Die deutsche Nationalmannschaft (Männer)

Turniere, Qualifikations- und Testspiele
Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: Die Mannschaft

Beitrag von coconut » 07.06.2021, 22:45

Hmmm....
1.Hz 6:0
2.Hz 1:1
Wird langsam zur Gewohnheit, das man die 2.Hz etwas schlampig wird.
Klar das man bei so einer deutlichen Führung nicht mehr unbedingt 100% gibt, aber dennoch stört mich das, denn es wird zum Schema. Bei der EM geht so was dann "ins Auge".
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6924
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Die Mannschaft

Beitrag von bayerschmidt » 07.06.2021, 22:50

5-0 und 2-1 :wink:

Benutzeravatar
NoBlackHat
Beiträge: 2944
Registriert: 23.05.2018, 22:48

Re: Die Mannschaft

Beitrag von NoBlackHat » 08.06.2021, 00:32

Muster ohne Wert, aber vielleicht gut für das Selbstvertrauen. Das werden sie brauchen.

Benutzeravatar
MS Herthaner
Beiträge: 30196
Registriert: 23.05.2018, 14:39

Re: Die Mannschaft

Beitrag von MS Herthaner » 08.06.2021, 07:29

Farblos und weiterhin uninteressant.
Das Erbe von Löw und Bierhoff.

Benutzeravatar
Opa
Beiträge: 7245
Registriert: 25.05.2018, 12:43

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Opa » 08.06.2021, 09:20

NoBlackHat hat geschrieben:
08.06.2021, 00:32
Muster ohne Wert, aber vielleicht gut für das Selbstvertrauen. Das werden sie brauchen.
Welchen Wert dieser Frustlöser hat, wird man in der Vorrunde sehen. Wenn wir da bestehen, kann man das sportlich wertlose Spiel von gestern Abend feiern. Wenn wir da untergehen, wird man über den sportlichen Wert diskutieren können. Am Ende bleibt mir aber auch das leicht verbitterte Fazit von MS Herthaner:
MS Herthaner hat geschrieben:
08.06.2021, 07:29
Farblos und weiterhin uninteressant.
Das Erbe von Löw und Bierhoff.
Diese Nationalmannschaft hat sich selbst abgeschafft. Ich schaue es zwar noch, aber schon lange nicht mehr wie früher, wo man Freunde eingeladen hat und im Trikot vor dem Fernseher mitgefiebert hat. Gestern ist mir während des Spiels der Stream abgekackt. Ich hab nicht mal versucht, mich anderweitig zu informieren. Diese Abgestumpftheit ist für eine "Marke", die Emotionen transportieren will, tödlich. Hoffentlich kapieren das irgendwann auch die Sponsoren.

Benutzeravatar
coconut
Beiträge: 2351
Registriert: 26.05.2018, 15:53

Re: Die Mannschaft

Beitrag von coconut » 08.06.2021, 11:28

bayerschmidt hat geschrieben:
07.06.2021, 22:50
5-0 und 2-1 :wink:
Upps, stimmt.
Das 6:0 fiel ja kurz nach der Pause.
Bleibt Gesund!

Benutzeravatar
camorra
Beiträge: 2052
Registriert: 28.06.2018, 13:56

Re: Die Mannschaft

Beitrag von camorra » 08.06.2021, 14:48

vielleicht wird es doch noch ein gelungener abschied für yogi. :o viele tore im letzten spiel war immer ein indikator für ein ordentliches turnier danach!

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Die Mannschaft

Beitrag von PREUSSE » 08.06.2021, 15:08

Also, den Sane könnte ich würgen, ich kriege Aggressionen wenn ich den spielen sehe. so arrogant und überheblich und macht dadurch leichte Fehler, vertändelt Bälle, weil er nicht mannschaftsdienlich spielt und nur den Egoisten gibt. :flop:
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Benutzeravatar
PREUSSE
Beiträge: 38802
Registriert: 25.05.2018, 20:09

Re: Die Mannschaft

Beitrag von PREUSSE » 08.06.2021, 15:34

Geht mir offensichtlich nicht alleine mit meiner Unzufriedenheit mit Sane :twisted:

"Wenn nur zehn ans Limit gehen, reicht es nicht": Lothar Matthäus kritisiert DFB-Star Leroy Sane

https://www.msn.com/de-de/sport/fussbal ... d=msedgntp
Weber von seiner Unfähigkeit erlösen und RAUS :red:

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Indianer » 08.06.2021, 16:24

Wenn man mal überlegt, was Sané unter Guardiola gespielt hat, das war Fußball für Feinschmecker. Hohe Kunst.
Bei den Spielen der Nationalmannschaft habe ich ihn so gut wie nie auf diesem Niveau gesehen. Das hängt natürlich auch mit dem Trainer, dem System und den Mitspielern zusammen.

Aber der Vereinsfußball ist auch etwas grundlegend anderes als der Fußball der Nationallmannschaften. Das gilt besonders für die deutsche Fußballnationalmannschaft.
Ein homogenes Team mit Mentalität spielt hier tatsächlich eine größere Rolle.

Bin mal gespannt wie Flick später mit der Personalie Sané umgehen wird. Unter Löw ist das fast schon egal, der hat sein Momentum schon vor Ewigkeiten verloren und damit vegetieren er und die Nationalmannschaft so vor sich hin.
Das Überstehen der Vorrunde würde ich als mittleres Wunder einstufen.

Benutzeravatar
bayerschmidt
Beiträge: 6924
Registriert: 23.05.2018, 21:14

Re: Die Mannschaft

Beitrag von bayerschmidt » 08.06.2021, 16:50

Es hat eine gewisse Tradition kurz vor einem Turnier noch einen Dosenöffner gegen irgendwelche Luschen einzustreuen. Luxemburg, Lichtenstein (jeweils mehrfach), Armenien, Malta usw. und nun eben Lettland.
Und ja, seit einigen Jahren ist irgendwie der Wurm drin. Ist aber mMn auch einer allgemeinen Übersättigung und dem alt werden 8-) geschuldet. Früher war zwar mehr Lametta, aber dass die Länderspiele unter Ribbeck, Rudi, Vogts oder auch Derwall objektiv mehr Spaß gemacht hätten, kann man nun wirklich nicht behaupten. Und auch unter Franz gab es viele entsetzliche Schrottspiele. Bierhoff vergessen wir mal ganz schnell, aber das Erbe Löws wird neben einige Schwächen zum Schluss eben auch Kantersiege bei Turnieren gegen England, Argentinien, Portugal, Brasilien beinhalten.

Indianer
Beiträge: 3395
Registriert: 08.06.2018, 22:24

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Indianer » 08.06.2021, 17:43

Den Weltmeistertitel kann ihm keiner nehmen, daran und an den an den legendären Halbfinalsieg gegen Brasilien werden sich die Leute später erinnern.
Er hat nur einfach den Zeitpunkt verpasst erhobenen Hauptes zu gehen, woran wahrscheinlich auch das DFB-Umfeld erhebliche Mitschuld trägt.

Nach dem Ausscheiden in der Vorrunde hätte er gehen müssen, das nehme ich ihm übel.
Trotzdem ist er kein schlechter Trainer, nur war es vorhersehbar, dass er die Mannschaft nicht mehr in die Spur bringen kann.

Benutzeravatar
Berlin NO 18
Beiträge: 1527
Registriert: 23.05.2018, 17:10

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Berlin NO 18 » 08.06.2021, 18:56

Nach dem WM-Sieg 2014 hat man beim DFB völlig die Bodenhaftung verloren. Auch Löw selber. Um die Marke "die Mannschaft" herum, hat man sich schön eingerichtet, so als wäre der Status für die Ewigkeit.

Schon nach dem Halbfinal-Aus bei der EM 2016 hätte man einen Neuanfang ohne Löw ausrufen müssen. Die vielstimmige Kritik an ihm damals war nicht unberechtigt. Ich war damals in Bordeaux im Stadion bei dem Italien-Spiel mit dem Elfmeterschießen. Was irre war. Danach waren viele dort - auch ich - sicher, dass wir nach so einem Kampf gegen Frankreich weiterkommen - aber Löw hat sich -wiedermal- vercoacht. Trotzdem durfte er dann aber die Mannschaft bei der WM 2018 ins peinliche Vorrunden-Aus führen und musste selbst dann nicht gehen.
"Regieren ist die Kunst, Probleme zu schaffen, mit deren Lösung man das Volk in Atem hält." - Ezra Pound

🇺🇦 Слава Україні! 🇺🇦

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Zauberdrachin » 08.06.2021, 19:36

War nicht verwunderlich, dass Kroos das schwächste Bild abgab, für den ging da wohl einiges zu schnell ...

Es sollte sich von der Startelf keiner verletzen und ob Goretzka da noch rechtzeitig kraftvoll zurückkommt ist auch noch fraglich.
Es wäre schön, wenn Gnabry noch besser in Form käme.
Sané ist mit sich permanent unzufrieden und will zu viel. Die eine verlorene Saison bei City durch den Kreuzbandriss und dann bei Bayern etwas umgewöhnen ... er wirkt nicht frei im Kopf, denn seine instinktiven tollen Sachen sind weg.

Die Mannschaft darf sich bitte das Gleiche zu eigen machen wie die U21: Team schlägt Marktwerte.

Die U21 hatte sehr viele Führungsspieler, die A-Nat zu wenig.

Meiner Meinung nach wird es nach Rückständen schwer, weil kaum welche da sind die die anderen voll mitreißen können.
Ein Müller alleine wird das nicht richten ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22105
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Westham » 11.06.2021, 19:34

Gebe mal ne Prognose ab, so ähnlich wie es Toni Kroos schon sagte.Wenn man nicht schon gegen Frankreich volle Pulle auf Sieg spielt um wenigstens ein Unentschieden zu holen, wirds ganz ganz schwer.Portugal liegt Uns zwar ist aber auch Bockstark,typisch Deutsch wäre Niederlage gegen Frankreich,Unentschieden gegen Portugal,Sieg gegen Ungarn 4 Punkte/Platz 3 oder 2.
Ich sage Aus in der Vorrunde.
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Benutzeravatar
Berlin NO 18
Beiträge: 1527
Registriert: 23.05.2018, 17:10

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Berlin NO 18 » 11.06.2021, 19:46

Wenn wir nur zweiter in der Gruppe werden (und nicht nur dritter), kriegen wir dann potentiell ein Hammer-Programm: AF England, VF Spanien, HF Holland, F Frankreich/Italien .... also wenn wir immer weiterkommen würden. Als Gruppensieger wäre man auf der anderen Seite und hätte dann potentiell nur 2 Große (Italien, Frankreich).
"Regieren ist die Kunst, Probleme zu schaffen, mit deren Lösung man das Volk in Atem hält." - Ezra Pound

🇺🇦 Слава Україні! 🇺🇦

Benutzeravatar
Westham
Beiträge: 22105
Registriert: 02.09.2018, 10:24

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Westham » 11.06.2021, 21:34

Gruppensieger kannste schon mal knicken,Frankreich ist für Uns nicht zu stemmen. :no:
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie gerne behalten....lol

Zauberdrachin
Beiträge: 12557
Registriert: 27.05.2018, 01:59

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Zauberdrachin » 12.06.2021, 01:46

Abwarten ...
Das Einzige was schon immer war und immer "sein" wird ist die Veränderung.
Es gibt dabei kein Ob sondern nur ein Wann und in welcher Geschwindigkeit.

Hertha BSC "under construction"!

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Die Mannschaft

Beitrag von TiiN » 12.06.2021, 23:24

Bei Frankreich muss man aufpassen. Die letzten drei Weltmeister (Deutschland, Spanien, Italien) sind 4 Jahre später recht klanglos in der Gruppe ausgeschieden. Nun sind keine vier aber auch keine zwei Jahre vergangen sondern drei. Mal sehen ob Frankreich die Erwartungen überhaupt erfüllen kann.

Portugal hat zwar eine vielversprechende Mannschaft, aber seit 2006 hat man recht oft gegen Portugal gespielt und es lief eigentlich immer für Deutschland. Ist nicht gerade ein Angstgegner.

Zudem kommen etliche Gruppendritte weiter.

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Die Mannschaft

Beitrag von MikeSpring » 12.06.2021, 23:56

TiiN hat geschrieben:
12.06.2021, 23:24
Bei Frankreich muss man aufpassen. Die letzten drei Weltmeister (Deutschland, Spanien, Italien) sind 4 Jahre später recht klanglos in der Gruppe ausgeschieden.
... bei der nächsten WM!!!

Die letzten europäischen Weltmeister haben bei der nächsten EM eigentlich ganz gut abgeschnitten:

Weltmeister 2006: Italien, >> EM 2008: Viertelfinal-Aus gegen Spanien i.E.
Weltmeister 2010: Spanien, >> EM 2012: Europameister
Weltmeister 2014: Deutschland, >> EM 2016: Halbfinal-Aus gegen Frankreich
Bündnis 90/Grüne verbieten!

TiiN
Beiträge: 4656
Registriert: 25.05.2018, 19:14

Re: Die Mannschaft

Beitrag von TiiN » 13.06.2021, 09:22

MikeSpring hat geschrieben:
12.06.2021, 23:56
... bei der nächsten WM!!!
Deswegen habe ich noch den Satz geschrieben, welcher nach dem zitierten Part kommt. :wink:
Aber gerne für dich nochmal:
Auch wenn man oft nach der WM bei der EM gut war, so hat man aber nun keine zwei Jahre Abstand sondern drei. Daher ist das ein bisschen eine Unbekannte.

Benutzeravatar
topscorrer63
Beiträge: 14680
Registriert: 23.05.2018, 15:39
Wohnort: Westside

Re: Die Mannschaft

Beitrag von topscorrer63 » 13.06.2021, 13:19

Wir müssen uns vor den Franzosen doch nicht ins Hemd machen. Wenn "Die Mannschaft" einen guten Tag hat, dann können wir Fronkreich auch schlagen.

Ich denke die werden vor uns nicht weniger Respekt haben, wie wir vor denen. Und wenn wir treffen wovon ich ausgehe, dann bin ich sicher, dann wackeln Die gewaltig.

Und dann wollen wir doch mal schauen wer abgebrühter ist? :P
Glücklich ist nicht, wer viel hat, sondern wer wenig braucht.

Hertha-4-Ever
Beiträge: 410
Registriert: 19.09.2018, 13:58

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Hertha-4-Ever » 14.06.2021, 20:14

Frankreich ist extrem stark und dies auf allen Positionen.. das MF und der Sturm sind eine Klasse für sich. Die Ersatzbank ist herausragend besetzt. Ich hoffe dass wir irgendwie gegen die Franzosen einen Punkt holen können, kann es mir aber nicht vorstellen. Das Überstehen der Vorrunde wäre schon ein Wunder...

Benutzeravatar
MikeSpring
Beiträge: 8017
Registriert: 23.05.2018, 16:19
Wohnort: Grunewald

Re: Die Mannschaft

Beitrag von MikeSpring » 14.06.2021, 20:57

Frankreich ist stark. Deutschland aber auch. 4 deutsche Spieler im CL-Finale, die Bayernspieler im Vorjahr Triple-Sieger. Vor allem das Mittelfeld muss sich vor niemandem verstecken, Neuer - für mich - noch immer der beste Torwart der Welt. Die Franzosen haben 2016 auch nur dank dem italienischen Schiri - noch sauer, dass wir Italien rausgeschmissen haben - gewonnen. Frankreich ist Favorit. Genau desegen gewinnen wir. Weil In der Begegnung Deutschland Frankreich immer der Favorit verloren hat. Beispiele ?

WM 1982, Halbfinale: Frankreich Favorit, Deutschland gewinnt.
WM 1986, Halbfinale: Frankreich Favorit, Deutschland gewinnt.
WM 2014:Viertelfinaele: Frankreich Favorit, Deutschland gewinnt.
EM 2016: Deutschland Favorit, Frankreich gewinnt.

OK, das mit dem Favorit sein ist sicher subjektiv. Aber ich hätte da noch eine Statistik:
1982: Deutschland amtierender Europameister, gewinnt gegen Frankreich.
1986: Frankreich amtierender Europameister: Deutschland gewinnt
2016: Deutschland amtierender Weltmeister: Frankreich gewinnt

2 von drei mal hat, wenn einer der beiden ein aktueller Titelträger war, der andere gewonnen.
Und noch was: 1970, 1986, 1990 und 2010 traf Deutschland im Verlaufe des Turniers auf den amtierenden Welt- oder Europameister. 1970 wurde gegen Weltmeister England gewonnen, 1986 gegen Europameister Frankreich, 1990 gegen Weltmeister Argentinien; nur 2010 gelang gegen Europameister Spanien kein Sieg.

Davon abgesehen würde ich bei Überstehen der Vorrunde nicht von einem Wunder reden. Zumal auch 4 Gruppendritte weiterkommen. wahrscheinlicher als ein deutsches Vorrundenaus halte ich es, dass D,F und POR je 5 Punke holen (2 Remis ud Sieg gegen Ungarn) oder sogar alle drei 6 Punkte (alle gewinnen gegen Ungarn und gewinnen gegen einen anderen "Großen" und verlieren gegen den anderen.
Bündnis 90/Grüne verbieten!

Amadores
Beiträge: 3434
Registriert: 26.05.2018, 20:30

Re: Die Mannschaft

Beitrag von Amadores » 14.06.2021, 21:00

topscorrer63 hat geschrieben:
13.06.2021, 13:19
Wir müssen uns vor den Franzosen doch nicht ins Hemd machen. Wenn "Die Mannschaft" einen guten Tag hat, dann können wir Fronkreich auch schlagen.

Ich denke die werden vor uns nicht weniger Respekt haben, wie wir vor denen. Und wenn wir treffen wovon ich ausgehe, dann bin ich sicher, dann wackeln Die gewaltig.

Und dann wollen wir doch mal schauen wer abgebrühter ist? :P
Natürlich sind die Franzosen sehr stark, aber das heißt ja nicht, das wir sie nicht schlagen können. Unsere Abwehr muss natürlich dicht sein, das ist das wichtigste. Vielleicht wird Goretzka ja noch fit.
HERTHA BSC - wird es immer sein... :schal:

Antworten