Heißt?Mineiro hat geschrieben: ↑19.03.2023, 21:07Ich aktualisiere mal meine Übersicht auf den Stand nach 25 Spielen...
Platz 12: FC Augsburg, 28 Punkte, noch 9 Spiele
Wolfsburg (A), Köln (H), Leipzig (A), Stuttgart (H), Frankfurt (A), Union (H), Bochum (A), Dortmund (H), Gladbach (A)
Platz 13: 1. FC Köln, 27 Punkte, noch 9 Spiele
Gladbach (H), Augsburg (A), Mainz (H), Hoffenheim (A), Freiburg (H), Leverkusen (A), Hertha (H), Bremen (A), Bayern (H)
Platz 14: VfL Bochum, 25 Punkte, noch 9 Spiele
Frankfurt (A), Stuttgart (H), Union (A), Wolfsburg (H), Dortmund (H), Gladbach (A), Augsburg (H), Hertha (A), Leverkusen (H)
Platz 15: TSG Hoffenheim, 22 Punkte, noch 9 Spiele
Bremen (A), Gelsenkirchen (H), Bayern (A), Köln (H), Leipzig (A), Frankfurt (H), Wolfsburg (A), Union (H), Stuttgart (A)
Platz 16: Hertha BSC, 21 Punkte, noch 9 Spiele
Freiburg (A), Leipzig (H), Gelsenkirchen (A), Bremen (H), Bayern (A), Stuttgart (H), Köln (A), Bochum (H), Wolfsburg (A)
Platz 17: FC Gelsenkirchen 04, 21 Punkte, noch 9 Spiele
Leverkusen (H), Hoffenheim (A), Hertha (H), Freiburg (A), Bremen (H), Mainz (A), Bayern (A), Frankfurt (H), Leipzig (A)
Platz 18: VfB Stuttgart, 20 Punkte, noch 9 Spiele
Union (A), Bochum (A), Dortmund (H), Augsburg (A), Gladbach (H), Hertha (A), Leverkusen (H), Mainz (A), Hoffenheim (H)
Köln und Bochum haben noch 5 Heimspiele, alle anderen 4. Ich nehme nur die Heimspiele gegen Gegner aus dem unteren Bereich und gehe von Heimsiegen aus:
Augsburg: Stuttgart = 31
Köln(5): Hertha = 30
Bochum(5): Stuttgart, Augsburg = 31
Hoffenheim: S04 = 25
Hertha: Stuttgart, Bochum = 27
S04: Hertha = 24
Stuttgart: Hoffenheim = 23
Damit wären wir auf Platz 15 gerettet, Hoffenheim in der Relegation und S04 und Stuttgart in der 2. Liga
Jetzt die Auswärtsspiele gegen die Konkurrenz:
Augsburg: Bochum
Köln: ----
Bochum: Hertha
Hoffenheim: Stuttgart
Hertha: Köln, S04
S04: Hoffenheim
Stuttgart: Augsburg, Bochum, Hertha
Das bedeutet, dass Stuttgart am meisten an der Reihenfolge drehen kann, wenn es gegen die direkte Konkurrenz auswärts punktet, Hertha hat die zweitbesten Karten. Nehmen wir auswärts jeweils 1 Punkt, dann ergibt sich unter Verrechnung der verlorenen Punkte bei den Gegnern:
Augsburg: 30
Köln: 28
Bochum: 28
Hoffenheim: 24
Hertha: 25
S04: 23
Stuttgart: 24
Das Ergebnis bleibt das Gleiche. Läßt den Schluß zu, dass im Wesentlichen der Abstieg bei den Spielen gegen die bessere Konkurrenz entschieden wird.
Da nehmen sich die Mannschaften nicht viel, jeweils 2 oder 3 Spiele gegen die Top-Teams und der Rest gegen Mannschaften aus der Verfolgergruppe oder dem Mittelfeld. Insgesamt scheint unsere Lage schlecht aber nicht hoffungslos. Noch habe ich bei meinen Hochrechnungen die Nase ganz knapp über dem Strich.
Ich weiß, alles Theorie und vielleicht auch sinnlose Rechnerei, aber es beruhigt ein wenig.