freec hat geschrieben: ↑18.12.2021, 21:45
Von Abstieg bis Europa ist Punktemäßig alles drin.
Wobei letzteres natürlich mehr als unwahrscheinlich ist.
Wünsche mir aber Ergebnisunabhängig mehr Spiele wie heute.
Übrigens sind wir knapp hinter Köln, die gefühlt ne viel bessere Saison spielen.
Manchmal ists schon komisch mit der eigenen Wahrnehmung.
Es ist menschlich mit der Wahrnehmung.
Von meiner Kölner Freundin weiß ich, dass die Baumgart heftigst kritisiert hatten für die Auftritte in Bielefeld und gegen Augsburg, der Trainer beide Spiele natürlich nicht toll fand, jedoch eine sachliche und realistische Beurteilung dazu abgab.
Weil man nunmal nicht nur anhand von Ergebnisquervergleichen oder Tabellenplätzen beurteilen kann.
Augsburg schlug Bayern, Bielefeld gewann IN Leipzig, wir schlagen Dortmund ...
Allerdings ist es auch so, dass man gegen diese Mannschaften selbst mehr Platz zum Spielen bekommt und siehe da, alle können Fußball spielen.
Kleine "Kuriosität" der HR: Bochum verlor nur zwei Heimspiele ... die Berliner Vereine sind nicht so ihre Lieblingsgegner.
Zumindest was uns betrifft war das früher mal anders glaube ich ...
Im Fußball ist etwas unwahrscheinlich? Ok, dass wer anderes als Bayern Meister wird ist unwahrscheinlich.
Aber sonst?
Wer hätte denn diese Hinrundentabelle so getippt?
Wo stehen Leipzig, WOB und BMG?
Freiburg könnte mit einem nicht (!) unwahrscheinlichen Sieg gegen Kusen auf Platz 3 rücken.
Union mit erneut etlichen Veränderungen im Kader und internationalem Wettbewerb spielend bei 27 Punkten.
...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!