Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Oder ums kurz zu sagen:
Es bleibt knapp, unberechenbar und spannend. 6 Mannschaften nehmen sich kaum was. Augsburg würde ich mal rausnehmen. Alles drüber in der Tabelle eh...
Es bleibt knapp, unberechenbar und spannend. 6 Mannschaften nehmen sich kaum was. Augsburg würde ich mal rausnehmen. Alles drüber in der Tabelle eh...
-
- Beiträge: 5766
- Registriert: 25.10.2019, 00:40
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Zauberdrachin hat geschrieben: ↑02.04.2023, 23:19Bochum ist nicht weg, Köln auch noch nicht und Hoffenheim ebenso wenig.
Fatalismus könnte ich nachvollziehen wenn wir wie 09/10 nach 26. Spieltagen nur 15 Punkte hätten ...
Naja 20ü9 hatten wir genau 24 Punkte am LETZTEN Spieltag und waren 18ter
Die Saison kann man nicht vergleichen
Köln hat jetzt schon 28 PUNKTE wenn die nicht durch sind weiß ich auch nicht wer
6 Punkte aus 8 Spiele müssten denen eigentlich reichen und drei davon holen die schon gegen uns
Unsere Konkurrenten kämpfen und wollen
Die haben keinen Schwarz als Trainer der so Teletubbis wie KPB in die Startelf stellt und auch sonst keinen wirklichen Plan hat
Wir hingegen reden uns alles schön und verschwenden Spieltag um Spieltag mit Schwarz
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Diese Debatte hier...
?
Gedanklich zu Ende gedacht kann ich nur verstehen:
Glaube nicht, dass das Prinzip "des Abstiegs versus gerade so drinn bleiben" so kompliziert ist zu verstehen.
Was gibt es da groß voraus zurechnen?
Man kann im Topsport nunmal NICHT wie ein Biedermeier sich 3X versichern ggü die Notwendigkeit, NICHT in die direkte Duelle bestehen zu müssen. Die einzige "Verkomplizierung" besteht darin, ooch noch ggü. weitere Ligakonkurrenten bestehen zu müssen bzw. die Chance zu haben zu punkten. Genau so wie die anderen Abstiegs-Kandidaten.
Dass ist der einzige Punkt, der es von bspw. eine Endrunde wie WM unterschiedet, wo letzten Punkt nicht existiert. Wo dann nur in der Gruppe 3 Spieltage vor Schluss(!), 4 Mannschaften punktgleich Abstiegs-Gefährdet sind, wovon 2 von 4 definitiv nicht mehr weiter mitmachen dürfen.
Thats all.
Subjektiv einzuschätzen ist lediglich, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass die Ergebnisse ggü die Übrigen Ligakonkurrenten einen so hohe Chance sind, dass es für 1 oder 2 Mannschaften gar nicht mehr um die direkten Duelle geht, weil sie schon vor die direkten Duelle bereits rechnerisch abgestiegen sind.
Nach dieser Denkart muss Fan dann zwingend nach jedem Spieltag neu bewerten.
Meine allgemein Folgerung ist:
-Wir haben alle Chancen NICHT zu diesen 2 zu gehören.
-Falls Relegation sehe ich nicht, dass wir bereits vorab chancenlos wären ggü die HSV uns durchzusetzen.
-Bei uns (bei unserem Spielplan) wird ein Abstieg in die direkten Duelle entschieden.
Meine Prognose ist seit Wochen dieselbe: unser Schicksal wird sich in den letzten Spielen entscheiden. Maximal früh am 31 Spieltag? Stelle mir lieber auf letztem Spieltag(!) ein. Sicherheitshalber.
Entscheidend werden auch 5te Gelbe, Gelb/Rot, Rot und Verletzungen sein. Auch bei den Mitkandidaten.
Einfluss erwarte ich auch von Ligakonkurrenten, bei denen es 3 Spieltage vor Schluss, nur noch um die Fernsehtabelle geht. Die bekanntlich viele Spieler am Arsch vorbei geht... Womöglich halt. Ihr wisst schon.
Thats all.
Als Beitrag zum Thee-Kränzchen hier in eurem wichtigen Gespräch, zitiere ich mal @Mineiro mit dem Restprogramm.
Wobei ich folgendermaßen editiere:
- mit Fett hervorgerufen = Sieg
- kursiv = unentschieden
- nicht editiert = Niederlage
(jeweils aus Perspektive des jeweiligen Vereins)

?
Gedanklich zu Ende gedacht kann ich nur verstehen:
Glaube nicht, dass das Prinzip "des Abstiegs versus gerade so drinn bleiben" so kompliziert ist zu verstehen.
Was gibt es da groß voraus zurechnen?
Man kann im Topsport nunmal NICHT wie ein Biedermeier sich 3X versichern ggü die Notwendigkeit, NICHT in die direkte Duelle bestehen zu müssen. Die einzige "Verkomplizierung" besteht darin, ooch noch ggü. weitere Ligakonkurrenten bestehen zu müssen bzw. die Chance zu haben zu punkten. Genau so wie die anderen Abstiegs-Kandidaten.
Dass ist der einzige Punkt, der es von bspw. eine Endrunde wie WM unterschiedet, wo letzten Punkt nicht existiert. Wo dann nur in der Gruppe 3 Spieltage vor Schluss(!), 4 Mannschaften punktgleich Abstiegs-Gefährdet sind, wovon 2 von 4 definitiv nicht mehr weiter mitmachen dürfen.
Thats all.
Subjektiv einzuschätzen ist lediglich, wie hoch die Wahrscheinlichkeit ist, dass die Ergebnisse ggü die Übrigen Ligakonkurrenten einen so hohe Chance sind, dass es für 1 oder 2 Mannschaften gar nicht mehr um die direkten Duelle geht, weil sie schon vor die direkten Duelle bereits rechnerisch abgestiegen sind.
Nach dieser Denkart muss Fan dann zwingend nach jedem Spieltag neu bewerten.
Meine allgemein Folgerung ist:
-Wir haben alle Chancen NICHT zu diesen 2 zu gehören.
-Falls Relegation sehe ich nicht, dass wir bereits vorab chancenlos wären ggü die HSV uns durchzusetzen.

-Bei uns (bei unserem Spielplan) wird ein Abstieg in die direkten Duelle entschieden.
Meine Prognose ist seit Wochen dieselbe: unser Schicksal wird sich in den letzten Spielen entscheiden. Maximal früh am 31 Spieltag? Stelle mir lieber auf letztem Spieltag(!) ein. Sicherheitshalber.
Entscheidend werden auch 5te Gelbe, Gelb/Rot, Rot und Verletzungen sein. Auch bei den Mitkandidaten.
Einfluss erwarte ich auch von Ligakonkurrenten, bei denen es 3 Spieltage vor Schluss, nur noch um die Fernsehtabelle geht. Die bekanntlich viele Spieler am Arsch vorbei geht... Womöglich halt. Ihr wisst schon.
Thats all.
Als Beitrag zum Thee-Kränzchen hier in eurem wichtigen Gespräch, zitiere ich mal @Mineiro mit dem Restprogramm.
Wobei ich folgendermaßen editiere:
- mit Fett hervorgerufen = Sieg
- kursiv = unentschieden
- nicht editiert = Niederlage
(jeweils aus Perspektive des jeweiligen Vereins)
Habe zwar jetzt nicht durchgerechnet, aber hoffentlich sind nach meiner "Spielerei" wir am Ende drinn?Mineiro hat geschrieben: ↑02.04.2023, 20:12
Platz 14: VfL Bochum, 26 Punkte
Stuttgart (H), Union (A), Wolfsburg (H), Dortmund (H), Gladbach (A), Augsburg (H), Hertha (A), Leverkusen (H)
Platz 15: TSG Hoffenheim, 25 Punkte
Gelsenkirchen (H), Bayern (A), Köln (H), Leipzig (A), Frankfurt (H), Wolfsburg (A), Union (H), Stuttgart (A)
Platz 16: Hertha BSC, 22 Punkte
Leipzig (H), Gelsenkirchen (A), Bremen (H), Bayern (A), Stuttgart (H), Köln (A), Bochum (H), Wolfsburg (A)
Platz 17: FC Gelsenkirchen 04, 21 Punkte
Hoffenheim (A), Hertha (H), Freiburg (A), Bremen (H), Mainz (A), Bayern (A), Frankfurt (H), Leipzig (A)
Platz 18: VfB Stuttgart, 20 Punkte
Bochum (A), Dortmund (H), Augsburg (A), Gladbach (H), Hertha (A), Leverkusen (H), Mainz (A), Hoffenheim (H)
Nächste Woche werden in den direkten Duellen gegeneinander einige unserer Konkurrenten punkten (Hoffenheim - Gelsenkirchen, Augsburg - Köln und Bochum - Stuttgart). Da wird dann sicherlich Bewegung ins Tabellenbild kommen.
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
@Dd
Nach deiner Rechnung holen wir 9 Punkte auf Bochum auf (12 zu 3), gar 10 auf Hoffenheim (12 zu 2). Denke, das ist übertrieben. Sehe uns bei schätzungsweise 7-12 Punkten.
Bochum und Hoffenheim bei vielleicht 4-8. Aber auch nur Spekulation...
Nach deiner Rechnung holen wir 9 Punkte auf Bochum auf (12 zu 3), gar 10 auf Hoffenheim (12 zu 2). Denke, das ist übertrieben. Sehe uns bei schätzungsweise 7-12 Punkten.
Bochum und Hoffenheim bei vielleicht 4-8. Aber auch nur Spekulation...
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Sorry, kann in dieser Beziehung halt nicht rechnen.Herthinho0 hat geschrieben: ↑03.04.2023, 01:10@Dd
Nach deiner Rechnung holen wir 9 Punkte auf Bochum auf (12 zu 3), gar 10 auf Hoffenheim (12 zu 2). Denke, das ist übertrieben. Sehe uns bei schätzungsweise 7-12 Punkten.
Bochum und Hoffenheim bei vielleicht 4-8. Aber auch nur Spekulation...
Möchte ich übrigens auch gar nicht können!

Sport ist halt grausam, aber mein Grundtenor ist, ohne Punkte ggü die direkten Abstiegskandidaten steigen wir ab. Mehr brauche ich nicht zu wissen, oder?
Schätze die Wahrscheinlichkeit nicht sehr hoch ein, dass die Anderen (bspw. stutti, s04) uns in den übrigen Spielen rein rechnerisch enteilen. Gucke mal deren Restprogramm...
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Entscheidend dürfte sein wer noch gegen wieviel direkte Konkurrenten spielen muss und gegen wieviel Mannschaften, für die es um Nichts mehr geht.
Mannschaften wie Gladbach,Schalke,Augsburg,Mainz,WoB die spielen doch am 31.Spieltag nur noch mit gemäßtigem Schweiß.
Aber Bochum bleibt für uns unerreichbar.
Mannschaften wie Gladbach,Schalke,Augsburg,Mainz,WoB die spielen doch am 31.Spieltag nur noch mit gemäßtigem Schweiß.
Aber Bochum bleibt für uns unerreichbar.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Bochum holt bei mir noch mindestens 2 SiegeDd. hat geschrieben: ↑03.04.2023, 00:32
Was gibt es da groß voraus zurechnen?
Wobei ich folgendermaßen editiere:
- mit Fett hervorgerufen = Sieg
- kursiv = unentschieden
- nicht editiert = Niederlage
(jeweils aus Perspektive des jeweiligen Vereins)
Habe zwar jetzt nicht durchgerechnet, aber hoffentlich sind nach meiner "Spielerei" wir am Ende drinn?Mineiro hat geschrieben: ↑02.04.2023, 20:12
Platz 14: VfL Bochum, 26 Punkte
Stuttgart (H), Union (A), Wolfsburg (H), Dortmund (H), Gladbach (A), Augsburg (H), Hertha (A), Leverkusen (H)
Platz 15: TSG Hoffenheim, 25 Punkte
Gelsenkirchen (H), Bayern (A), Köln (H), Leipzig (A), Frankfurt (H), Wolfsburg (A), Union (H), Stuttgart (A)
Platz 16: Hertha BSC, 22 Punkte
Leipzig (H), Gelsenkirchen (A), Bremen (H), Bayern (A), Stuttgart (H), Köln (A), Bochum (H), Wolfsburg (A)
Platz 17: FC Gelsenkirchen 04, 21 Punkte
Hoffenheim (A), Hertha (H), Freiburg (A), Bremen (H), Mainz (A), Bayern (A), Frankfurt (H), Leipzig (A)
Platz 18: VfB Stuttgart, 20 Punkte
Bochum (A), Dortmund (H), Augsburg (A), Gladbach (H), Hertha (A), Leverkusen (H), Mainz (A), Hoffenheim (H)
Nächste Woche werden in den direkten Duellen gegeneinander einige unserer Konkurrenten punkten (Hoffenheim - Gelsenkirchen, Augsburg - Köln und Bochum - Stuttgart). Da wird dann sicherlich Bewegung ins Tabellenbild kommen.
Hoffe noch 3 Siege
Schalke noch 2 Siege
Stuttgart 2 Siege
Wir mit Glück 3 Siege
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Herthinho0 hat geschrieben: ↑03.04.2023, 01:10@Dd
Nach deiner Rechnung holen wir 9 Punkte auf Bochum auf (12 zu 3), gar 10 auf Hoffenheim (12 zu 2). Denke, das ist übertrieben. Sehe uns bei schätzungsweise 7-12 Punkten.
Bochum und Hoffenheim bei vielleicht 4-8. Aber auch nur Spekulation...
wir holen 7-12 Punkte
na dann können wir ja alle aufatmen
das S Schwarz sein Training jetzt endlich angekommen ist bei den Spielern
denn schafft er ja mehr als Magath damals geschafft hat als er vor dem ca 8 Spiel das Ruder übernommen hat und uns einen
Relegationsplatz beschert hat
ab Sonnabend gehts los endlich geht ein Ruck durch die Mannschaft und wir werden punkten
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Moin.
Also in den letzten 8 Spielen haben wir 8 Punkte geholt. Warum sollte das nicht wiederholt werden?
Die Mannschaft ist nicht schlechter in meinen Augen geworden und das Restprogramm ist nicht härter als die letzten 8 Gegner. Ergo sage ich 7-12...
Aber klar, wir sind vergleichbar mit Tasmania in der Bundesliga. In Wahrheit...
Also in den letzten 8 Spielen haben wir 8 Punkte geholt. Warum sollte das nicht wiederholt werden?
Die Mannschaft ist nicht schlechter in meinen Augen geworden und das Restprogramm ist nicht härter als die letzten 8 Gegner. Ergo sage ich 7-12...
Aber klar, wir sind vergleichbar mit Tasmania in der Bundesliga. In Wahrheit...
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
wenn ein Sieg gegen Leipzig kommt
dann gaube ich daran, dann könnte man etwas durchatmen
kommt wieder eine Demütigung wird es sehr eng werden
ich hoffe die Mannschaft gibt dazu endlich mal 120 %
dann gaube ich daran, dann könnte man etwas durchatmen
kommt wieder eine Demütigung wird es sehr eng werden
ich hoffe die Mannschaft gibt dazu endlich mal 120 %
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Leverkusen ist das beste Team der Formtabelle (letzte 5 Spiele) und gehört so unter die ersten 5, da wird Schalke aber richtig traurig sein und vollkommen am Boden zerstörtHerthinho0 hat geschrieben: ↑02.04.2023, 19:55Doringo. Äh, machst jetzt einen auf Jenner und legst dir die Statistiken so zurecht wie es passt?
Und ja, Bochum und Hoffenheim haben einen besseren Trend als wir. Aber die Erfahrung der Saison zeigt doch wohl gut, dass sich das alles wieder schnell drehen kann. Genauso wie Schalke jetzt wieder schlagbar ist. Die Niederlage wird sie nicht gerade beflügeln. Ich wüsste wirklich nicht, warum man uns schon abschreiben sollte...
Der Sieg von Hoppenheim war heute wirklich hauchzart. Waren zwei Geschenke von Werder bei Flanke jeweils...

Es ist doch vollkommen egal, denn wir sind nirgends besser als diese Teams, weder bei der Qualität noch viel wichtiger im Abstiegskampf, bei der Einstelllung. Zudem haben wir eben auch weniger Punkte. Was bedeutet, dass die anderen nur gleich schlecht sein müssten, wie wir, um durch zu sein und im direkten Spiel keinen Siegdruck haben, wir jedoch schon, denn bis zu diesen Spielen werden wir hinter diesen Teams stehen (außer vielleicht Stuttgart).
Hoffnung gibt es weiter.....das wars dann aber auch schon, vor allem weil auch Leipzig wieder zum perfekten Zeitpunkt zu uns reist. Eigentlich muss man die schlagen, so schlecht wie die gerade sind. Also über solches Glück braucht man sich nun wahrlich nicht beschweren. Eigentlich ist das ideal so.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Weniger Qualität als Bochum wir ??Drago1892 hat geschrieben: ↑03.04.2023, 08:20
Leverkusen ist das beste Team der Formtabelle (letzte 5 Spiele) und gehört so unter die ersten 5, da wird Schalke aber richtig traurig sein und vollkommen am Boden zerstört.
Es ist doch vollkommen egal, denn wir sind nirgends besser als diese Teams, weder bei der Qualität noch viel wichtiger im Abstiegskampf, bei der Einstelllung.
Leverkusen ist extrem schwankend immer. An guten Tagen machen die den Gegner platt, an schlechten verlieren sie enttäuschend. Zu Hause gegen die 3:0 verlieren muss man absolut nicht.
Dass wir bei der Einstellung eindeutig schlechter als Hoffenheim und Co sind sehe ich auch nicht...
- MS Herthaner
- Beiträge: 30195
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Meinste mit 30 Punkte kommst uff Platz 16?Herthinho0 hat geschrieben: ↑03.04.2023, 07:49Moin.
Also in den letzten 8 Spielen haben wir 8 Punkte geholt. Warum sollte das nicht wiederholt werden?
Die Mannschaft ist nicht schlechter in meinen Augen geworden und das Restprogramm ist nicht härter als die letzten 8 Gegner. Ergo sage ich 7-12...
Aber klar, wir sind vergleichbar mit Tasmania in der Bundesliga. In Wahrheit...
- MikeSpring
- Beiträge: 8017
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Weil Du halt KEINE AHNUNG hast. Scheißegal, wie viele Punkte die haben, wichtig ist nur, wie viele Punkte sie Vorsprung haben. Das sind 6 auf uns bzw. 7 auf den direkten Abstieg.Starchild2006 hat geschrieben: ↑03.04.2023, 00:21Zauberdrachin hat geschrieben: ↑02.04.2023, 23:19
Bochum ist nicht weg, Köln auch noch nicht und Hoffenheim ebenso wenig.
Fatalismus könnte ich nachvollziehen wenn wir wie 09/10 nach 26. Spieltagen nur 15 Punkte hätten ...
Naja 20ü9 hatten wir genau 24 Punkte am LETZTEN Spieltag und waren 18ter
Die Saison kann man nicht vergleichen
Köln hat jetzt schon 28 PUNKTE wenn die nicht durch sind weiß ich auch nicht wer
Die spielen noch in Augsburg, gegen Mainz, in Hoffenheim, gegen Freiburg, in Leverkusen, gegen uns, in Bremen und gegen Bayern und die spielen so wie wir einen grottigen Fußball, sind in der RR-Tabelle 16. Gegen Mainz, Freiburg, Leverkusen und Bayern werden die gar nichts holen, vielleicht was gegen Augsburg oder Bremen. Gegen uns können (müssen) wir selber verhindern, und wenn sie gegen Hoffenheim was holen, gut, dann sind sie vielleicht weg, aber dann bleibt Hoffe unten.
Auffällig ist, dass jedes Jahr 5, 6 oder mehr User sich 1000%ig sicher sind, dass wir absteigen. Aber diese Meinung können sie nicht als Meinung verkaufen, sie wäre ja völlig legitim und verständlich. Nein, andere User, die das anders sehen werden auf das übelste beschimpft, belächelt und in die Märchenwaldfraktion verwiesen, selbst, wenn man nur wagt, darauf hinzuweisen, was rechnerisch noch möglich ist. ALLEN ANDEREN werden immer Wunderdinge unterstellt, zu denen die in der Lage wären, die können auf einmal alles ganz toll, kämpfen, Abstiegskampf usw. Die verlieren wenn auch nur unglücklich... WARUM sind denn S05, Bochum, Hoffenheim, Stuttgart und -JA auch Köln - unten drin ? Weil sie vorher so toll gepunktet haben ? Wenn wir mal gewinnen, was aufholen oder eine kleinere Serie hinlegen ist das NIE etwas was Hoffnung macht. Aber S05 ist wegen ihrer Serie auf einmal das Nonplusultra, Bochum wird auf einmal als klarer Favorit schon aus dem Abstiegskampf herausgerechnet.
Für mich ist das hier alles nicht mehr ernstzunehmen, einfach eine große Lust am Fatalismus, jeder versucht, die schlimmsten Theorien noch zu unterbieten. Fakt ist aber, dass in den letzten Jahren am Ende immer die Phantasten, die Ahnungslosen, die unrealistischen, die Märchenwaldfraktion recht behalten hat, das wir eben NICHT abgestiegen sind. Und alle Teams da unten sind mit Sicherheit eines nicht: stabil. Da wird sich KEINER- auch wir nicht- frühzeitig retten. Und der Abstiegskampf ist nicht vorherzusehen, das steht noch lange nicht fest, wer runtergeht, und wer nicht.
Bündnis 90/Grüne verbieten!
- MikeSpring
- Beiträge: 8017
- Registriert: 23.05.2018, 16:19
- Wohnort: Grunewald
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Ja, klar, Wenn der 15. 29 hat und der 14. 31 zum Beispiel.MS Herthaner hat geschrieben: ↑03.04.2023, 08:43Meinste mit 30 Punkte kommst uff Platz 16?Herthinho0 hat geschrieben: ↑03.04.2023, 07:49Moin.
Also in den letzten 8 Spielen haben wir 8 Punkte geholt. Warum sollte das nicht wiederholt werden?
Die Mannschaft ist nicht schlechter in meinen Augen geworden und das Restprogramm ist nicht härter als die letzten 8 Gegner. Ergo sage ich 7-12...
Aber klar, wir sind vergleichbar mit Tasmania in der Bundesliga. In Wahrheit...
Bündnis 90/Grüne verbieten!
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Leverkusen mit Trainer Xabi Alonso hat 18 x gewonnen bei 8 Niederlagen und 4 Remis, wettbewerbs übergreifend in 30 Spielen.Ich finde eine beeindruckende Serie.Herthinho0 hat geschrieben: ↑03.04.2023, 08:26Weniger Qualität als Bochum wir ??Drago1892 hat geschrieben: ↑03.04.2023, 08:20
Leverkusen ist das beste Team der Formtabelle (letzte 5 Spiele) und gehört so unter die ersten 5, da wird Schalke aber richtig traurig sein und vollkommen am Boden zerstört.
Es ist doch vollkommen egal, denn wir sind nirgends besser als diese Teams, weder bei der Qualität noch viel wichtiger im Abstiegskampf, bei der Einstelllung.
Leverkusen ist extrem schwankend immer. An guten Tagen machen die den Gegner platt, an schlechten verlieren sie enttäuschend. Zu Hause gegen die 3:0 verlieren muss man absolut nicht.
Dass wir bei der Einstellung eindeutig schlechter als Hoffenheim und Co sind sehe ich auch nicht...
Mit Xabi hat man sich einen ins Boot geholt, der ein geborener Siegertyp ist.
Wir haben uns ausschließlich Loser ins Boot geholt vom Manager angefangen über Trainer und Spieler; Außnahme MOK; ansonsten Loser.Richten müssen es die Jugendspieler....
Na egal oftopic, RB werden wir auf Sicherheit nicht schlagen, noch nicht mal 1 Punkt ist da drin.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
- MS Herthaner
- Beiträge: 30195
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Das sehe ich anders.
Da ist definitiv ein Sieg drin wenn man es taktisch clever anstellt.
Da ist definitiv ein Sieg drin wenn man es taktisch clever anstellt.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Never ever.....weil unsere auch einfach NIE clever sind, von Taktik nicht die geringste Ahnung haben.MS Herthaner hat geschrieben: ↑03.04.2023, 09:27Das sehe ich anders.
Da ist definitiv ein Sieg drin wenn man es taktisch clever anstellt.
Wie würdest du es denn anstellen, taktisch ?
30% Ballbesitz und Leipzig auf die Füße treten oder mit Offensivpower (



Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Im Hinspiel hatten wir 40% Ballbesitz (und das auswärts) und haben nach der Pause (Zwischenstand 0:3) bewiesen, dass wir uns taktisch gut auf die Leipziger einstellen können. Am Ende haben wir den Ausgleich nur extrem knapp verpasst.
https://www.kicker.de/leipzig-gegen-her ... 14/analyse
Hinzu kommt, dass Schwarz und Rose eng befreundet sind, darum denke ich schon, dass unser Team taktisch gut auf das Leipziger Spiel eingestellt sein wird. Wenn wir also defensiv so gut stehen wie in Freiburg, dann ist gegen Leipzig im eigenen Stadion durchaus etwas drin. Die Bpchumer und Mainzer haben ja vorgemacht, wie es geht.
https://www.kicker.de/leipzig-gegen-her ... 14/analyse
Hinzu kommt, dass Schwarz und Rose eng befreundet sind, darum denke ich schon, dass unser Team taktisch gut auf das Leipziger Spiel eingestellt sein wird. Wenn wir also defensiv so gut stehen wie in Freiburg, dann ist gegen Leipzig im eigenen Stadion durchaus etwas drin. Die Bpchumer und Mainzer haben ja vorgemacht, wie es geht.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Bei Hoffenheim ist JAB momentan in einer absoluten Topverfassung. Und er stabilisiert die hinten echt enorm. Der gibt denen große Sicherheit. Das macht schon viel aus. Hinzu kommt, dass die ihr Quäntchen Glück vor dem Tor wiederentdeckt haben. Zwischen Abwehr und Sturm kommt da aber nicht viel zusammen bei denen.
Das wird sich in der unteren Tabellenregion noch ordentlich durchmischen und jeder Spieltag wird dann ein anderes Bild. Und das wird garantiert bis zum letzten Spieltag so bleiben. Davonziehen wird dort niemand. Eher rutscht Köln noch mit rein.
Die reinste Losbude ist das.
Das wird sich in der unteren Tabellenregion noch ordentlich durchmischen und jeder Spieltag wird dann ein anderes Bild. Und das wird garantiert bis zum letzten Spieltag so bleiben. Davonziehen wird dort niemand. Eher rutscht Köln noch mit rein.
Die reinste Losbude ist das.
…
- MS Herthaner
- Beiträge: 30195
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Und das nicht mit wilden Pressing.Mineiro hat geschrieben: ↑03.04.2023, 09:56Im Hinspiel hatten wir 40% Ballbesitz (und das auswärts) und haben nach der Pause (Zwischenstand 0:3) bewiesen, dass wir uns taktisch gut auf die Leipziger einstellen können. Am Ende haben wir den Ausgleich nur extrem knapp verpasst.
https://www.kicker.de/leipzig-gegen-her ... 14/analyse
Hinzu kommt, dass Schwarz und Rose eng befreundet sind, darum denke ich schon, dass unser Team taktisch gut auf das Leipziger Spiel eingestellt sein wird. Wenn wir also defensiv so gut stehen wie in Freiburg, dann ist gegen Leipzig im eigenen Stadion durchaus etwas drin. Die Bpchumer und Mainzer haben ja vorgemacht, wie es geht.
Das Hinspiel würde ich nicht als Maßstab nehmen da Leipzig dort mit 3:0 geführt und etwas das Tempo rausgenommen hat.
Und das 4-4-2 was wir da nach der Pause gespielt haben war mMn nicht der Grund dafür das wir da auf 2:3 rausgekommen sind.
Wir können gerne versuchen da mitzuspielen.
Das Ergebnis wird dann ähnlich wie in Leverkusen und Dortmund sein.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
@mike springs
Bravo. 1 mit Sternchen
Auf den Punkt,100% agree.Du hast Dir viel Mühe gegeben. Leide ist das hier oft vergebens. Und bei 'das sternending' habe ich jetzt auch schon kapituliert. Hatte es zunächst auch mit Einfühlsamkeit und Verständnis versucht. Forget it. Hoffnungsloser Fall.Der wird ja nur geriggert und bestätigt und haut noch wilder um sich. Wenn man hier mal differenziert schreibt und seinen Standpunkt begründet, wird man trotzdem als Träumer usw.abgetan.Ich schreibe ja eher selten und kriege auch wenig ab von diesen Tiraden. Manchmal aber auch schon. Ist mir voll Latte. Ich meine auch z.b. nicht @ray. Der haut zwar manchmal voll drauf. Hat aber auch gute Beiträge und Phasen.Ich meine die obercoolen,mit so tollen meist kurzen Absonderungen.Ganz besonders mag ich ja den user, der, soweit ich weiss, auch noch Staatsdiener ist,sich hier ständig über Rotzen (ist nicht toll,klar ) Frisuren auslässt. Und vor allem, ganz nebeenbei seine pol.Gesinnung zum besten gibt.Geht gar nicht.
Sojetzt erwarte ich doch bashing.Sch... drauf
Danke für den Beitrag.
Bravo. 1 mit Sternchen

Auf den Punkt,100% agree.Du hast Dir viel Mühe gegeben. Leide ist das hier oft vergebens. Und bei 'das sternending' habe ich jetzt auch schon kapituliert. Hatte es zunächst auch mit Einfühlsamkeit und Verständnis versucht. Forget it. Hoffnungsloser Fall.Der wird ja nur geriggert und bestätigt und haut noch wilder um sich. Wenn man hier mal differenziert schreibt und seinen Standpunkt begründet, wird man trotzdem als Träumer usw.abgetan.Ich schreibe ja eher selten und kriege auch wenig ab von diesen Tiraden. Manchmal aber auch schon. Ist mir voll Latte. Ich meine auch z.b. nicht @ray. Der haut zwar manchmal voll drauf. Hat aber auch gute Beiträge und Phasen.Ich meine die obercoolen,mit so tollen meist kurzen Absonderungen.Ganz besonders mag ich ja den user, der, soweit ich weiss, auch noch Staatsdiener ist,sich hier ständig über Rotzen (ist nicht toll,klar ) Frisuren auslässt. Und vor allem, ganz nebeenbei seine pol.Gesinnung zum besten gibt.Geht gar nicht.
Sojetzt erwarte ich doch bashing.Sch... drauf
Danke für den Beitrag.
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
Schalke hat eine 8er Serie hingelegt, 8x nicht verloren,Bochum 2 x hintereinander gewonnen (RB,Köln),Hoffe auch 2 x und das mitten im Abstiegskampf.MikeSpring hat geschrieben: ↑03.04.2023, 08:52Aber S05 ist wegen ihrer Serie auf einmal das Nonplusultra, Bochum wird auf einmal als klarer Favorit schon aus dem Abstiegskampf herausgerechnet.
Frage wann haben wir in dieser Saison 2 x hintereinander gewonnen,Nie... selbst 3 x nicht verloren gibts nur 1x und wann haben wie Jemals eine 8er Serie gespielt, wo wir 8 x hintereinander nicht verloren haben ?
Gefühlt Nie.
Ja alle die da unten stehen sind noch drin in der Verlosung und nun soll man sich hier auf Boatengs Versprechen verlassen oder was ?
Die Frage ist doch, warum hat man so viele Spiele mit solch schlechten Leistungen überhaupt abgeliefert, eine Frechheit, nein eine Unverschämtheit.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga
@westham.
Statistik sicher richtig. Aber ich glaube die Fans de genannten Cubs schreiben /schrieben genauso über ihr team wie Du jetzt. Soll nicht heissen, dass Du komplett unrecht hast Im Gegenteil. Aber, wenn es doof läuft, reagiert man als Fan oft besonders sensibel. Egal bei welchem Verein.
Ich meine,das unsere Truppe realistiche Chancen hat. Sollten sie absteigen, dann mit Recht.Weil nicht nötig. Vorher versuche ich, mich angemessen zu ärgern.
Statistik sicher richtig. Aber ich glaube die Fans de genannten Cubs schreiben /schrieben genauso über ihr team wie Du jetzt. Soll nicht heissen, dass Du komplett unrecht hast Im Gegenteil. Aber, wenn es doof läuft, reagiert man als Fan oft besonders sensibel. Egal bei welchem Verein.
Ich meine,das unsere Truppe realistiche Chancen hat. Sollten sie absteigen, dann mit Recht.Weil nicht nötig. Vorher versuche ich, mich angemessen zu ärgern.