Dodi Lukébakio
Re: [11] Dodi Lukébakio (verliehen an VfL Wolfsburg)
Allen Unkenrufen zum Trotz ist Lukebakio wesentlich besser als Koryphäen wie Maolida, Richter oder Selke. In der Rückrunde hat so ein schneller Konterstürmer gefehlt. Es zeigt auch, wie man mit falscher Sparpolitik den Kader und die Finanzen verschlimmbessert. Lukabkio verdient zu viel und hat den "falschen Charakter". Man setzt auf Charakter-Spieler und hält deswegen Selke und holt noch Richter und Maolida (noch weniger Chrakter als Lukebakio) für stolze 11 Mio. Euro Ablöse. Man bezahlt jetzt vier Spieler und hat kaum Ablösepotenzial.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [11] Dodi Lukébakio (verliehen an VfL Wolfsburg)
Finde und fand Luke nie dolle, aber schnell ist er.elmex hat geschrieben: ↑15.06.2022, 15:14Allen Unkenrufen zum Trotz ist Lukebakio wesentlich besser als Koryphäen wie Maolida, Richter oder Selke. In der Rückrunde hat so ein schneller Konterstürmer gefehlt. Es zeigt auch, wie man mit falscher Sparpolitik den Kader und die Finanzen verschlimmbessert. Lukabkio verdient zu viel und hat den "falschen Charakter". Man setzt auf Charakter-Spieler und hält deswegen Selke und holt noch Richter und Maolida (noch weniger Chrakter als Lukebakio) für stolze 11 Mio. Euro Ablöse. Man bezahlt jetzt vier Spieler und hat kaum Ablösepotenzial.
Und Herthas Kader war die Entdeckung der Langsamkeit, da hätte man fast schon einen Sprinter mit Streit am Ball gewinnbringend einsetzen können.
Re: [11] Dodi Lukébakio (verliehen an VfL Wolfsburg)
Nein, alles unter Bobic! Dardai wollte unbedingt Selke halten. Richter und Malida sind völlig überteuert.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [11] Dodi Lukébakio (verliehen an VfL Wolfsburg)
Stimmt, mein Fehler. Habe mich bei dir verlesen. Vermutlich da es hier um Dodi geht.
Die Idee von "man" ihn zu Golfsburg zu verleihen fand ich nicht verkehrt. Er hatte dort auch gute Momente. Aber letztlich doch bewiesen, dass er den hohen Ansprüchen nicht gerecht wird. Er braucht wohl ne ganz besondere Behandlung und ist ultrasensibel. Kohfeldt war da der falsche Mann und WB die falsche Mannschaft. Die Millionen ist er jedenfalls nicht wert, auch wenn er super Qualitäten hat am Ball und im Abschluss...
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: [11] Dodi Lukébakio (verliehen an VfL Wolfsburg)
Royal Antwerpen könnte zumindest eine gewisse Ablöse zahlen, wenn ich mir deren Ausgaben bei Transfers da so ansehe. Brügge ebenso ... rede hier von 5-6 Mio.
Mit dem Gehalt würde Lukebakio da runter müssen, WOB hatte dankenswerterweise sein Gehalt voll übernommen.
Er könnte somit zurück in die belgische Heimat.
Das Problem für uns ist einfach, dass er 3 Mio. Gehalt nicht wert ist und wir eh den Etat senken müssen.
Unsere Rettung wäre nur, wenn sich ein Club aus der PL erbarmen würde.
Mit dem Gehalt würde Lukebakio da runter müssen, WOB hatte dankenswerterweise sein Gehalt voll übernommen.
Er könnte somit zurück in die belgische Heimat.
Das Problem für uns ist einfach, dass er 3 Mio. Gehalt nicht wert ist und wir eh den Etat senken müssen.
Unsere Rettung wäre nur, wenn sich ein Club aus der PL erbarmen würde.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
- MS Herthaner
- Beiträge: 30192
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [11] Dodi Lukébakio (verliehen an VfL Wolfsburg)
5 Mio und Tschüss.
Dafür Radonjic und Joselu holen
Dafür Radonjic und Joselu holen
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [11] Dodi Lukébakio (verliehen an VfL Wolfsburg)
Marktwert 7,5 Mio, noch 2 Jahre Vertrag. 5 Mio wäre ein Schnäppchen für den neuen Verein. Wir müssen Geld in die Kasse bringen. 7 Mio. sollten mind. drin sein für einen internationalen Klub. Ansonsten halt sowas wie Anteil am Weiterverkauf / ab X Spielen + 2 Mio. etc...
- MS Herthaner
- Beiträge: 30192
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [11] Dodi Lukébakio (verliehen an VfL Wolfsburg)
Wir müssen die Gehaltskosten senken was automatisch Geld bringt.Herthinho0 hat geschrieben: ↑15.06.2022, 19:11Marktwert 7,5 Mio, noch 2 Jahre Vertrag. 5 Mio wäre ein Schnäppchen für den neuen Verein. Wir müssen Geld in die Kasse bringen. 7 Mio. sollten mind. drin sein für einen internationalen Klub. Ansonsten halt sowas wie Anteil am Weiterverkauf / ab X Spielen + 2 Mio. etc...
Es hilft niemanden ein Angebot von 5 Mio abzulehnen und stattdessen weiterhin noch 3 Mio im Jahr zu bezahlen wenn der ähnlich wie in Wolfsburg performt.
Das wären 11 Mio die man einspart wenn man Lukebakio für 5 Mio abgibt.
Sein Marktwert wird sich bei uns nicht verbessern. Und seine Vertragslaufzeit wird nicht länger.
Umso länger man wartet, umso mehr Geld verliert man.
Man hat es mit Wolfburg versucht und ist gescheitert.
Der muss jetzt im Sommer weg.
Re: [11] Dodi Lukébakio (verliehen an VfL Wolfsburg)
Das sind Rechnung absolut abseits jeder ökonomischen Realität.Herthinho0 hat geschrieben: ↑15.06.2022, 19:11
Marktwert 7,5 Mio, noch 2 Jahre Vertrag. 5 Mio wäre ein Schnäppchen für den neuen Verein. Wir müssen Geld in die Kasse bringen. 7 Mio. sollten mind. drin sein für einen internationalen Klub. Ansonsten halt sowas wie Anteil am Weiterverkauf / ab X Spielen + 2 Mio. etc...
NIEMAND (!!) holt einen DREI Jahre underperformenden Lukebakio für 5 Mio. und zahlt das Mondgehalt, das Preetz zahlte.
Wovon träumt ihr denn?
Ihr seht ja echt in jedem für lau verliehenen und noch Gehaltsteile übernommenden Rückkehrer, der vollkommen versagt hat auf der Leihstation noch einen Diamanten. Desweiteren wird überhaupt nicht beachtet, dass wir Transferüberschüsse, irgendwann mal plusminus null ... nööö, pokern.
Mein Herr Gesangsverein, man hat auch Stark ablösefrei (!!) ziehen lassen um Kosten zu senken.
Entweder Schwarz sieht in Dodi irgendetwas, das er ihn hier zumindest als Kaderspieler 12-15 einbauen kann oder schnell weg für ganz wenig Geld, nur um Gehalt zu sparen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [11] Dodi Lukébakio (verliehen an VfL Wolfsburg)
Ich bin ja bei euch grundsätzlich. Unter Umständen würde ich ihn halt auch für 5 Mio ziehen lassen, zähneknirschend. Aber so setzt man bei Verhandlungsgesprächen nicht an. Man stellt die Qualitäten heraus und der Marktwert ist Richtwert. Kommt natürlich auch drauf an, wie viele Interessenten es gibt. Angebot und Nachfrage....
Gehaltseinbußen weiß ich nicht. Was Brügge für ihn zahlen würde ist ne gute Frage. Aber etwas Abstriche würde Dodi bestimmt auch machen. Der weiß doch, dass er es hier mega schwer haben wird. Passt halt auch null zum Fußball, den Schwarz so spielen lassen will...
Gehaltseinbußen weiß ich nicht. Was Brügge für ihn zahlen würde ist ne gute Frage. Aber etwas Abstriche würde Dodi bestimmt auch machen. Der weiß doch, dass er es hier mega schwer haben wird. Passt halt auch null zum Fußball, den Schwarz so spielen lassen will...
Re: [11] Dodi Lukébakio (verliehen an VfL Wolfsburg)
Das mit dem Marktwert kannst du doch nur in Korrelation mit der Vertragslaufzeit für die Ablöse ansetzen.Herthinho0 hat geschrieben: ↑15.06.2022, 19:11....
Marktwert 7,5 Mio, noch 2 Jahre Vertrag. 5 Mio wäre ein Schnäppchen für den neuen Verein. Wir müssen Geld in die Kasse bringen. 7 Mio. sollten mind. drin sein für einen internationalen Klub. Ansonsten halt sowas wie Anteil am Weiterverkauf / ab X Spielen + 2 Mio. etc...
Bei üblichen 3-4 Jahresverträgen und 2 Jahre Restlaufzeit kommt das mit den 5Mios doch perfekt hin.
Wir haben für Kempf 500.000 bezahlt weil er nur noch 6 Monate Vertrag hatte, sein Marktwert war und ist deutlich höher.
- Herthinho0
- Beiträge: 14205
- Registriert: 28.05.2018, 21:05
Re: [11] Dodi Lukébakio (verliehen an VfL Wolfsburg)
3 Mio. Gehalt wären überschaubar. Denke eher, dass es bei 4 Mio. (brutto) liegt. Wie dem auch sei. Lukebakio ist vom Leistungsvermögen höher einzuschätzen als Maolida, Lee und Richter zusammen. Wenn man Gelder einsparen will, dann eher bei den letztgenannten, bevor man Lukebakio verramscht und den Kader verschlimmbessert.
Re: [11] Dodi Lukébakio (verliehen an VfL Wolfsburg)
Lukebakio verkaufen und elmex gibt es gratis dazu
-
- Beiträge: 108
- Registriert: 13.06.2022, 12:17
Re: [11] Dodi Lukébakio (verliehen an VfL Wolfsburg)
Ich bin kein großer Dodi Fan. In schwierigen Zeiten hat er uns nicht wirklich geholfen, allein von der Mentalität her, sein Kopf hing immer unten. Aber gut, nicht jeder muss ein „Mentalitätsmonster“ sein. Ich bin trotzdem der Meinung dass wir ihn verkaufen müssen. Er verdient mindestens 3Mio im Jahr und so viel für einen Spieler zu zahlen der bei uns nicht viel gerissen hat sehe ich als schwierig, dass können wir uns nicht mehr leisten. Wenn Sandro Schwarz jetzt Dodi unbedingt mit einplant, dann kann man nochmal überlegen, aber eigentlich ist das Gehalt viel zu hoch. Dann lieber einen günstigeren schnellen Flügelspieler holen wo man vielleicht auch Risiko hat, aber nicht noch 3Mio Gehalt zahlt. 

Nur zusammen können wir den Wiederaufstieg schaffen!



Re: [11] Dodi Lukébakio (verliehen an VfL Wolfsburg)
Wie seriös fussbaltransfers.com ist, spielt hier keine Rolle. Die Frage ist, ob man Meldungen von "La Meuse" bzw. Guillaume Raedts vertrauen kann.TubeStar hat geschrieben: ↑15.06.2022, 09:33https://www.fussballtransfers.com/a1370 ... uer-die-wmWie die Zeitung ‚La Meuse‘ berichtet, führt Lukebakio aussichtsreiche Gespräche mit Meister FC Brügge und Royal Antwerpen. Bei letzterem träfe er auf Mark van Bommel, der Anfang der abgelaufenen Saison noch sein Trainer beim VfL Wolfsburg war.
Bin nicht so sonderlich überzeugt von der Seriosität von Fussballtransfers, aber ich dachte, ich poste es mal.
Dodi Lukekabio zurück nach Belgien? Er spricht mit zwei großen belgischen Klubs!
Viereinhalb Jahre nach seinem Abschied von Sporting de Charleroi könnte der Flügelstürmer ins belgische Oberhaus zurückkehren.
Nach einer gescheiterten Ausleihe an Wolfsburg (2 Tore und 3 Vorlagen in 29 Spielen) wird Dodi Lukebakio bei Hertha BSC keinen Schnitt mehr machen. Er könnte sein Comeback in Belgien geben, viereinhalb Jahre nachdem er Charleroi verlassen hatte, um sich Watford anzuschließen. Der 24-jährige Flügelstürmer, ausgebildet bei Sporting Anderlecht, hat ein Ziel vor Augen: die WM in Katar.
---
Während er in Spanien und Italien einige Optionen hat, gibt es derzeit fortgeschrittene Gespräche mit mehreren belgischen Klubs. Darunter der FC Brügge, Titelverteidiger und Garant für die Teilnahme an der Champions-League-Gruppenphase und Antwerpen.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: [11] Dodi Lukébakio (verliehen an VfL Wolfsburg)
Dann bezahle mal die Gehälter für Maolida, Lee und Richter! 12 Mio. Ablöse für dieses Trio infernale. Dazu Gehälter, Handgelder und Beraterhonorare. Sportlicher Wert zwischen Ergänzungsspieler und Crash-Test-Dummy. Lukebakio verkloppen und als "Ersatz" eine Wundertüte aus Guatemela für 3,5 Mio Ablöse und 1,5 Mio. Gehalt holen. 4 Jahresvertrag. Macht ein Paket von rund 10 Mio. Aber das Geld hat man ja, weil man 1,5 Mio. an Gehalt spart. Wichtig ist es noch 30 weitere Ergänzungsspieler und Backups zu verpflichten. Einer von denen könnte ja einschlagen. Am besten der komplette Regionalliga-Nordost unter Vertrag nehmen.
-
- Beiträge: 108
- Registriert: 13.06.2022, 12:17
Re: [11] Dodi Lukébakio (verliehen an VfL Wolfsburg)
Gebe dir schon recht mit dem Trio. Würde Maolida am ehesten vielleicht noch behalten, aber die anderen beiden sind schon wirklich schwierig auch wenn wir von Lee noch nicht wirklich viel gesehen haben. Aber deine Ablösesumme von 12Mio für die 3 ist schon optimistisch gerechnet. Aber auch Dodi wär eine Wundertüte. Es gab Spiele wo er gut war, aber die meisten waren nun mal unterdurchschnittlich, und wenn du dir dann noch sein Gehalt anschaust… Ich bin der Meinung dass Lukebakio auf jeden Fall weg muss, es war ein Transfer wo man sich mehr erhofft hat, bei Wolfsburg konnte er sich auch nicht durchsetzten. Würde er nicht so viel verdienen würde ich sagen, dass man es mit dem neuen Trainer nochmal versuchen könnte, aber bei dem Gehalt ist das unmöglich. Trotzdem gebe ich dir mit dem Trio so halb recht.elmex hat geschrieben: ↑17.06.2022, 00:37Dann bezahle mal die Gehälter für Maolida, Lee und Richter! 12 Mio. Ablöse für dieses Trio infernale. Dazu Gehälter, Handgelder und Beraterhonorare. Sportlicher Wert zwischen Ergänzungsspieler und Crash-Test-Dummy. Lukebakio verkloppen und als "Ersatz" eine Wundertüte aus Guatemela für 3,5 Mio Ablöse und 1,5 Mio. Gehalt holen. 4 Jahresvertrag. Macht ein Paket von rund 10 Mio. Aber das Geld hat man ja, weil man 1,5 Mio. an Gehalt spart. Wichtig ist es noch 30 weitere Ergänzungsspieler und Backups zu verpflichten. Einer von denen könnte ja einschlagen. Am besten der komplette Regionalliga-Nordost unter Vertrag nehmen.
Nur zusammen können wir den Wiederaufstieg schaffen!



Re: [11] Dodi Lukébakio (verliehen an VfL Wolfsburg)
Auf den Punkt gebracht. Die meisten verstehen nur nicht, wie haarscharf Du Bobics Gehalts-Einsparererei filetierst:elmex hat geschrieben: ↑17.06.2022, 00:37
Dann bezahle mal die Gehälter für Maolida, Lee und Richter! 12 Mio. Ablöse für dieses Trio infernale. Dazu Gehälter, Handgelder und Beraterhonorare. Sportlicher Wert zwischen Ergänzungsspieler und Crash-Test-Dummy. Lukebakio verkloppen und als "Ersatz" eine Wundertüte aus Guatemela für 3,5 Mio Ablöse und 1,5 Mio. Gehalt holen. 4 Jahresvertrag. Macht ein Paket von rund 10 Mio. Aber das Geld hat man ja, weil man 1,5 Mio. an Gehalt spart. Wichtig ist es noch 30 weitere Ergänzungsspieler und Backups zu verpflichten. Einer von denen könnte ja einschlagen. Am besten der komplette Regionalliga-Nordost unter Vertrag nehmen.
Lasse einen als Stammspieler-tauglichen überbezahlten technisch guten Spieler gehen, verkaufe dies als "Gehalt gespart" und investiere das Geld in "Bank Augsburg", "Tribüne Nizza", "Huangwan-FC und mit 25 immer noch nicht in Europa" und Sportinvaliden. Eins-Zu-Drei getauscht, Kader vergrößert und keiner von denen auch nur banktauglich.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [11] Dodi Lukébakio (verliehen an VfL Wolfsburg)
Eben nicht! Man schießt sich damit in der Regel selbst ins Knie. Der Trainer weiß nicht, ob er auf ihn setzten kann. Wenn Schwarz mit dem Spieler etwas anfangen kann oder gar verbessern bzw. in alter Form bringen kann, umso besser. Er hat einen gültigen Vertrag und damit ist Hertha in einer Bredouille. Klar! Aber Spieler unter Wert zu verschleudern, nützt gar nichts. Wenn der Spieler, Berater und andere Vereine davon wissen wird die Verhandlungsposition einfach nur scheiße. Scheinbar weiß bei Hertha niemand, wie man sich in eine gute Verhandlungsposition bringt.WittKicker hat geschrieben: ↑17.06.2022, 00:51Ich bin der Meinung dass Lukebakio auf jeden Fall weg muss
Re: [11] Dodi Lukébakio (verliehen an VfL Wolfsburg)
Exakt. Selbst GRÖMAZ Preetz hat das noch gekonnt. "Duda wird für uns noch seeeeehr wichtig werden" und 2 Wochen später hat den irgendein Irrer überteuert gekauft.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: [11] Dodi Lukébakio (verliehen an VfL Wolfsburg)
Wurde mit Cordoba verrechnet, aber das sei mal dahin gestellt.
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: [11] Dodi Lukébakio (verliehen an VfL Wolfsburg)
Maolida, Lee und Richter zusammen ergibt das halbe Gehalt von Lukebakio.elmex hat geschrieben: ↑17.06.2022, 00:37Dann bezahle mal die Gehälter für Maolida, Lee und Richter! 12 Mio. Ablöse für dieses Trio infernale. Dazu Gehälter, Handgelder und Beraterhonorare. Sportlicher Wert zwischen Ergänzungsspieler und Crash-Test-Dummy. Lukebakio verkloppen und als "Ersatz" eine Wundertüte aus Guatemela für 3,5 Mio Ablöse und 1,5 Mio. Gehalt holen. 4 Jahresvertrag. Macht ein Paket von rund 10 Mio. Aber das Geld hat man ja, weil man 1,5 Mio. an Gehalt spart. Wichtig ist es noch 30 weitere Ergänzungsspieler und Backups zu verpflichten. Einer von denen könnte ja einschlagen. Am besten der komplette Regionalliga-Nordost unter Vertrag nehmen.
Für Lukebakio wurden 20 Mio. Ablöse gezahlt plus Handgeld und Berater, das dürfte wohl auch höher gewesen sein als für die 3 zusammen, das bewegt sich recht analog zu den Spielergeldwerten zum Kaufzeitpunkt.
War Lukebakios Output dabei so entscheidend höher zu bewerten, also entsprechend des Geldes?
Das Problem bei Lukebakio ist doch nicht wie man sich als Verein in eine gute Verhandlungsposi bringt, sondern wie sich DER SPIELER in eine gute Verhandlungsposi bringt. Und da hat er es zuverlässig geschafft ablösemäßig besser bezahlbar zu sein, clever vom Spieler oder?

Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: [11] Dodi Lukébakio (verliehen an VfL Wolfsburg)
Die Leihe nach Belgien sollte nur ein halbes Jahr bis 31.12.2022 umfassen.
Wenn er es dann schafft zur WM zu fahren und da auf sich aufmerksam zu machen, wird er einen ganz anderen Markt haben als jetzt.
Wenn er es nicht schafft, dann muss er halt in der Rückrunde bei uns spielen und dann schaut man im nächsten Sommer weiter.
Wenn er es dann schafft zur WM zu fahren und da auf sich aufmerksam zu machen, wird er einen ganz anderen Markt haben als jetzt.
Wenn er es nicht schafft, dann muss er halt in der Rückrunde bei uns spielen und dann schaut man im nächsten Sommer weiter.