Pál Dárdai

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 16.10.2021, 17:39

Indianer hat geschrieben:
16.10.2021, 17:35
Ein verdienter Sieg.
Dardai hat heute fast alles richtig gemacht.
Gegen Borussia Mönchengladbach und in den folgenden Spielen muss die gute Leistung aber bestätigt werden.
Bisher folgte bei Hertha nach guten Leistungen in steter Regelmäßigkeit die Ernüchterung. Hoffentlich ist es diesmal anders.
Heute alles richtig gemacht.
Wobei das anscheinend nicht alleine auf sein Mist gewachsen ist wenn man Richter glauben kann.

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Indianer » 16.10.2021, 17:41

MS Herthaner hat geschrieben:
16.10.2021, 17:39
Indianer hat geschrieben:
16.10.2021, 17:35
Ein verdienter Sieg.
Dardai hat heute fast alles richtig gemacht.
Gegen Borussia Mönchengladbach und in den folgenden Spielen muss die gute Leistung aber bestätigt werden.
Bisher folgte bei Hertha nach guten Leistungen in steter Regelmäßigkeit die Ernüchterung. Hoffentlich ist es diesmal anders.
Heute alles richtig gemacht.
Wobei das anscheinend nicht alleine auf sein Mist gewachsen ist wenn man Richter glauben kann.
Denke ich auch. Aber man muss ihn ja auch mal loben. :wink:

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 3132
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von hm196 » 16.10.2021, 17:49

Auszug aus dem Interview nach dem Spiel bei sky mit Patrick Wasserziehr:
waren wie Mannschsafft, wie Vogel nicht ausgekükt, aber trotzdem Ei gelegt - toll wie das Team unsre Trainervorgaben befolgt haben!

Weg mit dem Typen,
wenn Frankfurt heute nicht so schwach gewesen, wir auch nicht das frühe Tor gemacht hätten, wäre das wieder in die Hose gegangen. Da ist absolut nix von Trainererkenntnis / -angabe zu erkennen. Gegen Frankfurt hätte heute auch Bielefeld mit mindestens 3 Toren Unterschied gewonnen, Kölle vielleicht sogar zweistellig.

Was ich aber gut fand:
Platte kann sogar mit Maxi vor sich, sein Freistoss kurz vor dem Ende war gut.
Serdar wieder ein Lichtblick das gesamte Spiel
Krzistof einfach gut, leider mehrmals unglücklich - aber von den Mitspielern nach wie vor nicht wirklich gesucht - eine verschenkte Waffe
Stark und Boyata endlich zusammenspielend und einigermaßen sicher.
die Neuen Richter und Ekkelenkamp mit Spielglück, was sicher dem Ego zuträglich ist.

Unsere Truppe ist so schlecht nicht, wir bräuchten nur jemanden der die unter Dardai immer verborgen gebliebenen 20 % auch wieder zum Vorschein bringt, er (Dardai) kann es sicher nicht.
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Herthinho0 » 16.10.2021, 17:53

Hm196 etwas drastisch, aber soweit kommt das hin :top:
Die Aussage von Richter war interessant. Zusammen wurde die Taktik erarbeitet. Das erinnert ja fast schon an die Offenbarung mit Nouri damals, Kompetenz/Autorität des Trainers schön untergraben.

Ab Halbzeit 2 dann eher wieder die klare Handschrift von einfache Trainer...

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Ray » 16.10.2021, 17:57

hm196 hat geschrieben:
16.10.2021, 17:49

Krzistof einfach gut, leider mehrmals unglücklich - aber von den Mitspielern nach wie vor nicht wirklich gesucht - eine verschenkte Waffe
Wenn man das täglich trainiert, funktioniert der hier bei den aktuellen Mitspielern in spätestens 3 Wochen.
Unter einem Trainer, der diesen Begriff verdient, macht der 16+ Saisontore.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von ede » 16.10.2021, 19:56

Bild

… weil die gewetzten Messer stumpf(-sinnig) waren.

Da ja nahezu alles am (Chef-)Trainer hängt ( Dauer-(m)O-(no)Ton u.a. @MS) können wir künftig mit x- beliebigen Jugendspielern antreten, Larsi öffnet die pralle, übersprudelnde Kasse und wir holen Tedesco, Covic 2-0, Covic oder Baumgart ( jeder ja besser ) …….zB bei Köln ging’s ja auch :wink2:

Auswärtssieg in Frankfurt.. mit dem Torsteher, der Truppe, dem Außendruck.. dem Schieri/ VAR- Gespann .. der ewige PAL :fan:

JollyS
Beiträge: 557
Registriert: 05.09.2019, 09:01

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von JollyS » 16.10.2021, 22:06

Ray hat geschrieben:
16.10.2021, 17:57
hm196 hat geschrieben:
16.10.2021, 17:49

Krzistof einfach gut, leider mehrmals unglücklich - aber von den Mitspielern nach wie vor nicht wirklich gesucht - eine verschenkte Waffe
Wenn man das täglich trainiert, funktioniert der hier bei den aktuellen Mitspielern in spätestens 3 Wochen.
Unter einem Trainer, der diesen Begriff verdient, macht der 16+ Saisontore.
Da ist viel wahres dran. Bei Leverkusen würde er als MS derzeit wohl an die 20+ Tore machen. Insgesamt trotzdem ein schwaches Spiel von ihm heute, da er in seiner Paradedisziplin mehrfach versagte.

BerlinerWeisse
Beiträge: 694
Registriert: 25.08.2018, 19:19

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von BerlinerWeisse » 16.10.2021, 22:24

Da hat Pal nochmal den Kopf aus der Schlinge gezogen oder waren es die Frankfurter? ;-) Egal, bis zum Derby dürft ihr alles gewinnen.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34642
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Ray » 16.10.2021, 22:25

Der ERSTE (!!!) wirkliche Überraschungssieg (ja sogar Überraschungspunkt), seitdem er wieder übernommen hat.
Kusen war unter Bosz dessen letztes Spiel, die waren am Ende, ansonsten haben wir nur Graupen geschlagen.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Herthinho0 » 17.10.2021, 00:47

Überraschung?
Nochmal : FFM spielt bislang unter Glasner kaum besser als Bochum. In dieser Form klarer Abstiegskandidat. War heute eher ein Pflichtsieg.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von topscorrer63 » 17.10.2021, 01:04

Herthinho0 hat geschrieben:
17.10.2021, 00:47
Überraschung?
Nochmal : FFM spielt bislang unter Glasner kaum besser als Bochum. In dieser Form klarer Abstiegskandidat. War heute eher ein Pflichtsieg.
Pflichtsieg, hört hört? Für mich war das keinesfalls ein Pflichtsieg, aber das sieht ja jeder anders. :sorry:
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Herthinho0 » 17.10.2021, 01:08

So wie Frankfurter aufgetreten sind, war das für mich ein Pflichtsieg. Dass Hertha es dann auch tatsächlich packt, da hatte ich tatsächlich zumindest bis zum 2:0 noch Zweifel...

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7434
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von HipHop » 17.10.2021, 10:31

BerlinerWeisse hat geschrieben:
16.10.2021, 22:24
Da hat Pal nochmal den Kopf aus der Schlinge gezogen oder waren es die Frankfurter? ;-) Egal, bis zum Derby dürft ihr alles gewinnen.
Weder noch!

Das Interview mit Stark, viel eher das mit Richter, legen nahe das es zu nicht unwesentlichen Teilen die Spieler selbst waren, die Pals Kopf irgendwo rausgezogen haben. Laut Richter ist man „als Spieler“ in die Analyse gegangen und hat sich selbst eine aktivere Spielweise verordnet.

Bottomline hörte es sich so an, als würde Pal tendenziell auf die Bremse treten und eher eine passivere Spielweise verordnet, die Spieler selbst aber aktiver agieren wollen. Es wurde viel von „wir die Spieler“ gesprochen.

Mal sehen…

ede
Beiträge: 4152
Registriert: 30.11.2019, 22:38

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von ede » 17.10.2021, 11:45

HipHop hat geschrieben:
17.10.2021, 10:31
BerlinerWeisse hat geschrieben:
16.10.2021, 22:24
Da hat Pal nochmal den Kopf aus der Schlinge gezogen oder waren es die Frankfurter? ;-) Egal, bis zum Derby dürft ihr alles gewinnen.
Weder noch!

Das Interview mit Stark, viel eher das mit Richter, legen nahe das es zu nicht unwesentlichen Teilen die Spieler selbst waren, die Pals Kopf irgendwo rausgezogen haben. Laut Richter ist man „als Spieler“ in die Analyse gegangen und hat sich selbst eine aktivere Spielweise verordnet.

Bottomline hörte es sich so an, als würde Pal tendenziell auf die Bremse treten und eher eine passivere Spielweise verordnet, die Spieler selbst aber aktiver agieren wollen. Es wurde viel von „wir die Spieler“ gesprochen.

Mal sehen…
..da braut sich mächtig was zusammen :laugh: :laugh: :laugh: #Insider :wink2:

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7434
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von HipHop » 17.10.2021, 11:52

Ja, gut erkannt. Selbst die Spieler müssen inzwischen überlegen wie sie die groben Fehler Dardais ausgleichen, obwohl denen das z.T. bisher egal war > geil Kohle, geile Stadt, keine Leistung bringen müssen, trotzdem spielen. Offenbar erkennen nun auch die mittelmäßigen Spieler, das sie wegen dem Dicken unter Wert laufen. Wenn so ein unterklassiger Übungsleiter die Geschicke allein lenkt, sieht irgendwann auch der ambitionsloseste Fastnationalsspieler das das nix werden kann...

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Herthinho0 » 17.10.2021, 12:45

Sind wir gespannt was Richter und Co für das Gladbach-Spiel aushecken. Kann mir tatsächlich schon vorstellen, dass im Training im taktischen Bereich mittlerweile mehr etwa auf einen Prince gehört wird als auf die Worte von einfache Trainer und kleine Zecke.

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9531
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von schirmi-berlin » 17.10.2021, 14:11

MS Herthaner hat geschrieben:
16.10.2021, 17:39
Indianer hat geschrieben:
16.10.2021, 17:35
Ein verdienter Sieg.
Dardai hat heute fast alles richtig gemacht.
Gegen Borussia Mönchengladbach und in den folgenden Spielen muss die gute Leistung aber bestätigt werden.
Bisher folgte bei Hertha nach guten Leistungen in steter Regelmäßigkeit die Ernüchterung. Hoffentlich ist es diesmal anders.
Heute alles richtig gemacht.
Wobei das anscheinend nicht alleine auf sein Mist gewachsen ist wenn man Richter glauben kann.
Warum sollte er lügen ?
Ich habe das Interwiew auf Sky gesehen.
Klang sehr glaubwürdig .
Diese Spielweise in der 1. Halbzeit war sicher nicht auf Pals Mist gewachsen.
So hat er noch nie spielen lassen.
So rettet die Manschaft Pals Hintern !!
Der Trainer ist so limitiert das Ihm seine Spieler sagen müssen wo es langgrht.
Bekommt sein Geld für NO WISSEN !!
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Herthinho0 » 17.10.2021, 14:30

Ich sage ja. Das erinnert an die Zeit mit Nouri, als dieser keine Autorität mehr hatte und die Mannschaft sich quasi selbst trainiert haben soll.
Nur Nouri hat taktisch tatsächlich was drauf, einfache Trainer naja...

Benutzeravatar
isnogud
Beiträge: 2963
Registriert: 25.05.2018, 08:22

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von isnogud » 17.10.2021, 14:56

Klaromat: Fredi, der Fuchs, hat letzte Saison gesehen, dass Khedira als Respektperson und Kabinentrainer funktioniert und dem kleinen Trainer und seiner kleinen Mannschaft den Hintern gerettet hat. Aber als good guy, macht Khedira natürlich erstmal seinen Trainerschein, bevor er richtig Trainer wird. Was für eine Zeitverschwendung, also was tun? Ah! der KPB, den sie zwar vor jedem Spiel neu zusammenschrauben müssen, damit er nicht gleich auseinanderfällt, der wollte doch immer zur Hertha, hat Fredi was zu verdanken und ist sozusagen: "Respekt pur" für die geldgeilen Rotznasen der Hertha Akademie aber auch Schwergewicht für die Besseren. Und der Kevin - nomen est omen - hat bestimmt keinen Bock auf Schulbank und Laptop und sich von irgendwelchen ehemaligen B, C oder D Spielern belehren zu lassen, wie Fußball funzt und sich auch noch benoten lassen müssen. Da tickt er wie der Scholl und k(n)ickt die Laptopdisplays ab. Da ist er noch immer der Löwe im Weddinger Käfig. Hau weg das Ding von Lizenz.

Also was ist der Plan? Der Kevin groovt sich ein, der kleine Trainer bleibt kleiner Trainer hinter großem Schatten von Kevin und Kevin wuppt das Ding als Schattenkabinenauswechselundzehnminutenaufemplatzspielertrainer.

Ganz ehrlich: Wenn mir Herr Bobic heute enthüllen würde, dass das, dieser Plan, auch wenn er dem crazy Nähkästchen eines Ansgar Brinkmann entsprungen sein könnte, der große Master Plan ist, ginge es mir besser. Wir hätten wenigstens einen Plan. :ultra:
„Lauf Marusja… Es heißt Petljura ist auf dem Platz. Los, wir wollen Petljura sehen.“
„Dumme Kuh, Petljura ist in der Kathedrale.“
„Selber dumme Kuh. Es heißt er kommt auf einem weißen Pferd.“
„Ruhm dem Petljura! Ruhm der ukrainischen Volksrepublik!!!“

El Mariachi
Beiträge: 3413
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von El Mariachi » 17.10.2021, 15:42

Ich persönlich würde in die Aussagen von Richter nicht zu viel interpretieren:

1. Ein Spieler, der noch kein besonderes Standing hat, traut sich nicht, öffentlich zu sagen "eigentlich haben wir Spieler das bestimmt".
2. Daher glaube ich, hat er sich einfach nicht besonders glücklich ausgedrückt und einfach beschrieben, was sie vor jedem Spiel machen.

Wenn er doch sagen wollte "eigentlich haben wir Spieler das bestimmt" dann ist er entweder sehr mutig oder sehr einfältig ;)

Benutzeravatar
HipHop
Beiträge: 7434
Registriert: 24.05.2018, 09:44

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von HipHop » 17.10.2021, 15:47

El Mariachi hat geschrieben:
17.10.2021, 15:42
Ich persönlich würde in die Aussagen von Richter nicht zu viel interpretieren:

1. Ein Spieler, der noch kein besonderes Standing hat, traut sich nicht, öffentlich zu sagen "eigentlich haben wir Spieler das bestimmt".
2. Daher glaube ich, hat er sich einfach nicht besonders glücklich ausgedrückt und einfach beschrieben, was sie vor jedem Spiel machen.

Wenn er doch sagen wollte "eigentlich haben wir Spieler das bestimmt" dann ist er entweder sehr mutig oder sehr einfältig ;)
Hast du das Interview gesehen? :wink: Ich habe lediglich meinen Eindruck geäußert. Er wurde auch gefragt ob "die Mannschaft für den Trainer gespielt hat"...

edit: gerade weil es von Richter kam, einem Neuling wie du richtig sagst, fand ich es umso erstaunlicher das er es so gesagt hat. Starks Interview ging mE in die selbe Richtung. Nichts eindeutiges, korrekt. Ich dachte dabei eben nur, ob ich mich verhört habe. Das Ganze KANN auch nur bedeuten, das sie jetzt (erst & dafür plötzlich) "verstanden" haben was Dickerchen von Ihnen sehen will. Who knows?!

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Herthinho0 » 17.10.2021, 17:15

Hab das Interview gesehen und eben aufgrund der Authentizität von Richter ist es im Grunde eindeutig. Dardai hat die Mannschaft ins Boot geholt und die Taktik eben nicht allein bzw. mit seinem Trainerteam erarbeitet. Inwiefern der Impuls dazu von der Mannschaft selbst ausging, das blieb glaube offen.

Die Therorie von isnogud ist interessant...

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von MS Herthaner » 17.10.2021, 17:25

https://www.tagesspiegel.de/sport/bisla ... 13068.html
Vielmehr trafen sich Spieler und Trainerteam in einem Raum zur Videoanalyse auf dem Trainingsgelände. „Wir hatten gute, lange Gespräche“, sagt Trainer Pal Dardai. Dort sei gemeinsam die Entscheidung gefallen, bei Eintracht Frankfurt mit der Variante Mittelfeldpressing zu agieren, erzählte Richter.
Unabhängig davon, frage ich mich warum man erst jetzt auf die Idee kommt es mit Mittelfeldpressing zu probieren.
Ist ja nun keine neue Erfindung sondern eigentlich Standard im Profifußball und auch im Trainingsalltag.
Und weiterhin frage ich mich wie man gespielt hätte wenn es keine gemeinsame Gespräche gegeben hätte.
Die gab es ja anscheinend in den ersten 8 Spielen nicht.

Benutzeravatar
Herthinho0
Beiträge: 14205
Registriert: 28.05.2018, 21:05

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Herthinho0 » 17.10.2021, 17:56

Viel interessanter und bezeichnend finde ich folgendes:
Vielleicht wird das Spiel in Frankfurt, das Hertha 2:1 gewann, auch mal Gegenstand einer ausführlichen Videoanalyse in einem anderen Rahmen. Besonders die ersten 45 Minuten. Das zumindest hat Dardai am Sonntag angekündigt: „Wenn ich wieder nach Ungarn fahre und es in einer Trainerweiterbildung um Mittelfeldpressing geht, zeige ich das und sage, das ist Mittelfeldpressing.“ Begeistert fügte der Trainer mit Blick auf die erste Halbzeit an: „Das war so schön.“
Als hätte kleine Trainer da was vollkommen neues für sich entdeckt und hätte nie zuvor diese Art zu spielen im Hinterkopf gehabt. Wird wohl auch so sein :no:
Was entdeckt er nächste Woche für sich?
Doch noch etwa geniale Offensive Spielzüge? Vielleicht ja hat ja der Prince nen kleinen Trainer-Lehrgangs-Plan kurzerhand für einfache Trainer zusammen gestellt :laugh:

Dd.
Beiträge: 6174
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: [Chef-Trainer] Pál Dárdai

Beitrag von Dd. » 17.10.2021, 17:59

Herthinho0 hat geschrieben:
17.10.2021, 17:15

Die Therorie von isnogud ist interessant...
Hab mich auch Kaputt gelacht! :laugh: :laugh: :laugh:
(als kompliment an @isnogud gemeint!!! :top: )
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Antworten