Neustart und Neubeginn in Liga 2

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Tropper
Beiträge: 3659
Registriert: 23.05.2018, 18:37

Re: Neustart und Neubeginn in Liga 2

Beitrag von Tropper » 21.05.2023, 12:20

Wenn man einen Neuanfang machen möchtest bzw. machen musst aus finanziellen Gründen, mit vielen Talenten und jungen Spielern brauchst du einen Trainer, der diese entwickeln kann.
Für diese Aufgabe ist und bleibt Dardai der falsche!
Die jungen Spieler einsetzen ist das eine, diese entwickeln ist das andere und dies kann er einfach nicht!
Er kann diesen Spielern nicht wirklich was beibringen, gerade was Taktik usw. angeht!
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“

Benutzeravatar
FHauser
Beiträge: 2017
Registriert: 20.05.2021, 17:07

Re: Neustart und Neubeginn in Liga 2

Beitrag von FHauser » 21.05.2023, 12:21

topscorrer63 hat geschrieben:
21.05.2023, 12:15
ede hat geschrieben:
21.05.2023, 12:10


„2) ???“ ?
Na Punkt 2) kleine Trainer raus, und guten Trainer holen! :D
:top:

Benutzeravatar
FHauser
Beiträge: 2017
Registriert: 20.05.2021, 17:07

Re: Neustart und Neubeginn in Liga 2

Beitrag von FHauser » 21.05.2023, 12:22

Tropper hat geschrieben:
21.05.2023, 12:20
Wenn man einen Neuanfang machen möchtest bzw. machen musst aus finanziellen Gründen, mit vielen Talenten und jungen Spielern brauchst du einen Trainer, der diese entwickeln kann.
Richtig. Dafür braucht man aber eine gute Jugendarbeit und die hat Hertha, vor allem dank Weber und Preetz, schon lange nicht mehr.

Weber hat in seinem kuriosen Interview im Doppelpass, in dem man ihn kaum verstanden hat, auch deutlich zurückgerudert, was die Rolle der eigenen Talente in der Liga 2 angeht.

Shinto6
Beiträge: 5876
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: Neustart und Neubeginn in Liga 2

Beitrag von Shinto6 » 21.05.2023, 12:31

FHauser hat geschrieben:
21.05.2023, 11:39
Die flotte Motte hat geschrieben:
21.05.2023, 11:37
Hertha ist nicht mehr zu helfen.
Doch. Hertha ist definitiv noch zu helfen. Noch ist es nicht zu spät für einen erfolgreichen Neustart.

1) Bernstein raus
2) ???
3) Erfolg
Und schon sind wir wieder bei den Unterhosen-Wichteln :grin:

Benutzeravatar
Daei
Beiträge: 1132
Registriert: 17.02.2021, 10:53

Re: Neustart und Neubeginn in Liga 2

Beitrag von Daei » 21.05.2023, 12:32

Mit Lieberknecht wollte ich nur ein Beispiel nennen …

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: Neustart und Neubeginn in Liga 2

Beitrag von ede » 21.05.2023, 12:44

Daei hat geschrieben:
21.05.2023, 12:32
Mit Lieberknecht wollte ich nur ein Beispiel nennen …
Ich weiß; aber nun warten wir erstmal ab, welche Liga.. und welcher erfolgversprechende, ambitionierte Trainer da zur Amtsübernahme bereit ist.

Teutebecker
Beiträge: 1261
Registriert: 07.10.2021, 18:29

Re: Neustart und Neubeginn in Liga 2

Beitrag von Teutebecker » 21.05.2023, 12:51

Ich bete einfach nur, dass wir die Lizenz bekommen.
Das ist irgenwie eine typisch herthaeske Situation. Man hat mit dem Abstieg so richtig einen Schlag in die Magengrube bekommen und jetzt muss man hoffen und bangen, dass es nicht sogar noch viel schlimmer kommt und wir uns in Liga 8 oder so wiederfinden...

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Neustart und Neubeginn in Liga 2

Beitrag von topscorrer63 » 21.05.2023, 14:28

Teutebecker hat geschrieben:
21.05.2023, 12:51
Ich bete einfach nur, dass wir die Lizenz bekommen.
Das ist irgenwie eine typisch herthaeske Situation. Man hat mit dem Abstieg so richtig einen Schlag in die Magengrube bekommen und jetzt muss man hoffen und bangen, dass es nicht sogar noch viel schlimmer kommt und wir uns in Liga 8 oder so wiederfinden...
Wenn das tatsächlich passieren sollte, dann ist bei Hertha BSC sowieso Land unter angesagt und der Verein erledigt. :roll:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Teutebecker
Beiträge: 1261
Registriert: 07.10.2021, 18:29

Re: Neustart und Neubeginn in Liga 2

Beitrag von Teutebecker » 21.05.2023, 14:41

Da müssten wir wohl durch dann.

Der Berliner Weg wird kein leichter sein
Dieser Weg wird steinig und schwer
Nicht mit vielen wirst du dir einig sein
Doch dieses Leben bietet so viel mehr

... :D

Bratfisch
Beiträge: 33
Registriert: 15.09.2019, 14:35

Re: Neustart und Neubeginn in Liga 2

Beitrag von Bratfisch » 21.05.2023, 15:36

Ein Neustart mit Abhängigkeit von einer Investorengruppe wird nie ein Neustart sein, weil man - je mehr zugeschossene Gelder benötigt werden - die Abhängigkeit erhöht. Hier einen, wenn auch etwas eigenen, besonderen Verein zu etablieren, der identitätsstiftend für Berlin sein kann wird nicht möglich sein. Mir ist klar, dass niemand bereit ist einen etwas längeren Weg zu gehen, der wäre aber eigentlich notwendig um sich aus der Umklammerung zu lösen.
Sogesehen war der KKR Deal der Anfang vom Ende irgendwie einen unabhängigen Verein zu haben, da klar sein musste daß - wenn man Anteile einmal aus Geldnot abgibt - diese nur noch/immer wieder von weiteren/anderen Investorengruppen übernommen werden. KKR, Windhorst, 777 ... diese Beteiligungen werden fortan immer auf dem Markt sein und niemand weiß wer der nächste ist der sich diese sichert. Vielleicht in 2, 3, 5 oder 10 Jahren. Allein dass man aktuell 777 dafür feiert, bzw sogar bereit ist/sich wünscht denen noch mehr Kontrolle zu geben (und sei es nur um das Kompetenzlose Führungsdilemma zu lösen) zeigt, dass es für viele Herthaner schon lange nicht mehr darum geht einen eigenen, identitätsstiftenden Verein zu haben, sondern einfach nur maximalen sportlichen Erfolg. Gern so schnell wie möglich. Idealerweise mit sofortigem Wiederaufstieg, um so das eigene Ego und den Hauptstadtclub Anspruch schnell wieder gerade zu biegen. Egal welche Kröte man dafür schlucken muß.

Den Verein Hertha BSC, den viele hier noch von vor 10, 15, 20 Jahren kannten und denen sie unabhängig sportlicher Ligazugehörigkeit lieben gelernt haben wird es aber nicht mehr geben. Diese Investorengeschichte ist ein Bruch. Und ja, auch wenn englische Vereine bisweilen im Geld schwimmen - ich möchte mit keinem einzigen davon tauschen, bei dem man nicht weiß ob der nächste Eigner ein osteuropäischer Oligarch oder doch ein Arabischer Kleinstaat sein wird.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Neustart und Neubeginn in Liga 2

Beitrag von MikeSpring » 21.05.2023, 15:44

Wie wäre es mit folgenden neuen Slogan:

Ein Verein, so kaputt wie seine Stadt. Failed Town, Failed Club.

Oder: Die Zukunft haben wir schon hinter uns.

Oder: We tried. We lost. We died.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
pilgrims
Beiträge: 1499
Registriert: 23.05.2018, 22:51

Re: Neustart und Neubeginn in Liga 2

Beitrag von pilgrims » 21.05.2023, 15:49

Bratfisch hat geschrieben:
21.05.2023, 15:36
Sogesehen war der KKR Deal der Anfang vom Ende irgendwie einen unabhängigen Verein zu haben
Das Problem war der Umgang mit Geld. Hertha hat sich nie ehrlich und eine Gesamtschau seiner wirtschaftlichen Situation öffentlich (bzw. den Mitgliedern gegenüber) gemacht. So konnte man von außen den Eindruck gewinnen, dass selbst 1 Mrd EUR Herthas Löcher nicht stopfen könnten.

Mit den KKR-Millionen war damals die Hoffnung groß, dass Hertha sich von "zinstragenden Verbindlichkeiten" frei machen und manche Rechte zurückkaufen könnte, um mehr Substanz zu erhalten. Aber anscheinend sind die von außen zugeführten Gelder in andere Vorhaben geflossen.
Auch die Windhorst-Millionen sollten Hertha frei machen von alten Bindungen. Dass man mit Windhorst einen Investor hatte, der leichtgläubig sich von Schiller und Gegenbauer hat einseifen lassen, ist sein Problem. Aber Hertha hat aus den 375 Millionen EUR das Schlechtestmögliche gemacht.

Auch die Anleihen haben nicht zu dauerhaften Problemlösungen beigetragen, sondern nur die Probleme vertagt.

Wenn sich jetzt noch irgendwoher jemand finden sollte, der nochmals 100 Mio EUR in Hertha reinpumpen wollte, wie sicher kann man sich sein, dass es Hertha nachhaltig einsetzt und das Geld nicht wieder in irgendwelche Löcher versickert?

Hertha hatte bislang auch kein Problem mit Geldzufuhr. Das Problem waren die Löcher und der Umgang mit Geld. Am Beispiel Bobic sieht man auch, wie Hertha mit ungeschickter Personalpolitik noch mehr Geld verbrennt, als durch eine Freistellung tatsächlich eingespart werden kann.
Oder wie man sich mit einem pflegeleichten Geldgeber aus ideologischen Gründen so über Kreuz legt, dass man sich Geldquellen selber trockenlegt. Oder wie man einerseits sagt, kein Spieler sei unverkäuflich und dann wieder anfängt Spieler "gern behalten möchte", um die man eine neue großartige Hertha-Truppe aufbauen möchte (als ob das je bei Hertha funktioniert hätte).
Bei Hertha sind einfach sehr ungeschickte Köpfe am Werk, die es alle ganz bestimmt gut meinen.
Zuletzt geändert von pilgrims am 21.05.2023, 15:53, insgesamt 1-mal geändert.

Arapahoe
Beiträge: 884
Registriert: 17.03.2019, 11:33

Re: Neustart und Neubeginn in Liga 2

Beitrag von Arapahoe » 21.05.2023, 15:50

Schöner zutreffender Text. Was mir auffällt ist, dass die jüngeren Hertha-Supporter bzgl. Vereinsidentität deutlich schmerzfreier sind, als z.B. auch ich.
Die Zeiten ändern sich unaufhaltsam in Richtung planmäßiger blutleerer Kommerzialisierung und das wird von vielen hingenommen, solange der Erfolg und das Entertainment halbwegs stimmen. Siehe RB Leipzig. Profisport in den oberen Etagen wird zunehmend zu etwas, wie Boulevardtheater am Ku'damm.
Nicht meine Welt ... aber gut ... es gibt ja auch noch Vereine, wie Energie Cottbus ...

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12550
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Neustart und Neubeginn in Liga 2

Beitrag von Herthafuxx » 21.05.2023, 16:02

Bratfisch hat geschrieben:
21.05.2023, 15:36
Allein dass man aktuell 777 dafür feiert, bzw sogar bereit ist/sich wünscht denen noch mehr Kontrolle zu geben (und sei es nur um das Kompetenzlose Führungsdilemma zu lösen) zeigt, dass es für viele Herthaner schon lange nicht mehr darum geht einen eigenen, identitätsstiftenden Verein zu haben, sondern einfach nur maximalen sportlichen Erfolg. Gern so schnell wie möglich. Idealerweise mit sofortigem Wiederaufstieg, um so das eigene Ego und den Hauptstadtclub Anspruch schnell wieder gerade zu biegen. Egal welche Kröte man dafür schlucken muß.
Nein, 777 ist bei uns die einzige Hoffnung, dass der Verein noch am Leben bleibt. Entweder kommt von denen KnowHow irgendwie in den Verein oder wir können den Verein bald abschreiben.
Den Rest, den du schreibst, wurde hier und im Vorgängerforum schon lange kritisiert und von Leuten wie die Zauberdrachin an vorderster Stelle stets verteidigt. Niemand, der sich in den letzten Jahren mit unseren Finanzen beschäftigt hat, ist überrascht von der Entwicklung und Abhängigkeit von einem Investor. Und von den Möglichkeiten her ist mit 777 und seinem Netzwerk so ziemlich das Beste, was uns passieren konnte. Was wäre denn dein bevorzugter Weg?
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Neustart und Neubeginn in Liga 2

Beitrag von elmex » 21.05.2023, 16:28

Bratfisch hat geschrieben:
21.05.2023, 15:36
Allein dass man aktuell 777 dafür feiert, bzw sogar bereit ist/sich wünscht denen noch mehr Kontrolle zu geben
Der Verein inklusive Wählerbasis zeigt ja eindrücklich, dass man die Kontrolle seit vielen Jahren verloren hat. Da werden hunderte Millionen verbrannt, aber die Investoren sollen für die Misere Schuld sein, obwohl sie durch 50+1 nur zuschauen können.
Bratfisch hat geschrieben:
21.05.2023, 15:36
dass es für viele Herthaner schon lange nicht mehr darum geht einen eigenen, identitätsstiftenden Verein zu haben
Was für eine "Identitätsstiftung" soll das den sein? "Wir sind, was wir sind, das Berliner Schmuddelkind". Sorry, mit solch einer Loserkultur kann ich mich nicht identifizieren. Für einige scheint der Verein wohl Familien und Religionsersatz zu sein. Das geht mir meiner Meinung zu weit.
Bratfisch hat geschrieben:
21.05.2023, 15:36
sondern einfach nur maximalen sportlichen Erfolg.
Ja, was denn sonst? Wenn jemand auf der MV eine Leistungskultur fordert, wird er vom Mob sofort ausgebuht. Ich verstehe dann nicht, warum die Fans dann so wütend sind über den Abstieg. Fröhlich schunkelt in den Amateurfußball gehen. So muss die Devise lauten. Dort gibt es dann auch kein Geld mehr und Dardai, Zecke & Co. können zeigen wie viel ihnen der Verein am Herzen gewachsen ist, wenn es keine zig tausende Euro mehr im Monat für ihre Leistungen gibt.

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11758
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Neustart und Neubeginn in Liga 2

Beitrag von Drago1892 » 21.05.2023, 16:57

Für mich am erschreckendsten und damit auch der größte Hemmschuh überhaupt eine Möglichkeit auf nachhaltigen Erfolg zu haben:

Der Verein steigt ab und was passiert? Statt sich ihrem eigenen Schuldanteil darüber bewusst zu sein (und den gibt es bei jedem beteiligten Verantwortlichen durchaus) und sich der eigenen Verantwortung dafür zu stellen. bleiben die alle! Die einzige richtige Konsequenz, gerade im Bezug auf eine Zukunft von Hertha BSC gesehen wäre, zurückzutreten, aber dafür reicht es dann nicht! Da wird lieber weiterhin der Verein zerstört.

Sollten wir die Lizenz erhalten, was jetzt durch den Abstieg deutlich unwahrscheinlicher geworden ist, dann wird man nie im Leben direkt wieder um den Aufstieg spielen, denn dafür müsste alles passen. Und selbst dann würde man trotzdem exorbitant hohe neue Verluste machen. Ich kann doch rechnen: Die wollen weniger Gehaltsvolumen einsparen, als alleine die Einnahmen wegbrechen werden, vollkommen frei von dem Fakt, dass die Ausgaben sowieso schon viel höher waren, als die Einnahmen. Das läuft also in jedem Fall auch 20-40 Mio neue Verluste alleine in einem Jahr Liga 2 hinaus und einem entsprechend noch schärferen Lizensierungsproblem im Sommer 2024, vollkommen unabhängig von der Wiederaufstiegsfrage.

Dann noch der Berliner Weg: Man möchte so viele Talente wie möglich in Liga 2 einsetzen, gepaart mit ein paar erfahrenen Spielern. Hab ich in den letzten Jahren unsere ganzen guten Talente verpasst, die dieser Aufgabe gewachsen wären? Ich verfolge zwar Liga 2 seit dem Union-Aufstieg nicht mehr komplett intensiv, aber ich glaube kaum, dass sich da so viel geändert haben wird. Vor 4 Jahren hätte man damit keinerlei Chance gehabt. Unsere Talente in allen Ehren, aber so schlecht ist die 2. Liga nicht, wie man sich das so hier mit solchen lapidaren Aussagen vorstellt.

Für mich ist es in jedem Fall viel wahrscheinlicher, dass Hertha erstmal dauerhaft Liga 2 spielen wird, wenn nicht der direkte Aufstieg sofort aus "Zufall und Glück" direkt gelingt. Es dürfte sogar wahrscheinlicher sein, dass man eher Tuchfühlung zum Abstieg hält, ähnlich der beiden letztjährigen Absteiger.

Letztlich aber alles erstmal zweitrangig: Viel entscheidender ist weiterhin, wie die das 60 Mio-Loch in Liga 2 stopfen wollen, durch den Abstieg brechen alleine Einnahmen in wohl ähnlicher Höhe weg und selbst in Liga 1 war die Lizenz nicht sicher.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Neustart und Neubeginn in Liga 2

Beitrag von MikeSpring » 21.05.2023, 17:07

Vor allem, unsere "Talente" dümpern in der Regionalliga auf Platz 10 rum. Und die sollen plötzlich die zweite Liga rocken ? Wenn die Kurs auf 102 Punkte hätten und eine dreistellige Tordifferenz, dann würde ich diese Hoffnung ja verstehen, aber so...
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30182
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Neustart und Neubeginn in Liga 2

Beitrag von MS Herthaner » 21.05.2023, 17:15

MikeSpring hat geschrieben:
21.05.2023, 17:07
Vor allem, unsere "Talente" dümpern in der Regionalliga auf Platz 10 rum. Und die sollen plötzlich die zweite Liga rocken ? Wenn die Kurs auf 102 Punkte hätten und eine dreistellige Tordifferenz, dann würde ich diese Hoffnung ja verstehen, aber so...
Man sieht doch ganz gut wie einer unserer zukünftigen Talente in der zweiten Liga performt.
Gechter ist selbst bei Dreierkette und für Braunschweig nicht mal gut genug.

Die flotte Motte
Beiträge: 42
Registriert: 20.05.2023, 11:08

Re: Neustart und Neubeginn in Liga 2

Beitrag von Die flotte Motte » 21.05.2023, 17:40

FHauser hat geschrieben:
21.05.2023, 11:39
1) Bernstein raus
:laugh:

blitz
Beiträge: 1306
Registriert: 28.01.2023, 18:42

Re: Neustart und Neubeginn in Liga 2

Beitrag von blitz » 21.05.2023, 17:58

Shinto6 hat geschrieben:
21.05.2023, 12:31
FHauser hat geschrieben:
21.05.2023, 11:39
Doch. Hertha ist definitiv noch zu helfen. Noch ist es nicht zu spät für einen erfolgreichen Neustart.

1) Bernstein raus
2) ???
3) Erfolg
Und schon sind wir wieder bei den Unterhosen-Wichteln :grin:

ich hab schon seit mehreren monaten die vermutung, dass die unterhosen-wichtel längst da sind. :D

es ist immer derselbe ablauf...

1) bernstein wählen
2) ???
3) erfolg

1) dardai zurückholen
2) ???
3) nicht absteigen

1) berliner weg
2) ???
3) profit

bis die rausgefunden haben, was man bei schritt 2 machen soll, spielt hertha schon längst gegen stern marienfelde. :wink2:

Forever-Hertha
Beiträge: 1771
Registriert: 05.11.2022, 15:30

Re: Neustart und Neubeginn in Liga 2

Beitrag von Forever-Hertha » 21.05.2023, 18:09

MikeSpring hat geschrieben:
21.05.2023, 17:07
Vor allem, unsere "Talente" dümpern in der Regionalliga auf Platz 10 rum. Und die sollen plötzlich die zweite Liga rocken ? Wenn die Kurs auf 102 Punkte hätten und eine dreistellige Tordifferenz, dann würde ich diese Hoffnung ja verstehen, aber so...
wenn ein junger Spieler bei Hertha gut und schlau ist, dann guckt er sowieso, dass er bei Hertha höchstens kurzfristig Vertrag macht und sobald Angebote reinkommen dann (ablösefrei oder ggfs Ausbildungsentschädigungssumme) wechseln zu einem "richtigen" Verein und weg von der Hertha.
Die nicht so guten Spieler sind natürlich froh, wenn sie überhaupt bei einem Bundesligisten, pardon bei einem 2.Ligisten im Nachwuchsteam sind, denn das ist ja schon mal nicht nix und mehr als beim Dorfverein. Macht uns beides aber nicht froh. Das ganze Akademiegedöns bringt nicht viel, kostet viel, vor allem der Trainer- und Funktionsstab. Auch ein weiterer Sargnagel bei Hertha gewesen, dass man nicht gescheit gute und viel genug Talente hochbekam, andere Vereine sind da auch mit weniger Mitteleinsatz deutlich erfolgreicher unterwegs

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9520
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Neustart und Neubeginn in Liga 2

Beitrag von schirmi-berlin » 21.05.2023, 18:28

blitz hat geschrieben:
21.05.2023, 17:58
Shinto6 hat geschrieben:
21.05.2023, 12:31


Und schon sind wir wieder bei den Unterhosen-Wichteln :grin:

ich hab schon seit mehreren monaten die vermutung, dass die unterhosen-wichtel längst da sind. :D

es ist immer derselbe ablauf...

1) bernstein wählen
2) ???
3) erfolg

1) dardai zurückholen
2) ???
3) nicht absteigen

1) berliner weg
2) ???
3) profit

bis die rausgefunden haben, was man bei schritt 2 machen soll, spielt hertha schon längst gegen stern marienfelde. :wink2:
Die müssen aber auch erst einmal besiegt werden .
Selbst das wird sehr schwer !

Und mal ehrlich , mit dem wach werden ist es manchmal auch sehr schwer .
Man dreht sich lieber um und schläft noch ne Stunde ! :laugh:
Und dann ist es leider zu spät !
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9520
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Neustart und Neubeginn in Liga 2

Beitrag von schirmi-berlin » 21.05.2023, 18:31

ede hat geschrieben:
21.05.2023, 12:44
Daei hat geschrieben:
21.05.2023, 12:32
Mit Lieberknecht wollte ich nur ein Beispiel nennen …
Ich weiß; aber nun warten wir erstmal ab, welche Liga.. und welcher erfolgversprechende, ambitionierte Trainer da zur Amtsübernahme bereit ist.
Hoffentlich nicht Pal !
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
Fab
Beiträge: 666
Registriert: 23.05.2018, 22:15

Re: Neustart und Neubeginn in Liga 2

Beitrag von Fab » 21.05.2023, 18:39

Auf zwei Pfeiler kann Hertha in Zukunft bauen

1. Die traditionell gute Nachwuchsarbeit
(MikeSprings Anmerkung Platz 10 Regionalliga ist sicherlich richtig, trotzdem wird gut ausgebildet)

2. Hertha hat noch viele Fans
(trotz schlechter Leistung wurde das Olympiastadion von den Fans gut besucht)

Hertha muss aus den katastrophalen Fehlern der Vergangenheit lernen:

Umbruch klingt für die Zukunft gar nicht so schlecht, allerdings wird bei Hertha bereits seit zehn Jahren jeden Sommer ein Umbruch vollzogen. Keiner dieser Umbrüche hat etwas gebracht. Stattdessen wurden unzählige Spieler verliehen, was im Kontrast zu einer Vereinsidentität steht. Talente wie Torun, Maier etc. wurden in geistiger Umnachtung abgegeben.

Schlimm finde ich, wie mit Spielern wie Jarstein und Sunic umgegangen wurde. Die sportliche Talfahrt begann in meinen Augen mit dem Rauswurf von Jarstein.

Der jetzige Abstieg erinnert mich sehr an den Abstieg 82/83. Hertha wurde Letzter(20 Punkte), Schalke stieg mit ab. Für die meisten damaligen Spieler war die Bundesliga eine Nummer zu groß (Ausnahmen: Mohr, Remark, Rasmussen). Holst versprach einen neuen Weg und Hertha versauerte bis 1997 in den Niederungen. Auch damals war die Lizenz gefährdet.

Robinson
Beiträge: 413
Registriert: 01.01.2020, 20:04

Re: Neustart und Neubeginn in Liga 2

Beitrag von Robinson » 21.05.2023, 18:58

Ich denke wir müssen uns damit abfinden auf Jahre nicht mehr in der 1. Liga zu spielen. Wenn man die Lizenz für Liga 2 erhalten sollte, macht es auch keinen Sinn gleich wieder auf die Kacke zu hauen und sich schon als 2. Liga Meister zu sehen. Man sollte Demut zeigen. Vermutlich sieht es dunkler aus als man denkt was die Finanzen angeht. Außerdem wird man auch jetzt nicht Zugänge holen die den Unterschied machen oder alle um ihr Leben für die Fahne rennen. Vielleicht seh ich das auch zu pessimistisch, aber der Optimismus wurde einen ja irgendwie genommen. Also mich würde es nicht wundern wenn wir so wie Dresden enden. Obwohl die ja jetzt vielleicht aufsteigen. Langweilig wird’s nicht werden. Hart war es gefühlt immer. Ich werd treu bleiben, aber es ist schon brutal traurig was man die letzten 5 Jahre vor allem so verkackt hat im Verein.

Antworten