Wunschtrainer

Mannschaft, Trainer, Spielerthreads, Transfers
Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Wunschtrainer

Beitrag von PREUSSE » 14.04.2019, 22:48

Micky hat geschrieben:
14.04.2019, 22:45
PREUSSE hat geschrieben:
14.04.2019, 22:43
Alle Namen die hier genannt werden, repräsentieren zweite Liga. Think Big. Sammer
Aber nicht als Manager, der verlängert sofort mit Dardai! :D
Nicht wirklich. Der kauft aber gut Spieler ein.
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11741
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Drago1892 » 14.04.2019, 22:50

Sammer wäre der Hammer, aber den müsstest du hier zum Generaldiktator (Präsident, Manager und Trainer) machen, bevor wir den zu uns bekommen :)
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Wunschtrainer

Beitrag von PREUSSE » 14.04.2019, 22:51

Drago1892 hat geschrieben:
14.04.2019, 22:50
Sammer wäre der Hammer, aber den müsstest du hier zum Generaldiktator (Präsident, Manager und Trainer) machen, bevor wir den zu uns bekommen :)
Wo liegt das Problem?
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Drago1892
Beiträge: 11741
Registriert: 25.05.2018, 09:05

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Drago1892 » 14.04.2019, 22:53

na eben die Machtbefugnisse und auch eben leider das liebe gute Geld....Erfolg kostet eben auch das :(
Der größte Lehrer VERSAGEN ist

Benutzeravatar
elmex
Beiträge: 4581
Registriert: 23.05.2018, 17:51

Re: Wunschtrainer

Beitrag von elmex » 14.04.2019, 23:39

Geld wird wohl das kleinste "Problem" sein. Ist aber eine gern genomme Ausrede der Wer-soll-es-denn-sonst-machen-Fraktion.

El Mariachi
Beiträge: 3402
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Wunschtrainer

Beitrag von El Mariachi » 14.04.2019, 23:43

Ich muss zugeben, ich habe aktuell keine Ahnung, wenn ich mir da realistischerweise als als Nachfolger wünschen würde.

Ich fänds schön, wenns mal ein neues Gesicht wird in der Bundesliga. So wie damals ein gewisser Lucien F.

Kein "neues" Gesicht, aber trotzdem einfach mal versuchen: Arsene Wenger! 8-)
Pro: Spricht jede Sprache dieser Welt, hoch angesehen, setze auf junge Spieler, kann Spieler formen, spielt schönen Fußball
Contra: Gewinnt keine Titel, ist teuer

Und da beide Contra-Argumente nix neues sind für Hertha, einfach machen :)

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Ray » 14.04.2019, 23:48

elmex hat geschrieben:
14.04.2019, 23:39
Geld wird wohl das kleinste "Problem" sein. Ist aber eine gern genomme Ausrede der Wer-soll-es-denn-sonst-machen-Fraktion.
Diese geniale Fraktion hält sich ja erstaunlich zurück in der Diskussion, in der schon 20 kompetente Trainernamen herumschwirren.

Dabei würden mich Argumente wie "Wer soll es denn sonst machen? Es ist sehr unwahrscheinlich, dass sich ein Hollerbach das Haifischbecken Berlin antut. Wir sollten Pal dankbar sein, dass er sich überhaupt dazu herablässt, diesen undankbaren Job zu machen" köstlich amüsieren.

Bei Namen wie Sammer, Mourinho oder Wenger wird die "Wer soll es denn machen" Fraktion aber nicht ganz zu Unrecht auf den Unterschied geerdet vs. vollkommen abgehoben hinweisen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Funkturm
Beiträge: 1229
Registriert: 24.05.2018, 02:11

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Funkturm » 15.04.2019, 00:09

Als jemand der Steffen Baumgart hier schon sehr früh gefordert hat, schmeiße ich nochmal einen anderen Namen in die Runde: Erik ten Hag.

Der ist aktuell Trainer von Ajax Amsterdam und kann auch junge Spieler ganz gut entwickeln.

Und Bundesliga ist bestimmt auch nicht ganz uninteressant, auch wenn wir keine CL spielen.
Aber vielleicht auch schon zu groß für uns.
Wer Streit sucht, kann in der Wahl seiner Worte nicht unvorsichtig genug sein.
Dummheit ist eine typisch menschliche Eigenschaft.
„Im Mai ist die nächste Mitgliederversammlung. Da wird sicher etwas passieren müssen“

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Ray » 15.04.2019, 00:12

Wäre ein absoluter Traum.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
bemator
Beiträge: 1206
Registriert: 27.05.2018, 02:13

Re: Wunschtrainer

Beitrag von bemator » 15.04.2019, 00:39

Hier ist eine Liste der verfügbaren Trainer mit denen wir zukunftig vielleicht in die Verbinding gebracht werden :
Jens Keller
Goran Djuricin
Phillip Cocu
Heiko Vogel
Slaven Bilic
Roberto Di Matteo
Peter Stöger
Mirko Slomka
Heiko Herrlich
Domenico Tedesco
Felix Magath
Bernd Schuster
Thorsten Fink
Markus Gisdol
Alexander Nouri
Michael Frontzeck

Mit den ersten fünf bin ich sofort einverstanden.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10784
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Mineiro » 15.04.2019, 10:06

Kjetil Rekdal, Christian Titz und Josef Zinnbauer wären auch noch frei... :D

Oder Tayfun Korkut?
Zuletzt geändert von Mineiro am 15.04.2019, 10:15, insgesamt 1-mal geändert.

07April1997
Beiträge: 1023
Registriert: 27.10.2018, 15:57

Re: Wunschtrainer

Beitrag von 07April1997 » 15.04.2019, 10:13

Ohne einen Sportdirektor kann man sich den Trainerwechsel schenken.

Daniel Farke unter Sportdirektor Stuart Webber.
Siebzehn Stunden Dunkelheit

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12511
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Herthafuxx » 15.04.2019, 10:19

Was genau macht ten Hag soviel besser als sein Vorgänger, der mit einer Mannschaft mit Durchschnittsalter von 22,4 Jahren im EL-Halbfinale Lyon rausgekegelt hat? Gegen Schalke war eine Mannschaft von 22,6 Jahren beim 2:0 auf dem Platz.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

bball62
Beiträge: 2810
Registriert: 28.06.2018, 12:13

Re: Wunschtrainer

Beitrag von bball62 » 15.04.2019, 10:28

Mineiro hat geschrieben:
15.04.2019, 10:06
Kjetil Rekdal, Christian Titz und Josef Zinnbauer wären auch noch frei... :D

Oder Tayfun Korkut?
Interessante Liste. Mario Basler könnte man auch mal eine Chance geben. Komm Michi, du schaffst das!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Ray » 15.04.2019, 10:43

Mineiro hat geschrieben:
15.04.2019, 10:06
Kjetil Rekdal, Christian Titz und Josef Zinnbauer wären auch noch frei... :D

Oder Tayfun Korkut?
Das ist Dein erster Beitrag nach dem Spiel gestern und dem durch die Medien geisternden Aus das für Dich unersetzbaren Pals?
Weil in etwa 20 konstruktive Namen bereits genannt wurden, musst DU jetzt solch einen Kindergartenwitz bringen? Und auch noch sachlich falsch, denn Rekdal ist bei Kristiansand in der 2. norwegischen Liga Chefcoach?
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10784
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Mineiro » 15.04.2019, 10:46

Ray hat geschrieben:
15.04.2019, 10:43
Mineiro hat geschrieben:
15.04.2019, 10:06
Kjetil Rekdal, Christian Titz und Josef Zinnbauer wären auch noch frei... :D

Oder Tayfun Korkut?
Das ist Dein erster Beitrag nach dem Spiel gestern und dem durch die Medien geisternden Aus das für Dich unersetzbaren Pals?
Weil in etwa 20 konstruktive Namen bereits genannt wurden, musst DU jetzt solch einen Kindergartenwitz bringen? Und auch noch sachlich falsch, denn Rekdal ist bei Kristiansand in der 2. norwegischen Liga Chefcoach?
Nö...

Benutzeravatar
Funkturm
Beiträge: 1229
Registriert: 24.05.2018, 02:11

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Funkturm » 15.04.2019, 10:47

Herthafuxx hat geschrieben:
15.04.2019, 10:19
Was genau macht ten Hag soviel besser als sein Vorgänger, der mit einer Mannschaft mit Durchschnittsalter von 22,4 Jahren im EL-Halbfinale Lyon rausgekegelt hat? Gegen Schalke war eine Mannschaft von 22,6 Jahren beim 2:0 auf dem Platz.
Wenn Du Peter Bosz meinst. Der ist bekanntlich bei Leverkusen. Marcel Keizer (07-12/17) oder Michael Reiziger (21.-31.12.17) kannst Du eigentlich nicht meinen.
Wer Streit sucht, kann in der Wahl seiner Worte nicht unvorsichtig genug sein.
Dummheit ist eine typisch menschliche Eigenschaft.
„Im Mai ist die nächste Mitgliederversammlung. Da wird sicher etwas passieren müssen“

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Ray » 15.04.2019, 10:53

Mineiro, Da hast Du Recht, da muss ich alles zurück nehmen.
Ist schon strange. Da googel ich extra auf der Vereinswebseite vor etwa 3 Wochen, ob die mit Rekdal auch in die Zweitligasaison gehen, sehe dort einen lachenden Rekdal ...
dass die den DREI Tage vor dem ersten Saisonspiel entlassen ... nun ja ... ich muss wohl demnächst stundengenau recherchieren.
Aber immerhin, was dazu gelernt und sorry für die falsche Behauptung.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Ray » 15.04.2019, 10:57

Eine ganz ganz wichtige Eigenschaft des neuen Cheftrainers muss ANALYSEFÄHIGKEIT sein.
Dardai hat in diesem Skill exakt 0 von 100.
Er geht vor wie eine gewisse Userfraktion:
Woran könnte die Niederlage gelegen haben -> 2 Sekunden denken -> wenn "Wetter", "Schiedsrichter" oder "Verletzte" ins Hirn plumpsen Ende des Prozesses, Ursache gefunden. Ansonsten ein paar Sekunden weiter grübeln und spätestens beim Plumpsen von "Tagesform" ist dann Ende der Analyse. Das ganze wird dann abgewürgt mit "ist eben Hertha" und "müsse akzeptiere" bzw. "freue mich aufs nächste Spiel".
Das kann natürlich nicht auf Dauer gut gehen, weil man damit softe, sich einschleichende Faktoren nie zur Kenntnis nimmt.
Ein richtig guter Analytiker (Sammer könnte annähernd 100 von 100 haben) erkennt Negativfaktoren schon lange, bevor sie sich auf Ergebnisse niederschlagen, Dardai fängt erst bei mehreren Niederlagen in Folge an, sie zu suchen,
Zuletzt geändert von Ray am 15.04.2019, 11:05, insgesamt 1-mal geändert.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Plattfuß
Beiträge: 823
Registriert: 06.08.2018, 21:12

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Plattfuß » 15.04.2019, 11:04

Die genannten Leute sind alle mehr oder weniger schion verbrannt. Es gilt einen fähigen Trainer zu verpflichten, der die Mannschaft motiviert und weiter entwickelt.
Ich pers.tendiere zu Hartmann, ich halte den für kompetent. Ansonsten Steffen Baumgart, Schmidt von Heidenheim.
Ich pers halte sogar Magath für denjenigen , der die Mannschaft wieder zum Laufen und ein tragfähiges Spielkonzept´entwickeln kann.
Magath wird aber nicht mit MP funktionieren,weil er ihm den Spiegel vorhält.
Bin mal gespannt

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10784
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Mineiro » 15.04.2019, 11:05

Ray hat geschrieben:
15.04.2019, 10:43
Das ist Dein erster Beitrag nach dem Spiel gestern und dem durch die Medien geisternden Aus das für Dich unersetzbaren Pals?
Mein lieber Ray, hierzu weiß ich nicht genau, was Du mir vorwirfst.
Zum gestrigen Spiel habe ich mich bislang deswegen nicht geäußert, weil ich es bis jetzt nicht gesehen habe (auch keine Zusammenfassung), darum hielt ich es nicht für angebracht, dazu etwas zu sagen.

Ob ich Pal für unersetzbar halte oder nicht kannst Du nicht behaupten, denn das habe ich nie geschrieben. Mich stört nur, wie hier mit ihm umgegangen wird. Kaum ein Akteur hat sich so sehr mit Hertha identifiziert wie er, sei es als Spieler oder als Trainer. Sicher hat er auch seine Fehler und ist mitunter ein wenig eigen in der Außendarstellung, doch ich finde, wenn er etwas verdient hat, dann einen ordentlichen Umgang, eine Zukunft innerhalb der Hertha-Familie und ein würdiges Ende seiner Zeit als Cheftrainer von Hertha BSC. Denn er hat hier nicht durchgehend enttäuscht, sondern eben eine instabile Truppe stabilisiert und das dauerhaft 4 Jahre lang. Er hat aktiv versucht, Nachwuchstalente einzubauen und wir alle wissen nicht, ob das jeder neue Trainer so fortsetzen wird oder nicht.

Unter dem Strich bin ich durchaus auch der Meinung, dass die Mannschaft mittlerweile eindeutig in einer Situation ist, wo sie neue Impulse benötigt. Die Art und Weise aber, wie der anstehende Wechsel vollzogen wird und wie das Ganze kommuniziert wird, dürfte für die Frage des zukünftigen Erfolges von Hertha BSC aber eine gewisse Bedeutung haben und gerade in solchen Fragen hat sich unser Manager in der Vergangenheit ja nicht als besonders feinfühlig erwiesen, wenn man an die Trainerwechsel nach Favre oder Babbel sowie die Trennung von manchem verdienten Exherthaner wie Fiedler denkt.

Im Hinblick auf die o.g. Liste stehen darauf aus meiner Sicht zu viele Kandidaten, die überhaupt nicht für Hertha BSC infrage kommen. Oder glaubst du ernsthaft, dass Preetz einen Magath, Di Matteo, Slomka, Schuster, Fink, Keller oder Frontzeck in die engere Wahl nehmen würde? Darauf wollte ich aufmerksam machen, indem ich weitere Trainer aufgezählt habe, die aus meiner Sicht eher nicht infrage kommen. Nicht weil ich sie für unfähig halten würde, sondern weil Preetz seine Chancen und Risiken bei dieser Entscheidung genau kalkulieren wird und ein gewisses Anspruchsprofil entwickeln wird, nach dem er einen Trainer aussucht.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Ray » 15.04.2019, 11:08

Diesen Beitrag kann ich als User auf Augenhöhe absolut als begründete Meinung akzeptieren, mit der Einschränkung: sowieso nicht infrage kommende (weil von allen Usern und auch den Verantwortlichen als zu schlecht betrachtete) Trainer muss man gar nicht groß diskutieren, das kostet sinnlose Zeit und Micha nimmt diese eh nicht.
Es gibt sowohl hoffnungsvolle Shootingstars unter den Trainern, die woanders gebunden sind (Seoane, Baumgart, Beierlorzer, Walter, ten Haag...) bei denen man anfrage könnte als auch unter den arbeitslosen oder demnächst frei werdenden Trainern ausreichend Kompetente, wenn auch nicht die absoluten Überflieger, aber solide, wenn auch nicht atemberaubend futuristische Lösungen wie Stöger, Breitenreiter, Hecking und Labbadia.

Es gab Momente, da war der Trainermarkt leergefegt und man musste im Falle "Micha muss jetzt handeln" mit dem schlimmsten rechnen. Dieses Momentum gibt es aktuell absolut nicht, keinen My weit.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Wilhelmshaven

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Wilhelmshaven » 15.04.2019, 11:13

Meine TOP 5 der Cheftrainer:

1. Zeljko Buvac
2. Matthias Sammer (Cheftrainer + Managerposten)
3. Steffen Baumgart
4. Tim Walter
5. Slaven Bilic (internationale Erfahrung, spricht deutsch, lässt nicht den hässlichsten Fußball spielen)

Wenn's geht, vermeiden wir abgehalfterte Bundesligatrainer wie Slomka, Stöger, Breitenreiter und Co. Dann lieber mal nach Polen/Österreich/Schweiz/Kroatien/Norwegen schauen, ob dort ein seit Jahren stark performender Trainer unterwegs ist. Nein, nicht Zorniger. ;-)

P.S. Wenn der Trauzeuge von Klopp kommt, kriegen wir bestimmt Grujic noch für ein Jahr. :D

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10784
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Mineiro » 15.04.2019, 11:15

Ray hat geschrieben:
15.04.2019, 11:08
Es gibt sowohl hoffnungsvolle Shootingstars unter den Trainern, die woanders gebunden sind (Seoane, Baumgart, Beierlorzer, Walter, ten Haag...) bei denen man anfrage könnte als auch unter den arbeitslosen oder demnächst frei werdenden Trainern ausreichend Kompetente, wenn auch nicht die absoluten Überflieger, aber solide, wenn auch nicht atemberaubend futuristische Lösungen wie Stöger, Breitenreiter, Hecking und Labbadia.
Die vier genannten Lösungen wären in der Tat eher risikolos, weil sie alle schon mehrfach nachgewiesen haben, in der Bundesliga erfolgreich arbeiten zu können. Dennoch schätze ich den Langen einen Tick weit innovativer ein und glaube eher an eine Lösung a la Wagner, Tedesco oder Herrlich, wenn es denn ein neuer Trainer von außen sein soll und man nicht Hartmann oder Covic eine Chance gibt. Letztlich hängt es aber auch davon ab, wie der Markt noch aussieht, nachdem sich die zahlungskräftigeren oder zahlungsbereiteren Vereine, die derzeit auch auf Trainersuche sind (Schalke, Wolfsburg und wohl auch Stuttgart) bedient haben.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Wunschtrainer

Beitrag von Ray » 15.04.2019, 11:34

Und da sollte man auch selbstbewusst sein.
Man kann die Karte "Wie lange waren zuletzt Trainer in Schalke, Wolfsburg, Stuttgart beschäftigt und wie lange bei Hertha BSC?" hervorragend ausspielen.
#selbstbewusstsein

Ein ten Haag hätte doch in Stuttgart noch nicht einmal eine Wohnung gefunden, dann wäre er schon wieder entlassen.
Schalke? Kein Trainer seit Huub (bis 2003?) länger als 1 3/4 Jahre !! Und das Umfeld, die Erwartungen und der Kader, der ohne viel finanziellen Spielraum (Tafelsilber verkauft) großflächig umgebaut werden muss.

Hertha: Boom-Weltstadt, ruhiges Umfeld, riesiges Potenzial zum Entwickeln, solides Fundament, ein Kader, in dem nur etwa 4 Positionen getauscht werden müssen, die Zukunft schon aufblüht, Top-Akademie mit einem dutzend mit den Hufen scharender Jungspunde ...
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Antworten