
Tayfun Korkut
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut

- schirmi-berlin
- Beiträge: 9480
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Du wirst auch auf " müsse akzeptiere " verzichten .topscorrer63 hat geschrieben: ↑29.11.2021, 17:58
Das Wort Tagesform werden wir hier sicherlich auch lange Zeit nicht mehr hören, und darüber bin ich mehr als glücklich!
Und auch auf " Mund abputze "!
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
-
- Beiträge: 1117
- Registriert: 24.11.2019, 20:10
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Es ist der Messias!!Rasenheizung hat geschrieben: ↑29.11.2021, 23:57Hier mal zur Abwechslung ein positiver Kommentar zu Korkut von einem Hannover Fan:
-----------------------------------------
Zitat von RoteEmotionen
In allen Mannschaftsbereichen erkannte man eine Spielidee. Vor dem Tor fehlte dann regelmäßig die Abgezocktheit.
"Vor dem Tor" wäre an sich auch schon eine Verbesserung, der Dicke konnte 30m davor nichts mehr bewirken. Sollte Piatek ein paar Bälle mehr bekommen, wird der schon knipsen. Fehlende Abgezockheit ist bei unseren Spielern eher nicht das Problem, zumindest nicht bei allen.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Schon in dieser Spielzeit hatte er Anfragen aus Köln, Moskau und anderen Klubs vorliegen, sagte aber alle ab. Er nutzte die Pause lieber für mehrere Hospitationen, unter anderem bei Thomas Tuchel (46) in Paris.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Jo nur gelernt hat er rein garnichts!
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Habe ich auch nie behauptet. Aber Korkut scheint einfach gar nichts gemacht zu haben. Hatte er überhaupt nochmal vor als Trainer zu arbeiten? Eigener Antrieb? Ist ihm ja quasi in den Schoß gefallen nach drei Jahren.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Kann ich dir nicht beantworten. Lassen wir uns überraschen wie es unter Korkut aussieht. Man sollte ihm etwas Zeit geben.
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Unabhängig von Korkut und auch wenn der Trainer eines der wichtigsten Elemente ist unser sportliches Problem ist tiefgreifender.
Die Spieler passen zu oft nicht zusammen, passen zu oft nicht in die Wunschgrundordnungen des jeweiligen Trainers und die Qualität ist zu oft völlig falsch bewertet und eingeschätzt.
Sicherlich kann ein Trainer einige sogenannte Stellschrauben drehen und probieren was zu vermitteln, aber in Gänze reicht das nicht aus, um effektiv sowie nachhaltig was zu verbessern.
Dementsprechend erwarte ich von Korkut keine Wunderdinge, denn der Klassenerhalt wird schwer genug.
Die Spieler passen zu oft nicht zusammen, passen zu oft nicht in die Wunschgrundordnungen des jeweiligen Trainers und die Qualität ist zu oft völlig falsch bewertet und eingeschätzt.
Sicherlich kann ein Trainer einige sogenannte Stellschrauben drehen und probieren was zu vermitteln, aber in Gänze reicht das nicht aus, um effektiv sowie nachhaltig was zu verbessern.
Dementsprechend erwarte ich von Korkut keine Wunderdinge, denn der Klassenerhalt wird schwer genug.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30121
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Da war er aber dann wahrscheinlich mehr Shoppen als auf dem Trainingsplatz, in der Kabine oder bei Analysen.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Ich persönlich wäre schon erfreut wenns mal wieder nach Fußball aussehen würde und man nicht auf nen Totalausfall des Gegners hoffen muss um mal in 90 Minuten mehr als 5 Abschlüsse zu sehen.Zenturio hat geschrieben: ↑30.11.2021, 11:41Unabhängig von Korkut und auch wenn der Trainer eines der wichtigsten Elemente ist unser sportliches Problem ist tiefgreifender.
Die Spieler passen zu oft nicht zusammen, passen zu oft nicht in die Wunschgrundordnungen des jeweiligen Trainers und die Qualität ist zu oft völlig falsch bewertet und eingeschätzt.
Sicherlich kann ein Trainer einige sogenannte Stellschrauben drehen und probieren was zu vermitteln, aber in Gänze reicht das nicht aus, um effektiv sowie nachhaltig was zu verbessern.
Dementsprechend erwarte ich von Korkut keine Wunderdinge, denn der Klassenerhalt wird schwer genug.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Das es alles nichts gebracht hat und der gleiche Dardaifußball kam, bin ich doch bei dir und ich mach auch 5 Kreuze, dass er weg ist. Aber Korkut? Ich lass mich überraschen, Veränderung war wichtig.MS Herthaner hat geschrieben: ↑30.11.2021, 11:53Da war er aber dann wahrscheinlich mehr Shoppen als auf dem Trainingsplatz, in der Kabine oder bei Analysen.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30121
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Aber vielleicht ist das genau das richtige für diese Mannschaft da niemanden hinzustellen der irgendwem kopieren sondern einfach pragmatisch, schlicht und einfach die Basics des Fußballs vermitteln kann.ButzBSC hat geschrieben: ↑30.11.2021, 13:11Das es alles nichts gebracht hat und der gleiche Dardaifußball kam, bin ich doch bei dir und ich mach auch 5 Kreuze, dass er weg ist. Aber Korkut? Ich lass mich überraschen, Veränderung war wichtig.MS Herthaner hat geschrieben: ↑30.11.2021, 11:53Da war er aber dann wahrscheinlich mehr Shoppen als auf dem Trainingsplatz, in der Kabine oder bei Analysen.
Warten wir es ab.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Gerade seinen Ansatz: die einfache Elemente des Fußballs aber die dann besonders gut (oder so ähnlich
) finde ich außerordentlich überzeugend.
Entspricht meine Intuition von "was die Mannschaft jetzt braucht".
Mit Laberdia sind wir doch auch gleich fast noch in den Europaränge gestürmt.
(2 Spieltage vor Schluss war das nicht extrem unrealistisch, weil die Mitbewerber auch noch gegen einander spielten mussten)
Ich sehe nach wie vor Potenzial in diese Mannschaft. Zumindest haben wir jetzt einen potenziellen Mittelfeld. Für mich das größte Problem vorm Sommer im Kader. Vor alles andere wo hier mehrheitlich über diskuttiert wurde, was ich also als solche ablehnen musste. Habe das bereits getan gehabt, hatte nur kein Bock das ewig zu wiederholen.
Ich wäre nicht überrascht, wenn wir nach nur wenige Spiele bereits, die Mannschaft fast nicht wiedererkennen würden.
Bin voller Hoffnung.
Die einfache Dinge als Automatismen (auch die letzte 30 Meter).
Der Rest erledigt die noch schlummernde Genialität die unser Kader durchaus innewohnt...
Aber krachend scheitern ist natürlich auch möglich. ist ja Fußball!

Entspricht meine Intuition von "was die Mannschaft jetzt braucht".
Mit Laberdia sind wir doch auch gleich fast noch in den Europaränge gestürmt.
(2 Spieltage vor Schluss war das nicht extrem unrealistisch, weil die Mitbewerber auch noch gegen einander spielten mussten)
Ich sehe nach wie vor Potenzial in diese Mannschaft. Zumindest haben wir jetzt einen potenziellen Mittelfeld. Für mich das größte Problem vorm Sommer im Kader. Vor alles andere wo hier mehrheitlich über diskuttiert wurde, was ich also als solche ablehnen musste. Habe das bereits getan gehabt, hatte nur kein Bock das ewig zu wiederholen.
Ich wäre nicht überrascht, wenn wir nach nur wenige Spiele bereits, die Mannschaft fast nicht wiedererkennen würden.
Bin voller Hoffnung.
Die einfache Dinge als Automatismen (auch die letzte 30 Meter).
Der Rest erledigt die noch schlummernde Genialität die unser Kader durchaus innewohnt...
Aber krachend scheitern ist natürlich auch möglich. ist ja Fußball!

Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
- schirmi-berlin
- Beiträge: 9480
- Registriert: 21.10.2018, 10:18
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Er hat bei Tuchel das Gilldiplom bekommen , reicht das nicht ?MS Herthaner hat geschrieben: ↑30.11.2021, 11:53Da war er aber dann wahrscheinlich mehr Shoppen als auf dem Trainingsplatz, in der Kabine oder bei Analysen.
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
https://mobile.twitter.com/TspSport/st ... 0463777795Die neue Geschlossenheit. Erstes Training von
@HerthaBSC
unter Trainer Tayfun #Korkut . Erste Änderung: Die Mannschaft kommt zusammen auf den Platz.
Kein Wunder dass das kein Team ist. Scheinbar kam jeder wie er wollte auf den Trainingsplatz.
Das Berliner Sorgenkind - müsse akzeptiere.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Bin sehr froh das Dardai weg ist. Er war nur die letzte Verzweiflungstat des Vereins nach all den Trainerwechsel Turbulenzen.
Hoffentlich kann Bobic noch 2 Spieler in der Winterpause holen, die uns vom Abstiegskampf fernhalten. Zu mehr fehlt mir die Fantasie, auch mit Korkut, der wohl als Stabilisator für den Rest der Saison geholt wurde.
Was mir seit Jahren Sorgen macht, auch im Hinblick auf Union, der Verein ist offenbar keine attraktive Adresse im deutschen Fußball. War es vielleicht nie. Es kommen einfach keine visionären Leute die Sport, Arbeit, Erfolg anstreben.
Ich sehe es immer wieder an meinem Sohn. Seine Kumpels beschäftigen sich mit Bayern und Dortmund und ein bisschen Premier League. Er selber findet Union inzwischen irgendwie cool. Hertha hat keiner von denen auf dem Schirm. Es gibt nur Achselzucken.
Vielleicht sollte man mal mit dem Scherznamen Alte Dame aufhören. Welcher junge Mensch will sich denn durch nen Omi-Verein begeistern lassen.
Hoffentlich kann Bobic noch 2 Spieler in der Winterpause holen, die uns vom Abstiegskampf fernhalten. Zu mehr fehlt mir die Fantasie, auch mit Korkut, der wohl als Stabilisator für den Rest der Saison geholt wurde.
Was mir seit Jahren Sorgen macht, auch im Hinblick auf Union, der Verein ist offenbar keine attraktive Adresse im deutschen Fußball. War es vielleicht nie. Es kommen einfach keine visionären Leute die Sport, Arbeit, Erfolg anstreben.
Ich sehe es immer wieder an meinem Sohn. Seine Kumpels beschäftigen sich mit Bayern und Dortmund und ein bisschen Premier League. Er selber findet Union inzwischen irgendwie cool. Hertha hat keiner von denen auf dem Schirm. Es gibt nur Achselzucken.
Vielleicht sollte man mal mit dem Scherznamen Alte Dame aufhören. Welcher junge Mensch will sich denn durch nen Omi-Verein begeistern lassen.
- topscorrer63
- Beiträge: 14676
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Und auch wenn er nicht Shoppen war, kapiert hat der Dicke doch eh nix was Tuchel dort hat trainieren lassen. Ansonsten hätte Hertha ja etwas anderes gespielt unter seiner Regie!MS Herthaner hat geschrieben: ↑30.11.2021, 11:53Da war er aber dann wahrscheinlich mehr Shoppen als auf dem Trainingsplatz, in der Kabine oder bei Analysen.
Von daher war sein hospitieren also Perlen vor die Säue!

Und ich glaube auch nicht, dass Dardai in der Bundesliga irgendwo nochmal einen Job angeboten bekommt, höchstens von einem verzweifelten Zweitligisten. Viel mehr wird aus Ungarn wahrscheinlich im nächsten Jahr ein Angebot reinkommen, aber aus einer Top-Liga? Kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.
Soll mir am Ende aber auch egal sein, wichtig ist für mich nur, dass der hier bei Hertha BSC in keine Position mehr reinrutscht!
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Bin skeptisch. Wer sollen denn die Typen sein, die bisher schlummern ?
Es wird sich in der Winterpause zeigen ob Fredi seine verzockten Hinrundendeals in puncto Spielerverpflichtung wieder ausbügeln kann.
Meine leise Hoffnung ist, dass Korkut etwas mehr Biss, Struktur und Konzentration in die Mannschaft reinträgt.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30121
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Das lag wohl eher daran das Bobic vor dem Training mit der Mannschaft gesprochen hat und denen klar gemacht hat was er ab sofort erwartet.Daher hat geschrieben: ↑30.11.2021, 14:54https://mobile.twitter.com/TspSport/st ... 0463777795Die neue Geschlossenheit. Erstes Training von
@HerthaBSC
unter Trainer Tayfun #Korkut . Erste Änderung: Die Mannschaft kommt zusammen auf den Platz.
Kein Wunder dass das kein Team ist. Scheinbar kam jeder wie er wollte auf den Trainingsplatz.
Ob die nun geschlossen auf dem Platz kommen oder nicht ist völlig Latte. Hauptsache die sind pünktlich.
Ich als Spieler hätte keine Lust in der Kabine zu warten bis KPB seine Friese gerichtet hat damit man zusammen losgehen kann.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Nunja, ich betrachte das Potenzial mehr als begrenzt, aber es sollte für den Klassenerhalt reichen.Opi hat geschrieben: ↑30.11.2021, 15:23Bin skeptisch. Wer sollen denn die Typen sein, die bisher schlummern ?
Es wird sich in der Winterpause zeigen ob Fredi seine verzockten Hinrundendeals in puncto Spielerverpflichtung wieder ausbügeln kann.
Meine leise Hoffnung ist, dass Korkut etwas mehr Biss, Struktur und Konzentration in die Mannschaft reinträgt.
Ich denke weiterhin, dass die Ausrede Corona wieder kommt, neue effektive Geldquellen sich nicht auftun oder man aquiriert und wir Verstärkungen uns von der Backe putzen können.
Egal ob für Korkut oder einen neuen Trainer, man sollte es mal geordnet von hinten nach vorne strukturiert was veranstalten.
Dies bedeutet endlich Plattenhardt, Klünter und Zeefuik weg und zwei neue 1a AV verpflichten.
Sollte Korkut wirklich in seinen bevorzugten 442 agieren wird Jovetic und Piatek aus meiner Perspektive ganz anders zu Geltung kommen.
- MS Herthaner
- Beiträge: 30121
- Registriert: 23.05.2018, 14:39
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Es gab Zeiten unter Hoeneß da sind Talente wie Deisler und Friedrich zur Hertha gekommen.Was mir seit Jahren Sorgen macht, auch im Hinblick auf Union, der Verein ist offenbar keine attraktive Adresse im deutschen Fußball. War es vielleicht nie
Ab dem Moment wo Preetz und Gegenbauer übernommen haben gab es nur noch Hubnik uns Konsorten.
Man hat sich absichtlich unattraktiv gemacht weil man der Meinung war das Hoeneß zu laut war.
Aber gerade das war das richtige und passte nach Berlin. Große Fresse...... Hauptstadt , Erfolg und attraktiv
-
- Beiträge: 925
- Registriert: 27.02.2021, 19:41
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Der Spitzname bedeutet nichts, was zählt ist, ob die Mannschaft gewinnt. Die italienische Alte Dame ist beliebt, weil sie gewinnt. Das hast du selbst in deinem Kommentar festgestellt: Die Kids mögen die erfolgreichen Bayern und Dortmund und das neue coole Union, nicht das bescheidene Freiburg oder das mittelmäßige Köln. Zum Glück wachsen die meisten Kids aus dieser Phase heraus, wenn sie älter werden. Ich war auch ein Erfolgsfan von Real Madrid.Opi hat geschrieben: ↑30.11.2021, 14:59Ich sehe es immer wieder an meinem Sohn. Seine Kumpels beschäftigen sich mit Bayern und Dortmund und ein bisschen Premier League. Er selber findet Union inzwischen irgendwie cool. Hertha hat keiner von denen auf dem Schirm. Es gibt nur Achselzucken.
Vielleicht sollte man mal mit dem Scherznamen Alte Dame aufhören. Welcher junge Mensch will sich denn durch nen Omi-Verein begeistern lassen.
***
Ich bin vorsichtig optimistisch, was Korkut angeht. Hoffentlich spielt er nicht Selke, schon das wäre für mich eine große Verbesserung. Ich erwarte nicht, dass er uns nach Europa führt, aber ich erwarte zumindest eine gewisse Stabilität.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Zugegeben. Unter Hoeneß gab es eine sehr solide Phase. Getragen vom renovierten Oly und Berlin als neuer Hauptstadt in der Hertha als einziger Berliner Bundesligist sportlich ein Anker zu werden schien.MS Herthaner hat geschrieben: ↑30.11.2021, 16:36Es gab Zeiten unter Hoeneß da sind Talente wie Deisler und Friedrich zur Hertha gekommen.Was mir seit Jahren Sorgen macht, auch im Hinblick auf Union, der Verein ist offenbar keine attraktive Adresse im deutschen Fußball. War es vielleicht nie
Ab dem Moment wo Preetz und Gegenbauer übernommen haben gab es nur noch Hubnik uns Konsorten.
Man hat sich absichtlich unattraktiv gemacht weil man der Meinung war das Hoeneß zu laut war.
Aber gerade das war das richtige und passte nach Berlin. Große Fresse...... Hauptstadt , Erfolg und attraktiv![]()
Doch selbst damals konnte man nie soviel Mitglieder anziehen wie Werder, Eintracht, Köln. Alles Klubs in viel viel kleineren Städten. In die Nähe von Titeln ist man auch nicht gekommen. Anfang der Nuller Jahre gab es schon damals gefühlt mehr Gladbach, Borussia und FCB Fans in der Stadt als welche die zu uns hielten.
Jetzt hat man sogar das Fußball Monopol in Berlin an die Köpenicker abgeben müssen. Es stellt sich einfach seit Jahren die Frage, wofür Hertha eigentlich steht. Ein Gegenbauer kann wie Preetz kein Vertrauen, keinen Aufbruch keine Attraktivität verkörpern. Offensichtlich kann die Spitze im Klub keine Fachleute oder ambitionierte Fußballmanager anheuern.
Zuletzt geändert von Opi am 30.11.2021, 17:43, insgesamt 1-mal geändert.
Re: [Chef-Trainer] Tayfun Korkut
Der Spitzname leitet sich vom Vereinsnamen ab, der so klingt wie eine Oma. Junge sportgeile Leute wollen nicht wie eine Oma sein. Ich denke es spielen viele Faktoren rein warum wir nicht mehr als attraktiv wahrgenommen werden. Die handelnden Personen Stichwort Unsympath Gegenbauer sind natürlich ebenso wichtig.Herthadonian hat geschrieben: ↑30.11.2021, 17:23Der Spitzname bedeutet nichtsOpi hat geschrieben: ↑30.11.2021, 14:59Ich sehe es immer wieder an meinem Sohn. Seine Kumpels beschäftigen sich mit Bayern und Dortmund und ein bisschen Premier League. Er selber findet Union inzwischen irgendwie cool. Hertha hat keiner von denen auf dem Schirm. Es gibt nur Achselzucken.
Vielleicht sollte man mal mit dem Scherznamen Alte Dame aufhören. Welcher junge Mensch will sich denn durch nen Omi-Verein begeistern lassen.