Dodi Lukébakio
Re: [11] Dodi Lukébakio (verliehen an VfL Wolfsburg)
Nochmal:
Zahlt Brügge 5 Mio, oder etwas in diesesm Rahmen, dann MUSS man ihn gehen lassen, dann ist nämlich Ersatz vom Kaufpreis UDN Gehalt günstiger, bzw. deutlich besser.
ABER: Von "Leihe", "Hauptsache weg" etc. rate ich ab!
Dodi in seinen beiden ersten Hertha Jahren war etwas ganz anderes als das, was er nächste Saison sein KANN:
Wir brauchen ihn als schnellen Konterstürmer / Mittelstürmer / zentral - versteht ihr das?
Als Rechtsaussen neben Spielern wie Cunha und co., die Mitte eh schon vollgestopft mit Piatek und/oer Cordoba taugt er nichts.
Die Offensive der Hertha hat sich zu 100% verändert im Vergleich zu dem, was vor über einem Jahr war. Heute mangelt es uns an Schnelligkeit offensiv, es mangelt an Zentrumsstürmern (Piatek ist ein Stehgeiger, Selke ein Chancentod und Jovetic nie einsetzbar und langsam).
Dodi auf Teufel komm raus abzustoßen, aber Richter, Selke und co. zu halten (das werden diejenigen sein, die übrig bleiben, wenn wir "Sommerschlussverkauf" machen) und wir landen - wenn nichts weltbewegendes anderes vorne passiert - auf Platz 18.
Zahlt Brügge 5 Mio, oder etwas in diesesm Rahmen, dann MUSS man ihn gehen lassen, dann ist nämlich Ersatz vom Kaufpreis UDN Gehalt günstiger, bzw. deutlich besser.
ABER: Von "Leihe", "Hauptsache weg" etc. rate ich ab!
Dodi in seinen beiden ersten Hertha Jahren war etwas ganz anderes als das, was er nächste Saison sein KANN:
Wir brauchen ihn als schnellen Konterstürmer / Mittelstürmer / zentral - versteht ihr das?
Als Rechtsaussen neben Spielern wie Cunha und co., die Mitte eh schon vollgestopft mit Piatek und/oer Cordoba taugt er nichts.
Die Offensive der Hertha hat sich zu 100% verändert im Vergleich zu dem, was vor über einem Jahr war. Heute mangelt es uns an Schnelligkeit offensiv, es mangelt an Zentrumsstürmern (Piatek ist ein Stehgeiger, Selke ein Chancentod und Jovetic nie einsetzbar und langsam).
Dodi auf Teufel komm raus abzustoßen, aber Richter, Selke und co. zu halten (das werden diejenigen sein, die übrig bleiben, wenn wir "Sommerschlussverkauf" machen) und wir landen - wenn nichts weltbewegendes anderes vorne passiert - auf Platz 18.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30196
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [11] Dodi Lukébakio (verliehen an VfL Wolfsburg)
@Ray
Niemals darf Lukebakio im Mittelfeld spielen.
Und es müssten eher Maolida und Richter gehen.
Die tragen nämlich null zur Spielverbesserung bei.
Wenn man sich im Zentrum spielerisch verstärkt und endlich wegkommt von diesen "kann kämpfen und tolle Einstellung " dann kann man eine Saison da vorne mit Ngankam, Lukebakio und Dilrosun durchaus vom Abstiegskampf fernbleiben.
Dafür müssen andere erstmal entsorgt werden die uns spielerisch blockieren aber trotzdem spielen.

Niemals darf Lukebakio im Mittelfeld spielen.
Und es müssten eher Maolida und Richter gehen.
Die tragen nämlich null zur Spielverbesserung bei.
Wenn man sich im Zentrum spielerisch verstärkt und endlich wegkommt von diesen "kann kämpfen und tolle Einstellung " dann kann man eine Saison da vorne mit Ngankam, Lukebakio und Dilrosun durchaus vom Abstiegskampf fernbleiben.
Dafür müssen andere erstmal entsorgt werden die uns spielerisch blockieren aber trotzdem spielen.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [11] Dodi Lukébakio (verliehen an VfL Wolfsburg)
Natürlich. Ohne Dodi sind wir aufgeschmissen. Keine Chance auf mehr als Platz 18 
Herrje. Die Hitze ist auch im Märchenwald wieder angekommen.
Welches Konterspiel? Ich mache mir mal die Mühe später nach alten Beiträgen zu Dodi von euch hier zu suchen. Das klingt mir doch wieder arg nach "Fähnchen im Wind".
Hier herrscht mir zu viel Sehnsucht und Hoffnung ohne der Realität ins Auge zu sehen. Das sage ich als jener, der Dodi oft verteidigt hat und ihn gemocht habe...
Thema Gehaltsfgefüge. Was bei Tousart ganz wichtig ist, spielt bei Dodi keine Rolle. Da herrscht lieber das Prinzip grenzenlose Hoffnung ohne jede Vernunft ...
Wir sollten froh sein, dass wir für Dodi aktuell den Markt haben und finanziell Gewinn machen können.

Herrje. Die Hitze ist auch im Märchenwald wieder angekommen.
Welches Konterspiel? Ich mache mir mal die Mühe später nach alten Beiträgen zu Dodi von euch hier zu suchen. Das klingt mir doch wieder arg nach "Fähnchen im Wind".
Hier herrscht mir zu viel Sehnsucht und Hoffnung ohne der Realität ins Auge zu sehen. Das sage ich als jener, der Dodi oft verteidigt hat und ihn gemocht habe...
Thema Gehaltsfgefüge. Was bei Tousart ganz wichtig ist, spielt bei Dodi keine Rolle. Da herrscht lieber das Prinzip grenzenlose Hoffnung ohne jede Vernunft ...
Wir sollten froh sein, dass wir für Dodi aktuell den Markt haben und finanziell Gewinn machen können.
Re: [11] Dodi Lukébakio (verliehen an VfL Wolfsburg)
Ich würde Luke versuchen fest für den Sturm zu integrieren.
Mit Selbstvertrauen ist er mit seinen Anlagen viel besser als die
Alternativen Selke, Richter und Maolida.
Mit Selbstvertrauen ist er mit seinen Anlagen viel besser als die
Alternativen Selke, Richter und Maolida.
Re: [11] Dodi Lukébakio (verliehen an VfL Wolfsburg)
"Kaderwerte" sind Pustekuchen! Die belgische Liga ist halt eine Ausbildungsliga! Auch der FC Brügge. Da gibt es keine dicken Fernsehgelder und Sponsoren. Auch wenn die CL spielen haben keinen großen Gehaltsetat!
Re: [11] Dodi Lukébakio (verliehen an VfL Wolfsburg)
Man ist aufgeschmissen, wenn man auf bundesligauntauglichen Wundertüten wie Lee und Maolida setzen muss!Herthinho0 hat geschrieben: ↑18.06.2022, 13:53Natürlich. Ohne Dodi sind wir aufgeschmissen. Keine Chance auf mehr als Platz 18![]()
Re: [11] Dodi Lukébakio (verliehen an VfL Wolfsburg)
Nochmal du hast null Ahnung von Fußball und vor allem von Leistungssport. Schon wie du dir hier angemaßt hast einen Magath das Fachwissen abzusprechen!

Re: [11] Dodi Lukébakio (verliehen an VfL Wolfsburg)
Dazu müssten wir ein gutes MF und gute AV haben.MS Herthaner hat geschrieben: ↑18.06.2022, 13:49@Ray
![]()
Niemals darf Lukebakio im Mittelfeld spielen.
Und es müssten eher Maolida und Richter gehen.
Die tragen nämlich null zur Spielverbesserung bei.
Wenn man sich im Zentrum spielerisch verstärkt und endlich wegkommt von diesen "kann kämpfen und tolle Einstellung " dann kann man eine Saison da vorne mit Ngankam, Lukebakio und Dilrosun durchaus vom Abstiegskampf fernbleiben.
Dafür müssen andere erstmal entsorgt werden die uns spielerisch blockieren aber trotzdem spielen.
An sich ist Lukebakio eine Waffe, sauschnell der Bursche.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [11] Dodi Lukébakio (verliehen an VfL Wolfsburg)


Was habe ich genau abgesprochen?
Der einzige, der sich hier gerade ins Abseits schießt und Fachwirken vorgaukeln will, bist du Arthur. Der ewig nörgelnde Besserwisser...
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [11] Dodi Lukébakio (verliehen an VfL Wolfsburg)
Entscheidend ist, dass das Kollektiv funktioniert. Die Mannschaft dem Plan des Trainers so gut es geht folgen kann und Spieler idealerweise dabei reifen und besser werden. Bei jungen Spielern wie Maolida oder Lee ist dies bei geringem finanziellen Aufwand realistisch. Bei Lukebakio das Gegenteil. Weiterer Verlust und dabei dickes Gehalt an der Backe. Wir wissen, was der kann und was er nicht kann. An Besserung zu glauben hier ist fast so naiv, wie daran zu glauben dass Putin nächstes Jahr den Friedensnobel-Preis erhält...elmex hat geschrieben: ↑18.06.2022, 14:43Man ist aufgeschmissen, wenn man auf bundesligauntauglichen Wundertüten wie Lee und Maolida setzen muss!Herthinho0 hat geschrieben: ↑18.06.2022, 13:53Natürlich. Ohne Dodi sind wir aufgeschmissen. Keine Chance auf mehr als Platz 18![]()
Re: [11] Dodi Lukébakio (verliehen an VfL Wolfsburg)
Stimmt, in Deutschland wird selten die Mannschaft mit dem höchsten Kaderwert Meister.
Ich kenne den Mannschaftsetat von Brügge nicht. Wenn die sich aber einen negativen Transfersaldo von 21.000.000 € leisten können, dann muss Geld da sein. Im übrigen strebt Lukebakio einen Wechsel an, weil er unbedingt zur WM möchte. Kann mir daher vorstellen, dass der dann kein Gehalt verlangt, was Brügge nicht zahlen kann oder will.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: [11] Dodi Lukébakio (verliehen an VfL Wolfsburg)
Sehe ich auch so, dass Lukebakio zu Einschränkungen beim Gehalt bereit wäre.Jenner hat geschrieben: ↑18.06.2022, 18:03Stimmt, in Deutschland wird selten die Mannschaft mit dem höchsten Kaderwert Meister.
Ich kenne den Mannschaftsetat von Brügge nicht. Wenn die sich aber einen negativen Transfersaldo von 21.000.000 € leisten können, dann muss Geld da sein. Im übrigen strebt Lukebakio einen Wechsel an, weil er unbedingt zur WM möchte. Kann mir daher vorstellen, dass der dann kein Gehalt verlangt, was Brügge nicht zahlen kann oder will.
Der will definitiv hier weg, egal welcher Trainer etc.
Und wir wollen ihn definitiv von der Payroll bekommen.
Mit FC Brügge wäre ein Interessent da, der ihn in seine Heimat holen würde und seine WM-Aussichten überall außerhalb der Buli steigen weil ihm der Fußball und die Athletik darin bei uns nicht liegt.
Ab 5 Mio. Ablöse und knapp über 3 Mio. Gehalt weg ... bin ich klar mit einverstanden.
Was übrigens bei nur noch einem Jahr Vertrag und Wechselabsicht passieren KANN (nicht muss) in Relation zum MW bei tm sieht man aktuell an Schlager der von WOB zu RaBaSpo geht und MW 27 Mio. ergibt dann Ablöse von 12 Mio. ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: [11] Dodi Lukébakio (verliehen an VfL Wolfsburg)
ZD, ganz ehrlich.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑18.06.2022, 18:38
Was übrigens bei nur noch einem Jahr Vertrag und Wechselabsicht passieren KANN (nicht muss) in Relation zum MW bei tm sieht man aktuell an Schlager der von WOB zu RaBaSpo geht und MW 27 Mio. ergibt dann Ablöse von 12 Mio. ...
Was auch immer du aussagen willst, die Marktwerte bei TM kannst du ignorieren. Die haben null Aussagekraft im realen Leben, das ist eine Spielerei Fussballfans.
Am deutlichsten wird das zb daran, dass Mbappe vor ein paar Wochen einen Marktwert von 160 Mio hatte, aber ablösefrei zu bekommen war.
Re: [11] Dodi Lukébakio (verliehen an VfL Wolfsburg)
Die Kaderwerte korrelieren nicht 1:1 mit dem Gehaltsetat. Hertha müsste ja ganz oben dabei sein bei dem Geld, dass man verpulvert hat.
Oder es ist eben weg, weil man in Vorkasse gegangen ist. Generell sind in Belgien alles Ausbildungs-Clubs. Spieler holen, besser machen und teuer verkaufen. Da ist wenig Platz für hohe Gehälter. Zum Abkassieren ist die Premier League da. Einen "Transferüberschuss" sehe ich da nicht.
Das spricht eher für die These, Lukebakio ins Schaufenster zu stellen, weil man nicht in der Lage ist, die Spieler selbst zum Glänzen zu bringen. Was übrigens die Hauptursache für die Misere ist. Die Belgier wittern eher ein Schnäppchen. Das kann man machen. Das Problem sind weiterhin die unzähligen Graupen im Kader. Die sich im Schatten der zu teuren Spieler verstecken und auch noch Welpenschutz genießen. Man betreibt aktiv eine Antiauslese, bei der nur die schlechtesten Spieler bleiben, weil die keiner haben will.
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: [11] Dodi Lukébakio (verliehen an VfL Wolfsburg)
Welche Quelle gibt es noch die MW angibt oder ermittelt? UNd vor allem wie wird da ermittelt und dann auch für alle Spieler?Sir Alex hat geschrieben: ↑18.06.2022, 20:17ZD, ganz ehrlich.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑18.06.2022, 18:38
Was übrigens bei nur noch einem Jahr Vertrag und Wechselabsicht passieren KANN (nicht muss) in Relation zum MW bei tm sieht man aktuell an Schlager der von WOB zu RaBaSpo geht und MW 27 Mio. ergibt dann Ablöse von 12 Mio. ...
Was auch immer du aussagen willst, die Marktwerte bei TM kannst du ignorieren. Die haben null Aussagekraft im realen Leben, das ist eine Spielerei Fussballfans.
Am deutlichsten wird das zb daran, dass Mbappe vor ein paar Wochen einen Marktwert von 160 Mio hatte, aber ablösefrei zu bekommen war.
Ist eh klar, dass es allenfalls Richtwerte sein können und bei Diskussionen was wer erzielen könnte und was nicht, persönliche Einschätzungen eine Rolle spielen.
An dieser "Spielerei" orientieren sich ja so einige und sind auch die Grundlage für diese "stillen Reserven" in der Bilanz.
tm wird kaum alles mit einbeziehen können was im konkreten Fall eine Rolle spielt, wie Vertragslaufzeit (ablösefrei = null Laufzeit) oder wie viele Interessenten es gibt bzw. geben könnte oder wer zwingend aus welchen Gründen auch immer einen Spieler abgeben muss und bei nur einem Interessenten selbstredend eine andere Ausgangslage hat als bei mehreren Interessenten, etc. etc.
tm kann sich nur an grundsätzlichen Dingen orientieren wie z.B. Alter, EInsätze in Profiliga, Natspieler oder nicht, etc. etc.
In der Zeit vor Corona trafen die Werte bei Wechseln wesentlich häufiger zu als nach Corona, da sich einiges geändert hat bei den allermeisten Klubs.
Und auch da trafen sie nicht immer zu.
Eine Ausstiegsklausel kannst nicht beim Bemessen eines MW mit reinnehmen.
Mbappé hat übrigens immer noch den MW, auch wenn ablösefrei war, allerdings kassiert er dann halt selbst mit Berater ein noch höheres Paket als ohnehin schon.
Und bei Lukebakio ist der MW bei tm halt eine gewisse Orientierung, zumal er noch zwei Jahre Vertrag hat.
Und was tm nicht berücksichtigen kann rein auf den Wert des Spielers am Markt gesehen, ist sein Gehalt bei uns und der dringend gewünschte Abgang und wenn es um eine Ablöse geht eben auch klar ist, dass wir bei Weitem nicht das bekommen was wir da mal zahlten.
Und dennoch hat er generell gesehen diesen Wert am Markt.
Wie sollte das sonst aussehen am Beispiel ablösefreier Mbappé? Weil ablösefrei Marktwert null?


Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: [11] Dodi Lukébakio (verliehen an VfL Wolfsburg)
Nicht ich vergleiche/kommentiere dann regelmäßigden TM Marktwert mit der Ablösesumme.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑18.06.2022, 21:21
Wie sollte das sonst aussehen am Beispiel ablösefreier Mbappé? Weil ablösefrei Marktwert null?![]()
![]()
Handgelder, Gehälter, Beraterhonorare und co bezieht niemand in den Marktwert ein, also hätte Mbappes bei Null stehen müssen.
Aber mir geht es ja eigentlch darum, diese Marktwerte einfach nicht als Referenz zu benutzen. Genauso, wie die Gehälter auf dieserr Seite, die hier mal von einigen genutzt wurde, wo offensichtlich absurde Gehälter auch bei waren.
Einfach nicht benutzten diese Werte.
Re: [11] Dodi Lukébakio (verliehen an VfL Wolfsburg)
Du hast die ganze Zeit über falsche Aufstellungen und Taktiken gemeckert, hättest lieber auf Spieler wie Mittelstädt oder Moalida gesetzt. Völlig verkannt, wie wichtig vernünftige Standards sind und in der kürze der Zeit keine komplizierten Abläufe einstudieren kann.
Das Kollektiv funktioniert seit Jahren nicht.
Bei Hertha gibt es seit Jahren keinen Plan. Spieler wie Cunha, Lukebakio usw. müssen den Stehgeiger machen, improvisieren und die Kohlen aus dem Feuer holen. Als dank werden diese noch als Sündenböcke für das Versagen des Vereins missbraucht!Herthinho0 hat geschrieben: ↑18.06.2022, 17:53Die Mannschaft dem Plan des Trainers so gut es geht folgen kann und Spieler idealerweise dabei reifen und besser werden.
Junge Spieler? Maolida ist 23 und Lee 25. Das ist nicht "jung", sondern mittleres Fußball alter. Lee ist sogar älter als Lukebakio. Das ist doch echt lächerlich, was Du hier vom Stapel lässt.Herthinho0 hat geschrieben: ↑18.06.2022, 17:53Bei jungen Spielern wie Maolida oder Lee ist dies realistisch.
Ja klar er ist alt und gebrechlich. Ich glaube, Du verwechselst ihn mit Boateng und Jovetic.
Und zwar wesentlich mehr als die beiden Stümper in seiner Altersklasse. Die haben beweisen, dass sie in der Bundesliga untauglich sind.
Lukebakio ist ein schneller Konterstürmer mit einem soliden Abschluss. Richtig eingesetzt kann er eine Waffe sein. In Bielefeld hätte sicher nicht nochmal queer gepasst.
Du setzt auf Esel und hofft, dass die sich zu Rennpferden entwickeln. Die Empire ist bei Dir gleich null.Herthinho0 hat geschrieben: ↑18.06.2022, 17:53An Besserung zu glauben hier ist fast so naiv, wie daran zu glauben dass Putin nächstes Jahr den Friedensnobel-Preis erhält...
Re: [11] Dodi Lukébakio (verliehen an VfL Wolfsburg)
Elmes, gib es auf.
Herthinh0 und co. wollen das letzte bisschen Schnelligkeit verkaufen, das letzte bisschen Treffsicherheit verhökern, das letzte bisschen Distanzschuss verhökern und das letzte bisschen ligarettende Standardstärke verhökern.
Das ganze dann gepaart mit "aber miiiindestens 7 Mio. sollten es für einen Luke, den ich als unbrauchbar ins Ramschladen-Sommerschlussverkauf-Schaufenster stelle, schon sein"
Dann möchten sie mit Selke, Kevin, Richter und vor allem den Universalkönner und Wunschkapitän Maxi M. die Liga rocken. Das ist dermaßen was von vollbescheuert, da diskutiert man irgendwann nicht mehr weiter.
tm.de, Statistiken (Maxi M. zweitbester Balleroberer der Liga) aber NULL Blick für Fußball, nicht das geringste Gefühl dafür. Dasselbe die Ökonomie betreffend.
Herthinh0 und co. wollen das letzte bisschen Schnelligkeit verkaufen, das letzte bisschen Treffsicherheit verhökern, das letzte bisschen Distanzschuss verhökern und das letzte bisschen ligarettende Standardstärke verhökern.
Das ganze dann gepaart mit "aber miiiindestens 7 Mio. sollten es für einen Luke, den ich als unbrauchbar ins Ramschladen-Sommerschlussverkauf-Schaufenster stelle, schon sein"
Dann möchten sie mit Selke, Kevin, Richter und vor allem den Universalkönner und Wunschkapitän Maxi M. die Liga rocken. Das ist dermaßen was von vollbescheuert, da diskutiert man irgendwann nicht mehr weiter.
tm.de, Statistiken (Maxi M. zweitbester Balleroberer der Liga) aber NULL Blick für Fußball, nicht das geringste Gefühl dafür. Dasselbe die Ökonomie betreffend.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [11] Dodi Lukébakio (verliehen an VfL Wolfsburg)
Über "falsche" Aufstellungen meckert hier ziemlich jeder. Du hättest genau wie Magath jedes Mal aufgestellt? Ich hab bei Korkut übrigens auch mich geärgert, wenn Serdar wieder außen aufgestellt wird oder Selke aufgestellt wird. Bei Magath hab ich halt die Limitiertheit im taktischen gesehen klar. Du hast da Finesse im Spiel nach vorne etwa erkannt. Mainz, Bielefeld, Hinspiel Hamburg. Genau richtige Taktik und Aufstellung?...Du hast die ganze Zeit über falsche Aufstellungen und Taktiken gemeckert, hättest lieber auf Spieler wie Mittelstädt oder Moalida gesetzt. Völlig verkannt, wie wichtig vernünftige Standards sind und in der kürze der Zeit keine komplizierten Abläufe einstudieren kann.
Konter sind nicht kompliziert. In welcher Welt? Da kann man im Training schon was machen. Auch was Umschaltspiel betrifft. Armselige Argumentation. Der Fokus wurde voll auf Standards gelegt ja. Aber wenn diese nicht funktionierten... Und halt hohes Risiko, wenn Hoffnungsträger Platte dann ausfällt.
Deswegen muss man natürlich so planen, dass man möglichst hochwertige Einzelkönner hat und den Fokus auf diese legen. Auch wenn sie mit Wahrscheinlichkeit nicht voll zünden. Sandro. Vergiss dein Vorhaben und Denken. Wir haben einen viel besseren Plan hier....Das Kollektiv funktioniert seit Jahren nicht
Wer ist usw? Cunha und Dodi sind Teil der Mannschaft wie jeder andere. Sie haben sich zum Wohle der Mannschaft einzuordnen. Auf der anderen Seite ist es gewiss auch Aufgabe des Trainers die Spieler gut in die Struktur einzugliedern. Aber es geht nicht darum, dass wir um einzelne Spieler ne Mannschaft bauen sondern wir brauchen mehr denn je ein funktionierendes Kollektiv, wo Spieler ihre Stärken gut ausspielen können und auf sinnvollen Positionen eingesetzt werden.Bei Hertha gibt es seit Jahren keinen Plan. Spieler wie Cunha, Lukebakio usw. müssen den Stehgeiger machen, improvisieren und die Kohlen aus dem Feuer holen. Als dank werden diese noch als Sündenböcke für das Versagen des Vereins missbraucht!
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [11] Dodi Lukébakio (verliehen an VfL Wolfsburg)
Ja okay mein Fehler. Nicht lächerlich sondern schlichtweg hatte ich Dodi tatsächlich schon etwas älter im Kopf. Hat aber Gründe. Der spielt bei uns nicht erst seit gestern. Dafür ist seine Entwicklung eher erschreckend. Nochmal. Maolida ohne Saisonvorbereitung bei uns bislang, von Lee brauchen wir diesbezüglich gar nicht reden. Den Kulturwechsel dabei immer wieder zu ignorieren, Wahnsinn...Junge Spieler? Maolida ist 23 und Lee 25. Das ist nicht "jung", sondern mittleres Fußball alter. Lee ist sogar älter als Lukebakio. Das ist doch echt lächerlich, was Du hier vom Stapel lässt.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [11] Dodi Lukébakio (verliehen an VfL Wolfsburg)
.Und zwar wesentlich mehr als die beiden Stümper in seiner Altersklasse. Die haben beweisen, dass sie in der Bundesliga untauglich sind.
Lukebakio ist ein schneller Konterstürmer mit einem soliden Abschluss. Richtig eingesetzt kann er eine Waffe sein. In Bielefeld hätte sicher nicht nochmal queer gepasst
Wenn die Kürze der Zeit und das unter den gegebenen Umständen (Trainer) für dich unwiderlegbarer Beeweis ist okay. Meine Erfahrung beweist eher das Gegenteil.
Das mit der Waffe habe ich bei Dodi oft genannt. Wenn ich mich recht erinnere war es auch Ray dann, der mich stets bremste und mich davon überzeugen wollte dass Dodi nur ein Konterstürmer ist. Sonst nicht zu gebrauchen. Umso aberwitziger seine Äußerungen jetz.
Er kann schon etwas mehr als nur Kontern. Habe auch nie behauptet, er sei ne Graupe. Schlichtweg sollten wir nur nicht mehr auf ihn setzen. Ihm fehlt einfach auch die Mentalität. Können uns nicht mehr erlauben ein so teures "Sorgenkind" zu versorgen, erst recht nicht, wenn er gar nicht ins System passt...
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [11] Dodi Lukébakio (verliehen an VfL Wolfsburg)
Sandro Schwarz ist so einer. Sagen wir vielleicht nicht Esel. Aber Pony. Aus talentierten Spielern möglichst viel rauskitzeln und besser machen. Ob Dodi dafür der richtige ist, du wirst es ja wissen.Du setzt auf Esel und hofft, dass die sich zu Rennpferden entwickeln. Die Empire ist bei Dir gleich null.
Meine Meinung: Nein. Lee schon eher. Maolida weiß ich nicht. Da lasse ich mich mal überraschen. Bei Björkan zb habe ich da große Hoffnung...
Re: [11] Dodi Lukébakio (verliehen an VfL Wolfsburg)
So, so. Also dein Bauchgefühl und deine Erfahrung. Nichtmal das Alter richtig einschätzen können, aber es ist sicher besser als das von Magath.
Dann hatte er wohl unrecht, dass man aus Spielern, die nicht zweikampfstark sind, keine Zweikampfmonster machen kann. Gleiches gilt für Technik, Geschwindigkeit und vor allem Spielintelligenz. Favre wollte auch immer spielintelligente Spieler. Aber ja wir müssen die Spieler zwei drei Jahre Eingewöhnungszeit gönnen.

Dann hatte er wohl unrecht, dass man aus Spielern, die nicht zweikampfstark sind, keine Zweikampfmonster machen kann. Gleiches gilt für Technik, Geschwindigkeit und vor allem Spielintelligenz. Favre wollte auch immer spielintelligente Spieler. Aber ja wir müssen die Spieler zwei drei Jahre Eingewöhnungszeit gönnen.
Re: [11] Dodi Lukébakio (verliehen an VfL Wolfsburg)
Alle die ernstgaft der Meinung sind, ein neuer / guter Trainer könnten Lukebakio, Lee, Maolida und Björkan besser machen, sind unverbesserliche Optimisten



Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

Re: [11] Dodi Lukébakio (verliehen an VfL Wolfsburg)
Lukebakio und Björkan haben beide schon gezeigt das sie gut genug sein können.
Dein ach so hoch gelobtes Union kann Zweitliga Spieler Erstligareif machen, aber ein guter Trainer kann talentierte Spieler nicht entwickeln.
Deine Logik ist manchmal auch etwas merkwürdig.
Man mag ja von Lukebakio halten was man möchte, aber war mit Cunha mehr oder weniger immer Top Scorrer.
Und das der Mentalitätsschwache Cunha Fan Liebling beim Spanischen Meister des letzten Jahres wurde, zeigt genau wie gut Spieler hier eingeschätzt werden.