Pál Dárdai
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Du konstruiertst Zusammenhänge wo keine bestehen. Unser aktuelles Management versucht händeringend, den SuperGau zu vermeiden und da hilft jeder Vertrag, der aufgelöst werden kann und in der Planung nicht mehr als Ausgabenblock der kommenden Saison berücksichtigt werden muss. Über Abfindungen und deren Höhe ist m.E. öffentlich nichts bekannt. Eine Diskussion darüber ist also müßig, so lange wir nichts Näheres wissen. An Verträgen, die nicht mehr benötigt werden und viel Geld kosten, festzuhalten würde dem Verein letztlich mehr schaden, also was genau würdest Du besser machen?
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Grundsätzlich richtig, möchte aber ergänzen, dass ich da soviel verschiedene/ unterschiedliche Seiten nicht seheChrille hat geschrieben: ↑06.06.2023, 13:42Da niemand wirklich dabei ist bleibt es alles Spekulation, wer hier "mehr" abwartet.Mineiro hat geschrieben: ↑06.06.2023, 13:23Da steht dass man sich mündlich einig sei, Hertha das Gesamtpaket aber nicht ohne Lizenz stemmen kann. Gleiches gilt auch für jeglichen Spielertransfer. Nachdem hier behauptet wurde, Dardai sei geldgierig und würde noch pokern war es mir wichtig darauf hinzuweisen, dass der Grund dafür, dass es bislang keine Unterschrift gab der Sphäre des Vereins zuzurechnen ist, da nicht Dardai, sondern Hertha für die Lizenz als wesentliche Vertragsgrundlage einer Anstellung in der 2. Bundesliga sorgen muss. Jetzt klar?
Beide Seiten haben sich mündlich geeinigt, ja. Aber dennoch sagt das nichts aus, wer auf wen wartet.
Diejenigen, die Dardai Geldgier vorwerfen, könnten sagen, dass er ja so viel Kohle rausholen will, dass man sich ihn nur im Profifußball leisten kann, bzw. er ja auch unabhängig von der Lizenz sagen könnte: "Ich mache auch in Liga 4 oder wo auch immer weiter." Dass da kein gehalt wie in Liga 1 oder 2 gezahlt wird ist selbstverständlich klar.
Die andere Seite wird es so interpretieren, dass natürlich Hertha abwarten muss, um Dardai ein entsprechendes Angebot machen zu können.
Am Ende, wie gesagt, alles Spekulation![]()
.
Mir persönlich ist es völlig egal, wer da mit der Unterschrift wartet, aber explizit zu sagen die Seite oder die Seite wartet mit der Unterschrift, ist schwierig.![]()


- Herthafuxx
- Beiträge: 12557
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Wer sieht denn im Falle einer Insolvenz besser aus? Derjenige der eine Abfindungsforderung anmelden kann oder die noch Beschäftigten? Mehr habe ich nicht gesagt und wird hier OT. Hier gehts um unseren Abstiegs... äh ... AufstiegstrainerMineiro hat geschrieben: ↑06.06.2023, 14:56Du konstruiertst Zusammenhänge wo keine bestehen. Unser aktuelles Management versucht händeringend, den SuperGau zu vermeiden und da hilft jeder Vertrag, der aufgelöst werden kann und in der Planung nicht mehr als Ausgabenblock der kommenden Saison berücksichtigt werden muss. Über Abfindungen und deren Höhe ist m.E. öffentlich nichts bekannt. Eine Diskussion darüber ist also müßig, so lange wir nichts Näheres wissen. An Verträgen, die nicht mehr benötigt werden und viel Geld kosten, festzuhalten würde dem Verein letztlich mehr schaden, also was genau würdest Du besser machen?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
- Herthafuxx
- Beiträge: 12557
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Und bevor sich hier weiter irgendwelche Märchen halten, dass Pal zugunsten von uns auf einen Trainerjob in Köln mit "deutlich mehr Geld" verzichtet hätte: Die Anfrage kam, als Pal bereits freigestellt war. Er hatte also die Wahl zwischen BL-Trainer bei Profi für ein "FC-Gehalt" (laut Bild hat der stattdessen verpflichtete Gisdol ein Grundgehalt von rund 1 Mio) oder weiterhin einen mit mehr Geld (1,4 Mio laut BZ) bezahlten Urlaub und dann als top bezahlter Jugendtrainer weiterzumachen. Und die veröffentlichten Zahlen der letzten Zeiten bei uns als Cheftrainer lassen auch nicht vermuten, dass er hier irgendetwas aus reiner Vereinsliebe machen würde.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
- MS Herthaner
- Beiträge: 30190
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Herthafuxx hat geschrieben: ↑07.06.2023, 10:01Und bevor sich hier weiter irgendwelche Märchen halten, dass Pal zugunsten von uns auf einen Trainerjob in Köln mit "deutlich mehr Geld" verzichtet hätte: Die Anfrage kam, als Pal bereits freigestellt war. Er hatte also die Wahl zwischen BL-Trainer bei Profi für ein "FC-Gehalt" (laut Bild hat der stattdessen verpflichtete Gisdol ein Grundgehalt von rund 1 Mio) oder weiterhin einen mit mehr Geld (1,4 Mio laut BZ) bezahlten Urlaub und dann als top bezahlter Jugendtrainer weiterzumachen. Und die veröffentlichten Zahlen der letzten Zeiten bei uns als Cheftrainer lassen auch nicht vermuten, dass er hier irgendetwas aus reiner Vereinsliebe machen
Deswegen würde er ja auch in der Regionalliga nicht zur Verfügung stehen.
-
- Beiträge: 2761
- Registriert: 01.09.2022, 08:25
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Herthafuxx hat geschrieben: ↑07.06.2023, 10:01Und bevor sich hier weiter irgendwelche Märchen halten, dass Pal zugunsten von uns auf einen Trainerjob in Köln mit "deutlich mehr Geld" verzichtet hätte: Die Anfrage kam, als Pal bereits freigestellt war. Er hatte also die Wahl zwischen BL-Trainer bei Profi für ein "FC-Gehalt" (laut Bild hat der stattdessen verpflichtete Gisdol ein Grundgehalt von rund 1 Mio) oder weiterhin einen mit mehr Geld (1,4 Mio laut BZ) bezahlten Urlaub und dann als top bezahlter Jugendtrainer weiterzumachen. Und die veröffentlichten Zahlen der letzten Zeiten bei uns als Cheftrainer lassen auch nicht vermuten, dass er hier irgendetwas aus reiner Vereinsliebe machen würde.


Fehlt hier irgendwie der Kontext?
Darüber hinaus habe ich von dem von dir erwähnten Märchen, dass Dardai zugunsten von uns auf einen deutlich höher dotierten Job verzichtet hätte, hier noch nie irgendetwas gelesen

Und welcher normal denkende Mensch würde einen besser bezahlten Urlaub gegen einen schlechter bezahlten Arbeitsplatz eintauschen?

Einer der merkwürdigsten Beiträge seit langem.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30190
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Die Frage muss heißen welcher normal denkende Mensch holt Dardai als Trainer und bezahlt zudem noch so viel Geld dafür?
Und welcher normal denkende Mensch holt Dardai zurück nachdem dieser sich erst schön teuer von Hertha abfinden lassen hat und bezahlt den dann auch noch 500 000 für 6 Spiele?
Das Dardai das alles mitnimmt ist legitim.
Aber man sollte aufhören zu glauben das er das alles aus Nächstenliebe zu sein Verein macht.
Der dumme ist nicht Dardai, sondern die die Dardai zurückgeholt haben und jetzt sogar meinen er wäre genau der richtige für die 2 Liga.
Und welcher normal denkende Mensch holt Dardai zurück nachdem dieser sich erst schön teuer von Hertha abfinden lassen hat und bezahlt den dann auch noch 500 000 für 6 Spiele?
Das Dardai das alles mitnimmt ist legitim.
Aber man sollte aufhören zu glauben das er das alles aus Nächstenliebe zu sein Verein macht.
Der dumme ist nicht Dardai, sondern die die Dardai zurückgeholt haben und jetzt sogar meinen er wäre genau der richtige für die 2 Liga.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Nein, wieso? Du hast dich doch rege an der Neid-/Bereicherungsdebatte beteiligt. Amnesie?
Kann ja sein. Dann liest du es jetzt. Ob's stimmt oder nicht wäre beiderseits zu belegen.HerthaSven hat geschrieben: ↑07.06.2023, 10:17Darüber hinaus habe ich von dem von dir erwähnten Märchen, dass Dardai zugunsten von uns auf einen deutlich höher dotierten Job verzichtet hätte, hier noch nie irgendetwas gelesen![]()
Ein ambitionierter Fussballtrainer, der noch nicht 60+ ist & das Leben als Trainer noch vor sich hat. Vorrangig die die sich noch profilieren wollen, weil sie bis dato wegen wenig Engagements recht farblos sind. Da gehört Dardai offenbar nicht dazu... der macht lieber auf "öööh ich nehm lieber die Stütze als 40std zu ackern".HerthaSven hat geschrieben: ↑07.06.2023, 10:17Und welcher normal denkende Mensch würde einen besser bezahlten Urlaub gegen einen schlechter bezahlten Arbeitsplatz eintauschen?![]()
Zuletzt geändert von HipHop am 07.06.2023, 10:39, insgesamt 1-mal geändert.
- Herthafuxx
- Beiträge: 12557
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Du solltest dann offensichtlich besser lesen. Siehe z.B. hier.HerthaSven hat geschrieben: ↑07.06.2023, 10:17Herthafuxx hat geschrieben: ↑07.06.2023, 10:01Und bevor sich hier weiter irgendwelche Märchen halten, dass Pal zugunsten von uns auf einen Trainerjob in Köln mit "deutlich mehr Geld" verzichtet hätte: Die Anfrage kam, als Pal bereits freigestellt war. Er hatte also die Wahl zwischen BL-Trainer bei Profi für ein "FC-Gehalt" (laut Bild hat der stattdessen verpflichtete Gisdol ein Grundgehalt von rund 1 Mio) oder weiterhin einen mit mehr Geld (1,4 Mio laut BZ) bezahlten Urlaub und dann als top bezahlter Jugendtrainer weiterzumachen. Und die veröffentlichten Zahlen der letzten Zeiten bei uns als Cheftrainer lassen auch nicht vermuten, dass er hier irgendetwas aus reiner Vereinsliebe machen würde.![]()
![]()
Fehlt hier irgendwie der Kontext?
Darüber hinaus habe ich von dem von dir erwähnten Märchen, dass Dardai zugunsten von uns auf einen deutlich höher dotierten Job verzichtet hätte, hier noch nie irgendetwas gelesen![]()
Es soll tatsächlich Trainer geben, die auch schon in der Freistellung bei einem anderen Verein einen neuen Job annehmen und den alten Vertrag auflösen. Ist aber auch nur eine Vermutung.HerthaSven hat geschrieben: ↑07.06.2023, 10:17Und welcher normal denkende Mensch würde einen besser bezahlten Urlaub gegen einen schlechter bezahlten Arbeitsplatz eintauschen?![]()
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
-
- Beiträge: 2761
- Registriert: 01.09.2022, 08:25
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Weil der Beitrag so klang als wäre das eine Antwort auf einen konkreten Beitrag, der für uns nicht zu sehen ist. Der Beitrag davor war ja ebenfalls von Herthafuxx und sein Einstieg mit dem Wort „Und…“ machte den Eindruck, als sei der Beitrag evtl. im falschen Thread gelandet.
Ich verstehe diese Haltung nicht. Dardai hat ausgesorgt und ist auf keinen Job angewiesen, bevorzugt es offenbar in Berlin zu leben statt ein Engagement anzunehmen auf das er keinen Bock hat und womöglich noch weniger verdient. Das ist doch nun absolut legitim und würde hier jeder genau so handhaben.HipHop hat geschrieben: ↑07.06.2023, 10:36Ein ambitionierter Fussballtrainer, der noch nicht 60+ ist & das Leben als Trainer noch vor sich hat. Vorrangig die die sich noch profilieren wollen, weil sie bis dato wegen wenig Engagements recht farblos sind. Da gehört Dardai offenbar nicht dazu... der macht lieber auf "öööh ich nehm lieber die Stütze als 40std zu ackern".
Klar gibt es die, nur haben die dann offenbar Bock auf den neuen Job und werden in der Regel auch unter dem Strich finanziell etwas davon haben. Beides war bei Dardai ja nicht gegeben, daher ist der Einwurf hier für mich unpassend.Herthafuxx hat geschrieben: ↑07.06.2023, 10:39Es soll tatsächlich Trainer geben, die auch schon in der Freistellung bei einem anderen Verein einen neuen Job annehmen und den alten Vertrag auflösen. Ist aber auch nur eine Vermutung.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Ich würde es auch so machen. Aber denkst du einer wie Nagelsmann würde keinen neuen Job annehmen nur weil er weniger verdienen würde. Der Vergleich zielt auf die Ambitionen ab und ist natürlich "schwierig" weil Nagelsmann bereits Top-(Gehalts-/Reputations-)Niveau erreicht hat. DER könnte theoretisch seine Karriere beenden... zudem glaube ich nicht das so einer nach Gehalt entscheidet.HerthaSven hat geschrieben: ↑07.06.2023, 10:52Ich verstehe diese Haltung nicht. Dardai hat ausgesorgt und ist auf keinen Job angewiesen, bevorzugt es offenbar in Berlin zu leben statt ein Engagement anzunehmen auf das er keinen Bock hat und womöglich noch weniger verdient. Das ist doch nun absolut legitim und würde hier jeder genau so handhaben.HipHop hat geschrieben: ↑07.06.2023, 10:36Ein ambitionierter Fussballtrainer, der noch nicht 60+ ist & das Leben als Trainer noch vor sich hat. Vorrangig die die sich noch profilieren wollen, weil sie bis dato wegen wenig Engagements recht farblos sind. Da gehört Dardai offenbar nicht dazu... der macht lieber auf "öööh ich nehm lieber die Stütze als 40std zu ackern".
Du sprichst es ja selbst an: Dardai hat ausgesorgt und müsste nicht anhand der Bezahlung (1mio vs 1,4mio) entscheiden. Er könnte frei nach seinen Zielen, Wünschen und eben Selbstanspruch aka Ambitionen entscheiden. Er entschied sich für "nicht arbeiten gehen"...
-
- Beiträge: 2761
- Registriert: 01.09.2022, 08:25
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Nagelsmann spielt finanziell ohnehin nochmal in einer ganz anderen Liga und wird ein Vielfaches mehr als Dardai verdienen, von daher müsste man die Gehaltsdifferenz da erstmal ins Verhältnis setzen. Dass Nagelsmann auf ein paar Hunderttausend verzichtet kann ich mir auch vorstellen, wenn es um mehrere Millionen Euro geht hört dann da vielleicht auch der Spaß auf. Aber wer weiß.
Man kann Dardai gerne vorwerfen anspruchslos zu sein. Aber das finde ich bei dem Paket „verdiene weniger, deine Familie bleibt in Berlin und Du wohnst alleine in Köln“ irgendwie unpassend. Und es ist jetzt auch nicht so als wäre Köln eine riesen Chance mit internationalem Geschäft gewesen, im Gegenteil, Köln war Aufsteiger und Hertha beendete die Saison 19/20 vor dem FC.
Man kann Dardai gerne vorwerfen anspruchslos zu sein. Aber das finde ich bei dem Paket „verdiene weniger, deine Familie bleibt in Berlin und Du wohnst alleine in Köln“ irgendwie unpassend. Und es ist jetzt auch nicht so als wäre Köln eine riesen Chance mit internationalem Geschäft gewesen, im Gegenteil, Köln war Aufsteiger und Hertha beendete die Saison 19/20 vor dem FC.
- Herthafuxx
- Beiträge: 12557
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
1. "anspruchslos" ist eben auch genau das, was wir bei uns nicht gebrauchen können und schon garnicht auf eine der (wenn nicht gar der) wichtigsten Position im Verein.HerthaSven hat geschrieben: ↑07.06.2023, 11:20Nagelsmann spielt finanziell ohnehin nochmal in einer ganz anderen Liga und wird ein Vielfaches mehr als Dardai verdienen, von daher müsste man die Gehaltsdifferenz da erstmal ins Verhältnis setzen. Dass Nagelsmann auf ein paar Hunderttausend verzichtet kann ich mir auch vorstellen, wenn es um mehrere Millionen Euro geht hört dann da vielleicht auch der Spaß auf. Aber wer weiß.
Man kann Dardai gerne vorwerfen anspruchslos zu sein. Aber das finde ich bei dem Paket „verdiene weniger, deine Familie bleibt in Berlin und Du wohnst alleine in Köln“ irgendwie unpassend. Und es ist jetzt auch nicht so als wäre Köln eine riesen Chance mit internationalem Geschäft gewesen, im Gegenteil, Köln war Aufsteiger und Hertha beendete die Saison 19/20 vor dem FC.
2. Ging es darum, dass gestreut wurde, dass Pal auf mehr Geld woanders verzichtet hätte und Köln als Beispiel genannt.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
- Polyvalent
- Beiträge: 309
- Registriert: 28.05.2021, 12:13
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Nagelsmann und Dardai. Das ist ein Vergleich von Dingen, die man nicht vergleichen kann. Es gibt Universen dazwischen.
Der »Berliner Weg«. Der lebendig gewordene Unterschied zwischen Anspruch und Wirklichkeit.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30190
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Mehr gab es für Dardai auch nicht.HerthaSven hat geschrieben: ↑07.06.2023, 11:20Nagelsmann spielt finanziell ohnehin nochmal in einer ganz anderen Liga und wird ein Vielfaches mehr als Dardai verdienen, von daher müsste man die Gehaltsdifferenz da erstmal ins Verhältnis setzen. Dass Nagelsmann auf ein paar Hunderttausend verzichtet kann ich mir auch vorstellen, wenn es um mehrere Millionen Euro geht hört dann da vielleicht auch der Spaß auf. Aber wer weiß.
Man kann Dardai gerne vorwerfen anspruchslos zu sein. Aber das finde ich bei dem Paket „verdiene weniger, deine Familie bleibt in Berlin und Du wohnst alleine in Köln“ irgendwie unpassend. Und es ist jetzt auch nicht so als wäre Köln eine riesen Chance mit internationalem Geschäft gewesen, im Gegenteil, Köln war Aufsteiger und Hertha beendete die Saison 19/20 vor dem FC.
Das zeigt auch sein Stellenwert als Trainer.
Zudem würde ich Dardai den Einjahresvertrag für maximal 500 000 (Durchnittsgehalt 2 Liga ) und Verlängerung nur bei Aufstieg oder klar erkennbarer sportlichen Weiterentwicklung und ohne Weiterbeschäftigung in der Akademie anbieten.
Dann müsste er sich eine Weiterbeschäftigung verdienen.
Allerdings hätte ich Dardai auch niemals zurückgeholt und schon gar nicht als Trainer der Profis.
Die Verantwortlichen sind hier einfach nur pragmatisch und wählen den einfachsten Weg weil sie sonst nichts anbieten können aufgrund ihrer fehlenden Erfahrung und der damit fehlenden Kompetenz.
Berliner Weg eben.....
-
- Beiträge: 2761
- Registriert: 01.09.2022, 08:25
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Das ist das eine Interesse was öffentlich wurde, ob sich auch andere Vereine mit Dardai auseinandergesetzt haben wissen weder Du noch ich. Und dass Dardai außerhalb des Forums und Berlins durchaus positiver wahrgenommen wird als hier ist ja jetzt auch nichts neues, von daher ist die Annahme, dass es für Dardai möglicherweise auch einen Markt über der Regalhöhe Bundesligaaufsteiger gab, nicht vollkommen abwegig.MS Herthaner hat geschrieben: ↑07.06.2023, 11:51Mehr gab es für Dardai auch nicht.
Das zeigt auch sein Stellenwert als Trainer.
@Herthafuxx
Vielleicht hätte Dardai in Köln auch mehr (als Gisdol) verdienen können. Das ist doch so müßig hier ständig irgendwelche Spekulationen anzustellen und darauf die ganze Argumentation aufzubauen.
- Herthafuxx
- Beiträge: 12557
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Hatte nicht Pal mal über Nagelsmann gesagt, dass er noch viel lernen müsse?Polyvalent hat geschrieben: ↑07.06.2023, 11:48Nagelsmann und Dardai. Das ist ein Vergleich von Dingen, die man nicht vergleichen kann. Es gibt Universen dazwischen.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
- Herthafuxx
- Beiträge: 12557
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Ich hatte das hier so verstanden, dass Walter 500.000 bekommt und damit eher der Spitzenverdiener ist. Der Durchschnitt sollte dann drunter liegen.MS Herthaner hat geschrieben: ↑07.06.2023, 11:51Zudem würde ich Dardai den Einjahresvertrag für maximal 500 000 (Durchnittsgehalt 2 Liga )
Das hätten außer der Bernstein-Wähler und HerthaSven wohl kaum noch andere getan.MS Herthaner hat geschrieben: ↑07.06.2023, 11:51Allerdings hätte ich Dardai auch niemals zurückgeholt und schon gar nicht als Trainer der Profis.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
- Herthafuxx
- Beiträge: 12557
- Registriert: 23.05.2018, 15:49
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Ich habe lediglich einen Beitrag mit einer Behauptung eingeordnet. Dass du da direkt anspringst... Kennt man in der Form eigentlich nur aus dem Bernstein-Thread.HerthaSven hat geschrieben: ↑07.06.2023, 11:55
@Herthafuxx
Vielleicht hätte Dardai in Köln auch mehr (als Gisdol) verdienen können. Das ist doch so müßig hier ständig irgendwelche Spekulationen anzustellen und darauf die ganze Argumentation aufzubauen.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)
- MS Herthaner
- Beiträge: 30190
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Und deshalb schreibst du das Dardai mehr Angebote als dieses eine von Köln bekommen hat.....ist das keine Spekulation?HerthaSven hat geschrieben: ↑07.06.2023, 11:55Das ist das eine Interesse was öffentlich wurde, ob sich auch andere Vereine mit Dardai auseinandergesetzt haben wissen weder Du noch ich. Und dass Dardai außerhalb des Forums und Berlins durchaus positiver wahrgenommen wird als hier ist ja jetzt auch nichts neues, von daher ist die Annahme, dass es für Dardai möglicherweise auch einen Markt über der Regalhöhe Bundesligaaufsteiger gab, nicht vollkommen abwegig.MS Herthaner hat geschrieben: ↑07.06.2023, 11:51Mehr gab es für Dardai auch nicht.
Das zeigt auch sein Stellenwert als Trainer.
@Herthafuxx
Vielleicht hätte Dardai in Köln auch mehr (als Gisdol) verdienen können. Das ist doch so müßig hier ständig irgendwelche Spekulationen anzustellen und darauf die ganze Argumentation aufzubauen.
Dardai ist Dardai. Das der außerhalb positiv wahrgenommen wird (wobei das auch nach der Rückholaktion nur bei sein Fans so ist und er ansonsten eher belächelt wird) liegt auch daran das Hertha vielen egal ist.
Wie geschrieben finde ich ein Trainer wie Dardai zum dritten Mal einzustellen der zuvor wegen fehlender Entwicklung zweimal beurlaubt wurde schon fast bemitleidenswert für die Verantwortlichen.
Das seine Nachfolger es sogar noch schlechter gemacht haben ist kein Nachweis für Dardai sondern der Beweis der Inkompetenz die die Nachfolger ausgesucht haben.
Aber am Ende auch egal. Dardai wird spätestens nach dem Jahr zurück in Akademie gehen wofür man noch ne Stelle freimachen muss (idealerweise die des Akademie Leiters).
Dardai hat also kein Druck. Muss niemanden was beweisen.
Landet er im Mittelfeld sind die Spieler schuld.
Das Weber Dardai rausschmeißen würde wenn der hier unterhalb von Platz 8 abliefert ist eher unwahrscheinlich.
Hat Dardai sich in seiner freien Zeit eigentlich irgendwie fortgebildet?
Oder warum traut man gerade Dardai den Job des Neuaufbaus mit Rückkehr in die Erste Liga zu.
-
- Beiträge: 2761
- Registriert: 01.09.2022, 08:25
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Was ist denn dieser Thread hier für eine Freakshow.. ich habe doch explizit gesagt, dass weder Du noch ich wissen, ob es weitere Angebote gegeben hat.MS Herthaner hat geschrieben: ↑07.06.2023, 12:12Und deshalb schreibst du das Dardai mehr Angebote als dieses eine von Köln bekommen hat.....ist das keine Spekulation?

Ansonsten mutierst Du hier gerade zum Starchild.. jeden Tag die selben Texte… jaaa, Dardai hat keinen Druck weil man es im Zweifel auf die Spieler schieben kann. Das gilt natürlich nur für Dardai exklusiv auf dem weltweiten Trainermarkt. So richtig deutlich ist deine Position zu Dardai noch nicht geworden, wäre dann langsam mal Zeit die Frequenz der Wiederholungen hochzuschrauben!

- MS Herthaner
- Beiträge: 30190
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
-
- Beiträge: 1261
- Registriert: 07.10.2021, 18:29
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Danke für die Aufklärung.Herthafuxx hat geschrieben: ↑07.06.2023, 10:01Und bevor sich hier weiter irgendwelche Märchen halten, dass Pal zugunsten von uns auf einen Trainerjob in Köln mit "deutlich mehr Geld" verzichtet hätte: Die Anfrage kam, als Pal bereits freigestellt war. Er hatte also die Wahl zwischen BL-Trainer bei Profi für ein "FC-Gehalt" (laut Bild hat der stattdessen verpflichtete Gisdol ein Grundgehalt von rund 1 Mio) oder weiterhin einen mit mehr Geld (1,4 Mio laut BZ) bezahlten Urlaub und dann als top bezahlter Jugendtrainer weiterzumachen. Und die veröffentlichten Zahlen der letzten Zeiten bei uns als Cheftrainer lassen auch nicht vermuten, dass er hier irgendetwas aus reiner Vereinsliebe machen würde.
Dardai hat also 1,4 Millionen Euro pro Jahr (ca.117 000 Euro monatlich) bekommen und der entsprechende Vertrag (Saison 18/19 oder früher) kam vor den Windhorstfinanzspritzen zu Stande. Ziemlich üppig.
Entsprechend höher wird sein Monatsgehalt 20/21 und 21/22 ausgefallen sein. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass er sich mit viel weniger zufrieden gegeben hat als Labbadia.
Abgeleitet von den 500 000 Euro für die letzten 6 Spiele, gehe ich davon aus, dass er hier für eine weitere Erstligasaison zwischen 1,5 - 2 Millionen pro Jahr Grundgehalt erhalten hätte. Wenn er sich in der zweiten Liga tatsächlich mit einer Summe im mittleren 6-stelligen Bereich zufrieden geben sollte, würde mich das überraschen. Bin gespannt, ob man dazu in der Presse noch etwas hören wird.
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Dardai lässt sich exzellent rechtlich beraten, der wird sich nicht unter Wert Labbadia verkauft haben, alleine sein "Bedenken" damals und "noch mal mit Monika reden" dürfte einzig und alleine dem lieben Geld geschuldet gewesen sein.Teutebecker hat geschrieben: ↑07.06.2023, 13:39Danke für die Aufklärung.Herthafuxx hat geschrieben: ↑07.06.2023, 10:01Und bevor sich hier weiter irgendwelche Märchen halten, dass Pal zugunsten von uns auf einen Trainerjob in Köln mit "deutlich mehr Geld" verzichtet hätte: Die Anfrage kam, als Pal bereits freigestellt war. Er hatte also die Wahl zwischen BL-Trainer bei Profi für ein "FC-Gehalt" (laut Bild hat der stattdessen verpflichtete Gisdol ein Grundgehalt von rund 1 Mio) oder weiterhin einen mit mehr Geld (1,4 Mio laut BZ) bezahlten Urlaub und dann als top bezahlter Jugendtrainer weiterzumachen. Und die veröffentlichten Zahlen der letzten Zeiten bei uns als Cheftrainer lassen auch nicht vermuten, dass er hier irgendetwas aus reiner Vereinsliebe machen würde.
Dardai hat also 1,4 Millionen Euro pro Jahr (ca.117 000 Euro monatlich) bekommen und der entsprechende Vertrag (Saison 18/19 oder früher) kam vor den Windhorstfinanzspritzen zu Stande. Ziemlich üppig.
Entsprechend höher wird sein Monatsgehalt 20/21 und 21/22 ausgefallen sein. Kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass er sich mit viel weniger zufrieden gegeben hat als Labbadia.
Abgeleitet von den 500 000 Euro für die letzten 6 Spiele, gehe ich davon aus, dass er hier für eine weitere Erstligasaison zwischen 1,5 - 2 Millionen pro Jahr Grundgehalt erhalten hätte. Wenn er sich in der zweiten Liga tatsächlich mit einer Summe im mittleren 6-stelligen Bereich zufrieden geben sollte, würde mich das überraschen. Bin gespannt, ob man dazu in der Presse noch etwas hören wird.
Ich gehe davon aus, dass er für ca. 500.000€ Gehalt in Liga 2 arbeiten wird, aber sich eine richtig fette Aufstiegsprämie einbauen lassen wird.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
- MS Herthaner
- Beiträge: 30190
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Pál Dárdai (Cheftrainer)
Die hätte er sich dann auch verdient. (Aufstiegsprämie)
Hätte er schon letzte Saison haben können (1,5 Mio Nichtsbstiegsprämie) wenn er geliefert hätte.
Ich finde Erfolgsprämien eh gut.
Ohne Ergfolg weniger Geld.
Hätte er schon letzte Saison haben können (1,5 Mio Nichtsbstiegsprämie) wenn er geliefert hätte.
Ich finde Erfolgsprämien eh gut.
Ohne Ergfolg weniger Geld.