Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Diskussionen über Spiele und Saisonverlauf
Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Herthinho0 » 02.04.2023, 19:31

Ich rede mir ja nix schön. Aber andere hier reden es halt NUR schlecht, fernab jedes Gleichgewichts.

Hoffenheim hat wichtige 3 Punkte gerade geholt. War aber auf des Messers Schneide gegen nicht gerade formstarke Bremer. Da kommen jetzt noch härtere Gegner.
Ich sage ja nicht, wir packen das definitiv. Aber sowas hier ist für mich halt schwer nachvollziehbar in einem "Fan" - Forum:
Für die ganzen Hertha-Brillen, mit Realitätsverlust, wird es ein ganz böses Erwachen geben.

ford
Beiträge: 996
Registriert: 25.01.2023, 07:30

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von ford » 02.04.2023, 19:31

Herthinho0 hat geschrieben:
02.04.2023, 19:21
@ford
Wer so schreibt, kann kaum ein Herthafan sein :gruebel: :?

Weiß wirklich nicht wie man so überzeugt davon sein kann, dass wir absteigen und schlechter als die anderen unten sind...
Muss ich mich selbst belügen, um ein guter Herthafan zu sein? Ich muss mich nicht krampfhaft mit etwas Positives selbst belügen und habe mich mit der Realität abgefunden. Mehr gibt der Kader halt nicht her und dazu kommt noch der mangelhafte Kampfgeist und ein schlechter Trainer, den man schon längst hätte wechseln müssen. Jetzt ist es zu spät.

Ich denke mal, interessant wird die 2. Liga mit dem aus der Not geborenen Kader und weil man verstärkt auf den Nachwuchs setzen möchte und ich bleibe Hertha auch in der 2. Liga treu.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Herthinho0 » 02.04.2023, 19:35

Wer belügt sich denn hier?
Das ist alles sehr knapp da unten, geht hin und her. Köln derzeit nicht stärker als wir, auch Bochum und Hoffenheim können sich nicht freischwimmen bisher. Also wetten würde ich da aktuell nicht, wie die Tabelle am Ende aussieht. Viel zu riskant...

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22102
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Westham » 02.04.2023, 19:36

Herthinho0 hat geschrieben:
02.04.2023, 19:07
Doringo hat geschrieben:
02.04.2023, 19:05

ja aber sowas kann man von Hertha leider nie sehen
angeblich schön gespiel aber am Ende immer mit leeren Händen
?? Gestern einen Punkt. Gegen Mainz. 6 gegen Augsburg und Gladbach...
Nicht Einen Überraschungssieg, nirgendwo nicht hier und nicht da.Eigentlich hätte man Schwarz schon nach dem Spiel in BWS feuern sollen.
Nicht ein Einzgen Menschen den Bobic hier angeschleppt hat, hat auch nur ansatzweise irgendetwas wie Erfolg gehabt.
Keiner und Niemand, sowas geht nur bei Hertha.Ein Verein der Loser :lol: :lol: :lol:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Herthinho0 » 02.04.2023, 19:38

Was hat das jetzt mit meiner Aussage zu tun, Westham? :gruebel:

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22102
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Westham » 02.04.2023, 19:41

Herthinho0 hat geschrieben:
02.04.2023, 19:38
Was hat das jetzt mit meiner Aussage zu tun, Westham? :gruebel:
Dein Optimismus bezüglich Doringos Aussage und mein Ärger über diesen Kadaververein.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

ford
Beiträge: 996
Registriert: 25.01.2023, 07:30

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von ford » 02.04.2023, 19:50

Herthinho0 hat geschrieben:
02.04.2023, 19:35
Wer belügt sich denn hier?
Das ist alles sehr knapp da unten, geht hin und her. Köln derzeit nicht stärker als wir, auch Bochum und Hoffenheim können sich nicht freischwimmen bisher. Also wetten würde ich da aktuell nicht, wie die Tabelle am Ende aussieht. Viel zu riskant...
Die letzten Spiele von Bochum...2:0 gewonnen gegen Köln, 1:0 gewonnen gegen Leipzig, 1:1 gegen Frankfurt.
Die letzten Spiele von Hoffenheim...3:1 gegen Hertha, 2:0 gegen Bremen gewonnen und der Aufbaugegner war Hertha. Aber Hoffenheim und Bochum können sich nicht freischwimmen. Ohne Worte HerthinoO.
Köln hat einen Kader der kämpfen kann, es fehlt halt nur ein guter Stürmer wie Modeste, aber trotzdem haben sie mit dem Abstieg nichts zu tun und sie haben Steffen Baumgart.

Es geht hier nur noch um Hertha, Stuttgart und Schalke....

Doringo
Beiträge: 733
Registriert: 30.08.2021, 09:30

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Doringo » 02.04.2023, 19:52

der Bobic wird sich doch die Hände reiben das er noch reichlich Kohle abfassen kann
für sein Zerstörungswerk
Hertha war noch so dumm und hat eine Ablöse an Frankfurt bezahlen müssen,
der Arne Friedrich und Schmidt haben es richtig gemacht
die haben für sich erkannt das an dem Verein nichts mehr zu kitten ist

ford
Beiträge: 996
Registriert: 25.01.2023, 07:30

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von ford » 02.04.2023, 19:53

Westham hat geschrieben:
02.04.2023, 19:36
Herthinho0 hat geschrieben:
02.04.2023, 19:07

?? Gestern einen Punkt. Gegen Mainz. 6 gegen Augsburg und Gladbach...
Nicht Einen Überraschungssieg, nirgendwo nicht hier und nicht da.Eigentlich hätte man Schwarz schon nach dem Spiel in BWS feuern sollen.
Nicht ein Einzgen Menschen den Bobic hier angeschleppt hat, hat auch nur ansatzweise irgendetwas wie Erfolg gehabt.
Keiner und Niemand, sowas geht nur bei Hertha.Ein Verein der Loser :lol: :lol: :lol:
:top: So ist es!

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Herthinho0 » 02.04.2023, 19:55

Doringo. Äh, machst jetzt einen auf Jenner und legst dir die Statistiken so zurecht wie es passt?

Und ja, Bochum und Hoffenheim haben einen besseren Trend als wir. Aber die Erfahrung der Saison zeigt doch wohl gut, dass sich das alles wieder schnell drehen kann. Genauso wie Schalke jetzt wieder schlagbar ist. Die Niederlage wird sie nicht gerade beflügeln. Ich wüsste wirklich nicht, warum man uns schon abschreiben sollte...

Der Sieg von Hoppenheim war heute wirklich hauchzart. Waren zwei Geschenke von Werder bei Flanke jeweils...

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22102
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Westham » 02.04.2023, 20:02

Doringo hat geschrieben:
02.04.2023, 19:52
der Bobic wird sich doch die Hände reiben das er noch reichlich Kohle abfassen kann
für sein Zerstörungswerk
Hertha war noch so dumm und hat eine Ablöse an Frankfurt bezahlen müssen,
der Arne Friedrich und Schmidt haben es richtig gemacht
die haben für sich erkannt das an dem Verein nichts mehr zu kitten ist
Ja natürlich auch Sami Khedira, Hertha das ist Shitholecity im Quadrat.
Niemand mit Expertise oder Verstand wird bei diesem Verein anheuern und jetzt wo das Geld weg ist schon 3 x nicht.
Soll 777 den Verein marktgerecht verwalten. :red: :red:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22102
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Westham » 02.04.2023, 20:05

Herthinho0 hat geschrieben:
02.04.2023, 19:55
Doringo. Äh, machst jetzt einen auf Jenner und legst dir die Statistiken so zurecht wie es passt?

Und ja, Bochum und Hoffenheim haben einen besseren Trend als wir. Aber die Erfahrung der Saison zeigt doch wohl gut, dass sich das alles wieder schnell drehen kann. Genauso wie Schalke jetzt wieder schlagbar ist. Die Niederlage wird sie nicht gerade beflügeln. Ich wüsste wirklich nicht, warum man uns schon abschreiben sollte...

Der Sieg von Hoppenheim war heute wirklich hauchzart. Waren zwei Geschenke von Werder bei Flanke jeweils...
Hoffe hat nun 2 x die big Points gemacht, glaub mir mal, die gewinnen Samstag auch gegen Schalke.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Mineiro
Beiträge: 10847
Registriert: 23.05.2018, 19:39

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Mineiro » 02.04.2023, 20:12

Ich aktualisiere mal meine Übersicht auf den Stand nach 26 Spielen...


Platz 12: FC Augsburg, 29 Punkte
Köln (H), Leipzig (A), Stuttgart (H), Frankfurt (A), Union (H), Bochum (A), Dortmund (H), Gladbach (A)

Platz 13: 1. FC Köln, 28 Punkte
Augsburg (A), Mainz (H), Hoffenheim (A), Freiburg (H), Leverkusen (A), Hertha (H), Bremen (A), Bayern (H)

Platz 14: VfL Bochum, 26 Punkte
Stuttgart (H), Union (A), Wolfsburg (H), Dortmund (H), Gladbach (A), Augsburg (H), Hertha (A), Leverkusen (H)

Platz 15: TSG Hoffenheim, 25 Punkte
Gelsenkirchen (H), Bayern (A), Köln (H), Leipzig (A), Frankfurt (H), Wolfsburg (A), Union (H), Stuttgart (A)

Platz 16: Hertha BSC, 22 Punkte
Leipzig (H), Gelsenkirchen (A), Bremen (H), Bayern (A), Stuttgart (H), Köln (A), Bochum (H), Wolfsburg (A)

Platz 17: FC Gelsenkirchen 04, 21 Punkte
Hoffenheim (A), Hertha (H), Freiburg (A), Bremen (H), Mainz (A), Bayern (A), Frankfurt (H), Leipzig (A)

Platz 18: VfB Stuttgart, 20 Punkte
Bochum (A), Dortmund (H), Augsburg (A), Gladbach (H), Hertha (A), Leverkusen (H), Mainz (A), Hoffenheim (H)


Nächste Woche werden in den direkten Duellen gegeneinander einige unserer Konkurrenten punkten (Hoffenheim - Gelsenkirchen, Augsburg - Köln und Bochum - Stuttgart). Da wird dann sicherlich Bewegung ins Tabellenbild kommen.

Doringo
Beiträge: 733
Registriert: 30.08.2021, 09:30

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Doringo » 02.04.2023, 20:15

Westham hat geschrieben:
02.04.2023, 20:05
Herthinho0 hat geschrieben:
02.04.2023, 19:55
Doringo. Äh, machst jetzt einen auf Jenner und legst dir die Statistiken so zurecht wie es passt?

Und ja, Bochum und Hoffenheim haben einen besseren Trend als wir. Aber die Erfahrung der Saison zeigt doch wohl gut, dass sich das alles wieder schnell drehen kann. Genauso wie Schalke jetzt wieder schlagbar ist. Die Niederlage wird sie nicht gerade beflügeln. Ich wüsste wirklich nicht, warum man uns schon abschreiben sollte...

Der Sieg von Hoppenheim war heute wirklich hauchzart. Waren zwei Geschenke von Werder bei Flanke jeweils...
Hoffe hat nun 2 x die big Points gemacht, glaub mir mal, die gewinnen Samstag auch gegen Schalke.
ob ein Sieg nur hauchzart war ist doch völlig egal, es zählen die Punkte
Hertha hat mit seinen wenigen Siegen auch nie richtig überzeugen können
die Hoppelheimer können jetzt auf jeden Fall durchatmen im nächsten heimspiel
im richtigen Moment die nötigen Punkte holen bei 120 % Konzentration ist die Devise um nicht abzusteigen
habe ich von Hertha noch nie gesehen, wir hätten mit dem Abstieg schon garnichts mehr zu tun haben müssen wenn man nur zu den Heimspielen
120 % gegeben hätte,
nach der Winterpause wo man die längste Vorbereitung hatte hat man doch x Spiele nichts geholt
da war S Schwarz schon fällig, stattdessen hat man Bobic die Veratnwortung genommen
würde jetzt sehr gerne sein Gesicht sehen und seine Erklärungen das er sich seiner Verantwortung stellen kann,

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Herthinho0 » 02.04.2023, 20:36

Icb bin hier raus, Doringo. Denke nicht, dass das was bringt mit uns.

7 Punkte haben wir in 3 Heimspielen geholt. 120 % Konzentration wäre nötig... Wat?? ...

Doringo
Beiträge: 733
Registriert: 30.08.2021, 09:30

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Doringo » 02.04.2023, 20:45

Herthinho0 hat geschrieben:
02.04.2023, 20:36
Icb bin hier raus, Doringo. Denke nicht, dass das was bringt mit uns.

7 Punkte haben wir in 3 Heimspielen geholt. 120 % Konzentration wäre nötig... Wat?? ...
kein Problem
ich sehe Hertha dieses Jahr schwächer als letzte Saison
als wir zur Winterpause mit Dardai ca 21 Punkte schon im Sack hatten
und dann trotzdem mit Magath nur einen Relegationsplatz geschafft haben
am Ende wird abgerechnet

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30194
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von MS Herthaner » 02.04.2023, 20:51

Herthinho0 hat geschrieben:
02.04.2023, 20:36
Icb bin hier raus, Doringo. Denke nicht, dass das was bringt mit uns.

7 Punkte haben wir in 3 Heimspielen geholt. 120 % Konzentration wäre nötig... Wat?? ...
Natürlich...dann hätte man nämlich 9 geholt :P

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Starchild2006 » 02.04.2023, 21:03

Genau wegen so Fans wie Herthinho0 ändert sich bei Hertha seit Hoeneß NICHTS mehr zum positiven

Egal ob mit hunderten Millionen oder mit wenig Geld

Alles wird schön geredet bis zum geht nicht mehr

Wie letzte Saison wo wir mit der knappesten Möglichkeit die Klasse gehalten haben
Da haben wir aber Magath geholt und jetzt wird alles schön und weich geredet bis man bald gegen Fortuna oder Sandhausen spielt

Unfassbar

KPB im der Startelf und prompt ein geschenkten Tor durch ihn für Freiburg die sonst kein Tor gemacht haben

Schwarz wird einfach nicht gefeuert obwohl der mehr als Flasche leer ist und in seiner Verzweiflung sogar KPB in die Startelf steckt und prompt 2 VERDAMMT wichtige Punkte durch diesen Opa verliert

Realsatire Hertha BSC

Schalke wird sich voll gegen uns reinhängen und deren Fans werden die gegen uns mit aller Macht antreiben

3 Punkte Wunschtraum

Köln die hauen unsere Pussys weg

Die fangen sich spätestens gegen uns und nehmen uns die drei Punkte weg
Werden aber garantiert noch anders wo genug punkten um sich zu retten

Hertha Schalke oder Stuttgart und natürlich WIR kämpfen um die Relegation und selbst die wird sehr wahrscheinlich der Abstieg sein sollten wir dabei sein

Wir brauchen endlich neue Impulse durch einen neuen Trainer

Mit Schwarz sehen wir schwarz und steigen ab

Hoffenheim Schalke war für einige SCHÖNREDNER vor kurzer Zeit noch wie Bochum direkte Abstiegskandidaten aber die holen im Gegensatz zu unseren Kadaver Dreier und Punkte wo wir nur verlieren
Nein das sind wir mit Schwarz

Aber mit so Ultras die alles hinnehmen was negativ für den Verein ist aber sich idiotisch in dieser Situation als Hauptaugenmerk den Investor vornehmen anstatt Trainer und Verantwortliche vorzunehmen

Aber hat ja Tradition bei den Vollhonks die Herthas Untergang in die Bedeutungslosigkeit verursacht haben mit den Sturz von Hoeneß als man noch fast jedes Jahr europäisch spielte und jetzt den ernst der Lage nicht erkennen und lieber gegen den Investor schießen der dem Verein den Arsch rettet als mal Schwarz raus zu rufen
Zuletzt geändert von Starchild2006 am 02.04.2023, 21:06, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Daher
Beiträge: 8028
Registriert: 29.05.2018, 09:35

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Daher » 02.04.2023, 21:05

Der Punkt gegen Freiburg war gut, aber bringt uns in der schwierigen Lage auch nicht weiter. Gegen Leipzig müssen wir zwingend 3 Punkte holen, andere schaffen es auch die „Großen“ zu schlagen. Jetzt zählen nur noch Ergebnisse und keine Schönheitspreise.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Herthinho0 » 02.04.2023, 21:08

Starchild2006 hat geschrieben:
02.04.2023, 21:03
Genau wegen so Fans wie Herthinho0 ändert sich bei Hertha seit Hoeneß NICHTS mehr zum positiven
Genau das. Problem erkannt :laugh: :top: ...

HupenJim
Beiträge: 424
Registriert: 01.02.2021, 18:42

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von HupenJim » 02.04.2023, 21:14

Na jetzt weiß ich wenigstens, wer schuld ist....Danke herthinho....danke
Ich kam als König und gehe als Legende...

cabreros
Beiträge: 703
Registriert: 24.01.2023, 08:40

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von cabreros » 02.04.2023, 21:27

zu viel smartphonenutzung ist insbesondere der geistigen Entwicklung von Kleinkindern abträglich. Neueste Studien in Foren von Hertha BSC belegen diese These eindeutig.

Insbesondere das ständige Wiederholen negativ besetzter Problemfelder stützen die Vermutung nun eindringlich.

Von weiterer Nutzung und vor allem aktiver Teilnahme an Diskussionen in sog. Foren wird dringend abgeraten.

Pathologische, zumeist chronische Verläufe, sind sonst leider unvermeidbar.

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Starchild2006 » 02.04.2023, 21:41

Schönreden und Schönrechnen wie Herthinho0 hilft besser :red:

Deswegen kann jeder Stümper Hertha leiten und ins Verderben führen

Ist echt besser

Die letzten 14 Jahresprechen Bände

Und erst Recht die letzten zwei

Perfektion an Führung Trainer Scouts und Spieler :flop:

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Herthinho0 » 02.04.2023, 22:49

Ich bin Thomas E. Herrich. Nu ist es raus...

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Abstiegskampf 2022/2023 ff -bis zur Berlinliga

Beitrag von Zauberdrachin » 02.04.2023, 23:19

Westham hat geschrieben:
02.04.2023, 07:50
Ricson hat geschrieben:
01.04.2023, 12:24
Wenn man sieht, wie schwer sich alle Gegner gegen Bochum und GE tun, weiß man wie hart der Kampf um den Klassenerhalt noch wird.
Bochum ist weg, ich hatte gehofft sie bleiben unten drin wegen ihrer schlechten Tordifferenz aber die spielen Hopp oder top.
Der 27. Spieltag könnte schon eine Vorentscheidung bringen, mit 2 Abstiegsderbys : Hoffe - 04, Bochum - VfB.
Bochum ist nicht weg, Köln auch noch nicht und Hoffenheim ebenso wenig.

Man kann immer wieder mal "Zwischentabellen" bilden und sich die letzten 7 Spiele ansehen und daraus dann Wahrscheinlickeiten in beide Richtungen ausbilden.

Wir haben aus den letzten 7 Spielen 8 Punkte geholt. Nebenaspekt: Nach 8 Auswärtsniederlagen in Folge im 9. A-Spiel das gebrochen, wenn auch nur mit einem Remis. Insgesamt haben wir in dieser Zeit jedes zweite Spiel verloren ... SNSNUNU

Köln hat aus den letzten 7 Spielen 5 Punkte geholt, seit 6 Spielen ohne Sieg und auch seit 6 Spielen ohne eigenes geschossenes Tor. ... SNNUNNU
Sie haben keine großen Alternativen in der Sturmbesetzung und generell einen derweil kleinen Kader.

Bochum hat aus den letzten 7 Spielen 7 Punkte geholt. Nach 4 Niederlagen in Folge 7 Punkte in 3 Spielen. ... NNNNNSSU
In Frankfurt ist unter dem Trainer erstmalig nach einer 1:0-Führung kein Sieg erfolgt, was vorher unter dem Trainer immer der Fall war. Ebenso haben sie bei dem Trainer stets wenn sie in Rückstand gerieten das Spiel auch verloren.
Bei denen besteht das Risiko, dass sie nicht mehr so effizient im Ausnutzen von Chancen sind.

Hoffenheim hat aus den letzten 7 Spielen 6 Punkte geholt und diese in den letzten beiden Spielen. ... NNNNNNSS
Werden sie sich jetzt wirklich konstant von unten weg bewegen?

Schalke hat aus den letzten 7 Spielen 10 Punkte geholt. ... UUSSUUN
Die Serie ohne Niederlage ist erstmal durchbrochen und auch bei denen stellt aufgrund der kraftraubenden Spielweise die Frage ob sie dafür nicht noch Tribut zollen werden.

Stuttgart hat aus den letzten 7 Spielen 4 Punkte geholt. ... NSNNUNN
Wird es mit dem Tore erzielen nur durch Guirassy besser werden und das dann auch für Punkte reichen?

Du kannst verschiedene Phasen nehmen und Spieltage in Folge rausgreifen und Dir das anschauen und immer wieder folgt dann so der Gedanke 'Trend is friend?' oder auch enemy ;)
Wie das mit dem Spielglück aussehen wird ist auch nicht vorhersehbar, ebenso wie eventuelle Verletzungen.
Beim Thema Spielglück hat die letzten Spiele Bochum extrem viel abgegriffen.

Auch diese immer wieder genannten schwerere oder leichtere Restprogramme ist völlig irreführend.
Je mehr die Saiosn voranschreitet ergeben sich Teams für die es um nichts mehr geht. Von denen ziehen einige dennoch durch, andere spielen nicht mehr mit 100%.
Für die die noch gegen Bayern ran müssen ... den Trainerwechsel sehe ich für all die als Nachteil an.
International spielen nur noch Bayern und Leverkusen ... im DFB-Pokal sind noch einige unterwegs ...

Es gibt so viele Faktoren die eine Rolle spielen KÖNNEN, definitiv nicht müssen.

Auch eine Prognose wie viele Punkte wir denn noch holen ... da ist zwischen stark positiver und stark negativer Sichtweise der ganze Spielraum hier vertreten.
Einhellige Bewertung nach dem Hoffenheimspiel: So steigern wir ab, nach dem Freiburgspiel: so halten wir die Klasse.
Da haben wir kein Alleinstellungsmerkmal, ist bei anderen Klubs auch so.

Fatalismus könnte ich nachvollziehen wenn wir wie 09/10 nach 26. Spieltagen nur 15 Punkte hätten ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Gesperrt