Das Image von Hertha BSC
Re: Das Image von Hertha BSC
Es ist doch bei jedem Verein das selbe. Ehemalige Spieler müssen in die Führung integriert werden.
Hoeneß, Rummenigge, Bonhof usw. usf.
Wen haben wir? Zecke und Ebert.
Hoeneß, Rummenigge, Bonhof usw. usf.
Wen haben wir? Zecke und Ebert.
Is an argument between two vegans still called beef
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9524
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Das Image von Hertha BSC
Genauso sehe ich das auch .Schlappohr hat geschrieben: ↑15.12.2024, 09:02Es ist im übrigen m.E. genau andersherum. Wenn jemand mit seeeeeehr vielen Jahren Fanverbundenheit auf dem Buckel und ggf. auch (sehr) vielen Jahren Mitgliedschaft irgendwann entscheidet, letztere Verbindung zu beenden,dann bleibt sie/ er trotzdem die vieeeeeeeeeeelen Jahre emotional mit dem Club verbunden. Meine Meinung!
Man muss nicht unbedingt Mitglied sein, um ein Fan zu sein !
Das eine schließt bekanntlich das andere nicht aus !
Und auch als Nichtmitglied ( aber als Fan !) ärgern mich einige Dinge , die ich aber auch nicht mitentschieden habe !
Und als Fan geht mir der Verein nicht am Arsch vorbei , er liegt mir genauso am Herzen wie jedes Mitglied !
Und gerade deshalb kann ich als Fan auch meine Meinung und meine Enttäuschung kundtun !
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
- Polyvalent
- Beiträge: 309
- Registriert: 28.05.2021, 12:13
Re: Das Image von Hertha BSC
Der Verein hat schlicht und ergreifend keine Lust mehr! Sie befriedigen sich alle selbst. Wenn Dinnebier Präsident geworden wäre und das so gemanagt hätte, wie er es als Unternehmer kann – erfolgsorientiert und nicht als ein sich gegenseitig liebkosendender Haufen von sich selbst beweihräuchernden Menschen –, mit einem Präsidenten, der die gesamte Talfahrt der letzten Jahre mitverantwortet hat und nun als Held und Bernstein-Erbe gefeiert wird, dann wäre das eine ganz andere Geschichte.
Bernstein war der größte Fehler, den Hertha je gemacht hat. Jetzt ist er ein Märtyrer und der Held. Er hat seinen Frieden verdient. Man soll nicht schlecht über Tote reden, aber eines ist sicher: Den Verantwortlichen dort wird alles krachend auf die Füße fallen, wenn sie so weitermachen. Ein Verein, der sich von der sogenannten Fankurve sagen lässt, wo es langgeht, und sich unter Druck setzen lässt, kann keine professionellen Strukturen aufweisen.
Es ist eine Frechheit, dass Mitglieder nicht wählen dürfen, nur weil sie nicht vor Ort erscheinen können. Ich bin überzeugt, dass der Verlauf und das Ergebnis ganz anders ausgefallen wären.
Man kann von ihm halten, was man will, aber eines ist sicher: Jürgen Klinsmann hatte zu 100 % recht mit seiner Beurteilung dieses Vereins. Und mit Drescher wird es auch nicht besser. Hertha ist und bleibt eine graue Maus, die alle Chancen der letzten Jahre mit Füßen getreten hat. Und zwar ganz klar durch Inkompetenz und mangelnden Fußballsachverstand.
Den Spielern kann man eigentlich wenig vorwerfen. Sie müssen das machen, was der Trainer vorgibt. Es ist ein Wunder, dass Spieler wie Reese und Maza immer noch hier sind. Die werden am Saisonende oder, wenn sie klug sind, in der Winterpause freiwillig gehen.
Die letzten zwei Jahre waren eine Katastrophe. Man könnte meinen, unter Preetz sei es besser gewesen. Zumindest macht er jetzt in Duisburg einiges richtig. Das ist aber nur eine Momentaufnahme. Wir wissen alle, dass es mit ihm auch sehr suboptimal war.
Aber eines ist sicher: Der Berliner weg: Vorwärts nimmer, rückwärts immer!
Hertha BSC der lebende Unterschied zwischen Anspruch und Wirklichkeit!
Bernstein war der größte Fehler, den Hertha je gemacht hat. Jetzt ist er ein Märtyrer und der Held. Er hat seinen Frieden verdient. Man soll nicht schlecht über Tote reden, aber eines ist sicher: Den Verantwortlichen dort wird alles krachend auf die Füße fallen, wenn sie so weitermachen. Ein Verein, der sich von der sogenannten Fankurve sagen lässt, wo es langgeht, und sich unter Druck setzen lässt, kann keine professionellen Strukturen aufweisen.
Es ist eine Frechheit, dass Mitglieder nicht wählen dürfen, nur weil sie nicht vor Ort erscheinen können. Ich bin überzeugt, dass der Verlauf und das Ergebnis ganz anders ausgefallen wären.
Man kann von ihm halten, was man will, aber eines ist sicher: Jürgen Klinsmann hatte zu 100 % recht mit seiner Beurteilung dieses Vereins. Und mit Drescher wird es auch nicht besser. Hertha ist und bleibt eine graue Maus, die alle Chancen der letzten Jahre mit Füßen getreten hat. Und zwar ganz klar durch Inkompetenz und mangelnden Fußballsachverstand.
Den Spielern kann man eigentlich wenig vorwerfen. Sie müssen das machen, was der Trainer vorgibt. Es ist ein Wunder, dass Spieler wie Reese und Maza immer noch hier sind. Die werden am Saisonende oder, wenn sie klug sind, in der Winterpause freiwillig gehen.
Die letzten zwei Jahre waren eine Katastrophe. Man könnte meinen, unter Preetz sei es besser gewesen. Zumindest macht er jetzt in Duisburg einiges richtig. Das ist aber nur eine Momentaufnahme. Wir wissen alle, dass es mit ihm auch sehr suboptimal war.
Aber eines ist sicher: Der Berliner weg: Vorwärts nimmer, rückwärts immer!
Hertha BSC der lebende Unterschied zwischen Anspruch und Wirklichkeit!
Der »Berliner Weg«. Der lebendig gewordene Unterschied zwischen Anspruch und Wirklichkeit.
- Herthafuxx
- Beiträge: 12567
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Das Image von Hertha BSC
Der nächster Teil vom Imagefilmchen ist online, trotz versprochenem Verzicht auf solche Filme.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
- Black Magic
- Beiträge: 1575
- Registriert: 26.09.2020, 16:14
Re: Das Image von Hertha BSC
Passend folgender Kommentar darunter:Herthafuxx hat geschrieben: ↑15.12.2024, 17:54Der nächster Teil vom Imagefilmchen ist online, trotz versprochenem Verzicht auf solche Filme.
Bei solchen Fans haben Grinsekatze und Co. halt auch nichts zu befürchten."Wie hier alle heulen lol ist die Saison zu Ende? Nein. Ist der Aufstieg noch easy drin? Ja. Find es auch immer wieder toll wie viele Herthatrainer sich unter unseren Fans befinden xD"
(Abgesehen davon wird Mineiro gleich um die Ecke kommen und verbessern, dass es sich hierbei gar nicht um ein Imagefilmchen handelt.)
"Dafür werde ich dann sehr gut bezahlt." (Pál Dárdai, zeitlos)
Re: Das Image von Hertha BSC
Na blitz, wie viele Herthaner ist so etwas dämlich?"Wie hier alle heulen lol ist die Saison zu Ende? Nein. Ist der Aufstieg noch easy drin? Ja. Find es auch immer wieder toll wie viele Herthatrainer sich unter unseren Fans befinden xD"
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9524
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Das Image von Hertha BSC
Das mit dem Wunsch der Vertrauensfrage ist richtig , versetzt es doch den Vorstand erst einmal in Unruhe !Ricson hat geschrieben: ↑16.12.2024, 05:22Mal abgesehen von den Wunschvorstellungen die ihr habt. Was glaubt ihr denn, wer dann kommen würde? Jemand besseres? Wen willste denn da hinterm Ofen vor locken?
Ebenso der Wunsch nach einer Vertrauensfrage: Die Chance, da an genügend Stimmen zu kommen ist geringer als im Lotto zu gewinnen
Ansonsten heißt es :
„The same procedure as every year, Hertha.“
Und wer will das schon ?
Es ist doch schon positiv das Kreisel und Co. jetzt auch mal aufwachen , und nicht immer verlieren wollen .
Ist Ihnen vielleicht auch aufgefallen das sie den falschen gewählt haben ?
Vielleicht sind jetzt doch einige wach geworden und sehen ein, dass dies der falsche Weg ist !
Mal ruhig abwarten, ob und wenn was passiert .
Ich bin da optimistisch , dass etwas passiert !
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
Re: Das Image von Hertha BSC
na hoffentlich behältsts du rechtschirmi-berlin hat geschrieben: ↑16.12.2024, 09:45Mal ruhig abwarten, ob und wenn was passiert .
Ich bin da optimistisch , dass etwas passiert !
Ich glaube jedenfalls nicht dass bis in den Februar hinein jetzt hier viel passieren wird. Dazu ist der Abstand zu den Aufstiegsplätzen noch zu gering.
Man kündigt auch keinem Kumpel so kurz vor Weihnachten. Jetzt wird erstmal aufs Trainingslager gehofft und auf den Geist der dann dort sicher wieder entsteht. Dazu noch die Hoffnung auf eine schnelle Gesundung der fehlenden Leistungsträger.
Unter diesen Gesichtspunkten gibt es somit aktuell keinen Anlass in Panik zu verfallen. Es gilt weiterhin eine Politik der ruhigen Hand zu fahren. Berliner Weg halt.
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers
fast asleep - not screaming like his passengers
- Herthafuxx
- Beiträge: 12567
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Das Image von Hertha BSC
Es ist zu befürchten, dass man nun in Aktionismus verfällt und finanziell unsinnige Transfers tätigt, um den eigenen Arsch zu retten.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9524
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Das Image von Hertha BSC
Er verrät es selbst: Hertha-Star Reese fällt noch länger aus !hm196 hat geschrieben: ↑16.12.2024, 19:02na hoffentlich behältsts du rechtschirmi-berlin hat geschrieben: ↑16.12.2024, 09:45Mal ruhig abwarten, ob und wenn was passiert .
Ich bin da optimistisch , dass etwas passiert !.
Ich glaube jedenfalls nicht dass bis in den Februar hinein jetzt hier viel passieren wird. Dazu ist der Abstand zu den Aufstiegsplätzen noch zu gering.
Man kündigt auch keinem Kumpel so kurz vor Weihnachten. Jetzt wird erstmal aufs Trainingslager gehofft und auf den Geist der dann dort sicher wieder entsteht. Dazu noch die Hoffnung auf eine schnelle Gesundung der fehlenden Leistungsträger.
Unter diesen Gesichtspunkten gibt es somit aktuell keinen Anlass in Panik zu verfallen. Es gilt weiterhin eine Politik der ruhigen Hand zu fahren. Berliner Weg halt.
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9524
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Das Image von Hertha BSC
Der Berliner Weg ist pures Kopfsteinpflaster wo auch schon einige Steine fehlen und damit sind da auch große tiefe Schlaglöscher !hm196 hat geschrieben: ↑16.12.2024, 19:02na hoffentlich behältsts du rechtschirmi-berlin hat geschrieben: ↑16.12.2024, 09:45Mal ruhig abwarten, ob und wenn was passiert .
Ich bin da optimistisch , dass etwas passiert !.
Ich glaube jedenfalls nicht dass bis in den Februar hinein jetzt hier viel passieren wird. Dazu ist der Abstand zu den Aufstiegsplätzen noch zu gering.
Man kündigt auch keinem Kumpel so kurz vor Weihnachten. Jetzt wird erstmal aufs Trainingslager gehofft und auf den Geist der dann dort sicher wieder entsteht. Dazu noch die Hoffnung auf eine schnelle Gesundung der fehlenden Leistungsträger.
Unter diesen Gesichtspunkten gibt es somit aktuell keinen Anlass in Panik zu verfallen. Es gilt weiterhin eine Politik der ruhigen Hand zu fahren. Berliner Weg halt.
Vorsicht ist geboten !
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Das Image von Hertha BSC
Das Geld entziehst jedoch dem e.V. also unter U17 Jungs und den Frauen/Mädels.Anti hat geschrieben: ↑15.12.2024, 09:09Ich möchte diese Entwicklung monetär schlichtweg nicht mehr unterstützen, auch wenn es im Gesamten vielleicht >0,001% ausmacht. Da geht es einfach auch um ein Signal, das in erster Linie für mich selbst zu setzen ist. Dass das da oben ankommt bezweifle ich, wusste ich aber auch vorher. Ob dafür Verständnis gezeigt wird, ist mir persönlich erstmal zweitrangig, ich kann damit zumindest nachts besser einschlafen, das ist für mich die Hauptsache. Dieser Verein kriegt in der aktuellen Lage keinen Cent mehr von mir. Und dass ich (sehr sehr selten tatsächlich!) ggf. hierdurch als "unwürdiger" Fan bezeichnet werde, darüber kann ich als Ur-Dortmunder, der in der Region geboren, mit einer kompletten BVB-Familie großgeworden ist, bis heute hier lebt und Hertha seit Fan-Dasein knapp 20 Jahre bis dato in allen Lagen verteidigt und unterstützt hat, nur müde lächeln![]()
Ich denke nicht, dass Du die abstrafen wolltest.
Die KGaA triffst Du wenn Du kein Merch kaufst, keine Eintrittskarte ...
Es ist kein Vorwurf, besonders nicht wie Du es hier formuliert hast (Zeichen für Dich selbst setzen).
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
-
- Beiträge: 196
- Registriert: 10.10.2024, 14:40
Re: Das Image von Hertha BSC
Zu denken, dass Mitgliedsbeiträge nicht dafür genutzt werden, um finanzielle Lücken zu stopfen, halte ich für absolut naiv. Auch wenn Hertha natürlich behauptet, dass alles in die Jugendarbeit fließt.
Und selbst wenn das so wäre, so bleibt es dermaßen unkonkret, dass man auch annehmen muss, dass beispielsweise Zeckes Gehalt als Akademieleiter davon finanziert wird.
Trotz angeblich massiv steigender Mitgliedszahlen wurden darüber hinaus Busse gestrichen, was logisch trotz Inflation und co. nicht zusammenpasst.
Am Ende ist der Output der Akademie auch einfach schwach. Wer da weiter freiwillig sein hart erarbeitetes Geld für hingibt tut mir ehrlicherweise leid.
Und selbst wenn das so wäre, so bleibt es dermaßen unkonkret, dass man auch annehmen muss, dass beispielsweise Zeckes Gehalt als Akademieleiter davon finanziert wird.
Trotz angeblich massiv steigender Mitgliedszahlen wurden darüber hinaus Busse gestrichen, was logisch trotz Inflation und co. nicht zusammenpasst.
Am Ende ist der Output der Akademie auch einfach schwach. Wer da weiter freiwillig sein hart erarbeitetes Geld für hingibt tut mir ehrlicherweise leid.
Re: Das Image von Hertha BSC
Rubrik mein schönstes Weihnachtsgeschenk:
Find ick - sehr - jut

Find ick - sehr - jut

Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.
Re: Das Image von Hertha BSC
… für alle diejenigen, die mit von dem Sport-Bums überfordert bis gelangweilt und mit mehr Tinneff vollkommen zufrieden sind!
Das macht der Colin schon ziemlich gut.
ps. Hat leider nix mit Herthas Image zu tun, aber solange es Dir gefällt…
Das macht der Colin schon ziemlich gut.
ps. Hat leider nix mit Herthas Image zu tun, aber solange es Dir gefällt…

Re: Das Image von Hertha BSC
Eurem Hertha-Dauernegativismus etwas entgegenzusetzen, macht doch an Weihnachten doppelte Freude.
Den nächsten Hertha-Shop zu besuchen, um etwas Schönes zu kaufen macht ebenfalls im doppelten Sinne Image und Imagepflege… für die Alte Dame und für mich als Fan selbst.
Also alles doppeltgemoppelt, aber wer von euch wird es trotzdem begreifen?
Den nächsten Hertha-Shop zu besuchen, um etwas Schönes zu kaufen macht ebenfalls im doppelten Sinne Image und Imagepflege… für die Alte Dame und für mich als Fan selbst.
Also alles doppeltgemoppelt, aber wer von euch wird es trotzdem begreifen?
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.
Re: Das Image von Hertha BSC
Das ist schon sehr eigen angesichts der Lage von „Negativismus“ zu sprechen. Ist ein bisschen wie bei Klein Fritzchen der stolz mit ner 5 aus der Schule kommt und sagt ‚es gab ja noch schlechtere‘.
ps. Aber du passt exzellent zu Hertha. Ein 2ct-Schlüsseldings dem angeblichen Negativismus entgegenzusetzen! Lass uns bitte nicht gleich mit Tauben auf Spatzen schiessen…
ps. Aber du passt exzellent zu Hertha. Ein 2ct-Schlüsseldings dem angeblichen Negativismus entgegenzusetzen! Lass uns bitte nicht gleich mit Tauben auf Spatzen schiessen…

Re: Das Image von Hertha BSC
Naja, Marc Schwitzky versucht sich doch seit Jahren bei Hertha einzuschmeicheln, in der Hoffnung auf eine FestanstellungHipHop hat geschrieben: ↑25.12.2024, 14:07Das ist schon sehr eigen angesichts der Lage von „Negativismus“ zu sprechen. Ist ein bisschen wie bei Klein Fritzchen der stolz mit ner 5 aus der Schule kommt und sagt ‚es gab ja noch schlechtere‘.
ps. Aber du passt exzellent zu Hertha. Ein 2ct-Schlüsseldings dem angeblichen Negativismus entgegenzusetzen! Lass uns bitte nicht gleich mit Tauben auf Spatzen schiessen…![]()



Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Das Image von Hertha BSC
"Innerhalb des Teams gibt es keine Mentalität und außerhalb auch nicht.“
Das ist doch schon seit Friedhelm "müssen nicht jedes Spiel gewinnen" Funkel so. Seit Dieter Hoeneß weg ist, haben es sich Alle im Verein gemütlich gemacht. Läuft doch. Die Presse ist zahm, die Ultras gehen allenfalls auf die Spieler los und das hohe Gehalt kommt pünktlich. Selbst ein neues Management kann dies nicht ändern, da die unbefristeten Arbeitsverträge nur sehr teuer beendet werden könnten. Es genügt also Dienst nach Vorschrift abzuliefern. Ich bin sicher, jeder in der Branche weiß dies und ambitionierte und fähige Leute, die gerne Erfolg haben, werden nicht zu Hertha kommen.
https://www.berliner-kurier.de/hertha/i ... li.2284512
Das ist doch schon seit Friedhelm "müssen nicht jedes Spiel gewinnen" Funkel so. Seit Dieter Hoeneß weg ist, haben es sich Alle im Verein gemütlich gemacht. Läuft doch. Die Presse ist zahm, die Ultras gehen allenfalls auf die Spieler los und das hohe Gehalt kommt pünktlich. Selbst ein neues Management kann dies nicht ändern, da die unbefristeten Arbeitsverträge nur sehr teuer beendet werden könnten. Es genügt also Dienst nach Vorschrift abzuliefern. Ich bin sicher, jeder in der Branche weiß dies und ambitionierte und fähige Leute, die gerne Erfolg haben, werden nicht zu Hertha kommen.
https://www.berliner-kurier.de/hertha/i ... li.2284512
- Herthafuxx
- Beiträge: 12567
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Das Image von Hertha BSC
Dass nun ein Ultra als Präsident nicht für die Einführung einer Leistungskultur sorgt, dürfte nun aber auch niemanden überrascht haben.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
- MS Herthaner
- Beiträge: 30192
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Das Image von Hertha BSC
Dafür fehlen dann auch einfach die Beziehungen und das Wissen was man für Leute in den jeweiligen Positionen braucht um im Fußball Business erfolgreich bestehen zu können.Herthafuxx hat geschrieben: ↑26.12.2024, 15:38Dass nun ein Ultra als Präsident nicht für die Einführung einer Leistungskultur sorgt, dürfte nun aber auch niemanden überrascht haben.
Ich denke man hat es einfach unterschätzt und geglaubt mit ehemaligen könnte man das locker schaffen.
Damit wurde leider die letzte Hoffnung auf eine Leistungskultur auf höheren Niveau (wenn man die Vertragsverlängerungen deutet dann scheint man ja intern äußerst zufrieden mit sich zu sein) begraben.
Unser "Image " geht nicht über die Landesgrenzen hinaus.
Da interessiert Hertha eigentlich kaum jemanden.
Man wird eher belächelt und viele wissen noch nicht mal das Dardai kein Trainer mehr ist.
Re: Das Image von Hertha BSC
ich bin es mittlerweile leid, seit Monaten immer das gleiche zu sehen, zu lesen und zu hören.
Die Gründe für die Underperformance der Mannschaft sollten mittlerweile jedem klar sein, werden aber weiterhin von der Verursacherseite negiert und schön geredet.
Alles was wir hier schreiben ist fast immer richtig, ändern tut sich aber niemals etwas, solange hier keine Bombe platzt.
Schade um diesen ehemals so tollen Verein.
Auch ich werde mich künftig nur mehr aufs mitlesen beschränken, alleine dies tut schon weh genug.
Gut dass jetzt erstmal Pause ist. Während die Mannschaft ins Trainingslager düst, fahre auch ich, wie alle Jahre im Winter, in meinen Jahresurlaub ins Warme und verzichte dabei zum erstenmal auf eine VPN-Verbindung, mit der ich bisher auch die ersten Spiele sehen konnte.
Vielleicht erholt sich dabei nicht nur meine geschundene Hertha-Seele
Die Gründe für die Underperformance der Mannschaft sollten mittlerweile jedem klar sein, werden aber weiterhin von der Verursacherseite negiert und schön geredet.
Alles was wir hier schreiben ist fast immer richtig, ändern tut sich aber niemals etwas, solange hier keine Bombe platzt.
Schade um diesen ehemals so tollen Verein.
Auch ich werde mich künftig nur mehr aufs mitlesen beschränken, alleine dies tut schon weh genug.
Gut dass jetzt erstmal Pause ist. Während die Mannschaft ins Trainingslager düst, fahre auch ich, wie alle Jahre im Winter, in meinen Jahresurlaub ins Warme und verzichte dabei zum erstenmal auf eine VPN-Verbindung, mit der ich bisher auch die ersten Spiele sehen konnte.
Vielleicht erholt sich dabei nicht nur meine geschundene Hertha-Seele
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers
fast asleep - not screaming like his passengers
Re: Das Image von Hertha BSC
Vielleicht kommste ja zurück und bei uns sitzt ein anderer Trainer auf der Bank, nachdem die ersten Spiele (inkl. Sandhausen) alle grandios in den Sand gesetzt wurden.hm196 hat geschrieben: ↑26.12.2024, 16:42ich bin es mittlerweile leid, seit Monaten immer das gleiche zu sehen, zu lesen und zu hören.
Die Gründe für die Underperformance der Mannschaft sollten mittlerweile jedem klar sein, werden aber weiterhin von der Verursacherseite negiert und schön geredet.
Alles was wir hier schreiben ist fast immer richtig, ändern tut sich aber niemals etwas, solange hier keine Bombe platzt.
Schade um diesen ehemals so tollen Verein.
Auch ich werde mich künftig nur mehr aufs mitlesen beschränken, alleine dies tut schon weh genug.
Gut dass jetzt erstmal Pause ist. Während die Mannschaft ins Trainingslager düst, fahre auch ich, wie alle Jahre im Winter, in meinen Jahresurlaub ins Warme und verzichte dabei zum erstenmal auf eine VPN-Verbindung, mit der ich bisher auch die ersten Spiele sehen konnte.
Vielleicht erholt sich dabei nicht nur meine geschundene Hertha-Seele![]()
Edit:
Aber ich wünsche einen schönen erholsamen Urlaub

Re: Das Image von Hertha BSC
ich wünsche dir einen erholsamen und schönes Urlaubhm196 hat geschrieben: ↑26.12.2024, 16:42ich bin es mittlerweile leid, seit Monaten immer das gleiche zu sehen, zu lesen und zu hören.
Die Gründe für die Underperformance der Mannschaft sollten mittlerweile jedem klar sein, werden aber weiterhin von der Verursacherseite negiert und schön geredet.
Alles was wir hier schreiben ist fast immer richtig, ändern tut sich aber niemals etwas, solange hier keine Bombe platzt.
Schade um diesen ehemals so tollen Verein.
Auch ich werde mich künftig nur mehr aufs mitlesen beschränken, alleine dies tut schon weh genug.
Gut dass jetzt erstmal Pause ist. Während die Mannschaft ins Trainingslager düst, fahre auch ich, wie alle Jahre im Winter, in meinen Jahresurlaub ins Warme und verzichte dabei zum erstenmal auf eine VPN-Verbindung, mit der ich bisher auch die ersten Spiele sehen konnte.
Vielleicht erholt sich dabei nicht nur meine geschundene Hertha-Seele![]()

Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: Das Image von Hertha BSC
Das halte ich für eine etwas unterkomplexe Denkweise. Mit Laissez-Faire bekommt man kein Event-Unternehmen durch die Corona-Zeit.Herthafuxx hat geschrieben: ↑26.12.2024, 15:38Dass nun ein Ultra als Präsident nicht für die Einführung einer Leistungskultur sorgt, dürfte nun aber auch niemanden überrascht haben.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz