Ante Covic

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12570
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von Herthafuxx » 02.07.2019, 14:10

topscorrer63 hat geschrieben:
02.07.2019, 13:45
MS Herthaner hat geschrieben:
02.07.2019, 13:19

balkan connection :D
Ob es da eine Verbundenheit gibt oder nicht, wenn Ibisevic nicht liefert, dann bleibt Covic auch nichts anderes übrig als zu Handeln! Und wenn er den Jungen eine Chance geben will wie er sagt, dann muss er seinen Worten auch Taten folgen lassen. Ansonsten macht er sich bei Spielern und Fans unglaubwürdig. Und ich glaube nicht dass er sich diesen Fragen aussetzen möchte warum er denn nun den Jungen KEINE Chance gibt.
Das sehen Hertha-Fans nicht so eng. Da gilt doch auch Pal als Jugendförderer. Wie soll sich Covic da also unglaubwürdig machen?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18973
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von Jenner » 02.07.2019, 18:45

Mineiro hat geschrieben:
02.07.2019, 12:55
Zusätzlich glaube ich, dass es zwischen Covic, Ibisevic und Grujic eine gewisse Verbundenheit gibt, weil sie alle ihre Wurzeln in Staaten haben, die früher zu Jugoslawien gehört haben.
Wir können nur hoffen, dass die gemeinsamen Wurzeln gerade keine Rolle spielen. Serben und Kroaten konnten sich schon in Jugoslawien mehrheitlich nicht ausstehen und Ibisevic ist vor dem Völkermord der Serben an den Bosniaken geflohen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Pelle
Beiträge: 370
Registriert: 28.05.2018, 01:24

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von Pelle » 03.07.2019, 06:08

Jenner hat geschrieben:
02.07.2019, 18:45
Mineiro hat geschrieben:
02.07.2019, 12:55
Zusätzlich glaube ich, dass es zwischen Covic, Ibisevic und Grujic eine gewisse Verbundenheit gibt, weil sie alle ihre Wurzeln in Staaten haben, die früher zu Jugoslawien gehört haben.
Wir können nur hoffen, dass die gemeinsamen Wurzeln gerade keine Rolle spielen. Serben und Kroaten konnten sich schon in Jugoslawien mehrheitlich nicht ausstehen und Ibisevic ist vor dem Völkermord der Serben an den Bosniaken geflohen.
Ist doch wurscht. Unsere Vicis sind doch alle blau-weiße Kumpels. Deshalb heißt es doch veni, vidi, VICI ! :grin:

kurzer Hinweis
Beiträge: 315
Registriert: 19.04.2019, 21:04

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von kurzer Hinweis » 03.07.2019, 07:29

Sir Alex hat geschrieben:
02.07.2019, 12:13
kurzer Hinweis hat geschrieben:
02.07.2019, 12:00
Covic hat schon die Lunte zu Auseinandersetzungen im Team gelegt, als er sagte, er wolle die jungen Spieler von der Leine lassen.
Losgelöst davon ist es doch zumeist so, dass es zu spannungen bzw. Verschiebungen im Teamgefüge kommt, wenn ein neuer Trainer anfängt.
Es gab dann Spieler, die beim Vorgänger ein hohes Standing hatten und auf die der neue nicht ganz so baut. Wenn das dann alte erfahrene renommierte Haudegen sind, gibt es den meisten Stress.
Insofern muss man abwarten, welche Rolle Ibi oder Kalou bei Covic spielen. Denn die waren zweifellos ganz weit vorne bei Pal. Rekik genauso.
Schelles Rolle war ja zuletzt schon anders und Lusti ist weg. Das hilft Covic wohl diesbezüglich.
Das wird eine spannende Geschichte, inbesondere unter der Berücksichtigung des Umstandes, dass Preetz bislang viele Nachwuchsspieler, die er zu Profis befördert hat, noch nicht verleihen oder anderweitig abgeben konnte. All diese setzen jetzt natürlich große Hoffnungen auf Covic. Frustration und entsprechende Grüppchenbildung kann da ganz schnell um sich greifen, wenn sie sich nur unzureichend berücksichtigt wähnen.

Gleichzeitig kann eine ähnliche Grüppchenbildung bei älteren Spielern stattfinden. Prädestiniert dazu sind 'aussortierte' Spieler wie Esswein, Darida, Pekarik, Plattenhardt, denn diese verlieren durch ihre Nichtberücksichtigung Einsatzprämien und Marktwert.

Wir können jetzt schon drei Gruppen ausmachen. Da sind die Spieler, die relativ gesetzt sind, die Spieler die quasi schon aussortiert sind und die jungen Spieler, die äußerst ungeduldig mit den Hufen scharren. Wenn Preetz es in der verbleibenden Transferperiode nicht schafft, den Kader massiv zu entschlacken, dann sind große Probleme zu erwarten. Da spielt es dann überhaupt keine Rolle, welch ein Sympathicus Covic ist, denn da geht es dann um jede Menge Geld und da hört bekanntlich die Freundschaft auf.

Wenn Covic es nicht schafft, von Anfang an gute Ergebnisse zu liefern, dann wird er sehr schnell in Frage gestellt. Schon jetzt hat er durch seine Aussage Misstrauen im Kader gesät. Hätte er gesagt, die jungen Spieler müssen sich gegenüber den älteren Spielern durch Leistung beweisen, würden alle Spieler das Gefühl haben, sie haben die gleiche Chance. So hat er schon einen Riss in der Mannschaft. Den muss er erstmal kitten. Das kann in vielerlei Hinsicht eine sehr teure Saison werden.
#niemehrgegenbauer #niemehrpreetz #niemehrschiller

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12570
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von Herthafuxx » 03.07.2019, 10:16

Also anhand von solchen Allerweltsäußerungen Risse in die Mannschaft hineindiskutieren zu wollen ist schon abenteuerlich. Auch die Einteilung in drei Gruppen, welche man so pauschal für so ziemlich jeden Profiklub weltweit öffnen könnte.
Äußerungen wie "Bei gleicher Leistung spielt der Jüngere" oder "Die bisherigen Stammspieler haben den aktuellen Erfolg erspielt und der Rest muss sich strecken, da rein zu kommen" etc. gibt es doch zu Hauf von Trainern einer intakten Mannschaft.
Alleine schon, was Pal so alles öffentlich über die Spieler rausgehauen hat, müsste der eigentlich Angst haben das Vereinsgelände nochmal zu betreten, weil im Prügel drohen würde von den jungen Spielern. Aber da war auch alles (soweit man das von Außen beobachten kann) intakt.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
isnogud
Beiträge: 2963
Registriert: 25.05.2018, 08:22

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von isnogud » 03.07.2019, 10:24

Nach wie vor bin ich der Überzeugung, dass die Entlassung Dardais richtig, wenn nicht gar überfällig gewesen ist. Nach den ersten Spielen der letzten Saison hatte ich schon gedacht, dass Dardai vielleicht doch noch die Kurve kriegt und eine gute RR spielt, aber das hat er wieder mal nicht geschafft.

Aber, bei aller Kritik an Dardais Aufstellungen und seinen taktischen Grundprämissen, eines hat Dardai hinbekommen: es gab keine Rebellion gegen ihn, er hatte die Mannschaft führungstechnisch im Griff. Im letzten halben Jahr gab es Auflösungserscheinungen, aber es bleiben quasi vier Jahre in denen Ruhe im Karton herrschte. Das ist eine Qualität die mir in diesem Forum (auch bei HI) notorisch unterschätzt wird. Wir sind immer ganz vorne dabei Spieler aus- und reinzuwechseln. Was das mit der Hierarchie und der Stimmung der Mannschaft macht, ist uns hier egal. Was andererseits verständlich ist, denn wir können die Stimmunglagen im Bus, bei Training und in der Kabine nicht beurteilen. Aber ich befürchte - wie der User "kurzer Hinweis" -, dass das - Teambuilding und Aufbau des eigenen Standings - die Basis jeden taktischen Wollens auf dem Rasen ist und dies die erste und schwierigste Aufgabe für Covic sein wird.
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8451
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von Micky » 03.07.2019, 10:51

isnogud hat geschrieben:
03.07.2019, 10:24

Aber, bei aller Kritik an Dardais Aufstellungen und seinen taktischen Grundprämissen, eines hat Dardai hinbekommen: es gab keine Rebellion gegen ihn, er hatte die Mannschaft führungstechnisch im Griff.
Tolle Leistung! Einfach jeden, der den Mund aufmacht, suspendieren und/oder isoliert trainieren lassen und schon ist Ruhe im Karton! :top:
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von MS Herthaner » 03.07.2019, 10:53

In erster Linie sollte der sportliche Erfolg im Vordergrund stehen wenn man sich weiterentwickeln will.
Wenn jemand spielt weil er ein toller Typ ist und der bessere Fußballer deswegen draußen bleibt ist das im Profisport wenig förderlich.
Ehrgeiz, Mentalität und Willen sind Sachen die bei der Verpflichtung mit einfließen.
Menschenführung ist einer der wichtigsten Aspekte.
Aber auch da wird es aufgrund des aufgeblähten Kaders Probleme geben weil der Trainer es einfach nicht jeden recht machen kann.
Dardai hatte seine Spieler zumindest so im Griff das nichts nach aussen gedrungen ist.
Auf dem Platz war allerdings weniger davon zu sehen das die Mannschaft für den Trainer alles gibt.
Da erhoffe ich mir von Covic und vor allem von Gämperle einiges mehr was Einsatz, Laufbereitschaft, Mentalität und Willen betrifft.

Benutzeravatar
isnogud
Beiträge: 2963
Registriert: 25.05.2018, 08:22

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von isnogud » 03.07.2019, 11:06

Micky hat geschrieben:Tolle Leistung! Einfach jeden, der den Mund aufmacht, suspendieren und/oder isoliert trainieren lassen und schon ist Ruhe im Karton!
Wenn's so einfach wäre. Aber Du bist ja Angestellter, da scheint es Dir einfach an der nötigen Phantasie zu mangeln. Flieg mal schön Deine Flug-S-Bahn mit Vollautomatik weiter.
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“

AtzUl
Beiträge: 3088
Registriert: 15.06.2018, 17:26

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von AtzUl » 03.07.2019, 11:32

kurzer Hinweis hat geschrieben:
03.07.2019, 07:29
Schon jetzt hat er durch seine Aussage Misstrauen im Kader gesät. Hätte er gesagt, die jungen Spieler müssen sich gegenüber den älteren Spielern durch Leistung beweisen, würden alle Spieler das Gefühl haben, sie haben die gleiche Chance. So hat er schon einen Riss in der Mannschaft. Den muss er erstmal kitten. Das kann in vielerlei Hinsicht eine sehr teure Saison werden.
Das ist erstmal nur deine Meinung/Hoffnung, bestimmt kein Fakt.
Ha-Ho-He

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von MikeSpring » 03.07.2019, 12:33

MS Herthaner hat geschrieben:
03.07.2019, 10:53
In erster Linie sollte der sportliche Erfolg im Vordergrund stehen wenn man sich weiterentwickeln will.
Wenn jemand spielt weil er ein toller Typ ist und der bessere Fußballer deswegen draußen bleibt ist das im Profisport wenig förderlich.
Kein grundsätzlicher Einspruch, aber manchmal muss ich auch den spielerisch schlechteren Spieler einsetzen, wenn der bessere sich durch Disziplinlosigkeit aus dem Kader gespielt hat denn...
MS Herthaner hat geschrieben:
03.07.2019, 10:53
Ehrgeiz, Mentalität und Willen
sind natürlich wichtig, aber Du brauchst im Team auch Disziplin, sonst klappt das nicht.
MS Herthaner hat geschrieben:
03.07.2019, 10:53
Menschenführung ist einer der wichtigsten Aspekte.
korrekt, und dazu gehört eben auch, dass man Spieler disziplinieren muss, wenn sie - besser bevor sie - dem Trainer auf der Nase rumtanzen.

Ich glaube allerdings, dass es bzgl. der Jungen hilfreich ist, dass sie Covic schon als Jugendtrainer kennengelernt haben. Erfahrungsgemäß haben die meisten Spieler den meisten Respekt vor ihren Jugendtrainern und legen das oft auch später nicht ab.

Wie wichtig Disziplin ist, sieht man m.E. bei den großen Turnieren. Bei U-WM's spielen afrikanische Mannschaften oft eine herausragende Rolle, haben auch schon Titel geholt. Körperlich sind diese meist ihren europäischen Altersgenossen weit voraus, technisch sowieso, da kann man mit Körper und Technik durchaus gegen taktisch besser geschulte und diszipliniertere Altersgenossen brillieren. Später, wenn die körperlichen und technischen Vorteile weg oder geringer sind, stehen sich afrikanische Mannschaften oft selber im Weg mit Disziplinlosigkeiten, gut zu sehen bei den Frauen Kameruns.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Spree1892
Beiträge: 441
Registriert: 11.06.2018, 00:19

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von Spree1892 » 03.07.2019, 13:48

Das ist ja wieder absurd was 1-2 User hier schreiben. Wenn Ante Covic was kann, dann Menschenführung. Ich konnte mich so oft bei der U23 mit ihm unterhalten. Ein toller Mensch! Seine Art ist dazu geprägt. Genauso ist Gämperle auch einer mit großer Menschenführung, der mit Sicherheit der 2. Chef wird. Beide sind aber auch Trainer die auf dem Tisch hauen können. Bei Gämperle weiß man das und Covic ist da wie Dardai. Kroaten und Ungarische Leute nehmen sich nicht viel.

Taktisch etc ist Covic schon eine Liga höher als Dardai. Hat aber mit Gämperle natürlich auch den besseren Co-Trainer als Widmayer (den ich sehr schätze).

kurzer Hinweis
Beiträge: 315
Registriert: 19.04.2019, 21:04

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von kurzer Hinweis » 03.07.2019, 14:27

Menschenführung funktioniert nur bei Menschen, die auch bereit sind, sich führen zu lassen. Nicht vergessen, Falko Götz sind die Konflikte zwischen Nachwuchs- und etablierten Spielern auch um die Ohren geflogen.

Der große Nachteil, den Covic zudem kompensieren muss, ist der Paradigmenwechsel in der Nachwuchspolitik bei Hertha. Preetz hat anfänglich überhaupt nicht auf Nachwuchsspieler gesetzt und sie erst im Zuge der Abstiege als Füllmasse für den Kader eingesetzt. Erst als Hertha quasi pleite war, also mit dem Einstieg der KKR begann er sich dafür zu interessieren, Nachwuchsspieler zu entwickeln.

Den größten Gewinn kann ein Verein einstreichen, wenn er Spieler aus dem eigenen Nachwuchs zu Spielern mit hohen Marktwerten entwickelt. Deswegen werden jetzt massiv Nachwuchsspieler zu den Profis hochgezogen und die sehen sich auch, insbesondere durch Covic Äußerungen, als die kommende Macht im Haus.

Man ist jetzt quasi von einem Extrem ins andere gefallen. Das eine ist genauso schädlich, wie das andere.

Sieh Dir mal an, wer aus dem eigenen Nachwuchs gerade im Kader ist:

Dennis Smarsch
Jordan Torunarigha
Florian Baak
Maximilian Mittelstädt
Arne Maier
Sidney Friede
Julian Albrecht
Dennis Jastrzembski
Palko Dárdai
Maurice Covic
Muhammed Kiprit
Maximilian Pronichev

12 Spieler, also eine komplette Mannschaft +1 und Kade hat schon das Weite gesucht. Selbst wenn noch vier Spieler verliehen werden, werden die übrigen Covic an seinen eigenen Worten messen. Das erste halbe Jahr werden die jungen Wölfe noch die Füße ruhig halten, dann werden sie ungeduldig. Und, wenn sie sich von Covic enttäuscht wähnen, werden sie sich nicht mehr von ihm führen lassen.

Und was meinst Du, wie ein Nico Schulz abgekotzt hat, als sein Kumpel Julian Draxler, mit dem er in den U-Nationalmannschaften gespielt hat, in die Nati berufen wurde, während er noch bei Hertha Schoßhündchen spielen durfte. Wie meinst Du, wird sich der Konflikt Plattenhardt/Mittelstädt sich auswirken? Beide haben den Anspruch Nationalspieler zu sein.

Covic muss durch ein dicht gespicktes Minenfeld manövrieren. Und auf die erste Mine ist er mit seiner Bemerkung schon aufgelaufen. Die Spielerberater, die die Pressekonferenz sicherlich vielfach verfolgten, werden das registriert haben.
#niemehrgegenbauer #niemehrpreetz #niemehrschiller

Benutzeravatar
Casual1892
Beiträge: 1039
Registriert: 28.05.2018, 14:00

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von Casual1892 » 03.07.2019, 14:47

Kann es sein das du ein bisschen dramatisierst und viel zu viel in die Aussage ("Wir haben ein junges Team, Leine los") hineininterpretierst? Dass man nicht alles mit jungen Spielern auffangen kann, weiß sicherlich auch ein Covic.

Zudem traf Covic die Aussage auf die Frage hin, wie seine Spielphilosophie zu verstehen ist und ob er diese näher erklären könne. Nicht, dass er mit 11 Spielern auflaufen möchte, die zwischen 18-22 Jahre jung sind.

Zenturio
Beiträge: 2138
Registriert: 15.04.2019, 12:36

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von Zenturio » 03.07.2019, 16:14

Die Bemerkung an sich ist Kiki, aber hat doch nach einigen Überlegungen eine gewisse Brisanz.
Für mich und nach Papierlage stellt sich die 1. Mannschaft (Stand heute ) bis auf 1 bis 2 Positionen selber auf. Hier steht ebenfalls ( Stand heute) der unausgewogene Kader dem neuen Trainerteam mehr im Weg, als er hilft. Dementsprechend hoffe ich eindringlich, dass Preetz das erkennt und schnellstens handelt. Außerdem, dass man mit Spielern wie Kalou, Ibisevic, Skjelbred, Pekarik und Jarstein gesprochen hat. Denn solche Spieler können, zwar nicht in der Vielzahl, mit Erfahrung, Stimmung und als Joker dazu beitragen, dass es gut läuft. Nur, dazu müssen Sie auch ein Stück weit selbst erkennen, dass Sie nicht mehr die Geschwindigkeit besitzen oder anders gefragt sind. Hier muss der Trainer ansetzen, mit respektvollen, ehrlichen Gesprächen. Das traue ich Covic aber in der Lage zu. Hier wird das Ego von Ibesevic und Co die entscheidende Rolle spielen.

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8451
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von Micky » 03.07.2019, 16:42

isnogud hat geschrieben:
03.07.2019, 11:06
Micky hat geschrieben:Tolle Leistung! Einfach jeden, der den Mund aufmacht, suspendieren und/oder isoliert trainieren lassen und schon ist Ruhe im Karton!
Wenn's so einfach wäre. Aber Du bist ja Angestellter, da scheint es Dir einfach an der nötigen Phantasie zu mangeln. Flieg mal schön Deine Flug-S-Bahn mit Vollautomatik weiter.
Frag mal Wagner, wie einfach das ist!
Is an argument between two vegans still called beef

Spree1892
Beiträge: 441
Registriert: 11.06.2018, 00:19

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von Spree1892 » 03.07.2019, 17:04

Hier wird eine Aussage genommen, die ich zum Beispiel sehr gut finde und von 1-2 User überdramatisiert. Dann wäre bei Dardai auch schon überall die Fetzen geflogen und das bei jedem Verein. Dardai hatte letztes Jahr nach dem TL aussortiert und welche in die U23 gesteckt. Ein Esswein hat dort halbes Jahr verbracht und auch nicht rumgemosert. Und Kade wäre sicherlich hier geblieben, hätte er vorher gewusst das Covic Trainer wird. Baak wollte auch gehen, bis er sich wegen Covic 2x überlegt hat.

Kann ich genauso sagen: Er gibt jedem Spieler die er aktuell im Kader hat die faire Chance sich in der Vorbereitung anzubieten. Das hat er übrigens auch gesagt!

Anstatt sich über eine sehr gute Auftaktspressekonferenz zu freuen, wird natürlich eine Aussage auseinander gepflückt. :laugh:


und von den Nachwuchsspieler:
- Kiprit, Pronichev sollen verkauft werden.
- Covic, Dardai verliehen
- Smarsch ist bereits kommuniziert: U23
- Albrecht wird sicherlich noch U19 spielen.
- Baak und DJ muss man gucken. Müssen sich halt anbieten.

Torunarigha, Maier, Mittelstädt werden Stammplätze haben bei Covic, bin ich mir sehr sicher. Da muss sich wiederum Rekik dann wieder strecken. Im 3-5-2 wäre natürlich ein Platz mehr frei. Sofern viele bzw. alle verletzungsfrei bleibt, wird das hoch interessant. Denn Löwen und Boyata sind halt sofortige Verstärkungen und kann man von beiden auch erwarten! Die 1-2 noch zu erwarteten Neuzugänge lasse ich erstmal Außen vor.

Richtig spannend im Nachwuchs wird es die nächsten 1-2 Jahre wenn dann Lazar Samardzic, Luca Netz, Emincan Tekin und Co. bereit sind. Stichwort: Goldener Jahrgang!

UND BEVOR ICH ES VERGESSE: Das ein Spieler dann nicht klar kommt, wenn er nicht spielt und Konflikte anzettelt, das traue ich keinen im Kader zu und wenn, na denn gehören die vom Hof gejagt, ganz einfach. Das sind Profis, die haben sich gefällig unterzuordnen. Außerdem können ja 20 Spieler im Kader diese Saison dann.

Ich mach mir da keine Sorgen weil Ante Covic was das Menschliche angeht, sehr gut ist. Allein wie er letztes Jahr in der U23 mit Dilrosun (hat im Interview darüber gesprochen) umgegangen ist oder mit Roczen etc.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von MS Herthaner » 03.07.2019, 17:18

Also ich bin auch erstmal froh das ich nicht bei jeder PK oder jeden Interview was vom "Männerfussball, Tagesform und junge Mannschaft macht Fehler" hören muss wenn der Cheftrainer was erzählt.
Vom "müssen akzeptieren" will ich gar nicht erst schreiben!
Natürlich ist die Fallhöhe hoch bei Covic wenn er erzählt er will Ballbesitz "und offensiveren Fussball" spielen lassen.
Wenn er es schafft seine Vorstellungen klar und deutlich der Mannschaft nicht nur kommunikativ zu vermitteln sondern auch in der Praxis umzusetzen, dann werden wir besseren Fußball zu sehen bekommen.
Und ich denke auch das dann mehr als Platz 11 am Ende stehen wird.
Was das System betrifft und welche Spieler letztendlich auf dem Platz stehen, da bin ich mir sicher das es da gravierende Änderungen geben wird.

bball62
Beiträge: 2810
Registriert: 28.06.2018, 12:13

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von bball62 » 03.07.2019, 18:16

Hey Leute ich hab mich mal mit Covic unterhalten, der war bei dem 1-2 mal vollkommen oberflächlichem small talk voll nett und daraus leite ich jetzt ab, dass er ein ganz toller Mensch ist und dass er voll gute Führungsqualitäten hat!!!

:laugh:

kurzer Hinweis
Beiträge: 315
Registriert: 19.04.2019, 21:04

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von kurzer Hinweis » 03.07.2019, 20:05

Spree1892 hat geschrieben:
03.07.2019, 17:04
und von den Nachwuchsspieler:
- Kiprit, Pronichev sollen verkauft werden.
- Covic, Dardai verliehen
- Smarsch ist bereits kommuniziert: U23
- Albrecht wird sicherlich noch U19 spielen.
- Baak und DJ muss man gucken. Müssen sich halt anbieten.

Torunarigha, Maier, Mittelstädt werden Stammplätze haben bei Covic ...
Ein großes Problem der derzeitigen Kaderpolitik bei Hertha sind die andauernden Leihgeschäfte. Vielen Nachwuchsspielern wurden durch Leihgeschäfte schon ihre Karrieren kaputt gemacht. Das liegt daran, dass sie oft nur für billiges Geld als Füllmasse der Kader bei den ausleihenden Vereinen dienen und keine vernünftigen Spielzeiten bekommen. Der Unwille, sich deswegen auf Verträge bei Hertha einzulassen steigt. Kiprit z.B. hat deswegen lange mit seiner Vertragsunterschrift gewartet, wurde verliehen und soll nun verkauft werden.

Die negativen Folgen dieser Firmenpolitik sprechen sich rum und immer mehr Nachwuchsspieler werden über kurz oder lang mit ihrer Vertragsunterschrift zögern obzw. sehr nervös werden, wenn sie bemerken bzw. das Gefühl haben, dass sie hingehalten werden.

Covic hat lediglich einen unklugen Spruch rausgehauen, aber der wird potentiert durch die Probleme, die von anderer Seite auf ihn zukommen.

Ich habe es im übrigen so verstanden, dass Albrecht in den Profi-Kader aufrücken soll.
#niemehrgegenbauer #niemehrpreetz #niemehrschiller

Benutzeravatar
Luder
Beiträge: 581
Registriert: 23.05.2018, 20:14

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von Luder » 03.07.2019, 20:33

Mann Fritze du laberst einen Müll zusammen ... :no:
Mach mal Urlaub.
Das dauert vielleicht drei, vier Jahre. Wir haben jetzt ein Übergangsjahr, danach braucht es ein Jahr für Achse und Stabilität. Dann kann man drei bis vier positionsspezifische Spieler holen. Dann sind drei Jahre rum. Und dann sagen wir: Jetzt Aufstieg.“

Spree1892
Beiträge: 441
Registriert: 11.06.2018, 00:19

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von Spree1892 » 03.07.2019, 21:18

kurzer Hinweis hat geschrieben:
03.07.2019, 20:05
Spree1892 hat geschrieben:
03.07.2019, 17:04
und von den Nachwuchsspieler:
- Kiprit, Pronichev sollen verkauft werden.
- Covic, Dardai verliehen
- Smarsch ist bereits kommuniziert: U23
- Albrecht wird sicherlich noch U19 spielen.
- Baak und DJ muss man gucken. Müssen sich halt anbieten.

Torunarigha, Maier, Mittelstädt werden Stammplätze haben bei Covic ...
Ein großes Problem der derzeitigen Kaderpolitik bei Hertha sind die andauernden Leihgeschäfte. Vielen Nachwuchsspielern wurden durch Leihgeschäfte schon ihre Karrieren kaputt gemacht. Das liegt daran, dass sie oft nur für billiges Geld als Füllmasse der Kader bei den ausleihenden Vereinen dienen und keine vernünftigen Spielzeiten bekommen. Der Unwille, sich deswegen auf Verträge bei Hertha einzulassen steigt. Kiprit z.B. hat deswegen lange mit seiner Vertragsunterschrift gewartet, wurde verliehen und soll nun verkauft werden.

Die negativen Folgen dieser Firmenpolitik sprechen sich rum und immer mehr Nachwuchsspieler werden über kurz oder lang mit ihrer Vertragsunterschrift zögern obzw. sehr nervös werden, wenn sie bemerken bzw. das Gefühl haben, dass sie hingehalten werden.

Covic hat lediglich einen unklugen Spruch rausgehauen, aber der wird potentiert durch die Probleme, die von anderer Seite auf ihn zukommen.

Ich habe es im übrigen so verstanden, dass Albrecht in den Profi-Kader aufrücken soll.
Das was du anspricht ist aber ein generelles deutsches Fußballproblem. In Deutschland herrscht aktuelle eine Krise im deutschen Jugendfußball. Das liegt vor allem an der Ausbildung der deutschen Klubs. Aktuell ist man in der Phase wo man es einheitlich anders machen will. Deshalb gibt es bald auch grundlegende Änderungen im Kleinfeldformat zwischen U9 - U12. Mehr auf Individualisten als Beispiel! Das siehst du noch besser an anderen Vereinen dieses Problem: Frankfurt (Profiverträge für Nachwuchsspieler nur wegen Local Player) etc.

Bremen verleiht extrem viele Nachwuchsspieler zurzeit.

Grundsätzlich bin ich ein Befürworter dieser Leihen, sofern es nicht 10 Leihen hintereinander sind. Das Leihen funktionieren sieht man an Körber oder Gersbeck. Beide haben sich durchgesetzt. Gersbeck sollte 2018 im Sommer an Magdeburg verliehen werden, hätte dort 2. Liga gespielt und wer weiß wo er dann heute ist. Körber spielt jetzt 2. Liga und dann schauen wir mal wie er nächstes Jahr dann ist. Die Entwicklung ist erfreulich aber Körber hat halt natürlich auch ein unfassbares Potenzial.

Das Problem ist aktuell: Es gibt kaum einen deutschlandweit der aktuell auf einer Stufe wie Arne Maier, Kai Havertz etc. ist. Es gibt Talente die Potenzial haben aber Geduld mitbringen müssen. Und nicht jeder hat so viel Geduld wie Mittelstädt, der vielleicht in der Jugend nicht als das Top-Talent galt.

Gehen wir zur Hertha rüber:
Dardai, M. Covic > Talente, ja. Potenzial, ja. Aber keine Top-Talente! Daher bringt es wenn diese sich höher klassig erstmal durchsetzen. Dardai 2. Liga und 3. Liga Maurice Covic.
Pronichev, Kiprit > Erstmal ist es ja nur ein Medienbericht und Pronichev wird 22 Jahre alt, der ist fast aus dem Talentealter raus und hat sich nicht in Halle durchgesetzt und das ist ja der Punkt, trotz Leihspieler wenn er besser ist als andere, hätte ihn der HFC immer spielen gelassen. Kiprit ist erst 19 Jahre alt, ich denke das der nicht verkauft wird.

Dann hast du aber Talente wie Luca Netz, Lazar Samardzic die als die Top-Talente gelten. Davon hat Hertha allein 2 Stück in ihren Reihen. Nicht umsonst beide schon von halb Europa gejagt. Diese Spieler, das sind Kategorie Arne Maier bzw. Kai Havertz. Bei Netz weiß ich, dass er Profi werden will bei Hertha und Lazar Samardzic wird es auch. Mich würde es nicht wundern, wenn diese beiden die U23 überspringen.

Es gibt halt Spieler wie Mittelstädt wo es dauert und das ist kein Hertha spezifisches Problem und es gibt Spieler wie Maier die sofort auf Bundesliganiveau sind. Das ist halt ein deutschlandweites Problem, das habe ich oben erläutert. Man will wieder mehr Top-Talente herausbringen und Hertha muss Stolz sein das demnächst 2 dieser Top-Talente im Anmarsch sind. Man will das es wieder vermehrt Spieler schaffen, die dann auch was taugen.

Jessic Ngankam soll sich auch erstmal in der U23 bewähren. Er gilt zwar als deutlich talentierter als Kiprit oder Pronichev ist aber auch kein Top-Talent. Viele Talente müssen mehr Geduld haben. Egal wie viele Tore die in der Jugend schießen. Man hat aktuell kaum deutsche Top-Talente in deutschen Vereinen, das ist halt das Problem - deswegen auch meine Aussagen bezüglich Netz und Samardzic.

Benutzeravatar
isnogud
Beiträge: 2963
Registriert: 25.05.2018, 08:22

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von isnogud » 03.07.2019, 21:23

Micky hat geschrieben:
03.07.2019, 16:42
isnogud hat geschrieben:
03.07.2019, 11:06


Wenn's so einfach wäre. Aber Du bist ja Angestellter, da scheint es Dir einfach an der nötigen Phantasie zu mangeln. Flieg mal schön Deine Flug-S-Bahn mit Vollautomatik weiter.
Frag mal Wagner, wie einfach das ist!
:laugh:
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“

kurzer Hinweis
Beiträge: 315
Registriert: 19.04.2019, 21:04

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von kurzer Hinweis » 03.07.2019, 23:50

Spree1892,

ein großes Problem ist doch, dass viele Vereine, so auch Hertha, die Hoffnungen der jungen Spieler dazu missbrauchen, mit ihnen Geld zu verdienen. Wenn Spieler wie Dardai oder Covic ohnehin nur die Qualität für die 2. oder 3. Liga haben, so wie Du behauptest (ich kann das nicht beurteilen, dazu hat man sie zu selten bzw. gar nicht gesehem), warum nehmen wir sie dann unter Vertrag?

Doch nur, um über die Leihgebühr Geld zu verdienen.

Wenn man aber die Hoffnungen der Spieler missbraucht, dann wird es über kurz oder lang zu einer Reaktion kommen. Irgendwann schießen einige quer und dann hat man richtig Ärger im Haus.

Covic hat durch seine Aussage Druck in alle Richtungen aufgebaut, gerade auch in seine eigene, der er wird an diesen Worten gemessen werden.
#niemehrgegenbauer #niemehrpreetz #niemehrschiller

Benutzeravatar
SteveBLN
Beiträge: 2035
Registriert: 24.05.2018, 19:26

Re: [Trainer] Ante Covic

Beitrag von SteveBLN » 04.07.2019, 00:27

Aus der Aussage
wenn man sich unseren Kader anschaut, weiß man, dass wir eine relativ junge Mannschaft haben. [...] junge Spieler zu zügeln ist immer schwierig [...] ich würd' die jungen Leute von der Leine loslassen wollen. Ich möchte gerne aktive das gesamte Spiel dort gestalten, ohne mich festzulegen und sagen wir werden 433, 352 spielen. [...]
eine Art Generationskonflikt für möglich zu halten und das Covic den jungen Spielern indirekt verspricht, dass jetzt deren Chance kommt, finde ich ziemlich weit hergeholt. In der Passage ging es um seine grundsätzliche Spielphilosophie. Ich verstehe es eher so, dass er die Mannschaft, die im Schnitt halt recht jung ist, nicht in unnötige taktische Zwänge packen will. Dass er ihr Freiraum für eigene Entscheidungen auf dem Feld lassen möchte. Ob dies dann alles so kommt, sei mal dahingestellt, aber im Kontext verstehe ich (und scheinbar auch 1-2 andere) es anders, als eine "Kampfaufforderung" für die Jungen gegen die Alten.

Wo ich jedoch zustimme, dass mit Jugendspielern Verträge geschlossen werden, obwohl abzusehen ist, dass sie keinerlei nennenswerte Chance im Profikader haben werden. Bei manchem Verein ist es nötig um Vorgaben zu erfüllen, aber Kaliber wie Pronichev oder Zagrofakis sollte der Verein schon realistisch einschätzen können.
Allerdings ist es in anderen Ligen ja noch schlimmer, wenn man überlegt, was City, Chelsea und Co. so an Spieler jährlich verleihen.

P.S.: Die Auslassungen oben sind wg. Füllwörtern wie "und ähm"

Antworten