Polter, Szszkrszszsybszky, Terodde,... alles herausragende Goalgetter - in Liga 2
1.FC Union Berlin
Re: 1.FC Union Berlin
-
- Beiträge: 694
- Registriert: 25.08.2018, 19:19
Re: 1.FC Union Berlin
Aufgrund HZ 2 haben wir uns den Punkt heute verdient. 1.HZ war grottig, außer die ersten Minuten bis zum 1:0.
Andrich´s Wechsel wohl perfekt. Konnte heute aufgrund mentaler Probleme nicht spielen. Ick hoffe mal, da kommen mehr als die mal die im Raum stehenden 4 Millionen.
Andrich´s Wechsel wohl perfekt. Konnte heute aufgrund mentaler Probleme nicht spielen. Ick hoffe mal, da kommen mehr als die mal die im Raum stehenden 4 Millionen.
Re: 1.FC Union Berlin
Erstmal ist ein Unentschieden-Start zu Saisonbeginn für Union gegen Leverkusen (die sowieso unter die erstem 6 kommen, wenn der Seoane wirklich ein guter Trainer ist) gut, es hätte auch deutlich schlimmer kommen können.BerlinerWeisse hat geschrieben: ↑14.08.2021, 17:45Aufgrund HZ 2 haben wir uns den Punkt heute verdient. 1.HZ war grottig, außer die ersten Minuten bis zum 1:0.
Andrich´s Wechsel wohl perfekt. Konnte heute aufgrund mentaler Probleme nicht spielen. Ick hoffe mal, da kommen mehr als die mal die im Raum stehenden 4 Millionen.
Sieg war ja ohne Probleme mit dem 1:0 drin gewesen, wenn man das Solo von Diaby verhindern wollen hätte

Das mit Andrich ist schon komisch, vor allem hängt daran für mich eine Menge:
Mit Andrich hätte Union das Ding gestern wohl gewonnen und ist auch wieder für einen Platz zwischen P7-10 gut.
Ohne ihn sieht die Kiste aber schon deutlich anders aus, da wäre der Klassenerhalt am wichtigsten.
Es ist auch gut möglich, dass er nur wegen dem neuen Arbeitgeber nicht spielen wollte oder sogar so eine Klausel unterschrieben hat, da bleibt Union dann auch nichts anderes möglich, als Gute Miene zu zeigen, um den Spieler nicht zu vergraulen.
Ein Wechsel jetzt macht für Union eigentlich überhaupt keinen Sinn, denn was wollt ihr mit 4 Mio? Mit Andrich seit ihr mindestens 2 Plätze besser und die bescheren deutlich mehr TV Gelder in den Folgejahren, da kann man Andrich (und auch Friedrich) im nächsten Jahr getrost ablösefrei ziehen lassen.
Und wieso der auf einmal einen Wechsel so forcieren sollte ist mir auch fraglich, der hat sich doch voll reingehauen in der Vorbereitung....und Leverkusen wollte ja kaum Ablöse zahlen....wieso sollten sie es jetzt?
Na mal schauen ein sehr komischer Fall, weil der Spieler davor nie öffentlich den Wechsel forderte.
Entweder geht er jetzt (dann hätte man das auch sagen können) oder er bleibt und durfte/sollte eben nicht gegen Leverkusen auflaufen.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: 1.FC Union Berlin
3:0 Union in Führung gegen Kups. Können schon mal weiter planen. Allerdings sollte in Hz2 auf Rangel aufpassen. Der kommt bestimmt zur Hz für Kups.
Re: 1.FC Union Berlin
langsam aber sicher fährt der Zug der Nummer 1 Berlins aber tatsächlich für alle hörbar an uns vorbei....
ich hatte das Spiel von Kups gegen Astana gesehen und die schon besser eingeschätzt, Union ist schon kein Bundesligazwerg mehr.
Auch der Abgang von Andrich tut nur auf dem ersten Blick weh, denn die haben in den 2 Jahren auch 10 Spiele ohne ihn gemacht, trotzdem nur 2 davon verloren, auch wenns natürlich besser wäre ihn im Kader zu haben.
So unattraktiv finde ich die neue EL gar nicht, da sind doch schon 50% gut bekannte Namen bei, dazu kommen dann auch noch die Ausscheider aus der EL....nicht das gelbe vom Ei, aber schon ein riesen Ding für kleinere Clubs.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: 1.FC Union Berlin
Läuft auf den ersten EC-Auswärtssieg einer Berliner Mannschaft seit dem 03.12.2009 hinaus. 

"Das edelste Beispiel für seelische Robustheit, verbunden mit einem feinen Schuss Selbstironie, ist seit jeher der Herthaner". - aus einem Vortrag im Rahmen eines Fachsymposiums zum Thema Resilienz
Re: 1.FC Union Berlin
Da gebe ich dir recht. Die sind auch eigentlich viel besser. Das große Problem ist, dass Ikaunieks noch immer nicht richtig in Fahrt kommt und sich Vayrynen den Ausflug nach Albanien lieber hätte sparen sollen. Rangel war im Frühjahr immer wieder verletzt. Momentan reicht es bei Ihn nur für eine Halbzeit. Der wird aber wie gesagt bestimmt zur Hz kommen.
Re: 1.FC Union Berlin
wirkt das nur für mich so, oder macht diese "Testspielkamera-Position" das Spiel gefühlt um Klassen schlechter, vor allem von Kups?
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: 1.FC Union Berlin
Glückwunsch an Union, Hertha hat sich ja dazu immer zu blöde angestellt.

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol
-
- Beiträge: 12557
- Registriert: 27.05.2018, 01:59
Re: 1.FC Union Berlin
Die Finnen hatten allenfalls Regionalliga-Niveau.
Das Glück auf einen der beiden abscolut schwächsten in der Runde zu treffen ist Union jedoch zu gönnen, das haben sie sich redlich verdient.
Im Rückspiel kann Fischer eine komplett andere Mannschaft auf das Feld schicken, reicht für die Finnen auch aus.
Drücke ihnen für die Gruppen-Auslosung die Daumen.
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.
Hertha BSC "under construction"!
Re: 1.FC Union Berlin
Kuopio wäre ein Gegner gewesen, gegen den Hertha in bester Amica Wronki Manier verloren hätte.
Oder Pal mit der dritten Garde aufgelaufen wäre,
.
Die Drachin wird es begründen können, Dreifachbelastung geht nun mal gar nicht. In dieser Stadt. Westlich von Köpenick zumindest.
Oder Pal mit der dritten Garde aufgelaufen wäre,
.
Die Drachin wird es begründen können, Dreifachbelastung geht nun mal gar nicht. In dieser Stadt. Westlich von Köpenick zumindest.
Hier könnte ein Ray-Kommentar stehen. Ihr wisst schon was ich sagen will.
Re: 1.FC Union Berlin
In der Vergangenheit hatte Hertha sowas sogar noch unterboten. Nicht zu vergessen das Abschenken von Dardais erster Eurocup-Teilnahme als Trainer bei uns.
Wir haben hier lauter geile Fußballer, die aber nur funktionieren, wenn sie noch andere Superfußballer um sich haben.
- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: 1.FC Union Berlin
Oder Stark (der verkleidete Lusti) hätte nach einem grauenvollen 1:1 ins Mikro gequakt, was die Fans denn eigentlich wollen. Was haben Die für Ansprüche, wir müssen sehen wo wir herkommen und das diese geforderte Stabilität noch wenigstens 2 Jahre braucht.Ray hat geschrieben: ↑19.08.2021, 22:04Kuopio wäre ein Gegner gewesen, gegen den Hertha in bester Amica Wronki Manier verloren hätte.
Oder Pal mit der dritten Garde aufgelaufen wäre,
.
Die Drachin wird es begründen können, Dreifachbelastung geht nun mal gar nicht. In dieser Stadt. Westlich von Köpenick zumindest.
Amen und Halleluja
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: 1.FC Union Berlin
Glückwunsch an Union - sehr souverän 

Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS 

-
- Beiträge: 936
- Registriert: 27.02.2021, 19:41
Re: 1.FC Union Berlin
Tolle Leistung von Union, wenn auch gegen einen schwachen Gegner. Es sah nie unangenehm aus und ich glaube, KuPS hatte ihren ersten Torschuss erst nach Minute 60. Gut organisiert, sehr kompakt in der Verteidigung und klinisch im Angriff.
Respekt an die hunderten von Union-Fans, die nach Finnland gekommen sind, sie haben eine tolle Stimmung gemacht und mich wirklich daran erinnert, was uns durch die Korona-Beschränkungen fehlt.
Keinen Respekt habe ich vor einem Unioner Jugendlichen, der sich am Bahnhof prügeln wollte, als er mein Hertha-Trikot sah (zugegebenermaßen eine kleine Provokation meinerseits). Zwei andere Herren in Rot, denen ich begegnet bin, haben mir höflich zugenickt und gelächelt. Ich möchte nicht, dass diese Rivalität durch Hass definiert wird, sondern durch Einigkeit, wie es nach dem Mauerfall war.
Respekt an die hunderten von Union-Fans, die nach Finnland gekommen sind, sie haben eine tolle Stimmung gemacht und mich wirklich daran erinnert, was uns durch die Korona-Beschränkungen fehlt.
Keinen Respekt habe ich vor einem Unioner Jugendlichen, der sich am Bahnhof prügeln wollte, als er mein Hertha-Trikot sah (zugegebenermaßen eine kleine Provokation meinerseits). Zwei andere Herren in Rot, denen ich begegnet bin, haben mir höflich zugenickt und gelächelt. Ich möchte nicht, dass diese Rivalität durch Hass definiert wird, sondern durch Einigkeit, wie es nach dem Mauerfall war.
- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: 1.FC Union Berlin
Dieses Wunschdenken ist Fußballnostalgie, und gehört spätestens in 10-20 Jahren in Berlin der Vergangenheit an.Herthadonian hat geschrieben: ↑20.08.2021, 00:10Zwei andere Herren in Rot, denen ich begegnet bin, haben mir höflich zugenickt und gelächelt. Ich möchte nicht, dass diese Rivalität durch Hass definiert wird, sondern durch Einigkeit, wie es nach dem Mauerfall war.
Was interessiert heute einen 15-25 jährigen eine Fanfreundschaft, die vor dem Mauerfall entstanden ist?
Das geht denen salopp gesagt am Arsch vorbei.

Und des so mehr Zeit vergeht und die Rivalität größer wird, um so größer wird die Abneigung dem anderen Verein gegenüber - so läuft das nun mal.

Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: 1.FC Union Berlin
Idioten wirds immer und auch auf beiden Seiten geben, so ist das nun mal leider.
Glückwunsch an Union, locker qualifiziert und wohl auch genug Körner gespart, um nicht die Bundesliga zu vernachlässigen...hätte schlechter laufen können.
Tottenham hat übrigens 1:0 beim FC Pacos de Ferreira aus Portugal verloren....so kanns in den Europa Conference Playoffs auch laufen...
Glückwunsch an Union, locker qualifiziert und wohl auch genug Körner gespart, um nicht die Bundesliga zu vernachlässigen...hätte schlechter laufen können.
Tottenham hat übrigens 1:0 beim FC Pacos de Ferreira aus Portugal verloren....so kanns in den Europa Conference Playoffs auch laufen...
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: 1.FC Union Berlin
Sieht so aus. Die Köpenicker scheinen auch weite Teile in Berlin mitzureißen.
Wir hingegen kommen nicht so richtig aus dem Quark.

Re: 1.FC Union Berlin
In 3 Akten.Die Köpenicker scheinen auch weite Teile in Berlin mitzureißen.
1. Die Karawane zieht gen Köpenick und ruft: „Macht das Tor auf!“
2. Erich M. Zingerle macht den Genscher: „Ich bin gekommen….um Ihnen mitzuteilen,….dass Ihre………………………………….
………..Sie erst einmal Parteimitglied werden müssen.“
3. Fortsetzung in Mutter Krausens Fahrt ins Glück. Während sich Erna und Max den Roten anschließen, nimmt Mutter Kause das Kind der Prostituierten, sagt: „Was hast Du armet Wesen auf dieser Welt zu verlieren. Komm, Du fährst mit Mutter Krause ins Jlück.“ und öffnet den Gashahn.
Du gehst auch zum Bäcker, hast nichts in der Tasche und holst dir eine Brezel... Das kriegst du auch nicht einfach so geschenkt. Ihr müsst schon die Realität sehen und ich muss es ja nicht 100-mal wiederholen. Es ist ja nicht mein Wunschdenken.
Re: 1.FC Union Berlin
Zingler hat in einem Interview von vor 10 Tagen übrigens gesagt, dass Union schon 39.000 Mitglieder hat, obwohl auf der HP weiterhin die Werte vom 30.06.21 stehen (38.009) und wäre damit wieder größer, als wir.
Könnte aber passen, denn man musste natürlich wieder Mitglied sein oder werden, um Tickets für Europa zu bekommen, kann schon wieder so gut 1.000 Leute hinterm Ofen vor gelockt haben.
Könnte aber passen, denn man musste natürlich wieder Mitglied sein oder werden, um Tickets für Europa zu bekommen, kann schon wieder so gut 1.000 Leute hinterm Ofen vor gelockt haben.
https://www.rbb24.de/sport/beitrag/2021 ... rview.htmlDer Verein hat jetzt 39.000 Mitglieder, die wollen alle rein, das weiß ich. Aber da geht Sorgfalt vor Schnelligkeit.
Der größte Lehrer VERSAGEN ist
Re: 1.FC Union Berlin
Es ist so weit. Mein Sohn hat sich Tickets für ein Union Spiel organisiert. Mit seinen Kumpels geht er, O-Ton: Zu Union Berlin im Europapokal im Olympiastadion....
- topscorrer63
- Beiträge: 14680
- Registriert: 23.05.2018, 15:39
- Wohnort: Westside
Re: 1.FC Union Berlin
Tja, da muss sich doch keiner drüber wundern bei dem Müll den Hertha BSC über die letzten 10 Jahre abliefert hat.
Und junge Leute die noch nicht so lange Herthaner sind wie unser eins, denen fällt es vielleicht auch leichter nochmal die Fronten zu wechseln - umgekehrt wäre es wahrscheinlich nicht anders!
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.
Re: 1.FC Union Berlin
Herthadonian hat geschrieben: ↑20.08.2021, 00:10(...)
Zwei andere Herren in Rot, denen ich begegnet bin, haben mir höflich zugenickt und gelächelt. Ich möchte nicht, dass diese Rivalität durch Hass definiert wird, sondern durch Einigkeit, wie es nach dem Mauerfall war.


Ich bin auch schlicht nicht bereit, diesen Traum aufzugeben.
Lebe hier auch eher, in eine rote Umgebung und habe viele respektvolle, neine eher schon freundschaftliche "Bekanntschaften".
Dass kommt dann durchaus aus 2 Richtungen.
Ich werde auch weiter diesen Traum leben.
Damit ist die Aussage "dass sei tot" schonmal empirischer Quatsch!
Hertha:
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.
Es macht dich nicht schmutzig, was in dich reingeht.
Es könnte dich nur schmutzig machen, was aus dir rausgeht.