1.FC Union Berlin
Re: 1.FC Union Berlin
Ich könnte nur noch K..n
Scheiß Union
Scheiß Union
Preetz hat Hertha auf Jahre ruiniert
Dardai verschwinde.
Dardai verschwinde.
Re: 1.FC Union Berlin
Tja, da unsere Hertha in der Rückrunde wie üblich nichts gebacken kriegt, kann ich mich vielleicht wenigstens noch daran erfreuen, dass Union aufsteigt und der HSV nicht. Wenn nichtmal das klappen sollte, war es ne Saison zum vergessen.
Re: 1.FC Union Berlin
Da gewinnt Union seit gefühlten 10 Spielen kein Match, aber gegen den HahaesWau sind se da
Geil




Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

- rotergrobi
- Beiträge: 1981
- Registriert: 15.07.2018, 13:26
Re: 1.FC Union Berlin
War doch klar. ;-)rotergrobi hat geschrieben: ↑21.04.2019, 09:11Klar, aber ich sehe den HSV auf dem 4., die haben 5 Spiele nicht gewonnen und jetzt gegen Aue nur einen Punkt geholt.
- MikeSpring
- Beiträge: 8004
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: 1.FC Union Berlin
Ehrlich, der HSV war NIE in der Saison so gut, wie die Tabellenplatzierung aussah... Ein NICHT aufsteigen wäre völlig verdient...
HEUTE stehen wir noch vor dem Abgrund-
MORGEN sind wir schon einen Schritt weiter.
MORGEN sind wir schon einen Schritt weiter.
- rotergrobi
- Beiträge: 1981
- Registriert: 15.07.2018, 13:26
Re: 1.FC Union Berlin
Mal sehen, was dann passiert. eine zweite Saison da unten...das könnte echt einem Genickbruch gleichkommen.MikeSpring hat geschrieben: ↑29.04.2019, 13:38Ehrlich, der HSV war NIE in der Saison so gut, wie die Tabellenplatzierung aussah... Ein NICHT aufsteigen wäre völlig verdient...
- MikeSpring
- Beiträge: 8004
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: 1.FC Union Berlin
Daran sieht man mal, dass es keineswegs selbstverständlich war, 2 mal direkt wieder aufzusteigen... Und "unsere" 2. Liga war nicht unbedingt schwächer als die dieser Saison.
HEUTE stehen wir noch vor dem Abgrund-
MORGEN sind wir schon einen Schritt weiter.
MORGEN sind wir schon einen Schritt weiter.
Re: 1.FC Union Berlin
Selbstverständlich ist natürlich nichts. Mit unserem Kader war das aber Pflicht. Gleiches gilt für Köln.
Beim HSV sehe ich das - ehrlich gesagt - ganz anders. Deren Abwehr mit Gideon Jung, Lacroix und van Drongelen ist wirklich nur 2. Liga-Durchschnitt. Nicht einmal gehobenes Niveau. Natürlich sticht ein Douglas Santos heraus. Natürlich haben sie mit Narey, dem alternden Hunt, Mangala und Lasogga super Zweitligaspieler. Aber die Abwehr + ein sehr unerfahrener und formabhängiger Jatta sowie ein ebenfalls noch junger und weitestgehend zweitligaunerfahrener Özcan gefährden das Projekt schon enorm.
Ein gestandener Zweitligainnenverteidiger und der HSV wäre längst durch.
Beim HSV sehe ich das - ehrlich gesagt - ganz anders. Deren Abwehr mit Gideon Jung, Lacroix und van Drongelen ist wirklich nur 2. Liga-Durchschnitt. Nicht einmal gehobenes Niveau. Natürlich sticht ein Douglas Santos heraus. Natürlich haben sie mit Narey, dem alternden Hunt, Mangala und Lasogga super Zweitligaspieler. Aber die Abwehr + ein sehr unerfahrener und formabhängiger Jatta sowie ein ebenfalls noch junger und weitestgehend zweitligaunerfahrener Özcan gefährden das Projekt schon enorm.
Ein gestandener Zweitligainnenverteidiger und der HSV wäre längst durch.
Re: 1.FC Union Berlin
Dein Ernst?MikeSpring hat geschrieben: ↑29.04.2019, 15:05Daran sieht man mal, dass es keineswegs selbstverständlich war, 2 mal direkt wieder aufzusteigen... Und "unsere" 2. Liga war nicht unbedingt schwächer als die dieser Saison.
Wir hatten damals beide Jahre nicht einen einzigen wirklichen Hochkaräter oder gestandenen Bundesligisten als Konkurrenten und waren absoluter Geldkrösus. Man konnte uns damals super mit Köln heute vergleichen, nur haben die eben noch mit dem HSV einen ebenfalls auf zweitliganiveau "reichen" Verein.
Mit uns sind direkt Braunschweig und Augsburg hoch...beide nicht im Ansatz unseren Etat gehabt.
Sollte eine andere Mannschaft als Köln und der HSV direkt aufsteigen, hätte die das um Welten mehr verdient und wäre wohl der verdienteste Aufsteiger seit Ewigkeiten.
Ist noch für alle offen, aber ich denke beim direkten Duell fliegt einer der beiden (HSV oder Paderborn) beim direkten Aufstieg raus, auch ein Unentschieden könnte am Ende für beide zu wenig sein.
Union könnte der lachende Dritte sein, glaube ich aber mittlerweile auch erst, wenn ich das bestätigt lese, die haben einfach nicht die Eier dafür....jedenfalls vor gestern nicht...wir werden sehen, ob das in Zukunft so bleibt.
Gewinnt eine der Drei Mannschaften die letzten 3 Spiele steigt sie direkt auf....wird aber (mein Tipp) weder Union, der HSV oder Paderborn schaffen....denen wird noch allen drei mindestens 1 x der Arsch auf Grundeis gehen.....jetzt ist Paderborn auf dem heißen Stuhl...man hat bei Union jedes Mal gesehen, dass sie mit dem Druck auf Platz 2 nicht umgehen konnten....haben da kein Spiel von gewonnen...wir werden sehen wie "cool" Paderborn wirklich ist, wenn es für die jetzt wirklich um was geht..ich sag die bekommen auch noch die Flatter, schon nächste Woche gegen Bielefeld

Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: 1.FC Union Berlin
Wurscht, dann werde ich eben Paderborn Fan und hoffe auf Stuttgart.
Die Vereine sind mir egal. Hauptsache die steigen nicht auf
@Drago1892
Da hast Du völlig recht.
Das war und ist ein Problem der 2.Liga. Da ist keiner Cool genug das unter Druck durchzuziehen. Die scheißen sich alle in die Hosen.
Ist nicht neu. Ausser Hertha (2x) und Hannover hat das keiner wirklich problemlos durchgezogen.
Ich hoffe auf Paderborn. Die sind einfach reingerutscht und könnten das machen. Hoffentlich
Preetz hat Hertha auf Jahre ruiniert
Dardai verschwinde.
Dardai verschwinde.
- bayerschmidt
- Beiträge: 6900
- Registriert: 23.05.2018, 21:14
Re: 1.FC Union Berlin
Laut Marktwerttabelle (ich weiß, ist nicht der Etat) sind es jetzt 80, 58 und 23 Mio von Köln, HSV und Union. Bei unserem letzten Aufstieg waren es 38, 36 und 28 Mio von uns, Klautern und Köln.Drago1892 hat geschrieben: ↑29.04.2019, 15:45...
Dein Ernst?
Wir hatten damals beide Jahre nicht einen einzigen wirklichen Hochkaräter oder gestandenen Bundesligisten als Konkurrenten und waren absoluter Geldkrösus. Man konnte uns damals super mit Köln heute vergleichen, nur haben die eben noch mit dem HSV einen ebenfalls auf zweitliganiveau "reichen" Verein.
Mit uns sind direkt Braunschweig und Augsburg hoch...beide nicht im Ansatz unseren Etat gehabt.
...
Also das sieht eher nach schlechteren Voraussetzungen bei uns für einen souveränen Aufstieg aus. Außerdem stottern Köln und HSV ja nicht, weil sie sich mit den Mitbewerbern regelmäßig die Punkte abnehmen, sondern die verk*cken ja auch regelmäßig gegen solche Hammertruppen wie Magdeburg oder Darmstadt.
Re: 1.FC Union Berlin
Ja sorry hast recht, ich hab auch erstmal konkret komplett Köln in der Tabelle des zweiten Aufstiegs von uns überlesen, die fielen mir aber auch in der gesamten Saison damals nicht wirklich positiv aufbayerschmidt hat geschrieben: ↑29.04.2019, 23:59Laut Marktwerttabelle (ich weiß, ist nicht der Etat) sind es jetzt 80, 58 und 23 Mio von Köln, HSV und Union. Bei unserem letzten Aufstieg waren es 38, 36 und 28 Mio von uns, Klautern und Köln.Drago1892 hat geschrieben: ↑29.04.2019, 15:45...
Dein Ernst?
Wir hatten damals beide Jahre nicht einen einzigen wirklichen Hochkaräter oder gestandenen Bundesligisten als Konkurrenten und waren absoluter Geldkrösus. Man konnte uns damals super mit Köln heute vergleichen, nur haben die eben noch mit dem HSV einen ebenfalls auf zweitliganiveau "reichen" Verein.
Mit uns sind direkt Braunschweig und Augsburg hoch...beide nicht im Ansatz unseren Etat gehabt.
...
Also das sieht eher nach schlechteren Voraussetzungen bei uns für einen souveränen Aufstieg aus. Außerdem stottern Köln und HSV ja nicht, weil sie sich mit den Mitbewerbern regelmäßig die Punkte abnehmen, sondern die verk*cken ja auch regelmäßig gegen solche Hammertruppen wie Magdeburg oder Darmstadt.

Nun ja die zweite Liga ist aber auch in der Breite stärker besetzt, als damals.
Trotzdem hätten der HSV und Köln aber deutlich besser abschneiden müssen.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: 1.FC Union Berlin
Paderborn braucht doch in der Bundesliga kein Mensch. Die sind beim letzten Mal sang und klanglos bis Liga 3 durchgereicht worden und nun auf dem gleichen Weg unterwegs zurück. Fahrstuhl eben.
Union dagegen wäre eine echte Bereicherung für die Bundesliga und ich wäre gespannt darauf zu sehen, wie sich mancher Bundesligist so schlägt an der alten Försterei.
Re: 1.FC Union Berlin
Also ich brauche Paderborn eher als Union. Wüsste nicht, wo die eine Bereicherung wären. Weil sie so hipp und cool sind?
Paderborn wäre eine Bereicherung, da sie geilen Fußball spielen. Union hingegen spielt größtenteils Murks, brauche ich nicht sehen.
Paderborn wäre eine Bereicherung, da sie geilen Fußball spielen. Union hingegen spielt größtenteils Murks, brauche ich nicht sehen.
Re: 1.FC Union Berlin
union hat das potenzial das st. pauli von berlin zu werden.Wilhelmshaven hat geschrieben: ↑30.04.2019, 12:06Also ich brauche Paderborn eher als Union. Wüsste nicht, wo die eine Bereicherung wären. Weil sie so hipp und cool sind?
Paderborn wäre eine Bereicherung, da sie geilen Fußball spielen. Union hingegen spielt größtenteils Murks, brauche ich nicht sehen.
viel anders positionieren müssen sie sich dafür nichtmal.
n bischen abgefuckte ostalgie, für die sich außer denen selbst sowieso kein arsch mehr interessiert, über board werfen und gut ist.
in der bundesliga und mit dem geplanten umbau wär das
schon spannend wie sich der kleine verein weiter entwickelt.
noch dazu ein traditionsverein.
und paderborn? ...ist kaum größer als wilhelmshaven, dörfer the size of disneyland noone gives a fuck.


Re: 1.FC Union Berlin
würden die in der Bundesliga auch nur so ähnlich weiter spielen, können die gleich das Abo für den 18 Platz buchenWilhelmshaven hat geschrieben: ↑30.04.2019, 12:06Also ich brauche Paderborn eher als Union. Wüsste nicht, wo die eine Bereicherung wären. Weil sie so hipp und cool sind?
Paderborn wäre eine Bereicherung, da sie geilen Fußball spielen. Union hingegen spielt größtenteils Murks, brauche ich nicht sehen.

Paderborn für die Bundesliga attraktiver als Union?
Ich denke da da kann man getrost deinen Beitrag als ausschließlich Antipathie gegen Union werten.
Mal von dem Quatsch abgesehen, dass Paderborn 31 Spieltage Zauberfußball gespielt haben soll (sind wenn es hoch kommt 10), kenne ich da so manche Bundesligisten, die viel größeren Murksfußball spielen und dazu gehören seit schon einer langen Zeit auch wir!
So klein ist Union bei einem Aufstieg gar nicht mehr, die werden dann auch ca. 30.000 Mitglieder haben (schon jetzt ohne Aufstieg 22.000 Mitglieder und wachsen immer noch trotz 10€ Beitrag stetig weiter) und Union würden auch bei weitem einen größeren Etat als z.B. Paderborn fahren, wären finanziell eben kein typischer Direktabsteiger ala Paderborn, Darmstadt, Braunschweig o.a..
Ich glaub deren Aufstieg wird auch schwerer, als das erste Jahr die Bundesliga halten.
Schaffen sie den, könnten wir auf lange Sicht einen direkten Konkurrenten in der Stadt haben, davor haben wohl eben die meisten Angst, statt das als Ansporn zu sehen mal selbst zu liefern!
Das wären wenigstens 2. Spiele auf die man sich wirklich freuen kann und die Bude brennt!
Kann man bei unseren Schlaffis in der Chefetage und auf dem Platz verstehen...ändert sich da nichts, wird Union in den nächsten 5 Jahren noch viel mehr Boden aufholen oder schon vorbei sein, gerade dann durchs neue Stadion. Damit generieren die dann eh mehr Einnahmen, als wir im Oly bei unserem Gebolze.
Aber keine Sorge, ich denke die schaffen das dieses Jahr wohl noch nicht, obwohl der HSV Trainer ja nicht entlassen wird und dieses Jahr auch der Zweitligist die Rele gewinnen wird, egal ob Union oder Paderborn.
Könnten also auch gut und gerne beide hochkommen, damit wäre dann auch mindestens der 18 Platz nächstes Jahr schon vergeben

Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: 1.FC Union Berlin
Ich habe keine Antipathie gegen Union. Aber wer in der 2. Liga so stolpert, hat in der ersten nichts zu suchen.
Und Paderborn hat mehr als 10 geile Spiele geliefert. Konnte von denen aufgrund von Kai Pröger viel sehen, wenn Liverpool oder Hertha nicht zeitgleich liefen.
Scheiss auf Zuschauerzahlen - ich will ehrlichen Offensivfussball. Glaube auch, dass die wieder runtergehen, aber verdient haben sie es. Schau mal auf die Torausbeute.
Und Paderborn hat mehr als 10 geile Spiele geliefert. Konnte von denen aufgrund von Kai Pröger viel sehen, wenn Liverpool oder Hertha nicht zeitgleich liefen.
Scheiss auf Zuschauerzahlen - ich will ehrlichen Offensivfussball. Glaube auch, dass die wieder runtergehen, aber verdient haben sie es. Schau mal auf die Torausbeute.
Re: 1.FC Union Berlin
d'accord.
Pro Paderborn.
Pro Paderborn.

Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- topscorrer63
- Beiträge: 14676
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: 1.FC Union Berlin
Ich bin da ganz bei @Drago1892, wenn DIE aufsteigen sollten und die Klasse halten, dann werden deren Fans das feiern wie die Deutsche Meisterschaft.
Und wenn die dann ihr Stadion auf 30.000 - 35.000 Zuschauer ausbauen, dann können die uns in 3-5 Jahren sportlich locker den Rang abgelaufen haben. Da platzt deren Hütte jeden Spieltag aus allen Nähten, und wir werden neidisch rüberschauen, und weinen dass wir immer noch ne graue Maus sind die nicht voran kommt.
Dazu kommt, dass DIE ihr Stadion so bauen werden, das wenn sie aufstocken müssen, dies wahrscheinlich auch kein Problem darstellen wird. Das heißt, das bei denen (wenn alles gut läuft) in 5-7 Jahren eventuell sogar eine 45.000 - 50.000 Mann Arena im Wald steht.
Tja, und dann dürfte es für Hertha schwer werden mit Union mitzuhalten, schon gar nicht wenn wir da immer noch unattraktiven Fußball spielen sollten. Und sollte uns solch ein Fußball dann auch noch in der Betonschüssel angeboten werden, na dann werden wir in Berlin ganz klar die Nr.2 sein!
Und wenn die dann ihr Stadion auf 30.000 - 35.000 Zuschauer ausbauen, dann können die uns in 3-5 Jahren sportlich locker den Rang abgelaufen haben. Da platzt deren Hütte jeden Spieltag aus allen Nähten, und wir werden neidisch rüberschauen, und weinen dass wir immer noch ne graue Maus sind die nicht voran kommt.
Dazu kommt, dass DIE ihr Stadion so bauen werden, das wenn sie aufstocken müssen, dies wahrscheinlich auch kein Problem darstellen wird. Das heißt, das bei denen (wenn alles gut läuft) in 5-7 Jahren eventuell sogar eine 45.000 - 50.000 Mann Arena im Wald steht.
Tja, und dann dürfte es für Hertha schwer werden mit Union mitzuhalten, schon gar nicht wenn wir da immer noch unattraktiven Fußball spielen sollten. Und sollte uns solch ein Fußball dann auch noch in der Betonschüssel angeboten werden, na dann werden wir in Berlin ganz klar die Nr.2 sein!

Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: 1.FC Union Berlin
Sollten sie aufsteigen wird der Klassenerhalt schwer genug. Mit dem aktuell gebotenen Fußball können sie in der Bundesliga nicht bestehen. Also mit Rang ablaufen sehe ich da noch lange nichts. Wenn die mal paar Jahre erste Liga gespielt haben, kann man weitersehen.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30121
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: 1.FC Union Berlin
Und das dann auch zu Recht.topscorrer63 hat geschrieben: ↑01.05.2019, 10:20Ich bin da ganz bei @Drago1892, wenn DIE aufsteigen sollten und die Klasse halten, dann werden deren Fans das feiern wie die Deutsche Meisterschaft.
Und wenn die dann ihr Stadion auf 30.000 - 35.000 Zuschauer ausbauen, dann können die uns in 3-5 Jahren sportlich locker den Rang abgelaufen haben. Da platzt deren Hütte jeden Spieltag aus allen Nähten, und wir werden neidisch rüberschauen, und weinen dass wir immer noch ne graue Maus sind die nicht voran kommt.
Dazu kommt, dass DIE ihr Stadion so bauen werden, das wenn sie aufstocken müssen, dies wahrscheinlich auch kein Problem darstellen wird. Das heißt, das bei denen (wenn alles gut läuft) in 5-7 Jahren eventuell sogar eine 45.000 - 50.000 Mann Arena im Wald steht.
Tja, und dann dürfte es für Hertha schwer werden mit Union mitzuhalten, schon gar nicht wenn wir da immer noch unattraktiven Fußball spielen sollten. Und sollte uns solch ein Fußball dann auch noch in der Betonschüssel angeboten werden, na dann werden wir in Berlin ganz klar die Nr.2 sein!![]()
Wenn ein Verein wie Hertha BSC jahrelang ohne Visionen und Anhäufung der Schulden die teuer erkaufte Etablierung als Erfolg feiert, dann wird man eben schneller als gedacht von Vereine überholt die mehr Ambitionen und Visionen haben. Ob das nun Union sein wird sei dahingestellt.
Aber wenn wir nicht schleunigst anfangen wegzukommen vom Minimalismus dann wird auch niemand bereit sein Hertha aus den Tiefschlaf zu reißen da diese Leute das lieber bei Vereine machen die das auch wollen.
Und da habe ich bei uns so meine Bedenken.
Union gönne ich den Aufstieg.
Alleine schon deswegen weil wir dann nicht mehr ein auf mimi mimi machen können und die anderen alle die viel besseren Voraussetzungen haben.
Man erntet was man sät

- topscorrer63
- Beiträge: 14676
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: 1.FC Union Berlin
Da täusche dich mal nicht. Union geht doch nicht mit dieser Elf den Verbleib in Liga 1. an - sollten sie denn aufsteigen.Daher hat geschrieben: ↑01.05.2019, 10:36Sollten sie aufsteigen wird der Klassenerhalt schwer genug. Mit dem aktuell gebotenen Fußball können sie in der Bundesliga nicht bestehen. Also mit Rang ablaufen sehe ich da noch lange nichts. Wenn die mal paar Jahre erste Liga gespielt haben, kann man weitersehen
Und was ich hier so gelesen habe, sieht es um deren Liquidität auch recht ordentlich aus. Heißt also, frische TV-Millionen, keine großen Schulden, usw. usf.
Jetzt lass DIE noch 3-4 vernünftige Spieler holen (siehe Frankfurt), und schon steht da plötzlich eine richtig gute Truppe aufen Platz.
Ich sage voraus, steigt Union auf, dann steigen die auch so schnell nicht mehr ab!
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: 1.FC Union Berlin
Na da bin ich mal gespannt. Ich halte dagegen.topscorrer63 hat geschrieben: ↑01.05.2019, 11:40Ich sage voraus, steigt Union auf, dann steigen die auch so schnell nicht mehr ab!

Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.