...also im Lebensmittelhandel zahlen gerade die Discounter ALDI und LIDL ihren Mitarbeitern deutlich mehr, als die teuren Läden, wie Edeka oder Rewe.
Aldi zahlt sogar mindestens 5€ mehr die Stunde, als REWE und Edeka!
Meine Frau arbeitet bei ALDI als Kassiererin und hat bei Aldi mit 25 Wochenstunden dasselbe raus, wie davor bei 40 Wochenstunden REWE (damit meine ich den Stundenlohn) und dazu gibt es bei ALDI ein volles Gehalt Weihnachtsgeld, halben Monat Urlaubsgeld (bei REWE gibt es kein Urlaubsgeld und maximal 200€ Einkaufsgutschein in der eigenen Filiale, wenn es ein "gutes" Jahr war) und 10 Tage mehr Urlaub gibts bei ALDI auch nach einem Jahr bist du da auch unbefristet, 100€ Alldizulage gibts auch monatlich und 4€ Fahrgeld pro Tag, alles bei REWE nicht vorhanden....kann man sich in dieser Branche nun wirklich nicht beschweren, es wird auch fast jedes Jahr der Lohn deutlich angehoben....bei Lidl sieht es ähnlich aus.
Ich hab sie vor 2 Jahren überall beworben, daher weiß ich das...Edeka ist sogar so verzweifelt, die hauen sogar Arbeitsverträge per Post raus...unbefristet.
Und auch die Arbeitsbedingungen sind bei ALDI deutlich besser, als bei REWE.
Bis ich das beim Wechsel meiner Frau mitbekommen habe, dachte ich auch, dass es ja bestimmt bei den teuren Lebensmittelläden besser sein müsste...Pustekuchen

!
Meine Mutter wusste das gleich, dies war schon vor 30 Jahren so und wer da einen Job bekommt, arbeitet auch nicht woanders.
TEDi wird zu 99% sogar noch den Mindestlohn "illegal" drücken, da sind sie dann aber nicht die einzigen.
Und nein mir gehört keine Aldifiliale, ich bin Anwalt
