Wunschtrainer
Re: Wunschtrainer
Mir wird angst und bange wenn ich das lese: ... Bei der Hertha wollen einige der Klub-Bosse Fiél wohl unbedingt in die Hauptstadt lotsen. .... Fiel war bisher nirgendwo erfolgreich. Warum soll er nach Berlin gelotzt werden ? Bei FCN steht Fiel übrigens vor dem Aus.
Ich denke, dass diese beiden vereinslosen Trainer derzeit am besten für uns geeignet sind:
Valérien Ismaël
Jesse Marsch
Ich denke, dass diese beiden vereinslosen Trainer derzeit am besten für uns geeignet sind:
Valérien Ismaël
Jesse Marsch
- MS Herthaner
- Beiträge: 30111
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Wunschtrainer
Ich ergänze es noch mit Raphael Wicky und Tim Walterbemator hat geschrieben: ↑07.05.2024, 22:45Mir wird angst und bange wenn ich das lese: ... Bei der Hertha wollen einige der Klub-Bosse Fiél wohl unbedingt in die Hauptstadt lotsen. .... Fiel war bisher nirgendwo erfolgreich. Warum soll er nach Berlin gelotzt werden ? Bei FCN steht Fiel übrigens vor dem Aus.
Ich denke, dass diese beiden vereinslosen Trainer derzeit am besten für uns geeignet sind:
Valérien Ismaël
Jesse Marsch
Re: Wunschtrainer
Wicky wäre auch tollMS Herthaner hat geschrieben: ↑07.05.2024, 22:51Ich ergänze es noch mit Raphael Wicky und Tim Walter

Re: Wunschtrainer
Oh ja, Sandro Schwarz wollte man auch uuuunbedingt. Und den Skibbe damals. Und den Covic.bemator hat geschrieben: ↑07.05.2024, 22:45Mir wird angst und bange wenn ich das lese: [url=https://www.sport.de/news/ne6637118/her ... onkurrenz/]... Bei der Hertha wollen einige der Klub-Bosse Fiél wohl unbedingt in die Hauptstadt lotsen. ..
Nur jemand, der auf mehreren Stationen nachgewiesen hat, dass er wirklich gar nichts kann, ist der Hertha gut genug,
Schon Kaliber Thomas Reis hatte viel zu viel Erfolg, als dass er hier infrage käme ...
Falls Fiel absagt sollte man sich um Capretti, Rehm, Walpurgis oder Koschinat bemühen.
Was machen eigentlich Oenning und Doll? Oder Grammozis?
Mal im Ernst: DIRK SCHUSTER genügt völlig. Einfach mal die Vita studieren. Hat der auch nur den siebentbesten Kader der Liga, steigt er auf.
Ich wil hier keine Wicky- und Ismael-Experimente, die die Liga nicht kennen etc.
Dirk Schuster ist ein Fachmann für Liga 2, er war in Aue mit ABSTAND (!) der beste seiner Epoche, bei Damrstadt sowieso und in KL bereuen sie es schon bitter. Schuster lässt sich nicht von Weber-Schlümpfen reinreden, weiss was er tut, stabilisiert die Defense 100pro, und wenn er Tabak und Reese hat ist das wie Heller und Wagner damals.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Wunschtrainer
Ist man dann eigentlich enttäuscht, wenn ein Fischer nicht kommt? Was sowieso so kommen wird....
Da kann man auch gleich die ganze Parade ala Klopp, Zidane, Mou etcpp. aufzählen.
Fischer wird der Wunschtrainer von vielen Vereinen weit vor Hertha sein.
Mit einem nun doch nicht mehr ganz unwahrscheinlichen Abstieg von Union wäre die Wahrscheinlichkeit Fischer hier zu sehen wohl 0%...mit Klassenerhalt vielleicht 0,5%.
Der fängt eher noch mal in Köpenick von vorne an, eigentlich sind die Voraussetzungen dafür perfekt, besonders bei Klassenerhalt....die Option hat er sich durchaus offen gehalten und im Gegensatz zu vielen anderen Konstellationen sind die 2 Parteien da alles andere als in Streit oder anderen negativen Dingen auseinander gegangen.
Sein Ziel dürfte aber weiterhin der nächste Schritt sein...sprich viel größere Clubs.
Da kann man auch gleich die ganze Parade ala Klopp, Zidane, Mou etcpp. aufzählen.
Fischer wird der Wunschtrainer von vielen Vereinen weit vor Hertha sein.
Mit einem nun doch nicht mehr ganz unwahrscheinlichen Abstieg von Union wäre die Wahrscheinlichkeit Fischer hier zu sehen wohl 0%...mit Klassenerhalt vielleicht 0,5%.
Der fängt eher noch mal in Köpenick von vorne an, eigentlich sind die Voraussetzungen dafür perfekt, besonders bei Klassenerhalt....die Option hat er sich durchaus offen gehalten und im Gegensatz zu vielen anderen Konstellationen sind die 2 Parteien da alles andere als in Streit oder anderen negativen Dingen auseinander gegangen.
Sein Ziel dürfte aber weiterhin der nächste Schritt sein...sprich viel größere Clubs.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
- Herthafuxx
- Beiträge: 12498
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Wunschtrainer
Ismael hat in Deutschland als Trainer wenig überzeugen können. Wäre niemand, den ich auf dem Zettel hätte.
Wicky und Marsch wären meine Wunschlösungen.
Aber auch Dirk Schuster ist sicherlich eine nachvollziehbarere und bessere Lösung als ein Fiel.
Und dann gibt es noch reichtlich potentielle Trainer in den unteren Ligen und im Ausland, mit denen man sich aber auch erstmal beschäftigen muss. Wenn man mit Fiel wieder nur einen Kumpel von xy holt, dann sollte irgendwann auch dem letzten klar sein, dass der "Berliner Weg" auch nichts anderes ist als die Wagenburg vorher und man niemanden von außerhalb haben will.
Huschen dürfte da auch nur eine Kröte vom Investor sein wie damals Schmidt, die man schlucken musste. Der dürfte ähnlich wie Pauls eher aus dem Netzwerk von Spors kommen.
Wicky und Marsch wären meine Wunschlösungen.
Aber auch Dirk Schuster ist sicherlich eine nachvollziehbarere und bessere Lösung als ein Fiel.
Und dann gibt es noch reichtlich potentielle Trainer in den unteren Ligen und im Ausland, mit denen man sich aber auch erstmal beschäftigen muss. Wenn man mit Fiel wieder nur einen Kumpel von xy holt, dann sollte irgendwann auch dem letzten klar sein, dass der "Berliner Weg" auch nichts anderes ist als die Wagenburg vorher und man niemanden von außerhalb haben will.
Huschen dürfte da auch nur eine Kröte vom Investor sein wie damals Schmidt, die man schlucken musste. Der dürfte ähnlich wie Pauls eher aus dem Netzwerk von Spors kommen.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
- Herthafuxx
- Beiträge: 12498
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Wunschtrainer
Was ist eigentlich mit Thomas Letsch? Er wäre ein Trainer aus dem 777-Netzwerk. Hat in Arnheim mit Spors zusammengearbeitet. Letzte Saison hat er in Bochum sehr gute Arbeit geleistet und die Ergebnisse vorher in Arnheim waren auch sehr gut. Und dazu noch RB-Schule...
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
- MS Herthaner
- Beiträge: 30111
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Wunschtrainer
Alternativen sind genug vorhanden.
Auch realistische.
Mal sehen wie weit der Berliner Weg geht um sich für alte Weggefährten anstatt Kompetenz mit hoher Wahrscheinlichkeit auf sportlichen Erfolg zu entscheiden.
Ich traue Hertha absolut zu nach den Fehler mit Ansage Dardai, direkt mit dem nächsten Trainer das noch zu toppen.
Schuster fände ich tatsächlich interessant.
Da hat Ray vollkommen recht.
Hatte ich gar nicht mehr auf den Schirm.
Auch realistische.
Mal sehen wie weit der Berliner Weg geht um sich für alte Weggefährten anstatt Kompetenz mit hoher Wahrscheinlichkeit auf sportlichen Erfolg zu entscheiden.
Ich traue Hertha absolut zu nach den Fehler mit Ansage Dardai, direkt mit dem nächsten Trainer das noch zu toppen.
Schuster fände ich tatsächlich interessant.
Da hat Ray vollkommen recht.
Hatte ich gar nicht mehr auf den Schirm.

Re: Wunschtrainer
Wenn ich die Namen Marsch und Ismäel schon höre, wird mir schummerig.
Marsch ganz toll...hat in Österreich mit RB Kader zugegebenermaßen super geklappt. Bei Leipzig und Leeds wars dann aber maximal unterdurchschnittlich.
Ismäel na noch viel besser...unvergessen sein Gastspiel in Wolfsburg. Ganz zu schweigen davon, dass der Mann mit 48 Jahren mittlerweile bald mehr Station durch hat, als Prince Boateng als Spieler.
Tim Walter wäre meine einzig ernstzunehmende externe Lösung. Der Mann ist zwar menschlich eher Kategorie Kreisklasse, was man so aus Interviews und PK´s gesehen hat und kennt, aber er ist doch fachlich nur recht schwer kleinzureden, oder? Dass der Mann mit dem HSV nicht aufgestiegen ist, grenzt für mich immer noch an Wahnsinn. Allein bei 103 Spielen als HSV Trainer einen Punkteschnitt von 1,82 zu haben, ist doch eigentlich Aussage genug, dass er ausgewiesenermassen was von seinem Handwerk versteht.
Die Marschs, Gisdols, Fiéls, Ismäels, Svenssons, Stamms oder Maaßens können ja gerne bei Union, Düüüünamöööö oder weiß der Geier wo unterkommen, aber hat man die wirklich hier nötig?
Mir will aber eines einfach partout nicht in den Kopf...Warum es unter allen Umständen ein Trainer von draussen sein muss? Wir haben einen Oliver Reiss, der Jahr für Jahr gefühlt alles abreißt in den U Mannschaften. Sowohl in der U17, als auch in der U19. Punkteschnitt über 2,xx. Erfüllt sämtliche Schunkelfraktion- und Teppichetagenvorgaben....kennt die Jugend, "Berliner Weg", kann Spieler formen, ist erfolgreich, lässt das "richtige" Spielsystem spielen, spricht deutsch, ist jung und unverbraucht, kostet keine Ablöse.
Ich mein, vielleicht ist mir auch was entgangen und er hat irgendwann mal gesagt, dass er die Profis nicht trainieren möchte, aber anderenfalls versteh ichs einfach nicht, warum bisher noch niemand (nach aussen) auf diese Idee gekommen ist.
Marsch ganz toll...hat in Österreich mit RB Kader zugegebenermaßen super geklappt. Bei Leipzig und Leeds wars dann aber maximal unterdurchschnittlich.
Ismäel na noch viel besser...unvergessen sein Gastspiel in Wolfsburg. Ganz zu schweigen davon, dass der Mann mit 48 Jahren mittlerweile bald mehr Station durch hat, als Prince Boateng als Spieler.
Tim Walter wäre meine einzig ernstzunehmende externe Lösung. Der Mann ist zwar menschlich eher Kategorie Kreisklasse, was man so aus Interviews und PK´s gesehen hat und kennt, aber er ist doch fachlich nur recht schwer kleinzureden, oder? Dass der Mann mit dem HSV nicht aufgestiegen ist, grenzt für mich immer noch an Wahnsinn. Allein bei 103 Spielen als HSV Trainer einen Punkteschnitt von 1,82 zu haben, ist doch eigentlich Aussage genug, dass er ausgewiesenermassen was von seinem Handwerk versteht.
Die Marschs, Gisdols, Fiéls, Ismäels, Svenssons, Stamms oder Maaßens können ja gerne bei Union, Düüüünamöööö oder weiß der Geier wo unterkommen, aber hat man die wirklich hier nötig?
Mir will aber eines einfach partout nicht in den Kopf...Warum es unter allen Umständen ein Trainer von draussen sein muss? Wir haben einen Oliver Reiss, der Jahr für Jahr gefühlt alles abreißt in den U Mannschaften. Sowohl in der U17, als auch in der U19. Punkteschnitt über 2,xx. Erfüllt sämtliche Schunkelfraktion- und Teppichetagenvorgaben....kennt die Jugend, "Berliner Weg", kann Spieler formen, ist erfolgreich, lässt das "richtige" Spielsystem spielen, spricht deutsch, ist jung und unverbraucht, kostet keine Ablöse.
Ich mein, vielleicht ist mir auch was entgangen und er hat irgendwann mal gesagt, dass er die Profis nicht trainieren möchte, aber anderenfalls versteh ichs einfach nicht, warum bisher noch niemand (nach aussen) auf diese Idee gekommen ist.
Re: Wunschtrainer
Warum war Fischer für Union damals realistisch und machbar, aber für Hertha heute nicht mehr?
Re: Wunschtrainer
Andere Außendarstellung.
präziser: Union mit Charme und Fundament, Hertha komplett kaputt
Zuletzt geändert von HipHop am 08.05.2024, 11:21, insgesamt 1-mal geändert.
- Herthafuxx
- Beiträge: 12498
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Wunschtrainer
Klopp war zu Mainzer Zeiten sicherlich auch realistisch für uns. Wieso wohl heute nicht mehr?

"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: Wunschtrainer
Klopp war zum Zeitpunkt seiner Übernahme von Mainz 05 (bzw. Dortmund) schon mehrfach Schweizer Meister und auch Pokalsieger mit Basel gewordenHerthafuxx hat geschrieben: ↑08.05.2024, 11:21Klopp war zu Mainzer Zeiten sicherlich auch realistisch für uns. Wieso wohl heute nicht mehr?![]()

- schirmi-berlin
- Beiträge: 9466
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: Wunschtrainer
Wann soll das gewesen sein ?DocBrown hat geschrieben: ↑08.05.2024, 11:33Klopp war zum Zeitpunkt seiner Übernahme von Mainz 05 schon Schweizer Meister mit Basel gewordenHerthafuxx hat geschrieben: ↑08.05.2024, 11:21
Klopp war zu Mainzer Zeiten sicherlich auch realistisch für uns. Wieso wohl heute nicht mehr?![]()
?
hat noch nie in der Schweiz gearbeitet !
https://www.sport1.de/news/internationa ... verstanden
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
Re: Wunschtrainer
Es ging vorallem darum, dass es Union, als damaliger Zweitligist - in der Saison 17/18 (vor Übernahme Fischers) als 8. ins Ziel gekommen- dennoch irgendwie geschafft hat einen Urs Fischer vom Projekt zu überzeugen, obwohl dieser zu diesem Zeitpunkt mehrfacher Meister und Pokalsieger war.
Wo ich jedoch behauptet habe, dass Klopp in der Schweiz mit Basel Meister geworden ist, weißt nur Du allein.
Wo ich jedoch behauptet habe, dass Klopp in der Schweiz mit Basel Meister geworden ist, weißt nur Du allein.
- Herthafuxx
- Beiträge: 12498
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Wunschtrainer
Es ging darum, dass - wie auch Fischer - es Trainer gibt, die mal machbar und zu haben waren. Aber wie Klopp im Extremen, ist auch Fischer nicht mehr unsere Kragenweite, weil seitdem einiges passiert ist. Fischer kann auch bei ganz anderen Klubs anfangen als CL-Coach. Und eine Rückkehr zu Union halte ich da für machbarer und wahrscheinlicher als zu uns.DocBrown hat geschrieben: ↑08.05.2024, 11:59Es ging vorallem darum, dass es Union, als damaliger Zweitligist - in der Saison 17/18 (vor Übernahme Fischers) als 8. ins Ziel gekommen- dennoch irgendwie geschafft hat einen Urs Fischer vom Projekt zu überzeugen, obwohl dieser zu diesem Zeitpunkt mehrfacher Meister und Pokalsieger war.
Wo ich jedoch behauptet habe, dass Klopp in der Schweiz mit Basel Meister geworden ist, weißt nur Du allein.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: Wunschtrainer
Das Argument ist aber ein Zirkelschluss! Die Vorschläge von Zecke & Co sind in dem Sinne gut, dass man weiß, welche Trainer man auf keinen Fall holen sollte. Christian Fiel, wäre eine Vollkatastrophe. Aus Nürnberg hört man nichts Gutes von dem. Ein Covic, Korkut, Nouri Verschnitt.
Hertha braucht einen akribischen Fachmann und Fußballlehrer, der den Spielern etwas mitgeben und verbessern kann.
Re: Wunschtrainer
Sehe ich auch so

Fiel wäre vor allem wieder die Art von Trainer, der hier mit Ansage scheitert und gleichzeitig den Dardai-Jüngern einer abgeht, weil es ja nur mit Pal klappt. Es muss endlich ein Trainer her, der eine ganz klare Verbesserung zu Dardai ist. Erst dann begreift auch der letzte wie schlecht Dardai als Trainer ist.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
Re: Wunschtrainer
Naja, Zirkelschluss? Ich hatte es so verstanden, dass die Frage ist: Warum Fischer damals bei Union angeheuert hat und weshalb man meint, dass es nicht zur Hertha kommen wollen würde.
Das hier ein Trainer der Art Fischer dringend gebraucht würde, aber die Verantwortlichen vermutlich Dardai 2.0 holen oder v1.0 behalten, bleibt davon ja unberührt.
Das hier ein Trainer der Art Fischer dringend gebraucht würde, aber die Verantwortlichen vermutlich Dardai 2.0 holen oder v1.0 behalten, bleibt davon ja unberührt.

- Herthafuxx
- Beiträge: 12498
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Wunschtrainer
Fischer ist inzwischen in einer ganz anderen Regalhöhe als damals, als er zu Union ging. Ich denke, dass Konsens ist, dass wir unseren eigenen Fischer finden müssen. Den findet man aber nicht, wenn man - wie bei so ziemlich allen wichtigen Personalien bisher, die nicht eher 777 zuzuordnen sind - nur im eigenen Kumpelkreis "sucht".HipHop hat geschrieben: ↑08.05.2024, 12:25Naja, Zirkelschluss? Ich hatte es so verstanden, dass die Frage ist: Warum Fischer damals bei Union angeheuert hat und weshalb man meint, dass es nicht zur Hertha kommen wollen würde.
Das hier ein Trainer der Art Fischer dringend gebraucht würde, aber die Verantwortlichen vermutlich Dardai 2.0 holen oder v1.0 behalten, bleibt davon ja unberührt.![]()
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
Re: Wunschtrainer
Eigentlich war er schon damals ein Regal zu hoch für Union. Das Problem ist die Vetternwirtschaft. Wenn man nicht jeden Stein umdreht, nachfragt und mögliche Kandidaten im Vorhinein ausschließt und bei der wichtigsten Personalie plötzlich den Sparhammer schwingt, dann wird man nie einen guten und passenden Trainer finden. Aber bei Hertha schaut man, ob in der Trainer-Mülltonne unten noch was kleben geblieben ist. Auch seitens des Investors, der eigentlich Druck ausüben müsste, kommen nur Gaga-Vorschläge.
Re: Wunschtrainer
Die WOLLEN keinen guten Trainer, dieser würde dem verfaulten Mistladen hier offen legen
Die wollen einen "Korkut für Liga 2" vom Format Fiel, der hier demütig und dankbar Zecke zu Füßen liegt
Die wollen einen "Korkut für Liga 2" vom Format Fiel, der hier demütig und dankbar Zecke zu Füßen liegt
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- bayerschmidt
- Beiträge: 6898
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Wunschtrainer
Ich fand den bei Bochum auch sehr überzeugend. Ich kann aber nicht beurteilen, warum es in diesem Jahr nach dem Sieg gegen Bayern so abwärts ging.Herthafuxx hat geschrieben: ↑08.05.2024, 09:49Was ist eigentlich mit Thomas Letsch? Er wäre ein Trainer aus dem 777-Netzwerk. Hat in Arnheim mit Spors zusammengearbeitet. Letzte Saison hat er in Bochum sehr gute Arbeit geleistet und die Ergebnisse vorher in Arnheim waren auch sehr gut. Und dazu noch RB-Schule...
Re: Wunschtrainer
Schmeiß mal nen paar Benzos ein und komm wieder zur Erde zurück, du wirkst völlig irre.



Man könnte Bo Svenson verpflichten, Letsch ist auch nicht verkehrt, beide Autoritäten.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
- bayerschmidt
- Beiträge: 6898
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: Wunschtrainer
Man muss sich bei Hertha immer auf die absurdesten Dinge einstellen, da ist die Art eines aufgescheuchten Huhns doch ganz angebracht.
Als der Name Covic auftauchte, gab es auch noch die Hoffnung, dass das eine Ente sei, während man in Wirklichkeit mit ganz anderen Namen plane.
Bei Korkut hoffte man, dass der irgendwie nur Platzhalter sei, bis ein "richtiger Trainer" frei werde und dann kam Bobic mit Schwarz um die Ecke.
2023 war das angeblich alles ganz ergebnisoffen und dann wurde es - Überraschung! - doch wieder Dardai.
Nimm das dämlichste von allen Gerüchten und die Wahrscheinlichkeit ist ziemlich hoch, dass es eintrifft.