cuisance
sorry, aber es sollte doch nun wirklich niemanden verborgen geblieben sein, dass cuisance anscheinend unter einer mentalen blockade leidet, die ihn seit jeher daran hindert, konstant gute leistungen zu bringen und ihn karriere-technisch schließlich bis nach osnabrück (als leihspieler) geführt hat.
wer glaubt der würde gerade in einem schwierigem chaos-umfeld wie hertha plötzlich aufblühen und die saison seines lebens auf die matte legen, der bewertet die transferaktivitäten von benni weber auch mit 1-
wer glaubt der würde gerade in einem schwierigem chaos-umfeld wie hertha plötzlich aufblühen und die saison seines lebens auf die matte legen, der bewertet die transferaktivitäten von benni weber auch mit 1-

-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: [27] Michaël Cuisance
Der Gedanke dürfte sein, Kenny dabei mit in die Rechnung zu nehmen. Denn ohne den der Cuisance auf Außen hinterläuft wird es sehr schwer.MS Herthaner hat geschrieben: ↑16.02.2025, 12:59Warum spielt er dann auch noch invers?Zauberdrachin hat geschrieben: ↑16.02.2025, 04:49Unsäglich!
Ich habe solch eine Verweigerung wenigstens ab und an mal den schwächeren Fuß zu nehmen, nicht mal in Situationen in den das einfach zwingend ist, schon lange nicht mehr gesehen bzw. ist mir nicht in Erinnerung oder gelöscht ...
Hat der bisher echt keinen Trainer mehr gehabt der ihn nach jedem Training das 30 Minuten zusätzlich üben lässt?
In Osnabrück hatten sie ihn als DM und ZM eingesetzt (siehe korrekte Einschätzung von Sir Alex), allerdings auch zwei Spiele als "RA".
Ich war überrascht, dass Fiel ihn auf RA stellte weil Cuisance aus meiner Sicht einfach ein Spieler direkt im Zentrum ist.
Wenn du ihn zwingend in der Startelf hast, jedoch dann "gezwungen" bist 2 DM spielen zu lassen, suchst halt eine Lösung um Maza UND Cuisance auf dem Platz zu haben.
Und Fiel wurde aufgrund Sessas Verletzung und diversen Nachwirkungen wie dann auch muskuläre Probleme von der Problematik verschont, wohin mit Sessa? Denn der wurde auch nicht nur für die Bank geholt.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: [27] Michaël Cuisance
1) Cuisance kann doch den zweiten DM spielen, einen Spielmacher aus tieferer Position. Ist ja nicht so, dass er das so noch nie gmacht habe...Zauberdrachin hat geschrieben: ↑16.02.2025, 21:34Der Gedanke dürfte sein, Kenny dabei mit in die Rechnung zu nehmen. Denn ohne den der Cuisance auf Außen hinterläuft wird es sehr schwer.
In Osnabrück hatten sie ihn als DM und ZM eingesetzt (siehe korrekte Einschätzung von Sir Alex), allerdings auch zwei Spiele als "RA".
Ich war überrascht, dass Fiel ihn auf RA stellte weil Cuisance aus meiner Sicht einfach ein Spieler direkt im Zentrum ist.
Wenn du ihn zwingend in der Startelf hast, jedoch dann "gezwungen" bist 2 DM spielen zu lassen, suchst halt eine Lösung um Maza UND Cuisance auf dem Platz zu haben.
Und Fiel wurde aufgrund Sessas Verletzung und diversen Nachwirkungen wie dann auch muskuläre Probleme von der Problematik verschont, wohin mit Sessa? Denn der wurde auch nicht nur für die Bank geholt.
2) Deine Aussagen zu Sessa verdeutlichen das Grundproblem.
Es müssen immer die besten spielen, bzw. die 11 die in Summe die beste Leistung zur ausgegebenen Taktik versprechen.
Völlig egal, ob da jemand für die Startelf geholt wurde oder als "Stammspieler". Überhaupt sind Aussagen, dass xy als Stammspieler geholt wurde schon dumm, dass - wie du schon anderswo suggeriert hast - ees eine geplante Stammelf gäbe erst Recht. Je nach Taktik passen ja unterschiedliche Spieler mitunter viel besser.
Und sowiso gibt es keinen gesunden Konkurenzkampf, wenn es eine klare, feste Stammelf gibt.
Das ist sogar ein Vorwurf an Fiel, dass es mM nach zu oft nach Namen aufgestellt hat. Wenn die mehrfach mies spielen, dann muss man andere aufstellen.
Könnte mir sogar vorstellen, dass Zecke ihm da schon auch "Empfehlungen" gegeben hat. Gerade bei Leistner fällt auf, dass er diesen raus genommen hat, als er dann mit dem Rücken zur Wand stand. Ja, Gechter war lange nicht fit, aber ich glaub sogar selbst ohne diesen hätte in den letzten beiden Spielen Klemens IV gespielt.
Das ich nichts von Leistner halte, das ist aber klar. Und das Leistner aucch nicht zu Fiels gewünschter Fussballtaktik passt, davon bin ich auch fest überzeugt. Dass er trotzdem gesetzt war, das kann ich mir anders kaum erklären; denn, dass er Leistner nicht als Wunsch-IV sieht, das haben ja die ersten Saisonsiele gezeigt, als Leistner nicht spielte.
Aber auch Thorsteinsson hat er ja erst seit der Rückrunde nicht ehr eingesetzt. Von jedes Spiel, oft Startelf zu absolut gar nicht mehr.
Und da könnte man noch andere begründet aufzählen, aber ja, das spekuliere ich nur.
Ist auch egal, wenn ein Trainer nicht komplett seine Entscheidungen trifft, dann ist er sebst Schuld und vor allem wird er mittelfristig auch scheitern, denn das bekommt das Team mit.
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: [27] Michaël Cuisance
1) Genau
2) Kaderplaner und GfS haben mit anderen ihrer Art ja unterschiedliche Qualität und auch Ansätze. Und ich gehe bei uns wirklich über mittlerweile viele Jahre davon aus, dass die bei so einigen Spielern genau so denken.
Deine Kritik daran ist exakt richtig.
Deswegen bekommen solche auch Probleme mit Trainern wie Pal oder Labbadia (die beiden jetzt mal nur als Beispiel) weil die die Elf auf den Platz stellen die ihrer Ansicht nach als Team die größte Wahrscheinlichkeit für einen SIeg mitbringen.
Deren Einschätzung muss gewiss auch nicht immer stimmen.
Wie hat denn Fiel so aufgestellt? Und das machen auf einem viel höheren Level Guardiola und Kompany auch.
Das bricht dann zusammen wenn sich zu viele Spieler dieser "besten" verletzen was diese Saison auch bei City zu sehen war. Dann bist gezwungen auf die zurückzugreifen die nicht zu diesen "besten" gehören und obendrein noch null Spielpraxis haben. Und im schlimmsten Fall dann noch auf einer Position eingesetzt werden die nicht "ihre" ist (Palko).
Du hast einen angemessenen Anspruch, den ich auch habe. Nur ich vergesse die Qualitätsunterschiede bei GfS, Kaderplanern, Scouts nicht und werde besonders bei unserem Verein nicht davon ausgehen, dass es bestimmte Dinge nicht gäbe nur weil es die vom Grundsatz her schon nicht geben dürfte.
Nicht nur je nach Taktik sondern auch je nach Gegner wird man variieren müssen. Haben wir das? Besser gefragt: Haben wir das wenn die Verletztenausfälle nicht so hoch waren?
5 Wechselmöglichkeiten vorhanden, wie viele und wann wurden in Dü in Anspruch genommen?
Hättest Du noch einen von der Bank so wie sie aussah gebracht? Es ging für den Trainer um seinen Job!
Wir haben was diese viel zitierte "individuelle Qualität" angeht ine heftiges Gefälle wenn es zu den Kaderplätzen 15ff geht.
Warum hat Palko, ich weiß er ist zurecht kritisch zu betrachten, in Nürnberg die Entscheidung mit dem 2:0 machen können?
Versteh das jetzt bitte nicht als Loblied auf den Spieler an sich, es geht mir um die Kritik am Trainer selsbt nicht mal einfach denken zu können!
Weil er mal durch das Halbfeld bzw. Zentrum nach seiner Einwechslung agieren durfte oder es einfach gemacht hat.
Es gibt Spieler die demoralisiert ein absolutes Leistungsprinzip des grad aktuellen Trainers nicht, andere vielleicht, besonders wenn sie dann gar nicht mehr auf ihrer stärksten Position eingesetzt werden.
Als Trainer musst damit rechnen nahezu alle Spieler zu benötigen.
Mir fehlen als Fiel Spieler die den schnelleren Abschluss suchen ... Palko hatte letzte Saison in 22 Spielen (er war ja verletzt) 6 Tore und 4 Vorlagen und eines was der definitiv nicht macht sind "endlose" Cuisance-Pirouetten und (!) der versuchte auch mal mit rechts abzuschließen weil es die Situation einfach zwingend erforderte. Ja, beide mir in Erinnerung gebliebene Bälle gingen nicht rein. Cuisance versuchte das erst gar nicht in Dü und es war zwingend (!) es versuchen zu müssen!
Ballbesitz-Fußball ist gewiss nicht sein Ding, und dennoch kam er wenn nur noch auf RA zum Einsatz.
Man hört GfS von polyvalenten Spielern reden und sieht Karbownik nicht mehr auf LV. Somit hatte Zeefuik seinen Stammplatz auch sicher.
Genau, kein wirklicher Konkurrenzkampf! Liegt auch an der Kaderzusammenstellung und den Verletzungen aber eben nicht nur, Trainer nicht flexibel genug, zu oft selbst nicht mal einfach denkend und aber dieses von seinen Spielern einfordern ...
Der Trainer hat Cuisance auch keinen Gefallen getan ihn so oft auf RA zu setzen. Er ist ein Spieler der aus der Position des offensiveren 6ers heraus oder als 8er auch mehr in zentrale Schusspositionen kommen kann was man somit verschenkte.
Wir hatten in Dü einen Konter der von der "Vor-End-Situation" recht identisch mit der war aus der wir das 1:1 kassierten.
Cuisance versuchte es prompt mit den linken Außenrist was automatisch eine kurvige Passbahn ergibt und scheiterte an dem einen (!) Verteidiger der da noch war. Der Dü-er spielte mit rechts einen Pass mit gerader Passbahn an Gechter vorbei ...
Es gibt keine guten Folgen wenn ein Trainer zu stur, wenn schon Misserfolge da sind, durchreitet.
Ist ja nicht so, dass der eine oder andere Spieler nicht woanders für das Team zieführender eingesetzt werden könnte, und natürlich berücksichtigend wer der Gegner ist und wie man den am siegbringendsten bespielt.
2) Kaderplaner und GfS haben mit anderen ihrer Art ja unterschiedliche Qualität und auch Ansätze. Und ich gehe bei uns wirklich über mittlerweile viele Jahre davon aus, dass die bei so einigen Spielern genau so denken.
Deine Kritik daran ist exakt richtig.
Deswegen bekommen solche auch Probleme mit Trainern wie Pal oder Labbadia (die beiden jetzt mal nur als Beispiel) weil die die Elf auf den Platz stellen die ihrer Ansicht nach als Team die größte Wahrscheinlichkeit für einen SIeg mitbringen.
Deren Einschätzung muss gewiss auch nicht immer stimmen.
Wie hat denn Fiel so aufgestellt? Und das machen auf einem viel höheren Level Guardiola und Kompany auch.
Das bricht dann zusammen wenn sich zu viele Spieler dieser "besten" verletzen was diese Saison auch bei City zu sehen war. Dann bist gezwungen auf die zurückzugreifen die nicht zu diesen "besten" gehören und obendrein noch null Spielpraxis haben. Und im schlimmsten Fall dann noch auf einer Position eingesetzt werden die nicht "ihre" ist (Palko).
Du hast einen angemessenen Anspruch, den ich auch habe. Nur ich vergesse die Qualitätsunterschiede bei GfS, Kaderplanern, Scouts nicht und werde besonders bei unserem Verein nicht davon ausgehen, dass es bestimmte Dinge nicht gäbe nur weil es die vom Grundsatz her schon nicht geben dürfte.
Nicht nur je nach Taktik sondern auch je nach Gegner wird man variieren müssen. Haben wir das? Besser gefragt: Haben wir das wenn die Verletztenausfälle nicht so hoch waren?
5 Wechselmöglichkeiten vorhanden, wie viele und wann wurden in Dü in Anspruch genommen?
Hättest Du noch einen von der Bank so wie sie aussah gebracht? Es ging für den Trainer um seinen Job!
Wir haben was diese viel zitierte "individuelle Qualität" angeht ine heftiges Gefälle wenn es zu den Kaderplätzen 15ff geht.
Warum hat Palko, ich weiß er ist zurecht kritisch zu betrachten, in Nürnberg die Entscheidung mit dem 2:0 machen können?
Versteh das jetzt bitte nicht als Loblied auf den Spieler an sich, es geht mir um die Kritik am Trainer selsbt nicht mal einfach denken zu können!
Weil er mal durch das Halbfeld bzw. Zentrum nach seiner Einwechslung agieren durfte oder es einfach gemacht hat.
Es gibt Spieler die demoralisiert ein absolutes Leistungsprinzip des grad aktuellen Trainers nicht, andere vielleicht, besonders wenn sie dann gar nicht mehr auf ihrer stärksten Position eingesetzt werden.
Als Trainer musst damit rechnen nahezu alle Spieler zu benötigen.
Mir fehlen als Fiel Spieler die den schnelleren Abschluss suchen ... Palko hatte letzte Saison in 22 Spielen (er war ja verletzt) 6 Tore und 4 Vorlagen und eines was der definitiv nicht macht sind "endlose" Cuisance-Pirouetten und (!) der versuchte auch mal mit rechts abzuschließen weil es die Situation einfach zwingend erforderte. Ja, beide mir in Erinnerung gebliebene Bälle gingen nicht rein. Cuisance versuchte das erst gar nicht in Dü und es war zwingend (!) es versuchen zu müssen!
Ballbesitz-Fußball ist gewiss nicht sein Ding, und dennoch kam er wenn nur noch auf RA zum Einsatz.
Man hört GfS von polyvalenten Spielern reden und sieht Karbownik nicht mehr auf LV. Somit hatte Zeefuik seinen Stammplatz auch sicher.
Genau, kein wirklicher Konkurrenzkampf! Liegt auch an der Kaderzusammenstellung und den Verletzungen aber eben nicht nur, Trainer nicht flexibel genug, zu oft selbst nicht mal einfach denkend und aber dieses von seinen Spielern einfordern ...
Der Trainer hat Cuisance auch keinen Gefallen getan ihn so oft auf RA zu setzen. Er ist ein Spieler der aus der Position des offensiveren 6ers heraus oder als 8er auch mehr in zentrale Schusspositionen kommen kann was man somit verschenkte.
Wir hatten in Dü einen Konter der von der "Vor-End-Situation" recht identisch mit der war aus der wir das 1:1 kassierten.
Cuisance versuchte es prompt mit den linken Außenrist was automatisch eine kurvige Passbahn ergibt und scheiterte an dem einen (!) Verteidiger der da noch war. Der Dü-er spielte mit rechts einen Pass mit gerader Passbahn an Gechter vorbei ...
Es gibt keine guten Folgen wenn ein Trainer zu stur, wenn schon Misserfolge da sind, durchreitet.
Ist ja nicht so, dass der eine oder andere Spieler nicht woanders für das Team zieführender eingesetzt werden könnte, und natürlich berücksichtigend wer der Gegner ist und wie man den am siegbringendsten bespielt.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: [27] Michaël Cuisance
Da kann selbst ich in weiten Teilen mitgehen
Schrill ist nur, dass die Kritik an Fiél Deinerseits erst jetzt kommt.
Einige Spieler hat Fiél völlig demoralisiert (ALLE Stürmer! Ein UNDING! Kein Wunder dass keiner mehr trifft), andere hingegen haben einen Freifahrtschein selbst nach 3 Grottenspielen in Serie. Das verkraftet kein instabiles Gebilde.
Schrill ist nur, dass die Kritik an Fiél Deinerseits erst jetzt kommt.
Einige Spieler hat Fiél völlig demoralisiert (ALLE Stürmer! Ein UNDING! Kein Wunder dass keiner mehr trifft), andere hingegen haben einen Freifahrtschein selbst nach 3 Grottenspielen in Serie. Das verkraftet kein instabiles Gebilde.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [27] Michaël Cuisance
Du hast KomplexeRay hat geschrieben: ↑16.02.2025, 23:32Da kann selbst ich in weiten Teilen mitgehen
Schrill ist nur, dass die Kritik an Fiél Deinerseits erst jetzt kommt.
Einige Spieler hat Fiél völlig demoralisiert (ALLE Stürmer! Ein UNDING! Kein Wunder dass keiner mehr trifft), andere hingegen haben einen Freifahrtschein selbst nach 3 Grottenspielen in Serie. Das verkraftet kein instabiles Gebilde.
was leider kein Verbrechen ist...
sorry, war nur Spässeken
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: [27] Michaël Cuisance
Er hat es bis heute auch nicht gelernt, dass jeder Mensch Fehler macht, ob im Job, privat ... und es keine besondere Gabe ist Kritik zu üben.
Sehr viele Menschen lenken sich dadurch von sich selbst und ihren Fehlern ab.
Sehr viele Menschen lenken sich dadurch von sich selbst und ihren Fehlern ab.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
- Herthafuxx
- Beiträge: 12568
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: [27] Michaël Cuisance
Von wem sprichst du hier? Einen Geschäftsführer Sport haben wir nicht.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: [27] Michaël Cuisance
Das ist der Versuch Kritik per se zu delegitimieren?Zauberdrachin hat geschrieben: ↑17.02.2025, 00:58Er hat es bis heute auch nicht gelernt, dass jeder Mensch Fehler macht, ob im Job, privat ... und es keine besondere Gabe ist Kritik zu üben.
Sehr viele Menschen lenken sich dadurch von sich selbst und ihren Fehlern ab.