
Benjamin Weber - Sportdirektor
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Jegliche Kritik an Fiel wäre ein Eingeständnis der eigenen fehlenden Kompetenz 

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Herthas Personalkosten sind die Höchsten in der Liga, noch vor dem HSV und Köln laut Steffen Rohr vom Kicker. Auch wenn noch die Eine oder Andere Altlast dabei sein sollte, die Weber nicht zu verantworten hat, ist der Rest unter seiner Regie verantwortlich.
Dafür ist die Performance unterirdisch
Dafür ist die Performance unterirdisch

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
PREUSSE hat geschrieben: ↑26.12.2024, 22:31Herthas Personalkosten sind die Höchsten in der Liga, noch vor dem HSV und Köln laut Steffen Rohr vom Kicker. Auch wenn noch die Eine oder Andere Altlast dabei sein sollte, die Weber nicht zu verantworten hat, ist der Rest unter seiner Regie verantwortlich.
Dafür ist die Performance unterirdisch![]()
Mensch Preusse,
so scheiß Weihnachten jehabt ???
Dit wissen wa doch alle längst.....Fiel fail, Weber fail....Zecke fail...Drescher fail.....und der Rest ooch fail.
Konstruktive Vorschläge wären jetzt angebracht.
Vielleicht würden sich ja hier 20 Mutige finden, die vor der Hans-Braun in den Hungerstreik treten ?!
So richtig mit Zelten, die restlichen User könnten diese dann zumindest mit Trinkwasser versorgen.
Da ich nicht wirklich nen Arsch in der Hose habe, würde ich dann gerne als Wasserträger fungieren .
Na, wie wäre es ?.....oder is dit hier nur allet heiße Luft und gemütliches Meckern vom vollgefurzten Sessel aus ???
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Also, dass Hertha die höchsten Kader Personal Kosten hat, habe ich noch nie gelesen. Üblicherweise sind das ja die Absteiger wie Kölnhahohe92 hat geschrieben: ↑26.12.2024, 22:49PREUSSE hat geschrieben: ↑26.12.2024, 22:31Herthas Personalkosten sind die Höchsten in der Liga, noch vor dem HSV und Köln laut Steffen Rohr vom Kicker. Auch wenn noch die Eine oder Andere Altlast dabei sein sollte, die Weber nicht zu verantworten hat, ist der Rest unter seiner Regie verantwortlich.
Dafür ist die Performance unterirdisch![]()
Mensch Preusse,
so scheiß Weihnachten jehabt ???
Dit wissen wa doch alle längst.....Fiel fail, Weber fail....Zecke fail...Drescher fail.....und der Rest ooch fail.
Konstruktive Vorschläge wären jetzt angebracht.
Vielleicht würden sich ja hier 20 Mutige finden, die vor der Hans-Braun in den Hungerstreik treten ?!
So richtig mit Zelten, die restlichen User könnten diese dann zumindest mit Trinkwasser versorgen.
Da ich nicht wirklich nen Arsch in der Hose habe, würde ich dann gerne als Wasserträger fungieren .
Na, wie wäre es ?.....oder is dit hier nur allet heiße Luft und gemütliches Meckern vom vollgefurzten Sessel aus ???


Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Nicht nur auf dich bezogen, sondern auf viele, viele Herthafans, frage ich mich immer, was die über unsere Gehälter denn denken?PREUSSE hat geschrieben: ↑27.12.2024, 00:03Also, dass Hertha die höchsten Kader Personal Kosten hat, habe ich noch nie gelesen. Üblicherweise sind das ja die Absteiger wie Kölnhahohe92 hat geschrieben: ↑26.12.2024, 22:49
Mensch Preusse,
so scheiß Weihnachten jehabt ???
Dit wissen wa doch alle längst.....Fiel fail, Weber fail....Zecke fail...Drescher fail.....und der Rest ooch fail.
Konstruktive Vorschläge wären jetzt angebracht.
Vielleicht würden sich ja hier 20 Mutige finden, die vor der Hans-Braun in den Hungerstreik treten ?!
So richtig mit Zelten, die restlichen User könnten diese dann zumindest mit Trinkwasser versorgen.
Da ich nicht wirklich nen Arsch in der Hose habe, würde ich dann gerne als Wasserträger fungieren .
Na, wie wäre es ?.....oder is dit hier nur allet heiße Luft und gemütliches Meckern vom vollgefurzten Sessel aus ???![]()
![]()
Wir holen SSpieler wie Demme, Leistner, Brooks, Sessa und co - alles Spieler, die keine Nonames sind und gewisse Gehaltsansprüche haben und deswegen zu Hertha kommen.
Dazu weiß ja jeder, was Hertha so zahlt
Und sowiso verfehlt Hertha die angebeegenen Richtwerte ja immer signifikant.
Wie kann es da überraschend kommen, dass die Gehälter so riesig sind?
Egal, was Jenner und co. über das "tolle Einsparen " auch fabulieren.
Wir haben wahrscheinlich auch höhere Gehälter, als ein paar Erstligisten, kann mir schwer vorstellen, dass zB Pauli, Kiel oder Heidenheim da mehr zahlen.
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Fabulieren ist das nur für Menschen, die keine Zahlen lesen können.
Personalkosten 2022/23 = 97.601.046,18 €
Personalkosten 2023/24 = 45.792.611,15 €
Einsparung = 51.808.435,03 €
Zahlen für das Halbjahr 01.07. - 31.12.2024 existieren noch nicht.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Sparen ist es nicht, wenn man weiter große Verluste einfährt. Darum geht es.
wenn man von exorbitanten Verluste davor kommt, dann ist ein Reduzierung eben noch kein "tolles Einsparen".
Schon gar nicht, wenn man eine Liga tiefer spielt.
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Wurde nicht schon mehrmals aufgelistet, dass diese Einsparungen primär auf den (natürlichen, automatischen) Abgängen von Vielverdienern beruht?
Aber in der Tat, die Einsparungen sind schon gut! Besonders wenn man es hinbekommt, dass die Performance nicht um ein Vielfaches davon sinkt. Aber das ist ja zum Glück nicht passiert und hat auch nichts mit der Debatte zu tun.
Aber in der Tat, die Einsparungen sind schon gut! Besonders wenn man es hinbekommt, dass die Performance nicht um ein Vielfaches davon sinkt. Aber das ist ja zum Glück nicht passiert und hat auch nichts mit der Debatte zu tun.
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Die Verluste haben auch damit zu tun, dass gut 45.500.000 € an Verbindlichkeiten abgebaut wurden.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Hatten wir ja schon des Öfteren:
Es stellt sich ja die Frage welche Summe überhaupt bei den eingesparten Personalkosten am Ende noch groß übrig bleibt, wenn man die gesamte Summe aller automatisch reduzierten Verträge (Abstieg 2. Liga) und die der abgegebenen Spieler "rausrechnet"...ich denke da bleibt wohl nicht so viel übrig für selbstgerechte "Beweihräucherung".
Große Leistungen waren das nicht...die kamen eher automatisch und bei vielen Spielern sind ja einige auch nicht zufrieden mit den erzielten Ablösen.
Die tatsächlich entscheidenden Fragen wären doch viel eher:
Hätte man nicht noch deutlich mehr sparen können?
Wieso gibt man so vielen Neuzugängen wieder absolute Ligaspitzenverträge?
Eines ist schon mal klar: Sparen am Optimum ist das ganz sicher nicht.
Wir werden sehen was dieses Jahr bringt, die Neuverpflichtungen lassen keine reduzierten Kosten vermuten. Die haben finanziell so gut wie fast alles auf eine Karte gesetzt.
Es stellt sich ja die Frage welche Summe überhaupt bei den eingesparten Personalkosten am Ende noch groß übrig bleibt, wenn man die gesamte Summe aller automatisch reduzierten Verträge (Abstieg 2. Liga) und die der abgegebenen Spieler "rausrechnet"...ich denke da bleibt wohl nicht so viel übrig für selbstgerechte "Beweihräucherung".
Große Leistungen waren das nicht...die kamen eher automatisch und bei vielen Spielern sind ja einige auch nicht zufrieden mit den erzielten Ablösen.
Die tatsächlich entscheidenden Fragen wären doch viel eher:
Hätte man nicht noch deutlich mehr sparen können?
Wieso gibt man so vielen Neuzugängen wieder absolute Ligaspitzenverträge?
Eines ist schon mal klar: Sparen am Optimum ist das ganz sicher nicht.
Wir werden sehen was dieses Jahr bringt, die Neuverpflichtungen lassen keine reduzierten Kosten vermuten. Die haben finanziell so gut wie fast alles auf eine Karte gesetzt.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Man könnte sich auch fragen, welchem Bundesliga-Absteiger es in den letzten Jahre gelungen ist, seine Personalkosten von einer auf die andere Saison zu halbieren. Wir werden ja nicht die Einzigen sein, bei denen sich Gehälter im Abstiegsfall reduzieren.
Aber gut, darüber, wann Einsparungen als OK zu bezeichnen sind, gibt es ohnehin sehr unterschiedliche Meinungen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Das ist nicht korrekt, denn der Abbau (die Tilgung) von Verbindlichkeiten ist ergebnisneutral.
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Ich habe mal hier geantwortet, weil das jetzt nicht mehr so viel mit Weber zu tun hat.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Kannst die Lügen mal bitte auflisten, danke.PREUSSE hat geschrieben: ↑23.12.2024, 22:26Alles ist tollMS Herthaner hat geschrieben: ↑23.12.2024, 19:51https://www.herthabsc.com/de/nachrichte ... weber-2425
Hinrundenfazit von Weber.
Liest sich alles sehr gut wenn die Realität nicht so wie momentan aussieht.Wie kann man sich so in die eigene Tasche lügen
![]()
![]()
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
- NoBlackHat
- Beiträge: 2944
- Registriert: 23.05.2018, 22:48
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Lügen würde ich es nicht nennen, aber das ist doch ein reines Wohlfühl-Interview aus dem Herthakosmos. Keine wirklich kritischen Fragen und viele Stanzen als Antworten. Kann man sich auch schenken.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Wer gibt die Garantien, dass all diese Spieler wieder fit sind? Vor allem über längere Distanz? Vor allem sind alle genannten (halbe Mannschaft) generell offenbar Verletzungs anfällig. Jedenfalls in dieser Saison.Winterpause bedeutet auch: Transferzeit. Damit einher geht auch immer das eine oder andere Gerücht. Gibt es von eurer Seite bereits Überlegungen, wie unser Verein diese Zeit angehen wird?
Weber: Spekulationen wird es wie immer viele geben. Stand jetzt denke ich aber, es wird es für uns ein eher ruhiger Januar, da wir gerade mit Blick auf die vielen verletzen Spieler wie Karbownik, Reese, Gechter, Winkler, Dudziak und Sessa fast eine halbe Mannschaft zurückbekommen werden. Bei Bilal Hussein wird es leider noch ein wenig länger dauern. Bei Jay Brooks müssen wir schauen, wie der Aufbau im Januar anschlägt.
Wie naiv ist es als Sportdirektor, hier jegliche Hoffnung drauf zu setzen und übertrieben gesagt ansonsten in der Winterpause die Füße hoch zu legen...bei jeder sportlichen Ambition!

Dazu ist die sportliche Misere der Profimannschaft (Weber weicht hier gerne auf die Frauen, Jugend etc aus) für mich zu klein redend. Er spricht primär wirklich nur die Verletzungen an.
Er hätte vollkommen das Recht das gesamte Trainerteam in die Verantwortung zu nehmen. Eigentlich sogar die Pflicht. Tut dies aber mit keinem Wort. Es geht mir dabei nicht um "fertig machen" sondern klar und offen darüber zu reden, was besser laufen kann. Ganz sachlich. Nur von Lob und dem Verkennen von Defiziten ist noch niemand Weltmeister geworden...
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Es ist letztlich eine Aufzählung der Dinge die geschahen und das waren nunmal reichlich Verletzte.NoBlackHat hat geschrieben: ↑31.12.2024, 00:09Lügen würde ich es nicht nennen, aber das ist doch ein reines Wohlfühl-Interview aus dem Herthakosmos. Keine wirklich kritischen Fragen und viele Stanzen als Antworten. Kann man sich auch schenken.
Ebenso für alle klar, die Anforderungen die nicht erfüllt wurden: Es geht um Konzentration, Konsequenz, Konstanz!
-------------------------------------
Herthinho0,
es geht bei Verletzten ja nicht nur darum wie viele sondern vor allem wer.
Und natürlich fallen auch beide Abgänge (Kempf, Fluppe) angesichts der Verletzungen noch schwerer ins Gewicht.
Es ist dadurch auch eine höhere Wahrscheinlichkeit vorhanden Fehler zu machen. Gewiss muss man diese nicht machen und sollte es selbstredend nicht.
Doch wie man bei einem englischen Klub mit KaderMW von rd. 1,2 Milliarden sieht und einem anerkannt super Trainer ... zaubern kann der dann auch nicht.
Wo steht, dass man das Trainerteam öffentlich in die Verantwortung nehmen muss?
Zu sehr an emotionalen Headline-Kick gewöhnt?

Es geht um Konzentration, Konsequenz, Konstanz! ... nimmt zurecht alle in die Pflicht.
Ich verstehe die anscheinend zwingende Notwendigkeit nicht, alles unbedingt öffentlich auszutragen.
Besonders weil uns das wann mal weiterbrachte?
Ist echt Mist, dass wir es nun endlich wie sehr viele andere Vereine so machen, das intern zu besprechen, wa?
Fehlt die Befriedigung in diesem Punkt, ne?

Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Ich bin irritiert. Das Interview war doch komplett öffentlich oder nicht?
Verstellt sich Weber jetzt und beißt sich im Interview - auf gezielte Fragen (zugegeben, jene wirken schon sehr konstruiert) - permanent auf die Zunge?
Macht es Sinn, nur halbgar und unvollständig zu antworten bzw. nur das blumige/optimistische herauszustellen? Welche Herthafans macht dies glücklich und man denkt sich: ah ja. Eigentlich doch alles super im Verein. Wenn man eben dem Sportdirektor glaubt...
Frauenfußball, Akademie...Läuft hervorragend!
WER war verletzt?
Ok...
Ernst? Leistner? Kenny? Maza? Cuisance?
Die erste Elf war absolut nicht dafür ausreichend, um genügend Siege einzufahren?
Die Abgänge von Tabakovic und Kempf zudem hätten entweder verhindert werden können oder aber eben man hätte dafür vorsorgen können. Auch besser als mit Lösung Schuler...
Verstellt sich Weber jetzt und beißt sich im Interview - auf gezielte Fragen (zugegeben, jene wirken schon sehr konstruiert) - permanent auf die Zunge?
Macht es Sinn, nur halbgar und unvollständig zu antworten bzw. nur das blumige/optimistische herauszustellen? Welche Herthafans macht dies glücklich und man denkt sich: ah ja. Eigentlich doch alles super im Verein. Wenn man eben dem Sportdirektor glaubt...
Frauenfußball, Akademie...Läuft hervorragend!
WER war verletzt?
Ok...
Ernst? Leistner? Kenny? Maza? Cuisance?
Die erste Elf war absolut nicht dafür ausreichend, um genügend Siege einzufahren?
Die Abgänge von Tabakovic und Kempf zudem hätten entweder verhindert werden können oder aber eben man hätte dafür vorsorgen können. Auch besser als mit Lösung Schuler...
- MS Herthaner
- Beiträge: 30196
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Wenn aber bei internen Analysen rauskommt das man zwar nicht zufrieden ist aber den Grund dafür ignoriert oder anders formuliert keine Konsequenzen daraus zieht, dann muss man zur Schlussfolgerung kommen das man eine Analyse im Weichspülprogramm gemacht hat und nicht in der Lage ist eigene Fehler einzugestehen oder zu revidieren.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑31.12.2024, 02:46Es ist letztlich eine Aufzählung der Dinge die geschahen und das waren nunmal reichlich Verletzte.NoBlackHat hat geschrieben: ↑31.12.2024, 00:09Lügen würde ich es nicht nennen, aber das ist doch ein reines Wohlfühl-Interview aus dem Herthakosmos. Keine wirklich kritischen Fragen und viele Stanzen als Antworten. Kann man sich auch schenken.
Ebenso für alle klar, die Anforderungen die nicht erfüllt wurden: Es geht um Konzentration, Konsequenz, Konstanz!
-------------------------------------
Herthinho0,
es geht bei Verletzten ja nicht nur darum wie viele sondern vor allem wer.
Und natürlich fallen auch beide Abgänge (Kempf, Fluppe) angesichts der Verletzungen noch schwerer ins Gewicht.
Es ist dadurch auch eine höhere Wahrscheinlichkeit vorhanden Fehler zu machen. Gewiss muss man diese nicht machen und sollte es selbstredend nicht.
Doch wie man bei einem englischen Klub mit KaderMW von rd. 1,2 Milliarden sieht und einem anerkannt super Trainer ... zaubern kann der dann auch nicht.
Wo steht, dass man das Trainerteam öffentlich in die Verantwortung nehmen muss?
Zu sehr an emotionalen Headline-Kick gewöhnt?![]()
Es geht um Konzentration, Konsequenz, Konstanz! ... nimmt zurecht alle in die Pflicht.
Ich verstehe die anscheinend zwingende Notwendigkeit nicht, alles unbedingt öffentlich auszutragen.
Besonders weil uns das wann mal weiterbrachte?
Ist echt Mist, dass wir es nun endlich wie sehr viele andere Vereine so machen, das intern zu besprechen, wa?
Fehlt die Befriedigung in diesem Punkt, ne?![]()
Das ganze Trainerteam und die Performance dessen ist das Ergebnis von Weber und Neuendorf.
Das ein Tabakovic gehen wollte wusste man ab dem Moment wo klar war das man nicht aufsteigen wird.
Dafür hat man frühzeitig Schuler geholt.
Das Kempf eigentlich gar nicht gehen wollte (im Gegensatz zur Saison davor) sondern eher gedrängt wurde wegen sein Gehalt ist auch kein Geheimnis.
Dafür hat man Brooks geholt der zwar Kopfballstark
aber eben auch langsam ist.
Das der sich verletzt ist Pech.
Aber das darf kein Grund für die Schwächen bei Standards sein.
Weber muss jetzt Spieler loswerden die er geholt hat.
Das sagt so ziemlich alles über die Qualität der Spieler aus.
Aber das wird intern sicherlich Konstruktiv und knallhart analysiert.
Mal ne Frage....wer soll Weber denn diesbezüglich sein Wirken durch Fakten und Analysen in Frage stellen?
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Für dieses desaströse Hinrunden Abschneiden trägt Weber die Verantwortung. Sollte die Rückrunde ähnlich verlaufen, sollte man sich von Weber trennen. Die Aufgabe ist zu groß für ihn 

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

- Herthafuxx
- Beiträge: 12570
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Kompetenz wäre erstmal wichtiger.
Wie willst du das beurteilen? Das kannst du doch garnicht, weil du zu weit weg von dem Verein bist. Da läuft sicherlich auch alles optimal und alle Verantwortlichen machen alles richtig. Ganz wie bei uns.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑31.12.2024, 02:46Doch wie man bei einem englischen Klub mit KaderMW von rd. 1,2 Milliarden sieht und einem anerkannt super Trainer ... zaubern kann der dann auch nicht.

"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Na,na,na,naHerthafuxx hat geschrieben: ↑31.12.2024, 13:16Kompetenz wäre erstmal wichtiger.
Wie willst du das beurteilen? Das kannst du doch garnicht, weil du zu weit weg von dem Verein bist. Da läuft sicherlich auch alles optimal und alle Verantwortlichen machen alles richtig. Ganz wie bei uns.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑31.12.2024, 02:46Doch wie man bei einem englischen Klub mit KaderMW von rd. 1,2 Milliarden sieht und einem anerkannt super Trainer ... zaubern kann der dann auch nicht.![]()





Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
mir ist dabei aufgefallen dass selbst beim Schönsulzen der Trainer nicht mehr mit "hat unsere Erwartungen übererfüllt" dargestellt wird.
Wenn Weber schreibt/ sagt:
Der Trainer hat sich sehr gut in unserem Umfeld eingefunden und man spürt täglich seine Energie und Leidenschaft,
ist das wie im Arbeitszeugnis: ist stets bemüht
leider halten die dort aber weiter völlig kritiklos zusammen, und auf eine leistungsorientierte Ausrichtung werden wir weiter hoffen müssen, vermutlich bis es zum turnaround zu spät ist.
Wenn Weber schreibt/ sagt:
Der Trainer hat sich sehr gut in unserem Umfeld eingefunden und man spürt täglich seine Energie und Leidenschaft,
ist das wie im Arbeitszeugnis: ist stets bemüht
leider halten die dort aber weiter völlig kritiklos zusammen, und auf eine leistungsorientierte Ausrichtung werden wir weiter hoffen müssen, vermutlich bis es zum turnaround zu spät ist.

when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers
fast asleep - not screaming like his passengers
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Es ging mir darum weil Du mit "Er hätte vollkommen das Recht das gesamte Trainerteam in die Verantwortung zu nehmen. Eigentlich sogar die Pflicht. Tut dies aber mit keinem Wort. Es geht mir dabei nicht um "fertig machen" sondern klar und offen darüber zu reden, was besser laufen kann. Ganz sachlich. Nur von Lob und dem Verkennen von Defiziten ist noch niemand Weltmeister geworden..." eine klares Meckern zeigst weil das was Du da öffentlich wiillst nicht gemacht wurde.Herthinho0 hat geschrieben: ↑31.12.2024, 04:18Ich bin irritiert. Das Interview war doch komplett öffentlich oder nicht?
Verstellt sich Weber jetzt und beißt sich im Interview - auf gezielte Fragen (zugegeben, jene wirken schon sehr konstruiert) - permanent auf die Zunge?
Macht es Sinn, nur halbgar und unvollständig zu antworten bzw. nur das blumige/optimistische herauszustellen? Welche Herthafans macht dies glücklich und man denkt sich: ah ja. Eigentlich doch alles super im Verein. Wenn man eben dem Sportdirektor glaubt...
Frauenfußball, Akademie...Läuft hervorragend!
WER war verletzt?
Ok...
Ernst? Leistner? Kenny? Maza? Cuisance?
Die erste Elf war absolut nicht dafür ausreichend, um genügend Siege einzufahren?
Die Abgänge von Tabakovic und Kempf zudem hätten entweder verhindert werden können oder aber eben man hätte dafür vorsorgen können. Auch besser als mit Lösung Schuler...
Zumal er sagte was besser laufen kann bzw. mehr soll, eigentlich muss, mit den 3 Ks.
Die werden intern in die Verantwortung genommen, Du hättest genau das gerne öffentlich was Du deutlich ausgedrückt hast und bist deshalb klar sichtbar unbefriedigt.
Weber verkneift sich gar nichts, das ist die Medienschulung die alle in dem Geschäft haben.
Als GfS kann man sich wohl nicht so wie einige hier im Forum präsentieren nach dem Motto "ich bin so panisch, wir stürzen ab und sind "tot"" ...
Die erste Elf war nicht mit Zeefuik, Leistner, nichtmal mit Marton, FN7 plus letzte Spiele einzige Alternative Prevljak (der war wie Bouchalakis gar nicht mehr vorgesehen, Kaderplätze 20+), doppel6 war nicht vorgesehen zumal Klemens nicht so drauf ist wie letzte Saison, Cuisance so oft RA ist weil Winkler zu wacklig und dann auch verletzt, einige Spieler waren auch nicht als erste Wechselalternative vorgesehen (Palko) ...
Die erste Elf per 1.7. sah so aus:
Ernst - Dudziak (Karbo), Kempf, Gechter, Kenny - Demme - Maza, Cuisance (Sessa) - Reese, Tabakovic (Schuler), Winkler (Scherhant)
Mit Spieltag 5 war die IV für die HR somit endgültig Geschichte und Leistner als auch Marton sind als Duo schwächer wie Kempf/Gechter.
Nach Spieltag 2 war für die HR der Paradesturm der Vorsaison (Reese, Fluppe) Geschichte.
Das ging noch irgendwie sogar mit der Kompensation, allerdings mit jedem weiteren Ausfall verlierst aktive Spieler wie z.B. Karbo ... als Maza gegen Münster raus musste wussten alle sofort, das war jetzt ein Ausfall zu viel weil es der durchgehend aktivste war.
Du hast einfach andauernd mit Ausfällen einen Qualitätsverlust, mindestens aber fällt eine Alternative völlig weg ... z.B. Winkler ist schnellster AS ...
Genau in Fürth war zu merken, dass wir keine mehr hatten die einer zu 2/3 (Anzahl Spieler) vollkommen platten Truppe durch das Pokalspiel, wirksam helfen konnten. Gegen Münster war mit Ausfall Maza so ein Bruch drin ... Cuisance konnte die Form nicht halten und Kenny war somit offensiv null ...
mich fichen an sich diese beiden Spiele an, denn zwei Siege und es wäre nicht alles wunderbar aber genau das was man so als Richtung ausgab und das als man noch nicht so viele Verletzte hatte.
Doch genau in diesen beiden Spielen konntest sehen, dass wir mittlerweile zu viele "biedere" Spieler auf dem Platz hatten die so niemals in der Gesamtkombi als Startelf vorgesehen waren.
Kaderplanung ist ja auch stets ein Prozess und leider kein Wunschkonzert. Ich habe wie alle dennoch Wünsche was bestimmte Profile für einige Positionen angeht und wer so alles im Laufe von 1,5 Jahren gehen soll, darf, muss.
Die Abgänge von Kempf und Fluppe verhindert man nicht weil es da klare Absprachen gibt an die man sich dann auch bitte hält!
Beide Abgänge deuteten sich Anfang Juli nicht mal ansatzweise an.
Dennoch hast Spieler die man im Auge hat, die aber selbst auch ab einem Zeitpunkt eine Entscheidung für sich treffen und dann nicht mehr machbar sind. Ganz normales Geschäft.
Der Kader der am 1.9. selbst mit den Verletzten ins Rennen ging war noch vollkommen ok. Erst mit Zunahme der Verletzten fielen beide Abgänge extremer ins Gewicht.
Das kannst aber alles nicht einplanen und vor allem nicht finanzieren wenn Deine Bank die gleiche Stärke hat wie die Startelf ... und auf MS ist das Problem auch deshalb groß weil mit Reese der LA fehlt der jeden MS besser macht!
Es ist bei Dir, ich mach das auch, ein Grübeln was wie man hätte anders machen können weil keiner mit dem Ergebnis der HR zufrieden ist, wie auch.
Einen Verlauf sieht man aber auch erst wenn er im Geschehen ist ...
In der Winterpause jetzt sind doch auch zwei Gedanken vorhanden wenn man an Kaderveränderung/-planung denkt.
Wer könnte adhoc wirklich helfen? Welche Posis habe ich so oder so im Sommer für eine Veränderung vorgesehen.
Da fließen dann auch die Bewertungen des Trainers über Spieler in der HR mit rein, die Trainer halbjährlich dem GfS geben müssen.
Das fiele dann nun aber in die Transferpolitik ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Benjamin Weber - Sportdirektor
Ach so, wenn es nicht die Konsequenzen sind die Du gezogen sehen willst, dann entspricht das keine Konsequenzen zu ziehen?MS Herthaner hat geschrieben: ↑31.12.2024, 11:22Wenn aber bei internen Analysen rauskommt das man zwar nicht zufrieden ist aber den Grund dafür ignoriert oder anders formuliert keine Konsequenzen daraus zieht, dann muss man zur Schlussfolgerung kommen das man eine Analyse im Weichspülprogramm gemacht hat und nicht in der Lage ist eigene Fehler einzugestehen oder zu revidieren.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑31.12.2024, 02:46
Es ist letztlich eine Aufzählung der Dinge die geschahen und das waren nunmal reichlich Verletzte.
Ebenso für alle klar, die Anforderungen die nicht erfüllt wurden: Es geht um Konzentration, Konsequenz, Konstanz!
-------------------------------------
Herthinho0,
es geht bei Verletzten ja nicht nur darum wie viele sondern vor allem wer.
Und natürlich fallen auch beide Abgänge (Kempf, Fluppe) angesichts der Verletzungen noch schwerer ins Gewicht.
Es ist dadurch auch eine höhere Wahrscheinlichkeit vorhanden Fehler zu machen. Gewiss muss man diese nicht machen und sollte es selbstredend nicht.
Doch wie man bei einem englischen Klub mit KaderMW von rd. 1,2 Milliarden sieht und einem anerkannt super Trainer ... zaubern kann der dann auch nicht.
Wo steht, dass man das Trainerteam öffentlich in die Verantwortung nehmen muss?
Zu sehr an emotionalen Headline-Kick gewöhnt?![]()
Es geht um Konzentration, Konsequenz, Konstanz! ... nimmt zurecht alle in die Pflicht.
Ich verstehe die anscheinend zwingende Notwendigkeit nicht, alles unbedingt öffentlich auszutragen.
Besonders weil uns das wann mal weiterbrachte?
Ist echt Mist, dass wir es nun endlich wie sehr viele andere Vereine so machen, das intern zu besprechen, wa?
Fehlt die Befriedigung in diesem Punkt, ne?![]()
Das ganze Trainerteam und die Performance dessen ist das Ergebnis von Weber und Neuendorf.
Das ein Tabakovic gehen wollte wusste man ab dem Moment wo klar war das man nicht aufsteigen wird.
Dafür hat man frühzeitig Schuler geholt.
Das Kempf eigentlich gar nicht gehen wollte (im Gegensatz zur Saison davor) sondern eher gedrängt wurde wegen sein Gehalt ist auch kein Geheimnis.
Dafür hat man Brooks geholt der zwar Kopfballstark
aber eben auch langsam ist.
Das der sich verletzt ist Pech.
Aber das darf kein Grund für die Schwächen bei Standards sein.
Weber muss jetzt Spieler loswerden die er geholt hat.
Das sagt so ziemlich alles über die Qualität der Spieler aus.
Aber das wird intern sicherlich Konstruktiv und knallhart analysiert.
Mal ne Frage....wer soll Weber denn diesbezüglich sein Wirken durch Fakten und Analysen in Frage stellen?
"Muss man zur Schlussfolgerung kommen ..." ... Gewiss. Diese passen Dir auch nicht wie man merkt also zog man keine?
Diese Jobs im Fußballgeschäft sind von Hause aus so angelegt Fehler zu machen, fehlerlos kommt da keiner durch!
Aber natürlich besteht jedes Mal eine Pflicht öffentlich einen Kotau zu machen und um Vergebung zu bitten?

Der Satz zu Tabakovic ist grundlegend falsch.
Schuler hat man frühzeitig geholt aus mehreren Gründen:
- um eine weitere Alternative zu haben falls Fluppe geht da man das im Hinterkopf haben muss, dass ein Erstligist doch noch auf die Idee kommt
- weil die Verträge von FN7 und Prevljak im Sommer auslaufen
- weil Schuler jünger als die beiden ist und mehr Geschwindigkeit als alle 3 hat und auch wenn auf Bank ist sich im Training nie hängen lässt und alles reinhaut (Titz)
- weil wir auf dem MS-Markt angesichts unserer finanziellen Situation auf einen weiteren eher unwahrscheinlichen Glücksgriff angewiesen wären
- er gehaltsmäßig deutlich unter den anderen 3 liegt
Der Satz mit Kempf ist so auch falsch. Er wollte nicht mehr in Deutschland wechseln und Ausland nur Top-Liga. Tja, und dann kam Aufsteiger Como ...
Beiden Spielern kannst das nicht versauen weil sonst wortbrüchig wirst und sich sowas rumspricht.
Da die Angebote und die Gehaltsersparnis so gelagert war wie sie war und dein Wort hälst passte es dann insgesamt für die Spieler sehr gut, für uns befriedigend wegen Ablösen und Gehaltsersparnis.
Die Schwächen bei Standards sollten bei voller Kaderbesetzung auch dadurch unterbunden werden keine unnötigen und insgesamt sehr wenige Standards zuzulassen. Zudem hatten wir im ersten Spiel gegen Paderborn wie auch letzte Saison mit Kempf und Fluppe bei Standards auch oft zu große Probleme.
Schau Dir mal viele Standards gegen uns an. Der Ball ruht, die stehen alle richtig ... und dann "surprise" der Ball und die Gegner bewegen sich und was da einige Spieler abliefern ist unterirdisch. Das Blocken ist ein Blöckchen und davon Gegner beim eng stehen mal ins Trikot unten zu greifen (das ist Basic!) hat wohl kaum einer was gehört. Wir sind so überfair ...

Große Spieler sind nicht automatisch kopfballstark und ein kleinerer Spieler kann auch verhindern, dass wer ungestört (!) zum Kopfball kommt. Ein Körperkontakt reicht oft schon um ein Gegentor zu verhindern.
Sehr überraschend wenn man viele Spieler abgeben muss, viele zuholen muss, dass man da dann auch welche dabei hat die man wieder abgibt oder abgeben will woraus ein gewisses Muss folgt. Ich hätte aus "Gründen" Bouchalakis nicht geholt, ansonsten war das im Rahmen des Gesamten (Abstieg, Lizenzprobleme -> Finanzprobleme) ok.
Es sagt über einige Spieler aus, dass sie hier nicht so funktioniert haben wie erhofft, ja.
Welche Qualität hast denn letzten Sommer so erwartet?

In Frage stellen? Na, ein Forum eher nicht.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!