
Wahrscheinlich ist das auch der "größere" Aufreger, als das sie abgesetzt wurden

Naja, ich habe es aus dem alten Forum noch so in Erinnerung, dass Du eigentlich alles, was kein Titel war, als "vercoacht" bezeichnet hast. Ich sehe es so wie dovifat: Deutschland hatte zu keinem Zeitpunkt ein alles überstrahlendes Spielermaterial wie vor Jahren Spanien oder jetzt Frankreich (zwischen 2012 und 2014 aber ein kurzes Aufflackern der Weltklasse), insofern sah ich einen Großteil der Löw-Turnier als "über dem Wert geschlagen", 2012 sicherlich leicht enttäuschend und 2018 natürlich ein Debakel.MikeSpring hat geschrieben: ↑06.03.2019, 13:08...Das habe ich nirgendwo geschrieben. Und ja, vor dem Titel 2014 habe ich Löw sehr kritisch gesehen, das habe ich längst eingeräumt und akzeptiert, dass da zumindest ein Plan hintergestanden hat, der dann 2014 -spät- gezündet hat.
Der Kader 2018 war auch nicht komplett falsch nominiert, 1-2 Nuancen hätte man anders machen können. Vorwerfen kann man ihm die Einstellungsgeschichte und für mich auch ein völlig falsches in-game-Coaching gegen Mexiko. 2010 und 2014 fand ich Löw schlichtweg genial was seine Nominierungen und seine Taktiken anging, irgendwann nach 2014 (2016?) kam es dann aber zum Bruch und tatsächlich zu einer Überheblichkeit und Sturheit.MikeSpring hat geschrieben: ↑06.03.2019, 08:01Aber LÖW hat diese Spieler nominiert bzw. NICHT nominiert. LÖW ist für die Aufstellung und Einstellung in den Spielen verantwortlich, ER hat taktisch nicht auf naheliegende Art reagiert, ER hat zugelassen, dass die halbe Mannschaft sich an der Playstation die Nächte um die Ohren geschlagen hat und ihre Friseure hat einfliegen lassen, ER hat falsch auf die Erdogan-Affäre reagiert - ...
Ich fand Müller früher(!!) auch sehr sympathisch - mittlerweile ein (in meinen Augen) gespielter Clown der krampfhaft versucht lustig zu sein...bayerschmidt hat geschrieben: ↑07.03.2019, 13:10Naja, ich habe es aus dem alten Forum noch so in Erinnerung, dass Du eigentlich alles, was kein Titel war, als "vercoacht" bezeichnet hast. Ich sehe es so wie dovifat: Deutschland hatte zu keinem Zeitpunkt ein alles überstrahlendes Spielermaterial wie vor Jahren Spanien oder jetzt Frankreich (zwischen 2012 und 2014 aber ein kurzes Aufflackern der Weltklasse), insofern sah ich einen Großteil der Löw-Turnier als "über dem Wert geschlagen", 2012 sicherlich leicht enttäuschend und 2018 natürlich ein Debakel.MikeSpring hat geschrieben: ↑06.03.2019, 13:08...Das habe ich nirgendwo geschrieben. Und ja, vor dem Titel 2014 habe ich Löw sehr kritisch gesehen, das habe ich längst eingeräumt und akzeptiert, dass da zumindest ein Plan hintergestanden hat, der dann 2014 -spät- gezündet hat.Der Kader 2018 war auch nicht komplett falsch nominiert, 1-2 Nuancen hätte man anders machen können. Vorwerfen kann man ihm die Einstellungsgeschichte und für mich auch ein völlig falsches in-game-Coaching gegen Mexiko. 2010 und 2014 fand ich Löw schlichtweg genial was seine Nominierungen und seine Taktiken anging, irgendwann nach 2014 (2016?) kam es dann aber zum Bruch und tatsächlich zu einer Überheblichkeit und Sturheit.MikeSpring hat geschrieben: ↑06.03.2019, 08:01Aber LÖW hat diese Spieler nominiert bzw. NICHT nominiert. LÖW ist für die Aufstellung und Einstellung in den Spielen verantwortlich, ER hat taktisch nicht auf naheliegende Art reagiert, ER hat zugelassen, dass die halbe Mannschaft sich an der Playstation die Nächte um die Ohren geschlagen hat und ihre Friseure hat einfliegen lassen, ER hat falsch auf die Erdogan-Affäre reagiert - ...
Zur aktuellen Entscheidung: ich hätte es vielleicht ein wenig anders gemacht. Die Reaktion von Müller lässt mich aber mit dem Kopf schütteln. Keine Wertschätzung? Häh? 4 Jahre in der NM immer wieder aufgestellt (habe das auch meistens verteidigt, weil ich Müller für einen Typen hielt, der noch mal explodiert) trotz größtenteils Nichtleistung bzw. nur als Belohnung für seinen Einsatz. Was für eine Wertschätzung braucht der noch?? Und dann krittelt er noch am Stil und Zeitpunkt rum? Es hat ein persönliches Gespräch stattgefunden, die Entscheidung erfolgte rechtzeitig und der Bezug zum Liverpool-Spiel ist einfach lachhaft angesichts ständiger englischer Wochen! Diese Menschenwürde-Paranoia scheint wirklich weite Teile des Vereins ergriffen zu haben....![]()
Da wäre doch vor dem EM-Spiel gar nichts anders gewesen. Er hätte jetzt kund getan, dass er baw auf die 3 verzichtet. Genau darum ging es mir.Jenner hat geschrieben: ↑07.03.2019, 11:14Weil es dann rund um das erste EM-Quali-Spiel eine riesige Diskussion gegeben hätte, warum die 3 nicht im Aufgebot stehen. So wurde die Aufregung vorverlagert und man hat mehr Ruhe zum entscheidenden Zeitpunkt.NoBlackHat hat geschrieben: ↑07.03.2019, 10:43...warum hält er nicht einfach die Füße still und lädt sie eben die nächsten Spiele nicht mehr ein?
Offenbar hat das Feingefühl für Hummels und Müller nicht gereicht. Nach so vielen Jahren sollte er wissen wie sie ticken.
Das Wagner und Özil zurückgetreten sind habe ich auch so geschrieben, lieber Ray. Ich nannte sie nur, weil ihre Rücktritte nicht gerade sanft verliefen.
Ich weiss. Hier zählt alles was nördlich des Rheins wohnt als Schwoobe...
Ich gebe dir recht, verjüngen nur des Alters willen, ist nicht immer sinnvoll. Das mit Neuer sehe ich auch, eigentlich bräuchte der auch ne Pause, damit er vielleicht mal wieder zu alter Stärke findet.TEDIbär hat geschrieben: ↑07.03.2019, 21:31
Viel interessanter als die zu erwartenden beleidigten Reaktionen der Aussortierten oder Löws Kommunikationsgeschick finde ich die Frage, wie er es weiter schafft, der Mannschaft taktische Variabilität weg vom Breitwandfußball einzuimpfen, zuletzt ja mal ganz gelungen zu bestaunen mit den flinken jungen Stürmern gegen Frankreich. Und wie die zuletzt anfälligere Defensive mit Spielern wie Süle, Rüdger oder Tah oder neuen ohne die Routinierten wieder stabilisiert wird.
Verjüngung ist das eine, Spielanlage das andere.
Und wie gesagt, ein weiterer Prüfstein ist die Torwartfrage.
Wenn Löw es ernst meint und terSteegen weiter seine gute Form bestätigt, muß der Zweikampf um die Nr.1 jetzt auch offen sein.
Das stimmt so pauschal ja nicht.
ohne jetzt alle Aufstellungen zu durchforsten, aber hat er (Löw) sie denn auch so eingesetzt wie beim Confed Cup oder eher nur "aufgefüllt" den bestehenden - älteren - Kader?bayerschmidt hat geschrieben: ↑08.03.2019, 08:56Das stimmt so pauschal ja nicht.
Werner, Kimmich, Rüdiger, Hector, Goretzka, Draxler, Rudy... das war die Achse des Confed-Cups und die durften auch bei der WM ran. Dazu noch Stindl (war verletzt) und Can (war in den Monatenn vor der WM zumindest lange verletzt), Ginter und ter Stegen (ok, hätte man machen können, war aber sicherlich nicht kriegsentschwidend). Also punktuell hätte man die vielleicht etwas mehr spielen lassen können, aber - ehrlich gesagt - auch Draxler und Goretzka wirkten in ihren Auftritten alt und übersättigt.
Es sind 3 Bayern-Spieler auf einmal raus aus der NM. Ist doch klar dass das für Bayern ein Schlag ins Gesicht ist.Ray hat geschrieben: ↑08.03.2019, 10:47Bei jedem anderen Verein wird einfach nicht mehr nominiert und gut ist.
Aber beim "Stern des Südens" und dessen Journalie-Speichellecker-Vasallen gilt das ja als Majestätsbeleidigung. Wir Fans sind dermaßen konditioniert, dass wir das alles schon als völlig normal empfinden.
Wurstuli will "zu gegebenen Zeitpunkt" zu diesem Thema lospoltern. Ola!
Und von uns (sofern sie noch bei Hertha spielen) sind demnächst 3 (Stark, Torunarigha und Maier) dabei.Daher hat geschrieben: ↑08.03.2019, 11:06Es sind 3 Bayern-Spieler auf einmal raus aus der NM. Ist doch klar dass das für Bayern ein Schlag ins Gesicht ist.Ray hat geschrieben: ↑08.03.2019, 10:47Bei jedem anderen Verein wird einfach nicht mehr nominiert und gut ist.
Aber beim "Stern des Südens" und dessen Journalie-Speichellecker-Vasallen gilt das ja als Majestätsbeleidigung. Wir Fans sind dermaßen konditioniert, dass wir das alles schon als völlig normal empfinden.
Wurstuli will "zu gegebenen Zeitpunkt" zu diesem Thema lospoltern. Ola!![]()
Wäre schön.MS Herthaner hat geschrieben: ↑08.03.2019, 11:17Und von uns (sofern sie noch bei Hertha spielen) sind demnächst 3 (Stark, Torunarigha und Maier) dabei.
Wenn die dann noch bei uns spielen würdenDaher hat geschrieben: ↑08.03.2019, 11:23Wäre schön.MS Herthaner hat geschrieben: ↑08.03.2019, 11:17
Und von uns (sofern sie noch bei Hertha spielen) sind demnächst 3 (Stark, Torunarigha und Maier) dabei.![]()
Weder noch! So detailliert und immer wiederkehrend hier Löws Fehler diskutiert werden, gehe ich eigentlich davon aus, dass die WM Aufstellungen einigermaßen bekannt seien. Dass aber - wie behauptet - angeblich der ganze Kader ausgetauscht worden sei, stimmt natürlich nicht. Draxler, Werner, Hector und Kimmich waren bei beiden Turnieren jedenfalls Stammspieler. Rudy, Rüdiger, Goretzka und ein gewisser Plattenhardt bei der WM zumindest mit Startelfeinsätzen. Im Endeffekt war der Confed Cup Sieg vielleicht Gift, weil er Löw seine eigene Unbesiegbarkeit suggerierte.
Ich finde das Boateng mit der Situation ganz gut umgegangen ist. Müller und Hummels hingegen fühlen sich nicht wertgeschätzt genug und haben dann auch nichts anderes zu tun als das auch öffentlich mitzuteilen.bayerschmidt hat geschrieben: ↑08.03.2019, 11:35
Nochmals zu Müller & Co.: vielleicht hätten die 3 auch einfach mal bei der komischen Nations League mit Leistung vorangehen können, dann müssten sie sich jetzt nicht so wenig wertgeschätzt fühlen.