Pál Dárdai
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Was bei Dardai auffällt ist wie sehr ihn der Ausfall von Maza schmerzt. Ebenso deutlich schmerzt ihn der Ausfall Gersbecks.
Bei einem Trainer wie Dardai ist das sehr verständlich da generell etwas anderes was für ihn zunächst wichtig ist, was man auch kritisieren kann und andere Trainer (wertfrei ausgedrückt) anders handhaben, außer Acht gelassen wird. Es geht darum warum er so schlecht wie noch nie mit einer Mannschaft in eine Saison startete.
Es ist eine Betrachtung unabhängig von System/Formation, Spielidee, etc.
Dardai setzt zunächst gerne auf die Spieler mit denen er bereits von Beginn einer Vorbereitung an trainieren konnte. Er macht da nur sehr selten eine Ausnahme. In seinen vier vollen Saisons die er Trainer war stand zunächst das möglichst durch die Vorbereitung und Testspiele eingespielteste Team auf dem Platz. Auch in der Saison in der er unter Bobic startete. Folglich sind das all die Spieler die von Beginn an im Kader waren.
Und genau so war es diese Saison auch.
Maza und Gersbeck fielen ihm vor Ponktspielstart weg, beide von Beginn an dabei. Meine damit, Maza wäre este Einwechseloption gewesen und von den jungen Spielern der der für die Startelf mehr in Frage kam als z.B. Bence.
Demenstprechend die Startelf in Dü ... mit dem nächsten Nackenschlag, den frühen Ausfall von WInkler und dem völlig ungeplanten Einsatz (posigetreu) von Palko was sich im Spiel bemerkbar machte.
Seine geplante Startelf, die sollen ja mehr als nur ein Spiel zusammen starten, crashte dann für das Wiesbadenspiel durch den Ausfall von Zeefuik.
In dem Wiesbadenspiel dann wieder ein Ausfall, Niederlechner kurz vor der Pause.
Bedeutet: Nach rd. 135 Punktspielminuten ist seine eigentliche "Saisonbeginnelf" auf 3 Posis zwangsweise verändert.
Die Ausfälle von Winkler und Zeefuik sind insgesamt eine auffälligere Schwächung als der von Niederlechner.
Zum Pokalspiel fällt Kempf dann weg ... aber Serdar "kann" und will mal spielen. Folglich Umstellung auf 4-3-3 da nun zwei OM machbar, Marton auf LIV gehen kann und Klemens alleiniger 6er spielt. Es funktioniert ... weil es Jena war und durchaus sehr wahrscheinlich auch weil Serdar mit auf dem Platz war und nach dem 4:0 dann das Feld verließ bzw. ohne Probleme verlassen konnte/durfte/wollte.
Nunmehr fällt Kempf auch für HSV aus, Dardai ändert nicht das System/die Formation. Um das beizubehalten kommt Dudziak ins Mittelfeld und nachdem Lucoqui gegen Wiesbaden erstmal "durchfiel" spielt wegen dem Tempo Gechter LV.
Für das Spiel gegen Fürth ist nun Richter weg. Allerdings dürfte Winkler wieder startelffähig sein.
Wenn Karbownik spielen kann dann erhält Dardai für das Mittelfeld nun Dudziak als auch Palko als Möglichkeit, also zwei für die das nicht fremd ist.
Ich denke, an Kempf (ob er spielen kann oder nicht) wird es liegen wer auf der 6 alleine (!) spielt, entweder Marton oder Klemens.
Das Spiel gegen Fürth ist ein Weichensteller in vielerlei Hinsicht.
Bei einem Trainer wie Dardai ist das sehr verständlich da generell etwas anderes was für ihn zunächst wichtig ist, was man auch kritisieren kann und andere Trainer (wertfrei ausgedrückt) anders handhaben, außer Acht gelassen wird. Es geht darum warum er so schlecht wie noch nie mit einer Mannschaft in eine Saison startete.
Es ist eine Betrachtung unabhängig von System/Formation, Spielidee, etc.
Dardai setzt zunächst gerne auf die Spieler mit denen er bereits von Beginn einer Vorbereitung an trainieren konnte. Er macht da nur sehr selten eine Ausnahme. In seinen vier vollen Saisons die er Trainer war stand zunächst das möglichst durch die Vorbereitung und Testspiele eingespielteste Team auf dem Platz. Auch in der Saison in der er unter Bobic startete. Folglich sind das all die Spieler die von Beginn an im Kader waren.
Und genau so war es diese Saison auch.
Maza und Gersbeck fielen ihm vor Ponktspielstart weg, beide von Beginn an dabei. Meine damit, Maza wäre este Einwechseloption gewesen und von den jungen Spielern der der für die Startelf mehr in Frage kam als z.B. Bence.
Demenstprechend die Startelf in Dü ... mit dem nächsten Nackenschlag, den frühen Ausfall von WInkler und dem völlig ungeplanten Einsatz (posigetreu) von Palko was sich im Spiel bemerkbar machte.
Seine geplante Startelf, die sollen ja mehr als nur ein Spiel zusammen starten, crashte dann für das Wiesbadenspiel durch den Ausfall von Zeefuik.
In dem Wiesbadenspiel dann wieder ein Ausfall, Niederlechner kurz vor der Pause.
Bedeutet: Nach rd. 135 Punktspielminuten ist seine eigentliche "Saisonbeginnelf" auf 3 Posis zwangsweise verändert.
Die Ausfälle von Winkler und Zeefuik sind insgesamt eine auffälligere Schwächung als der von Niederlechner.
Zum Pokalspiel fällt Kempf dann weg ... aber Serdar "kann" und will mal spielen. Folglich Umstellung auf 4-3-3 da nun zwei OM machbar, Marton auf LIV gehen kann und Klemens alleiniger 6er spielt. Es funktioniert ... weil es Jena war und durchaus sehr wahrscheinlich auch weil Serdar mit auf dem Platz war und nach dem 4:0 dann das Feld verließ bzw. ohne Probleme verlassen konnte/durfte/wollte.
Nunmehr fällt Kempf auch für HSV aus, Dardai ändert nicht das System/die Formation. Um das beizubehalten kommt Dudziak ins Mittelfeld und nachdem Lucoqui gegen Wiesbaden erstmal "durchfiel" spielt wegen dem Tempo Gechter LV.
Für das Spiel gegen Fürth ist nun Richter weg. Allerdings dürfte Winkler wieder startelffähig sein.
Wenn Karbownik spielen kann dann erhält Dardai für das Mittelfeld nun Dudziak als auch Palko als Möglichkeit, also zwei für die das nicht fremd ist.
Ich denke, an Kempf (ob er spielen kann oder nicht) wird es liegen wer auf der 6 alleine (!) spielt, entweder Marton oder Klemens.
Das Spiel gegen Fürth ist ein Weichensteller in vielerlei Hinsicht.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Das Einzige, was bei Dardai auffällt, ist seine Inkompetenz und seine Faulheit! Aber Ausredendrachin spinnt sich wieder was zusammen.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Mit welcher Dreistheit irgendwelcher Rotz als Wahrheit verkauft wird … Ausfall Maza und Gersbeck. juchuu! Noch nicht eine Sekunde gezeigt dass sie bei Hertha Schlüsselspieler aind aber die Fee klatscht das mit einer unueberbietbaren Selbstvertsaendlichkeit als Fakten hier hinein. Immerhin: Ausfall Zeefuiks nicht erwähnt
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Geplante Schlüsselspieler.Ray hat geschrieben: ↑26.08.2023, 01:11Mit welcher Dreistheit irgendwelcher Rotz als Wahrheit verkauft wird … Ausfall Maza und Gersbeck. juchuu! Noch nicht eine Sekunde gezeigt dass sie bei Hertha Schlüsselspieler aind aber die Fee klatscht das mit einer unueberbietbaren Selbstvertsaendlichkeit als Fakten hier hinein. Immerhin: Ausfall Zeefuiks nicht erwähnt
Zeefuik sehr wohl erwähnt…. aber alternative Fakten und tätärää

- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
So wie schon das HSV-Spiel...Zauberdrachin hat geschrieben: ↑26.08.2023, 00:49Das Spiel gegen Fürth ist ein Weichensteller in vielerlei Hinsicht.
Und wenn ein Trainer so sehr wirklich von einzelnen Spielern abhängig ist, dann ist er schlichtweg unfähig, erfolgreich eine ganze Mannschaft im Griff zu haben...
-
- Beiträge: 1832
- Registriert: 23.08.2021, 20:44
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Genau da habe ich aufgehört zu lesen und kann mir gut vorstellen, wie der Rest deiner Tapete aussieht.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑26.08.2023, 00:49Was bei Dardai auffällt ist wie sehr ihn der Ausfall von Maza schmerzt. Ebenso deutlich schmerzt ihn der Ausfall Gersbecks.
Ich habe echt das Gefühl, du willst uns veräppeln. So etwas bescheuertes habe ich in meinem Leben noch nicht gelesen.
Ein 17-Jähriger der gerade mal zweimal eingewechselt wurde und ein 2. Liga Torwart? Das war Dardais grandioser Plan? Au backe.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Du bist doch auch nur einer dieser Mobber von denen Dardai sprach und in der Kabine warst du im Gegensatz zur Drachin auch nicht.Ray hat geschrieben: ↑26.08.2023, 01:11Mit welcher Dreistheit irgendwelcher Rotz als Wahrheit verkauft wird … Ausfall Maza und Gersbeck. juchuu! Noch nicht eine Sekunde gezeigt dass sie bei Hertha Schlüsselspieler aind aber die Fee klatscht das mit einer unueberbietbaren Selbstvertsaendlichkeit als Fakten hier hinein. Immerhin: Ausfall Zeefuiks nicht erwähnt

Es wird wirklich immer seltsamer, aber ZD und Co wird es auch nicht einfach gemacht, von daher können 1-2 Ausfälle schon mal zu einer einmaligen Situation im europäischen Fußball verklärt werden.
- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Also wirklich @Zauberdrachin, das ist ja nun wirklich Tinnef - wie mein alter Herr sagen würde!HerthaFan1972 hat geschrieben: ↑26.08.2023, 05:25Genau da habe ich aufgehört zu lesen und kann mir gut vorstellen, wie der Rest deiner Tapete aussieht.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑26.08.2023, 00:49Was bei Dardai auffällt ist wie sehr ihn der Ausfall von Maza schmerzt. Ebenso deutlich schmerzt ihn der Ausfall Gersbecks.

Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
- rotergrobi
- Beiträge: 1982
- Registriert: 15.07.2018, 13:26
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Immerhin Nsona nicht erwähnt und den noch nicht verarbeiteten Abgang von Darida vergessen.
Hunkemöller kann auch noch nicht mittrainieren. Ach ne, das ist ein Schlüppershop.
Hunkemöller kann auch noch nicht mittrainieren. Ach ne, das ist ein Schlüppershop.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Ausfall Maza und Gersbeck schmerzen Dardai sehr.
Das ist hier Slapstick pur!




Das ist hier Slapstick pur!


Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Noch wichtiger war angeblich das Spiel davor gegen einen Aufsteiger! Erste Heimspiel der Saison.Herthinho0 hat geschrieben: ↑26.08.2023, 03:30So wie schon das HSV-Spiel...Zauberdrachin hat geschrieben: ↑26.08.2023, 00:49Das Spiel gegen Fürth ist ein Weichensteller in vielerlei Hinsicht.
Aber auch da hatte Kleine Pal leider keine Chance, weil …. ach frag einfach die Drachin.
-
- Beiträge: 2761
- Registriert: 01.09.2022, 08:25
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Maza kann ich noch ansatzweise nachvollziehen, bekleidet immerhin genau die Position, die uns am meisten fehlt. Zu 100% auf ihn bauen hätte man trotzdem nicht können da einfach zu jung und zu viel Wundertüte. Dass Gersbeck fehlt ist ja aber nun absoluter und kompletter Quatsch.
- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Die Frankfurter Allgemeine ist wieder im Märchenwald-Modus unterwegs. Ich frage mich wer so einen Dünnpfiff genehmigt zu drucken?
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussb ... 28270.html

https://www.faz.net/aktuell/sport/fussb ... 28270.html
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30194
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Paywalltopscorrer63 hat geschrieben: ↑26.08.2023, 09:55Die Frankfurter Allgemeine ist wieder im Märchenwald-Modus unterwegs. Ich frage mich wer so einen Dünnpfiff genehmigt zu drucken?![]()
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussb ... 28270.html

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
und selbst wenn diese ZD-Fakten Dardais Grundteam unmöglich gemacht haben, hätte er nicht bockig abschenken dürfen, sondern wie jeder andere vernünftige Trainer Alternativlösungen finden müssen, sowohl taktisch als auch positionsmässig. Dazu ist unser Kader im Ligavergleich allemal gut genug, trotz dünnem Mittelfeld.HerthaSven hat geschrieben: ↑26.08.2023, 09:52Maza kann ich noch ansatzweise nachvollziehen, bekleidet immerhin genau die Position, die uns am meisten fehlt. Zu 100% auf ihn bauen hätte man trotzdem nicht können da einfach zu jung und zu viel Wundertüte. Dass Gersbeck fehlt ist ja aber nun absoluter und kompletter Quatsch.
Dardai ist und bleibt hier eine Fehlbesetzung und wird uns weiter in den Abgrund treiben, unseren sportlichen Ruf noch weiter verschlechtern.
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers
fast asleep - not screaming like his passengers
- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Ich habe dir mal die Überschrift kopiert, ich konnte auch nur ein Stück aus dem Artikel lesen!MS Herthaner hat geschrieben: ↑26.08.2023, 10:02Paywalltopscorrer63 hat geschrieben: ↑26.08.2023, 09:55Die Frankfurter Allgemeine ist wieder im Märchenwald-Modus unterwegs. Ich frage mich wer so einen Dünnpfiff genehmigt zu drucken?![]()
https://www.faz.net/aktuell/sport/fussb ... 28270.html![]()

FAZ: Pal Dardai und seine Söhne sollen Hertha BSC aus der Krise holen.
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30194
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Dabei sind sie ein Grund der Kriese.topscorrer63 hat geschrieben: ↑26.08.2023, 10:21Ich habe dir mal die Überschrift kopiert, ich konnte auch nur ein Stück aus dem Artikel lesen!![]()
FAZ: Pal Dardai und seine Söhne sollen Hertha BSC aus der Krise holen.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Was ist eine „Kriese“ ?MS Herthaner hat geschrieben: ↑26.08.2023, 10:34Dabei sind sie ein Grund der Kriese.topscorrer63 hat geschrieben: ↑26.08.2023, 10:21
Ich habe dir mal die Überschrift kopiert, ich konnte auch nur ein Stück aus dem Artikel lesen!![]()
FAZ: Pal Dardai und seine Söhne sollen Hertha BSC aus der Krise holen.
Dazu: noch 2 vernünftige Mittelfeldspieler.. das Puzzle wäre zieml. komplettiert.. die Balance stimmt dann .. und wir knallen alle weg

..
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Erster Satz volle Zustimmung; aber aufgrund der Finanzen und „Berliner Weg“ so geplant/ ohne Alternative.HerthaSven hat geschrieben: ↑26.08.2023, 09:52Maza kann ich noch ansatzweise nachvollziehen, bekleidet immerhin genau die Position, die uns am meisten fehlt. Zu 100% auf ihn bauen hätte man trotzdem nicht können da einfach zu jung und zu viel Wundertüte. Dass Gersbeck fehlt ist ja aber nun absoluter und kompletter Quatsch.
Gersbeck; schon ein großer Unterschied, ob Du einen Leader und Leistungsträger mit entsprechender Ausstrahlung im Kasten hast oder den Unsicherheitsfaktor Christi …
Fakt: Ernst ist „Glück im Unglück“ .. so wäre an dieser Position ein Haken gewesen.. nun ist es noch eine kleinere Baustelle und zudem ein Unruhefaktor.
Zuletzt geändert von ede am 26.08.2023, 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)




Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Ich bin davon überzeugt, dass die Jungs von Dardai allesamt gute Fußballspieler sind. Schon weil sie in einem vom Profifußball geprägten Elternhaus aufgewachsen sind. Aber ob sie dabei auch den Drang entwickelt haben, zur absoluten Spitze zu gehören? Die mussten doch nie in ihrem Leben wirkllich um etwas kämpfen. Zuhause sind sie mit dem goldenen Löffel im Mund aufgewachsen und bei Hertha öffnete ihnen schon der Name Dardai alle Türen. Kann sich unter diesen Umständen Erfolgshunger entwickeln?
Wenn Dardai sich jetzt darüber aufregt, dass in der Öffentlichkeit Fragen gestellt werden, ob dieser extrem ungewöhnlichen Konstellation, dann ist das einfach nur scheinheilig. Es muss ihm doch bewusst gewesen sein, dass der Vorwurf der Cliquenwirtschaft unvermeidbar war. Da hätte er den Palko in Ungarn lassen sollen, dann hätten viele noch großzügig drüber weg geguckt. Aber so? Noch schlimmer, wenn er bei der Pressekonferenz erwähnt, dass Hertha 150 Millionen Euro Schulden hat, dann drängt sich der Eindruck auf, dass die Dardais noch so viel wie möglich bei Hertha mitnehmen wollen, bevor die Lichter ausgehen.
Um mal diesen neumodischen Begriff zu verwenden: Das wirkt toxisch auf das Klima bei Hertha.
Wenn Dardai sich jetzt darüber aufregt, dass in der Öffentlichkeit Fragen gestellt werden, ob dieser extrem ungewöhnlichen Konstellation, dann ist das einfach nur scheinheilig. Es muss ihm doch bewusst gewesen sein, dass der Vorwurf der Cliquenwirtschaft unvermeidbar war. Da hätte er den Palko in Ungarn lassen sollen, dann hätten viele noch großzügig drüber weg geguckt. Aber so? Noch schlimmer, wenn er bei der Pressekonferenz erwähnt, dass Hertha 150 Millionen Euro Schulden hat, dann drängt sich der Eindruck auf, dass die Dardais noch so viel wie möglich bei Hertha mitnehmen wollen, bevor die Lichter ausgehen.
Um mal diesen neumodischen Begriff zu verwenden: Das wirkt toxisch auf das Klima bei Hertha.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Dir ist offenbar noch nicht aufgefallen, dass hier alter Wein in neue Schläuche gegossen wurde. Vor ein paar Jahren schwafelten die was von Hertha DNA, heute heißt es Berliner Weg.
-
- Beiträge: 5766
- Registriert: 25.10.2019, 00:40
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Sorry für das Löschen der TapeteZauberdrachin hat geschrieben: ↑26.08.2023, 00:49Was bei Dardai auffällt ist wie sehr ihn der Ausfall von Maza schmerzt. Ebenso deutlich schmerzt ihn der Ausfall Gersbecks.
Das Spiel gegen Fürth ist ein Weichensteller in vielerlei Hinsicht.
Soso Dardai schmerzt der Ausfall von Gersbeck

Klar auf einen spielentscheidenen Spieler wie Gersbeck kann er nicht verzichten der allein mal eben 9 Punkte ausgemacht hätte weil er es in der Vergangenheit für ihn schon so oft bewiesen hat und uns schon so viele Punkte gerettet hat

Sorry Dardai sucht nur Ausreden für sein Unvermögen