In der PK nach dem Spiel sagt er das er vielleicht falsch trainiert hat.

Diese Achse ist nicht magisch, sie ist Basic in der Kaderplanung!Herthadonian hat geschrieben: ↑21.11.2021, 16:09Was ist also die Schlussfolgerung, @ZD? Wir sind schlecht, egal wer der Trainer ist, weil Leute wie Stark und Plattenhardt weiterhin in der Mannschaft sind, und sie sind schlechte Anführer? Ich nehme an, das unterstützt das, worüber sich Labbadia und Dardai beschwert haben.
Es liegt jedoch in der Verantwortung des Trainers und der GfS, geeignete Spieler für diese magischen Achsen zu finden. Wir haben Kevin als magischen Anführer verpflichtet, und das Management und die Spieler hören nicht auf zu betonen, wie wichtig er für die Mannschaft ist. Davor haben wir Khedira bekommen.
Meiner Meinung nach spielen wir mit und ohne diese giftigen Anführer gleich schlecht. Das war auch unter Labbadia so. Es sei denn, sie sind so giftig, dass allein ihre Anwesenheit den Zusammenhalt der Mannschaft ruiniert. Hier möchte ich eine Gegenfrage stellen: Warum schaffen es Kevin, Boyata und Pekarik (die du sogar hervorhebst) nicht, diese toxische Atmosphäre auszugleichen?
Außerdem haben wir unter Covic, Klinsmann und Nouri schlecht gespielt, als wir noch unsere Führungsspieler wie Ibisevic, Skjelbred und Kalou hatten.
Ich behaupte nicht, dass eine ausgewogene und gute Umkleidekabine nicht wichtig ist, das ist sie sehr wohl. Ich frage mich nur, ob sie der Hauptgrund für unsere schlechten Leistungen ist. Immerhin haben wir auch mit diesen giftigen Charakteren gute Halbzeiten gehabt (gegen Gladbach, gegen Frankfurt, zu Beginn von Brunos Zeit).
Au weia, ist der peinlich. Da wundert er sich doch tatsächlich, dass er alle Stürmer aufstellt aber trotzdem kein Tor fällt? Und selbst nach diesem Spiel sie er sich auf dem richtigen Weg!MS Herthaner hat geschrieben: ↑21.11.2021, 22:13In der PK vorm Spiel sagt Dardai das man sehr gut trainiert hat und er ein gutes Gefühl hat.
In der PK nach dem Spiel sagt er das er vielleicht falsch trainiert hat.![]()
Dardai hat gesagt, dass möglicherweise zu viel trainiert wurde. Da schwingt natürlich die Aussage mit, dass die Spieler mit den vielen Inhalten seines Trainings überfordert sind. Was für ein Idiot.Micky hat geschrieben: ↑21.11.2021, 22:33Au weia, ist der peinlich. Da wundert er sich doch tatsächlich, dass er alle Stürmer aufstellt aber trotzdem kein Tor fällt? Und selbst nach diesem Spiel sie er sich auf dem richtigen Weg!MS Herthaner hat geschrieben: ↑21.11.2021, 22:13In der PK vorm Spiel sagt Dardai das man sehr gut trainiert hat und er ein gutes Gefühl hat.
In der PK nach dem Spiel sagt er das er vielleicht falsch trainiert hat.![]()
Yo, dann sollte es doch mal wieder bis Mittwoch trainingsfrei geben, damit man die Köpfe freibekommt und Plautze sich um sein Weingut kümmern kann.
Das ist alles einfach nur noch so extrem lächerlich
Jo.......vormittags dann Krafttraining und nachmittags ehrlicher Dialog.
Oje, selten soviel Stuss auf einen Haufen gelesen.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑21.11.2021, 22:27Diese Achse ist nicht magisch, sie ist Basic in der Kaderplanung!Herthadonian hat geschrieben: ↑21.11.2021, 16:09Was ist also die Schlussfolgerung, @ZD? Wir sind schlecht, egal wer der Trainer ist, weil Leute wie Stark und Plattenhardt weiterhin in der Mannschaft sind, und sie sind schlechte Anführer? Ich nehme an, das unterstützt das, worüber sich Labbadia und Dardai beschwert haben.
Es liegt jedoch in der Verantwortung des Trainers und der GfS, geeignete Spieler für diese magischen Achsen zu finden. Wir haben Kevin als magischen Anführer verpflichtet, und das Management und die Spieler hören nicht auf zu betonen, wie wichtig er für die Mannschaft ist. Davor haben wir Khedira bekommen.
Meiner Meinung nach spielen wir mit und ohne diese giftigen Anführer gleich schlecht. Das war auch unter Labbadia so. Es sei denn, sie sind so giftig, dass allein ihre Anwesenheit den Zusammenhalt der Mannschaft ruiniert. Hier möchte ich eine Gegenfrage stellen: Warum schaffen es Kevin, Boyata und Pekarik (die du sogar hervorhebst) nicht, diese toxische Atmosphäre auszugleichen?
Außerdem haben wir unter Covic, Klinsmann und Nouri schlecht gespielt, als wir noch unsere Führungsspieler wie Ibisevic, Skjelbred und Kalou hatten.
Ich behaupte nicht, dass eine ausgewogene und gute Umkleidekabine nicht wichtig ist, das ist sie sehr wohl. Ich frage mich nur, ob sie der Hauptgrund für unsere schlechten Leistungen ist. Immerhin haben wir auch mit diesen giftigen Charakteren gute Halbzeiten gehabt (gegen Gladbach, gegen Frankfurt, zu Beginn von Brunos Zeit).
Und so sehr wie Preetz oft betonte "wissen wo wir herkommen" hat er das genau mit dem reinkommenden Geld vergessen.
Wir hatten einen Kader und eine Mannschaft die von starken Führungsspielern (Persönlichkeiten) in der Achse gelebt hat. Der Kader um diese Spieler hatte sich daran gewöhnt. Allerdings war da auch kaum einer bei der selbst in solche Rolle hineinwachsen konnte/wollte.
Wenn Dir dann welche der Achse "abhanden" kommen und sowieso schon eine Achsenposi nicht besetzt war, kommt dann ein GfS auf die Idee, diese halt neu aufzubauen/zu entwickeln.![]()
Wie sollen Spieler 23 Jahre und jünger denn führen wie 27-30jährige?
Was denkst denn wie sehr Labbadia im Sommer 2020 gekotzt hat und warum er unbedingt Cordoba haben wollte?
Duda abgeben, ok, doch dass gar kein OM mehr kommt obwohl angesagt?
Sollst aber offensiv spielen weil ja teure Stürmer geholt wurden im Winter zuvor.
Bei Union war unser Mittelfeld in welchem Alter?
Serdar wird da noch voll reinwachsen, doch mit 24 kannst das nicht alleine schultern. Zumal MS kein erfahrener Führungsspieler und auf DM ja auch nicht. Und in der IV ist das für Stark mit seinen Schwächen bei z.B. Spieleröffnung auch ein zu dickes Brett.
Massive Veränderungen in der Achse gehen nicht gut. Bei uns hat sich der GfS auf etwas ausgeruht und nichts vorbereitet und die Quittung davon ist nun etwas was dauert und allzu viel Zeit ist nicht.
Muss mich übrigens sehr beherrschen es in kurzen Absätzen zu belassen.
Warum denn ein Khedira, ein KPB und ein Jovetic? Und für Boyata galt das an sich auch schon ...
Nicht verletzungsanfällige Spieler die das mitbringen was man braucht sind 27/28 und kosten 40 Mio. aufwärts!
Genau zwei solche hätten mit den Mios. ZUERST hergemusst in dem Wissen wen man alles im Sommer 2020 abgibt.
Danach schaust welche man dazu holt die da innerhalb von 3 Jahren reinwachsen können und die entsprechend angelernt werden dahingehend.
Das ist etwas was kein Trainer leisten kann. Die ganz entscheidenden Dinge lernst von anderen Spielern auf dem Platz im Spiel.
Hast solche Spieler nicht stammelffähig wie bei uns und kannst keine entsprechenden kaufen, dann nimmst erstmal wenigstens für "die Kabine", was logischerweise nicht die volle Wirkung entfalten kann.
Ich lasse mal andere Klubs weg, obwohl daran auch Problematiken gut darstellbar sind.
Und nehme mal nur Union, weil so viele meinen Fischer sei besser als Dardai.
Na dann gib dem mal unseren Kader zu 19/20 und sage "bitte offensiv spielen" ... der lacht dich aus und geht dankend weg bzw. unterschreibt nicht!
Mit dem Kader aus 20/21 wäre er genauso wenig zurecht gekommen.
Dazu:
Union verliert in diesem Sommer Andrich. Sie holen mehrere Spieler um das zu kompensieren. KEINEN jungen Spieler der das kompeniseren soll, nein, ab 25 Jahre aufwärts.
Wir verloren letzten Sommer Skjelbred. Wer kommt bei uns dazu um das zu kompensieren? "Ältester" Spieler ist 23 ...
Union holt auch mal (sehr selten!) einen jungen Spieler, doch dem hauen sie da keine Erwartungen groß rein. Der Kader wurde stets erfahren und reif gehalten, weswegen auch diese vielen Transfers keinen Schaden anrichten. Sie stehen früh fest und es sind bereits erfahrene Spieler die zu anderen erfahrenen Spieler dazu kommen. Und es wird auch nicht versucht denen einen komplett andersartigen Input zu verpassen als sie bereits kennen.
Kleine Inputs ja, aber nicht eine völlige Veränderung der Spielweise.
Gesund wachsen muss jede Weiterentwicklung.
Warum Union für Awoniyi mal ungewohnte (für Union) 6,5 Mio. ausgab hat auch damit zu tun, dass Kruses Fitnesslaufzeit auch einer Begrenzung unterliegt. Sollte Awoniyi so weitermachen wird Union ihn zwar auch mal abgeben müssen doch das wird dann eine saftige Einnahme. Bleibt er in etwa auf dem jetzigen Level hat Union einen starken Stamm-MS auf Dauer.
Wie wird die Messlatte sein bei einem MS der 6,5 Mio. kostet gegenüber Stürmern die 18 Mio. aufwärts kosten?![]()
Und wie passen die so jeweils zur bestehenden Kader- und Gehaltsstruktur? Eben ... sehr deutlicher Unterschied zwischen Union und uns.
Um diese Entwicklung von Union einzuholen brauchen wir zwei Saisons, was wir nicht in der Form überhaupt gemusst hätten wenn man nicht ab Sommer 2019 mehr oder weniger nur Mist gebaut hätte, die Bobic nun Stück für Stück beheben wird und muss.
Wir dürfen erstmal wieder ein Fundament entwickeln, selbst die Führungsachse neu aufbauen und zudem nunmehr Überpersönlichkeiten im weiteren Verlauf vermeiden.
374 Mio. bekommen, Scheiße bauen und dann sagen zu müssen "bitte Geduld" ist wahnsinnig schwer zu akzeptieren.
Doch ist es nicht gelogen, die ganz bittere Realität.
Alles andere wäre eine Hoffnung auf etwas Optimales und optimal und Hertha? Das ist wie Luftballon und Nadel ...
Jeder Trainer wenn man ihn haben will schaut auf die wichtigen Strukturen, Achse, Führunsspieler, u.a.m. und wenn man da den Trainer wechselt bekommst einen von denen die unbedingt wieder in ihrem Job arbeiten wollen und somit der falsche Ansatz.
Genau das hat HSV und Schalke runtergerissen weil sie viel zu spät kapiert haben, dass die Kaderzusammensetzung das Problem war bzw. wenn man es dann begreift und zu viele und irreparable Fehler drin sind bekommst das nicht mehr behoben.
Wir hatten zum Glück zwischendurch keine wirkliche Hochphase (wie Schalke) die dann die grundsätzlichen Probleme übertüncht.
HSV hatte aus zwei Saisons nichts gelernt und setzte die Fehler fort ...
Wir haben zumindest nach zwei Saisons gelernt und all die Fehler zu beheben ist ein hartes Brot, zumal man vorübergehend zwei Schienen fahren muss bis ein wirkliches Fundament wieder steht.
Es bringt sehr wenig wenn man rein nur das Anforderungsprofil eines Spielers anhand Skills und Stats nimmt, es MUSS zwingend eine zutreffende (!) EInschätzung gemacht werden ob der Spieler überhaupt zum Kader, besonders aber zu den direkten Nebenleuten passt.
Genau wegen dem Passen ist es nunmal nicht in erster Linie eine Geldfrage.
Die Scherbenauffeger werden beim Scherbenauffegen und Putzen eher nicht gefeiert.
Erst wenn der erste saubere Schein anfängt zu glänzen ändert sich das.
Bis dahin ist leider noch eine Zeit hin.
Die diesen deftigen Schaden angerichtet haben ... gedanklich ist man da beim Teern und Federn.
Und zum Abschluss:
Der fähige Trainer Fischer musste seit er bei Union ist noch nicht einmal mit einem Kader mit niedrigem Durchschnittsalter klarkommen!
Ebenso nicht mit fehlender Achse oder diese neu aufbauen/entwickeln zu müssen.
Das gesamte Umfeld, Verein selbst sind anders. Medien reagieren anders auf die Vereine.
Äpfel und Birnen und so ...
Gute Nacht!
Und das obwohl man das .......Sagt mal, welcher Offensivspieler war gestern gut bei uns? Wer hat mal einen oder zwei ausgedribbelt?“, frage Dardai am Tag nach dem Spiel in einer Medienrunde. Eine Antwort erwartete er nicht. „Der letzte Pass, der vorletzte Pass, die letzte Konsequenz waren nicht da“, klagte der Ungar.
.... eine ganze Woche mal geübt (nicht trainiert) hat.Wir haben letzte Woche nur offensiv geübt, sehr viele Abschlüsse gemacht, trotzdem hast du nicht sehr viel gesehen“, sagte Dardai.
.....kein "Wundertrainer " zu sein.hat Pal Dardai am Samstag noch einmal erklärt. „Ich habe schon gesagt: Ich bin kein Wundertrainer.“
Ich frage mich nur was diese imaginäre Achse damit........Die Mannschaft tut, was sie kann, aber Glanzleistungen und fußballerische Offenbarungen kann sie eben nicht. Auch die nächsten Wochen könnten also zeitweise zäh werden. „Wir müssen uns erst mal finden, eine Achse bauen. Das dauert“,
.......zu tun hatDas Offensivspiel hat mir gar nicht gefallen“, sagte Dardai. „Da war nichts, kein Eins-gegen-eins, kein Torschuss.“
Nein, das dauert eben nicht. Vorgestern hätte er die Gelegenheit gehabt, sich von Fischer erklären zu lassen, wie man eine Achse während der Vorbereitung etabliert.MS Herthaner hat geschrieben: ↑22.11.2021, 12:33https://www.tagesspiegel.de/sport/die-p ... 20206.html
Die Ausreden für seine Unfähigkeit hat er weiterhin parat.......
Die Mannschaft tut, was sie kann, aber Glanzleistungen und fußballerische Offenbarungen kann sie eben nicht. Auch die nächsten Wochen könnten also zeitweise zäh werden. „Wir müssen uns erst mal finden, eine Achse bauen. Das dauert“,
Allein der Blödsinn den er permanent erzählt reicht völlig um zu begründen, dass eine sofortige Freisetzung zwingend ist.
Jenner hat geschrieben: ↑22.11.2021, 13:14Nein, das dauert eben nicht. Vorgestern hätte er die Gelegenheit gehabt, sich von Fischer erklären zu lassen, wie man eine Achse während der Vorbereitung etabliert.MS Herthaner hat geschrieben: ↑22.11.2021, 12:33https://www.tagesspiegel.de/sport/die-p ... 20206.html
Die Ausreden für seine Unfähigkeit hat er weiterhin parat.......
Man sollte Herrn Dardai vielleicht mal daran erinnern, dass er im Prinzip die gleiche Abwehr zur Verfügung hat wie in seiner letzten Amtszeit vor 3-5 Jahren. Wenn er seinen Sohn anderen gegenüber bevorzugt...sein Problem! Dazu noch Darida und Mittelstädt (auch "seine" Spieler und einen Serdar, auf den nur ein Wahnsinniger verzichten würde, einen Ekkelenkamp, auf den nur ein Wahnsinniger verzichtet, und mit Richter ein Spieler, der ganz nach dem Geschmack von Dardai ist. Worauf soll man da warten? Im Grunde gibt er zu, dass lediglich die Gold-aus-Scheixxe-mach-Spieler wie Kalou oder Ibisevic (oder eben Cunha) fehlen, die seine Unfähigkeit als Trainer überdecken könnten.MS Herthaner hat geschrieben: ↑22.11.2021, 12:33Ich frage mich nur was diese imaginäre Achse damit........Die Mannschaft tut, was sie kann, aber Glanzleistungen und fußballerische Offenbarungen kann sie eben nicht. Auch die nächsten Wochen könnten also zeitweise zäh werden. „Wir müssen uns erst mal finden, eine Achse bauen. Das dauert“,
..
Das sieht man bei KPB ja auch ganz deutlich, der ist vom Training unter der Woche immer so fertig, dass er nur mehr Kurzeinsätze schafft und vor diesen Einsätzen auch nicht mehr die Kraft zum Aufwärmen mit den anderen hat, daher davon ausgenommen wird.
Wie viele aus ihrer Achse hatten sie denn verloren?Jenner hat geschrieben: ↑22.11.2021, 13:14Nein, das dauert eben nicht. Vorgestern hätte er die Gelegenheit gehabt, sich von Fischer erklären zu lassen, wie man eine Achse während der Vorbereitung etabliert.MS Herthaner hat geschrieben: ↑22.11.2021, 12:33https://www.tagesspiegel.de/sport/die-p ... 20206.html
Die Ausreden für seine Unfähigkeit hat er weiterhin parat.......
Ich werde dir mal einen Eimer Tapetenkleister spendieren.
#1Zauberdrachin hat geschrieben: ↑23.11.2021, 00:00#1
Warum griff wohl Labbadia als er kam umgehend fast komplett auf die "alte" Elf zurück mit Ibisevic und Skjelbred?
Und hielt sehr auf diesen fußend die Klasse.
#2
DAS hätte ein mega Warnsignal für Preetz sein müssen, zumal mit Kraft und Kalou noch zwei Führungsspieler (...)
#3
Erfahrene Achsenspieler (um und Ü30) führungsmäßig ersetzen sollen dann 23-jährige hinbekommen?(...)
#4
Dardai sollte sich allerdings nicht jedes Mal irgendwie vor seine Mannschaft stellen.(...)
Das macht Sinn, ja.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑21.11.2021, 22:27Diese Achse ist nicht magisch, sie ist Basic in der Kaderplanung!
...
Wir hatten einen Kader und eine Mannschaft die von starken Führungsspielern (Persönlichkeiten) in der Achse gelebt hat. Der Kader um diese Spieler hatte sich daran gewöhnt. Allerdings war da auch kaum einer bei der selbst in solche Rolle hineinwachsen konnte/wollte.
Wenn Dir dann welche der Achse "abhanden" kommen und sowieso schon eine Achsenposi nicht besetzt war, kommt dann ein GfS auf die Idee, diese halt neu aufzubauen/zu entwickeln.
Auch das macht Sinn. Ich könnte argumentieren, dass Spieler wie Kimmich und Håland auch in jüngeren Jahren führend sind, aber Ausnahmen bestätigen die Regel.Wie sollen Spieler 23 Jahre und jünger denn führen wie 27-30jährige?
Ich kann mich ehrlich gesagt nicht mehr an die Einzelheiten erinnern, und die, an die ich mich erinnere, waren eher unbestätigte Gerüchte.Was denkst denn wie sehr Labbadia im Sommer 2020 gekotzt hat und warum er unbedingt Cordoba haben wollte?
Duda abgeben, ok, doch dass gar kein OM mehr kommt obwohl angesagt?
Massive Veränderungen in der Achse gehen nicht gut.
Ich glaube, dass keiner dieser Union-Einkäufe (ebenso wie Subotic, Gentner und Kruse) 40 Mio. gekostet hat, und wie Ray (?) am Wochenende erwähnte, schienen Spieler wie Khedira bei ihren vorherigen Vereinen nicht entscheidend zu sein. Bei Union spielen sie jedoch eine Schlüsselrolle und machen das gut. Ich kann also nicht ganz zustimmen, dass ihre Einstellung und ihr Führungsstil der Hauptgrund dafür sind.Nicht verletzungsanfällige Spieler die das mitbringen was man braucht sind 27/28 und kosten 40 Mio. aufwärts!
Genau zwei solche hätten mit den Mios. ZUERST hergemusst in dem Wissen wen man alles im Sommer 2020 abgibt.
...
Union verliert in diesem Sommer Andrich. Sie holen mehrere Spieler um das zu kompensieren. KEINEN jungen Spieler der das kompeniseren soll, nein, ab 25 Jahre aufwärts.
Hast du nicht vorhin gesagt, dass große Führungsspieler 40 Mio. kosten?Genau wegen dem Passen ist es nunmal nicht in erster Linie eine Geldfrage.
Da muss ich dir widersprechen. Es gibt viele Beispiele dafür, dass dieselben Spieler unter einem neuen Trainer plötzlich deutlich besser werden, selbst wenn die Hauptachse und ihre Kollegen dieselben bleiben: Ein großes aktuelles Beispiel ist Chelsea, das unter Tuchel in der letzten Saison fast unschlagbar wurde. Sicher, die bisherige Achse blieb bestehen, aber die Ergebnisse wurden unter einem neuen Trainer deutlich besser. Die Ergebnisse von Real Madrid unter Benitez und Lopetegui im Vergleich zu denen von Zidane waren ebenfalls sehr unterschiedlich.Danach schaust welche man dazu holt die da innerhalb von 3 Jahren reinwachsen können und die entsprechend angelernt werden dahingehend.
Das ist etwas was kein Trainer leisten kann. Die ganz entscheidenden Dinge lernst von anderen Spielern auf dem Platz im Spiel.
Ich stimme zu, dass die Charaktere und die Umkleidekabine wichtig sind, aber ich weiß nicht, ob das wirklich die Nummer 1 auf der Liste eines Trainers ist. Aus Interviews und Artikeln geht hervor, dass es wichtiger ist, einen eigenen Spielstil zu entwickeln und dann Spieler zu holen, die dazu passen. Ich bin jedoch kein Experte oder Trainer und stimme trotzdem zu, dass Charaktereigenschaften wichtig sind.Jeder Trainer wenn man ihn haben will schaut auf die wichtigen Strukturen, Achse, Führunsspieler, u.a.m. und wenn man da den Trainer wechselt bekommst einen von denen die unbedingt wieder in ihrem Job arbeiten wollen und somit der falsche Ansatz.
...
Es bringt sehr wenig wenn man rein nur das Anforderungsprofil eines Spielers anhand Skills und Stats nimmt, es MUSS zwingend eine zutreffende (!) EInschätzung gemacht werden ob der Spieler überhaupt zum Kader, besonders aber zu den direkten Nebenleuten passt.
Kompensieren wird ein Trainer das nie können, aber ein guter Trainer wird einer weniger gut veranlagten Mannschaft (siehe Mainz) auf jeden Fall mehr Struktur, und vor allem einen taktisch guten Plan mit auf den Weg geben. Das bedeutet dann wiederum, dass die Mannschaft selbstbewusster und selbstsicher Auftritt.Herthadonian hat geschrieben: ↑23.11.2021, 03:34Okay, Führung ist wichtig, so viel ist klar, aber ich glaube letztlich, dass ein guter Trainer das Fehlen von starken Führungsspielern sehr gut kompensieren kann.