Benjamin Weber - Sportdirektor
- Herthafuxx
- Beiträge: 12570
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Neue Tapeten aus der Reihe "wenn man freie Erfindungen als Fakten verkaufen will".
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Eher: Neue Propaganda aus dem Haus des Zentral Komitees für Agitation und DesinformationHerthafuxx hat geschrieben: ↑31.12.2024, 18:06Neue Tapeten aus der Reihe "wenn man freie Erfindungen als Fakten verkaufen will".


Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Das ist so allgemein wie selbstverständlich. Hat für mich wenig mit konkreten Defiziten zu tun. Für mich sind das Ausflüchte im Rahmen einer Wohlfühloase.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑31.12.2024, 17:45Es ging mir darum weil Du mit "Er hätte vollkommen das Recht das gesamte Trainerteam in die Verantwortung zu nehmen. Eigentlich sogar die Pflicht. Tut dies aber mit keinem Wort. Es geht mir dabei nicht um "fertig machen" sondern klar und offen darüber zu reden, was besser laufen kann. Ganz sachlich. Nur von Lob und dem Verkennen von Defiziten ist noch niemand Weltmeister geworden..." eine klares Meckern zeigst weil das was Du da öffentlich wiillst nicht gemacht wurde.Herthinho0 hat geschrieben: ↑31.12.2024, 04:18Ich bin irritiert. Das Interview war doch komplett öffentlich oder nicht?
Verstellt sich Weber jetzt und beißt sich im Interview - auf gezielte Fragen (zugegeben, jene wirken schon sehr konstruiert) - permanent auf die Zunge?
Macht es Sinn, nur halbgar und unvollständig zu antworten bzw. nur das blumige/optimistische herauszustellen? Welche Herthafans macht dies glücklich und man denkt sich: ah ja. Eigentlich doch alles super im Verein. Wenn man eben dem Sportdirektor glaubt...
Frauenfußball, Akademie...Läuft hervorragend!
WER war verletzt?
Ok...
Ernst? Leistner? Kenny? Maza? Cuisance?
Die erste Elf war absolut nicht dafür ausreichend, um genügend Siege einzufahren?
Die Abgänge von Tabakovic und Kempf zudem hätten entweder verhindert werden können oder aber eben man hätte dafür vorsorgen können. Auch besser als mit Lösung Schuler...
Zumal er sagte was besser laufen kann bzw. mehr soll, eigentlich muss, mit den 3 Ks...
Du bist die Meisterin im Reaktivieren im Sinne des Vereins. Das ist als Gegenstück zu vielem hier im Forum ja im Grunde nützlich und wertvoll. Dennoch gibt es wahrlich immer andere Ansichten und ich bin absolut kein Fan von "Schönrederei" und Dinge nicht offen und direkt ansprechen. Auch öffentlich.
Das geht zweifelsohne, ohne dass man irgend jemandem vom Verein damit bloßstellt oder selbst verärgert...
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Reaktivieren = Relativieren
Du zählst hier Wahnsinnig viele widrige Umstände auf. Da wir im Weber-Thread sind:
Wo genau war ein Tabakovic-Abgang unwahrscheinlich? Dein Ernst?
Schuler zu holen an sich verständlich, WENN er als reine Ergänzung betrachtet wird und niemals als Stammstürmer und Tabakovic-Nachfolger.
Bei Kempf musste man ebenso immer mit einem Abgang rechnen. Dass er bei einem für ihn Top-Angebot geht, das war ja sogar öffentlich bekannt. Wie dann erst recht intern? Darauf musst du vorbereitet sein. Brooks war für mich dann die Notlösung, die man ganz spontan noch irgendwie erreichen konnte. Ja, dessen Verletzung war auch Pech. Aber wenn man längere Zeit nicht im Training ist, sicher fördert das etwaige Verletzungen.
Fehlende Kopfballstärke, dünne Flügel (Winklers Schnelligkeit ist bei Fiels System für mich kein Argument, zudem bekannt ist, dass er verletzungsanfällig ist), Bouchalakis, Hussein, Prevljak nicht los geworden... Da gibt es vieles, was man kritisieren kann.
Und gewiss, bei der Arbeit von Fiel finden sich davon ab noch ganz andere Dinge...
Du zählst hier Wahnsinnig viele widrige Umstände auf. Da wir im Weber-Thread sind:
Wo genau war ein Tabakovic-Abgang unwahrscheinlich? Dein Ernst?
Schuler zu holen an sich verständlich, WENN er als reine Ergänzung betrachtet wird und niemals als Stammstürmer und Tabakovic-Nachfolger.
Bei Kempf musste man ebenso immer mit einem Abgang rechnen. Dass er bei einem für ihn Top-Angebot geht, das war ja sogar öffentlich bekannt. Wie dann erst recht intern? Darauf musst du vorbereitet sein. Brooks war für mich dann die Notlösung, die man ganz spontan noch irgendwie erreichen konnte. Ja, dessen Verletzung war auch Pech. Aber wenn man längere Zeit nicht im Training ist, sicher fördert das etwaige Verletzungen.
Fehlende Kopfballstärke, dünne Flügel (Winklers Schnelligkeit ist bei Fiels System für mich kein Argument, zudem bekannt ist, dass er verletzungsanfällig ist), Bouchalakis, Hussein, Prevljak nicht los geworden... Da gibt es vieles, was man kritisieren kann.
Und gewiss, bei der Arbeit von Fiel finden sich davon ab noch ganz andere Dinge...
- MS Herthaner
- Beiträge: 30196
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Was heißt denn jemanden vom Verein verärgern?
Wie soll man denn je erfolgreich werden wenn man immer nur Rücksicht auf diejenigen nimmt die ihre Arbeit nicht gut machen?
Hier muss doch auch mal klar und deutlich diejenigen beim Namen genannt und auch mal ein Ultimatum wo bei Nichteinhaltung eben die Kündigung folgt.
Die bekommen viel Geld für das was sie tun.
Und es gibt nunmal in jeden Beruf gute und weniger gute Mitarbeiter.
Nun kann sich jeder aussuchen inwiefern das festhalten an weniger gute Mitarbeiter ein Verein wie Hertha BSC geholfen hat.
Dieses Argument "Konstanz" ist nur haltbar wenn man sichtbar konstant gut arbeitet und nicht unter schlechten der weniger schlechte ist was trotzdem noch schlecht ist wenn man den finanziellen Aufwand dazu nimmt.
Was hat Weber in mittlerweile in 3 Transferperioden und 3 Trainerfindungen bitte für Argumente geliefert um unbedingt an ihn festzuhalten?
Er ist derjenige der in sportlichen Bereich das sagen hat.
Ab dem Moment wo Weber übernommen hat geht es sportlich kontinuierlich bergab.
Das sind erstmal Fakten.
Was die Umstände betrifft so hat Weber hier mitnichten schlechte Voraussetzungen gegenüber anderen Vereinen.
Im Gegenteil.....die Hälfte der Spieler die er geholt hat will man wieder loswerden oder funktionieren hier nicht.
Damit wird es unter Weber jede Saison ein Umbruch geben was allerdings Hausgemacht ist da man nicht in der Lage ist ein funktionierendes Trainerteam inklusive Kader zusammenzustellen.
Sorry.....wenn wir diese Saison scheitern und es in der Rückrunde keine "deutliche" spielerische Verbesserung inklusive Punkte gibt, dann muss man sich eben trennen.
Mit deutlich meine ich 35 + Punkte plus defensiver Stabilität.
Wie soll man denn je erfolgreich werden wenn man immer nur Rücksicht auf diejenigen nimmt die ihre Arbeit nicht gut machen?
Hier muss doch auch mal klar und deutlich diejenigen beim Namen genannt und auch mal ein Ultimatum wo bei Nichteinhaltung eben die Kündigung folgt.
Die bekommen viel Geld für das was sie tun.
Und es gibt nunmal in jeden Beruf gute und weniger gute Mitarbeiter.
Nun kann sich jeder aussuchen inwiefern das festhalten an weniger gute Mitarbeiter ein Verein wie Hertha BSC geholfen hat.
Dieses Argument "Konstanz" ist nur haltbar wenn man sichtbar konstant gut arbeitet und nicht unter schlechten der weniger schlechte ist was trotzdem noch schlecht ist wenn man den finanziellen Aufwand dazu nimmt.
Was hat Weber in mittlerweile in 3 Transferperioden und 3 Trainerfindungen bitte für Argumente geliefert um unbedingt an ihn festzuhalten?
Er ist derjenige der in sportlichen Bereich das sagen hat.
Ab dem Moment wo Weber übernommen hat geht es sportlich kontinuierlich bergab.
Das sind erstmal Fakten.
Was die Umstände betrifft so hat Weber hier mitnichten schlechte Voraussetzungen gegenüber anderen Vereinen.
Im Gegenteil.....die Hälfte der Spieler die er geholt hat will man wieder loswerden oder funktionieren hier nicht.
Damit wird es unter Weber jede Saison ein Umbruch geben was allerdings Hausgemacht ist da man nicht in der Lage ist ein funktionierendes Trainerteam inklusive Kader zusammenzustellen.
Sorry.....wenn wir diese Saison scheitern und es in der Rückrunde keine "deutliche" spielerische Verbesserung inklusive Punkte gibt, dann muss man sich eben trennen.
Mit deutlich meine ich 35 + Punkte plus defensiver Stabilität.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Wenn Menger und die Fitnesstrainer ebenso in die Verantwortung von Weber fallen, dann müsste Benny hier tatsächlich endlich mal alle Hebel in Gang setzen. Aber naja, der Eindruck von Vetternwirtschaft kommt ja nicht von ungefähr. Solidarität und Loyalität im Inneren, Kompetenz von außen stört den Seelenfrieden (siehe MV)...
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Selbstredend soll und muss es viele verschiedene Ansichten geben.Herthinho0 hat geschrieben: ↑01.01.2025, 19:57Das ist so allgemein wie selbstverständlich. Hat für mich wenig mit konkreten Defiziten zu tun. Für mich sind das Ausflüchte im Rahmen einer Wohlfühloase.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑31.12.2024, 17:45
Es ging mir darum weil Du mit "Er hätte vollkommen das Recht das gesamte Trainerteam in die Verantwortung zu nehmen. Eigentlich sogar die Pflicht. Tut dies aber mit keinem Wort. Es geht mir dabei nicht um "fertig machen" sondern klar und offen darüber zu reden, was besser laufen kann. Ganz sachlich. Nur von Lob und dem Verkennen von Defiziten ist noch niemand Weltmeister geworden..." eine klares Meckern zeigst weil das was Du da öffentlich wiillst nicht gemacht wurde.
Zumal er sagte was besser laufen kann bzw. mehr soll, eigentlich muss, mit den 3 Ks...
Du bist die Meisterin im Reaktivieren im Sinne des Vereins. Das ist als Gegenstück zu vielem hier im Forum ja im Grunde nützlich und wertvoll. Dennoch gibt es wahrlich immer andere Ansichten und ich bin absolut kein Fan von "Schönrederei" und Dinge nicht offen und direkt ansprechen. Auch öffentlich.
Das geht zweifelsohne, ohne dass man irgend jemandem vom Verein damit bloßstellt oder selbst verärgert...
Bitte bedenke, wenn Du eine andere Ansicht als Schönrederei bewertest ist das eine Abwertung der Ansicht, ist halt ein Phrasenwort.
Intern wird offen und direkt angesprochen, zu speziellen Zeitpunkten als auch sowieso nach den jeweiligen Halbserien.
Der Punkt "öffentlich", den haben viele Medien vor längerer Zeit aufgrund deren Art, bestimmte Verlage speziell, zunichte gemacht.
Durch das Hochkommen und exponentielle Ausbreiten des Social Media ist erst recht mit "öffentlich" nicht mehr zu rechnen.
Es unterblieb und unterbleibt jede Nachfrage wie eine Aussage denn gemeint war, die Aussage wird einfach interpretiert und es ist völlig egal ob man damit richtig liegt.
Medienschulung hat es ja nicht immer gegeben. Dadurch sind es bei allen Vereinen und deren Protagonisten die selben Text- und Satzbausteine die verwendet werden. Es besteht allerdings irgendwie eine Übereinkunft z.B. bei einer Nachfrage ob der Trainer noch nächstes Spiel auf der Bank sitzt, durch eine Antwort, es müssen sich zusammen erstmal alle hinsetzen und reden, damit etwas "Konkretes" ausgesagt zu haben aus einem Rückschluss.
Sagt man etwas öffentlich dann gibt es Reaktion die automatisch eine Auswirkung hat und von Leuten die nicht in dem Geschäft unterwegs sind braucht man das ehrlich gesagt nicht.
Das mag unbefriedigend sein, daraus schließen zu wollen es würde intern nichts klar angesprochen und es gäbe keine Hinterfragung ist überheblich und herablassend und dient nur zur Stablisierung des eigenen Selbstwertgefühls.
Klar und direkt kann ich aus meiner Erfahrung nur für ganz kleine Gruppen empfehlen, vorzugsweise unter vier Augen.
Das Problem ist doch nicht, dass klare Aussagen gehen ohne jemanden bloßzustellen.
Das Problem ist das was andere wie z.B. Medien daraus machen die es bewerten wollen als Bloßstellung.
Prinzipiell muss man mit allem generell rechnen in dem Geschäft und Alternativen dafür gebildet haben.Herthinho0 hat geschrieben: ↑01.01.2025, 20:15Reaktivieren = Relativieren
Du zählst hier Wahnsinnig viele widrige Umstände auf. Da wir im Weber-Thread sind:
Wo genau war ein Tabakovic-Abgang unwahrscheinlich? Dein Ernst?
Schuler zu holen an sich verständlich, WENN er als reine Ergänzung betrachtet wird und niemals als Stammstürmer und Tabakovic-Nachfolger.
Bei Kempf musste man ebenso immer mit einem Abgang rechnen. Dass er bei einem für ihn Top-Angebot geht, das war ja sogar öffentlich bekannt. Wie dann erst recht intern? Darauf musst du vorbereitet sein. Brooks war für mich dann die Notlösung, die man ganz spontan noch irgendwie erreichen konnte. Ja, dessen Verletzung war auch Pech. Aber wenn man längere Zeit nicht im Training ist, sicher fördert das etwaige Verletzungen.
Fehlende Kopfballstärke, dünne Flügel (Winklers Schnelligkeit ist bei Fiels System für mich kein Argument, zudem bekannt ist, dass er verletzungsanfällig ist), Bouchalakis, Hussein, Prevljak nicht los geworden... Da gibt es vieles, was man kritisieren kann.
Und gewiss, bei der Arbeit von Fiel finden sich davon ab noch ganz andere Dinge...
Das Hauptproblem waren nicht die Abgänge sich sondern die Zeitpunkte, Fluppe 8 Tage vor Transferschluss, Kempf 4 Tage vorher.
Beide Spieler saßen direkt vor ihrem Abgang noch auf der PK vor dem Spiel wenn Du Dich erinnerst.
Die eigenen Prio-Alternativen, auch gegen Ablösezahlung, sind dann (ich drücke es mal so aus) zu 99% woanders untergekommen weil es keine Kangas oder Maolidas sind.
Bei Kempf ging es nicht um irgendein Top-Angebot sondern um einen Wechsel in eine andere Top-Liga als der deutschen.
Die späten Zeitpunkte zeigen Dir auch bei den Käufern, dass diese Spieler nicht Prio-Target waren.
Bei Hoffenheim ist das sogar ganz krass, die hatten schon 3+1 MS im Kader. +1 ist ein 18-jähriger mit 4 Mio. MW.
Sie haben sich also den fünften MS zugeholt!
Como hat noch später Kempf geholt und leider ist unter der Beratergilde auch so, dass Infos sich dann doch mal verbreiten, spät zu Aufsteiger Como drangen die dann die Chance beim Schopf ergriffen.
Ein ähnliches Glück hatten wir bei Fluppe als wir von dessen AK erfuhren.
Man könnte für die Zukunft dahingehend eine Lehre daraus ziehen, bei einem Wort das man einem Spieler gibt, eine Frist zu setzen bis wann das nur gelten kann weil man sonst keine Alternative mehr realisieren kann.
Wie gesagt, beide Spieler waren nicht Prio-Verpflichtungen von Hheim und Como.
Es gab noch mehr vertragslose Spieler außer Brooks, das ließ sich dann realisieren. Der Markt gibt in der letzten Woche der Transferperiode in der Regel nicht "Deine" gewollten Spieler her. Brooks' Fehlen ist doch nicht unser größes Problem von den Verletzungsausfällen. Extrem ärgerlich ist es auf jeden Fall dennoch.
Klar, was Du nennst ist unstrittig kritisierbar.
Durch den notwendigen Aderlass durch den Abstieg und der Lizenzschwebe was zu dem "geht nur Zug um Zug, also erst Abgang dann Zugang" war der einzige der wegen ablösefrei und Posi MS Prevljak einer der Prio-Targets angesichts der Gesamtlage.
Hussein kam am 30.8., Bouchalakis am 31.8. weil man mit der dünnen Besetzung im Mittelfeld, vor allem ohne einen DM, nicht in die Saison gehen wollte.. Hussein war klar ein Setzen auf Potential, niedrige Ablöse und gehaltsniedrig und findet dadurch eher einen Abnehmer.
Bouchalakis hätte ich aus Gründen nicht geholt, hätte aber Pal auch nicht die Vorlage gegeben sich dauern über einen fehlenden erfahrenen DM (bzw. überhaupt einen DM) zu mokieren.
Wichtig bei Prevljak und Bouchalakis war es nur Zweijahresverträge zu geben. Das haben wir bei unserem Verein auch schon anders erlebt.
Über das wie Neapel uns bzgl. Demme verarscht hat bin ich immer noch abgegessen.
Die haben wohl echt gedacht wir schwimmen noch in Kohle ...
Insgesamt sind alle noch einen Tick unzufriedener über diese HR weil wir nur 22 Punkte haben, nicht mal das Heimspiel gegen Münster gewinnen konnten trotz Führung und generell wie auch letzte Saison einige Dinge nicht abstellen konnten, wozu zu wenig Punkte gegen die unteren in der Tabelle gehören.
Zufrieden ist keiner, darf auch keiner sein.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Deine Einstellung zu Kempf und Tabakovic kann ich einfach nicht nachvollziehen und die einhergehende Verteidigung von Weber schlussfolgernd daraus. Bei beiden war der Abgang selbst für mich Außenstehenden (der sich informiert) alles andere als überraschend.
Bei Tabakovic auch vom Zeitpunkt gar nicht (war bekannt, dass er in die 1. Liga gehen würde bei entsprechendem Angebot).
Bei Kempf musste man es auch bis Ende der Transferperiode im Hinterkopf gehabt haben und entsprechend Plan B in der Hinterhand. Ganz gleich ob jener in die Bundesliga oder ins Ausland wechselt
...
Die andere Frage - die für mich zielführender ist: Wie läuft die Kommunikation an der Stelle mit Trainer Fiel?? Wie haben sie sich über den Kader exakt abgestimmt?? Welchen Einfluss hatte Fiel konkret? Es geht ja immerhin um "seinen" Fußball, den er auf den Platz bringen will...
Bei Tabakovic auch vom Zeitpunkt gar nicht (war bekannt, dass er in die 1. Liga gehen würde bei entsprechendem Angebot).
Bei Kempf musste man es auch bis Ende der Transferperiode im Hinterkopf gehabt haben und entsprechend Plan B in der Hinterhand. Ganz gleich ob jener in die Bundesliga oder ins Ausland wechselt

Die andere Frage - die für mich zielführender ist: Wie läuft die Kommunikation an der Stelle mit Trainer Fiel?? Wie haben sie sich über den Kader exakt abgestimmt?? Welchen Einfluss hatte Fiel konkret? Es geht ja immerhin um "seinen" Fußball, den er auf den Platz bringen will...
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Es geht mir bei Bouchalakis und Hussein übrigens auch nicht um deren Verpflichtung (unter Dardai fande ich beide nachvollziehbar) sondern darum, sie wieder loszuwerden, wenn man vom Neu-Trainer Fiel weiß (Stichwort: Kommunikation miteinander!), dass jene wenig bis gar nicht gewünscht sind und nicht zur Idee Fußball passen, die man nun verfolgt.
Es kommt ja nun noch dazu, dass man Fiel und deren alte Mannschaft eine gesamte Saison lang in der gleichen Liga sogar (!) beobachten konnte...
Es kommt ja nun noch dazu, dass man Fiel und deren alte Mannschaft eine gesamte Saison lang in der gleichen Liga sogar (!) beobachten konnte...
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Immer wenn es bei Hertha schlecht läuft, tritt die Zauberdrachin extrem verstärkt auf den Plan und versucht dir Verantwortlichen reinzuwaschenHerthinho0 hat geschrieben: ↑02.01.2025, 00:20Deine Einstellung zu Kempf und Tabakovic kann ich einfach nicht nachvollziehen und die einhergehende Verteidigung von Weber schlussfolgernd daraus.

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

- schirmi-berlin
- Beiträge: 9531
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Ich wünsche Dir und allen anderen Forumsteilnehmern ein Erfolgreich und gesundes neues Jahr !Zauberdrachin hat geschrieben: ↑01.01.2025, 23:01Selbstredend soll und muss es viele verschiedene Ansichten geben.Herthinho0 hat geschrieben: ↑01.01.2025, 19:57
Das ist so allgemein wie selbstverständlich. Hat für mich wenig mit konkreten Defiziten zu tun. Für mich sind das Ausflüchte im Rahmen einer Wohlfühloase.
Du bist die Meisterin im Reaktivieren im Sinne des Vereins. Das ist als Gegenstück zu vielem hier im Forum ja im Grunde nützlich und wertvoll. Dennoch gibt es wahrlich immer andere Ansichten und ich bin absolut kein Fan von "Schönrederei" und Dinge nicht offen und direkt ansprechen. Auch öffentlich.
Das geht zweifelsohne, ohne dass man irgend jemandem vom Verein damit bloßstellt oder selbst verärgert...
Bitte bedenke, wenn Du eine andere Ansicht als Schönrederei bewertest ist das eine Abwertung der Ansicht, ist halt ein Phrasenwort.
Intern wird offen und direkt angesprochen, zu speziellen Zeitpunkten als auch sowieso nach den jeweiligen Halbserien.
Der Punkt "öffentlich", den haben viele Medien vor längerer Zeit aufgrund deren Art, bestimmte Verlage speziell, zunichte gemacht.
Durch das Hochkommen und exponentielle Ausbreiten des Social Media ist erst recht mit "öffentlich" nicht mehr zu rechnen.
Es unterblieb und unterbleibt jede Nachfrage wie eine Aussage denn gemeint war, die Aussage wird einfach interpretiert und es ist völlig egal ob man damit richtig liegt.
Medienschulung hat es ja nicht immer gegeben. Dadurch sind es bei allen Vereinen und deren Protagonisten die selben Text- und Satzbausteine die verwendet werden. Es besteht allerdings irgendwie eine Übereinkunft z.B. bei einer Nachfrage ob der Trainer noch nächstes Spiel auf der Bank sitzt, durch eine Antwort, es müssen sich zusammen erstmal alle hinsetzen und reden, damit etwas "Konkretes" ausgesagt zu haben aus einem Rückschluss.
Sagt man etwas öffentlich dann gibt es Reaktion die automatisch eine Auswirkung hat und von Leuten die nicht in dem Geschäft unterwegs sind braucht man das ehrlich gesagt nicht.
Das mag unbefriedigend sein, daraus schließen zu wollen es würde intern nichts klar angesprochen und es gäbe keine Hinterfragung ist überheblich und herablassend und dient nur zur Stablisierung des eigenen Selbstwertgefühls.
Klar und direkt kann ich aus meiner Erfahrung nur für ganz kleine Gruppen empfehlen, vorzugsweise unter vier Augen.
Das Problem ist doch nicht, dass klare Aussagen gehen ohne jemanden bloßzustellen.
Das Problem ist das was andere wie z.B. Medien daraus machen die es bewerten wollen als Bloßstellung.
Prinzipiell muss man mit allem generell rechnen in dem Geschäft und Alternativen dafür gebildet haben.Herthinho0 hat geschrieben: ↑01.01.2025, 20:15Reaktivieren = Relativieren
Du zählst hier Wahnsinnig viele widrige Umstände auf. Da wir im Weber-Thread sind:
Wo genau war ein Tabakovic-Abgang unwahrscheinlich? Dein Ernst?
Schuler zu holen an sich verständlich, WENN er als reine Ergänzung betrachtet wird und niemals als Stammstürmer und Tabakovic-Nachfolger.
Bei Kempf musste man ebenso immer mit einem Abgang rechnen. Dass er bei einem für ihn Top-Angebot geht, das war ja sogar öffentlich bekannt. Wie dann erst recht intern? Darauf musst du vorbereitet sein. Brooks war für mich dann die Notlösung, die man ganz spontan noch irgendwie erreichen konnte. Ja, dessen Verletzung war auch Pech. Aber wenn man längere Zeit nicht im Training ist, sicher fördert das etwaige Verletzungen.
Fehlende Kopfballstärke, dünne Flügel (Winklers Schnelligkeit ist bei Fiels System für mich kein Argument, zudem bekannt ist, dass er verletzungsanfällig ist), Bouchalakis, Hussein, Prevljak nicht los geworden... Da gibt es vieles, was man kritisieren kann.
Und gewiss, bei der Arbeit von Fiel finden sich davon ab noch ganz andere Dinge...
Das Hauptproblem waren nicht die Abgänge sich sondern die Zeitpunkte, Fluppe 8 Tage vor Transferschluss, Kempf 4 Tage vorher.
Beide Spieler saßen direkt vor ihrem Abgang noch auf der PK vor dem Spiel wenn Du Dich erinnerst.
Die eigenen Prio-Alternativen, auch gegen Ablösezahlung, sind dann (ich drücke es mal so aus) zu 99% woanders untergekommen weil es keine Kangas oder Maolidas sind.
Bei Kempf ging es nicht um irgendein Top-Angebot sondern um einen Wechsel in eine andere Top-Liga als der deutschen.
Die späten Zeitpunkte zeigen Dir auch bei den Käufern, dass diese Spieler nicht Prio-Target waren.
Bei Hoffenheim ist das sogar ganz krass, die hatten schon 3+1 MS im Kader. +1 ist ein 18-jähriger mit 4 Mio. MW.
Sie haben sich also den fünften MS zugeholt!
Como hat noch später Kempf geholt und leider ist unter der Beratergilde auch so, dass Infos sich dann doch mal verbreiten, spät zu Aufsteiger Como drangen die dann die Chance beim Schopf ergriffen.
Ein ähnliches Glück hatten wir bei Fluppe als wir von dessen AK erfuhren.
Man könnte für die Zukunft dahingehend eine Lehre daraus ziehen, bei einem Wort das man einem Spieler gibt, eine Frist zu setzen bis wann das nur gelten kann weil man sonst keine Alternative mehr realisieren kann.
Wie gesagt, beide Spieler waren nicht Prio-Verpflichtungen von Hheim und Como.
Es gab noch mehr vertragslose Spieler außer Brooks, das ließ sich dann realisieren. Der Markt gibt in der letzten Woche der Transferperiode in der Regel nicht "Deine" gewollten Spieler her. Brooks' Fehlen ist doch nicht unser größes Problem von den Verletzungsausfällen. Extrem ärgerlich ist es auf jeden Fall dennoch.
Klar, was Du nennst ist unstrittig kritisierbar.
Durch den notwendigen Aderlass durch den Abstieg und der Lizenzschwebe was zu dem "geht nur Zug um Zug, also erst Abgang dann Zugang" war der einzige der wegen ablösefrei und Posi MS Prevljak einer der Prio-Targets angesichts der Gesamtlage.
Hussein kam am 30.8., Bouchalakis am 31.8. weil man mit der dünnen Besetzung im Mittelfeld, vor allem ohne einen DM, nicht in die Saison gehen wollte.. Hussein war klar ein Setzen auf Potential, niedrige Ablöse und gehaltsniedrig und findet dadurch eher einen Abnehmer.
Bouchalakis hätte ich aus Gründen nicht geholt, hätte aber Pal auch nicht die Vorlage gegeben sich dauern über einen fehlenden erfahrenen DM (bzw. überhaupt einen DM) zu mokieren.
Wichtig bei Prevljak und Bouchalakis war es nur Zweijahresverträge zu geben. Das haben wir bei unserem Verein auch schon anders erlebt.
Über das wie Neapel uns bzgl. Demme verarscht hat bin ich immer noch abgegessen.
Die haben wohl echt gedacht wir schwimmen noch in Kohle ...
Insgesamt sind alle noch einen Tick unzufriedener über diese HR weil wir nur 22 Punkte haben, nicht mal das Heimspiel gegen Münster gewinnen konnten trotz Führung und generell wie auch letzte Saison einige Dinge nicht abstellen konnten, wozu zu wenig Punkte gegen die unteren in der Tabelle gehören.
Zufrieden ist keiner, darf auch keiner sein.
Ich möchte mich hier einmal über deine Tapeten beschweren .
Es ist sehr gut das Du hier deine Meinung kund tust nur leider meist in einer Endlosversion .
Mir sind dabei zwei Sachen aufgefallen ;
In den früheren Telefonzellen stand immer " Fasse Dich kurz ", was für Dich sicher Fremdworte sind .
Du kennst auch sicher den Spruch " In der kürze liegt die Würze" !
Auch der schein für Dich nur Fremdworte zu beinhalten !
Ich habe kaum Lust diese ellenlangen Kommentare von Dir zu lesen .
Du solltest dringend mal deine Schreibweise bezüglich der Länge überdenken , denn Du möchtest doch allen deine Meinung kundtun .
Sollte für Dich nur eine Info sein !

„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
- Herthafuxx
- Beiträge: 12570
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Eine Auflistung freier Erfindungen oder Vermutungen, welche als Fakten verkauft werden:
Und zu Tabakovic und Kempf:
In unserer Position in der Nahrungskette müssen wir immer damit rechnen, dass auch am letzten Tag noch ein Verein von den höheren Futtertrögen kommt und ein Leistungsträger weg will. Es ist völlig naiv und dämlich da keine Alternativen auf dem Plan zu haben. Düsseldorf hat übrigens auch am letzten (!) Tag einen Stammspieler abgeben müssen. Das gehört auch zum Geschäft und das werden dir sicherlich auch alle "im Geschäft Tätigen", mit denen du ja im ständigen Austausch bist, bestätigen. Dabei ist es auch völlig egal, welche "Prio" wer bei welchem Verein hat. Wenn am letzten Tag des Transferfensters jemand Maza o.a. kaufen will, dann brauchen wir für dieses Szenario eine Alternative. Alles andere ist einfach nur dämlich. Wenn man in unserer finanziellen Position vor Ablauf der Transferperiode aufhört zu arbeiten, dann macht man seinen Job einfach nur schlecht. Bei so etwas wäre auch wieder eine entsprechende Software mit Analysten hilfreicher als eine handvoll Scouts, weil dort einfach viel schneller und viel mehr Alternativen durchgespielt werden können in den Datenbanken.
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑01.01.2025, 23:01Intern wird offen und direkt angesprochen, zu speziellen Zeitpunkten als auch sowieso nach den jeweiligen Halbserien.
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑01.01.2025, 23:01Der Punkt "öffentlich", den haben viele Medien vor längerer Zeit aufgrund deren Art, bestimmte Verlage speziell, zunichte gemacht.
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑01.01.2025, 23:01Es unterblieb und unterbleibt jede Nachfrage wie eine Aussage denn gemeint war, die Aussage wird einfach interpretiert und es ist völlig egal ob man damit richtig liegt.
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑01.01.2025, 23:01Die eigenen Prio-Alternativen, auch gegen Ablösezahlung, sind dann (ich drücke es mal so aus) zu 99% woanders untergekommen weil es keine Kangas oder Maolidas sind.
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑01.01.2025, 23:01Como hat noch später Kempf geholt und leider ist unter der Beratergilde auch so, dass Infos sich dann doch mal verbreiten, spät zu Aufsteiger Como drangen die dann die Chance beim Schopf ergriffen.
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑01.01.2025, 23:01Wie gesagt, beide Spieler waren nicht Prio-Verpflichtungen von Hheim und Como.
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑01.01.2025, 23:01Durch den notwendigen Aderlass durch den Abstieg und der Lizenzschwebe was zu dem "geht nur Zug um Zug, also erst Abgang dann Zugang" war der einzige der wegen ablösefrei und Posi MS Prevljak einer der Prio-Targets angesichts der Gesamtlage.
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑01.01.2025, 23:01Hussein kam am 30.8., Bouchalakis am 31.8. weil man mit der dünnen Besetzung im Mittelfeld, vor allem ohne einen DM, nicht in die Saison gehen wollte..
Hussein hat die 11höchste (!) Ablöse in dem Sommer gekostet. Von niedriger Ablöse kann also nur bei Freunden der schillernden Zeiten die Rede sein, aber nicht bei jemanden, der verstanden hat, dass man bei uns eigentlich sparen muss.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑01.01.2025, 23:01Hussein war klar ein Setzen auf Potential, niedrige Ablöse und gehaltsniedrig und findet dadurch eher einen Abnehmer.
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑01.01.2025, 23:01Bouchalakis hätte ich aus Gründen nicht geholt, hätte aber Pal auch nicht die Vorlage gegeben sich dauern über einen fehlenden erfahrenen DM (bzw. überhaupt einen DM) zu mokieren.
Es gab auch Medienberichte, dass Demme noch auf eine Abfindung gehofft hat. Du kannst gern mal die Verarsche von Neapel verlinken.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑01.01.2025, 23:01Über das wie Neapel uns bzgl. Demme verarscht hat bin ich immer noch abgegessen.
In erster Linie ist es überheblich und herablassend gegenüber allen Usern dieses Forums, wenn man meint, alle sind zu doof, um zu erkennen, wie man im Fußball arbeitet und müssten das Geschäft von oben herab erklärt bekommen. Du erklärst hier in einer Tour Selbstverständlichkeiten, die hier allen bewusst sind. Es bewerten eben nur andere anders als du.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑01.01.2025, 23:01Sagt man etwas öffentlich dann gibt es Reaktion die automatisch eine Auswirkung hat und von Leuten die nicht in dem Geschäft unterwegs sind braucht man das ehrlich gesagt nicht.
Das mag unbefriedigend sein, daraus schließen zu wollen es würde intern nichts klar angesprochen und es gäbe keine Hinterfragung ist überheblich und herablassend und dient nur zur Stablisierung des eigenen Selbstwertgefühls.
Und zu Tabakovic und Kempf:
In unserer Position in der Nahrungskette müssen wir immer damit rechnen, dass auch am letzten Tag noch ein Verein von den höheren Futtertrögen kommt und ein Leistungsträger weg will. Es ist völlig naiv und dämlich da keine Alternativen auf dem Plan zu haben. Düsseldorf hat übrigens auch am letzten (!) Tag einen Stammspieler abgeben müssen. Das gehört auch zum Geschäft und das werden dir sicherlich auch alle "im Geschäft Tätigen", mit denen du ja im ständigen Austausch bist, bestätigen. Dabei ist es auch völlig egal, welche "Prio" wer bei welchem Verein hat. Wenn am letzten Tag des Transferfensters jemand Maza o.a. kaufen will, dann brauchen wir für dieses Szenario eine Alternative. Alles andere ist einfach nur dämlich. Wenn man in unserer finanziellen Position vor Ablauf der Transferperiode aufhört zu arbeiten, dann macht man seinen Job einfach nur schlecht. Bei so etwas wäre auch wieder eine entsprechende Software mit Analysten hilfreicher als eine handvoll Scouts, weil dort einfach viel schneller und viel mehr Alternativen durchgespielt werden können in den Datenbanken.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Vllt sollte Hertha vor irgendeinen internationalen Gerichtshof ziehen...
Wenn bei Hertha intern stets alles richtig gemacht, gesagt, gedacht wird und so wenig dabei rumkommt und es laut Vereinsführung "Hinweise" darauf gibt, dass "Unruhe von außen in den Verein getragen wird", dann kann man ganz klar von Sabotage, mindestens aber von systematischer Benachteiligung sprechen. Dazu verlinke ich hier mal eine absolut realistische Doku... da kann man ganz genau nachvollziehen, dass es nicht daran liegt, wie es ist, sondern das alles ganz anders ist.
https://www.youtube.com/watch?v=KXOndXLyCr4
Hier muss endlich aufgeklärt und die externen Täter bestraft werden! Ich denke da könnten leicht einige prominente Offizielle und deren Handlanger überführt werden. Es muss ja irgendwann mal eine gerechte Arbeitsbasis für Hertha geschaffen werden.
Aber leider ist die DFL, die SPD, das DRK und die Schiri-Skat-Runde einfach übermächtig. Ob das klappt?

Wenn bei Hertha intern stets alles richtig gemacht, gesagt, gedacht wird und so wenig dabei rumkommt und es laut Vereinsführung "Hinweise" darauf gibt, dass "Unruhe von außen in den Verein getragen wird", dann kann man ganz klar von Sabotage, mindestens aber von systematischer Benachteiligung sprechen. Dazu verlinke ich hier mal eine absolut realistische Doku... da kann man ganz genau nachvollziehen, dass es nicht daran liegt, wie es ist, sondern das alles ganz anders ist.
https://www.youtube.com/watch?v=KXOndXLyCr4
Hier muss endlich aufgeklärt und die externen Täter bestraft werden! Ich denke da könnten leicht einige prominente Offizielle und deren Handlanger überführt werden. Es muss ja irgendwann mal eine gerechte Arbeitsbasis für Hertha geschaffen werden.
Aber leider ist die DFL, die SPD, das DRK und die Schiri-Skat-Runde einfach übermächtig. Ob das klappt?

- schirmi-berlin
- Beiträge: 9531
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Das Transferfenster ist geöffnet , ob Weber schon arbeitet ?
Oder hat er verlängerten Weihnachtsurlaub und steht derzeit auf Skiern ?

Oder hat er verlängerten Weihnachtsurlaub und steht derzeit auf Skiern ?

„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Da es auch fast nichts tun gibt, wäre es doch total dumm, sich jetzt irgendwie Stress zu machen. Die Unruhe kommt ja schon von außen rein... 

- schirmi-berlin
- Beiträge: 9531
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Aber sollten nicht einige Spieler den Verein verlassen ?
Und dann eventuell noch neue dazu geholt werden ?
Und dann eventuell noch neue dazu geholt werden ?
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Wer angesichts von Platz 12 als Sportdirektor ruhig und entspannt ist, hat seinen Beruf verfehltHerthinho0 hat geschrieben: ↑02.01.2025, 11:18Er hat doch gesagt, der Januar wird ruhig und eher entspannt...

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Hoch bezahlte Flasche, 1. Grinsefan Vorsitzender.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Wird Zeit, dass Kreisel den Laden ausmistet und übernimmt 

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

- schirmi-berlin
- Beiträge: 9531
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Das wäre die Krönung der Auslese !

Du möchtest wirklich Herthas Todesanzeige lesen , oder wieso kommst Du darauf ?
Aber richtig , schlimmer geht immer !
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Da wird nix großartiges passieren, weil das Portemonnaie leer ist.schirmi-berlin hat geschrieben: ↑02.01.2025, 11:34Aber sollten nicht einige Spieler den Verein verlassen ?
Und dann eventuell noch neue dazu geholt werden ?
HERTHA BSC - wird es immer sein... 

- schirmi-berlin
- Beiträge: 9531
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
https://www.bild.de/sport/fussball/hert ... 41d9da5e52
Sport-Boss Weber im Kreuzverhör !
Nur 22 Punkte und Platz 12 bedeuten für Hertha die schlechteste Hinrunde der 2. Liga seit 30 Jahren.
Sportdirektor Benjamin Weber (44) stellt sich vor der Abreise am Samstag ins Trainingslager nach Cadiz den unbequemen Themen.
Sport-Boss Weber im Kreuzverhör !
Nur 22 Punkte und Platz 12 bedeuten für Hertha die schlechteste Hinrunde der 2. Liga seit 30 Jahren.
Sportdirektor Benjamin Weber (44) stellt sich vor der Abreise am Samstag ins Trainingslager nach Cadiz den unbequemen Themen.
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
- bayerschmidt
- Beiträge: 6924
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
"Stabil", "bessere Rückrunde spielen" und "zu den Mannschaften gehören, die oben mitspielen". Hätte man noch "in einigen Jahren" oder "können" ergänzt, dann hätte das auch von Michi Preetz stammen können. 
