
So 5-10 Mio. würde ich da schon locker machen.
Beim aussortieren wäre ich mir da noch nicht so sicher. Wenn wir Grujic nicht halten können bin ich mir sogar sicher das die Verträge mit Skjelbred und Lustenberger verlängert werden.topscorrer63 hat geschrieben: ↑11.12.2018, 18:42Der BVB will im Winter wohl Julian Weigel abgeben, da könnte man ja mal nachfragen was die denn so für Vorstellungen haben. Ist erst 23J. kann ZM/DM und nächste Saison werden bestimmt einige bei Hertha aussortiert!![]()
wenn rückrundeneinbrüche nacheinander mit sich anschließenden verlusten im hohen einstelligen millionenbereichZauberdrachin hat geschrieben: ↑12.12.2018, 06:39...
Ich bin seit längerem schon sehr erleichtert, dass wir in den Winterpausen keinen dringenden Handlungsbedarf haben.
daccord! im winter muß grundsätzlich nichts passieren.Zauberdrachin hat geschrieben: ↑12.12.2018, 19:59jerome, wenn man vernünftige Wintereinkäufe bekäme oder Vorgriff auf Sommerverpflichtung, dann spricht auch nichts dagegen.
Geschaut wird eh immer.
Du kennst das aber auch, Spieler die ein Verein unbedingt abgeben will ... und Spieler die überteuert angeboten werden wenn die Interesse mitbekommen ... sind beides nicht die Top-Kriterien.
hast du was gegen esports???
Das ist doch genauso bei Wagner und Niemeyer gelaufen.
Wenn der aufnehmende Verein weniger Gehalt zahlt ist das durchaus ein guter Lösungsweg dem Spieler den Wechsel schmackhaft zu machen. Und dass Esswein und co nie wieder das verdienen was sie hier bekommen steht wohl außer Frage. Danke auch an Herthafuxx.
Ich habe nirgendwo behauptet, dass ich zustimme, Spieler xy abzugeben. Dass alle auf einmal abgegeben werden ist tatsächlich realitätsfern, aber das ist wohl eher deinem Extrembeispiel geschuldet. Wie Herthafuxx schon sagte ist das von mir beschriebene Vorgehen durchaus gelebte Praxis, das wollte ich dir vermitteln. Schließlich lagst du komplett daneben mit der Behauptung, dass man Verträge nicht auflösen kann.Necrolord hat geschrieben: ↑14.12.2018, 14:45Du stimmst also jerome zu, dass wir in der Winterpause Leckie, Darida, Skjelbred, Pekarik, Klünter und Esswein abgeben sollen. Hoffentlich gegen Geld ansonsten notfalls abfinden. Dann sollen wir die Positionen mit besseren Spielern besetzen, die Qualitativ über den genannten stehen. Wie soll das bezahlt werden? Davon mal abgesehen, dass die potentiellen Neuzugänge keine richtige Vorbereitung etc. mitgemacht haben.
Sollten wir die oben genannten Spieler abgeben kannst du dir ja mal anschauen wieviele Spieler für die rechte Seite und das Zentrum noch übrig bleiben. Solche Forderungen sind doch völlig realitätsfremd.
Besser als Kurt? Hätte ich Zeit und Lust...schaff ich das locker als Ü50Zauberdrachin hat geschrieben: ↑14.12.2018, 18:24SInan Kurt "freut" sich übrigens, dass er im Sommer woanders hin kann, nur Interessenten wird es wenig geben bzw. da wird er so einige Abstriche machen müssen ... er scheint bisher immer noch nicht ausreichend gelernt zu haben, was Profisein bedeutet.
Wir sind diese Personalie spätestens im Sommer los, es sei denn einer möchte jetzt noch im Winter ...
Auch wenn man von einigen Spielern nicht mehr so viel hält sollte man sich vor zu schnellem "vom Hof jagen" hüten, denn da wird stets vorausgesetzt, dass man locker eine bessere Lösung schon hat oder kaufen kann. Und dieses "locker" sehe ich ganz und gar nicht.
Ablösefrei ist immer gut.Daher hat geschrieben: ↑05.04.2019, 22:25Unser erster Sommertransfer soll feststehen. Bild hat dies als Bild-Plus Artikel, aber auf Social Media wurde es veröffentlicht.
Dedryck Boyota (Innenverteidiger) von Celtic Glasgow soll kommen. Vertrag läuft aus und er ist ablösefrei.
https://www.transfermarkt.de/dedryck-bo ... eler/88262