Stimmt doch garnicht, der TW hat teilweise als letzter Mann fungiert und wurde nicht angegriffen.
1. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - Hertha BSC| SA. 29. Juli 2023 - 20:30 Uhr
Re: 1. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - Hertha BSC| SA. 29. Juli 2023 - 20:30 Uhr
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: 1. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - Hertha BSC| SA. 29. Juli 2023 - 20:30 Uhr
Richtig lesen bitte. Ich habe geschrieben, "wenn es sich ergeben hat". Es ist sinnlos einen TW anzugreifen wenn er 3 Anspielstationen hat. Man muß das situativ machen.
Re: 1. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - Hertha BSC| SA. 29. Juli 2023 - 20:30 Uhr
So sieht es aus. Das Spiel gestern hat gezeigt, dass wir viel Geduld mit unserer Hertha brauchen. Die Einspielzeit wird vermutlich die ganze Hinrunde in Anspruch nehmen. Einige gute Ansätze waren zu erkennen, viel Laufbereitschaft, teilweise passable Flanken von außen. Nach dem 1:0 der Düsseldorfer sprangen beim Aufbäumen gegen die Niederlage aber nur nur drei 30%-Chancen heraus, zu wenig für ein Team, dass um den Aufstieg mitspielen möchte. Auch die Kräfte schienen der Hertha auszugehen. Die Schwächen bei Kopfbällen in der Innenverteidigung sind auch geblieben.
Wäre ich Trainer, hätte ich mit Luke gespielt. Verletzungsgefahr besteht immer, aber dieses geringe Risiko muss Hertha eingehen. Immerhin steht er bei Hertha noch unter Vertrag.
Meine Prognose für diese Saison. In der ersten Saisonhälfte wird sich Hertha eher im hinteren Mittelfeld aufhalten, in der zweiten Saisonhälfte aber besser werden. Nächste Saison spielt Hertha um den Aufstieg mit, gesetzt, sie kann die Talente aus dem Berliner Nachwuchs an sich binden.
-
- Beiträge: 1261
- Registriert: 07.10.2021, 18:29
Re: 1. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - Hertha BSC| SA. 29. Juli 2023 - 20:30 Uhr
Kämpferisch und von der Einstellung gestern gut. Was mir auch gefallen hat, war der Offensivdruck nach dem Rückstand. Das war früher unter Dardai noch anders.
Probleme: Wir konnten gegen ein leicht überdurchschnittliches Zweitligateam - so sehe ich Düsseldorf nach den Abgängen- weder zu Null spielen, noch zu Torerfolgen kommen. Die Defensivschwäche ist leider kennzeichnend für Dardais letzte Amtszeiten hier, offensiv gab er ja offen zu, dass er nichts vermitteln kann (im letzten Drittel hätte man keinen Einfluss als Trainer).
Ob das gestern wirklich nur Pech war, werden wir in den kommenden Spielen sehen. Wenn wir gegen Wiesbaden daheim nicht deutlich gewinnen, dann sollte man in Betracht ziehen die Sportart zu wechseln- bei allem Respekt für Wiesbaden.
Probleme: Wir konnten gegen ein leicht überdurchschnittliches Zweitligateam - so sehe ich Düsseldorf nach den Abgängen- weder zu Null spielen, noch zu Torerfolgen kommen. Die Defensivschwäche ist leider kennzeichnend für Dardais letzte Amtszeiten hier, offensiv gab er ja offen zu, dass er nichts vermitteln kann (im letzten Drittel hätte man keinen Einfluss als Trainer).
Ob das gestern wirklich nur Pech war, werden wir in den kommenden Spielen sehen. Wenn wir gegen Wiesbaden daheim nicht deutlich gewinnen, dann sollte man in Betracht ziehen die Sportart zu wechseln- bei allem Respekt für Wiesbaden.
Re: 1. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - Hertha BSC| SA. 29. Juli 2023 - 20:30 Uhr
Das Leistungsniveau von Hertha ist dermaßen abgerockt, diesmal kein „Überkader in BL2“ und kein Geldregen falls man wirklich den Aufstieg packt. Uns passiert genau das Selbe wie S05. Einzelne Spieler die ein bisschen was reißen würden rausgekauft… man hätte keine Chance in BL1 (zu bleiben). Am Arsch!
Re: 1. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - Hertha BSC| SA. 29. Juli 2023 - 20:30 Uhr
Da der TW in der Regel kein guter Fußballer ist, muß man den immer attackieren, finde ich.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
- MS Herthaner
- Beiträge: 30187
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: 1. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - Hertha BSC| SA. 29. Juli 2023 - 20:30 Uhr
Das war eher Zerstörung als kollektives Pressing.
Für Düsseldorf hat es gereicht das die sich kaum spielerisch hinten rausgespielt haben.
Wenn das die Ansprüche nach 5 Wochen Vorbereitung mit der nahezu kompletten Startelf sind dann kann man zufrieden sein.
Mir ist das deutlich zu wenig.
Allerdings ist das mit Dardai als Trainer genau das was man erwarten durfte.
Re: 1. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - Hertha BSC| SA. 29. Juli 2023 - 20:30 Uhr
Bis zum 1:0 konnte man die Führung von Düsseldorf glücklich sehen, aber danach, als wir offensiver wurden, hatte Düsseldorf die besseren Chancen zum 2:0, als wir zum 1:1. Teilweise sah es hinten sogar wieder aus, wie ein Hühnerhaufen. Solange es 0:0 stand wirkte die Abwehr stabil.
Aber Düsseldorf war total schwach, wirkte als ob die, die Hosen voll hatten. Da kann man auch stabil wirken, wenn der Gegner ohne Druck spielt.
Wir werden noch viel schwerere Gegner bekommen, als Düsseldorf.
Aber Düsseldorf war total schwach, wirkte als ob die, die Hosen voll hatten. Da kann man auch stabil wirken, wenn der Gegner ohne Druck spielt.
Wir werden noch viel schwerere Gegner bekommen, als Düsseldorf.
Re: 1. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - Hertha BSC| SA. 29. Juli 2023 - 20:30 Uhr
Wenn der Torwart 3 Anspielstationen hat, dann hat auch kein Pressing stattgefunden. Der Düsseldorfer Torwart hat fast 90 Minuten Libero gespielt und nicht einmal ergab sich eine Situation den Torwart zu überlupfen.
- rotergrobi
- Beiträge: 1982
- Registriert: 15.07.2018, 13:26
Re: 1. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - Hertha BSC| SA. 29. Juli 2023 - 20:30 Uhr
Klar, aber zumindest relativiert es deine Aussage etwas, dass wir da gegen den Vierten der Vorsaison gespielt haben. Die haben drei offensive Schlüsselspieler verloren und bislang keinen von Ihnen ersetzt. Das war nicht das Düsseldorf der Vorsaison.Mineiro hat geschrieben: ↑30.07.2023, 12:11Ob diese Spieler gestern gegen uns gescored hätten ist ja höchst spekulativ und sagt nichts darüber aus, wie gut die Leistung von Hertha nun gewesen ist. Fakt ist, dass Düsseldorf nicht mit zwei Leuten weniger gespielt hat und als Team deutlich eingespielter war.
Re: 1. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - Hertha BSC| SA. 29. Juli 2023 - 20:30 Uhr
Entschuldigung, ich hatte völlig ausgeblendet, dass Dardai erst in dieser Woche das Traineramt übernommen. hat. Ja, er wird jetzt ganz intensiv an den Standards arbeiten, nicht so wie Schwarz oder dieser Minderleister, die für die letzten 6 Spiele übernommen und die Saisonvorbereitung geleitet hat.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: 1. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - Hertha BSC| SA. 29. Juli 2023 - 20:30 Uhr
Passen die Szenen überhaupt? Also mal davon abgesehen, dass sich ein Spieler garantiert nicht daran erinnert, was mal vor. 18 Monaten war, so hatte er gegen Leverkusen den Ball auf dem rechten Fuß. Gestern zog er doch von außen nach innen und schoß mit links, was ja nun definitiv nicht sein starker Fuß ist. Unabhängig davon, dass Leverkusen eher ein "once in a lifetime" Tor war. Zeefuik fehlt da dann doch die technische Klasse, um sowas bewusst zu reproduzieren.Jenner hat geschrieben: ↑30.07.2023, 01:31Woher willst Du denn wissen, wohin Zeefuik schießen wollte? Der trifft doch den Ball erkennbar nicht richtig.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑30.07.2023, 01:05EInmal Zeefuik der sich leider nicht an sein Tor gegen Leverkusen erinnerte und nicht einem platzierten Ball hoch ins lange Eck den Vorrang gab sondern unbedingt scharf auf die kurze Ecke schießen wollte, da wo der Keeper bereits schon mit rechnete.
ZD: Klar, du hast von Tuchel schon mal 5 Minuten nur Phrasendrescherei gehört. Wer's glaubt.
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9524
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: 1. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - Hertha BSC| SA. 29. Juli 2023 - 20:30 Uhr
Wir haben genug Dardai in der Mannschaft, da sollte doch einer dabei sein der Freistöße / Ecken treten kann.Jenner hat geschrieben: ↑30.07.2023, 14:24Entschuldigung, ich hatte völlig ausgeblendet, dass Dardai erst in dieser Woche das Traineramt übernommen. hat. Ja, er wird jetzt ganz intensiv an den Standards arbeiten, nicht so wie Schwarz oder dieser Minderleister, die für die letzten 6 Spiele übernommen und die Saisonvorbereitung geleitet hat.
Richter ist dazu leider nicht der richtige !
Ansonsten bekommen wir eine Bilanz wie im vorigen Jahr .
Man sollte Platte zurückholen , der ist Spezialist dafür .

Bei guter Überredungskunst und einem 3 Jahresvertrag sollte er unterschreiben .
Vielleicht noch etwas das Gehalt erhöhen !
Ironie aus !
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
Re: 1. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - Hertha BSC| SA. 29. Juli 2023 - 20:30 Uhr
Dann guck dir mal an, wen die vor der Saison alles verloren haben. Ich habe die Namen gestern genannt. Das waren Schlüsselspieler für Düsseldorf, die haben sie in keinster Weise adäquat ersetzen können. Das ist mitnichten vergleichbar mit den Düsseldorfern der letzten Saison. Wir konnten ja bspw. froh sein, dass ein Kownacki gar nicht mehr da ist.Mineiro hat geschrieben: ↑30.07.2023, 11:43"Harmlose Düsseldorfer" waren letzte Saison eben nicht im Ligamittelfeld, sondern nach Heidenheim und Darmstadt auf Platz 3 in der Heimtabelle und auf Platz 4 in der Gesamttabelle. Deren Startelf bestand ausschließlich aus Spielern, die letzte Saison schon im Team waren und dass die gegen uns harmlos wirkten war weniger deren Schwäche, sondern Ergebnis der soliden Defensivarbeit, die Hertha gestern mit einer neu formierten Mannschaft auf den Platz gebracht hat.rotergrobi hat geschrieben: ↑30.07.2023, 09:39
Wenn man also miteinberechnet, dass die Defensive gestern gegen völlig harmlose Düsseldorfer einen Treffer zugelassen hat, funktionieren also 3/4 Mannschaftsteilen nicht (vorausgesetzt unser TW verletzt sich nicht, Gersbeck hat sich ja auch erledigt). Kann man "gut" nennen, aber das entspricht dann nicht der Dudendefinition.
Und angesichts der Tatsache, dass da bestenfalls noch 2 Spieler der unteren Regalböden kommen, fehlt mir etwas die Fantasie, wie unser one-trick pony Dardai da irgendwas außer Mitschwimmen im Ligamittelfeld hinbekommen will.
Richtig ist, dass sich die Mannschaft weiter verbessern muss und vor allem in der Offensive noch Verstärkung her muss, wenn es denn zu höheren Ansprüchen in der Liga reichen soll. Mit besserer Chancenverwertung hätten wir aber auch gestern schon einen Punkt holen können und müssen.
Ja, die werden trotz der Abgänge eine gute Rolle spielen, aber weil sie mit Thioune einen ordentlichen Trainer haben.
Edit:
Ich seh gerade, dass grobi es schon klargestellt hatte. Aber darauf dann auch nur ne Relativierung wie "ob die gescored hätten" kam. 3 vereinsneue Spieler (Reese, Leistner, Dudziak), aber von neu zusammengestellter Truppe sprechen...
Zuletzt geändert von _Steve_ am 30.07.2023, 15:19, insgesamt 1-mal geändert.
Re: 1. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - Hertha BSC| SA. 29. Juli 2023 - 20:30 Uhr
Eben und im Düsseldorfer Lager ist der Frust über die kaderplanung mindestens genauso groß wie bei uns._Steve_ hat geschrieben: ↑30.07.2023, 15:15Dann guck dir mal an, wen die vor der Saison alles verloren haben. Ich habe die Namen gestern genannt. Das waren Schlüsselspieler für Düsseldorf, die haben sie in keinster Weise adäquat ersetzen können. Das ist mitnichten vergleichbar mit den Düsseldorfern der letzten Saison. Wir konnten ja bspw. froh sein, dass ein Kownacki gar nicht mehr da ist.Mineiro hat geschrieben: ↑30.07.2023, 11:43
"Harmlose Düsseldorfer" waren letzte Saison eben nicht im Ligamittelfeld, sondern nach Heidenheim und Darmstadt auf Platz 3 in der Heimtabelle und auf Platz 4 in der Gesamttabelle. Deren Startelf bestand ausschließlich aus Spielern, die letzte Saison schon im Team waren und dass die gegen uns harmlos wirkten war weniger deren Schwäche, sondern Ergebnis der soliden Defensivarbeit, die Hertha gestern mit einer neu formierten Mannschaft auf den Platz gebracht hat.
Richtig ist, dass sich die Mannschaft weiter verbessern muss und vor allem in der Offensive noch Verstärkung her muss, wenn es denn zu höheren Ansprüchen in der Liga reichen soll. Mit besserer Chancenverwertung hätten wir aber auch gestern schon einen Punkt holen können und müssen.
Ja, die werden trotz der Abgänge eine gute Rolle spielen, aber weil sie mit Thioune einen ordentlichen Trainer haben.
-
- Beiträge: 5766
- Registriert: 25.10.2019, 00:40
Re: 1. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - Hertha BSC| SA. 29. Juli 2023 - 20:30 Uhr
Wahrscheinlich läuft es wie letzte Saison darauf hinaus das wir dir komplette Hinrunde zur "EINGEWÖHNUNG " benötigen und somit mit dem Aufstieg nichts zu tun haben
Tolle Aussichten wenn schon 2. Liga und dann im Nirwana dort rumzudümpeln
Leider werden die Hertha DNA Freaks dafür sorgen da man selbst mit Platz 12 zufrieden sein wird
Dardai und seine Brut wird natürlich nicht daran Schuld sein und fest im Sattel sitzen
Ne hatte schon kein Bock auf 2. Liga aber dort irgendwo unter ferner Liefen zu dümpeln
Klare
Tolle Aussichten wenn schon 2. Liga und dann im Nirwana dort rumzudümpeln
Leider werden die Hertha DNA Freaks dafür sorgen da man selbst mit Platz 12 zufrieden sein wird
Dardai und seine Brut wird natürlich nicht daran Schuld sein und fest im Sattel sitzen
Ne hatte schon kein Bock auf 2. Liga aber dort irgendwo unter ferner Liefen zu dümpeln
Klare

Re: 1. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - Hertha BSC| SA. 29. Juli 2023 - 20:30 Uhr
Torwart anlaufen hat doch nichts mit Pressing zu tun, sondern ist eher Aktionismus damit jemand wie Du denkt, dass das Pressing sein soll. Ich gestern viel Aktionismus gesehen aber wenig richtiges, taktisches Pressing. Dazu gehören nämlich viel taktisches Verständnis, Positionierung, Instinkt, Verhaltensweisen und nach so vielen Jahren Dardai, weiß jemand mit schon leichtem Fußballverständnis, dass hier niemals die hohe Kunst des Pressings zu erleben sein wird.walter hat geschrieben: ↑30.07.2023, 11:29Was habt ihr denn hier gesehen ??Westham hat geschrieben: ↑30.07.2023, 07:18Einen Punkt hätte man mitnehmen müssen (Richter,FN7).Das Gleiche Problem wie letzte Saison, Ball geht nicht ins Tor.
Vorne offensiv viel zu unpräzise und überhastet, Ddorf schwach und glücklicher Gewinner, durch ein Scheißtor.
Allerdings so werden praktisch alle gegen uns spielen, wenn wir irgendwo Punkte herkriegen wollen, muss man sich schnellstens darauf einstellen und ein anderes Konzept fahren.
Das Pseudopressing ist mit auch übel aufgestoßen, man hätte ruhig mal den TW attackieren können aber nein Ihm schön die Zeit lassen zum Spielaufbau.
Ich habe gesehen, dass das Pressing nahezu über die gesamte Spielzeit einen geordneten Aufbau von D´dorf verhindert hat, der TW wurde immer angegriffen, wenn es sich ergeben hat. Ich habe nicht mitgezählt aber es gab zahlreiche Verlegenheitspässe ins Seitenaus und weite Abschläge mit dem Zettel: "Hoffentlich kommt da vorne jemand in den Zweikampf".
Bezeichnend war in dem Zusammenhang, dass die eigenen Fans in D´dorf unruhig wurden, weil die D´dorfer keine Ideen zu einem geordneten Spielaufbau mehr hatten.
So etwas nenne ich erfolgreiches Pressing, noch besser wäre es gewesen, wenn man aus den Ballverlusten Kapital geschlagen hätte. Ich erinnere mich an ein oder zwei Szenen, wo das möglich gewesen wäre.
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: 1. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - Hertha BSC| SA. 29. Juli 2023 - 20:30 Uhr
"Versteht mich nicht falsch, aber das war zum ersten Spieltag schon ein dankbarer Gegner, gerade zu Hause. Das ist gar nicht despektierlich gemeint, aber wissen selbst wie es ist, sind vor ein paar Jahren aus der Bundesliga abgestiegen: viele Abgänge, viele Neuzugänge. Hertha hat wahnsinnig hohe Qualität, aber wahrscheinlich werden sie ein wenig Zeit brauchen, um diese Qualität auf den Rasen zu bekommen", erklärte Andre Hoffmann, Kapitän von Herthas Gegner Fortuna Düsseldorf, nach dem Schlusspfiff am Samstagabend am Sky-Mikrofon. "Von daher habe ich lieber am 1. Spieltag gegen sie gespielt als am 8. Spieltag, weil einfach noch nicht alles stimmen kann."
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2023 ... reese.html
Dü hatte in 20/21 nach 4 Spielen 4 Punkte, nach 7 Spielen 8 Punkte und war nach der HR mit 31 Punkten auf Platz 4.
HSV war 1. mit 36 Punkte, Bochum 2. mit 33, Kiel 3. mit 32, Fürth 5. mit 29 Punkten.
Am 34. Spieltag liefen diese 5 in etwas veränderter Reihenfolge ein ... Dü wurde 5., Bochum 1. Fürth 2. Kiel blieb 3. und HSV landete auf 4.
Das zeigt aber auch, selbst mit 8 Punkten aus 7 Spielen bist du oben nicht weg, Dü hatte mehr in der RR dann nicht genutzt.
Fürth war 5. nach der HR und das ist so das was man erreichen sollte um in der RR um den Aufstieg mitzuspielen.
Wo wir noch Zugänge brauchen ist bekannt.
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2023 ... reese.html
Dü hatte in 20/21 nach 4 Spielen 4 Punkte, nach 7 Spielen 8 Punkte und war nach der HR mit 31 Punkten auf Platz 4.
HSV war 1. mit 36 Punkte, Bochum 2. mit 33, Kiel 3. mit 32, Fürth 5. mit 29 Punkten.
Am 34. Spieltag liefen diese 5 in etwas veränderter Reihenfolge ein ... Dü wurde 5., Bochum 1. Fürth 2. Kiel blieb 3. und HSV landete auf 4.
Das zeigt aber auch, selbst mit 8 Punkten aus 7 Spielen bist du oben nicht weg, Dü hatte mehr in der RR dann nicht genutzt.
Fürth war 5. nach der HR und das ist so das was man erreichen sollte um in der RR um den Aufstieg mitzuspielen.
Wo wir noch Zugänge brauchen ist bekannt.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: 1. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - Hertha BSC| SA. 29. Juli 2023 - 20:30 Uhr
Und was sillst du mit dem festtmarkierten Aussagen?Zauberdrachin hat geschrieben: ↑30.07.2023, 19:59"Versteht mich nicht falsch, aber das war zum ersten Spieltag schon ein dankbarer Gegner, gerade zu Hause. Das ist gar nicht despektierlich gemeint, aber wissen selbst wie es ist, sind vor ein paar Jahren aus der Bundesliga abgestiegen: viele Abgänge, viele Neuzugänge. Hertha hat wahnsinnig hohe Qualität, aber wahrscheinlich werden sie ein wenig Zeit brauchen, um diese Qualität auf den Rasen zu bekommen", erklärte Andre Hoffmann, Kapitän von Herthas Gegner Fortuna Düsseldorf, nach dem Schlusspfiff am Samstagabend am Sky-Mikrofon. "Von daher habe ich lieber am 1. Spieltag gegen sie gespielt als am 8. Spieltag, weil einfach noch nicht alles stimmen kann."
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2023 ... reese.html
Dü hatte in 20/21 nach 4 Spielen 4 Punkte, nach 7 Spielen 8 Punkte und war nach der HR mit 31 Punkten auf Platz 4.
HSV war 1. mit 36 Punkte, Bochum 2. mit 33, Kiel 3. mit 32, Fürth 5. mit 29 Punkten.
Am 34. Spieltag liefen diese 5 in etwas veränderter Reihenfolge ein ... Dü wurde 5., Bochum 1. Fürth 2. Kiel blieb 3. und HSV landete auf 4.
Das zeigt aber auch, selbst mit 8 Punkten aus 7 Spielen bist du oben nicht weg, Dü hatte mehr in der RR dann nicht genutzt.
Fürth war 5. nach der HR und das ist so das was man erreichen sollte um in der RR um den Aufstieg mitzuspielen.
Wo wir noch Zugänge brauchen ist bekannt.
Das ist mM nach absolut richtig.
Gegen einen großen Namen und Mitfavoriten der Liga, der aber aus einem Negativlauf kommt und einen Umbruch hatte, zu Beginn zu spielen, das ist dankbar.
Niemand erwartet wegen des großen Namens eine eigene Gala, aber man kann eventuell trotzdem punkten.
DD konnte aber kaum verlieren.
Zuhause gg elversberg oder Wiesbaden, da wäre die Erwartungshaltung und der Druck ein andere gewesen.
-
- Beiträge: 1832
- Registriert: 23.08.2021, 20:44
Re: 1. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - Hertha BSC| SA. 29. Juli 2023 - 20:30 Uhr
Jedes Jahr das Gleiche bei Hertha und Herthafans: dieses bedepperte „man muss sich erst einspielen“.
Ist Hertha die einzige Mannschaft, die 5 Spiele, 10 Spiele oder gar eine ganze Hinrunde brauch, um sich einzuspielen?
-
- Beiträge: 5766
- Registriert: 25.10.2019, 00:40
Re: 1. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - Hertha BSC| SA. 29. Juli 2023 - 20:30 Uhr
HerthaFan1972 hat geschrieben: ↑30.07.2023, 23:23Jedes Jahr das Gleiche bei Hertha und Herthafans: dieses bedepperte „man muss sich erst einspielen“.
Ist Hertha die einzige Mannschaft, die 5 Spiele, 10 Spiele oder gar eine ganze Hinrunde brauch, um sich einzuspielen?

Jo um am Ende abzusteigen oder dieses Jahr im Nirwana der 2. LIGA zu landen
Aber Hauptsache gut trainiert

Re: 1. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - Hertha BSC| SA. 29. Juli 2023 - 20:30 Uhr
Habe mir das Gegentor jetzt nochmal ganz genau angeguckt.
Hertha hat bei einem Einwurf Raumdeckung probiert. Deshalb passt da dann gar nichts, als DD sich gut bewegt.
Das geht los, als Marton seinem gegenspieler nicht folgt, der sofort angeworfen wird, da er so frei ist und endet mit dem sich "bewegenden" Torschützen, der ja auch keinen Gegenspieler hat.
Ja, man kann jetzt Marton, der unützt irgendwo im Raum steht unddessen Gegenspieler angeworfen werden konnte, Reese, der ebenso unützt im Raum steht und den Flankengeber nur alibimäßig verteidigt, Klemens, der den Torschützen ziehen lässt oder Kempf, der bei Abschluss am nächsten am Torschützen ist ohne irgendwie zu stören, die schuldfrage aufdrücken.
Das ist mM nach aber alles nicht sinnvoll, das Kernproblem ist die gewählte Raumverteidigung bei einem Einwurf. Und die hat sicherlich der Trainer vorgegeben.
Es istextrem offensichtlich, dass Raumdeckung vollzogen wurde. So muss Kempf zB kurzzeitig sich zum vorher bei Dudziak stehenden Gegenspieler orientieren, der sich gen Mitte bewegt und wo Didziak Martons Gegenspieler aufnehmen soll. Der wird aber vorher angeworfen. Auch alle anderen "stehen" im Raum, während sich alle Düsseldorfer bewegen. Fast alle Zeefuiks "Gegenspieler" steht.
Ich bin ja grundsätzlich kein Verfechter der Raumdeckung bei Standards, finde die Vorteile wiegen die Nachteile nicht auf, aber bei Einwürfen kann ich das schwerlich nachvollziehen.
Und ich vermute Düsseldorf hat das spätestens zur Pause erkannt und sich demensprechend so bewegt bei dem Einwurf.
Edit:
Mein Fazit: Bei der spielentscheidenen Szene hat die Trainerposition das Spiel entschieden. Sowohl negativ (reine Raumdeckung bei einem Einwurf) als auch positiv (gezielte Laufwege, die zu sehr freien Spielern im/am Strafraum geführt haben.
Hertha hat bei einem Einwurf Raumdeckung probiert. Deshalb passt da dann gar nichts, als DD sich gut bewegt.
Das geht los, als Marton seinem gegenspieler nicht folgt, der sofort angeworfen wird, da er so frei ist und endet mit dem sich "bewegenden" Torschützen, der ja auch keinen Gegenspieler hat.
Ja, man kann jetzt Marton, der unützt irgendwo im Raum steht unddessen Gegenspieler angeworfen werden konnte, Reese, der ebenso unützt im Raum steht und den Flankengeber nur alibimäßig verteidigt, Klemens, der den Torschützen ziehen lässt oder Kempf, der bei Abschluss am nächsten am Torschützen ist ohne irgendwie zu stören, die schuldfrage aufdrücken.
Das ist mM nach aber alles nicht sinnvoll, das Kernproblem ist die gewählte Raumverteidigung bei einem Einwurf. Und die hat sicherlich der Trainer vorgegeben.
Es istextrem offensichtlich, dass Raumdeckung vollzogen wurde. So muss Kempf zB kurzzeitig sich zum vorher bei Dudziak stehenden Gegenspieler orientieren, der sich gen Mitte bewegt und wo Didziak Martons Gegenspieler aufnehmen soll. Der wird aber vorher angeworfen. Auch alle anderen "stehen" im Raum, während sich alle Düsseldorfer bewegen. Fast alle Zeefuiks "Gegenspieler" steht.
Ich bin ja grundsätzlich kein Verfechter der Raumdeckung bei Standards, finde die Vorteile wiegen die Nachteile nicht auf, aber bei Einwürfen kann ich das schwerlich nachvollziehen.
Und ich vermute Düsseldorf hat das spätestens zur Pause erkannt und sich demensprechend so bewegt bei dem Einwurf.
Edit:
Mein Fazit: Bei der spielentscheidenen Szene hat die Trainerposition das Spiel entschieden. Sowohl negativ (reine Raumdeckung bei einem Einwurf) als auch positiv (gezielte Laufwege, die zu sehr freien Spielern im/am Strafraum geführt haben.
Re: 1. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - Hertha BSC| SA. 29. Juli 2023 - 20:30 Uhr
Kann das nicht nochmal editieren:
Da waren ja alle frei beim Gegner, als die Flanke kam. Der Flankengeber und der Torschütze, aber auch im Strafraum der 11er und der 4er. Sogar an der Strafraumkante der 31er.
Keine Ahnung, was diese Art der Verteidigung in dieser Situation sollte und es ist fast folgerichtig, dass man so auch ein Gegentor bekommt.
Da waren ja alle frei beim Gegner, als die Flanke kam. Der Flankengeber und der Torschütze, aber auch im Strafraum der 11er und der 4er. Sogar an der Strafraumkante der 31er.
Keine Ahnung, was diese Art der Verteidigung in dieser Situation sollte und es ist fast folgerichtig, dass man so auch ein Gegentor bekommt.
Re: 1. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - Hertha BSC| SA. 29. Juli 2023 - 20:30 Uhr
Sehr gute Analyse. 

"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: 1. Spieltag: Fortuna Düsseldorf - Hertha BSC| SA. 29. Juli 2023 - 20:30 Uhr
Ich habe es mir gerade auch nochmal angeschaut :
Das mit der Raumaufteilung/-Deckung will ich gar nicht bewerten. Da mag Sir Alex richtig liegen.
Mir fällt nur auf, dass im Grunde beide IV nur jeweils etwas rausrücken hätten müssen, sprich Kempf zum Düsseldorfer außen + LEISTNER zu Ginczek. Also im Grunde haben für mich beide IV hier ihren Anteil - mal unabhängig von der Frage der (schlechten) Flanken-Verhinderung...
So hätte in der Mitte jeder einen Gegenspieler gehabt. Nur Zeefuik hatte "seinen"...
Das mit Klemens finde ich Quatsch, Sorry. Hatte glaube Steve angemerkt.
Der hätte da nur gestört, stand ja schon vorher weiter weg von Ginczek...
Das mit der Raumaufteilung/-Deckung will ich gar nicht bewerten. Da mag Sir Alex richtig liegen.
Mir fällt nur auf, dass im Grunde beide IV nur jeweils etwas rausrücken hätten müssen, sprich Kempf zum Düsseldorfer außen + LEISTNER zu Ginczek. Also im Grunde haben für mich beide IV hier ihren Anteil - mal unabhängig von der Frage der (schlechten) Flanken-Verhinderung...
So hätte in der Mitte jeder einen Gegenspieler gehabt. Nur Zeefuik hatte "seinen"...
Das mit Klemens finde ich Quatsch, Sorry. Hatte glaube Steve angemerkt.
Der hätte da nur gestört, stand ja schon vorher weiter weg von Ginczek...