MS Herthaner hat geschrieben: ↑09.07.2021, 13:32
Frankfurt geht mit Glasner und Sportdirektor Manga auch den entgegengesetzten Weg von Bobic und holt junge talentierte Spieler die gerade vorne mehr in die Tiefe gehen.
Selbst Hinteregger ist in Gladbach im Gespräch.
Diese Mentalität und du musst brennen kommt wohl eher von Bobic.
Deswegen will er auch Cunha und Lukebakio abgeben da diese beiden nicht zur neuen Hertha passen.
Stellen wir uns auf Wille,Kampf und weitere Floskeln mit Dardai ein.
Für talentierte Fußballer wird es dann schwierig die nächsten Jahre.
Denn technich starke und talentierte Fusballer mit Wille und Mentalität kann Hertha nicht bezahlen. Und ausbilden erst recht nicht.
Ich behaupte mal damit wirst du nicht dauerhaft um die internationalen Plätze mitspielen.
Und ein Trainer der den Fußball liebt wirst du hier nicht überzeugen können.
Dafür kann man sicher sein das Dardai eine Saison nicht mehr austrudeln lassen darf.
Und ich glaube ganz so erbärmlichen Fußball wie gewohnt unter Dardai wird es auch nicht mehr geben.
Ob mir das gefällt?
Eher nicht.......weil es komplett entgegengesetzt ist von dem wie ich mir den Fußball von Hertha wünschen würde.
Auch wenn mir der Fußball von Frankfurt oft gefallen hat. So war dieser doch sehr abhängig vom Trainer und zwei bis drei Spieler die wir so noch nicht haben.
Hinteregger, Kostic, Rebic,Haller,Silva Kamada oder Jovic.
Also ein Trainer der Kategorie Hütter und Spieler auf dem Niveau von den genannten und ich könnte damit leben
Fußballer die sofort Genie und Mentalität mitbringen, können wir uns nicht leisten, richtig.
Vielversprechende Perspektivspieler dazu formen, können wir auch nicht, denn wir haben Dardai als Trainer.
Und doch wird seitens Bobic bei neuen Spielern Mentalität gefordert.
Wenn Genie + Mentalität nicht für uns finazierbar sind, der Coach nicht so mit überdurchschnittlich talentierten, jungen Spielern kann, dann muss man das Team stattdessen gut abmischen. 2-3 Künstler, 7-8 Ack... Mentalitätsspieler.
Ich fürchte aber, es wird hauptsächlich auf bundesligaerfahrene Mentalitästspieler und ein paar Oldies "für die Kabine" hinauslaufen.
Zum Trainer:
Urs Fischer war zwei Jahre lang Meister mit dem FC Basel in der Schweiz, dann wechselte er zu Union! in Liga 2.
Aber Hertha soll keinen besseren Trainer als Dardai kriegen können?
Das glaube ich keine Sekunde.
Bobic und Dardai haben große Schnittmengen, was die Vorstellung von "richtigem Fußball" betrifft.
Bis Bobic klar wird, dass Dardais Horizont sehr limitiert ist, wird viel Zeit ins Land gehen. Wie gesagt, tippe auf 2-3 Jahre, weil Bobic sich von einer zwischenzeitlichen ordentlichen Platzierung blenden lassen wird.
Ich hatte so ein bisschen gehofft, Bobic könnte das Kunststück vollbringen, hier Spieler zu präsentieren, die mit beidem aufwarten können, Genie und Mentalität, damit wären dann vermutlich die meisten glücklich.
Stattdessen sieht es mometan so aus, als vergraule man Spieler wie Cunha und würde voll auf Mentalität setzen.
Wie hier schoin richtig gesagt wurde, man kann einem Künstler Mentalität beibringen, wenn man die richtigen Worte und den richtigen Ton findet.
Ein Mentalitätsspieler wird aber immer nur ein Mentalitätsspieler bleiben, Talent lässt sich nicht beibringen.
Klar, es ist viel zu früh um sich ein Urteil zu erlauben, aber die aktuelle Tendenz ist ernüchternd.