Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Vorstand, Management, Vereinspolitik
Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18904
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Beitrag von Jenner » 16.02.2023, 00:01

Zauberdrachin hat geschrieben:
15.02.2023, 23:04
Und bei Union arbeiten nur diese beiden, ja?
Ganz offensichtlich nicht.

Das Problem bei uns ist vielmehr, dass Bobic hier einen riesigen Tross an Scouts angeschleppt hat, deren Output nahe Null ist.

Sich an Allagui oder seiner "Hertha-DNA" abzuarbeiten, ist völlig sinnfrei. Sein Pendant bei Union ist übrigens die Mutter eines ehemaligen Spielers der Köpenicker.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7416
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Beitrag von HipHop » 16.02.2023, 07:56

Doch man kann sich u.a. an Allagui abarbeiten, da er stellvertretend für einige personelle Zugänge steht von denen man annehmen durfte, dass die mangels Geld gar nicht möglich wären und die man „mit Ruhe im Verein“ nach der Saison hätte klären müssen. Das deren Funktionsbereiche teils im nicht messbaren Gefühlsbereich liegen - geschenkt. Die paar Hunderttausend haben wir doch noch über und spätestens wenn wir 3 bis 7 Saisons gewartet und „Chancen gegeben haben“ dann… :laugh:

Aber Kay findet sicher noch 2 bis 5 Posten die er bis zum D‘mund-Spiel mit (seinen) Leuten besetzen kann. Man könnte die zB direkt vor dem Spiel im Stadion vorstellen… Allagui kennt der ein oder andere ja noch, ach nee wait, ist ja auswärts…

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12504
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Beitrag von Herthafuxx » 16.02.2023, 08:38

_Steve_ hat geschrieben:
15.02.2023, 17:47
Wir freuen uns, dass wir Sami für diese wichtige Stelle im Team ums Team gewinnen konnten.
Na ein Glück. Der wird vermutlich hunderte Angebote auf dem Tisch gehabt haben und dank unseres neuen Hertha-Weges konnten wir ihn für uns gewinnen.

Man könnte auch fies sein und sagen, dass er eh nichts anderes (besseres) zu tun hatte. So wie Benjamin Weber ja auch.
Das richtige Personal zu finden ist auch immer eine Frage des Zeitpunktes. Deshalb musste Bobic eben auch zur Unzeit entlassen werden, weil sonst die ganzen Wunschkandidaten vom Markt gewesen wären.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18904
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Beitrag von Jenner » 16.02.2023, 10:17

Wir hätten unbedingt weiter an Bobic festhalten müssen, damit er noch mehr Scouts hätte einstellen können, die sich speziell mit dem Markt der potenziellen Team-Manger beschäftigen. Nur so spürt man Perlen wie Susanne Kopplin auf.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
NoBlackHat
Beiträge: 2905
Registriert: 23.05.2018, 22:48

Re: Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Beitrag von NoBlackHat » 16.02.2023, 10:36

Die neue Führung ist ja keinen Deut besser als die alte unter Bobic. Bauen ihre Hausmacht aus und wir werden zukünftig nicht nur Kollateralschäden beim Abgang von Trainern sondern auch beim Abgang von Manager und Präsident haben. Schöne neue Herthawelt.

Sir Alex
Beiträge: 5634
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Beitrag von Sir Alex » 16.02.2023, 10:41

Jenner hat geschrieben:
16.02.2023, 10:17
Wir hätten unbedingt weiter an Bobic festhalten müssen, damit er noch mehr Scouts hätte einstellen können, die sich speziell mit dem Markt der potenziellen Team-Manger beschäftigen. Nur so spürt man Perlen wie Susanne Kopplin auf.
Ach komm, ich glaube darum geht es den Komikern nicht.

Ich hatte zB schon bei Bobics Amtsantritt gesagt, dass Bobic - wenn er die Wagenburg und Finanzen angeht - hier irgendwann wird gehen müssen.
Ich hatte nur die Hoffnung, dass er so aufrauet, dass sein Nachfolger dann mit guten Bedingungen anfangen kann.
Aber genau das wird aktuell kontaktieret, weil alte Seilschaften noch/wieder bleiben und schnell wieder neu sind n gesetzt wird, da wo unter Bobic was frei geworden ist.

Hertha ist doch House of Cards im Sport.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Beitrag von Ray » 16.02.2023, 11:07

Jenner hat geschrieben:
16.02.2023, 10:17
Wir hätten unbedingt weiter an Bobic festhalten müssen, damit er noch mehr Scouts hätte einstellen können, die sich speziell mit dem Markt der potenziellen Team-Manger beschäftigen. Nur so spürt man Perlen wie Susanne Kopplin auf.
Dass Jenner sein eigener Sinneswandel nicht selbst zutiefst peinlich ist.
Befindet sich jetzt in einer schweigenden Gruppierung zusammen mit den langjährigen weiblichen Preetz- und Alte-Vereins-Führungs-Groupies Drachin und Caliti (und eigentlich auch Walter). Herzlichen Glückwunsch!
Während Jenner über all die Jahre stets gut, faktenbasiert und sachlich begründen konnte, genügen dem neuen Jenner als Begründungen "Bobic war doch mindestens genausoo schlimm", "Steffel wäre noch viel schlimmer gewesen" oder "Allagui ist smart".
Mein Verstand und Bauchgefühl sagen mir vereint: wenn selbst Jenner keine guten Gründe findet, sind die Argumente rar.

Immerhin lobpreist der neue Jenner nicht Herrn Dardai. Das lässt mich hoffen, dass wir zumindest von diesem Rollback verschont bleiben. Bleibt nur die Frage offen, wie "weniger schlimm" der neue Jenner Herrn Preetz sieht.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9482
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Beitrag von schirmi-berlin » 16.02.2023, 11:21

MS Herthaner hat geschrieben:
15.02.2023, 23:22
Zauberdrachin hat geschrieben:
15.02.2023, 23:04
Treffen denn Dein Wenn und Dein Und tatsächlich zusammen zu?
Und bei Union arbeiten nur diese beiden, ja?
Wenn du zwei richtig gute Leute in den entscheidenden Positionen hast, dann ist es doch klar das der gesamte Verein davon profitiert.
Das geht dann bis zur Scouting Abteilung wo klare Profile erstellt werden die über internationale Muskulatur oder Geschwindigkeit hinausgehen.

Ich frage mich manchmal ob du nichts weiter zu tun hast um irgendwie erklären zu können warum es immer bei uns nie funktionieren kann und es niemals oder ganz selten die Verantwortlichen sind die hier die entscheidenden Fehler machen indem sie die falschen Leute einstellen.

Was war Union vor Fischer?
Wie lange will man hier mit wenig Kompetenz uns für blöd verkaufen indem man uns was von irgendeiner DNA erzählt?

Warum hole ich ein Bobic wenn ich doch weiß das er ohne Zuarbeiter wie zum Beispiel Manga eben nicht gut funktioniert?
Das Ergebnis ist dann Menger,Dufner und Wane sowie Korkut der teure Magath und nun Schwarz.

Warum hält man weiterhin an Kuchno und Vieth fest obwohl die hier vieles falsch machen?

Für mich gibt es keine Entschuldigung für das Versagen der letzten 10-15 Jahre.
Egal in welcher Position.

Mal sehen wer nach Allagui noch so kommt.
Scheint ja genug Geld für neue Positionen da zu sein.
Es ist nur schade, dass KB keine Kumpel hat, die derzeit guten Fußball in der Bundesliga spielen .
Die wären eventuell hilfreicher als Alagui oder Fürst !!
Und bringen noch etwas positives fürs Geld .
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9482
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Beitrag von schirmi-berlin » 16.02.2023, 11:26

Herthafuxx hat geschrieben:
16.02.2023, 08:38
_Steve_ hat geschrieben:
15.02.2023, 17:47

Na ein Glück. Der wird vermutlich hunderte Angebote auf dem Tisch gehabt haben und dank unseres neuen Hertha-Weges konnten wir ihn für uns gewinnen.

Man könnte auch fies sein und sagen, dass er eh nichts anderes (besseres) zu tun hatte. So wie Benjamin Weber ja auch.
Das richtige Personal zu finden ist auch immer eine Frage des Zeitpunktes. Deshalb musste Bobic eben auch zur Unzeit entlassen werden, weil sonst die ganzen Wunschkandidaten vom Markt gewesen wären.
Aber die Wunschkandidaten haben wohl alle abgesagt . :D
Weber war doch ohne Anstellung gewesen , hätte also zu jederzeit benannt werden können .
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18904
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Beitrag von Jenner » 16.02.2023, 11:26

Sir Alex hat geschrieben:
16.02.2023, 10:41
Aber genau das wird aktuell kontaktieret, weil alte Seilschaften noch/wieder bleiben und schnell wieder neu sind n gesetzt wird, da wo unter Bobic was frei geworden ist.
Was ist denn unter Bobic freigeworden? Folgende Mitarbeiter wurden für Posten eingestellt, die es vorher nicht gab:

Gabor Ruhr (Chefanalytiker)
Matthias Borst (Leiter Spielkonzeption)
Admir Hamzagic (Talentmanager), sein alter Posten wurde nachbesetzt
Philipp Pelka (Spielanalyst)
Daniel Fischer (Spielanalyst)
Vedad Ibisevic (Stürmertrainer)
Dirk Dufner (Kaderplaner)
Thomas Broich (Leiter Methodik)

Zusätzlich wurden noch folgende Scouts engagiert:
Babacar Wane
Olaf Kapagiannidis
Enis Hajri
Willi Kronhardt
Ivo Mladina
Arnold Brunner
Alain Thapa
Christian Kaikis

Insgesamt beschäftigen wir inzwischen 12 Scouts und mit welchem Ergebnis? Hier muss man ansetzen, doch nicht beim Teammanager.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9482
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Beitrag von schirmi-berlin » 16.02.2023, 11:29

Jenner hat geschrieben:
16.02.2023, 11:26
Sir Alex hat geschrieben:
16.02.2023, 10:41
Aber genau das wird aktuell kontaktieret, weil alte Seilschaften noch/wieder bleiben und schnell wieder neu sind n gesetzt wird, da wo unter Bobic was frei geworden ist.
Was ist denn unter Bobic freigeworden? Folgende Mitarbeiter wurden für Posten eingestellt, die es vorher nicht gab:

Gabor Ruhr (Chefanalytiker)
Matthias Borst (Leiter Spielkonzeption)
Admir Hamzagic (Talentmanager), sein alter Posten wurde nachbesetzt
Philipp Pelka (Spielanalyst)
Daniel Fischer (Spielanalyst)
Vedad Ibisevic (Stürmertrainer)
Dirk Dufner (Kaderplaner)
Thomas Broich (Leiter Methodik)

Zusätzlich wurden noch folgende Scouts engagiert:
Babacar Wane
Olaf Kapagiannidis
Enis Hajri
Willi Kronhardt
Ivo Mladina
Arnold Brunner
Alain Thapa
Christian Kaikis

Insgesamt beschäftigen wir inzwischen 12 Scouts und mit welchem Ergebnis? Hier muss man ansetzen, doch nicht beim Teammanager.
Ich habe mal gehört, dass die von Dir genannte alle ehrenamtliche sind, folglich kein Gehalt kosten !!
Oder sollte ich da etwas missverstanden haben ?
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Beitrag von Ray » 16.02.2023, 11:37

... Menger, Thiam, da kommen sogar noch einige hinzu.

Nur: Vieth / Kuchno (z.B.) sind "Überlebende" der alten Wagenburg. Und welches Ergebnis liefern sie? Jenes, dass immer, wenn Leuthard mal kurz zwischendurch kommt, die Mannschaft sichtbar fitter ist?

Meine These - und großartig widerlegt wurde sie bislang nie: die ganzen Boboc-Buddies wurden vorrangig deshalb angestellt, um ein Gegengewicht zur versteinerten alten Wagenburg zu bilden und sie zu "sprengen".
Man kann das durchaus alles diskutieren und in Frage stellen - auch den Bobic-Hofstaat sehr kritisch sehen aber nicht mit:
- "Ich weiss mehr als Du, habe aber Schweigepflicht"
- kausalen Schlüssen a la "Bobic-Hofstaat war schlecht, jetzt Rollback zur Wagenburg". V.a. muss ja beachtet werden, dass einigermaßen (!) brauchbare und Reputation besitzende Hertha-DNA im Zuge der Bobic-Revolution a la Arne Friedrich gegangen ist und jende DNA, die jetzt kommt nun wirklich "Ersatzbank von früher und findet ausserhalb von Hertha keinen Job" (Allagui, Zecke...) ist.

Dass der Output (Scouting, Kaderplanung, Akademie) aller Bobic-Buddies unterhalb von Null ist, darüber gibt es doch keine zwei Meinungen. Du und ich hätten bessere Transfers getätigt als Kanga, Lee, Nsoana etc.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18904
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Beitrag von Jenner » 16.02.2023, 11:38

Ray hat geschrieben:
16.02.2023, 11:07
Während Jenner über all die Jahre stets gut, faktenbasiert und sachlich begründen konnte...
Das mache ich auch heute noch und das unterscheidet uns eben. Deine Beiträge bestehen in der Regel aus hysterischem Gekreische ohne jede solide Basis. Ja, ein Teammanager sollte smart sein, denn seine Aufgabe ist es, in einer Art zu kommunizieren, die Dir völlig abgeht.
schirmi-berlin hat geschrieben:
16.02.2023, 11:29
Ich habe mal gehört, dass die von Dir genannte alle ehrenamtliche sind, folglich kein Gehalt kosten !!
Oder sollte ich da etwas missverstanden haben ?
Nein, da liegst Du völlig richtig. Auch Bobic hat hier im Wesentlichen unentgeltlich gearbeitet.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Beitrag von Ray » 16.02.2023, 11:44

Jenner hat geschrieben:
16.02.2023, 11:38

Das mache ich auch heute noch und das unterscheidet uns eben. Deine Beiträge bestehen in der Regel aus hysterischem Gekreische ...
Dein neuer Weg ist es stets "aber Du....", "aber die noch schlechtere Alternative"etc. zu schreiben, jedoch nicht sachlich die von Dir bevorzugte Alternative als bessere zu begründen.
"Das Niveau der Beiträge von Ray" hat an dieser Stelle überhaupt nichts zu suchen. Dass Ray ein Vielschreiber mit überbordender Fantasie ist, von dessen Geschreibsel sich viel als Unsinn herausstellt, manches aber auch genial einzigartige Gedankenzüge, ist bekannt. Und so liest auch jeder erfahrene User meine Beiträge. Niemand liest meine Beiträge mit dem Hintergedanken "da wird jeder Halbsatz gründlichst recherchiert und begründet sein". Da hat sich auch nichts geändert in den letzten Wochen. Aber bei Dir. Signifikant.

Ich wiederhole mich: für sachliche Argumente für Thesen a la "Der Bobic-Hofstaat war schlimmer als der Gegenbauer-Hofstaat zuvor" bin ich durchaus empfänglich, nur kam da bislang wenig ausser verächtlichen Spitzen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6900
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Beitrag von bayerschmidt » 16.02.2023, 12:13

Jenner hat geschrieben:
16.02.2023, 00:01
...

Das Problem bei uns ist vielmehr, dass Bobic hier einen riesigen Tross an Scouts angeschleppt hat, deren Output nahe Null ist.

Sich an Allagui oder seiner "Hertha-DNA" abzuarbeiten, ist völlig sinnfrei. Sein Pendant bei Union ist übrigens die Mutter eines ehemaligen Spielers der Köpenicker.
Du verlinkst den Union Staff.
Wenn es beim Bobic so schlimm war und man alles viel besser machen möchte, dann steht man eben unter Beobachtung. Kostendruck zudem hoch. Ich finde Allegui als Typen ganz angenehm, aber glaubst Du nicht ernsthaft, dass ein doch relativ prominenter Exprofi (das bezahlt man immer mit) unter die Rubrik "der wird schon nicht so teuer sein" und gleichzeitig "nennenswerter Output" fällt.

Das mittlerweile ständige "aber Bobic.." finde ich auch befremdlich uns so kann man bei Bobic eben auf Preetz verweisen und Preetz hatte in den Augen einiger auch ganz lange mit den Hoeneß-Altlasten zu kämpfen. Ein Perpetuum Mobile. :top:
Jenner hat geschrieben:
16.02.2023, 11:26
...
Zusätzlich wurden noch folgende Scouts engagiert:
Babacar Wane
Olaf Kapagiannidis
...

Insgesamt beschäftigen wir inzwischen 12 Scouts und mit welchem Ergebnis? Hier muss man ansetzen, doch nicht beim Teammanager.
Du solltest eigentlich wissen, das Kapagiannidis schon vor Bobic bei uns als Scout beschäftigt war. :flop:
Bei einigen der unbekannteren Namen würde ich vielleicht noch den einen oder anderen finden. Vielleicht sind (wie überall und schon immer) auch einige freie Mitarbeiter dabei. Trotzdem suggerierst Du, dass Bobic bspw. mit Kapagiannidis einen riesigen Tross angeschleppt hat.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6900
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Beitrag von bayerschmidt » 16.02.2023, 13:00

Ein "nicht" zuviel! "glaubst du ernsthaft" .... :(

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18904
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Beitrag von Jenner » 16.02.2023, 13:32

bayerschmidt hat geschrieben:
16.02.2023, 12:13
Jenner hat geschrieben:
16.02.2023, 00:01
...

Das Problem bei uns ist vielmehr, dass Bobic hier einen riesigen Tross an Scouts angeschleppt hat, deren Output nahe Null ist.

Sich an Allagui oder seiner "Hertha-DNA" abzuarbeiten, ist völlig sinnfrei. Sein Pendant bei Union ist übrigens die Mutter eines ehemaligen Spielers der Köpenicker.
Du verlinkst den Union Staff.
Hatte vorher bei Union, die hier als leuchtendes Beispiel genannt wurden, nachgesehen. Hier ist der richtige Link.
bayerschmidt hat geschrieben:
16.02.2023, 12:13
Trotzdem suggerierst Du, dass Bobic bspw. mit Kapagiannidis einen riesigen Tross angeschleppt hat.
Ich suggeriere hier gar nichts, sondern Bobic hat einen riesigen Tross angeschleppt, dessen Nutzen auch nach mehr als 18 Monaten auf dem Spielfeld nicht zu erkennen ist. Weber ist daran zu messen, dass er hier quantitativ aufräumt.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9482
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Beitrag von schirmi-berlin » 16.02.2023, 13:55

Jenner hat geschrieben:
16.02.2023, 11:38
Ray hat geschrieben:
16.02.2023, 11:07
Während Jenner über all die Jahre stets gut, faktenbasiert und sachlich begründen konnte...
Das mache ich auch heute noch und das unterscheidet uns eben. Deine Beiträge bestehen in der Regel aus hysterischem Gekreische ohne jede solide Basis. Ja, ein Teammanager sollte smart sein, denn seine Aufgabe ist es, in einer Art zu kommunizieren, die Dir völlig abgeht.
schirmi-berlin hat geschrieben:
16.02.2023, 11:29
Ich habe mal gehört, dass die von Dir genannte alle ehrenamtliche sind, folglich kein Gehalt kosten !!
Oder sollte ich da etwas missverstanden haben ?
Nein, da liegst Du völlig richtig. Auch Bobic hat hier im Wesentlichen unentgeltlich gearbeitet.
Danke , jetzt habe ich es nicht nur gehört.
Wenn mich jetzt einer fragt habe ich es auch schriftlich .
Habe ich also nicht so falsch gelegen !!

Jetzt mußt Du mir nur noch erklären, warum die fristlose Entlassung von Bobic schmutzig wird ?
Jetzt ist er ein freier Mann ,und kann da anheuern wo er viel viel Geld bekommt !! :D
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
NoBlackHat
Beiträge: 2905
Registriert: 23.05.2018, 22:48

Re: Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Beitrag von NoBlackHat » 16.02.2023, 14:01

Jenner hat geschrieben:
16.02.2023, 13:32
... Weber ist daran zu messen, dass er hier quantitativ aufräumt.
Indem er neues Personal (zusammen mit Bernstein) installiert? Interessante Denkweise.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18904
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Beitrag von Jenner » 16.02.2023, 14:07

Du kannst ja bestimmt Posten schlecht unbesetzt lassen. Wir brauchen aber garantiert keine 12 hauptamtlichen Scouts, oder x Analysten.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Zauberdrachin
Beiträge: 12541
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Beitrag von Zauberdrachin » 16.02.2023, 14:28

Wie sehen eigentlich so die kompletten Staffs bei BMG, Bayern, Leipzig, BVB ... aus?
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Beitrag von Schortens » 16.02.2023, 14:34

Wie sehen eigentlich so die Transfers von Bayern, Leipzig, BVB und BMG aus?

Orientieren wir uns bei den Ausgaben und Notwendigkeiten jetzt an diesen Vereinen?
Over and out.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6900
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Beitrag von bayerschmidt » 16.02.2023, 14:38

Jenner hat geschrieben:
16.02.2023, 14:07
Du kannst ja bestimmt Posten schlecht unbesetzt lassen. Wir brauchen aber garantiert keine 12 hauptamtlichen Scouts, oder x Analysten.
Sind die 12 tatsächlich alle hauptamtlich? Üblicherweise sind da einige freie Mitarbeiter dabei, die Spesen und Honorar erhalten.

Nicht nur Kapagiannidis (laut BZ 2019 als tatsächlich hauptamtlicher Scout geführt), sondern auch Thapa war bereits vor Bobic bei Hertha (jahrelang Scout, dann kurzfristig Gegneranalyst, dann wieder Scout). Allein der Blick auf Transfermarkt (Eintrittsdatum 2021) kann da schon mal verwirren.

Ich sehe auch nicht, warum ein Teammanager das nicht alleine lösen könnte, also unbesetzt war da erst einmal nichts. Zumal es nicht ungewöhnlich wäre, einem bereits vorhandenen Mitarbeiter einen zusätzlichen Arbeitsbereich (z.B. als Assistent von Fürst) zuzuweisen.

Benutzeravatar
Herthafuxx
Beiträge: 12504
Registriert: 23.05.2018, 15:49

Re: Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Beitrag von Herthafuxx » 16.02.2023, 14:43

Wieviele davon tatsächlich noch bei uns beschäftigt sind, kann man zumindest nicht ganz sicher von tm.de ableiten. Da ist auch noch Keuter bei uns.
Wenn man da keine gesonderte Pressemitteilung über eine Trennung heraus gibt, wird eine Scout-Trennung auch kaum bei tm.de eingearbeitet werden.
Auch sind wir bei der reinen Anzahl nicht ganz vorne und auch nicht ganz hinten. Dafür muss man auch nicht nach Bayern, Dortmund oder Leipzig schauen.
Dass man aber gerade bei Scouts und Analysten Arbeitsergebnisse viel schneller sehen sollte, ist unbestritten.
Blöde, dass sich keiner von den ganzen Scouts und Analysten für die Teammanager-Position eignet.
"Wir haben viel zu viel Geld ausgegeben für viel zu wenig Tabellenplatz." (Ralf Huschen, 25.05.2025)

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Sami Allagui - Leiter Teammanagement

Beitrag von Ray » 16.02.2023, 14:49

12 Scouts sind angeblich zu viel, aber wir brauchen Zecke UND Allagui.
Das Kartell der Schweiger, einfach nur absurd.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Antworten