Opa hat geschrieben: ↑28.08.2023, 12:54
Burke hat geschrieben: ↑28.08.2023, 11:02
Nein, man kann sich arrangieren, oder etwas dagegen tun und in beiden Fällen sagen wie man die Sache sieht.
Wenn man nichts sagen soll weil das gesagte nichts ändert kann man das Forum zum Beispiel auch gleich schließen. Macht nämlich ungefähr 90% aus.

Du vermengst hier nicht miteinander zusammengehörende Dinge. Niemals habe ich für eine Schließung des Forums plädiert und ich würde Dich auch darum bitten, nicht solche Sachen zu schreiben, die das nahelegen könnten.
Mir ging es darum, dass hier einige eine sehr naive Vor- und Einstellung zum Boulevard haben. So sehr einige ihn auch verabscheuen, so sehr bedienen sie sich doch seiner oder dessen Methodik. Gegen den Boulevard wirst Du es immer extrem schwer haben. Der seinerzeit noch unter Keuter geschlossene Burgfriede war ein Versuch, sich mit dem Boulevard zu arrangieren und das fand ich nun tatsächlich eine der wenigen Dinge, die Laberpaule hier durchaus positiv angeschoben hat, indem er BLÖD, BUMS & Co. dazu brachte, gefälliger und domestizierter über Hertha zu berichten.
Man kann natürlich auch die Option ziehen "etwas dagegen (zu) tun und ... sagen, wie man die Sache sieht". Ob das allerdings so wahnsinnig klug wäre? Berichterstatter und Contentlieferant bilden eine Symbiose, der eine kann ohne den anderen nicht existieren und sollte es auch nicht. Stellt Euch mal eine Welt ohne "Sportjournalismus" vor, wo Inhalte nur noch auf HerthaTV oder der Homepage von Hertha existierten. Das wäre genauso schlimm. Und wenn ein Spieler eine solche Vorlage liefert, dass eine Berichterstattung wie "BLÖD/BUMS sprach mit dem Briefkasten" möglich ist, dann ist es selten sinnvoll, in der Öffentlichkeit zu "sagen, wie man die Sache sieht", weil dieses Medium halt einen Großteil des Resonanzraums der Öffentlichkeit abbildet.
Ich halte es weiterhin für ratsam, das Vorgehen der aktuellen Herthaführung in der Causa Gersbeck nicht vorschnell zu verurteilen. Es gibt gute Gründe, sich nicht in der Öffentlichkeit zu äußern.
Ansonsten wäre es für alle Beteiligten ein Segen, wenn man wie bereits mehrfach gefordert bis zum 1.9. um 18 Uhr eine Lösung findet, die so aussieht, dass man
a) entweder Gersbeck ins Mannschaftstraining zurückholt und den damit verbundenen und zu erwartenden Shitstorm gemeinsam durchsteht
oder
b) für Gersbeck eine Lösung findet, ihn bei einem anderen Verein spielen zu lassen.
Was keine Option ist, ist nichts zu tun und Gersbeck weiter suspendiert bei Hertha (un)beschäftigt zu lassen. Die Zeit bis zum Transferende und der enge Handlungsspielraum spielt vermutlich eher den Gersbeckbefürwortern in die Hände.
MacFish hat geschrieben: ↑28.08.2023, 12:43
ob Franken oder Wien... egal - Hauptsache Südtirol
Auf dem Äußeren der sehr sehenswerten und vom damaligen Bayerischen König gestifteten
Befreiungshalle in Kelheim gibt es 18 Statuen für die 18 Stämme bzw. Regionen Deutschlands. Bayern, Franken, Tyroler und Österreicher haben da ihre jeweils eigenen Statuen und wer sich ein klein wenig mit Geschichte auskennt, dem ist das alles andere als "egal". Gersbeck ist in diesem Kontext übrigens der einzige Preuße, Bernstein ist Sachse, Herrich ist Hesse, Brüggemann ist Westfale. Und alle scheinen sich genauso uneins, wie es die Deutschen immer waren ohne äußeren Feind wie Napoleon. Und so wäre es wünschenswert, wenn sich nach der Entscheidung die Reihen hinter Gersbeck trotz dessen mutmaßlichen Fehltritts schließen würden, sonst geht diese "herthasche" Kleinstaaterei weiter, während man im Wald von Erfolg zu Erfolg eilt.