Ich bin ziemlich sicher, dass Allonso der nächste Bayerntrainer sein wird.Westham hat geschrieben: ↑03.04.2023, 09:22Leverkusen mit Trainer Xabi Alonso hat 18 x gewonnen bei 8 Niederlagen und 4 Remis, wettbewerbs übergreifend in 30 Spielen.Ich finde eine beeindruckende Serie.Herthinho0 hat geschrieben: ↑03.04.2023, 08:26
Weniger Qualität als Bochum wir ??
Leverkusen ist extrem schwankend immer. An guten Tagen machen die den Gegner platt, an schlechten verlieren sie enttäuschend. Zu Hause gegen die 3:0 verlieren muss man absolut nicht.
Dass wir bei der Einstellung eindeutig schlechter als Hoffenheim und Co sind sehe ich auch nicht...
Mit Xabi hat man sich einen ins Boot geholt, der ein geborener Siegertyp ist.
Wir haben uns ausschließlich Loser ins Boot geholt vom Manager angefangen über Trainer und Spieler; Außnahme MOK; ansonsten Loser.Richten müssen es die Jugendspieler....
Na egal oftopic, RB werden wir auf Sicherheit nicht schlagen, noch nicht mal 1 Punkt ist da drin.
Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
- MikeSpring
- Beiträge: 8017
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Bündnis 90/Grüne verbieten!
- MikeSpring
- Beiträge: 8017
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Danke für die Zustimmung!cabreros hat geschrieben: ↑03.04.2023, 10:16@mike springs
Bravo. 1 mit Sternchen![]()
Auf den Punkt,100% agree.Du hast Dir viel Mühe gegeben. Leide ist das hier oft vergebens. Und bei 'das sternending' habe ich jetzt auch schon kapituliert. Hatte es zunächst auch mit Einfühlsamkeit und Verständnis versucht. Forget it. Hoffnungsloser Fall.Der wird ja nur geriggert und bestätigt und haut noch wilder um sich. Wenn man hier mal differenziert schreibt und seinen Standpunkt begründet, wird man trotzdem als Träumer usw.abgetan.Ich schreibe ja eher selten und kriege auch wenig ab von diesen Tiraden. Manchmal aber auch schon. Ist mir voll Latte. Ich meine auch z.b. nicht @ray. Der haut zwar manchmal voll drauf. Hat aber auch gute Beiträge und Phasen.Ich meine die obercoolen,mit so tollen meist kurzen Absonderungen.Ganz besonders mag ich ja den user, der, soweit ich weiss, auch noch Staatsdiener ist,sich hier ständig über Rotzen (ist nicht toll,klar ) Frisuren auslässt. Und vor allem, ganz nebeenbei seine pol.Gesinnung zum besten gibt.Geht gar nicht.
Sojetzt erwarte ich doch bashing.Sch... drauf
Danke für den Beitrag.
Bündnis 90/Grüne verbieten!
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Respekt für eure Mühen zunächst einmal... aber man sollte sich darüber klar sein, dass das hier oftmals eine Mischung aus Trollen und Inkompetenz oder Unterbemittlung(?) auch ist. Ich bin schon lange dabei das ganze nicht mehr so ernst zu nehmen und mach mir teilweise dann auch ein Spaß daraus, wenn ich merke okay das geht in die falsche Richtung und man kann hier nicht wirklich sachlich miteinander diskutieren, auf einer Ebene. So gesehen ist der Austausch im realen Leben mit anderen Hertha-Fans halt nicht zu ersetzen und darüber sollte man sich im Klaren sein.
... und zum Thema: ob wir jetzt nun zweimal in Folge ein Spiel gewinnen oder jedes Heimspiel mal ein Spiel gewinnen... wie man die Punkte holt ist doch völlig wumpe und letztendlich im Vergleich zur Hinrunde hat sich einzig und allein das Team von Augsburg abgesetzt und befreien können und alle anderen sind immer noch eng beisammen da unten, also wieder mal eine recht sinnlose Diskussion...
... und zum Thema: ob wir jetzt nun zweimal in Folge ein Spiel gewinnen oder jedes Heimspiel mal ein Spiel gewinnen... wie man die Punkte holt ist doch völlig wumpe und letztendlich im Vergleich zur Hinrunde hat sich einzig und allein das Team von Augsburg abgesetzt und befreien können und alle anderen sind immer noch eng beisammen da unten, also wieder mal eine recht sinnlose Diskussion...
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Beeindruckend ist für mich anders bei dieser Bilanz. Wir reden hier immerhin von Leverkusen...Westham hat geschrieben: ↑03.04.2023, 09:22Leverkusen mit Trainer Xabi Alonso hat 18 x gewonnen bei 8 Niederlagen und 4 Remis, wettbewerbs übergreifend in 30 Spielen.Ich finde eine beeindruckende Serie.Herthinho0 hat geschrieben: ↑03.04.2023, 08:26
Weniger Qualität als Bochum wir ??
Leverkusen ist extrem schwankend immer. An guten Tagen machen die den Gegner platt, an schlechten verlieren sie enttäuschend. Zu Hause gegen die 3:0 verlieren muss man absolut nicht.
Dass wir bei der Einstellung eindeutig schlechter als Hoffenheim und Co sind sehe ich auch nicht...
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Stimmt ….Schwarz's Serie noch beeindruckender.Herthinho0 hat geschrieben: ↑03.04.2023, 19:39Beeindruckend ist für mich anders bei dieser Bilanz. Wir reden hier immerhin von Leverkusen...



Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Ich sage jetzt besser nix dazu, Westham. Habe bewusst im Beitrag zuvor versucht mich diplomatisch auszudrücken. Ich könnte auch anders...
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Stimmt, da hast du dich ganz diplomatisch ausgedrückt!Herthinho0 hat geschrieben: ↑03.04.2023, 19:36Respekt für eure Mühen zunächst einmal... aber man sollte sich darüber klar sein, dass das hier oftmals eine Mischung aus Trollen und Inkompetenz oder Unterbemittlung(?) auch ist.
Was stimmt das, diese ganzen Attribute voll auf dich zutreffen!
Jemand, der andere so betitelt, aber Spieler und Spieleinschätzungen abgibt, obwohl er diese nicht mal gesehen hat, strotzt nur so vor und Inkompetenz und leidet an akuter Selbstüberschätzung!
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Noch was zum Thema? Ohne Unsinn zu erzählen.
Ansonsten antworte ich auf den Murks hier nicht mehr...
Ansonsten antworte ich auf den Murks hier nicht mehr...
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Mal Deine Erwartung erfüllen ... BASH BASH BASH BUSCH BOSCH BISCH BASH BASH BASH ...cabreros hat geschrieben: ↑03.04.2023, 10:16@mike springs
Bravo. 1 mit Sternchen![]()
Auf den Punkt,100% agree.Du hast Dir viel Mühe gegeben. Leide ist das hier oft vergebens. Und bei 'das sternending' habe ich jetzt auch schon kapituliert. Hatte es zunächst auch mit Einfühlsamkeit und Verständnis versucht. Forget it. Hoffnungsloser Fall.Der wird ja nur geriggert und bestätigt und haut noch wilder um sich. Wenn man hier mal differenziert schreibt und seinen Standpunkt begründet, wird man trotzdem als Träumer usw.abgetan.Ich schreibe ja eher selten und kriege auch wenig ab von diesen Tiraden. Manchmal aber auch schon. Ist mir voll Latte. Ich meine auch z.b. nicht @ray. Der haut zwar manchmal voll drauf. Hat aber auch gute Beiträge und Phasen.Ich meine die obercoolen,mit so tollen meist kurzen Absonderungen.Ganz besonders mag ich ja den user, der, soweit ich weiss, auch noch Staatsdiener ist,sich hier ständig über Rotzen (ist nicht toll,klar ) Frisuren auslässt. Und vor allem, ganz nebeenbei seine pol.Gesinnung zum besten gibt.Geht gar nicht.
Sojetzt erwarte ich doch bashing.Sch... drauf
Danke für den Beitrag.

Sicherlich kannst diese Sichtweise haben, schließt aber dabei Veränderungen aus.Westham hat geschrieben: ↑03.04.2023, 10:32Schalke hat eine 8er Serie hingelegt, 8x nicht verloren,Bochum 2 x hintereinander gewonnen (RB,Köln),Hoffe auch 2 x und das mitten im Abstiegskampf.MikeSpring hat geschrieben: ↑03.04.2023, 08:52Aber S05 ist wegen ihrer Serie auf einmal das Nonplusultra, Bochum wird auf einmal als klarer Favorit schon aus dem Abstiegskampf herausgerechnet.
Frage wann haben wir in dieser Saison 2 x hintereinander gewonnen,Nie... selbst 3 x nicht verloren gibts nur 1x und wann haben wie Jemals eine 8er Serie gespielt, wo wir 8 x hintereinander nicht verloren haben ?
Gefühlt Nie.
Ja alle die da unten stehen sind noch drin in der Verlosung und nun soll man sich hier auf Boatengs Versprechen verlassen oder was ?
Die Frage ist doch, warum hat man so viele Spiele mit solch schlechten Leistungen überhaupt abgeliefert, eine Frechheit, nein eine Unverschämtheit.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass alle anderen Mannschaften von Kampfgeist nur so strotzen, nur unsere Jungs ergeben sich dem Schicksal. Schade, wenn man die eigene Mannschaft permanent so erlebt.
Gegen Leipzig rechnet der normale Fussballfreund mit 0 Punkten für Hertha, an dem Spiel werde ich nichts festmachen.
Die Entscheidung fällt in den Spielen gegeneinander und da haben wir den Vorteil noch gegen S04 und Stuttgart antreten zu dürfen. Dazu auch Köln und Bochum, die ja auch noch im Abstiegsrennen sind. Das sind 4 Teams, die genauso zittern wie wir.
Und dann ist da ein noch machbares Heimspiel gegen Bremen.
Das heißt übersetzt in 5 der 8 Spiele sehe ich gute Chancen auf Punkte. In den 5 Spielen 8 Punkte und wir sind nah dran.
Und dann sind da die 3 "Bonus"-Spiele, am wenigsten darf man sich ausrechnen gegen Leipzig und Bayern, aber auch die Spiele müssen gespielt werden und wenn Leipzig zu Hause 0 : 3 verliert gegen Mainz, dann ist man gegen die momantan nicht ganz ohne Chance. Und zum Schluß geht es dann noch nach Wolfsburg, da könnten die eher schon ohne großes Interesse sein, da werden Spieler verabschiedet und die Saison abgefeiert, da hast du immer eine Chance denen den Saisonabschluß noch ein wenig zu trüben.
Und nur zum Vergleich: Die anderen Mannschaften werden ähnlich rechnen, da wird auch die mögliche Punkteausbeute hochgerechnet und da gehört dann z.B. in Gelsenkirchen ein Heimsieg gegen uns dazu. Wer am Ende in die 2. Liga muß und wer in die Relegation wird sich nicht in den nächsten 3 Wochen entscheiden, das Rennen wird dieses Jahr bis zum Schluß offen bleiben.
Und da braucht die Mannschaft auch ein wenig uns, uns Fans, die wir an die Truppe glauben, mit ihr hoffen und zittern und bestimmt nicht diese Schwarzmalerei und tiefe Depression. Auf geht´s Hertha kämpfen und siegen - muß die Parole sein. Die Tränen vergießen können wir dann immer noch, wenn wir wirklich absteigen sollten, jetzt wird gerechnet, wie wir auf die notwendigen 32 oder 34 Punkte kommen. Und die Hertha Fahne hoch gehalten
.
Gegen Leipzig rechnet der normale Fussballfreund mit 0 Punkten für Hertha, an dem Spiel werde ich nichts festmachen.
Die Entscheidung fällt in den Spielen gegeneinander und da haben wir den Vorteil noch gegen S04 und Stuttgart antreten zu dürfen. Dazu auch Köln und Bochum, die ja auch noch im Abstiegsrennen sind. Das sind 4 Teams, die genauso zittern wie wir.
Und dann ist da ein noch machbares Heimspiel gegen Bremen.
Das heißt übersetzt in 5 der 8 Spiele sehe ich gute Chancen auf Punkte. In den 5 Spielen 8 Punkte und wir sind nah dran.
Und dann sind da die 3 "Bonus"-Spiele, am wenigsten darf man sich ausrechnen gegen Leipzig und Bayern, aber auch die Spiele müssen gespielt werden und wenn Leipzig zu Hause 0 : 3 verliert gegen Mainz, dann ist man gegen die momantan nicht ganz ohne Chance. Und zum Schluß geht es dann noch nach Wolfsburg, da könnten die eher schon ohne großes Interesse sein, da werden Spieler verabschiedet und die Saison abgefeiert, da hast du immer eine Chance denen den Saisonabschluß noch ein wenig zu trüben.
Und nur zum Vergleich: Die anderen Mannschaften werden ähnlich rechnen, da wird auch die mögliche Punkteausbeute hochgerechnet und da gehört dann z.B. in Gelsenkirchen ein Heimsieg gegen uns dazu. Wer am Ende in die 2. Liga muß und wer in die Relegation wird sich nicht in den nächsten 3 Wochen entscheiden, das Rennen wird dieses Jahr bis zum Schluß offen bleiben.
Und da braucht die Mannschaft auch ein wenig uns, uns Fans, die wir an die Truppe glauben, mit ihr hoffen und zittern und bestimmt nicht diese Schwarzmalerei und tiefe Depression. Auf geht´s Hertha kämpfen und siegen - muß die Parole sein. Die Tränen vergießen können wir dann immer noch, wenn wir wirklich absteigen sollten, jetzt wird gerechnet, wie wir auf die notwendigen 32 oder 34 Punkte kommen. Und die Hertha Fahne hoch gehalten

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Bis vor dem Freiburg Spiel hätte ich Dir zugestimmt, In Freiburg wurde zum ersten mal auswärts dagegen gehalten

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
@preusse
@walter
ich kann euch beiden zustimmen. Komisch,ist aber so.
Ich sehe es noch relativ entspannt. Noch ist alles in der eigenen Hand. Auch wenn dem rein math. bei einem pkt. Rückstand auf Platz15 natürlich nicht so ist. Weiss jedoch gar nicht, wer da unten noch alles gegeneinander spielt und sich die Punkte gegenseitig klaut. ist auch egal. Wenn unsere Truppe das umsetzt, was der kpb sagt, dann packen wir das. Wenn nicht, dann steigt man verdient ab. Egal wer Trainer ist. Gehe evtl. nach langer Zeit mal wieder ins oly . Wahrscheinlich gegen SVW. Alleine schon wg.der Stimmung und um Weiser und Stark als Gegner zu sehen. Schon witzig, die waren damals in der Überaschungs EL Quali Saison ja so etwas wie Hoffnungsträger.
Könnte natürlich auch eines der letzten Spiele in der 1.BL sein. Glaube bei Abstieg sind wir erst mal wieder dauerhaft 2. Liga.
Hoffe es artet dann nicht so aus, wie damals bei der Heimpleite gg. Nürnberg. Da war ich auch da.
@walter
ich kann euch beiden zustimmen. Komisch,ist aber so.
Ich sehe es noch relativ entspannt. Noch ist alles in der eigenen Hand. Auch wenn dem rein math. bei einem pkt. Rückstand auf Platz15 natürlich nicht so ist. Weiss jedoch gar nicht, wer da unten noch alles gegeneinander spielt und sich die Punkte gegenseitig klaut. ist auch egal. Wenn unsere Truppe das umsetzt, was der kpb sagt, dann packen wir das. Wenn nicht, dann steigt man verdient ab. Egal wer Trainer ist. Gehe evtl. nach langer Zeit mal wieder ins oly . Wahrscheinlich gegen SVW. Alleine schon wg.der Stimmung und um Weiser und Stark als Gegner zu sehen. Schon witzig, die waren damals in der Überaschungs EL Quali Saison ja so etwas wie Hoffnungsträger.
Könnte natürlich auch eines der letzten Spiele in der 1.BL sein. Glaube bei Abstieg sind wir erst mal wieder dauerhaft 2. Liga.
Hoffe es artet dann nicht so aus, wie damals bei der Heimpleite gg. Nürnberg. Da war ich auch da.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Ich schließe Veränderungen aus weil Veränderungen im Spiel gegen RB so gut wie ausgeschlossen sind, rein Ergebnistechnisch.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑03.04.2023, 20:34
Sicherlich kannst diese Sichtweise haben, schließt aber dabei Veränderungen aus.
Es wird wie so oft in dieser Saison, Hertha hält ganz gut mit und verliert letztlich mit 1:2, selbst wenn RB nicht gut drauf ist, dann gewinnen sie halt nicht 5:0 sondern 2:1.
Und dann fährt man nach Schalke wo der Bülter den Kenny zum Frühstück wegarbeitet und in der 2.HZ noch den Uremovic als Nachtisch nimmt.
Mich ärgert nicht, das man gegen RB verlieren wird, sondern das man es die ganze Saison nicht geschafft hat eine wettbewerbsfähige Mannschaft zu gestalten.
Die Statistik gegen RB ist verheerend: https://www.kicker.de/hertha-bsc-gegen-rb-leipzig
Bei Hertha gesellen sich schlechte Spieler zu einem unfähigen Trainer und umgekehrt.
Aber Nichts gegen Gläubige, sollen sie glauben, denn ihrer ist das Himmelreich. Halleluja
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Sieh an, also doch nicht 100% ausgeschlossenWestham hat geschrieben: ↑04.04.2023, 07:35Ich schließe Veränderungen aus weil Veränderungen im Spiel gegen RB so gut wie ausgeschlossen sind, rein Ergebnistechnisch.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑03.04.2023, 20:34
Sicherlich kannst diese Sichtweise haben, schließt aber dabei Veränderungen aus.
...

Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Lodda wieder mit nem Kracher; 4 Mannschaften kämpfen gg. den Abstieg.. 2 bleiben direkt drin.. eine in die Relegation .. und 2 steigen ab.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Plakativ gemeint sage ich mal "ohne guten Torwart und eigene Standards (off wie dev.) und vor allem eigene Ecken", ist es naturgemäß schwer die Klasse zu halten.
Das sind Grundvoraussetzungen, bspw. auch mal sg. unverdiente Siege oder so zu holen.
Auf das "spielerische" herausspielen von Großchancen sollten wir nicht setzen.
(jetzt können wir glaube ich, nicht mehr groß experimentieren beim Torwart? Ecken sollten dennoch möglich sein zu verbessern. Vor allem, wie trete ich eine Ecke.
Gegen andere Abstiegskandidaten werden wir auch deshalb gezwungen sein, sie trotzdem "spielerisch" mit Gegenpressing den Schneid abzukaufen?)
Dennoch sehe ich unsere Lage nicht als auswegslos.
Weil, mehrere Mannschaften "da unten" haben mich nicht überzeugt,
Bemühungen/Reflexe den Abstiegskampf in der Form "schönzurechnen", dass wir gegen direkte Konkurrenten nicht siegen müssen sollten, steh ich schon ewig verständnislos gegenüber. Absurd für mich die Erwartung, heute hätten wir siegen müssen, weil gegen Schalke gewinnen wir nicht. (Genau von die Leute, die anderen "Schönrechnerei" vorwerfen.) Nein, genau andersherum wird ein Schuh daraus.
Wie auch immer, möchte mit solchen Überlegungen oder Scheindebatten nichts zu tun haben.
Neben Verletzungen, Rote Karten usw. von jeweilige zentrale Stützen wird bei allen Abstiegskandidaten das Mentale eine enorme Rolle spielen.
Darum hat es mich heute gefreut gegen Leipzig, dass wir trotz ungenügender eigene Leistung, nicht auseinandergefallen sind, bspw. nach die ersten 10 Min. und nach die Phase der Einwechslungen, wo es jeweils böse aussah, uns aber wieder gefunden haben. Von ein gekonntes Aufbäumen kann noch keine Rede sein, aber auch ohne "Können" sind wir heute nicht auseinander gefallen. Fand ich durchaus Bemerkenswert.
Wie belastbar oder stabil das sein wird in den restlichen Spielen weiß ich nicht.
Aber habe eh jetzt bange Wochen erwartet zum Schluss.
Das sind Grundvoraussetzungen, bspw. auch mal sg. unverdiente Siege oder so zu holen.
Auf das "spielerische" herausspielen von Großchancen sollten wir nicht setzen.
(jetzt können wir glaube ich, nicht mehr groß experimentieren beim Torwart? Ecken sollten dennoch möglich sein zu verbessern. Vor allem, wie trete ich eine Ecke.
Gegen andere Abstiegskandidaten werden wir auch deshalb gezwungen sein, sie trotzdem "spielerisch" mit Gegenpressing den Schneid abzukaufen?)
Dennoch sehe ich unsere Lage nicht als auswegslos.
Weil, mehrere Mannschaften "da unten" haben mich nicht überzeugt,
Bemühungen/Reflexe den Abstiegskampf in der Form "schönzurechnen", dass wir gegen direkte Konkurrenten nicht siegen müssen sollten, steh ich schon ewig verständnislos gegenüber. Absurd für mich die Erwartung, heute hätten wir siegen müssen, weil gegen Schalke gewinnen wir nicht. (Genau von die Leute, die anderen "Schönrechnerei" vorwerfen.) Nein, genau andersherum wird ein Schuh daraus.
Wie auch immer, möchte mit solchen Überlegungen oder Scheindebatten nichts zu tun haben.
Neben Verletzungen, Rote Karten usw. von jeweilige zentrale Stützen wird bei allen Abstiegskandidaten das Mentale eine enorme Rolle spielen.
Darum hat es mich heute gefreut gegen Leipzig, dass wir trotz ungenügender eigene Leistung, nicht auseinandergefallen sind, bspw. nach die ersten 10 Min. und nach die Phase der Einwechslungen, wo es jeweils böse aussah, uns aber wieder gefunden haben. Von ein gekonntes Aufbäumen kann noch keine Rede sein, aber auch ohne "Können" sind wir heute nicht auseinander gefallen. Fand ich durchaus Bemerkenswert.
Wie belastbar oder stabil das sein wird in den restlichen Spielen weiß ich nicht.
Aber habe eh jetzt bange Wochen erwartet zum Schluss.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Falls Schalke in Hoffe und Stuttgart in Bochum gewinnen, sind wir Letzter, es wäre nicht unverdient.




Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
-
- Beiträge: 5766
- Registriert: 25.10.2019, 00:40
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Sorry ohne den kaputten KPB und Ngankam von Begin an hätten wir gegen diese schwachen lustlosen Leipziger gewinnen müssen wie Bochum es auch geschafft hatDd. hat geschrieben: ↑09.04.2023, 05:20Plakativ gemeint sage ich mal "ohne guten Torwart und eigene Standards (off wie dev.) und vor allem eigene Ecken", ist es naturgemäß schwer die Klasse zu halten.
Das sind Grundvoraussetzungen, bspw. auch mal sg. unverdiente Siege oder so zu holen.
Auf das "spielerische" herausspielen von Großchancen sollten wir nicht setzen.
(jetzt können wir glaube ich, nicht mehr groß experimentieren beim Torwart? Ecken sollten dennoch möglich sein zu verbessern. Vor allem, wie trete ich eine Ecke.
Gegen andere Abstiegskandidaten werden wir auch deshalb gezwungen sein, sie trotzdem "spielerisch" mit Gegenpressing den Schneid abzukaufen?)
Dennoch sehe ich unsere Lage nicht als auswegslos.
Weil, mehrere Mannschaften "da unten" haben mich nicht überzeugt,
Bemühungen/Reflexe den Abstiegskampf in der Form "schönzurechnen", dass wir gegen direkte Konkurrenten nicht siegen müssen sollten, steh ich schon ewig verständnislos gegenüber. Absurd für mich die Erwartung, heute hätten wir siegen müssen, weil gegen Schalke gewinnen wir nicht. (Genau von die Leute, die anderen "Schönrechnerei" vorwerfen.) Nein, genau andersherum wird ein Schuh daraus.
Wie auch immer, möchte mit solchen Überlegungen oder Scheindebatten nichts zu tun haben.
Neben Verletzungen, Rote Karten usw. von jeweilige zentrale Stützen wird bei allen Abstiegskandidaten das Mentale eine enorme Rolle spielen.
Darum hat es mich heute gefreut gegen Leipzig, dass wir trotz ungenügender eigene Leistung, nicht auseinandergefallen sind, bspw. nach die ersten 10 Min. und nach die Phase der Einwechslungen, wo es jeweils böse aussah, uns aber wieder gefunden haben. Von ein gekonntes Aufbäumen kann noch keine Rede sein, aber auch ohne "Können" sind wir heute nicht auseinander gefallen. Fand ich durchaus Bemerkenswert.
Wie belastbar oder stabil das sein wird in den restlichen Spielen weiß ich nicht.
Aber habe eh jetzt bange Wochen erwartet zum Schluss.
Nur durch so Siege bleibt man in der Liga andere können das auch
Ja Schönrederei hilft wir haben noch Schalke Stuttgart... da müssen werden wir die Punkte holen
Ich kotz im Strahl
Genau wegen solchen Fans ist Hertha genau so dermaßen schlecht eit Jahren trotz hunderter Millionen weil alles hingenommen und toleriert wird was für ein Müll auch immer die machen
So dämliche Banner gegrn Investoren bekommen die Vollhonks hin aber mal Transparente gegen Schwarz zum richtigen Zeitpunkt ne Fehlanzeige oder oder ...
Kein Wunder das wir von der grauen Maus zur Lachnummer der Liga geworden sind
-
- Beiträge: 1832
- Registriert: 23.08.2021, 20:44
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Ganz ehrlich, wer auf Platz 15 oder 14 hofft, für den wäre dies optimal. Sicher wären wir letzter aber wenigstens würden Bochum und Hoffenheim nicht auf und davon rennen.
Wenn du mehr realistisch bist und Platz 16 als maximum siehst, dann musst du hoffen das Schalke und Stuttgart verlieren.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Hoffe ich ja aber zutrauen tue ich Hertha garnichts.HerthaFan1972 hat geschrieben: ↑09.04.2023, 17:28Ganz ehrlich, wer auf Platz 15 oder 14 hofft, für den wäre dies optimal. Sicher wären wir letzter aber wenigstens würden Bochum und Hoffenheim nicht auf und davon rennen.
Wenn du mehr realistisch bist und Platz 16 als maximum siehst, dann musst du hoffen das Schalke und Stuttgart verlieren.
Guck mal auf die Formtabelle und das im Abstiegskampf.Mich nervt das so sehr, dass man SS nicht rausschmeißt, das geht garnicht.
https://www.fussballdaten.de/bundesliga/formtabelle/
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Ja, das ist unverständlich. Vermutlich ist es so wie Amadores sagte: Es ist kein Geld für Abfindung und einen neuen Trainer daWestham hat geschrieben: ↑09.04.2023, 17:37Hoffe ich ja aber zutrauen tue ich Hertha garnichts.HerthaFan1972 hat geschrieben: ↑09.04.2023, 17:28
Ganz ehrlich, wer auf Platz 15 oder 14 hofft, für den wäre dies optimal. Sicher wären wir letzter aber wenigstens würden Bochum und Hoffenheim nicht auf und davon rennen.
Wenn du mehr realistisch bist und Platz 16 als maximum siehst, dann musst du hoffen das Schalke und Stuttgart verlieren.
Guck mal auf die Formtabelle und das im Abstiegskampf.Mich nervt das so sehr, dass man SS nicht rausschmeißt, das geht garnicht.
https://www.fussballdaten.de/bundesliga/formtabelle/

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

-
- Beiträge: 5766
- Registriert: 25.10.2019, 00:40
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Sollen sie eine ambitionierte Frauenmannschsftstrainerin nehmenPREUSSE hat geschrieben: ↑09.04.2023, 17:48Ja, das ist unverständlich. Vermutlich ist es so wie Amadores sagte: Es ist kein Geld für Abfindung und einen neuen Trainer daWestham hat geschrieben: ↑09.04.2023, 17:37
Hoffe ich ja aber zutrauen tue ich Hertha garnichts.
Guck mal auf die Formtabelle und das im Abstiegskampf.Mich nervt das so sehr, dass man SS nicht rausschmeißt, das geht garnicht.
https://www.fussballdaten.de/bundesliga/formtabelle/![]()
Wäre auch endlich mal eine positive Publicity für Hertha
Schlechter als Schwarz wäre die niemals
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Schlechter als Schwarz wären wir auch nicht als TrainerStarchild2006 hat geschrieben: ↑09.04.2023, 17:54Sollen sie eine ambitionierte Frauenmannschsftstrainerin nehmen
Wäre auch endlich mal eine positive Publicity für Hertha
Schlechter als Schwarz wäre die niemals

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 
