Pál Dárdai

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Zauberdrachin
Beiträge: 12542
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Zauberdrachin » 06.11.2021, 02:12

Ich habe SCHORTENS eine Frage gestellt um zu sehen wie er das bzgl. Stark einschätzt.
Vorher habe ich bereits 'komplex' hinsichtlich Taktik gesagt.
Ich weiß welche Spielweise Schortens äußerst mag und deswegen mag ich seine Antwort auf meine Frage haben.
Du musst da nicht reingrätschen!
Schortens kann selbst antworten!
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30131
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 06.11.2021, 02:18

Zauberdrachin hat geschrieben:
06.11.2021, 02:12
Ich habe SCHORTENS eine Frage gestellt um zu sehen wie er das bzgl. Stark einschätzt.
Vorher habe ich bereits 'komplex' hinsichtlich Taktik gesagt.
Ich weiß welche Spielweise Schortens äußerst mag und deswegen mag ich seine Antwort auf meine Frage haben.
Du musst da nicht reingrätschen!
Schortens kann selbst antworten!
Dann klärt das per PN

Sir Alex
Beiträge: 5634
Registriert: 23.05.2018, 21:52

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Sir Alex » 06.11.2021, 02:20

Zauberdrachin hat geschrieben:
06.11.2021, 02:12
Ich habe SCHORTENS eine Frage gestellt um zu sehen wie er das bzgl. Stark einschätzt.
Vorher habe ich bereits 'komplex' hinsichtlich Taktik gesagt.
Ich weiß welche Spielweise Schortens äußerst mag und deswegen mag ich seine Antwort auf meine Frage haben.
Du musst da nicht reingrätschen!
Schortens kann selbst antworten!
Das finde ich jetzt schade.
Das ist doch ein öffentliches Forum und eine "Große" Diskussionsrunde, an der mM nach jeder teilnehmen darf und sollte.

Wenn ich nur einen ansprechen will, dann habe ich ja die Option der PM, oder?

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Schortens » 06.11.2021, 02:46

Ich finde Stark nicht langsam - ist aber ein subjektiver Eindruck. Habe jetzt keine Stats geschenkt.

Stark ist im 1-gegen-1 dünne, weshalb ich - wenn alle fit sind - seit langer Zeit für Boyata und Torunarigha plädiere. Die haben Physis und Speed. Auch Marton ist mir im 1-gegen-1 zu unbeholfen.

Ein Spieler, der hier höchstens durchschnittlich spielt und der uns 2022 hoffentlich abllsefrei verlässt, darf keine Ausrede bzw kein Grund für ein bestimmtes Spielsystem sein.

Köln hat die viertmeisten Ballaktionen im gegnerischen Strafraum. Wir sind abgeschlagen Letzter. Das hat vor allem taktische Gründe und die sollten in der Argumentation nicht an Spieler X oder Spieler Y festgemacht werden. Keiner wird gezwungen, den wirklich sehr durchschnittlichen Stark hierzubehalten, geschweige denn aufzustellen. Selbst Fürth und Bochum sind offensiver aktiver. Das kann es nicht sein, dafür gibt es 0,0 Ausreden.

Dardais System beruht seit Jahren darauf, das Schlimmste zu verhindern - egal wie. Das darf aber niemals ein modus operandi eines Bundesligisten sein, der sich weiterentwickeln möchte und muss.
Over and out.

Schortens
Beiträge: 6208
Registriert: 10.05.2020, 16:07

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Schortens » 06.11.2021, 02:58

Als Ergänzung, da ich nicht editieren kann:

Und ich sage nochmal: Wir kommen hier nicht zusammen, weil wir komplett unterschiedliche Denkschulen haben. Für mich geht offensives Pressing nicht grundsätzlich mit überhöhtem Risiko einher. Für mich ist es Mittel zum Zweck, eine schwache Abwehr durch frühe Ballgewinne im MF zu entlasten und der Offensive einen kürzeren Weg zum gegnerischen Tor zu ermöglichen. In den wenigen Momenten, wo wir hart gepresst haben, habe ich die Mär der enormen Konteranfälligkeit nicht wahrgenommen. Klar wird es Kontergegentore und harte Niederlagen geben, aber in der Summe muss die Abwehr weniger agieren und der Sturm hat mehr und bessere Abschlussmöglichkeiten. Wenn man diese Determinante nicht teilt, ist das ok. Würde Simeone wohl auch nicht ;-). Aber ab dem Punkt sind dbzgl Diskussionen eben überflüssig.

Das akzeptiere ich zähneknirschend (da hässlich anzusehen), wenn die passiv-defensive Ausrichtung zu einem übermässigen Erfolg führt. Ist das nicht der Fall, werde ich dies aber umso mehr kritisieren.

Fazit: Dass einzelner Spieler bei uns kein Pressingsystem können (KPB läuft hier ausser Konkurrenz), will und muss ich erstmal sehen. Ich fand selbst mit diesem spielerisch sehr durchschnittlichen Kader entsprechende Phasen sehr ansprechend. Kritisch wurde es stets, wenn wir das Spielen einstellten und uns zurückzogen. Mit theoretischen Konstrukten a la „geht nicht, braucht man gar nicht probieren, weil X, Y, Z“ gebe ich mich nicht zufrieden.
Over and out.

El Mariachi
Beiträge: 3402
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von El Mariachi » 06.11.2021, 08:11

Generell schätzt er die Zusammenarbeit mit Dárdai aber - vor allem mit Blick auf die Kaderplanung: „Es gibt Trainer, die in der Transferperiode jede Stunde nervös anrufen und nachfragen. Pal ist da entspannter und arbeitet mit dem, was er kriegt. Er möchte bei den Prozessen dabei sein, aber auch nicht so tief, weil er sagt, das sei die Aufgabe des Vereins.“

https://amp.sport1.de/article/5902859

Kaderplanung stört ja auch nur den Sommerurlaub, das soll Mal der Verein alleine machen ;)

Teutebecker
Beiträge: 1261
Registriert: 07.10.2021, 18:29

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Teutebecker » 06.11.2021, 10:11

Sir Alex hat geschrieben:
06.11.2021, 02:20
Zauberdrachin hat geschrieben:
06.11.2021, 02:12
Ich habe SCHORTENS eine Frage gestellt um zu sehen wie er das bzgl. Stark einschätzt.
Vorher habe ich bereits 'komplex' hinsichtlich Taktik gesagt.
Ich weiß welche Spielweise Schortens äußerst mag und deswegen mag ich seine Antwort auf meine Frage haben.
Du musst da nicht reingrätschen!
Schortens kann selbst antworten!
Das finde ich jetzt schade.
Das ist doch ein öffentliches Forum und eine "Große" Diskussionsrunde, an der mM nach jeder teilnehmen darf und sollte.

Wenn ich nur einen ansprechen will, dann habe ich ja die Option der PM, oder?
Das ist auch mein Verständnis der Gespräche in einem öffentlichen Forum. Es wäre schade, wenn es anders wäre.

Teutebecker
Beiträge: 1261
Registriert: 07.10.2021, 18:29

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Teutebecker » 06.11.2021, 10:14

Schortens hat geschrieben:
06.11.2021, 02:58
Als Ergänzung, da ich nicht editieren kann:

Und ich sage nochmal: Wir kommen hier nicht zusammen, weil wir komplett unterschiedliche Denkschulen haben. Für mich geht offensives Pressing nicht grundsätzlich mit überhöhtem Risiko einher. Für mich ist es Mittel zum Zweck, eine schwache Abwehr durch frühe Ballgewinne im MF zu entlasten und der Offensive einen kürzeren Weg zum gegnerischen Tor zu ermöglichen. In den wenigen Momenten, wo wir hart gepresst haben, habe ich die Mär der enormen Konteranfälligkeit nicht wahrgenommen. Klar wird es Kontergegentore und harte Niederlagen geben, aber in der Summe muss die Abwehr weniger agieren und der Sturm hat mehr und bessere Abschlussmöglichkeiten. Wenn man diese Determinante nicht teilt, ist das ok. Würde Simeone wohl auch nicht ;-). Aber ab dem Punkt sind dbzgl Diskussionen eben überflüssig.

Das akzeptiere ich zähneknirschend (da hässlich anzusehen), wenn die passiv-defensive Ausrichtung zu einem übermässigen Erfolg führt. Ist das nicht der Fall, werde ich dies aber umso mehr kritisieren.
[...]
Da gehe ich 100% mit. Passiv-defensive Ausrichtung trifft es hervorragend. Tatsächlich ist dieser Fußball nur im Erfolgsfall erträglich.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34567
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Ray » 06.11.2021, 13:49

Im wesentlichen trifft Schortens genau das auf den Punkt, was meiner Meinung nach bei der Analye auch das Ergebnis sein sollte: weg von diesem destruktiven Tieftshe-Fußball. Beste IV-Kombi etc., er hat das alles schlüssig begründet.
Ich möchte NOCH ein weiteres Argument für dieses Ergebnis liefern: GERADE mit unserem Kader MUSS man aktiver spielen!
Vorne ist, trotz aller Abrüstung, immer noch ein gewisses Potenzial, von dem die botteom 4 der Tabelle nur träumen können und auch Mittelfeldteams a la Union, Mainz etc. dürfte unser Offensivangebot überlegen sein, v.a. zentral.
Defensiv hingegen lachen uns Vereine, die Niakité, Schlotterbeck, Lienhart, Knoche, Friedrich etc. innen haben, aus. Und aussen defensiv sind wir Fürth / Bochum ebenbürtig. Das wurde im Verein in der ganzen Umstrukturierungsphase quasi nie beachtet.
Von Fehlerquellen a la Zeefuik, Klünti, Elfmeter/Eigentor/Rot-Notinnenverteidigung etc. muss man das Geschehen weg halten, indem man das Spielgeschehen weiter vorne hält und dort - siehe mal einer an - Leute wie Jovetic, Piatek, Ekkelenkamp auch. al beschäftigt werden.

Ein Gegenargument aber wäre: Bruno hat genau das gemacht, was Schortens propagiert, genau seine Wunsch-IV, offensiver, höher stehend und auf jeder Position den individuell stärksten für diese Position zur Verfügung stehenden Sspieler gestellt (Klünti und Santi haben unter Bruno, glaube ich, keine Sekunde gespielt) und ist damit krachend verzweifelt und gescheitert .... so ein BISSCHEN muss man die Zauberdrachin-Skills (Mentalität, wer passt zu wem, Mannschaftsdienlichkeit...) schon beachten, allerdings nicht so extrem wie sie selbst.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Teutebecker
Beiträge: 1261
Registriert: 07.10.2021, 18:29

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Teutebecker » 06.11.2021, 15:16

Ray hat geschrieben:
06.11.2021, 13:49
(..)

Ein Gegenargument aber wäre: Bruno hat genau das gemacht, was Schortens propagiert, genau seine Wunsch-IV, offensiver, höher stehend und auf jeder Position den individuell stärksten für diese Position zur Verfügung stehenden Sspieler gestellt (Klünti und Santi haben unter Bruno, glaube ich, keine Sekunde gespielt) und ist damit krachend verzweifelt und gescheitert .... so ein BISSCHEN muss man die Zauberdrachin-Skills (Mentalität, wer passt zu wem, Mannschaftsdienlichkeit...) schon beachten, allerdings nicht so extrem wie sie selbst.
Das habe ich anders wahrgenommen.
Wenn Labbadias Fußball krachend gescheitert wäre, dann hätte er sicher nicht in der Rückrunde 19/20 1,44 Punkte pro Spiel bei 16:11 Toren geholt. Sein Fußball hat hervorragend funktioniert, und zwar besser als alles, was Dardai hier jemals bieten konnte.

Bei Labbadia erfolgte der Bruch nicht durch seinen Spielansatz, sondern durch die Enttäuschungen in Transferperiode zur Saisonvorbereitung auf die Saison 20/21.
Vermutlich hatte man ihm das Blaue vom Himmel versprochen, dann war die Ernüchterung enorm. Labbadia hat auch offen Ibisevic hinterhergetrauert, durch seinen Missmut hatte er die Mannschaft verloren, oder zumindest Teile der Mannschaft. Und dann kann dein Spielansatz noch so überlegen sein, wenn kaum einer mehr mitzieht.

"Mentalität, wer passt zu wem, Mannschaftsdienlichkeit"

Also meine Reihenfolge/Prioritätenliste wäre folgende:
1. Trainer, der ein System hat und dieses auch vermitteln kann
2. Spieler mit Qualität, die zu diesem System passen und damit folgerichtig auch zueinander passen
3. eine gute Abmischung aus Mentalitätsspielern und Künstlern
4. Sekundärtugenden

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von ede » 07.11.2021, 01:16

Dd. hat geschrieben:
01.11.2021, 18:58
Bester @ede

Ich gehe jetzt mal davon aus, dass dein
ede » 31.10.2021, 23:26
@Dd. : wenn Du mich schon zitierst, wäre es freundlich und schön, wenn Du mich korrekt zitieren könntest.
gestern, eine Reaktion auf
Dd. » 31.10.2021, 16:11
Aber, um den Schlenker zu diesem Thread und der Debatte hier von @Ede mit Anderen zu finden, der ja seine Ansicht hauptsächlich damit begründet, dass der Kader "unrund ist" (was immer das auch sein mag) oder gar "kaum Bundesligatauglich".
ist.
Nun, in meinen Augen läuft dein Einwand sowohl formal als auch inhaltlich ins Leere.

#Formal
Ich habe gestern eine Betrachtung grundsätzlicher Art versucht, über die Schwierigkeit ein Kader beurteilen zu wollen.
"Spieler können so unterschiedlich "performen" unter verschiedene Trainer, ja auch den gesamten Kader".
Jetzt scheitert dein Einwand formal daran, dass ich dich nicht zitiere oder versuchte zu zitieren.
Im obigen "der ja seine Ansicht hauptsächlich damit begründet, dass der Kader "unrund ist" (was immer das auch sein mag) oder gar "kaum Bundesligatauglich" steht mein Leseverständnis von dir.
Mein Kommentar zu mein "Leseverständnis von dir ist: "Meine Beobachtungen erzählen mir etwas janz anderet!"
Für mich ist das keine Bewertung.
Im Kontext der Betrachtung.

#Inhaltlich
Viel wichtiger ist natürlich die Frage, ob ich deine Aussagen falsch oder verzerrt wiedergebe.
Ich finde nicht dass ich das tue.
Untersuchen wir die Aussage "der ja seine Ansicht hauptsächlich damit begründet, dass der Kader "unrund ist" (was immer das auch sein mag) oder gar "kaum Bundesligatauglich".
ede » 17.09.2021, 23:19
....eine Mannschaft, der es deutlich an Balance und Qualität fehlt...
ede » 30.10.2021, 13:22
...kastrierter, vollkommen unausgewogener, unausbalancierter, qualitativ Minderwertige Kader zusammengeschustert wurde, der in kleinster Weise den gewünschten Ansprüchen gerecht wird.
...Der Mangel an Qualität/ Kreativität/Technik/ teilweise Schnelligkeit ist das eine… die Unausgewogenheit/ mangelnde Balance des Kaders das zweite gravierende Problem des bunt, am Bedarf vorbei über viele Trainer zusammengebastelten/ gewürfelten Haufens.
ede » 15.09.2021, 21:05
PAL muss mit Fredi‘s Resterampe...
14.09.2021, 22:54
...Trümmertruppe
Und da gibt es noch einiges mehr und viel, viel ausführlicher!
Aber du kannst dich ja erklären, was an mein Wort "unrund" gestern als Wiedergabe deiner Ansicht falsch ist.
Das Wort "kaum Bundesligatauglich" nimmst du nirgends wortwörtlich in den Mund, aber der Kern viele deiner Aussagen zielen für mich sowieso auch gar nicht so sehr auf eine Kaderbewertung. Nur meine Betrachtung gestern hatte nun mal das Problem der Kaderbewertung als Hauptthema. Wo du dann nur mit Verweis auf eine soeben stattgefundene Debatte, in erwähnst wird. Und auch nicht weiter bewertest wird.
Der Kern deiner Aussagen und Hauptthema zielen darauf ab, dass alle sonstige Persönlichkeiten bei der Hertha versagt haben bzw. noch versagen. Iwann sagtest du nur Pal kann den Dampfer noch vor dem Abgrund retten und in ruhige Fahrwasser führen. (Zitate vorhin gelesen)
Er ist der einzigen Hoffnung, die du noch bei der Hertha hast. Er muss die Fehler "der Anderen" ausbaden. Er ist die einzigen Trainer, den du mit diesem Kader noch den Klassenerhalt zutraust.
Das heißt auch (mein Leseverständnis jetzt), andere für uns erreichbare Trainern würden mit diesem Kader abstürzen. Du siehst unser Kader vor allem durch seine "Unrundheit" usw. sehr, sehr kritisch.
Was ist falsch daran das im Höchstfall zusammenzufassen als "an die Grenze der Bundesligatauglichkeit=gar "kaum Bundesligatauglich"", wobei das nochmal extra in Klammern steht)?
Falls du letzter Punkt eine Verzerrung deiner Ansicht findest, hätte ich das gern gewusst.

Iwann verlinktest du mit vielen " :top: " versehen (Tobias Holtkamp, der Autor dieses Textes, war in der Chefredaktion von Sport Bild und Chefredakteur von transfermarkt.de)
https://www.sport1.de/news/fussball/bun ... s-holtkamp
Dort steht (!)
-"Echte Führungsspieler und die dazugehörigen Hierarchien zu entwickeln, ist ein langwieriger Prozess, erst recht in unruhigem Umfeld. Das geht nicht in Trainingseinheiten und schon gar nicht auf Knopfdruck."
Mich lässt das ratlos zurück.
Deine Ansicht
Wer unter PAL Präsident ist, ist letztlich nebensächlich :ultra:
ist nicht strafbar, aber nicht meins. :gruebel:
Wie auch immer. Lege sowas nicht auf die Goldwaage.

#Zitieren
Allerdings bin ich schon ein paar mal mit Zitate auf dich Eingegangen.
Da haste bis heute nicht auf reagiert.
Ausdrücklich will ich aber sagen, dass das für mich auch gar keinen "muss" ist. Finde ich explizit OK!

Ein Beispiel:
Dd. hat geschrieben:
11.08.2021, 12:56


Der Auslöser für die Entlassung damals war eine Niederlagenserie in April/Mai(?) 2019 von 5-6 (?) Spiele, die vor allem auch dermaßen desolat und ohne Gegenwehr “erspielt” wurden, das wohl jede Vereinsführung bis hinunter in die 4-5 Liga hier Krisensitzungen einberufen hätte. Natürlich vor dem Hintergrund dass wir in die Rückrunde auch noch ein Punkteschnitt eines Absteigers hatten.
Man musste sich damals fragen, ob Dardai die Mannschaft noch erreicht. Nicht mehr und nicht weniger.
Wenn ich es richtig in Erinnerung habe gab es dann zwei Krisensitzung und kam zum Entschluss, Dardai einen “Siegspiel-Chance” zu geben, damit er bis zur Sommerpause dann beweisen könne, dass er die Mannschaft noch erreicht. Diese ganze Konstellation und Ablauf nennt man landläufig Profi-Fußballtrainer-Geschäft. Managements-Entscheidungsfindung.
Und danach wurde eben dieses 5 oder 6 Spiel in Folge verloren…
(oder gar 7te?)

Damit war die Sache dann entschieden.
Er ist entlassen weil wir in 2019 einen desolaten Rückrunde hatten, mit dem Schnitt eines Absteigers, das Spiel eines Absteigers, und zuletzt eine Niederlagenserie.
Das Team konnte nicht mehr reagieren auf die Art wie Dardai versuchte, Leistungsdruck für dass höchste Niveau hervorzukitzeln.

Darin einen groben Fehler zu erkennen, der außerdem Usus ist, müsstest du erklären.

Nach meinem Logik-Verständniss ist es nicht möglich, die "Fehlerhaftigkeit" dieser Entscheidung damit zu begründen, mit was danach alles an Fehleinschätzungen und Irrsinnsbeschlüsse an "Entwicklung" stattgefunden hat.
Mit dem Zusatz
von Dd. » 11.08.2021, 13:25

Dd. hat geschrieben: ↑
11.08.2021, 12:56

#Nach meinem Logik-Verständniss ist es nicht möglich, die "Fehlerhaftigkeit" dieser Entscheidung damit zu begründen, mit was danach alles an Fehleinschätzungen und Irrsinnsbeschlüsse an "Entwicklung" stattgefunden hat.

Weil diese danach stattgefundene Entscheidungen (in meinen Augen Covic) nicht "ursachlich" für die Entlassung war.

Die in den Zeitungen, landauf landab heraufbeschworenen Konflikt zwischen Preetz und Dardai bezüglich der Spielweise und Spielphilosophie, scheitert schon an die historische Tatsachen, dass dieses Anliegen mit Dardai zusammen entwickelt und auch verkündet wurde. Schon lange davor!
Hätten wir wenigstens "Dardai-Fußball" damals gehabt, wäre er womöglich damals auch nicht entlassen worden.
Wir hatten damals zuletzt nur eine einzige "Schwurbelei" aufm Platz, handlungsunfähig vor lauter Angst. Wehrlos.
Wenn Dardai-Fußball erfolgreich ist, ist sie auch sexy.
Und dass das mit dem Kader möglich war, hatte er selber regelmäßig in der Hinrunde bewiesen.
m.E. sind bei ihm "immer die anderen Schuld".
Zusammenfassend kann ich sagen:
Also, in meinen Augen sprechen deine "Fakten" eine andere Sprache.
Nämlich das er die Mannschaft damals verloren hatte.
Das sehe ich aktuell auch wieder als größte Gefahr für die Hertha hinsichtlich der Abschlusstabelle.
2 Liga wäre für uns Katastrophal!

Ahoi!
Danke für die Mühe, @Dd. :top:
Finde Deine Ausführungen nachvollziehbar und überzeugend.
Das Ende der ersten Ära von PAL als Hertha-Chef-Trainer sehe ich weiterhin komplett anders.
Das aktuelle Störfeuer und unsägliche Nachtreten zur Unzeit des unsympathischen Selbsrdarstellers und Preetz-Kumpels FB erinnert daran.

Dd.
Beiträge: 6147
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Dd. » 07.11.2021, 07:25

ede hat geschrieben:
07.11.2021, 01:16





Danke für die Mühe, @Dd. :top:
Finde Deine Ausführungen nachvollziehbar und überzeugend.
Das Ende der ersten Ära von PAL als Hertha-Chef-Trainer sehe ich weiterhin komplett anders.
Das aktuelle Störfeuer und unsägliche Nachtreten zur Unzeit des unsympathischen Selbsrdarstellers und Preetz-Kumpels FB erinnert daran.
Alles klar! :top:
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von PREUSSE » 07.11.2021, 10:44

ede hat geschrieben:
07.11.2021, 01:16

Danke für die Mühe, @Dd. :top:
Finde Deine Ausführungen nachvollziehbar und überzeugend.
Das Ende der ersten Ära von PAL als Hertha-Chef-Trainer sehe ich weiterhin komplett anders.
Das aktuelle Störfeuer und unsägliche Nachtreten zur Unzeit des unsympathischen Selbsrdarstellers und Preetz-Kumpels FB erinnert daran.
Dazu passt bsw. auch die Sicht von Feliecio1892, der Bobic Umbau der Mannschaft als den Umbau des Todes bezeichnete und Dardai muss nun zurechtkommen :sorry:

https://www.youtube.com/watch?v=YgoHV08K2-s&t=1804s
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8449
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Micky » 07.11.2021, 10:52

PREUSSE hat geschrieben:
07.11.2021, 10:44
ede hat geschrieben:
07.11.2021, 01:16

Danke für die Mühe, @Dd. :top:
Finde Deine Ausführungen nachvollziehbar und überzeugend.
Das Ende der ersten Ära von PAL als Hertha-Chef-Trainer sehe ich weiterhin komplett anders.
Das aktuelle Störfeuer und unsägliche Nachtreten zur Unzeit des unsympathischen Selbsrdarstellers und Preetz-Kumpels FB erinnert daran.
Dazu passt bsw. auch die Sicht von Feliecio1892, der Bobic Umbau der Mannschaft als den Umbau des Todes bezeichnete und Dardai muss nun zurechtkommen :sorry:

https://www.youtube.com/watch?v=YgoHV08K2-s&t=1804s
Dann soll Dardai das vorhandene Spielermaterial mal richtig einsetzen. Dann sieht man den „Umbau des Todes“. Der offensive Serdar wird auf die 6 gestellt, Darida hat wie immer die 10 sicher, obwohl wir extra einen 10er eingekauft haben. Dazu kommt noch Jovetić, der anscheinend auf der Bank besser ist, oder der Fantasiespieler, den Dardai einfach keine Spielpraxis geben will.
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von PREUSSE » 07.11.2021, 10:53

Micky hat geschrieben:
07.11.2021, 10:52
PREUSSE hat geschrieben:
07.11.2021, 10:44


Dazu passt bsw. auch die Sicht von Feliecio1892, der Bobic Umbau der Mannschaft als den Umbau des Todes bezeichnete und Dardai muss nun zurechtkommen :sorry:

https://www.youtube.com/watch?v=YgoHV08K2-s&t=1804s
Dann soll Dardai das vorhandene Spielermaterial mal richtig einsetzen. Dann sieht man den „Umbau des Todes“. Der offensive Serdar wird auf die 6 gestellt, Darida hat wie immer die 10 sicher, obwohl wir extra einen 10er eingekauft haben. Dazu kommt noch Jovetić, der anscheinend auf der Bank besser ist, oder der Fantasiespieler, den Dardai einfach keine Spielpraxis geben will.
Bemängelt Feliecio auch, Serdar gehört auf die 10
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Teutebecker
Beiträge: 1261
Registriert: 07.10.2021, 18:29

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Teutebecker » 07.11.2021, 11:25

"Umbau des Todes", das gehört mal wieder in die Rubrik der gefühlten Wahrheiten aus dem Dardai-Alibiland.
Dardai stellte Lukebakio und Cunha öffentlich an den Pranger und machte keinen Hehl daraus sie loswerden zu wollen.
Bobic entsprach diesem Wunsch, die angepriesenen Mentalitätsspieler waren wohl eine Schnittmenge aus Dardais und Bobics Wünschen.
Dardai bekam genau das, was er sich wünschte, weniger Genie mit Eigensinn, dafür fleißige und gehorsame Spieler.

Ein Blick auf die Liste der bisherigen Hertha-Torschützen entlarvt diesen "Umbau des Todes" ebenfalls schnell als Humbug:
Die bisher in dieser Spielzeit von Hertha BSC geschossenen Tore teilen sich auf auf Serdar 2 Tore, Ekkelenkamp 2 Tore, Richter 2 Tore, Maolida 1 Tor, Jovetic 1 Tor, Lukebakio 1 Tor, Piatek 1 Tor.
Damit wurden 80 % der selbst erzielten Treffer von den Neuzugängen geschossen.

Also haben die Neuzugänge, unter denen Dardai angeblich so leidet, ihm in Wahrheit den Job gerettet.

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8449
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Micky » 07.11.2021, 12:21

Teutebecker hat geschrieben:
07.11.2021, 11:25
"Umbau des Todes", das gehört mal wieder in die Rubrik der gefühlten Wahrheiten aus dem Dardai-Alibiland.
Dardai stellte Lukebakio und Cunha öffentlich an den Pranger und machte keinen Hehl daraus sie loswerden zu wollen.
Bobic entsprach diesem Wunsch, die angepriesenen Mentalitätsspieler waren wohl eine Schnittmenge aus Dardais und Bobics Wünschen.
Dardai bekam genau das, was er sich wünschte, weniger Genie mit Eigensinn, dafür fleißige und gehorsame Spieler.

Ein Blick auf die Liste der bisherigen Hertha-Torschützen entlarvt diesen "Umbau des Todes" ebenfalls schnell als Humbug:
Die bisher in dieser Spielzeit von Hertha BSC geschossenen Tore teilen sich auf auf Serdar 2 Tore, Ekkelenkamp 2 Tore, Richter 2 Tore, Maolida 1 Tor, Jovetic 1 Tor, Lukebakio 1 Tor, Piatek 1 Tor.
Damit wurden 80 % der selbst erzielten Treffer von den Neuzugängen geschossen.

Also haben die Neuzugänge, unter denen Dardai angeblich so leidet, ihm in Wahrheit den Job gerettet.
Komplett richtig.
Nun muss man aber noch anmerken, Serdar zurückgezogen, Ekkelenkamp, Maolida, Jovetić auf der Bank und Lukebakio abgegeben.
Ich denke, Dardai stellt so auf, damit er knapp über dem Strich bleibt. Dann kann er sich wieder als Retter mit Zigarre feiern lassen.
Der muss dringend weg!
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Herthinho0 » 07.11.2021, 12:31

:top: Micky

Dazu bringt er seinen Mittiiiii in der Offensive, was für mich bezeichnend für seine Einstellung ist. Gegen den Ball ist wichtig, Defensive soll stehen. Aber wenn das auch nicht funktioniert....

Ein Trainer, der nach vorne spielen kann, würde Maxi draußen lassen oder maximal als LAV oder Schienenspieler aufstellen, der würde vorne Jovetic und Ekkelenkamp stark machen und zusammen mit Serdar und Piatek da was aufbauen...

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30131
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 07.11.2021, 13:18

Herthinho0 hat geschrieben:
07.11.2021, 12:31
:top: Micky

Dazu bringt er seinen Mittiiiii in der Offensive, was für mich bezeichnend für seine Einstellung ist. Gegen den Ball ist wichtig, Defensive soll stehen. Aber wenn das auch nicht funktioniert....

Ein Trainer, der nach vorne spielen kann, würde Maxi draußen lassen oder maximal als LAV oder Schienenspieler aufstellen, der würde vorne Jovetic und Ekkelenkamp stark machen und zusammen mit Serdar und Piatek da was aufbauen...
ZD wird dir erklären das Dardai das so nicht spielen kann.
Entweder passen die Spieler als Pärchen auf der Seite nicht zusammen oder die sternzeichen passen nicht.
Spieler die mit den Ball gut sind und nicht wie Kimmich verteidigen können sind Gift für jede Mannschaft und für jeden Trainer. Darunter leidet das komplette Teamgefüge.
Außerdem kann Dardai mit Stark kein Fußball spielen.
Also Dardai kann definitiv nicht anders.
Genauso wie Preetz es 12 Jahre nie besser machen konnte :zwink:

Benutzeravatar
Micky
Beiträge: 8449
Registriert: 23.05.2018, 17:23
Wohnort: Porada Ninfu, Lampukistan

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Micky » 07.11.2021, 13:29

MS Herthaner hat geschrieben:
07.11.2021, 13:18
Entweder passen die Spieler als Pärchen auf der Seite nicht zusammen oder die sternzeichen passen nicht.
Na ja, im weitesten Sinne stimmt das auch, es sei denn, der Aszendent passt, dann geht es.
Heute im Doppelpass, waren auch wieder alles Ahnungslose, die haben echt erzählt, bei Frankfurt muss das letzt Drittel trainiert werden, damit es mit den Toren besser klappt. Haha, das geht ja gar nicht.
Is an argument between two vegans still called beef

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14676
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von topscorrer63 » 07.11.2021, 13:53

PREUSSE hat geschrieben:
07.11.2021, 10:53
Micky hat geschrieben:
07.11.2021, 10:52


Dann soll Dardai das vorhandene Spielermaterial mal richtig einsetzen. Dann sieht man den „Umbau des Todes“. Der offensive Serdar wird auf die 6 gestellt, Darida hat wie immer die 10 sicher, obwohl wir extra einen 10er eingekauft haben. Dazu kommt noch Jovetić, der anscheinend auf der Bank besser ist, oder der Fantasiespieler, den Dardai einfach keine Spielpraxis geben will.
Bemängelt Feliecio auch, Serdar gehört auf die 10
Wer Serdar auf die 6 stellt, der kann doch nicht mehr alle Latten am Zaun haben. Daran erkennt man doch schon, was der für ein limitierter Hansel ist! :laugh:

Der brauchte ja als Spieler auch nix kapieren bzw. verstehen, da hieß es nur geh raus und pflüg den Acker um. :roll:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Herthinho0 » 07.11.2021, 13:58

Micky hat geschrieben:
07.11.2021, 13:29
.
Heute im Doppelpass, waren auch wieder alles Ahnungslose, die haben echt erzählt, bei Frankfurt muss das letzt Drittel trainiert werden, damit es mit den Toren besser klappt. Haha, das geht ja gar nicht.
Hab ich auch vorhin gesehen - und musste auch gleich an uns denken :roll:

Das mit dem letzten Drittel muss was neues sein. Ich denke mal, das muss erst noch erforscht werden #Neuland

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Starchild2006 » 07.11.2021, 15:49

Herthinho0 hat geschrieben:
07.11.2021, 13:58
Micky hat geschrieben:
07.11.2021, 13:29
.
Heute im Doppelpass, waren auch wieder alles Ahnungslose, die haben echt erzählt, bei Frankfurt muss das letzt Drittel trainiert werden, damit es mit den Toren besser klappt. Haha, das geht ja gar nicht.
Hab ich auch vorhin gesehen - und musste auch gleich an uns denken :roll:

Das mit dem letzten Drittel muss was neues sein. Ich denke mal, das muss erst noch erforscht werden #Neuland
:top:

Geil geschrieben

Muss noch erforscht werden :grin:

xymox1001
Beiträge: 1644
Registriert: 17.02.2019, 15:06

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von xymox1001 » 07.11.2021, 18:17

Super vercoacht. Glückwunsch selke und boateng zu bringen.

Benutzeravatar
BSC-Kutta
Beiträge: 2207
Registriert: 23.05.2018, 23:59

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von BSC-Kutta » 07.11.2021, 18:44

... bringt genau die 3 Fußkranken die kein Verein braucht und bekommt promt die Qittung dafür ... sehr schade, weil die 2. HZ fand ich gar nicht soo schlecht, allerding der Leverkusener Mannschaft geschuldet, die heute nur eine müde B - Elf war, was das "gute," Hertha - Spiel ziemlich relativiert ...

Antworten