
Ich hoffe er kommt gut in die NM rein und wird nicht so ignoriert wie Plattenhardt.
Das dürfte nicht mit Hertha im Zusammenhang stehen. Löw hat für den SC Freiburg gespielt, und Freiburg ist sein Lebensmittelpunkt. Er ist oft bei Freiburg-Spielen.
Na irgendwie müssen wir ja auch mal ein paar Erbsen einnehmen. Und da ist mir Stark im Moment noch lieber wie Lazaro. Kommende Saison wird Stark bei uns aber bestimmt noch spielen - außer die Bauern kommen mit einem ganz unmoralischen Angebot um die Ecke.
So hätten wir es alle gerne. Bis wir dieses Standing aber erreichen um begehrte Spieler halten zu können, da werde ich bestimmt schon in der Kiste liegen.
Sollte Stark eine AK von 25 Millionen haben ist er im Sommer weg. Genau wie Lazaro der zwar keine AK hat, aber den sein Berater klappert ja nicht umsonst ganz Europa ab und stellt Lazaro ins Schaufenster.topscorrer63 hat geschrieben: ↑15.03.2019, 19:02Na irgendwie müssen wir ja auch mal ein paar Erbsen einnehmen. Und da ist mir Stark im Moment noch lieber wie Lazaro. Kommende Saison wird Stark bei uns aber bestimmt noch spielen - außer die Bauern kommen mit einem ganz unmoralischen Angebot um die Ecke.![]()
Dann müsste man ihn natürlich sofort ziehen lassen, die in München sind ja auch nicht blöd. Desto länger Stark in der Nationalmannschaft gute Leistung bringt, um so teurer wird er denen.![]()
Auf Vereinsebene wird er bei uns nie die Gelegenheit bekommen sich mit Mblappe messen zu können.
Traurige und realistische Beschreibung des Status Quo. Es wird aber eine bessere Zeit nach Gegenbauer und Preetz kommen, wo solche Notwendigkeiten dann nicht mehr vonnöten sind.MS Herthaner hat geschrieben: ↑15.03.2019, 20:28Auf Vereinsebene wird er bei uns nie die Gelegenheit bekommen sich mit Mblappe messen zu können.
Stark ist schon ein guter.
Will er sich verbessern muss er hier weg.
Davon profitieren beide. Er und wir.
Auf Ablösesummen gibt es keine Umsatzsteuer.topscorrer63 hat geschrieben: ↑15.03.2019, 19:59Du vergisst dabei aber, das Papa Staat von diesen Erlösen auch noch einen dicken Happen abhaben möchte.![]()
Dazu habe ich diese Aussage gefunden. http://bit.ly/IjFjbzelmex hat geschrieben: ↑15.03.2019, 21:49Auf Ablösesummen gibt es keine Umsatzsteuer.topscorrer63 hat geschrieben: ↑15.03.2019, 19:59Du vergisst dabei aber, das Papa Staat von diesen Erlösen auch noch einen dicken Happen abhaben möchte.![]()
Ich habe jetzt nicht ins UStG geguckt, würde ich aber sagen, dass die Umsatzsteuer bei inländischen Transfers durchaus anfallen kann. Bei Transfers ins Ausland aber nicht.topscorrer63 hat geschrieben: ↑16.03.2019, 00:03Dazu habe ich diese Aussage gefunden. http://bit.ly/IjFjbz
Es geht dabei um Ertragsteuern und da wir noch dicke Verlustvorträge haben dank der ganzen strategischen Verluste, können wir das verkraftenSteveBLN hat geschrieben: ↑16.03.2019, 02:07Ich habe jetzt nicht ins UStG geguckt, würde ich aber sagen, dass die Umsatzsteuer bei inländischen Transfers durchaus anfallen kann. Bei Transfers ins Ausland aber nicht.topscorrer63 hat geschrieben: ↑16.03.2019, 00:03
Dazu habe ich diese Aussage gefunden. http://bit.ly/IjFjbz
Unabhängig davon, kann der Gladbacher in dem Artikel unmöglich die Umsatzsteuer gemeint haben. Die liegt ja bei 19% und bei 22 Mio. Transfereinnahme sind das eben keine 7 Mio. Er wird die rd. 30 % ertragsteuerliche Belastung von Unternehmen gemeint haben. Aber auch dann ist das Beispiel, dass von 22 Mio. Euro Einnahmen nur 15 Mio. übrig sind, so nicht gänzlich richtig, weil den Einnahmen ja auch Ausgaben (bzw. den Erträgen auch Aufwendungen) gegenüber stehen und idR das zu versteuernde Einkommen dann geringer ausfällt, was aber die Bemessungsgrundlage darstellt.
Dessen bin ich mir durchaus bewusst und ich schrieb ja, dass sich der Gladbacher da nur auf die Ertragssteuern beziehen kann.Herthafuxx hat geschrieben: ↑16.03.2019, 09:35Es geht dabei um Ertragsteuern und da wir noch dicke Verlustvorträge haben dank der ganzen strategischen Verluste, können wir das verkraftenSteveBLN hat geschrieben: ↑16.03.2019, 02:07
Ich habe jetzt nicht ins UStG geguckt, würde ich aber sagen, dass die Umsatzsteuer bei inländischen Transfers durchaus anfallen kann. Bei Transfers ins Ausland aber nicht.
Unabhängig davon, kann der Gladbacher in dem Artikel unmöglich die Umsatzsteuer gemeint haben. Die liegt ja bei 19% und bei 22 Mio. Transfereinnahme sind das eben keine 7 Mio. Er wird die rd. 30 % ertragsteuerliche Belastung von Unternehmen gemeint haben. Aber auch dann ist das Beispiel, dass von 22 Mio. Euro Einnahmen nur 15 Mio. übrig sind, so nicht gänzlich richtig, weil den Einnahmen ja auch Ausgaben (bzw. den Erträgen auch Aufwendungen) gegenüber stehen und idR das zu versteuernde Einkommen dann geringer ausfällt, was aber die Bemessungsgrundlage darstellt.![]()
Hat er eine? Ich habe diesbezüglich davon noch nie etwas gelesen.MS Herthaner hat geschrieben: ↑15.03.2019, 19:39Sollte Stark eine AK von 25 Millionen haben ist er im Sommer weg.
@Steve braucht doch keine Unterstützung.Herthafuxx hat geschrieben: ↑16.03.2019, 11:46Bezog sich auch eher auf die User mit der Umsatzsteuer![]()
Hatte nur deinen Beitrag zustimmend unterstützt![]()
Richtig, und die hatte Gladbach damals anscheinend nicht mehr. Darum haben sich deren Transfererlöse auch ganz anders gerechnet. Oder sehe ich das falsch?Herthafuxx hat geschrieben: ↑16.03.2019, 09:35Es geht dabei um Ertragsteuern und da wir noch dicke Verlustvorträge haben dank der ganzen strategischen Verluste, können wir das verkraften![]()
Gibt es dafür ein aktuelles Gerücht, oder ist das nur eine Vermutung von dir?