schirmi-berlin hat geschrieben: ↑21.10.2021, 18:14
Daher hat geschrieben: ↑21.10.2021, 08:39
Eine kleine Kommentar-Sammlung aus den Hertha Gruppen:
„Wir brauchen keinen Jaissle, wir haben Dardai.“
„Hört endlich mit der Unruhe auf, Dardai ist unser Trainer!“
„ Wir brauchen kein Trainer wir haben unseren Trainer“
„Gott sei Dank nicht Tedesco. Das wäre der Untergang.“
„ Jaissle hat bis jetzt noch nix nachgewiesen, was ihn besonders qualifiziert...“
„ Halte von solchen Gerüchten nichts. Gerade nicht, wenn wir einen Mann wie Dardai als Trainer haben. Finde man sollte, aus Respekt vor der Person, solche Nachrichten nicht noch verbreiten.“
… und noch vieles mehr, was in die gleiche Richtung geht.
Es gibt leider genug verblendete!
Die wird man nie los.
Diese Leute finden Dardai auch als richtigen Trainer - obwohl er nichts aber auch garnichts posivives leistet.
Den Karren aus dem Dreck haben am letzen Wochenende die Spieler lt Richter selbst gezogen.
Was ich auch zu 100 % glaube, denn es war eine ganz andere Spielweise als sonst unter Dardai .
Man kann nur hoffen das es so weiter geht und die Manschaft sich wieder selbst aufstellt und as Konzept vorgibt.!!
Das liegt zum Teil aber auch daran, dass die Verantwortlichen genau das mit gezielten (falsch-) Informationen auch so erreichen wollen.
Der Großteil lässt sich immer Recht leicht beruhigen und auf die handelnde Seite ziehen.
Der facto droht bei Hertha bald die Insolvenz, dazu muss man nur die Zahlen richtig interpretieren, die meisten werden das aber erst ernstnehmen, wenn der Insolvenzverwalter zum ersten Mal das Ruder übernimmt....so ist nun einmal das Leben.
Das wird ja auch der Presse so gesteckt, da gibt's ja auch regelmäßig völlig unverständliche Jubelperser, als ob man die cl gewonnen hatte, aber tatsächlich nur ein Spiel nach genug verlorenen.
Ein perfektes Beispiel für Verdummung der eigenen Fans?
Erst gestern hat der Besitzer von Augsburg alle vor der Mitgliederversammlung angelogen und sogar Unions Präsidenten der öffentlichen Lüge bezichtigt, indem er tatsächlich sagte, dass der FC Augsburg an keinen Investor verkauft wurde, gegen 50+1 also nicht offen verstößt und noch immer zu 99 Komma irgendwas Prozent der Hofmann Investoren GmbH gehört (also ihm selbst).
Lustig ist aber, dass das Handelsregister etwas ganz anderes sagt, nämlich, dass 45% der Hofmann GmbH an einen US Investor verkauft worden sind und logischerweise gehören dem dann auch Anteile am FCA...technisch zwar ein feiner Unterschied, aber letztlich auch nur volle fanverdummung nicht und dürfte eine klare Antwort von Zingler in der Mitgliederversammlung von Union in den nächsten Wochen nach sich ziehen
