Fredi Bobic

Frühere Spieler, Trainer, Funktionäre und Angestellte von Hertha BSC
Lukas1892
Beiträge: 863
Registriert: 23.01.2020, 11:28

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Lukas1892 » 08.10.2021, 08:24

Was macht eigentlich Preetz? So langsam fange ich an ihn zu vermissen.

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18958
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Jenner » 08.10.2021, 08:44

Die Vergleiche mit Preetz finde ich etwas abwegig. Unter dem GröMaZ hätten wir auch nicht mehr Erfolg, allerdings deutlich höhere Personalkosten inklusive längerer Vertragslaufzeiten für unsere Halbinvaliden.
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Kampffloh
Beiträge: 30
Registriert: 25.01.2021, 19:18

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Kampffloh » 08.10.2021, 10:10

Bobic ist jetzt schon Preetz 2.0. Allein die Art und Weise seiner Interwiews, dieses patzige "verstehen sie kein Deutsch?" an den Reporter nach den Spiel neulich. Das ist wirklich unterträglich, professionelle Leute agieren so nicht, besonders unsäglich ist so eine Außendarstellung wenn der Verein seit Jahren nur durch Mißmanagement auffällt. Dann noch ignorant und pampig auftreten geht gar nicht und diskreditiert den Verein zusätzlich nach außen.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von PREUSSE » 08.10.2021, 10:41

Kampffloh hat geschrieben:
08.10.2021, 10:10
Bobic ist jetzt schon Preetz 2.0. Allein die Art und Weise seiner Interwiews, dieses patzige "verstehen sie kein Deutsch?" an den Reporter nach den Spiel neulich. Das ist wirklich unterträglich, professionelle Leute agieren so nicht, besonders unsäglich ist so eine Außendarstellung wenn der Verein seit Jahren nur durch Mißmanagement auffällt. Dann noch ignorant und pampig auftreten geht gar nicht und diskreditiert den Verein zusätzlich nach außen.
Korrekt. Zeigt mir aber, das die Souveränität abhanden gekommen und das dünne Nervenkostüm, welches er jetzt offenbart, selbstverschuldet ist :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34624
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Ray » 08.10.2021, 10:48

Ist eben wie bei Schalke und dem HSV.

Auch dort kamen zum Teil namhafte und zuvor äußerst erfolgreiche Manager, teils (Schneider, Boldt) von Leverkusen oder RB abgeworben - und performten dann absolut grausig.
Ist halt diese tolle "Traditiooooooon"-Aura.
Tradition heisst, ewiggestrige Fans mit antiquierten Vorstellungen und Bedürfnissen mitschleppen zu müssen, nix weiter.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von freec » 08.10.2021, 11:44

Ray hat geschrieben:
08.10.2021, 10:48
Ist eben wie bei Schalke und dem HSV.

Auch dort kamen zum Teil namhafte und zuvor äußerst erfolgreiche Manager, teils (Schneider, Boldt) von Leverkusen oder RB abgeworben - und performten dann absolut grausig.
Ist halt diese tolle "Traditiooooooon"-Aura.
Tradition heisst, ewiggestrige Fans mit antiquierten Vorstellungen und Bedürfnissen mitschleppen zu müssen, nix weiter.
Etwas ähnliches wollte ich vorhin schon schreiben, hatte aber Zeitmangel. Das bei Hertha der Wurm drin ist, ist kaum übersehbar.
Bobic hat ganz klar Fehler gemacht und wird voraussichtlich auch weitere machen.
In Frankfurt gab es auch Probleme, ist gegen Hertha bzw gegenbauer und Co vermutlich aber eher son Spielplatz.

Das bedeutet aber nicht das bobic dafür nicht verantwortlich ist. Wichtig ist nur das Hertha kurz und langfristig nicht den selben Werdegang hinlegt wie s04 und der HSV. Denn ich seh bei einem Abstieg keinen frühzeitigen wiederaufstieg.

Kampffloh
Beiträge: 30
Registriert: 25.01.2021, 19:18

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Kampffloh » 08.10.2021, 12:34

Das Problem ist aber meiner Ansicht nach das beim gesamten Führungspersonal, vor allem aber beim ursprünglichen Hoffnungsträger Bobic, null Wille zur wirklichen Erneuerung zu erkennen ist. Das fängt ja eben bei so grundsätzlichen Dingen wie der Kommunikation nach außen schon an, das ist genau so ein rumgebrubbel und rumgeknurre wie zu schlimmsten Preetz-Zeiten und selbst der hatte sich zum Schluss diebezüglich etwas weiter entwickelt. Und dann die Signale die ab seiner Mission hier kamen: Rückkehr von Covic, Rückkehr von Ibisevic, Rückkehr von KPB, Halten von Friedrich usw. (was macht der eigentlich außer nichtssagende Interviews geben?) Unter ufbruch und Erneuerung verstehe ich was anderes, ich sehe noch keinen echten Akzent den Bobic hier gesetzt hat. Und auch meine ursprüngliche hoffnung das er Dardai nur erst mal hat weiter machen lassen um dem ersten Fan-Shitstorm hier zu entgehen und dann bei der passenden Gelegenheit wie jetzt zu handeln, hat sich ja nun in blau-weißen Staub aufgelöst.

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von PREUSSE » 08.10.2021, 12:49

Kampffloh hat geschrieben:
08.10.2021, 12:34
Das Problem ist aber meiner Ansicht nach das beim gesamten Führungspersonal, vor allem aber beim ursprünglichen Hoffnungsträger Bobic, null Wille zur wirklichen Erneuerung zu erkennen ist.
Ich halte es für illusorisch, auf eine innere Einsicht zu hoffen. Dazu ist alles zu sehr verfahren und verwurzelt. Die ganze Gegenbauer Clique muss erst aus ihrer Verantwortung sein, bevor so etwas wie eine neue Unternehmens Kultur entstehen kann. Da muss mit eisernem Besen gekehrt werden und jede Person auf den Prüfstand gestellt werden, inwiefern sie profitiert hat von diesem Klüngel und ob sie zu der Wagenburg gehört hat oder nicht. Bevor diese Selbstreinigung nicht vonstatten gegangen ist, wird Hertha weiter vor sich her dümpeln, wie seit Gegenbauer Amtsantritt :lordpuffy:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
freec
Beiträge: 1759
Registriert: 05.02.2021, 21:58

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von freec » 08.10.2021, 15:10

PREUSSE hat geschrieben:
08.10.2021, 12:49
Kampffloh hat geschrieben:
08.10.2021, 12:34
Das Problem ist aber meiner Ansicht nach das beim gesamten Führungspersonal, vor allem aber beim ursprünglichen Hoffnungsträger Bobic, null Wille zur wirklichen Erneuerung zu erkennen ist.
Ich halte es für illusorisch, auf eine innere Einsicht zu hoffen. Dazu ist alles zu sehr verfahren und verwurzelt. Die ganze Gegenbauer Clique muss erst aus ihrer Verantwortung sein, bevor so etwas wie eine neue Unternehmens Kultur entstehen kann. Da muss mit eisernem Besen gekehrt werden und jede Person auf den Prüfstand gestellt werden, inwiefern sie profitiert hat von diesem Klüngel und ob sie zu der Wagenburg gehört hat oder nicht. Bevor diese Selbstreinigung nicht vonstatten gegangen ist, wird Hertha weiter vor sich her dümpeln, wie seit Gegenbauer Amtsantritt :lordpuffy:
Viva la revolution :ultra: 8-)
Ne im ernst, man bräuchte da oben einen Neustart.
Ansonsten hat jeder der hier was verändern will mehr damit zu tun gegen die Wagenburg zu kämpfen als seinen job zu machen.

Dd.
Beiträge: 6161
Registriert: 07.08.2020, 11:00

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Dd. » 08.10.2021, 15:16

Kampffloh hat geschrieben:
08.10.2021, 12:34
(...) Und auch meine ursprüngliche hoffnung das er Dardai nur erst mal hat weiter machen lassen um dem ersten Fan-Shitstorm hier zu entgehen und dann bei der passenden Gelegenheit wie jetzt zu handeln, hat sich ja nun in blau-weißen Staub aufgelöst.
Meine diesbezügliche Hoffnung ist nicht Tod.
Kann sogar nachvollziehen (staatsmännisch gedacht), dass für ihm wohl noch keine passende Gelegenheit war.
Was nicht heißt, dass das auch meine Meinung ist.
(Wäre Sommer gewesen)

Es geht um mehr als nur diese "Entlassung".
Es geht auch überhaupt um Grundlagen schaffen, für tiefe Einschnitte in die Clubführung an sich(schwierig) und Abteilung Sport(leichter für ihm).
Wozu speziell eine Dardai-Entlassung und vor allem die Art WIE zählt;
-zurück im Jugendbereich?
-ganz aus dem Verein?
-usw.

Es geht auch um sein "Standing".
Es geht auch um überhaupt Alternativen, Optionen "zum machen".
Kurz; das sind strategische Entscheidungen.
Wichtigste Grundlage dafür ist die richtige Einschätzung der sozusagen "Gefahren" die bspw. seiner Meinung nach gegen eine Entlassung sprechen.
Neben ekonomische natürlich.
Die Abwägung zwischen machbar und wünschenswert.
Zusätzlich eine "ideologische" Einschätzung der bloß eingebildete oder tatsächlichen, realen Macht die Dardai im Verein und diese Stadt (Medien) hat.

Ab dem Zeitpunkt wo im Sommer klar war das wir erstmal mit Dardai weitermachen war mir klar, das wird eine schwierige Geburt.
Das Bild kürzlich vom "Krisengespräch" auf die Tribüne mit Bobic, Friedrich, Gegenbauer und Keuter spricht für mich Bände.

Fußballerisch bin ich sicher das Bobic beurteilen kann, was er da aufm Platz sieht.
So oder so.
Die Ereignisse und Ergebnisse werden ihm trotzdem zwingen in dieser Saison in diesem Punkt zu handeln.
(Meine Meinung)

Aber staatsmännisch gedacht, muss es ihm auch gehen um die Frage, wie kriegt er diese Maßnahme verkauft!
Als Fan kann man hier "Gratis Mut" an dem Tag legen.
Wird unvermeidlich nur anstrengend wenns hier nur noch so ist. Ist nicht relevant. Trägt nichts bei.
Heiße Luft.
Überlese ich meistens...

Trotzdem würde helfen, Gegenbauer wird bald abgewählt...
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34624
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Ray » 08.10.2021, 15:40

Kampffloh hat geschrieben:
08.10.2021, 12:34
Das Problem ist aber meiner Ansicht nach das beim gesamten Führungspersonal, vor allem aber beim ursprünglichen Hoffnungsträger Bobic, null Wille zur wirklichen Erneuerung zu erkennen ist. Das fängt ja eben bei so grundsätzlichen Dingen wie der Kommunikation nach außen schon an, das ist genau so ein rumgebrubbel und rumgeknurre wie zu schlimmsten Preetz-Zeiten und selbst der hatte sich zum Schluss diebezüglich etwas weiter entwickelt. Und dann die Signale die ab seiner Mission hier kamen: Rückkehr von Covic, Rückkehr von Ibisevic, Rückkehr von KPB, Halten von Friedrich usw. (was macht der eigentlich außer nichtssagende Interviews geben?) Unter ufbruch und Erneuerung verstehe ich was anderes, ich sehe noch keinen echten Akzent den Bobic hier gesetzt hat. Und auch meine ursprüngliche hoffnung das er Dardai nur erst mal hat weiter machen lassen um dem ersten Fan-Shitstorm hier zu entgehen und dann bei der passenden Gelegenheit wie jetzt zu handeln, hat sich ja nun in blau-weißen Staub aufgelöst.
:top: :top:

Genau so ist es.
Man kann von mir kein "Gib dem doch noch Zeit" verlangen, wenn wirklich JEDES Zeichen schlimmste Preetz-DNA hat, ausser der ganz große Geldrauswurf
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

Benutzeravatar
schirmi-berlin
Beiträge: 9524
Registriert: 21.10.2018, 10:18

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von schirmi-berlin » 08.10.2021, 18:50

Dd. hat geschrieben:
08.10.2021, 15:16
Kampffloh hat geschrieben:
08.10.2021, 12:34

Trotzdem würde helfen, Gegenbauer wird bald abgewählt...
Ich hoffe das sehr stark.
Denn dann kann es glaube ich endlich aufwärts gehen ohne diese Bremse .
„Wir haben den Gegner nicht unterschätzt! Die waren einfach deutlich besser, als wir gedacht haben.“

Kampffloh
Beiträge: 30
Registriert: 25.01.2021, 19:18

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Kampffloh » 08.10.2021, 20:30

Ein positives Gegenbeispiel ist für mich z.B. Gladbach Manager Max Eberl. Selbst in seiner Anfangszeit damals als Gladbach kurz vor dem Abstieg stand und eine interne Opposition kurz davor stand ihn zu entmachten blieb er ruhig, wurde nie im Stile eines Preetz oder Bobic frech und anmaßend im Angesicht kritischer Fragen. Sogar clevere Transfers hat er unter dem Druck noch getätigt. Und so hält er es bis heute und hat auch in den letzten mehr bewegt als das gesamte Hertha-Führungspersonal nach dem Ende der Röber-Ära bzw. mit Abstrichen nach dem Ende der Hoeneß-Ära. Auch so eine interne starke Opposition hat es bei Hertha im übrigen nie gegeben, immer nur Bratwurst und Freibier Mitgliederversammlungen, ein paar Buhrufe sind das höchste der Gefühle.

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Starchild2006 » 08.10.2021, 23:05

Kampffloh hat geschrieben:
08.10.2021, 20:30
Ein positives Gegenbeispiel ist für mich z.B. Gladbach Manager Max Eberl. Selbst in seiner Anfangszeit damals als Gladbach kurz vor dem Abstieg stand und eine interne Opposition kurz davor stand ihn zu entmachten blieb er ruhig, wurde nie im Stile eines Preetz oder Bobic frech und anmaßend im Angesicht kritischer Fragen. Sogar clevere Transfers hat er unter dem Druck noch getätigt. Und so hält er es bis heute und hat auch in den letzten mehr bewegt als das gesamte Hertha-Führungspersonal nach dem Ende der Röber-Ära bzw. mit Abstrichen nach dem Ende der Hoeneß-Ära. Auch so eine interne starke Opposition hat es bei Hertha im übrigen nie gegeben, immer nur Bratwurst und Freibier Mitgliederversammlungen, ein paar Buhrufe sind das höchste der Gefühle.
Das ganze desaströse Theater begann als man den einzigen mit Ambitionen rausschmiss und die Wagenburg ihren Anfang nahm und man richtiger Weise abstieg
.Das war vor 12 Jahre danach kam NUR NOCH MÜLL

Der sogar so UNFÄHIG war mit EINER HALBEN MILLIARDEN EURO fast abzusteigen anstatt mit Hoeneß um die Meisterschaft bzw CL und EL zu kämpfen

Gegenbauer Arne Dardai Bobic und Konsorten raus aus dem Verein

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Zauberdrachin » 09.10.2021, 00:41

MS Herthaner hat geschrieben:
05.10.2021, 21:02
Welcher Trainer wäre denn aktuell zu uns bereitwillig gekommen nach dem Freiburg-Spiel?
So und so viele Verletzte, keine Führungsachse, durch die Verletzungen keine eingespielte Defensive, dann schon zweimal völlig untergegangen ... solch eine Ausgangsbasis nimmt nur einer der länger ohne Job ist und unbedingt wieder arbeiten will.
Aber selbst von denen wird nicht jeder wollen ...
Wie du ja selber schreibst.....
Übrigens sorgte Bobic bei uns dafür, dass wir ab diesen Sommer auch ein Trainerscouting haben, weil das heutzutage zwingend dazugehört.
.......bezahlen wir Leute dafür um dafür zu sorgen das hier das beste Personal angestellt wird.
Und idealerweise sollte man dafür auch die Voraussetzungen schaffen.
Ob das ausmisten der besten und das behalten der teuersten Spieler sowie Mentalität vor Talent da eine gute Basis für gute Trainer sind wage ich zu bezweifeln.
Zusätzlich hat man sich mehrere Spieler geholt auf die man einfach nicht bauen kann weil sie immer wieder verletzt sind
Bobic will aus Hertha ein zweites Frankfurt machen.
Er vergisst dabei das wir dafür nicht den passenden Trainer uns nicht die passenden Spieler haben.
Und das ist aber eigentlich das Aufgabenfeld eines GF Sport.
Da hat er bisher einfach versagt. Und ich bezweifle das er das in dieser Saison noch verbessern kann.
Das Dardai nicht liefert war eigentlich absehbar. Das Bobic ohne seine Zuarbeiter aber so kläglich agiert haben wohl die wenigsten erwartet.
Du bist echt davon ausgegangen, es klappt diese Saison alles einwandfrei, oder?

Spieler, die eine Verletzungshistorie haben, da hat auch Bobic im Hinterkopf, dass diese sich erneut verletzen können.
Du gehst aber eher nicht davon aus, dass es Spieler für die gleichen (oder annähernd gleichen) Posis dabei zeitgleich trifft, so wie jetzt Jovetic und Maolida. Die sieht man in Gedanken eine bestimmte Anzahl Spiele zusammen auf dem Platz, mindestens aber stets einen.
Nun hat Bobic gelernt, er ist bei Hertha ... wenn da was blöd läuft dann richtig, also beide zeitgleich verletzt.

Warum solche Spieler überhaupt holen? Weil sie die aktuell gewünschte Qualität haben. Es bringt ja wenig, einen gesunden zu holen, der qualitativ Tribünenplatz hat.
Spieler ohne Verletzungshistorie, die auch noch die gewünschte Qualität haben ... da wären wir dann wieder bei sehr hohem Gehalt (und hoher Ablöse).
Die haben alle mitbekommen bzw. werden darüber informiert was bei uns zwei Saisons lang abging.

Angesichts der vielen Mio. die wir von Windhorst bekamen ist dieser Drang nach "jetzt dann mit Bobic aber umgehend nach oben" so stark, dass mir zu stark ausgeblendet wird wie sehr die gesamte Kaderstruktur von Preetz zerschossen wurde. Diese Struktur, z.B. zwei schon erfahrene (gesunde) Führungsspieler für die Achse ... dafür haben wir nunmehr die Kohle nicht mehr.
Das hätte im Winter 19/20 der erste Schritt sein müssen (besonders wenn man wusste wer ab Sommer 2020 nicht mehr da ist) und dazu hätte dann zusätzlich ein Cunha und es wäre die Grundlage für gesundes Wachstum gewesen, zumal so Cunha "kontrollierbarer" gewesen wäre OHNE ihm seine besonderen Momente zu nehmen.

Wenn ich von einem Haus eine Wand, 1/3 des Daches und zwei tragende Pfeiler wegnehme und kaufe teure Teppiche ... und sich dann über ein instabiles Haus wundern, in das es auch noch reinregnet.
Und dann stellte man letzte Saison auch noch fest: man hat die Risse im Fundament (Abwehr) übersehen ...
Um im Gebäudemaßstab zu bleiben: eigentlich totaler Abriss nötig ... was mit einem Kader so ja nicht geht.
Abgesehen davon, dass das nötige Geld nicht da ist bzw. die nötige "Ware" nicht so wie optimal benötigt erwerbbar ist.

Egal was diesen Sommer bei den Transfers geschehen wäre, es wäre so oder so mit Risiken verbunden gewesen.
Die Parallelen zu HSV und Schalke wurden nicht nur in den Medien nicht ohne Grund genannt.
Und auch da war der Unmut gegenüber denen die die Situation "geerbt" hatten durch den immer mehr wachsenden Frust noch größer.
Diese wechselten dann in den Abstiegssaisons immer weiter die Trainer ... auch durchaus die Manager ... die bei Weitem nicht mehr das Geld zur Verfügung hatten wie ihre Vorgänger. Jedoch einen zerschossenen Kader irgendwie "reparieren" mussten.

Es gesellte sich bei beiden übrigens auch das Thema Verletzte noch hinzu was den Schwierigkeitsgrad nochmal erhöht.
Das ist dann sozusagen noch die "Belohnung" für zwei oder mehr Jahre Kaderverplanung.

Sicherlich hat Bobic die beiden gehaltsteuersten Spieler nicht verkauft.
Mal abgesehen davon, dass wohl kein Markt vorhanden war, kann man den beiden zumindest nicht nachsagen mal lustlos gewesen zu sein oder Willensmangel gehabt zu haben.

Viele wollten ja gerne einen anderen Trainer als Dardai für diese Saison.
Ein neuer Trainer, der unser gesamtes Umfeld nicht kennt, und dann feststeht, es wird bis zum Transferschluss noch Kaderveränderungen geben und zwei solche Saisons davor ... könnte man da nicht sogar sagen: sei froh, dass es überhaupt einer macht? ;)
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 3128
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von hm196 » 09.10.2021, 11:17

Westham hat geschrieben:
06.10.2021, 18:23
Pirlo also mal ehrlich, das letzte was Hertha braucht ist ein ausländisch sprechenden Trainer, die Trainerposition muß zwingend Deutsch sprechen, was ja Plautzenpaule auch nicht richtig kann, denn wie soll man Spielern mit 3 x Übersetzen sagen was sie zu tun und zu lassen haben.Ganz schwere Kost, stille Post läßt grüßen.Dardai ist am Ende, außer Haare am Sack und Männerfußball hat er wenig zu bieten.Da muß einer her der den Finger ständig in die Wunde legt und der ein Aufbauprogramm hat zur fittesten Mannschaft der Bundesliga.
ist das wirklich das, was unser Forum darstellen soll?
Ohne den Oberlehrer raushängen zu lassen, tue ich mich hier manchmal wirklich schwer den Inhalten zu folgen.
Ohne @westham hier nahetreten zu wollen, dessen Beiträge ich übrigensoft gerne lese, liest sich manches hier doch sehr schwierig,
Nur Kommentare absondern sollte hier nicht das alleinige Ziel sein, einmal korrektur-lesen vor "senden" ist, glaube ich nicht zuviel verlangt, diese Zeit sollte jeder haben.
Rechtschreibfehler können immer mal passieren, gerade wenn die software beim senden da noch ein wenig "korrigiert".
Die schlimmsten Fehler sind für mich aber immer noch der Einheitsbrei bei dass / daß und das, was oft wirklich schwer zu lesen ist.
Im bayerischen oder österreichischen Dialekt geht das übrigens ganz einfach: wenn man statt das "des" sagen kann, wie z.B. "des Mädel / das Mädchen" schreibt man das mit einem "s". Gilt auch im normalem Sprachgebrauch fur "dies / dieses oder jenes, welches" ,
Mit "ss" schreibt man nur dann, wenn ein "weil" in der Begründung gemeint ist.
Das kann doch nicht so schwer sein, beim sprechen betont man es doch auch unterschiedlich.

An alle Foris hier:
bitte seht mir diesen Beitrag nach - ich musste mir das jetzt einfach von der Seele schreiben.
Ich kann sehr wohl (auch mit allen Fehlern) hier mitlesen und verstehe die Beiträge auch immer ganz gut, aber oft ist es doch heftig und erst nach mehrmaligem Lesen wirklich verständlich.
Sorry fürs nerven
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30186
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von MS Herthaner » 09.10.2021, 12:09

Warum solche Spieler überhaupt holen? Weil sie die aktuell gewünschte Qualität haben. Es bringt ja wenig, einen gesunden zu holen, der qualitativ Tribünenplatz hat.
Sorry ZD....aber nur weil Bobic jetzt bei Hertha ist gibt es zusätzlich zu entweder Verletzungsanfällig oder qualitativ nicht gut genug noch die Option nicht Verletzungsanfällig und Qualität.
Hat er in Frankfurt auch geschafft.
Es kann doch nicht sein das wir nur Verletzungsanfällig und keine Qualität zur Auswahl haben. Dafür muss ich nicht Bobic holen und den Staff erweitern.

Viele wollten ja gerne einen anderen Trainer als Dardai für diese Saison.
Ein neuer Trainer, der unser gesamtes Umfeld nicht kennt, und dann feststeht, es wird bis zum Transferschluss noch Kaderveränderungen geben und zwei solche Saisons davor ... könnte man da nicht sogar sagen: sei froh, dass es überhaupt einer macht? ;)
Dieses Denken hat Preetz 12 Jahre im Amt gehalten.
Kannst dir aussuchen ob es was geholfen hat oder nicht.
An ein Trainer festzuhalten der nicht gut genug ist weil der Manager dem eine kaputte Truppe zur Verfügung stellt ist zelbstzertörung pur.
Das Dardai limitiert ist war vorher klar.
Das Bobic das hier ausgerechnet bei uns auch ist macht die Sache nicht besser.
Im Sommer hätte es qualitativ genug Trainer gegeben die hier trainiert hätte.
Und damit ist auch nicht bewiesen das Bobic dann so auf den Transfermarkt agiert hätte.
Von daher ist es müßig zu spekulieren ob ein guter Trainer ebenfalls alle Spieler vergrault hätte oder er stattdessen mit denen was anfangen hätte können.
Jetzt hat man ein verletzungsanfälligen Kader der qualitativ abgewertet wurde plus ein Trainer der selbst mit qualitativ besseren Kader im Schnitt nur 1 Punkt pro Spiel holt und noch nie bewiesen hat das er eine Mannschaft spielerisch verbessern kann.
Im Gegenteil......Er war immer abhängig von 2 bis 3 Spieler die durch ihre Individualität die Punkte geholt haben.
Die hat er nicht mehr.
Diese Kombination ist Abstiegsreif.
Und Bobic hat daran den größten Anteil weil er im Sommer nicht die wichtigsten Positionen im Kader und im Trainerteam verbessert hat.

Benutzeravatar
hm196
Beiträge: 3128
Registriert: 10.02.2020, 20:50

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von hm196 » 09.10.2021, 12:43

Jenner hat geschrieben:
08.10.2021, 08:44
Die Vergleiche mit Preetz finde ich etwas abwegig. Unter dem GröMaZ hätten wir auch nicht mehr Erfolg, allerdings deutlich höhere Personalkosten inklusive längerer Vertragslaufzeiten für unsere Halbinvaliden.
Ich weiß nicht warum Jenner immer den richtigen Ton trifft - sowohl inhaltlich als auch auch unser Forum betreffend - aber ich als uralter Forumsuser (mit neuer Anmeldung 2020) muss ihm fast überall recht geben.
Die Meinungen darüber möchten durchaus auseinander gehen, ich kenne Jenner nicht - wir haben keinerlei Kontakt - ich schätze halt auch seine Meinung.,
Sorry fürs neven.
when I die, I want to go peacefully like my grandfather did:
fast asleep - not screaming like his passengers

Benutzeravatar
Jenner
Beiträge: 18958
Registriert: 23.05.2018, 17:29
Wohnort: jjwd

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Jenner » 10.10.2021, 13:54

Danke :)
"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz

Tropper
Beiträge: 3659
Registriert: 23.05.2018, 18:37

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Tropper » 10.10.2021, 14:38

hm196 hat geschrieben:
09.10.2021, 12:43
Jenner hat geschrieben:
08.10.2021, 08:44
Die Vergleiche mit Preetz finde ich etwas abwegig. Unter dem GröMaZ hätten wir auch nicht mehr Erfolg, allerdings deutlich höhere Personalkosten inklusive längerer Vertragslaufzeiten für unsere Halbinvaliden.
Ich weiß nicht warum Jenner immer den richtigen Ton trifft - sowohl inhaltlich als auch auch unser Forum betreffend - aber ich als uralter Forumsuser (mit neuer Anmeldung 2020) muss ihm fast überall recht geben.
Die Meinungen darüber möchten durchaus auseinander gehen, ich kenne Jenner nicht - wir haben keinerlei Kontakt - ich schätze halt auch seine Meinung.,
Sorry fürs neven.
Das liegt daran das Jenner es sachlich, verständlich und ohne andere User anzugreifen erklärt.
Einige denken das sie die Weisheit mit Löffeln gefressen haben und können dabei kaum einen Beitrag verfassen ohne jemanden zu beleidigen!
„Fallen ist keine Schande, aber liegenbleiben“

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Zauberdrachin » 10.10.2021, 22:31

MS Herthaner hat geschrieben:
09.10.2021, 12:09
Warum solche Spieler überhaupt holen? Weil sie die aktuell gewünschte Qualität haben. Es bringt ja wenig, einen gesunden zu holen, der qualitativ Tribünenplatz hat.
Sorry ZD....aber nur weil Bobic jetzt bei Hertha ist gibt es zusätzlich zu entweder Verletzungsanfällig oder qualitativ nicht gut genug noch die Option nicht Verletzungsanfällig und Qualität.
Hat er in Frankfurt auch geschafft.
Es kann doch nicht sein das wir nur Verletzungsanfällig und keine Qualität zur Auswahl haben. Dafür muss ich nicht Bobic holen und den Staff erweitern.

Viele wollten ja gerne einen anderen Trainer als Dardai für diese Saison.
Ein neuer Trainer, der unser gesamtes Umfeld nicht kennt, und dann feststeht, es wird bis zum Transferschluss noch Kaderveränderungen geben und zwei solche Saisons davor ... könnte man da nicht sogar sagen: sei froh, dass es überhaupt einer macht? ;)
Dieses Denken hat Preetz 12 Jahre im Amt gehalten.
Kannst dir aussuchen ob es was geholfen hat oder nicht.
An ein Trainer festzuhalten der nicht gut genug ist weil der Manager dem eine kaputte Truppe zur Verfügung stellt ist zelbstzertörung pur.
Das Dardai limitiert ist war vorher klar.
Das Bobic das hier ausgerechnet bei uns auch ist macht die Sache nicht besser.
Im Sommer hätte es qualitativ genug Trainer gegeben die hier trainiert hätte.
Und damit ist auch nicht bewiesen das Bobic dann so auf den Transfermarkt agiert hätte.
Von daher ist es müßig zu spekulieren ob ein guter Trainer ebenfalls alle Spieler vergrault hätte oder er stattdessen mit denen was anfangen hätte können.
Jetzt hat man ein verletzungsanfälligen Kader der qualitativ abgewertet wurde plus ein Trainer der selbst mit qualitativ besseren Kader im Schnitt nur 1 Punkt pro Spiel holt und noch nie bewiesen hat das er eine Mannschaft spielerisch verbessern kann.
Im Gegenteil......Er war immer abhängig von 2 bis 3 Spieler die durch ihre Individualität die Punkte geholt haben.
Die hat er nicht mehr.
Diese Kombination ist Abstiegsreif.
Und Bobic hat daran den größten Anteil weil er im Sommer nicht die wichtigsten Positionen im Kader und im Trainerteam verbessert hat.
MS, natürlich spielen noch mehr Faktoren und Facetten eine Rolle.
Du bekommst ja nicht "optimal" und damit fangen die Gewichtungen an, und der finanzielle Rahmen läuft immer mit sowie die Marktlage insgesamt.

Es ist zudem ein Unterschied zwischen situativ und generell!
Was Preetz so rein gar nicht konnte, das haben wir ab Sommer 2019 gesehen. Und im Rückblick gesehen kannst davon ausgehen, dass Dardai für Preetz ein Glücksfall war, denn es wurden gewisse Kaderplanungsfehler überdeckt.
Und Preetz wiederholte mit Sommer 2019 einen Fehler den er schon einmal beim Wechsel von Favre zu Funkel machte: Kader passt nicht zum Trainer bzw. umgekehrt.
Und dann machen sich Kaderplanungsfehler als auch Überschätzungen einiger Spieler in ihren Möglichkeiten auf einmal sehr deutlich bemerkbar.

Als Dardai in seine erste volle Saison startete, da war unser Kader deutlich ausgewogener, besonders auch in der Gehaltsstruktur und Führungsachse war auch vorhanden. Soll heißen, da war dahingehend für andere Trainer auch eine akzeptable Voraussetzung.
Das sah doch dieses Mal völlig anders aus.

Letztlich gibt es einen klar messbaren Wert an dem man HR und Gesamtsaison bemessen kann und das sind die Punkte.
Dass auf die aktuelle Tendenz reagiert wird ist ja verständlich.
Die danach gehen sehen die nächsten 4 Spiele komplett mit Niederlagen. Wir werden sehen.

Ich finde es nach wie vor sehr vermessen es dermaßen und so penetrant besser wissen zu wollen ... zuvor als Preetz, nun als Bobic ... und generell sowieso als unsere Trainer die wir in den letzten Jahren so hatten.
Wenn das ganze Geschäft wirklich so einfach wäre, dann würden sich ja Massen versuchen in diese Jobs zu stürzen.
Doch das Gegenteil ist der Fall. Viele denen das angeraten oder empfohlen wurde, lehnten dankend ab.
Grund: Kennen das Geschäft!
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Ray
Beiträge: 34624
Registriert: 28.05.2018, 10:03

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Ray » 10.10.2021, 23:52

Falls Necrolord mal wieder fragt, was Märchenwald ist:
Zauberdrachin hat geschrieben:
MS, natürlich spielen noch mehr Faktoren und Facetten eine Rolle.
Du bekommst ja nicht "optimal" und damit fangen die Gewichtungen an, und der finanzielle Rahmen läuft immer mit sowie die Marktlage insgesamt.

Es ist zudem ein Unterschied zwischen situativ und generell!
Flora und Fauna! Asymmetrisch. Situativ oder strategisch? Oder gar beides?
Zauberdrachin hat geschrieben: Und dann machen sich Kaderplanungsfehler als auch Überschätzungen einiger Spieler in ihren Möglichkeiten auf einmal sehr deutlich bemerkbar.

Als Dardai in seine erste volle Saison startete, da war unser Kader deutlich ausgewogener
Einfach mal Behauptungen als Fakten darstellen, das ist die Königsdisziplin des Märchenwaldes.
Zauberdrachin hat geschrieben: Die danach gehen sehen die nächsten 4 Spiele komplett mit Niederlagen. Wir werden sehen.
Die danach sehen gehen. Diejenigen, die sehen, gehen danach. Oder doch: diejenigen, die gehen, sind diejenigen, die sehen?

"Wir werden sehen" - Kernargument. Einfach mal abwarten. Dass die Voraussetzungen hanebüchen sind, irgendetwas zu erreichen - kann ja keiner wissen. Ich KÖNNTE ja Gefühltes auch als Fakten verkaufen und ich fühle, dass diese Truppe unter Dardai so absolut gar nicht funktioniert, aber okay, ich bin nicht Märchenwald, ich müsste, wenn ich das behaupten würde, auch belegen, ansonsten zweifelt Necrolord ja meine Intelligenz an.
Zauberdrachin hat geschrieben: Ich finde es nach wie vor sehr vermessen es dermaßen und so penetrant besser wissen zu wollen ... zuvor als Preetz
Die meint vollkommen schambefreit, irgendeiner der Hausmeister der Forumsuser hätte es NOCH schlechter machen können.
Messlatte Freiburg / Mainz / Union: perfiderweiser gar nicht erwähnt, sondern Märchenwald legt kackdreist für den gut bezahlten und desaströs arbeitenden und auf ganzer Linie gescheiterten Michael Preetz als Messlatte fest: er hat es (und selbst das ist eine Lüge!) immerhin besser gemacht als die meckernden User hier es gemacht hätten.
Wow! Super! Was für Ansprüche an einen hauptberuflichen GF Sport! Besser als User, die ganz andere Berufe haben und in ihrer Freizeit ab und zu Hertha schauen.
Messen wir doch die Spieler auf genauso infame Art und Weise! Stark hat immerhin besser gespielt als Jenner es in der Innenverteidigung gemacht hätte und Selke ist immer noch ein besserer Stürmer als Ray.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.

hartun
Beiträge: 3051
Registriert: 04.03.2021, 18:44

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von hartun » 11.10.2021, 03:40

Alle, ausnahmslos alle, die in den letzten Jahren hier Verantwortung für die wirtschaftliche und sportliche Entwicklung hatten, haben komplett versagt.
Und da mit Bobic statt einer Trendumkehr eher eine Beschleunigung der Talfahrt eingetreten ist, darf man ihn auch nicht aus der Kritik ausnehmen.
Und keiner der hier Kritik übt muss Rezepte bringen wie es besser ginge (auch wenn sicher gute Tipps dabei sind :mrgreen: ).
Bei 5 Mios Ablöse und fettem Gehalt und gigantischem Staff erwarte ich zumindest ein zartes Pflänzchen der Hoffnung.
Aktuell sind wir Abstiegskandidat.
:red:

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7231
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Opa » 11.10.2021, 09:00

Ray hat geschrieben:
10.10.2021, 23:52
Falls Necrolord mal wieder fragt, was Märchenwald ist...
Ich wurde ja auch schon wie andere dieser angeblichen "Fraktion" zugeordnet. Nun hab ich im Laufe der Jahre genügend Resilienz aufgebaut, um mich daran nicht weiter zu stören. Dass Menschen wie Du nicht zur Differenzierung fähig sind, beweist Du mit fast jedem Deiner "gefühlten" Beiträge und wenn Dein Hauptargument ist, Andersdenkende dem "Märchenwald" zuzuordnen und dadurch zu diffamieren zu versuchen, dann beweist das lediglich die Unterkomplexität Deines Denkens.

Starchild2006
Beiträge: 5766
Registriert: 25.10.2019, 00:40

Re: Fredi Bobic - Geschäftsführer Sport

Beitrag von Starchild2006 » 11.10.2021, 09:33

hartun hat geschrieben:
11.10.2021, 03:40
Alle, ausnahmslos alle, die in den letzten Jahren hier Verantwortung für die wirtschaftliche und sportliche Entwicklung hatten, haben komplett versagt.
Und da mit Bobic statt einer Trendumkehr eher eine Beschleunigung der Talfahrt eingetreten ist, darf man ihn auch nicht aus der Kritik ausnehmen.
Und keiner der hier Kritik übt muss Rezepte bringen wie es besser ginge (auch wenn sicher gute Tipps dabei sind :mrgreen: ).
Bei 5 Mios Ablöse und fettem Gehalt und gigantischem Staff erwarte ich zumindest ein zartes Pflänzchen der Hoffnung.
Aktuell sind wir Abstiegskandidat.
:red:
:top:

Sehr gut geschrieben

Antworten