777 Partners [Investor]

Vorstand, Management, Vereinspolitik
Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7220
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: 777 Partners [Investor]

Beitrag von Opa » 23.05.2023, 11:12

Es geht nicht um irgendwelche "Begrifflichkeiten", sondern um Tatsachen, die Du in Deinem täglich nachzulesenden Wahn verdrehst und die eine sachliche Auseinandersetzung unmöglich machen, neben Deinen wüsten Beschimpfungen andersdenkender, die Du sämtlichst als "Märchenwald" verunglimpfst, während Du selbst den Balken in Deinem eigenen Auge nicht erkennst. Du bist selbst der größte Märchenonkel.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30182
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: 777 Partners [Investor]

Beitrag von MS Herthaner » 23.05.2023, 11:17

Irgendetwas haut hier aber nicht hin in der Zusammenarbeit zwischen Investor und Verein.
Der Verein braucht unbedingt Geld und bettelt um jeden Cent.
Gleichzeitig wollen sie mit ein Spieleretat von 45 Mio in die Zweitligasaison gehen und Einnahmen erhöhen.
Beides passt nicht zusammen.
Anstatt hier radikal die (eigenen) Personalkosten zu senken oder Stellen ohne jeglichen Gegenwert zu streichen wird hier fleißig Geld verbrannt.
Dazu die Geschichte mit Dardai der hier mit 500 000 Euro zugeschüttet wurde nur um das Werk von Schwarz wie erwartet zu vollenden.
Hier hat man wohl auf Unterstützung von 777 verzichtet tatsächlich ein Trainer zu holen der diese Mission erfolgreich abschließen kann.
Auch jetzt wird der Berliner Weg (für 45 Mio :wink2:)
Mit Dardai, Zecke und Weber ja quasi als Alternativlos dargestellt.
Hier könnte der Eindruck entstehen das man wie bei Windhorst nur ein Geldgeber für die eigene Inkompetenz braucht und gar nicht an einer Analyse und den daraus resultierenden Entscheidungen interessiert ist.
Man scheint überhaupt nicht gewillt auf die Expertise von 777 zurückgreifen zu wollen.
Und 777 wird das nun auch mitbekommen haben.
Das sind voraussetzungen die unweigerlich ins verderben führen werden.
Alleine die Besetzungen aller sportlichen Entscheider sowie die des GF Finanzen sind nicht ansatzweise die eines Proficlubs würdig.
Und Hertha macht nicht den Anschein das zu ändern zu wollen.
Warum 777 sich das antut kann ich nicht sagen.
Aber so wie es bisher gelaufen ist, und so wie man meint es in Zukunft gestalten zu wollen kann nicht im Interesse von 777 sein.

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: 777 Partners [Investor]

Beitrag von elmex » 23.05.2023, 11:19

1860 konnte sich ohne zusätzliche Gelder vom Investor in die Regionalliga retten. Diesen Weg konnten mithilfe örtlicher Sponsoren realisieren und so eine Insolvenz abwenden. Der Fall von 3. Liga zu Regionalliga war nicht so groß. Hertha ist nicht nur eine komplett andere Größenordnung, sondern auch nicht vergleichbar!

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7220
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: 777 Partners [Investor]

Beitrag von Opa » 23.05.2023, 11:21

elmex wird jetzt sicher auch in den Märchenwald verortet.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34602
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 777 Partners [Investor]

Beitrag von Ray » 23.05.2023, 11:29

Nein.
Kompetente Schreiber, interessanter Ansatz.
"Rettung in die Regionalliga mit lokalen Sponsoren". Für uns möglich?
Gelten Tousarts und Piateks Verträge auch für die Regionalliga? Das ist die Frage. Wohl eher nein. Man wäre sie los.
Was steht denn sonst noch an Kostenblöcken an. Anleihen-Rückzahlung von 40 Mio. ist ne harte Nummer, in fast allen anderen Dingen hätten wir dann die Kosten so gedrückt wie sonst nur strategisch über mehrere Jahre möglich.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

_Steve_
Beiträge: 1765
Registriert: 30.07.2021, 10:19

Re: 777 Partners [Investor]

Beitrag von _Steve_ » 23.05.2023, 11:44

Ray hat geschrieben:
23.05.2023, 11:29
Nein.
Kompetente Schreiber, interessanter Ansatz.
"Rettung in die Regionalliga mit lokalen Sponsoren". Für uns möglich?
Gelten Tousarts und Piateks Verträge auch für die Regionalliga? Das ist die Frage. Wohl eher nein. Man wäre sie los.
Was steht denn sonst noch an Kostenblöcken an. Anleihen-Rückzahlung von 40 Mio. ist ne harte Nummer, in fast allen anderen Dingen hätten wir dann die Kosten so gedrückt wie sonst nur strategisch über mehrere Jahre möglich.
Kurz: Meiner Meinung nach nein. Weder haben wir meiner Meinung nach in Berlin die Wirtschaftskraft wie in München noch die Unterstützung der Lokalpolitik um überhaupt kostengünstig in einem regionalligatauglichen Stadion spielen zu können. Hier mag es zwar vermögende Privatpersonen geben, aber die interessieren sich nicht für Hertha, weil es meist keine Berliner sind. Das ist in München halt anders.

Das Amateurstadion würde für die Regionalliga vielleicht genügen, aber die Mietkosten für die Anlage...ob der Senat da mitspielen würde?

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7220
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: 777 Partners [Investor]

Beitrag von Opa » 23.05.2023, 11:47

Ray hat geschrieben:
23.05.2023, 11:29
Nein.
Kompetente Schreiber, interessanter Ansatz.
"Rettung in die Regionalliga mit lokalen Sponsoren". Für uns möglich?
Gelten Tousarts und Piateks Verträge auch für die Regionalliga? Das ist die Frage. Wohl eher nein. Man wäre sie los.
Was steht denn sonst noch an Kostenblöcken an. Anleihen-Rückzahlung von 40 Mio. ist ne harte Nummer, in fast allen anderen Dingen hätten wir dann die Kosten so gedrückt wie sonst nur strategisch über mehrere Jahre möglich.
Du bist leider offensichtlich intellektuell nicht in der Lage, diese Zusammenhänge zu begreifen. Ich hatte hierzu schon im November letzten Jahres hier auf Grundlage der Lizenzordnungen der zuständigen Verbände nahezu alle Optionen ausführlich beleuchtet, das ist offensichtlich nicht hell genug, um die Dunkelheit in Deiner Birne zu durchdringen. Das bedaure ich zutiefst.

Allein die Suggestion, dass die Transferrechte als größter Vermögensgegenstand der KGaA einfach über Bord zu werfen wären und an niemanden abgetreten seien, der dafür Geld gegeben hat, zeigt, dass nur einer im Märchenwald sitzt. Die Konsequenz der Nichterteilung der Lizenz dürfte zu 99% zur Insolvenz führen und die von mir im November skizzierten Konsequenzen nach sich ziehen. Keine Lizenz für die 2. Liga = Insolvenz der KGaA = Nichtspielberechtigung in NOFV Regionalliga. Und weiter zu 99% Insolvenz des e.V., was dann ggf. die Auflösung des Vereins bedeutet. Es ist nicht so kompliziert, aber es ist grausam.

Ob sich dann jemand findet, der auf dem Arkonaplatz eine "SG Gesundbrunnen" oder einen "BFC Hertha" gründet? Vermutlich ja, aber die Mannschaft fängt dann vermutlich in der Kreisliga Staffel C an.

_Steve_
Beiträge: 1765
Registriert: 30.07.2021, 10:19

Re: 777 Partners [Investor]

Beitrag von _Steve_ » 23.05.2023, 12:22

Kurze Anmerkung: Eine Kreisliga Staffel C gibt es nicht. Es gibt als unterste Liga die Kreisliga C mit derzeit 6 Staffeln (für Großfeldmannschaften). Neben der 4. Mannschaft von Hertha spielen da auch die 3.-5. Herren von Hertha 03. Vielleicht kann man da noch eine Männertruppe zur Frauenabteilung dazu bekommen :grin:

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7220
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: 777 Partners [Investor]

Beitrag von Opa » 23.05.2023, 12:25

_Steve_ hat geschrieben:
23.05.2023, 12:22
Kurze Anmerkung: Eine Kreisliga Staffel C gibt es nicht. Es gibt als unterste Liga die Kreisliga C mit derzeit 6 Staffeln (für Großfeldmannschaften). Neben der 4. Mannschaft von Hertha spielen da auch die 3.-5. Herren von Hertha 03. Vielleicht kann man da noch eine Männertruppe zur Frauenabteilung dazu bekommen :grin:
Danke für die Korrektur und Präzisierung :top:

Hertha hat sicher genügend Substanz, um selbst da unten wieder anzufangen und dort relativ schnell wieder rauszukommen. Es wäre dennoch erfreulich, wenn sich das vermeiden ließe.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34602
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: 777 Partners [Investor]

Beitrag von Ray » 23.05.2023, 12:51

Aber wie denn? Du selbst haelst doch sogar den weg 1860 (regionalliga ohne insolvenz) fuer nicht auf uns uebertragbar, zweite liga begruendet auch nicht …
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7220
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: 777 Partners [Investor]

Beitrag von Opa » 23.05.2023, 13:12

Welchen Sinn hätte es, Dir das zu erklären? Du hast die ausführlichen Darstellungen nicht verstanden, nicht verstehen wollen und verlangst nun noch einmal eine Erklärung?

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: 777 Partners [Investor]

Beitrag von elmex » 23.05.2023, 13:36

Der Weg "scheiß auf den Investor" wird bei Hertha nicht funktionieren und der Vergleich mit 1860 hinkt! :wink2:

Dd.
Beiträge: 6154
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: 777 Partners [Investor]

Beitrag von Dd. » 23.05.2023, 15:15

Ismael war aber, meine Güte, jemand der wirklich nichts von den Besonderheiten des deutschen Fußballs verstand.
Er selbst kommt aus einer anderen Kultur, andere Denke in solchen Sachen.
Und hat dann, seine in London gewonnene Erfahrungen 1 zu 1 auf Deutschland übertragen. Hat quasi londoner Manager einfliegen lassen und als Vertretung in München installiert. (Details vergessen)
"Gemanaged" wurde die ganze Sache, glob, die ganze Zeit komplett aus London. Bis zu den Finanzberichten, Steuern, DFL-Anträge, was weiß ich nicht alles.
Der war da komplett weltfremd.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

_Steve_
Beiträge: 1765
Registriert: 30.07.2021, 10:19

Re: 777 Partners [Investor]

Beitrag von _Steve_ » 23.05.2023, 15:35

Also mal davon abgesehen, dass er Ismaik und nicht Ismael heißt, welche Erfahrungen soll er in London gesammelt haben? Der wohnt(e) dort doch nur oder hab ich einen Verein vergessen, der im dort gehört(e)?

Kann auch gern im 60ziger Thread, falls es den gibt, beantwortet werden.

Dd.
Beiträge: 6154
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: 777 Partners [Investor]

Beitrag von Dd. » 23.05.2023, 16:00

Es war nur ein kurzes Aufstöhnen.
Es war lediglich ein Charakterisierung. Keine Definition.
Meine subjektive Wahrnehmung von seiner Art, die Dinge Anzugehen:
Quasi, wie er über Beobachtung/"Beschäftigung mit" dem englischen Fußball und Verhältnisse dort, etwas opportunistisch sowas auch wollte.
Übertrieben gesagt.

Hiermit steige ich aus.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

_Steve_
Beiträge: 1765
Registriert: 30.07.2021, 10:19

Re: 777 Partners [Investor]

Beitrag von _Steve_ » 23.05.2023, 16:41

Dd. hat geschrieben:
23.05.2023, 16:00
Es war nur ein kurzes Aufstöhnen.
Es war lediglich ein Charakterisierung. Keine Definition.
Meine subjektive Wahrnehmung von seiner Art, die Dinge Anzugehen:
Quasi, wie er über Beobachtung/"Beschäftigung mit" dem englischen Fußball und Verhältnisse dort, etwas opportunistisch sowas auch wollte.
Übertrieben gesagt.

Hiermit steige ich aus.
Also hast du etwas "behauptet" ohne zu wissen, ob es überhaupt zutrifft. Du weißt also weder ob er sich in England für Fußball interessiert hat noch was er angeblich da gelernt hat und dann in München umsetzen wollte.

Du knallst immer irgendwelche steilen Thesen in den Raum und wenn man dann nachfragt, war es nur aufgestöhne, irgendwas subjektives oder gar nicht so gemeint.

Dann steig mal aus. Aber war jetzt bestimmt auch nur aufgestöhnt und subjektiv anders gemeint.

Zauberdrachin
Beiträge: 12554
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: 777 Partners [Investor]

Beitrag von Zauberdrachin » 23.05.2023, 21:27

MS Herthaner hat geschrieben:
23.05.2023, 11:17
Irgendetwas haut hier aber nicht hin in der Zusammenarbeit zwischen Investor und Verein.
Der Verein braucht unbedingt Geld und bettelt um jeden Cent.
Gleichzeitig wollen sie mit ein Spieleretat von 45 Mio in die Zweitligasaison gehen und Einnahmen erhöhen.
Beides passt nicht zusammen.
Anstatt hier radikal die (eigenen) Personalkosten zu senken oder Stellen ohne jeglichen Gegenwert zu streichen wird hier fleißig Geld verbrannt.
Dazu die Geschichte mit Dardai der hier mit 500 000 Euro zugeschüttet wurde nur um das Werk von Schwarz wie erwartet zu vollenden.
Hier hat man wohl auf Unterstützung von 777 verzichtet tatsächlich ein Trainer zu holen der diese Mission erfolgreich abschließen kann.
Auch jetzt wird der Berliner Weg (für 45 Mio :wink2:)
Mit Dardai, Zecke und Weber ja quasi als Alternativlos dargestellt.
Hier könnte der Eindruck entstehen das man wie bei Windhorst nur ein Geldgeber für die eigene Inkompetenz braucht und gar nicht an einer Analyse und den daraus resultierenden Entscheidungen interessiert ist.
Man scheint überhaupt nicht gewillt auf die Expertise von 777 zurückgreifen zu wollen.
Und 777 wird das nun auch mitbekommen haben.
Das sind voraussetzungen die unweigerlich ins verderben führen werden.
Alleine die Besetzungen aller sportlichen Entscheider sowie die des GF Finanzen sind nicht ansatzweise die eines Proficlubs würdig.
Und Hertha macht nicht den Anschein das zu ändern zu wollen.
Warum 777 sich das antut kann ich nicht sagen.
Aber so wie es bisher gelaufen ist, und so wie man meint es in Zukunft gestalten zu wollen kann nicht im Interesse von 777 sein.
Aus Mineiros Post der aus dem Bond Investoren Update (hat er verlinkt) genau ein Auszug:
"• Die Investition von 777 wurde unter der Prämisse
gemacht, Hertha wieder in die Gewinnzone zu bringen
und anschließend auch auf dem Spielfeld erfolgreich
zu sein"

Das ist ein Investor, er hängt nicht mit Emotionen an unserem Klub!
Es geht zu allererst nur um die Finanzen.
Das Sportliche kommt danach. Das könnte man so verstehen, es ist "egal" was wir sportlich machen, da man aus jeder Liga "steil" hochkommen kann solange nur keine Zahlungsverpflichtungen mehr da sind (siehe Hoffenheim und RaBaSpo).
Ob wir erst in 7 Jahren oder so wieder in der ersten Liga auftauchen dürfte dem Investor grundsätzlich nicht so wichtig sein.
Wichtig ist aber, DASS es nach dem finanziell erreichten "Nullpunkt" geschieht.

Eine Medienmeldung besagte nun, es seien im März 20 Mio. von 777 geflossen, also nicht die voher kolportierten 30-35 Mio.
Und nunmehr wird von den anderen Tranchen gesprochen 'nächste Saison und dann übernächste die weiteren Tranchen.

Sie beraten uns ja auch im Finanzbereich und es stellt sich die Frage ob das mit der Anleihe, die Verlängerung des Zeitraums, auf 777 zurückzuführen ist.

Aus https://www.sportschau.de/regional/rbb/ ... n-100.html :

>>Mit der Verlängerung der Anleihe einhergehen soll eine Erhöhung des Zinssatzes von 6,5 Prozent p.a. auf 8,5 Prozent p.a. ab dem Zinszahlungstermin 8. August 2023 sowie eine Neuordnung der gemäß der Anleihebedingungen zulässigen Struktur der Verbindlichkeiten, hieß es in der Mitteilung. Außerdem sollen sich die Rückzahlungsbeträge bis zur Endfälligkeit, gestaffelt nach Datum, erhöhen.

Die Abstimmungsperiode läuft vom 26. Mai bis zum 19. Juni 2023. Das Ergebnis des Verfahrens wird am 19. Juni 2023 veröffentlicht. Allerdings muss Hertha bereits bis zum 7. Juni, 15:30 Uhr, die wirtschaftlichen Auflagen der Deutschen Fußball Liga (DFL) erfüllen, um die Lizenz für die zweite Liga zu bekommen. <<

Im Kicker https://www.kicker.de/40-millionen-anle ... 37/artikel steht:

>>Zugleich werden die Anleihegläubiger auf die Möglichkeit eines Lizenzentzuges und Totalverlustes hingewiesen und als neuer Stichtag bei der DFL der 21. Juni genannt.<<

Sollte dieses Datum stimmen würde das die enorme Bereitschaft der DFL zeigen uns die Lizenz letztlich erteilen zu können.

Ich hatte bzgl. des Vertrags zwischen uns und 777 in einem Post die ganzen Anwälte, Berater beider Seiten genannt.
Bei 777 war einer mit Fachgebiet Insolvenz dabei.
Das was hier abläuft ist doch nichts anderes als ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung jedoch ohne diesen "bösen" Begriff direkt zu benutzen?
Oder wie wirkt das auf Dich, Opa?

Die Halbierung der Gehaltskosten ist eine deutlich höhere Summe als die Zinsen der Anleihe ... und die 40 Mio. sind ein Festbetrag (oder nicht?).
Hier wird eine Priorisierung gesetzt weil alles auf einmal entweder nicht geht oder nicht als sinnvoll erachtet wird.

Noch eine Frage an Opa:
Bedeutet "Außerdem sollen sich die Rückzahlungsbeträge bis zur Endfälligkeit, gestaffelt nach Datum, erhöhen.", es gibt Rückzahlungen in Teilen bereits vor der Endfälligkeit oder wäre solche Interpretation falsch?
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7220
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: 777 Partners [Investor]

Beitrag von Opa » 23.05.2023, 21:49

Zauberdrachin hat geschrieben:
23.05.2023, 21:27
Ich hatte bzgl. des Vertrags zwischen uns und 777 in einem Post die ganzen Anwälte, Berater beider Seiten genannt.
Bei 777 war einer mit Fachgebiet Insolvenz dabei.
Das was hier abläuft ist doch nichts anderes als ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung jedoch ohne diesen "bösen" Begriff direkt zu benutzen?
Oder wie wirkt das auf Dich, Opa?
Weshalb fragst Du mich das? Dass es bei Investoren Fachanwälte für Insolvenzrecht gibt, sagt erst einmal nichts aus und der Rückschluss, den Du ziehst, ist sachlich schon allein deshalb falsch, weil in einem Insolvenzverfahren die Gläubiger einem Sanierungsplan zustimmen und in aller Regel auf Forderungen verzichten. Zudem sind Forderungen auf Zinsen ab Insolvenzeröffnung absonderungsberechtigt (BGH, Urteil vom 17.07.2008 - Aktenzeichen IX ZR 132/07). Seinen Gläubigern aber höhere Zinsen zu bieten ist aber genau das Gegenteil eines Insolvenzverfahrens und konterkariert ja auch den Sinn. Und den Anlegern, wenn sie nicht prolongieren mit Insolvenz zu drohen, hat etwas erpresserisch wirkendes.
Zauberdrachin hat geschrieben:
23.05.2023, 21:27
Die Halbierung der Gehaltskosten ist eine deutlich höhere Summe als die Zinsen der Anleihe ... und die 40 Mio. sind ein Festbetrag (oder nicht?).
Hier wird eine Priorisierung gesetzt weil alles auf einmal entweder nicht geht oder nicht als sinnvoll erachtet wird.
Es spielt aber keine Rolle, ob der Schuldner die Rückzahlung als sinnvoll einschätzt, sondern darum, dass hier auf dem sehr transparenten Wertpapiermarkt das ohnehin nicht gute Rating von Hertha in Ramschstatus verändert wurde.
Zauberdrachin hat geschrieben:
23.05.2023, 21:27
Noch eine Frage an Opa:
Bedeutet "Außerdem sollen sich die Rückzahlungsbeträge bis zur Endfälligkeit, gestaffelt nach Datum, erhöhen.", es gibt Rückzahlungen in Teilen bereits vor der Endfälligkeit oder wäre solche Interpretation falsch?
Ich verstehe das so, dass es einen Verspätungszuschlag gibt, je später Hertha zurückzahlt, aber auch das ist ziemlich das Gegenteil von dringend nötiger finanzieller Konsolidierung.

Zauberdrachin
Beiträge: 12554
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: 777 Partners [Investor]

Beitrag von Zauberdrachin » 23.05.2023, 21:58

Danke.

Die letzte Frage erklärte sich soeben als ich beim Ende des Nordic Bond Updates ankam.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9520
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: 777 Partners [Investor]

Beitrag von schirmi-berlin » 24.05.2023, 12:51

777 Partners hat im Zuge der Kapitalerhöhung nun 78,8 Prozent der Kapitalanteile an der Hertha BSC GmbH & Co. KGaA".
Was passiert mit den Anteilen, wenn 777 aussteigt ?
Hat Hertha dann wieder 100% der Anteile und kann Sie neu veräußern ?
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Shinto6
Beiträge: 5876
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: 777 Partners [Investor]

Beitrag von Shinto6 » 24.05.2023, 12:55

schirmi-berlin hat geschrieben:
24.05.2023, 12:51
777 Partners hat im Zuge der Kapitalerhöhung nun 78,8 Prozent der Kapitalanteile an der Hertha BSC GmbH & Co. KGaA".
Was passiert mit den Anteilen, wenn 777 aussteigt ?
Hat Hertha dann wieder 100% der Anteile und kann Sie neu veräußern ?
Müssten die nicht dann eher wieder an Windhorst zurück gehen?

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: 777 Partners [Investor]

Beitrag von topscorrer63 » 24.05.2023, 13:01

schirmi-berlin hat geschrieben:
24.05.2023, 12:51
777 Partners hat im Zuge der Kapitalerhöhung nun 78,8 Prozent der Kapitalanteile an der Hertha BSC GmbH & Co. KGaA".
Was passiert mit den Anteilen, wenn 777 aussteigt ?
Hat Hertha dann wieder 100% der Anteile und kann Sie neu veräußern ?
Dem Verein hilft nur noch der hier...Bild...und nur wenn so einer die Anteile kauft, dann könnte Triple Seven wahrscheinlich noch mal mit einem blauen Auge davonkommen!
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9520
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: 777 Partners [Investor]

Beitrag von schirmi-berlin » 24.05.2023, 13:06

topscorrer63 hat geschrieben:
24.05.2023, 13:01
schirmi-berlin hat geschrieben:
24.05.2023, 12:51
777 Partners hat im Zuge der Kapitalerhöhung nun 78,8 Prozent der Kapitalanteile an der Hertha BSC GmbH & Co. KGaA".
Was passiert mit den Anteilen, wenn 777 aussteigt ?
Hat Hertha dann wieder 100% der Anteile und kann Sie neu veräußern ?
Dem Verein hilft nur noch der hier...Bild...und nur wenn so einer die Anteile kauft, dann könnte Triple Seven wahrscheinlich noch mal mit einem blauen Auge davonkommen!
Der sollte dann aber ganz schnell mal mindestens 400 Mio in die Hand nehmen .
Aber dazu benötigt Hertha ein komplett neues Präsidium .
Und das müsste auf alle Fälle Arabisch sprechen . :laugh:
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11758
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: 777 Partners [Investor]

Beitrag von Drago1892 » 24.05.2023, 13:12

Shinto6 hat geschrieben:
24.05.2023, 12:55
schirmi-berlin hat geschrieben:
24.05.2023, 12:51
777 Partners hat im Zuge der Kapitalerhöhung nun 78,8 Prozent der Kapitalanteile an der Hertha BSC GmbH & Co. KGaA".
Was passiert mit den Anteilen, wenn 777 aussteigt ?
Hat Hertha dann wieder 100% der Anteile und kann Sie neu veräußern ?
Müssten die nicht dann eher wieder an Windhorst zurück gehen?
in jedem Fall (oder 3) jedenfalls nicht wir.

Es gibt ja nur 2 Möglichkeiten für ein Ende von 777 hier:

1) Insolvenz, dann gehören die Anteile weder uns noch ihnen und werden vielleicht zur Rettung "neuverkauft".
2) Verkauf an wen auch immer (hier kommen natürlich auch theoretisch wir ins Spiel).
(3) 777 schenkt sie uns :D)
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22076
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: 777 Partners [Investor]

Beitrag von Westham » 24.05.2023, 13:13

Drago1892 hat geschrieben:
24.05.2023, 13:12
Shinto6 hat geschrieben:
24.05.2023, 12:55


Müssten die nicht dann eher wieder an Windhorst zurück gehen?
in jedem Fall (oder 3) jedenfalls nicht wir.

Es gibt ja nur 2 Möglichkeiten für ein Ende von 777 hier:

1) Insolvenz, dann gehören die Anteile weder uns noch ihnen und werden vielleicht zur Rettung "neuverkauft".
2) Verkauf an wen auch immer (hier kommen natürlich auch theoretisch wir ins Spiel).
(3) 777 schenkt sie uns :D)
Ja das wäre schön. :no:
schirmi-berlin hat geschrieben:
24.05.2023, 12:51
777 Partners hat im Zuge der Kapitalerhöhung nun 78,8 Prozent der Kapitalanteile an der Hertha BSC GmbH & Co. KGaA".
Was passiert mit den Anteilen, wenn 777 aussteigt ?
Hat Hertha dann wieder 100% der Anteile und kann Sie neu veräußern ?
Was heißt aussteigen, äh die investieren doch nicht 20 Mio um dann zu sagen, Jo schüss keinen Bock auf den Laden,Irrtum, Irrtum. :lol: :lol:
Entweder Hertha geht insolvent, dann ist auch die Kohle von 777 weg oder es geht weiter. :thumbs:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Antworten