Weil die alle vor über 40 Jahren schon aktiv waren

Weil die alle vor über 40 Jahren schon aktiv waren
Im Augenblick spielt gerade David Gilmour, die heißt ja auch Mick Fleedwod & Friends und nicht Fleetwood Mac....
Was? 1987 und "Tango In The Night" vergessen? Damit haben FM 1987 in einer Regalhöhe mit Whitney Houston, Madonna und Michael Jackson gestanden ... endlose Verkäufe, SIEBEN Single-Auskopplungen, "Little Lies" und "Everywhere" laufen doch auch heute noch im Format-Ü60-Radio fast stündlich.
Das hat vorgestern schon einer verraten...
Re: Musik Tipp (mit Diskussion)
Beitrag von Ostpocke » 29.12.2023, 19:09
Silvester auf 3SAT
https://www.3sat.de/programm?airtimeDate=2023-12-31
Kurzen Erfolg?Ray hat geschrieben: ↑31.12.2023, 11:58edit
Ich will ja "The Sweet" nicht die Existenzberechtigung absprechen oder den kurzen, aber intensiven Super-Erfolg infrage stellen. Klar konnten die mehr als 99,99% aller aktuellen Chartstürmer, aber für mich sind die sowas wie T-Rex, eine - aus unterschiedlichen Gründen - kurzlebige, in gewisser Weise schon geniale Glam Rock Combo, aber ne 8 Track Best Of reicht. Ist auch irgendwie nicht zeitlos wie Beatles, Zeppelin, Floyd, Kraftwerk oder gar Queen, sondern klingt so richtig intensiv nach "vorgestern".
Absolut völlig richtig.
FreeTime Mac haben von der ersten bis zur letzten Scheibe immer den gleichen Siegel gespieltRay hat geschrieben: ↑31.12.2023, 12:22Absolut völlig richtig.
Und das GENIALE ist - wie ich finde - dass Fleetwood Max eben SOWOHL in den 70ern als auch in den 80ern im jeweils typischen Stil des Jahrzehnts gigantische Erfolge feiern konnten. Fleetwood Mac, Queen, Springsteen, Genesis, Elton John -> sind nicht sooo viele Bands, die das schafften. AC/DC, Kiss etc. machten ja einfach ihren Stiefel weiter, das kann man schwer als "80er Erfolge" zählen.
Viele Bands, darunter The Sweet, verschwanden von der Aufmerksamkeits-Bildfläche und die ganzen deutschen Krautrock Bands ebenso.
Little Lies ist aber nicht auf dem Rumors Album, ist später.Ray hat geschrieben: ↑31.12.2023, 11:32Was? 1987 und "Tango In The Night" vergessen? Damit haben FM 1987 in einer Regalhöhe mit Whitney Houston, Madonna und Michael Jackson gestanden ... endlose Verkäufe, SIEBEN Single-Auskopplungen, "Little Lies" und "Everywhere" laufen doch auch heute noch im Format-Ü60-Radio fast stündlich.
FM gab es - mit nru marginalen Umbesetzungen (meist war nur eine der beiden Frauen weg oder Lindsey mal rausgeschmissen) eigentlich bis letztes Jahr, als Christine McVie starb. Und ca. 2000 kam mit "Say YoU Will" doch noch ein Hammer-Album.
Queen mit Paul Rodgers fand ich fürchterlich. Opa-Blues-Rock, die Konzerte schwer erträglich, das Album mit "grauenvoll" noch sehr wohlwollend beschrieben. Sieht auch fast jeder Musikkumpel so. Adam Lambert gab Queen die Seele und Identität zurück. Wer bitteschön kann sonst so Freddie-Like singen? Und er ist immer noch bei Queen, die touren nächstes Jahr wieder.
Queen wirklich JEDES Jahr ab 1973 ein Album, jedes mit Welthits, und in den Achtzigrn dann Zweijahres-Rhythmus, das ist dermaßen irre, denke schon, dass Queen die beste Band aller Zeiten waren, nach den Beatles.
Lol, weiß ich, weil ich im zarten Alter von 11 Jahren bereits sämtliche Beatles-Alben besaß, was 39 Jahre her ist. Auch dir einen guten Rutsch.
Das weisse Album war für mich das BestePanteliese hat geschrieben: ↑31.12.2023, 13:04Lol, weiß ich, weil ich im zarten Alter von 11 Jahren bereits sämtliche Beatles-Alben besaß, was 39 Jahre her ist. Auch dir einen guten Rutsch.![]()
Finde ich nicht. Von allem, was Queen nach 1980 veröffentlicht hat, haut mich kaum etwas vom Hocker.
Für mich sogar mit der Schlechteste Song von Queen. Reine Bum Bum Musik. Die frühe Schaffensphase von Queen war deren qualitativ beste.
Ja, ein tolles und vor allem vielfältiges Album. Da sind echte Perlen drauf, wie "Why don't we do it in the road", bei welchem Paul McCartney sämtliche Instrumente selbst eingespielt hat.PREUSSE hat geschrieben: ↑31.12.2023, 13:18Das weisse Album war für mich das BestePanteliese hat geschrieben: ↑31.12.2023, 13:04Lol, weiß ich, weil ich im zarten Alter von 11 Jahren bereits sämtliche Beatles-Alben besaß, was 39 Jahre her ist. Auch dir einen guten Rutsch.![]()
![]()
Ich fand immer Happyness ist a warm Gun und While my Guitar Gently Weeks toll
Da schließe ich mich an.PREUSSE hat geschrieben: ↑31.12.2023, 13:18Das weisse Album war für mich das BestePanteliese hat geschrieben: ↑31.12.2023, 13:04
Lol, weiß ich, weil ich im zarten Alter von 11 Jahren bereits sämtliche Beatles-Alben besaß, was 39 Jahre her ist. Auch dir einen guten Rutsch.![]()
![]()
An erster Stelle steht bei mir das "Blaue Album", auf Platz zwei "Revolver". Das "Weiße Album" ist aber auch toll.