Pál Dárdai

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von PREUSSE » 08.11.2021, 11:45

Ray hat geschrieben:
08.11.2021, 11:23
Es ist schon wirklich hart, man hat wirklich NULL Freunde an dieser Mannschaft, man freut sich auf kein Spiel, man ist nur irgendwie froh wenn die Saison mkt Hertha auf Platz 14 die Saison beendet ist.
Das kommt immer auf die Erwartungen an, welche man an die Mannschaft hat.
Die Qualität des Kaders gibt nicht soviel her, um Wunderdinge zu erwarten, insofern sind meine Erwartungen niedrig und das gestrige Spiel hat mich positiv überrascht und Freude bereitet, angesichts der Bereitschaft der Mannschaft zu kämpfen, insofern bereitet mir Hertha unter Berücksichtigung der oben angesprochen Umstände Freude gestern, gegen Gladbach und Frankfurt :sorry: :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Ray » 08.11.2021, 11:57

topscorrer63 hat geschrieben:
08.11.2021, 11:42

Bobic hat die Tage doch erklärt das sich in den nächsten Transferphasen noch viel verändern wird, was willst du denn jetzt noch hören?

In diese Spielzeit waren größere Veränderungen halt nicht möglich, aus welchen Gründen auch immer!
Und ja, spätestens im Sommer erwarte ich von Bobic Veränderungen auf allen wichtigen Positionen im Verein.
Das fängt beim Übungsleiter an, und hört mindestens bei der Hälfte der Spieler auf.

Wir haben das doch nun schon alle X-mal durchgekaut, in dieser Saison war es Bobic anscheinend nicht möglich den limitierten durch einen Trainer zu ersetzen - aus welchen Gründen auch immer.
Jetzt steht an erster Stelle nicht abzusteigen, und das müssten wir auch schaffen - selbst mit diesem Hansel an der Seitenlinie.

Aber wer weiß was bis zum Winter passiert, es sind ja noch ein paar Spiele. Sollte es ganz schlecht laufen, und wir stehen tief unten mit drin, oder Paulchen gehen wieder die Gäule durch, dann kann es mitunter auch ganz schnell gehen. Im Moment gehe ich aber davon aus, dass Dardai hier bis Saisonende bleiben darf - schmeckt mir auch nicht, ist aber leider so. :sorry:
Mensch, selbst Übergangssaisons kann man anders bestreiten.
Haben Belfodil, Kevin und Selke hier eine Zukunft? Klares Nein, also warum spielen die dann? Und kommen weitaus früher als Ekkelenkamp?
Wann soll sich denn Ekkelenkamp einspielen, wenn nicht jetzt?

"Konter besser ausspielen", das kannste unter einem Landesliga-Coach trainieren.

Schau zu Union, die tauschen in jedem Sommer 8 Spieler aus. Braucht da irgendjemand Eingewöhnung und Übergangsjahre?
Schau nach Köln, wie limitiert deren Kader ist ...
Wir spielen wie Bochum, wir punkten wie Bochum, haben aber die vierfachen Gehaltskosten.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14676
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von topscorrer63 » 08.11.2021, 11:58

PREUSSE hat geschrieben:
08.11.2021, 11:45
Ray hat geschrieben:
08.11.2021, 11:23
Es ist schon wirklich hart, man hat wirklich NULL Freunde an dieser Mannschaft, man freut sich auf kein Spiel, man ist nur irgendwie froh wenn die Saison mkt Hertha auf Platz 14 die Saison beendet ist.
Das kommt immer auf die Erwartungen an, welche man an die Mannschaft hat.
Die Qualität des Kaders gibt nicht soviel her, um Wunderdinge zu erwarten, insofern sind meine Erwartungen niedrig und das gestrige Spiel hat mich positiv überrascht und Freude bereitet, angesichts der Bereitschaft der Mannschaft zu kämpfen, insofern bereitet mir Hertha unter Berücksichtigung der oben angesprochen Umstände Freude gestern, gegen Gladbach und Frankfurt :sorry: :lordpuffy:
So kann, nein so muss man das sehen. :top:

Es könnte/müsste zwar etwas mehr drin sein, dazu braucht es aber einen Coach an der Seitenlinie. Und da wir diesen zur Zeit nicht haben, schluckst du halt in der Nachspielzeit so eine Gurke.
Und über die Saison gesehen, kommen da eben einige Punkte zusammen. :roll:
Aber wie gesagt, so etwas wird einem Bobic nicht entgangen sein. :wink:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Shinto6
Beiträge: 5861
Registriert: 20.06.2018, 18:08

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Shinto6 » 08.11.2021, 13:50

Würde der Trainer vernünftig aufstellen und nicht solche unsinnigen Wechsel vornehmen, würde unser Spiel schon besser aussehen, da bin ich mir sicher.

dockal
Beiträge: 1637
Registriert: 28.08.2018, 16:27

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von dockal » 08.11.2021, 14:09

Ich warte nur darauf, dass Dardai sagt er lässt Ekkelenkamp draußen, weil der nicht einmal auf Außen spielen kann.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18908
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Jenner » 08.11.2021, 14:14

Sir Alex hat geschrieben:
06.11.2021, 02:20
Zauberdrachin hat geschrieben:
06.11.2021, 02:12
Ich habe SCHORTENS eine Frage gestellt um zu sehen wie er das bzgl. Stark einschätzt.
Vorher habe ich bereits 'komplex' hinsichtlich Taktik gesagt.
Ich weiß welche Spielweise Schortens äußerst mag und deswegen mag ich seine Antwort auf meine Frage haben.
Du musst da nicht reingrätschen!
Schortens kann selbst antworten!
Das finde ich jetzt schade.
Das ist doch ein öffentliches Forum und eine "Große" Diskussionsrunde, an der mM nach jeder teilnehmen darf und sollte.

Wenn ich nur einen ansprechen will, dann habe ich ja die Option der PM, oder?
So ist es eben, wenn ZD nach einer Begründung für ihre Unsinnsbehauptungen gefragt wird. Dann kommen heiße Luft, Ausflüchte, oder Schweigen. Ich warte bis heute noch auf ihre Antwort bezüglich der Top-Speeds der ungarischen Nationalspieler unter Dardai.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Dd.
Beiträge: 6146
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Dd. » 08.11.2021, 14:17

dockal hat geschrieben:
08.11.2021, 14:09
Ich warte nur darauf, dass Dardai sagt er lässt Ekkelenkamp draußen, weil der nicht einmal auf Außen spielen kann.
:top: :grin: :grin:
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Herthinho0 » 08.11.2021, 14:19

dockal hat geschrieben:
08.11.2021, 14:09
Ich warte nur darauf, dass Dardai sagt er lässt Ekkelenkamp draußen, weil der nicht einmal auf Außen spielen kann.
Wäre eigentlich ne typische Dardai-Aussage. Insofern eigentlich nur naheliegend.

dockal
Beiträge: 1637
Registriert: 28.08.2018, 16:27

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von dockal » 08.11.2021, 14:19

Obic sollte Daniel Farke holen und der kann dann gleich Williams und Aaron mitbringen. Damit wäre die Verteidigung auf den außen gut besetzt. Vielleicht noch Tsolis für links ? Wäre schon in meinem Sinne

hartun
Beiträge: 3051
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von hartun » 08.11.2021, 14:37

dockal hat geschrieben:
08.11.2021, 14:19
Obic sollte Daniel Farke holen und der kann dann gleich Williams und Aaron mitbringen. Damit wäre die Verteidigung auf den außen gut besetzt. Vielleicht noch Tsolis für links ? Wäre schon in meinem Sinne
Scheitert alleine schon an der leeren Portokasse.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14676
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von topscorrer63 » 08.11.2021, 15:56

Ray hat geschrieben:
08.11.2021, 11:57
topscorrer63 hat geschrieben:
08.11.2021, 11:42

Bobic hat die Tage doch erklärt das sich in den nächsten Transferphasen noch viel verändern wird, was willst du denn jetzt noch hören?

In diese Spielzeit waren größere Veränderungen halt nicht möglich, aus welchen Gründen auch immer!
Und ja, spätestens im Sommer erwarte ich von Bobic Veränderungen auf allen wichtigen Positionen im Verein.
Das fängt beim Übungsleiter an, und hört mindestens bei der Hälfte der Spieler auf.

Wir haben das doch nun schon alle X-mal durchgekaut, in dieser Saison war es Bobic anscheinend nicht möglich den limitierten durch einen Trainer zu ersetzen - aus welchen Gründen auch immer.
Jetzt steht an erster Stelle nicht abzusteigen, und das müssten wir auch schaffen - selbst mit diesem Hansel an der Seitenlinie.

Aber wer weiß was bis zum Winter passiert, es sind ja noch ein paar Spiele. Sollte es ganz schlecht laufen, und wir stehen tief unten mit drin, oder Paulchen gehen wieder die Gäule durch, dann kann es mitunter auch ganz schnell gehen. Im Moment gehe ich aber davon aus, dass Dardai hier bis Saisonende bleiben darf - schmeckt mir auch nicht, ist aber leider so. :sorry:
Mensch, selbst Übergangssaisons kann man anders bestreiten.
Haben Belfodil, Kevin und Selke hier eine Zukunft? Klares Nein, also warum spielen die dann? Und kommen weitaus früher als Ekkelenkamp?
Wann soll sich denn Ekkelenkamp einspielen, wenn nicht jetzt?

"Konter besser ausspielen", das kannste unter einem Landesliga-Coach trainieren.

Schau zu Union, die tauschen in jedem Sommer 8 Spieler aus. Braucht da irgendjemand Eingewöhnung und Übergangsjahre?
Schau nach Köln, wie limitiert deren Kader ist ...
Wir spielen wie Bochum, wir punkten wie Bochum, haben aber die vierfachen Gehaltskosten.
Ja wem sagst du das, bin doch ganz bei dir! Aber wir stehen nicht an der Seitenlinie, ansonsten würde ja genau so gewechselt werden. :sorry:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9485
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von schirmi-berlin » 08.11.2021, 16:50

dockal hat geschrieben:
08.11.2021, 14:09
Ich warte nur darauf, dass Dardai sagt er lässt Ekkelenkamp draußen, weil der nicht einmal auf Außen spielen kann.
Am 20.09.21 sagte Pal über Ekkelenkamp doch was anderes :
https://www.ligainsider.de/jurgen-ekkel ... uo-309409/
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8447
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Micky » 08.11.2021, 16:53

schirmi-berlin hat geschrieben:
08.11.2021, 16:50
Am 20.09.21 sagte Pal über Ekkelenkamp doch was anderes :
https://www.ligainsider.de/jurgen-ekkel ... uo-309409/
Und schwupps, er hat es schon bis auf die Bank geschafft.
Is an argument between two vegans still called beef

Tropper
Beiträge: 3659
Registriert: 23.05.2018, 18:37

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Tropper » 08.11.2021, 17:01

Micky hat geschrieben:
08.11.2021, 16:53
schirmi-berlin hat geschrieben:
08.11.2021, 16:50
Am 20.09.21 sagte Pal über Ekkelenkamp doch was anderes :
https://www.ligainsider.de/jurgen-ekkel ... uo-309409/
Und schwupps, er hat es schon bis auf die Bank geschafft.
Sorry für mich ist Bobic das schlimmere Übel im Moment!
Wer so penetrant an diesem Napoleon für Arme festhält schadet dem Verein noch mehr als dieser Typ selber!
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9485
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von schirmi-berlin » 08.11.2021, 17:02

Micky hat geschrieben:
08.11.2021, 16:53
schirmi-berlin hat geschrieben:
08.11.2021, 16:50
Am 20.09.21 sagte Pal über Ekkelenkamp doch was anderes :
https://www.ligainsider.de/jurgen-ekkel ... uo-309409/
Und schwupps, er hat es schon bis auf die Bank geschafft.
Kein Wunder bei diesem Übungsleiter.
Bei einem Trainer wäre er bestimmt gesetzt oder zumindest eingewechselt worden .
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8447
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Micky » 08.11.2021, 17:33

schirmi-berlin hat geschrieben:
08.11.2021, 17:02
Micky hat geschrieben:
08.11.2021, 16:53


Und schwupps, er hat es schon bis auf die Bank geschafft.
Kein Wunder bei diesem Übungsleiter.
Bei einem Trainer wäre er bestimmt gesetzt oder zumindest eingewechselt worden .
Hallooooooooo? Gegen Leverkusen wurde er in der 89. Minute eingewechselt. Er hat aber wahrscheinlich nicht überzeugen können. :laugh:
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9485
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von schirmi-berlin » 08.11.2021, 18:17

Micky hat geschrieben:
08.11.2021, 17:33
schirmi-berlin hat geschrieben:
08.11.2021, 17:02


Kein Wunder bei diesem Übungsleiter.
Bei einem Trainer wäre er bestimmt gesetzt oder zumindest eingewechselt worden .
Hallooooooooo? Gegen Leverkusen wurde er in der 89. Minute eingewechselt. Er hat aber wahrscheinlich nicht überzeugen können. :laugh:
In einer Minute Spielzeit plus Nachspielzeit kann man nicht überzeigen !??
Es sei denn man schieß den Siegtreffer !
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9485
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von schirmi-berlin » 08.11.2021, 18:21

Tropper hat geschrieben:
08.11.2021, 17:01
Micky hat geschrieben:
08.11.2021, 16:53


Und schwupps, er hat es schon bis auf die Bank geschafft.
Sorry für mich ist Bobic das schlimmere Übel im Moment!
Wer so penetrant an diesem Napoleon für Arme festhält schadet dem Verein noch mehr als dieser Typ selber!
Warte mal ab !
Diese Saison ist eine Übergangssaison !
Ab nächste Saison geht hier das Gewitter ab - volle Pulle !!
Du wirst noch staunen !!
Wenn Kimmich und andere plötzlich zu Hertha wollen !!
Da ist er dann aber geimpft !!
Da bist du stolz ein Herthafan zu sein !! :lol:
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14676
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von topscorrer63 » 09.11.2021, 17:11

Jetzt fangen die auch noch an solch einen Müll zu schreiben. :no:
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Der- ... 16667.html
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30131
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 09.11.2021, 17:20

topscorrer63 hat geschrieben:
09.11.2021, 17:11
Jetzt fangen die auch noch an solch einen Müll zu schreiben. :no:
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Der- ... 16667.html
Damit zementiert er sein Status als "unverzichtbar " immer mehr.
Bobic wird abermals darauf reinfallen :flop:

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9485
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von schirmi-berlin » 09.11.2021, 17:27

MS Herthaner hat geschrieben:
09.11.2021, 17:20
topscorrer63 hat geschrieben:
09.11.2021, 17:11
Jetzt fangen die auch noch an solch einen Müll zu schreiben. :no:
https://www.n-tv.de/sport/fussball/Der- ... 16667.html
Damit zementiert er sein Status als "unverzichtbar " immer mehr.
Bobic wird abermals darauf reinfallen :flop:
Hoffentlich nicht !
Dann ist er untendurch bei sehr vielen !!
Es gibt nur eins :
Einen neuen Trainer.
Und wenn er schon mit einigen gesprochen hat stirbt die Hoffnung zu letzt !!
Ich glaube auch nicht das Fredi so blöd ist und Pal machen läßt !!
Bis jetzt ist noch kein Wunschtrainer von Bobic frei oder will zu Hertha .
Ich glaube da benötigt er auch viel Überzeugungsarbeit . :top:
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
Daei
Beiträge: 1132
Registriert: 17.02.2021, 10:53

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Daei » 09.11.2021, 18:54

Wenn der die nächste Saison tatsächlich noch auf der Bank sitzt, dann können wir den Verein Hertha BSC endgültig begraben!

Aber nichts ist unmöglich, siehe Bobic Zitat in meiner Signatur.

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9485
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von schirmi-berlin » 09.11.2021, 19:17

Daei hat geschrieben:
09.11.2021, 18:54
Wenn der die nächste Saison tatsächlich noch auf der Bank sitzt, dann können wir den Verein Hertha BSC endgültig begraben!

Aber nichts ist unmöglich, siehe Bobic Zitat in meiner Signatur.
Wir alle wollen doch hoffen das dies nur leere Worte sind und so nicht eintreffen .
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Zauberdrachin
Beiträge: 12542
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Zauberdrachin » 09.11.2021, 23:19

Schortens hat geschrieben:
06.11.2021, 02:58
Als Ergänzung, da ich nicht editieren kann:

Und ich sage nochmal: Wir kommen hier nicht zusammen, weil wir komplett unterschiedliche Denkschulen haben. Für mich geht offensives Pressing nicht grundsätzlich mit überhöhtem Risiko einher. Für mich ist es Mittel zum Zweck, eine schwache Abwehr durch frühe Ballgewinne im MF zu entlasten und der Offensive einen kürzeren Weg zum gegnerischen Tor zu ermöglichen. In den wenigen Momenten, wo wir hart gepresst haben, habe ich die Mär der enormen Konteranfälligkeit nicht wahrgenommen. Klar wird es Kontergegentore und harte Niederlagen geben, aber in der Summe muss die Abwehr weniger agieren und der Sturm hat mehr und bessere Abschlussmöglichkeiten. Wenn man diese Determinante nicht teilt, ist das ok. Würde Simeone wohl auch nicht ;-). Aber ab dem Punkt sind dbzgl Diskussionen eben überflüssig.

Das akzeptiere ich zähneknirschend (da hässlich anzusehen), wenn die passiv-defensive Ausrichtung zu einem übermässigen Erfolg führt. Ist das nicht der Fall, werde ich dies aber umso mehr kritisieren.

Fazit: Dass einzelner Spieler bei uns kein Pressingsystem können (KPB läuft hier ausser Konkurrenz), will und muss ich erstmal sehen. Ich fand selbst mit diesem spielerisch sehr durchschnittlichen Kader entsprechende Phasen sehr ansprechend. Kritisch wurde es stets, wenn wir das Spielen einstellten und uns zurückzogen. Mit theoretischen Konstrukten a la „geht nicht, braucht man gar nicht probieren, weil X, Y, Z“ gebe ich mich nicht zufrieden.
Für mich geht das auch nicht grundsätzlich mit überhöhtem Risiko einher.

Pressing ist nur von der gesamten Mannschaft erfolgreich umzusetzen.
Kannst Du Dir erklären, warum sich in besagtem TV-Raum Mannschaft und Trainerteam zusammen auf Mittelfeldpressing geeinigt haben?
Was übrigens auch immer wieder funktioniert.

Ich kann DIr alle Varianten an einer Taktik-Tafel haargenau darstellen und auch wann es funktioniert und wann es scheitert.
Je körperlich und geistig langsamer deine Spieler sind, desto enger und geschlossener müssen sie dafür handeln.
Hast Spieler wie z.B. bei Leipzig kannst solch "Netz" viel weiträumiger spannen, da geistig und körperlich handlungsschnell.

"Netz" sagt zudem auch aus, dass im Optimalfall ALLE Passwege für den Gegner zugestellt sind, besonders die diagonalen.

Pressen nur die Stürmer und haben zu großen Abstand zur Mittelfeldreihe dahinter spielt jeder Gegner die Stürmer aus bzw. über sie drüber und die gehen dann selbst ein Stück mit wodurch dann genau der Gegner eine Überzahl im Aufbau bekommt.
Dann rennst selbst ins Umschaltspiel rein.

Kritisch wird es bei uns immer wenn die Ketten zu weit auseinander gezogen sind/wurden oder wie wir die letzte Saison uns auf einen hektischen Spielevrlauf einließen, denn um den erfolgreich zu bestehen ist genau die geistige und körperliche Handlungsgeschwindigkeit der Knackpunkt.

Als Dardai letzte RR sagte, mit den Stürmern kannst kein Pressing spielen war das völlig korrekt.
Alle Stürmer entschieden impulsiv solo ohne zu wissen wo die anderen sich befinden.
Diese hirnlosen Aktionen erst alleine einen Verteidiger "anzurasen" um dann wenn der zum Keeper spielt dann dort hinzurasen ist absolut sinnlos.

Wenn nur die Stürmer und das Mittelfeld gemeinschaftlich vorgehen, die Abwehr aber einen zu großen Abstand zum Mittelfeld lässt wirst überspielt mit einem Ball direkt hinter das Mittelfeld und vor die Abwehr bekommst umgehend ein großes Problem.

Die körperliche und die geistige Geschwindigkeit bestimmen zudem auch wie schnell eine Mannschaft ein gemeinschaftliches Pressing lernt.

Je besser sie sich mit ihrem "Netz" einspielen, desto weiter schieben sie auch generell nach vorne.
Wenn sie merken, dass ein oder zwei Spieler patzen wird das zu einer Kettenreaktion und sie stehen komplett sehr tief.

Wie oft hatte Labbadia angemahnt mehr Mut zum Siegen zu haben anstatt Angst vor dem Verlieren?

Mal zwei Spieler betrachtet anhand einer Charaktereigenschaft:
Richter misslingt das vierte Mal ein 1v1 und er probiert es weiter, obwohl er weiß, dass er jedes Mal umgehend hinterher muss und sprinten.
Plattenhardt misslingt zweimal ein Offensivlauf/-gang, den wirst danach weiter vorne nicht mehr sehen.
Er vertraut dann nicht mehr voll seinen Mitspielern das mit auszubügeln obwohl er selbst gescheitert ist und die Mitspieler es ausgebügelt hatten.

Wie man einem Gegner, der selbst gerne presst die Lust daran Stück für Stück nimmt hast Du bei unserem Spiel gegen BMG gesehen.
Um in Ballbesitz zu bleiben und damit die die das Pressing versuchen viel unnötige und weite Wege machen zu lassen haben wir zeitweise, übertrieben gesagt, den Ball von einer eigenen Eckfahne in die Mitte zum Torwart gespielt und dann raus zur anderen Eckfahne.
Rückte BMG etwas weiter nach, dann kam mal ein Mittelfeldspieler von uns in die Lücke auf Strafraumhöhe und als er den Ball hatte orientieren sich die Gegner wieder etwas zurück um den zu pressen.
Dieser spielt dann wieder hinaus zur Eckfahne ...

Bedenke:
es gibt für alles immer mindestens eine Antwort. ;)
Und für diese Antwort gibt es wieder eine Antwort ...
Wenn Fußball so einfach wäre ... tja, das war er mal.

Um höher zu stehen mit der Abwehr ist es zwingend nötig situativ Gegner ins Abseits laufen zu lassen.
Das ist das was Boyata hinten recht oft versucht und ist meiner Meinung nach manchmal sichtlich genervt, wenn Plattenhardt zu weit zurück geht hinter die Linie der anderen drei. Stark hat das übrigens auch zu oft drauf, dieses Abseits aufheben.

Vertrauen ist da ein Knackpunkt. Nicht nur in sich sondern eben auch in die anderen.
Das wurde bei uns 1,5 Saisons lang extrem erschüttert. Dann bekam das Dardai in der RR letztlich wieder hin.
Mit Start in die neue Saison ging das erstmal wieder verschütt.
Jetzt holen sie sich das langsam wieder.
Und dafür war es auch wichtig, dass der ein oder andere verletzungsbedingte (oder RK-) Ausfall keinen spürbaren Schaden im Teamplay anrichtet.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Sir Alex
Beiträge: 5634
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Sir Alex » 09.11.2021, 23:46

Zauberdrachin hat geschrieben:
09.11.2021, 23:19


"Netz" sagt zudem auch aus, dass im Optimalfall ALLE Passwege für den Gegner zugestellt sind, besonders die diagonalen.


So ein Kokolores...wirklich, einfach nur Quatsch.
Im Pressing - egal welcher Art muss man vor allem die Passwege in Nahdistanz zustellen.
Vor allem durch die Mitte, den direkten Weg Richtung eigenes Tor.

Diagonale weite Bälle, die sind das letzte, was man unbedingt verhindern will. Denn die sind lange unterwegs und unter Druck auch schwer genau zu spielen, so dass diese dann - wenn der Gegner sich schon aus dem Pressing befreien konnte - am leichtesten zu verteidigen sind, die geringste Gefahr darstellen.
Diagonale Bälle sind erst dann gefährlich, wenn sich der Gegner aus dem ersten Pressing befreit hat und dann mit dem zweiten oder dritten Pass - ohne Gegnerdruck - den Ball diagonal schlägt.

Guck dir doch mal ein Pep-Spiel an, dann siehst du herausragendes Pressing. Dann siehst du auch, dass es oft die einzige Möglichkeit des Gegners ist, dem Pressing zu entkommen, den weiten diagonalen Ball zu spielen. Aber der landet dann auch eigentlich immer bei Walker und co. (Erste Halbzeit diese Saison gg Liverpool ist ein gutes Beispiel, als Klopp das zur Halbzeit dann auch angesprochen hat, weil dessen Team einen Ballverlust nach dem anderen hatte, weil sie eben nur ängstlich diese diagonalen Bälle gespielt haben, als City gepresst hat.)
Zuletzt geändert von Sir Alex am 09.11.2021, 23:54, insgesamt 2-mal geändert.

Antworten